Fedora
Member
- Registriert
- Januar 2005
- Geschlecht
- w
Nach längerer Diskussion haben wir uns geeinigt, drei verschiedene Abstimmungssyteme über einen längeren Zeitraum zu testen.
Ihr findet eine Zusammenfassung der 3 neuen Syteme HIER
Zum freien Verteilungssystem gibt es schon den ersten Testlauf, ihr könnt euch HIER die Formulierung für den Abstimmungsthread kopieren.
Hallo,
mir ist zum wiederholten Male aufgefallen, dass das 5-3-1 System nicht sehr fair ist, darum hab ich mir überlegt, wie man die Abstimmung möglicherweise gerechter machen könnte.
Zum Problem des 5-3-1:
Wenn z.B. alle, die abstimmen einen Sim ganz gut, aber nicht überragend finden, der also bei allen irgendwo im Mittelfeld liegt, dann bekommt der keine Punkte. Wohingegen ein Sim, den einer total super findet und ein anderer total blöd vom ersten 5 Punkte bekommen könnte. Obwohl beide im Schitt gleich gut wären, würde nur der 2. Punkte bekommen. Eigentlich unfair.
Zum besseren Verständnis ein Beispiel:
5 Teilnehmer
T1 finden die meisten ziemlich gut, er bekommt oft 3 oder 5 Punkte
T2 mag keiner so richtig, er bekommt keine Punkte
T3 ist ganz gut, aber mehrere andere sind eindeutig besser, er bekommt keine Punkte
T4 ist nicht schlecht, aber ein wenig langweilig, alle sehen das in etwa so, er bekommt keine Punkte
T5 finden einige Teilnehmer richtig super, andere total schlecht, er bekommt von manchen keine und von manchen volle Punktzahl
Eigentlich sollte man meinen, dass T3,4 und 5 etwa gleich gut sind, die einen im Mittelfeld, weil das viele so sehen, der andere im Mittelfeld, weil er die Meinungen teilt. Aber nur T5 bekommt Punkte, obwohl die anderen nicht schlechter sind. Gerecht ist diese Abstimmung also nur für T1 und T2.
Nun mein Vorschlag:
Jeder Abstimmer hat 10 Punkte zur freien Verfügung.
Z.B. könnte man dann die 10 Punkte an 3 Teilnehmer verteilen. Den ersten findet man total super, der bekommt meinetwegen 6 Punkte und die anderen beiden findet man gleich, also bekommen beide 2. Wenn man mehrere Favoriten hat, könnte man die alle genau so bewerten, wie man es sieht.
Im Extremfall würde man auch einem Teilnehmer alle 10 Punkte geben können - oder 10 Teilnehmern je einen Punkt. Die Bewertung wäre so viel flexibler und auch Mittelfeldkandidaten würden bewertet. Dann eben mit 1 oder 2 Punkten.
10 Punkte für einen würde dann bedeuten, er wäre über allen anderen klar herausragend - und alle anderen sind auf der gleichen Ebene - weit unter ihm und im Vergleich zu ihm ziemlich schlecht.
Im obigen Beispiel müssten dann die letzten drei Teilnehmer auf etwa gleich viele Punkte kommen. Ich denke, dann würden auch viele gefrustete "Letzte" sich nicht mehr ärgern, weil sie nicht wissen, worans lag. Ich denke, das ging schon vielen so. Man würde nun auch sehen, wie viele den Beitrag "ganz gut" fanden, was bisher wegfällt, weil jeder seine Top 3 wählt.
Bitte sagt mal, was ihr von diesem Verteilungsystem haltet.
Bitte nennt auch Gründe, wenn ihr dagegen seid, damit wir eine Diskussionsgrundlage haben.
[edit]
Honk schlägt alternativ vor, dass bei 10 Teilnehmern 20 Punkte zur Verfügung stehen sollten.
Damit wäre eine noch genauere Bewertung möglich.
Ich denke, in diesem Zusammenhang könnte man festlegen, dass es doppelt so viele Punkte zu verteilen gibt, wie Teilnehmer vorhanden sind.
Das wäre natürlich ein Mehraufwand für den Leiter, aber könnte dennoch sinnvoll sein.
Chandy hat angemerkt, dass die Zahl der zu vergebenen Punkte eher so hoch sein sollte, wie die Teilnehmerzahl.
Das hätte den Vorteil, dass man theoretisch für jeden Teilnehmer einen Punkt hätte und es immer an die Teilnehmerzahl angepasst wäre.
Bitte äußert euch auch dazu.
Ihr findet eine Zusammenfassung der 3 neuen Syteme HIER
Zum freien Verteilungssystem gibt es schon den ersten Testlauf, ihr könnt euch HIER die Formulierung für den Abstimmungsthread kopieren.
Hallo,
mir ist zum wiederholten Male aufgefallen, dass das 5-3-1 System nicht sehr fair ist, darum hab ich mir überlegt, wie man die Abstimmung möglicherweise gerechter machen könnte.
Zum Problem des 5-3-1:
Wenn z.B. alle, die abstimmen einen Sim ganz gut, aber nicht überragend finden, der also bei allen irgendwo im Mittelfeld liegt, dann bekommt der keine Punkte. Wohingegen ein Sim, den einer total super findet und ein anderer total blöd vom ersten 5 Punkte bekommen könnte. Obwohl beide im Schitt gleich gut wären, würde nur der 2. Punkte bekommen. Eigentlich unfair.
Zum besseren Verständnis ein Beispiel:
5 Teilnehmer
T1 finden die meisten ziemlich gut, er bekommt oft 3 oder 5 Punkte
T2 mag keiner so richtig, er bekommt keine Punkte
T3 ist ganz gut, aber mehrere andere sind eindeutig besser, er bekommt keine Punkte
T4 ist nicht schlecht, aber ein wenig langweilig, alle sehen das in etwa so, er bekommt keine Punkte
T5 finden einige Teilnehmer richtig super, andere total schlecht, er bekommt von manchen keine und von manchen volle Punktzahl
Eigentlich sollte man meinen, dass T3,4 und 5 etwa gleich gut sind, die einen im Mittelfeld, weil das viele so sehen, der andere im Mittelfeld, weil er die Meinungen teilt. Aber nur T5 bekommt Punkte, obwohl die anderen nicht schlechter sind. Gerecht ist diese Abstimmung also nur für T1 und T2.
Nun mein Vorschlag:
Jeder Abstimmer hat 10 Punkte zur freien Verfügung.
Z.B. könnte man dann die 10 Punkte an 3 Teilnehmer verteilen. Den ersten findet man total super, der bekommt meinetwegen 6 Punkte und die anderen beiden findet man gleich, also bekommen beide 2. Wenn man mehrere Favoriten hat, könnte man die alle genau so bewerten, wie man es sieht.
Im Extremfall würde man auch einem Teilnehmer alle 10 Punkte geben können - oder 10 Teilnehmern je einen Punkt. Die Bewertung wäre so viel flexibler und auch Mittelfeldkandidaten würden bewertet. Dann eben mit 1 oder 2 Punkten.
10 Punkte für einen würde dann bedeuten, er wäre über allen anderen klar herausragend - und alle anderen sind auf der gleichen Ebene - weit unter ihm und im Vergleich zu ihm ziemlich schlecht.
Im obigen Beispiel müssten dann die letzten drei Teilnehmer auf etwa gleich viele Punkte kommen. Ich denke, dann würden auch viele gefrustete "Letzte" sich nicht mehr ärgern, weil sie nicht wissen, worans lag. Ich denke, das ging schon vielen so. Man würde nun auch sehen, wie viele den Beitrag "ganz gut" fanden, was bisher wegfällt, weil jeder seine Top 3 wählt.
Bitte sagt mal, was ihr von diesem Verteilungsystem haltet.
Bitte nennt auch Gründe, wenn ihr dagegen seid, damit wir eine Diskussionsgrundlage haben.
[edit]
Honk schlägt alternativ vor, dass bei 10 Teilnehmern 20 Punkte zur Verfügung stehen sollten.
Damit wäre eine noch genauere Bewertung möglich.
Ich denke, in diesem Zusammenhang könnte man festlegen, dass es doppelt so viele Punkte zu verteilen gibt, wie Teilnehmer vorhanden sind.
Das wäre natürlich ein Mehraufwand für den Leiter, aber könnte dennoch sinnvoll sein.
Chandy hat angemerkt, dass die Zahl der zu vergebenen Punkte eher so hoch sein sollte, wie die Teilnehmerzahl.
Das hätte den Vorteil, dass man theoretisch für jeden Teilnehmer einen Punkt hätte und es immer an die Teilnehmerzahl angepasst wäre.
Bitte äußert euch auch dazu.
Zuletzt bearbeitet: