Fedora
Member
- Registriert
- Januar 2005
- Geschlecht
- w
Folgende vier Möglichkeiten der Abstimmung stehen für die Wettbewerbe zur Verfügung:
1) 10er-Skala
1) 10er-Skala
- Jeder Abstimmer bewertet jeden Teilnehmer und vergibt ihm Punkte auf einer Skala von 0-10
- Dabei gilt: 0 ist die schlechteste Punktzahl; 10 ist die beste
- Auch halbe Punkte (0,5; 1,5;...) können vergeben werden.
- Weitere Aufschlüsselungen (Viertelschritte usw.) sind nicht zu verwenden. (Darüber wurde in einer für alle offenen Abstimmung entschieden.)
- Auszählung:
- Die Punkte werden addiert und ein Durchschnitt errechnet.
- Vorteile:
- Mehrere Teilnehmer können gleich gut bewertet werden, wenn man ihre Leistungen für gleichwertig befindet.
- Jeder Teilnehmer wird genau bewertet, auch im mittleren und sogar im unteren Bereich kann differenziert bewertet werden. Jeder bekommt so eine ausführliche Rückmeldung darüber, an welcher Stelle er steht.
- Bei vielen sehr guten Teilnehmern, kann auch der letzte sehen, ob er mit seinem Ergebnis trotzdem zufrieden sein kann, die Punktzahl gibt darüber Aufschluss.
- Bei dieser Art der Abstimmung können die Teilnehmer nur unter bestimmten Bedingungen abstimmen:
- Die Teilnehmer bewerten dafür bitte ALLE Arbeiten (auch die eigene!) im jeweiligen Abstimmungsthread. Die Eigenwertung dient ausschließlich zur Wahrung der Anonymität und wird in der Punkteauswertung nicht berücksichtigt - hierfür hat der Wettbewerbsleiter Sorge zu tragen.
- Für die Auszählung ist in diesem Fall unbedingt ein Punktedurchschnitt zu bilden!
- Über das Abstimmen von Teilnehmern wurde HIER zuletzt abgestimmt.
- Jeder Abstimmer hat eine bestimmte Anzahl von Punkten zur Verfügung und muss diese ganzzahlig auf die Teilnehmer aufteilen.
- Die Verteilung ist beliebig.
- Alle Punkte müssen vergeben werden
- Alle Punkten dürfen auch an einen Teilnehmer vergeben werden, allerdings nur, wenn die Arbeit dieses Teilnehmers als besonders herausragend und um Welten besser als alle anderen Arbeiten empfunden wird.
- Die Anzahl der zu verteilenden Punkte richtet sich nach der Teilnehmerzahl:
- 03 Teilnehmer --> 08 Punkte
- 04 Teilnehmer --> 09 Punkte
- 05 Teilnehmer --> 10 Punkte
- 06 Teilnehmer --> 11 Punkte
- 07 Teilnehmer --> 12 Punkte
- 08 Teilnehmer --> 13 Punkte
- 09 Teilnehmer --> 14 Punkte
- 10 Teilnehmer --> 15 Punkte
- 11 Teilnehmer --> 16 Punkte
- 12 Teilnehmer --> 17 Punkte
- 13 Teilnehmer --> 18 Punkte
- 14 Teilnehmer --> 19 Punkte
- 15 Teilnehmer --> 20 Punkte
- Auszählung:
- Die Punkte werden addiert und ein Durchschnitt errechnet.
- Vorteile:
- Mehrere Teilnehmer können gleich gut bewertet werden, wenn man ihre Leistungen für gleichwertig befindet.
- Es werden nicht nur die besten, sondern auch Teilnehmer im mitteleren Bereich bewertet.
- Unterschiede können ausführlich deutlich gemacht werden, da die Punkteverteilung auch zeigt, wie weit verschiedene Teilnehmer auseinanderliegen.
- Bei dieser Art der Abstimmung können die Teilnehmer nur unter bestimmten Bedingungen abstimmen:
- Die Teilnehmer bewerten dafür bitte ALLE Arbeiten (auch die eigene!) im jeweiligen Abstimmungsthread. Die Eigenwertung dient ausschließlich zur Wahrung der Anonymität und wird in der Punkteauswertung nicht berücksichtigt - hierfür hat der Wettbewerbsleiter Sorge zu tragen.
- Für die Auszählung ist in diesem Fall unbedingt ein Punktedurchschnitt zu bilden!
- Über das Abstimmen von Teilnehmern wurde HIER zuletzt abgestimmt.
- Jeder Abstimmer bewertet seine drei Favoriten.
- Der beste bekommt 5 Punkte, der zweitbeste 3 und der drittbeste einen Punkt.
- Es werden genau diese drei Werte an genau 3 Teilnehmer verteilt.
- Auszählung:
- Der Teilnehmer mit den meisten Punkten gewinnt.
- Vorteile:
- schnelle und unkomplizierte Art der Abstimmung
- Bei dieser Art der Abstimmung ist auch ein Abstimmen der Teilnehmer möglich. Es ist nicht erlaubt für sich selbst abzustimmen.
- Im Abstimmungsthread wird eine Umfrage eröffnet, die es ermöglicht für jeden Teilnehmer zu stimmen.
- Jeder Abstimmer hat genau eine Stimme, die er an seinen Favoriten vergibt.
- Auszählung:
- Der Teilnehmer mit den meisten Stimmen gewinnt.
- Vorteile:
- schnelle und unkomplizierte Art der Abstimmung
- Eine Auszählung durch den Wettbewerbsleiter ist nicht nötig. Das Ergebnis (und Zwischenergebis) wird durch die Umfragefunktion direkt im Abstimmungsthread angezeigt.
- Bei dieser Art der Abstimmung ist auch ein Abstimmen der Teilnehmer möglich. Es ist nicht erlaubt für sich selbst abzustimmen.
Zuletzt bearbeitet: