Hummel
SimForum Team
- Registriert
- September 2001
- Geschlecht
- w
Vorwort zu den Wettbewerben
Sie sind ein schöner Zeitvertreib, machen viel Spaß, aber sie beinhalten für einen Leiter viel Arbeit und Verantwortung, daher sollten die Regeln und Aufgaben des jeweiligen Leiters unbedingt beachtet werden. Sie garantieren einen reibungslosen Ablauf.
Bei eventuellen Unklarheiten bitte mit dem Leiter in Verbindung setzen, oder im entsprechenden Thread klären.
Der Gerechtigkeit Willen, hält sich ein Teilnehmer nicht an die Regeln, kann er disqualifiziert werden.
Es stehen unterschiedliche Wettbewerbskategorien zur Verfügung
Für Häuser, BS/HC - Bodyshop/Homecrafter, Video-Fotostorys und Kreativ (das sind WBs, die in die vorgegebenen Kategorien nicht einzuordnen sind:Beispiel)
Wettbewerbe werden bei uns nicht willkürlich gestartet, um die Übersicht über selbige zu wahren.
User von uns sammeln in regelmäßigen Abständen Vorschläge, die dann über eine Abstimmung mit den Usern gestartet werden.
Wer noch noch nie einen Wettbewerb geleitet hat, sollte sich für das erste mal einen erfahrenen Leiter zu Hilfe nehmen, der ihm mit Rat und Tat zur Seite steht.
Gesammelt wird von
Juely = WBs für Häuser
oepu = BS/HC WBs
oepu = Fotostory WBs
oepu = Video WBs
>TUFFY< = Kreativ WBs
Fairness
Meldet sich ein User doppelt oder mehrfach an um mehr Stimmen zu bekommen oder schummelt auf anderer Art, wird er für eine bestimmte Zeit von den Wettbewerben ausgeschlossen.
Sollten dahingehend Ungereimheiten auftreten, bitte ich die jeweiligen Leiter darum, mich sofort zu informieren.
Zu den Vorschlägen
Vorschläge sammeln: Fr-Mo
Abstimmen über Vorschläge: (darauf Folgender)Mo-Fr
Jeder User kann maximal 2 Vorschläge abgeben, bei 15 Vorschlägen wird gestoppt.
Beim Sammeln der Vorschläge gehen zwei Sieger raus, der mit den meisten Votes startet sofort und der zweite Sieger eine Woche zeitversetzt.
Um unlauteren Wettbewerb zu vermeiden, darf eine Preisvergabe erst nach dem Start eines Wettbewerbs angekündigt werden, nicht bei der Abgabe seines Vorschlags.
Regeln zu den Vorschlägen:
Pate gesucht oder selbst leiten
Wer noch keinen WB geleitet hat, sucht sich bitte eine "helfende Hand"
Art der Aufgabe
Anzahl der Teilnehmer (danch richtet sich die Anzahl der Bilder, siehe weiter unten)
Anzahl der Bilder
Bildbearbeitungsprogramme erlaubt oder nicht
Downloads ja oder nein.
Hacks und Cheats erlaubt oder nicht (das gilt nur bei Häusern)
Art der Abstimmung (die sollte grundsätzlich dem Leiter (Paten) überlassen sein.
1. In der ersten Zeile des Vorschlages muss in fetter Schrift folgendes stehen:
Für diesen Vorschlag wird ein Pate gesucht (sofern man einen Wettbewerb nicht selbst leiten möchte) oder Ich leite selbst
Ein Pate sollte im Vorschlagsthread seine Patenschaft bestätigen.
2. Der Vorschlagende und der Pate sollten sich vor Eröffnung des Wettbewerbes (falls er gewählt wird) darüber einig sein, ob beide Ansprechpartner sind, oder ausschließlich der Pate. Dies sollte auch klar und deutlich im Wettbewerb angegeben werden.
3. Falls für einen Vorschlag kein Pate gefunden wird, kommt er nicht in die Abstimmung.
4. Im Vorschlag sollten klar und deutlich seine Ideen dargestellt werden
Hier ein Beispiel
Aufgaben eines Paten
Für jeden Wettbewerb übernimmt der Leiter die komplette Verantwortung und kümmert sich auch um dessen reibungslosen Ablauf.
Zu den Wettbewerben
Dauer der Wettbewerbe:
Häuser, Fotostory, Video 3 Wochen
BS/HC und Kreativ 2 Wochen
Abstimmen für Gewinner: 1 Woche
Es stehen mehrere Abstimmungsarten zu Verfügung
Zeitversetzt dürfen pro Kategorie nur 2 Wettbewerbe stattfinden.
Jeder Wettbewerb sollte deutlich im Titel als solcher erkennbar sein,
ebenso sollten vor dem Start des Wettbewerbes alle Regeln feststehen.
Die Mindestanzahl von 5 Teilnehmern muss gewährleistet sein, wenn nicht, muss einem anderen Wettbewerb der Vorzug gewährt werden.
Scheidet ein Teilnehmer vom Wettbewerb aus welchen Gründen auch immer aus, rückt der nächste nach, der sich in der Warteliste eingetragen hat.
Die Teilnehmer der Warteliste können ihre Bilder gleich mit einschicken, damit zum Abgabetermin der Bilder keine Engpässe entstehen.
Regeln zu den Wettbewerben
(muss von den Vorschlägen noch mal mit aufgenommen werden)
Start und Ende des WBs
Die Aufgabe
Downloads ja oder nein
Hacks und/oder Cheats, erlaubt oder nicht (das gilt nur bei Häusern)
Anzahl der Teilnehmer + Warteliste
Bildprogramme-Beschriftung?
Art der Abstimmung (ist dem WB Leiter zu überlassen)
Für jeden Wettbewerb wird eine Startzeit und ein konkreter Einsendeschluss bzw. ein Wettbewerbsende festgelegt. Bitte in die erste Zeile
Um Missverständnisse zu vermeiden ist eine klare Aufgabenstellung unvermeidlich.
Aufgaben eines Wettbewerbs dürfen nicht mehr verändert werden, ebenso die Art der Abstimmung.
Anzahl der Fotos
Maximal 15 Bilder bei bis zu 10 Teilnehmern
Maximal 10 Bilder bei bis zu 15 Teilnehmern
(dies gilt bei Fotostorys noch nicht)
Ein Bild darf nicht aus mehreren Raumansichten zusammengeschnitten sein.
Bilder, die einmal für einen Wettbewerb eingeschickt wurden, dürfen zwecks Bearbeitung nicht zurückgefordert werden.
Schickt ein Teilnehmer die Bilder zu spät, kann er am Wettbewerb nicht mehr teilnehmen.
Der Wettbewerbsleiter entscheidet, ob Bildbearbeitungs Programme oder Beschriftungen erlaubt sind.
Scheidet ein Teilnehmer vom Wettbewerb aus welchen Gründen auch immer aus, rückt der nächste nach, der sich in der Warteliste eingetragen hat.
Der Abgabetermin der Bilder ist das Ende des Wettbewerbs. Der Termin für die Abstimmung sollte dann genannt werden.
Die Gewinner werden in einem separaten Thread durch ein Abstimmungssystem ermittelt.
Alle Infos müssen bei jedem Wettbewerb im ersten Post des jeweiligen Threads stehen, so dass jeder eine komplette Übersicht hat.
Abstimmung
Abstimmungssysteme für Wettbewerbe
Start und Ende der Abstimmung müssen feststehen.
Der Wettbewerbsleiter muss bei der Präsentation alle Bilder der Teilnehmer im gleichen Format reinstellen, keine unterschiedlichen Größen.
Es darf in keinem Bild sichtbar sein, wer der Ersteller ist.
Der WB Leiter behält sich vor diese Bilder nicht zuzulassen.
Ein Teilnehmer darf nicht für sich selbst abstimmen.
Die Regeln wurden im Laufe der Zeit in Zusammenarbeit mit unseren Usern erarbeitet.
Wir haben festgestellt dass eine klare Regelung wichtig ist um keine Unstimmigkeiten oder Mißstimmung aufkommen zu lassen.
Daher wirken sie sehr umfangreich, sind bis in letzte Detail ausgearbeitet, garantieren aber ein streßfreies Spiel, für den Leiter wie für den Teilnehmer.
Ich wünsche euch ein fröhliches Wettbewerben
Sie sind ein schöner Zeitvertreib, machen viel Spaß, aber sie beinhalten für einen Leiter viel Arbeit und Verantwortung, daher sollten die Regeln und Aufgaben des jeweiligen Leiters unbedingt beachtet werden. Sie garantieren einen reibungslosen Ablauf.
Bei eventuellen Unklarheiten bitte mit dem Leiter in Verbindung setzen, oder im entsprechenden Thread klären.
Der Gerechtigkeit Willen, hält sich ein Teilnehmer nicht an die Regeln, kann er disqualifiziert werden.
Es stehen unterschiedliche Wettbewerbskategorien zur Verfügung
Für Häuser, BS/HC - Bodyshop/Homecrafter, Video-Fotostorys und Kreativ (das sind WBs, die in die vorgegebenen Kategorien nicht einzuordnen sind:Beispiel)
Wettbewerbe werden bei uns nicht willkürlich gestartet, um die Übersicht über selbige zu wahren.
User von uns sammeln in regelmäßigen Abständen Vorschläge, die dann über eine Abstimmung mit den Usern gestartet werden.
Wer noch noch nie einen Wettbewerb geleitet hat, sollte sich für das erste mal einen erfahrenen Leiter zu Hilfe nehmen, der ihm mit Rat und Tat zur Seite steht.
Gesammelt wird von
Juely = WBs für Häuser
oepu = BS/HC WBs
oepu = Fotostory WBs
oepu = Video WBs
>TUFFY< = Kreativ WBs
Fairness
Meldet sich ein User doppelt oder mehrfach an um mehr Stimmen zu bekommen oder schummelt auf anderer Art, wird er für eine bestimmte Zeit von den Wettbewerben ausgeschlossen.
Sollten dahingehend Ungereimheiten auftreten, bitte ich die jeweiligen Leiter darum, mich sofort zu informieren.
Zu den Vorschlägen
Vorschläge sammeln: Fr-Mo
Abstimmen über Vorschläge: (darauf Folgender)Mo-Fr
Jeder User kann maximal 2 Vorschläge abgeben, bei 15 Vorschlägen wird gestoppt.
Beim Sammeln der Vorschläge gehen zwei Sieger raus, der mit den meisten Votes startet sofort und der zweite Sieger eine Woche zeitversetzt.
Um unlauteren Wettbewerb zu vermeiden, darf eine Preisvergabe erst nach dem Start eines Wettbewerbs angekündigt werden, nicht bei der Abgabe seines Vorschlags.
Regeln zu den Vorschlägen:
Pate gesucht oder selbst leiten
Wer noch keinen WB geleitet hat, sucht sich bitte eine "helfende Hand"
Art der Aufgabe
Anzahl der Teilnehmer (danch richtet sich die Anzahl der Bilder, siehe weiter unten)
Anzahl der Bilder
Bildbearbeitungsprogramme erlaubt oder nicht
Downloads ja oder nein.
Hacks und Cheats erlaubt oder nicht (das gilt nur bei Häusern)
Art der Abstimmung (die sollte grundsätzlich dem Leiter (Paten) überlassen sein.
1. In der ersten Zeile des Vorschlages muss in fetter Schrift folgendes stehen:
Für diesen Vorschlag wird ein Pate gesucht (sofern man einen Wettbewerb nicht selbst leiten möchte) oder Ich leite selbst
Ein Pate sollte im Vorschlagsthread seine Patenschaft bestätigen.
2. Der Vorschlagende und der Pate sollten sich vor Eröffnung des Wettbewerbes (falls er gewählt wird) darüber einig sein, ob beide Ansprechpartner sind, oder ausschließlich der Pate. Dies sollte auch klar und deutlich im Wettbewerb angegeben werden.
3. Falls für einen Vorschlag kein Pate gefunden wird, kommt er nicht in die Abstimmung.
4. Im Vorschlag sollten klar und deutlich seine Ideen dargestellt werden
Hier ein Beispiel
Aufgaben eines Paten
Für jeden Wettbewerb übernimmt der Leiter die komplette Verantwortung und kümmert sich auch um dessen reibungslosen Ablauf.
Zu den Wettbewerben
Dauer der Wettbewerbe:
Häuser, Fotostory, Video 3 Wochen
BS/HC und Kreativ 2 Wochen
Abstimmen für Gewinner: 1 Woche
Es stehen mehrere Abstimmungsarten zu Verfügung
Zeitversetzt dürfen pro Kategorie nur 2 Wettbewerbe stattfinden.
Jeder Wettbewerb sollte deutlich im Titel als solcher erkennbar sein,
ebenso sollten vor dem Start des Wettbewerbes alle Regeln feststehen.
Die Mindestanzahl von 5 Teilnehmern muss gewährleistet sein, wenn nicht, muss einem anderen Wettbewerb der Vorzug gewährt werden.
Scheidet ein Teilnehmer vom Wettbewerb aus welchen Gründen auch immer aus, rückt der nächste nach, der sich in der Warteliste eingetragen hat.
Die Teilnehmer der Warteliste können ihre Bilder gleich mit einschicken, damit zum Abgabetermin der Bilder keine Engpässe entstehen.
Regeln zu den Wettbewerben
(muss von den Vorschlägen noch mal mit aufgenommen werden)
Start und Ende des WBs
Die Aufgabe
Downloads ja oder nein
Hacks und/oder Cheats, erlaubt oder nicht (das gilt nur bei Häusern)
Anzahl der Teilnehmer + Warteliste
Bildprogramme-Beschriftung?
Art der Abstimmung (ist dem WB Leiter zu überlassen)
Für jeden Wettbewerb wird eine Startzeit und ein konkreter Einsendeschluss bzw. ein Wettbewerbsende festgelegt. Bitte in die erste Zeile
Um Missverständnisse zu vermeiden ist eine klare Aufgabenstellung unvermeidlich.
Aufgaben eines Wettbewerbs dürfen nicht mehr verändert werden, ebenso die Art der Abstimmung.
Anzahl der Fotos
Maximal 15 Bilder bei bis zu 10 Teilnehmern
Maximal 10 Bilder bei bis zu 15 Teilnehmern
(dies gilt bei Fotostorys noch nicht)
Ein Bild darf nicht aus mehreren Raumansichten zusammengeschnitten sein.
Bilder, die einmal für einen Wettbewerb eingeschickt wurden, dürfen zwecks Bearbeitung nicht zurückgefordert werden.
Schickt ein Teilnehmer die Bilder zu spät, kann er am Wettbewerb nicht mehr teilnehmen.
Der Wettbewerbsleiter entscheidet, ob Bildbearbeitungs Programme oder Beschriftungen erlaubt sind.
Scheidet ein Teilnehmer vom Wettbewerb aus welchen Gründen auch immer aus, rückt der nächste nach, der sich in der Warteliste eingetragen hat.
Der Abgabetermin der Bilder ist das Ende des Wettbewerbs. Der Termin für die Abstimmung sollte dann genannt werden.
Die Gewinner werden in einem separaten Thread durch ein Abstimmungssystem ermittelt.
Alle Infos müssen bei jedem Wettbewerb im ersten Post des jeweiligen Threads stehen, so dass jeder eine komplette Übersicht hat.
Abstimmung
Abstimmungssysteme für Wettbewerbe
Start und Ende der Abstimmung müssen feststehen.
Der Wettbewerbsleiter muss bei der Präsentation alle Bilder der Teilnehmer im gleichen Format reinstellen, keine unterschiedlichen Größen.
Es darf in keinem Bild sichtbar sein, wer der Ersteller ist.
Der WB Leiter behält sich vor diese Bilder nicht zuzulassen.
Ein Teilnehmer darf nicht für sich selbst abstimmen.
Die Regeln wurden im Laufe der Zeit in Zusammenarbeit mit unseren Usern erarbeitet.
Wir haben festgestellt dass eine klare Regelung wichtig ist um keine Unstimmigkeiten oder Mißstimmung aufkommen zu lassen.
Daher wirken sie sehr umfangreich, sind bis in letzte Detail ausgearbeitet, garantieren aber ein streßfreies Spiel, für den Leiter wie für den Teilnehmer.
Ich wünsche euch ein fröhliches Wettbewerben
