Wooden_Jack
Newcomer
Hallo zusammen!
Dies hier ist mein erstes Porträt überhaupt: Die Region San Martín.
An der Region baue ich schon relativ lange, immer mal wieder, weshalb sie eigentlich nie fertig wird...
Über die Zeit ist mir die Stadt und Region doch sehr ans Herz gewachsen, auch wenn ich mich aus Zeitgründen nicht so tiefgreifend mit den vielen SC4-customizings, die die Community bietet, beschäftigen kann, wie ich es gerne würde.
Das Zentrum der Region mit derzeit ca. 750.000 Einwohnern ist San Martín mit etwas über 400.000 Bewohnern.
Die zweitgrößte Stadt ist Belgrano mit ca. 120.000 Einwohnern.
Die Landschaft ist gekennzeichnet von einem Fluss und einigen Gebirgsketten.
Im Umland von San Martín gibt es einige weitere Kleinstädte und Dörfer:
Núñez im Süden geht direkt in die Kernstadt von San Martín über, genau wie San Cristóbal im Norden.
Im Norden verbreitert sich der Fluß auf Seegröße, dort liegt Almagro, der Vorort mit den besten Stränden und einer hübschen Seepromenade.
Caballito im Osten ist von Industrie geprägt.
Agrardörfer im Umland sind San Telmo, Vélez Sársfield, Villa Crespo, Rosario und Retiro.

San Martín (Stadt) lebt vom Fluss, an dem die Stadt liegt, es gibt viele Brücken und durch die Stadt ziehen sich Uferpromenaden und Parks. Die Affinität zu einem grünen Flussufer mag aus meiner Wahlheimat Frankfurt kommen, wo das Mainufer wirklich toll ist.
(Bilder zum Vergrößern anklicken und auf die Lupe klicken).
Im Norden liegt der Flughafen, das Industriegebiet am Hafen und ein gar wunderschönes Wohnblock-Ghetto.

An den Stadträndern sind Einfamilienhaussiedlungen, im Osten (am unteren Bildrand) ist die wohlhabendste Gegend der Stadt rund um den Golfplatz.

Hier ein Luftbild bei Nacht:

Ich fange mal an, wo die Stadt auch anfing: im Zentrum.
Weitere Bilder anderer Viertel und der Region folgen bei Interesse.
Hier ist das Stadtzentrum bei Nacht. Messeturm und CoBa-Tower sind hier mal näher aneinander als im Original...
Auch zu sehen ist die Kathedrale von San Martín und der Bahnhof.

Das ist der "Central Park" der Stadt

Hier die beiden größten Einkaufstempel der Stadt, praktischerweise direkt nebeneinander. Es erübrigt sich zu sagen, dass die beiden Inhaberfamilien seit Generationen eine herzliche Fehde verbindet.


Weitere Impressionen aus dem Stadtzentrum.
Die Baustile sind ziemlich gemischt. Ich wollte mich nicht wirklich festlegen, da ich sowohl amerikanische Architektur bis in die 40er Jahre sehr schön finde , als auch europäische Stile.
Eine wirklich interessante Mischung diesbezüglich ist Buenos Aires, welches als extrem europäisch geprägte Stadt Elemente beider Welten vereint. Sagen wir also, ich habe mich von dieser großartigen Stadt inspirieren lassen, die von Wohntempeln á la Paris auf Steroiden bis hin zu New-York ähnlichen Geschäftsgebäuden der 30er alles zu bieten hat
(Anmerkung: ich fand es relativ zeitaufwendig und schwierig, Viertel mit gewünschten Gebäuden "natürlich" wachsend zu gestalten. Auf "Plopping" habe ich weitgehend verzichtet. Bei einigen der beeindruckenden Porträts hier im Forum, besonders bei Wall-to-wall-Bauweise frage ich mich, wie die Erbauer das hinbekommen haben. Ab einer Stadtgröße von ca. 100.000 dauert es oft ewig bis unendlich, bis brauchbare Gebäude erscheinen. Aber das nur mal am Rande)

Im Folgenden eine typische Uferbebauung der Stadt

Das ist ein beliebter Park am Fluß mit einer Bühne für Konzerte, Veranstaltungen, oder einfach nur zum Abhängen im Sommer.

Das größte Stadion der Stadt mit angrenzendem Trainingsgelände und Internat des Profi-Fußballclubs, nennen wir ihn FC River San Martín...

So, das war es für den ersten Schwung. Freue mich sehr auf euer Feedback!
Dies hier ist mein erstes Porträt überhaupt: Die Region San Martín.
An der Region baue ich schon relativ lange, immer mal wieder, weshalb sie eigentlich nie fertig wird...
Über die Zeit ist mir die Stadt und Region doch sehr ans Herz gewachsen, auch wenn ich mich aus Zeitgründen nicht so tiefgreifend mit den vielen SC4-customizings, die die Community bietet, beschäftigen kann, wie ich es gerne würde.
Das Zentrum der Region mit derzeit ca. 750.000 Einwohnern ist San Martín mit etwas über 400.000 Bewohnern.
Die zweitgrößte Stadt ist Belgrano mit ca. 120.000 Einwohnern.
Die Landschaft ist gekennzeichnet von einem Fluss und einigen Gebirgsketten.
Im Umland von San Martín gibt es einige weitere Kleinstädte und Dörfer:
Núñez im Süden geht direkt in die Kernstadt von San Martín über, genau wie San Cristóbal im Norden.
Im Norden verbreitert sich der Fluß auf Seegröße, dort liegt Almagro, der Vorort mit den besten Stränden und einer hübschen Seepromenade.
Caballito im Osten ist von Industrie geprägt.
Agrardörfer im Umland sind San Telmo, Vélez Sársfield, Villa Crespo, Rosario und Retiro.

San Martín (Stadt) lebt vom Fluss, an dem die Stadt liegt, es gibt viele Brücken und durch die Stadt ziehen sich Uferpromenaden und Parks. Die Affinität zu einem grünen Flussufer mag aus meiner Wahlheimat Frankfurt kommen, wo das Mainufer wirklich toll ist.
(Bilder zum Vergrößern anklicken und auf die Lupe klicken).
Im Norden liegt der Flughafen, das Industriegebiet am Hafen und ein gar wunderschönes Wohnblock-Ghetto.

An den Stadträndern sind Einfamilienhaussiedlungen, im Osten (am unteren Bildrand) ist die wohlhabendste Gegend der Stadt rund um den Golfplatz.

Hier ein Luftbild bei Nacht:

Ich fange mal an, wo die Stadt auch anfing: im Zentrum.
Weitere Bilder anderer Viertel und der Region folgen bei Interesse.
Hier ist das Stadtzentrum bei Nacht. Messeturm und CoBa-Tower sind hier mal näher aneinander als im Original...
Auch zu sehen ist die Kathedrale von San Martín und der Bahnhof.

Das ist der "Central Park" der Stadt

Hier die beiden größten Einkaufstempel der Stadt, praktischerweise direkt nebeneinander. Es erübrigt sich zu sagen, dass die beiden Inhaberfamilien seit Generationen eine herzliche Fehde verbindet.


Weitere Impressionen aus dem Stadtzentrum.
Die Baustile sind ziemlich gemischt. Ich wollte mich nicht wirklich festlegen, da ich sowohl amerikanische Architektur bis in die 40er Jahre sehr schön finde , als auch europäische Stile.
Eine wirklich interessante Mischung diesbezüglich ist Buenos Aires, welches als extrem europäisch geprägte Stadt Elemente beider Welten vereint. Sagen wir also, ich habe mich von dieser großartigen Stadt inspirieren lassen, die von Wohntempeln á la Paris auf Steroiden bis hin zu New-York ähnlichen Geschäftsgebäuden der 30er alles zu bieten hat

(Anmerkung: ich fand es relativ zeitaufwendig und schwierig, Viertel mit gewünschten Gebäuden "natürlich" wachsend zu gestalten. Auf "Plopping" habe ich weitgehend verzichtet. Bei einigen der beeindruckenden Porträts hier im Forum, besonders bei Wall-to-wall-Bauweise frage ich mich, wie die Erbauer das hinbekommen haben. Ab einer Stadtgröße von ca. 100.000 dauert es oft ewig bis unendlich, bis brauchbare Gebäude erscheinen. Aber das nur mal am Rande)

Im Folgenden eine typische Uferbebauung der Stadt

Das ist ein beliebter Park am Fluß mit einer Bühne für Konzerte, Veranstaltungen, oder einfach nur zum Abhängen im Sommer.

Das größte Stadion der Stadt mit angrenzendem Trainingsgelände und Internat des Profi-Fußballclubs, nennen wir ihn FC River San Martín...

So, das war es für den ersten Schwung. Freue mich sehr auf euer Feedback!

Zuletzt bearbeitet: