
Vor knapp drei Monaten gab Electronic Arts bekannt, dass der nächste Ableger des Need-for-Speed-Franchise erst im Herbst 2015 auf den Markt kommt. Nun gibt es plötzlich eine ganze Flut an Details zum neuen NFS, welches zudem den Titel "Proven" tragen wird.
Need for Speed: Proven soll eine Mischung aus Underground 2 und Most Wanted (2005) werden und wird in einer Stadt, die an San Francisco und Umgebung angelehnt ist, angesiedelt sein. Diese wird Bridge Bay City heißen und soll zudem sehr dynamisch sein. So wird man bspw. Feuerwehreinsätze beobachten können und dass mit der Zeit Brücken, Straßenabschnitte und Gebäude fertiggestellt werden. Dies soll die Spielwelt lebendiger wirken lassen. Es wird auch wieder einen dynamischen Tag-/Nachtwechsel geben.
Eine weitere Neuheit wird die interaktive Storyline darstellen. Erstmals in der NFS-Geschichte wird man die Story beeinflussen können, bspw. dadurch, welcher Crew man sich anschließt und für wen man arbeiten will. Auch das Vermögen wird dabei eine Rolle spielen. Untermalt wird die Story von cineastischen Zwischensequenzen.
Es wird in der Stadt verschiedene Tuning-Shops und Autohändler lizenzierter Hersteller geben. Wie sehr ein Wagen durch ein Upgrade verbessert wird, hängt nicht mehr nur davon ab, aus welcher Stufe dieses ist, sondern auch von dessen Hersteller. Auch die Preise stufengleicher Upgrades werden demnach variieren. Der Spieler wird also einen guten Überblick über den Markt haben müssen, um gut in der Karriere vorankommen zu können. Der Umfang von Leistungsupgrades und vor allem visueller Upgrades wird mit dem aus Underground 2 vergleichbar sein. Es wird auch wieder ein sehr detailliertes Feintuning geben.
Die Chameleon Engine, die bereits in Most Wanted (2012) und Hot Pursuit (2010) zum Einsatz kam, wird es in einer neuen Version auch in NFS: Proven geben. Die Engine wird zudem auch DirectX 12 unterstützen. Eine neue Physik-Engine ermöglicht ein (für Verhältnisse eines Arcade-Racing-Games) realistisches Fahrerlebnis. Bspw. werden sich 120 km/h auch wie 120 km/h anfühlen und technische Daten von Fahrzeugen wie Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit oder Bremsweg werden originalgetreu sein. Man wird die PS des Fahrzeugs förmlich spüren können.
Ein Mitarbeiter sagte vor einigen Tagen, dass es das Need for Speed sein wird, was sich die Spieler seit Jahren gewünscht haben. Bereits vor etwa drei Monaten wurde gesagt, dass der nächste Ableger das NFS werden wird, was die Spieler verdient haben.
Need for Speed: Proven erscheint im Herbst 2015 für PC, Playstation 4 und XBox One.
Anbei noch das offizielle Logo zu NFS Proven: http://www.pic-upload.de/view-24090693/provennfsofficiallogo.png.html
Zuletzt bearbeitet: