Nightfairy
Member
- Registriert
- März 2017
- Alter
- 36
- Geschlecht
- w
Ich mache hier mal eine Sammlung von Websites und Programmen auf, die mit den Spielen direkt nix zu tun haben, aber immer wieder hilfreich sind. Wer Tipps hinzufügen mag: Einfach drunter schreiben, ich pflege das dann so schnell es geht ein.
Websites
- Abload: Kostenloser Hoster für Images, die man dann hier im Forum verlinken kann. Wenn man sich da registriert bleiben die Bilder dort für ewig!
- Crunchyproll ist ideal für Animefans, die sich nicht irgendwo registrieren und was zahlen wollen. Das Angebot ist auch ohne kostenpflichtigen Premiumaccount schon recht gut, die meisten Folgen gibt es in original Japanisch mit deutschen Untertiteln. Ohne den Einsatz von Geld muss man zwar etwas Werbung in Kauf nehmen, dafür ist aber eine gute Alternative zu Pay-Anbietern wie Netflix und Co.
- DeepL: Translator, der mindestens so gut wie der von Datenkrake Google ist. Weitere Informationen siehe Wiki-Eintrag.
- Duckduckgo: Suchmaschine, die als bester 'Ersatz' für Datenkrake Google dient: Diese arbeitet komplett ohne Tracking. Weitere Infos siehe Wiki-Eintrag.
- Ecosia: Suchmaschine, die zwar ähnlich wie Google ebenfalls trackt, aber dafür immerhin 80% der Einnahmen für das Pflanzen von Bäumen spendet. Weitere Infos siehe Wiki-Eintrag.
- Fantastic Fiction listet Autorenbiographien und Bibliographien für den englischsprachigen Bereich und wird in der Regel immer up to date gehalten
- Goodreads ist eine riesige Literaturdatenbank, verzeichnet auch Ausgaben länder- und sprachübergreifend, wird von der Community gepflegt.
Programme
- Ahnenblatt ist ein kostenloses Programm zu Erstellung von Stammbäumen. Weitere Infos siehe Wiki-Eintrag.
- Calibre ist ein kostenloses Programm zur Verwaltung von Ebook-Bibliotheken, außerdem wandelt es alle bekannten Ebook-Formate in alle anderen um - auch kopiergeschützte. Weitere Infos siehe Wiki-Eintrag.
- Gyazo: Programm, mit dem man Bildschirmausschnitte erstellen kann, die gleich im Web gespeichtert werden. Solange die kleiner als 800*600 sind kann man die Bildadressen gleich hier verlinken. Wenn man sich da registriert bleiben die Bilder dort für ewig! Achtung: Standardmäßig ist als Tastenkombination STRG-SHIFT-C eingestellt, was für Simmer nicht unbedingt gut ist, diese Kombi lässt sich aber ändern!
- IrfanView: Das (noch dazu kostenlose) schweizer Taschenmesser unter den Bildebearbeitungsprogrammen. Weitere Infos siehe Wiki-Eintrag.
- Mediamonkey ist ein Programm zum Abspielen und vor allem Verwalten komplexer Audio-Bibliotheken. Es arbeitet wunderbar in der kostenlosen Version, kann aber gegen eine geringe Gebür mit zusätzlichen Funktionen aufgepusht werden. Weitere Infos siehe Wiki-Eintrag.
- MP3TAG ist ein kleines Programm zur Verwaltung von, wie der Name sagt, MP3TAGS, das seine Informationen bei z.B. amazon oder Discoggs bezieht. Weitere Infos siehe Wiki-Eintrag.
- Open Broadcaster ist ein (kostenloses) Programm für Videoaufzeichnungen. Weitere Infos siehe Wiki-Eintrag.
- Video Lan Client (VLC) Das (kostenlose) schweizer Taschenmesser für Multimedia-Inhalte (vor allem Video, aber auch Audio). Weitere Infos siehe Wiki-Eintrag.
Zuletzt bearbeitet: