Tutorial: Eigenes Objekt in Sims 2 importieren mit ExporterPlugin für MilkShape

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

elminister

Member
Registriert
Januar 2005
Alter
43
Geschlecht
m

Tutorial: Eigenes Objekt in Sims 2 importieren mit ExporterPlugin für MilkShape

EDIT: Achtung - dieser Thread wurde geschlossen, weil die hier beschriebene Methode veraltet ist, es gibt mittlerweile einen viel einfacheren Weg.
Fragen bitte ggfs. in den angepinnten Fragethreads zu SimPE oder Objekterstellung posten.
-julsfels-

***************************************************************************************************

EDIT: ACHTUNG! 16.09.2005: Mittlerweile gibt es richtige Tools wo es einfacher geht eigene Meshes ins Spiel zu integrieren etc. Dieses Tutorial ist als nicht mehr wirklich aktuell :)

Möchte es nur mal gesagt haben da ich immernoch Anfrage per PM bekomme.

Gruss
Elminister

Hi,

dies ist ein kurzes Tutorial wie Ihr einen selbsterstellten oder modifzierten Mesh wieder ins Spiel bekommt. Es ist nicht gerade einfach und Neulinge sollten lieber die Finger davon lassen (bin selbst einer hehe). Ich rate diese Methode auch nur zu nutzen für ungeduldige. In wenigen Tagen wird ein eigenes Programm von anderen Moddern herausgebracht womit es mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit viel einfacher gehen wird die Meshes ins Spiel zu bringen.

Eine Anleitung wie ihr moddelt kann ich euch nicht geben. Schaut euch die vorhandenen Objekte an indem Ihr sie extrahiert. Ein gutes Tutorial wie man extrahiert gibt es hier in Englisch.

Viel Erfolg damit.

Dateien die benötigt werden:

SimPE
TS2 Mesh Exporter plugin for MilkShape
Milkshape
Ein 3D Modellierungsprogramm eurer Wahl bsp. 3D Studio Max, Wavefront, Maya, Blender3D, Rhino, Wings3D, Cinema4d, Lightwave, Milkshape etc.

1. Ich gehe davon aus, dass Ihr bereits euer .obj von Sims 2 exportiert habt (falls ihr ein vorhandenes bearbeiten wollt) und das Plugin für Milkshape installiert habt.

2. Startet Milkshape und ladet euer Objekt. Falls Ihr mit einem anderen Programm den Mesh erstellt habt müsst ihr zuerst Importieren.

milkimport.jpg


Wählt euer Format aus dass ihr zum Mesh erstellen/bearbeiten benutzt habt und imported den Mesh.

3. Da wir nun unseren Mesh geladen haben rufen wir das Menü für den Export auf.

milkexport.jpg


Dort wählt ihr wenn ihr zuvor das Plugin installiert habt The Sims 2 GMDC aus und speichert es mit irgendeinem Namen.

4. So da wir nun unser Objekt haben müssen wir es noch irgendwie in Sims bringen. Dazu öffnen wir SimsPE

5. Da Ihr nun SimsPE erfolgreich geöffnet habt ;) Geht ihr nun zu Plugins und öffnet dort den "Object Workshop"

6. Nun solltet Ihr aus der Liste ein Objekt wählen das ungefähr die selbe Grösse hat wie euer Mesh es darf ruhig bischen kleiner sein aber nicht zu gross! Sonst lauft euer Sim hindurch im Spiel. Am besten ist es ihr nehmt wenn ihr zb. einen Tisch macht einen vorhanden Tisch als Referenz wegen der Grösse. Auch ist es wichtig nur ein Objekt zu wählen das die Funktionen erfüllt die ihr benötigt! Sonst habt ihr nacher einen Tisch oder Skulptur mit der Funktion als Dusche und das will keiner.

7. Ich nehme jetzt hier einen Tisch:
simpetisch.jpg


Dort drückt ihr dann den Start Button und das Objekt wird geklont.

8. Unter "Dateitypen" wählt Ihr nun "Geometric Data Container" und selektiert diesen im "Eingebettete Dateien" Fenster. Sind dort zwei Vorhanden gilt es zwei Meshes zu bearbeiten wobei einer davon meistens den Grundschatten Mesh beinhaltet und den muss man nicht immer bearbeiten.

9. Im Generic Rcol Editor wechselt ihr in die Plugin Ansicht. Dort kopiert ihr den Filename in die Zwischenablage.

simpeplugin.jpg


Unter Items3 merkt ihr euch den Namen des Models

simpeitem3.jpg


10. Nun wieder zurück zum "Eingebettete Dateien" Fenster. Dort wählt ihr den Mesh aus und mit einem Rechtsklick geht ihr auf "ersetzen". Wählt nun eure Datei aus die Ihr zuvor mit Milkshape extrahiert habt. Und ersetzt den Mesh. Geht auf Commit!

11. Nun ist der Mesh also da. Eventuell habt ihr bemerkt, dass der Filename sich geändert hat. Benennt den Filename wieder um mit dem Text den Ihr in der Zwischenablage habt. Geht auf Commit!

12. Wechselt nun wieder auf Item3 und überprüft den Namen des Models. Dort sollte nun default stehen. Ändert auch diesen wieder um auf den Namen zuvor. In meinem Falle wäre das Wood. Geht auf Commit!

13. So eigentlich wäre das ganze nun Startbereit fürs Spiel aber da wir nicht möchten, dass dein vorhandenes Objekt mit diesem hier ersetzt wird müssen wir noch die GUID ändern.

14. Geht im "Dateitypen" Fenter auf Object Data. Dort könnt ihr die GUID ändern mit GetGUID. Dies müsst ihr für jedes Objekt machen das im "Eingebettete Dateien" Fenster erscheint. Rechts unten müsst ihr noch auf "Übernehmen" gehen!

15. Nun könnt ihr noch die Texturen ändern und eine Catalog Description machen und anschliesend auf -> Speichern unter das fertige Package speichern.

16. Nun Sims2 starten und die Misslungene Arbeit betrachen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
dann muss ich was anderes falsch gemacht haben....
denn ich hab trotz ersetzen noch den alten mesh im game...
beim veränderten mesh meiner vase war es kein prob, die funzt...
aber dat andere ned...
naja, ich fang am besten noch mal neu an...
ist gewiss nur ein denkfehler...
 
ich habe ein problem :lol: irgendwie fehlt da was:lol: :heul: wie bekomme ich nun die sitzflächen in das spiel?ich weiß noch nicht mal wo der fehler liegen könnte.:confused:
ich bin jedenfalls schon einmal beruhigt das das gestell ,welches ich verändert habe im spiel erscheint.

danke für dieses geniale tut :hallo:

p.s:

bei mir waren 5 modelnamen nicht einer wie bei dir.könnte da der fehler liegen?
 

Anhänge

  • test.webp
    test.webp
    22,2 KB · Hits: 1.072
Zuletzt bearbeitet:
LadyDiamorah schrieb:
ich habe ein problem :lol: irgendwie fehlt da was:lol: :heul: wie bekomme ich nun die sitzflächen in das spiel?ich weiß noch nicht mal wo der fehler liegen könnte.:confused:
ich bin jedenfalls schon einmal beruhigt das das gestell ,welches ich verändert habe im spiel erscheint.

danke für dieses geniale tut :hallo:


:lol: :lol: :lol: . das is ja geil. nicht verzweifeln und aufgeben. ich hab beim umfärben von objekten wo es nur das englische tut gab 7 stunden gesessen:eek: und zum schluss hatte ich es raus:p
 
:lol: das sieht ja heiss aus....
wahrscheinlich musst du beide GMCds ersetzen,
weil das sofa aus mehreren teielen besteht...
denke ich mal...
ich habs bisher nur mit kleinen sachen probiert, da ist es einfacher...
chriko_woodenbowl.jpg
 
chriko schrieb:
:lol: das sieht ja heiss aus....
wahrscheinlich musst du beide GMCds ersetzen,
weil das sofa aus mehreren teielen besteht...
denke ich mal...
ich habs bisher nur mit kleinen sachen probiert, da ist es einfacher...
http://www.2-f0r-u.de/forum/chriko_woodenbowl.jpg


hast du es jetzt so gemacht das die schüssel fest auf dem tüsch ist oder hast du nur die schüssel gemacht? wie macht ihr das mit anderen texturen?

Verlinkt die Bilder!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
cool max schrieb:
hast du es jetzt so gemacht das die schüssel fest auf dem tüsch ist oder hast du nur die schüssel gemacht? wie macht ihr das mit anderen texturen?


nein, den tisch hab ich schon vor einiger zeit gemacht... ist ein recolor...
jetzt eben hab ich nur die schüssel gemacht, die kann man überall hinstellen...
auch auf den boden und kaffeetische und so...

die texturen kannst du wie bei den recolors ändern...
ich hab hier vorher bei milkshape die areas der textur zugewiesen und
das dann in simpe übernommen
 
teko schrieb:
*g*
Nein, aber ich habe das mit Milkshape aufgegeben. ;)

EDIT: Dein Bild kann ich leider nicht sehen. Steht was, dass externes Linken nicht erlaubt ist.

teko

ich habs schon nach 15 min kappiert. wenn es um pv geht dann kann mich keiner schlagen(den ich persönlich kenne:lol: )
 
cool max schrieb:
du musst dir den exporter runterladen:lol:

frage:
-warum ist mein bett so flekig?:lol:

Naja, mein Problem ist nicht dies, ich kann nicht abspeichern weil bei mir schon bei einer früheren Version von Milkshape die Demo abgelaufen ist.

Und wie schon oben erwähnt, ich kann deine Bilder nicht sehen, da du anscheinend einen Hoster hast, der externes Verlinken von Bildern nicht erlaubt.

Was ist den pv?

teko
 
cool max schrieb:
ich meine pc. können andere die bilder sehen?

Ich kann Deine Bilder auch nicht sehen, Da ist nur so ein gelber Kasten und da steht drin "Externes Verlinken nicht erlaubt."


Gruß lieblingsbosko.
 
elminister schrieb:
Dateien die benötigt werden:

SimPE
TS2 Mesh Exporter plugin for MilkShape
Milkshape
Ein 3D Modellierungsprogramm eurer Wahl bsp. 3D Studio Max, Wavefront, Maya, Blender3D, Rhino, Wings3D, Cinema4d, Lightwave, Milkshape etc.

Ich hätte dazu ne frage wo muss ich die Datei die ich von modthesims2 hintun

[EDIT: Bitte keine derartig langen Zitate schreiben, ich habe es auf den wichtigen Teil zusammengekuerzt. fabtep :hallo:]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
chriko schrieb:


nein, den tisch hab ich schon vor einiger zeit gemacht... ist ein recolor...
jetzt eben hab ich nur die schüssel gemacht, die kann man überall hinstellen...
auch auf den boden und kaffeetische und so...

die texturen kannst du wie bei den recolors ändern...
ich hab hier vorher bei milkshape die areas der textur zugewiesen und
das dann in simpe übernommen

Kannst du vieleicht kurz erklären wie das geht ? Weil ich benutze Blender3d zum moddeln und exportiere mit milkshape nur fuer sims wie Milkshape funzt kein plan aber mit ner kurzen anleitung blick ich das schon ;)

Glaube deswegen hat meine Dusche keine Textur hehe *G*
 
frag mich das doch bitte ned....
ich hab ein halbes jahr gebraucht, um bei milkshape durchzusteigen,
aber ich hab damit meine meshes für sims1 gemacht...
und die objekte hier gehn eigentlich ganz einfach damit, wenn
man sich ned zu viel vornimmt.... aber erklären kann ich das so ned, da brauchts
nen tuto... gibt es aber.... ich glaube, das war bei accents...
ja hier auf der seite http://simaccents.com/SP/tutorials_meshing_02b.htm
beschreiben sie, wie man eine textur zuweist...
das ist bei objekten genauso, ich hab es so gemacht bei meinen teilen
chrikodeko.jpg



wenn man neue teile zufügt, muss man denen erst eine textur zuweisen
in milkshape und dann alle teile zusammenfassen...
dann muss man wie oben bei dir beschrieben vorgehen
und danach noch die neue textur in der package verankern....
also einen neuen namen für die textur vergeben, eine hash nummer vergeben
und den in der material deskription sowie in material override einfügen...
das ist so wie früher, als man die objekte noch von hand klonen musste...
 
Hallo,

ich hab da ein Problem mit dem SimPE!
Wenn ich mein Object auswähle kann ich es nicht exportieren!

Bei mir fehlt der Button "Export to OBJ"

lg
kinderengel
 
genau... da stehen die .... das hat wes_h extra dazugemacht bei seinem plugin,
damit man auch mehrteilige objekte erstellen kann und denen immer eine
extra textur zuweisen kann
 
der simpe thread ist im allgemeinen forum ganz oben als wichtig angepinnt.

hast du das plugin von delphi denn in plugin ordner geschoben?also bei mir geht es.welche version von simpe hast du?
 
Hi!
Erstmal an elminister: Vielen Dank für das Tutorial. Hab es mir noch nicht durchgelesen (werd ich aber nach dem Aufstehen bestimmt tun), aber bin schon tierisch gespannt :)

Und dann noch mal an alle anderen, die, wie ich, mit Milkshape noch nicht so viel anfangen/ umgehen können oder ne Auffrischung brauchen: Auf

http://www.gargamel.de/html/tutorial.htm

gibt es ein deutschsprachiges Tutorial :D

Ciao,
Rado.
 
Rado schrieb:
Hi!
Erstmal an elminister: Vielen Dank für das Tutorial. Hab es mir noch nicht durchgelesen (werd ich aber nach dem Aufstehen bestimmt tun), aber bin schon tierisch gespannt :)

Und dann noch mal an alle anderen, die, wie ich, mit Milkshape noch nicht so viel anfangen/ umgehen können oder ne Auffrischung brauchen: Auf

http://www.gargamel.de/html/tutorial.htm

gibt es ein deutschsprachiges Tutorial :D

Ciao,
Rado.

danke danke. ich konnte zwar schon son bissel aber richtig durchgeblickt hab ich da nicht. hat schon einer von euch objekte mit 3d studio max bearbeitet? bei mir geht das nämlich nicht:schnief:

wie macht ihr denn das mit der textur in milkshade zuweisen? wenn ich ein neues objekt mache ist immer nischt zu sehen. da ist nur der schatten von dem bett:heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
cool max schrieb:
wie macht ihr denn das mit der textur in milkshade zuweisen? wenn ich ein neues objekt mache ist immer nischt zu sehen. da ist nur der schatten von dem bett:heul:

Moin cool max,

ich hab ein Tutorial gefunden. In dem geht es um Texturieren in Milkshape.

>>Klick<<

Hoffe, dass Dir das weiterhilft.

Es gibt auch ein Tool, mit dem man UVMaps von OBJFiles erstellen kann. Die Classic-Version ist free. Zu bekommen ist es hier.
 
LadyDiamorah schrieb:
der simpe thread ist im allgemeinen forum ganz oben als wichtig angepinnt.

hast du das plugin von delphi denn in plugin ordner geschoben?also bei mir geht es.welche version von simpe hast du?


Hallo

ich kann nichts von delphi finden.
es gibt so viele threats von simPE.
meine simPe version 0.14

ciao kinderengel
 
hallo

wo kommt es denn rein
ich habe es jetzt bei simpe in den ortner mit plug rein
ich verstehe jetzt nichts mehr heul
hast du schon was neues gemacht.
machen wohl sehr wenig
 
@chriko
Sehen cool aus Deine creationen... vorallem die Vase hat was.

I will das auch können :-(


Gruß

Pytual
 
hallo

das habe ich mir ja ausgedruckt, aber das export to obj kommt nicht.
wo bekomme ich das her. (das plugin für sime)

danke kinderengel
 
rhino 3d download

hi,

für alle die mit dem milk dings da nicht klar kommen. ladet euch hier:

http://www.filou4you.de/sym/rh30eval_de_20031126b.exe

sind 26 MB. also in 3 min auf der platte=)

rhino 3d kostenlos runter. damit konnt ihr das OBJ laden und dann nach 3ds exportieren und dann mit dem besten programm nämlich 3d studio max bearbeiten. dann mit rhino importieren wieder nach obj exportieren und dann in milk dings da laden und nach diese GMCD format exportieren=) . ist eigendlich einfach=)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten