Der Garten: Fragen u. Antworten, Tipps u. Tricks

Simpat

Member
Registriert
Juli 2003
Geschlecht
w

In diesem Thread könnt ihr euch über eure Gärten austauschen. Alles was zum Anpflanzen, Anlegen, Gestalten und Pflegen eines schönen Garten gehört, bis hin zum Bau eines Gartenteichs.

Es sei mir verziehn, dass der Thread natürlich nicht so toll wird wie ihr das von Vicky gewohnt seid, schließlich ist es mein erster in dieser Art, möchte mich schon gleich hier mal für ihre Hilfe bedanken.

Inzwischen gibt es auch schon ein Tutorial zum Thema Gärtnern:

http://www.simplaza.de/tutorials/diesims3/gaertnern


Damit niemand irgendwelche Pflanzen oder Features vergeblich sucht, die aus Add-Ons stammen, werde ich kommenden Add-Ons, welche auch für den Garten Neuigkeiten enthalten, jeweils eine Farbe zuteilen, damit alles sofort und übersichtlich zugeordnet werden kann, auch im Store gibt es jetzt exklusives Obst und Gemüse.

Reiseabenteuer

Traumkarrieren

Late Night

Einfach Tierisch

Showtime

Supernatural

Jahreszeiten

Wildes Studentenleben



Store
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo finde ich was? und Neues aus den Addons

Allgemein:

Die Grundwerkzeuge findet ihr im Baumodus in den Kategorien: Zäune u. Tore, Bäume, Blumen, Sträucher u. Felsen, sowie Gelände-Tools, Gelände-Anstrich und Teiche.

Im Baumodus unter den Sträuchern findet man auch die Seerosen für den Gartenteich.

Den "Spitzen Sprenger" findet ihr entweder unter "Nach Zimmern sortieren" unter dem letzten Reiter "draußen" und dort dann auf "Outdoor-Aktivitäten" (Baseballsymbol) klicken oder unter "Nach Funktion sortieren" unter Geräte und dort entweder unter "Verschiedenes - Geräte" (Dreipunktsymbol) oder "Alle" (Endlossymbol).

Unter der Kategorie "Draußen" findet ihr natürlich auch jede Menge Dekogegenstände für den Garten, Sitzgelegenheiten, Tische, Grills und unter "Outdoor-Aktivitäten" gibt es so richtig viel Spaß für draußen.

Die neuen, stapelbaren Regale für eure Nektarflaschen findet ihr im Kaufmodus unter „nach Funktion sortieren“ – „Schränke“ - der Reiter (mit den drei Punkten) „Verschiedenes-Schränke“.


Samen allgemein

Bis auf die Multikultipflanze können alle Samen auf Grundstücken etc. gefunden werden. Die Multikultipflanze bekommt man indem man 3 Aufgaben meistert, in denen man Pflanzen mit ausgezeichneter u. hervorragender Qualität züchten und abgeben muss, ab Level 8 der Gärtner-Fähigkeit, siehe Post#8. Nach Erfüllung der 3 Aufgaben kann man die Samen auch über den Briefkasten nachbestellen.

Natürlich gibt es auch keine Samen für Eier-, Käse-, Burgerfleisch- oder Steakpflanzen, da muß man dann sobald man die Fähigkeit dazu hat und die Aufgabe erfüllt ist, die Produkte im Supermarkt kaufen und einpflanzen.

Aber man muß auch nicht für alles Samen suchen und finden, es sei denn euer Sim ist wirklich total pleite. Ansonsten könnt ihr auch einfach im Supermarkt Obst und Gemüse einkaufen und dieses dann früher oder später einpflanzen, auch die Plasma-Pflanze kann hier gekauft werden.

Es gibt gewöhnliche, ungewöhnliche, seltene und besondere/spezielle Samen. Jeden Morgen gibt es neue Samen an neuen Stellen, ungewöhnliche und seltene Samen findet man am ehesten weiter weg von Wohn- und Geschäftshäusern.

Die Blume des Lebens oder besser gesagt den Blume des Lebensbusch findet man auf dem Friedhof und den Samen findet man in Sunset Valley in der Nähe des Friedhofs.

Die Samen für die Pflanze des Lebens sind laut einigen Usern in der Nähe des Friedhofs bzw. auf dem Friedhof gefunden worden und gehören zu den speziellen/besonderen Samen.

Auch im Mausoleum kann man Samen finden u.a. wurde da auch schon ein "fauler Apfelsamen" gefunden.

Ab und zu bekommt man auch Samen beim Angeln in diesen alten Kisten, da hatte mein Angel-Sim schon einen Geldbaumsamen und einmal sogar einen Blume des Lebens-Samen drin.

Seltene und ungewöhnliche Samen findet man in China auf dem Grundstück "Verlassene Scheune" (Mittlere Ahnengasse 6), liegt zwischen Friedhof "Land der Ahnen" (Westliche Ahnengasse 40) und dem Camp "Chrysantheme" (Ahnengasse 8).


Samen in Sunset Valley

Normale Samen bis zu speziellen Samen findet man oft im Park. Wenn jemand auf der Suche nach besonderen Samen ist, sollte er auf jeden Fall in der Nähe von der Landgraab-Villa suchen, da Meister4000 dort auffällig oft(!) solche Samen gefunden hat.

Gegenüber den Grundstücken mit Küstenblick ganz oben am Rand in der Mammut-Allee ist ein Tannenwald recht hügelig, also in dem findet man wirklich jede Menge Samen. Ich habe da bei einem Spaziergang über 10 Samen aller Art gefunden.

In Sunset Valley habe ich besonders in der Früh immer mehr Samen gefunden, vorallem in der Nähe des Friedhofs, hier habe ich auch meine Samen von dem "Blume des Lebensbusch" und der "Pflanze des Lebens" gefunden.


Samen in Riverview

Seltene und besondere Samen findet man im Gegensatz zu Sunset Valley auf dem Friedhof.

Hier ein paar mögliche Fundstellen in Riverview von Loschu:
-Auf dem Feld hinter Lama-Gedächtnis. + Militärstützpunkt (ungewöhnlich + selten)
-Auf der Straße vor dem Wissenschaftsinstitut (selten + besonders)
-Gegenüberliegende Spitze der Insel vom Friedhof (ungewöhlich + besonders)
-Großes Haus auf dem Berg von der Straße gesehen rechts daneben (ungewöhnlich + selten)


Samen in Twinbrook

Verschiedene Samen von ungewöhnlich bis speziell findet man in Twinbrook in der Nähe vom Friedhof. Zwei weitere Fundstellen hat Summsii entdeckt, beide sind in der Nähe des Grundstücks Moor Villa Herschels Teichweg 153 (das Grundstück ist unweit von den Brücken beim Wissenschaftlichen Labor), die eine ist eine ovale Insel (Bild siehe Post#729) und die andere ist links neben dem Weg der stadtauswärts am genannten Grundstück vorbeiführt (Bild siehe Post#733).


Samen in Bridgeport

Verschiedene Samen findet man in Bridgeport in der Nähe vom Friedhof, bei der Schmugglerhöhle und Schmetterlingspromenade. Spezielle Samen habe an einem leider nicht extra ausgewiesenen Ort gefunden, wenn du in der Kartenansicht bist, dann schau mal unterhalb vom Bogaard-Aussichtspunkt, da ist eine Straße die einfach in einem Halbbogen endet, man sieht auch links davon einen Wasserfall.


Samen in Appaloosa Plains

Verschiedene Samen findet man in Appaloosa Plains rund um und auf der Erhöhung neben dem Friedhof und auch gegenüber auf den Grundstücken. Normale Samen habe ich auch im Katzen- und im Hundepark gefunden. Ebenfalls verschiedene Samen findet man auch bei den Zimthörnchen-Fällen einem etwas abseits gelegenen See mit Wasserfall.


Samen in Moonlight Falls

Verschiedene Samen findet man wie nicht anders erwartet in der Nähe vom Friedhof, weiter bin ich noch nicht mit meiner Suche gekommen. Wenn man im Arboretum nach Feen sucht, kommt es öfters vor, dass man statt Feen Samen findet.


Neues in Reiseabenteuer

Neue Weinstöcke bzw. Rebensorten findet ihr in Frankreich, ebenfalls in Frankreich in einem kleinen Garten auch drei neue Obstbäume: Pflaume, Pomelo u. Granatapfel. Neue Bäume wie Kirschen und Pomelos findet man in China und auf dem dortigen Markt Pflaumen u. Pomelos und in Ägypten Granatäpfelbäume und Pflaumenbäume, dort gibt es auf dem Markt Kirschen und Granatäpfel. Außerdem gibt es als neues Feature die Nektarherstellung und neue Bewohner für den Gartenteich. Eine neue Samenfundstelle befindet sich einzig allein in China, in den beiden anderen Ländern wurden noch keine gesichtet und auch laut Sammelhelfer keine angezeigt (danke fürs testen orkney).

Frankreich: Die Renoit- u. die Cherimola-Weintraube kann man im dortigen Lebensmittelgeschäft kaufen. Beim Nektarium von Champs Les Sims werden folgende Weinreben angebaut: die Renoit-, die Cherimola- und die Avornalino-Weintraube. Auch könnt ihr dort die Nektarpresse kaufen. Ebenfalls mehrere Traubensorten könnt ihr neben den Treppenstufen eines Herrenhauses auf einem Berg ernten, es liegt vom Basisquartier, wenn bei eurem Blick darauf, der Fluss unterhalb des Quartiers fließt, einfach ganz nach rechts gehen, hier findet man u.a. die Meloire-Weinrebe. In dem Gewölbe mit den Pflanzen unterhalb des geheimen Gartens im Keller vom Dutiel-Haushalt (Das Rosmarinhaus) kann man eine Cranerlet Nuala-Weintraube ernten. Einige der Traubensorten können bei dem mit Besonderheiten handelnden Sim in Frankreich gekauft werden, je nach Visumlevel, Level 1 = Avornalino-Weintraube, Level 2 = Meloire-Weintraube, Level 3 = Cranerlet Nuala-Weintraube und Gralladina-Weintraube.
Jetzt wurden doch noch 3 Obstbäume in Frankreich gesichtet: Nicht leicht zu finden, also das Haus hat einen Pool direkt hinterm Haus, vorne einen schönen Garten. Es liegt wenn man von vorne auf die La Galerie d'Art (Lilienstr. 1) schaut, schräg links hinten (das Nektarium liegt bei dieser Sicht schräg rechts hinter der Galerie d'Art), noch hinterm Friedhof. Könnte einer Fam. Pivert gehören, jedenfalls wächst da vorne in einem schön angelegten kleinen Garten u.a. ein Pflaumen-, ein Granatapfel- und ein Pomelobaum.

China: Kirschbäume findet man im Gelehrtengarten, einfach dort ernten und daheim wieder anpflanzen. Pomelos und Pflaumen kann man im Lebensmittelgeschäft kaufen. Kirsch- und Pomelobäume u. noch vieles mehr kann man auf dem Grundstück "Hans Obstgarten" ernten, das liegt am Berghang etwas linkerhand der Kampfkunstakademie, außerdem ist da auch ein Teich, in dem man einige der neuen Fische fangen kann. Verschiedene neue Fische gibt es auch in den kleinen Teichen beim Friedhof. Seltene und ungewöhnliche Samen findet man auf dem Grundstück "Verlassene Scheune" (Mittlere Ahnengasse 6), liegt zwischen Friedhof "Land der Ahnen" (Westliche Ahnengasse 40) und dem Camp "Chrysantheme" (Ahnengasse 8).

Ägypten: Im dortigen Lebensmittelgeschäft kann man Kirschen und Granatäpfel kaufen, außerdem gibt es einen schönen Garten mit verschiedenen Früchten u.a. auch Granatäpfel- und Pflaumenbäume. Der Garten ist wenn rechts von der Sphinx die Pyramiden sind, links von der Sphinx gleich auf der anderen Seite vom Fluss in Höhe der Sphinx. In Ägypten kann man sogar Flammenfrüchte finden, wenn man vor den 3 Pyramiden steht, so dass die Sphinx rechts von ihnen steht, dann in der kleineren, rechten Pyramide nachsehen. In der Pyramide des Himmels findet man eine Pflanze des Lebens und einen Blume des Lebensbusch.


Neues in Traumkarrieren

In Traumkarrieren kann man jetzt auch berufsmäßig "Gärtnern", sobald man Level 1 der Gärtnerfähigkeit erreicht hat, einfach nur auf das Rathaus klicken und dann könnt ihr euch damit selbstständig machen. Leider ist nur der Umsatz, den ihr mit dem Verkauf von Obst und Gemüse erwirtschaftet, für das Erreichen der Karrierestufen ausschlaggebend. Die einzelnen Stufen könnt ihr auf der Seite 1 im Traumkarriere-Thread nachlesen.


Neues in Supernatural

Wenn man jetzt das erste Level der Gärtnerfähigkeit erreicht, hat man nicht wie sonst nur Apfel-, Weinreben- oder Tomatensamen im Inventar, sondern manchmal auch Samen vom roten Baldrian, Alraune oder Eisenhut. Die neuen gewöhnlichen Samen erhält man auch, wenn man das erste Level der Alchemie erreicht, meine erste Fee hatte jetzt beim Erreichen von Level 1 der Alchemie gleich 8 gewöhnliche Samen in ihrem Inventar und zwar je 2 rote Giftpilze, Eisenhut, Alraune und rote Baldrianwurzel und beim erreichen von Level 1 der Gärtnerfähigkeit gab es dann gleich nochmal ein paar gewöhnliche Samen. Außerdem gibt es einen leeren Blumentopf, in dem man in der Wohnung oder einem Gewächshaus Samen oder Gemüse/Obst aus dem Inventar anpflanzen kann. Die neuen Töpfe findet man unter der Rubrik Deko/Unterverzeichnis Pflanzen. Diese Blumentöpfe bekommt man auch, wenn man sich das Gewächshaus aus dem Store kauft, in diese Töpfe kann man aber keine Bäume pflanzen, allerdings gibt es laut Simpedia einen Trick die Pflanze einfach per moveobjects-Cheat einzupflanzen. Sie ist zwar nicht wirklich in dem Blumentopf drinnen, aber optisch gesehen macht es keinen Unterschied, außer, dass Bäume trotzdem mit Schnee bedeckt sind, auch wenn sie drinnen stehen.


Neues in Jahreszeiten

Kürbisse kann man im Lebensmittelladen kaufen, wenn dein Sim daraus einen Kürbis schnitzt, hat er anschließend 2-4 Kürbissamen in seinem Inventar.

Bei Regen spart man sich natürlich das Gießen seiner Pflanzen, deswegen lohnt sich der Blick in den Wetterbericht. Leider musste ich heute feststellen, dass das mit dem Regen und den Gießen doch nicht immer so stimmt, könnte allerdings auch ein Bug sein, vorallem muss es wenn recht lange regnen, also wenn es morgens richtig gießt verschwindet die Anzeige mit dem Vertrocknen erst wenn es mittags auch noch regnet, man muss schon ein paar Stunden Regen abwarten.


Neues in Wildes Studenleben

Phelana hat schon mal die Wirkungen der neuen Kräuter und Bohnen getestet:

Die Wirkung der Kräuter bleibt nur bestehen, wenn kein weiteres Kraut gegessen wird, sonst heben sie sich gegenseitig auf und das Moddlet verschwindet. Bohnen und Kräuter sind auch miteinander kombinierbar.

Arctostaphylos Patula: Abnehmen leicht gemacht (8 std + 10 Laune)
Basilikum: verbesserte Arbeitsleistung (Beförderung) (8 std + 10 Laune)
Cortado-Bohnenpflanze: Energieschub ; weniger Harndrang (3 std + 30 Laune)
Ginseng: Energie sinkt langsamer (3 std + 10 Laune)
Holunderbeer-Bohnenpflanze: Energieschub (3 std + 30 Laune)
Kamille: gesellige Stimmung (9 std + 10 Laune)
Kona-Bohnenpflanze: kräftiger Energieschub (3 std + 30 Laune)
Lakritz: noch nicht getestet
Lavendel: Energie sinkt langsamer, ist schneller ausgeschlafen (9 std + 10 Laune)
Maui-Bohnenpflanze: Energieschub (3 std + 30 Laune) ohne späteres Negativ-Moddlet
Mitternachtsbohnenpflanze: geschärfte Reflexe, größere Chance Spiele zu gewinnen (3 std + 30 Laune)
Pfefferminze: frischer Geschmack (8 std + 25 Laune)
Resistenzblatt: kein Moddlet
Schubbeere: sportliche Fähigkeiten sind leichter auszubauen (6 std +10 Laune)
Süßgras: kein Moddlet
Wunderblatt: hebt die Lernstimmung (9 std + 10 Laune)
Zimt: leichtere romantische Interaktionen (9 std + 10 Laune)





Store

Wie schon bei Neues in Supernatural beschrieben erhält man durch den Erwerb des Gewächshauses Töpfe, wo man Samen anpflanzen kann. Wer sich den Bauernmarkt "Al Fresco" oder die bescheidenen Erntestände aus dem Store holt, kann sich dort Auberginen und Zitronen kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gärtnerfähigkeit

Die Gärtnerfähigkeit, kann ab dem Teenageralter erlernt werden, indem eure Sims ein Buch über Gartenarbeit lesen, einen Kurs besuchen (Gebäude mit dem Atomsymbol: heißt in Sunset Valley "Wolfgang G. Institut f. Wissenschaft u. Technik", in Riverview "Forschungsanstalt Himmel u. Erde" und in Twinbrook "Wissenschaftliches Labor", in Bridgeport "Landgraab-Marinewissenschaftsinstitut", in Appaloosa Plains "Wolfsheim Hospital u. Forschungsinstitut"), den Fernsehkanal "Gartenspaß" einschalten und/oder natürlich durch Anbau und Pflegen von Pflanzen.

Gärtnern-Fähigkeit:

> Level 1- der Sim erhält 6 gewöhnliche Samen in sein persönliches Inventar, außerdem kann man sich dann mit einem Klick auf das Rathaus als Gärtner selbstständig machen.
> Level 2- Unkraut jäten , Zeit verringert sich in höheren Leveln
> Level 3- düngen
> Level 5- ungewöhnliche Samen/Pflanzen
> Level 6- Pflanzen wiederbeleben
> Level 7- seltene, spezielle/besondere Samen/Pflanzen
> Level 8- erste Aufgabe auf dem Weg zur Multikultipflanze
> Level 9-10 pro Level eine Sonderaufgabe in Form einer Spezialpflanze, Belohnung: Multikultipflanzensamen


Welche Sims tun sich leichter im Garten?

Eure Sims tun sich natürlich leichter im Garten, wenn sie einen grünen Daumen haben und/oder naturlieb sind und den Aufenthalt dementsprechend genießen.

•Grüner Daumen
Vorzüge: Sims mit einem grünen Daumen tun sich bei der Gartenarbeit leichter als andere Sims und erlernen diese Fähigkeit schneller; in ihrem Inventar befindet sich von Anfang an ein Gartenarbeit-Fähigkeiten-Tagebuch. Selbst von tot geglaubten Pflanzen ernten sie die üppigsten Früchte.
Schwächen: Keine
Besonderheiten: Sims mit einem grünen Daumen verfügen über die Interaktion „Mit Pflanzen sprechen“, welche die „einsam“- Stimmung aushebeln kann.

•Liebt die Natur
Vorzüge: Diese Sims geraten in Hochstimmung, wenn sie draußen sein dürfen. Sie entfalten sich bei Karrieren als Sportler, in der Wissenschaft oder beim Militär und lieben es, über die Natur zu reden.
Schwächen: Sims die die Natur lieben, müssen häufiger an die frische Luft, was sich störend auf manche Aktivität auswirken kann.
Besonderheiten: Man kann die Natur nicht gleichzeitig lieben und hassen.

aber ihr könnt zur Verbesserung eurer Gartenfähigkeiten bzw. vielmehr der Ernte, auch Punkte investieren und euren Sims die Lebenszeitbelohnung "Super Grüner Daumen" spendieren (Kostenpunkt 20.000):
Supergrüner Daumen - Ernte von einer höheren Qualität


Fähigkeiten-Herausforderungen

Meister-Pflanzer: Ein Meister-Pflanzer muß jede verfügbare Pflanze (auch Spezialpflanzen u. Multikulti) anbauen. Sobald euch das gelungen ist, werdet ihr zukünftig bei euren nächsten Pflanzungen, weit weniger Unkraut haben.

Botanik-Genie: Um ein Botanik-Genie zu werden, müßt ihr mindestens 75 perfekte Früchte/Gemüse ernten. Pflanzen die dann später von eurem Genie angepflanzt werden, leiden fast nie unter an Vernachlässigung.

Meisterfarmer: Um ein Meisterfarmer zu werden, müßt ihr mindestens 650 Früchte/Gemüse ernten. Nach erreichen dieser Stufe, sind eure Gärten äußerst fruchtbar, Pflanzen müssen weniger bewässert und gedüngt werden und sind somit effizienter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Pflanzen können angebaut werden:

Samen/Pflanzen

Burgerfleischpflanze
Steakpflanze
Käsepflanze
Eierpflanze
Geldbaum
Pflanze des Lebens
Blume des Lebensbusch
Multikultipflanze
Flammenfruchtbusch
Plasmapflanze
Pilze
und natürlich die im Spiel vorhandenen Obst u. Gemüsesorten aus dem Grundspiel und den Add-ons sowie dem Store.

Gewöhnlich: Tomate, Kopfsalat, Weintraube (violett), Apfel, Renoit-Weintraube (gelblich), Cherimola-Weintraube (weiß/gräulich), Roter Baldrian, Eisenhut, Alraune, Champigon, Roter Giftpilz, Steinpilz, Aubergine, Zitrone, Maui-Bohne, Holunderbeer-Bohne, Mitternachtsbohne, Kona-Bohne, Cortado-Bohne, Ginseng, Basilikum, Pfefferminze

Ungewöhnlich: Kartoffel, Zwiebel, Wassermelone, Limone, Avornalino-Weintraube (grünlich), Meloire-Weintraube (rosa), Pflaume, Granatapfel, Karotte, Helmling, Scheinwerfer-Pilz, Kürbisranke, Arctostaphylos Patula, Lavendel, Schubbeere, Süßgras, Wunderblatt, Lakritz, Zimt

Selten: Knoblauch, Paprika, Kirsche, Pomelo, Cranerlet Nuala-Weintraube (rot), Gralladina-Weintraube (blau), Banane, Trüffel, Geister-Chili, Kamille, Resistenzblatt

Besonders: Geldbaum, Blume des Lebensbusch, Pflanze des Lebens, Flammenfruchtbusch, Plasmafrucht

Spezielle Pflanzen: Eierpflanze, Käsepflanze, Burgerfleischpflanze, Steakpflanze, Multikultipflanze


Dabei gibt es leider nur 3 verschiedene Wuchsformen [niedriger Busch, Stock, Baum] und diese sehen bis zur Ernte jeweils gleich aus, die einzige Ausnahme ist der Geldbaum der sich in seinen Blättern von den anderen Bäumen unterscheidet: Baum (Apfel, Limone, Pomelo, Granatapfel, Kirsche, Pflaume, Banane, Zitrone, Geld), niedriger Busch (Kopfsalat, Weintraube, alle Arten von Weinreben, Wassermelone, Kartoffel, Knoblauch, Flammenfrucht, Karotte, Kürbisranke), die restlichen Pflanzen wachsen als Stock (Tomate, Zwiebel, Paprika, Blume des Lebens, Frucht des Lebens, Eier, Käse, Patty, Steak, Multikulti, Plasmafrucht, Aubergine, Schubbeere, Basilikum, Pfefferminze, Lakritz, Zimt).

Endlich gibt es neue Wuchsformen (in den Addons Supernatural und Wildes Studentenleben) den Strauch, so hoch wie der Stock aber andere Blätter als dieser. Als Strauch wachsen der Rote Baldrian, Eisenhut, Geister-Chili, Alraune, Kamille, Resistenzblatt Arctostaphylos Patula, Lavendel,Ginseng,Süßgras und Wunderblatt und dann gibt es noch die Pilze (Roter Giftpilz, Steinpilz, Helmling, Champignon, Scheinwerfer-Pilz, Trüffel). Eine weitere neue Wuchsform sind die Bohnen, daher nenne ich sie Bohnenranke, sieht aus wie eine Mischung von Strauch und Baum, als Bohnenranke wachsen Maui-Bohne, Holunderbeer-Bohne, Mitternachtsbohne, Kona-Bohne und Cortado-Bohne.


Natürlich könnt ihr nicht alles sofort anbauen:

Wenn ihr auf die verschiedenen Sorten in eurem Inventar klickt, das Produkt aber noch nicht einpflanzen könnt, erscheint die Option hellgrau hinterlegt, wenn ihr jetzt trotzdem mit dem Pfeil/Cursor darübergeht, erscheint eine Anzeige welches Level zum Anbau benötigt wird.

Am Anfang ohne Vorkenntnisse könnt ihr gewöhnliche Samen anbauen und Pflanzen wie Apfelbaum, Tomatensträucher, Kopfsalat, Weinstöcke, gewöhnliche Weinreben, Roter Baldrian, Alraune, Eisenhut, Champigon, Rote Giftpilze, Steinpilze, Auberginen und Zitronen anpflanzen. Einfach das entsprechende Obst/Gemüse im Supermarkt kaufen (die neuen Obstsorten aus RA findet ihr aber nicht im hiesigen Regal, siehe Post#2) und einpflanzen. Die neuen Pflanzen aus Supernatural gibt es aber nur bedingt in einem Laden zu kaufen, die meisten muss man erstmal suchen. Sobald euer Sim das erste Level der Gärtnerfähigkeit erreicht hat, findet ihr auch schon gleich die ersten gewöhnlichen Samen in seinem persönlichem Inventar.

Nach erreichen der Gärtnerfähigkeit 5 kann man ungewöhnliche Samen pflanzen und Kartoffeln, Limonenbäume, Zwiebeln, Wassermelonen, Pflaumenbäume, Granatapfelbäume, ungewöhnliche Weinreben, Karotten, Helmling, Schweinwerfer-Pilz und Kürbisranken anbauen.

Nach erreichen der Gärtnerfähigkeit 7 kann man auch seltene und spezielle/besondere Samen anbauen (z. B. Pflanze des Lebens, Blume des Lebensbusch) und die Produkte Paprika, Knoblauch, Pomelos, Kirschen,seltene Weinreben, Plasma-Pflanze, Banane, Trüffel und Geister-Chili einpflanzen.

So Spezialpflanzen wie Eier-, Käse- und Burgerfleisch- bzw. Steakpflanze kann man erst anpflanzen, wenn man die dazugehörige Aufgabe erfüllt hat, Gärtnerfähigkeit 8-9.

Gärtnerfähigkeit 10 und Erfüllung der 3 Spezialaufgaben ermöglicht den Anbau der Multikultipflanze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Qualitätsstufen, Pflege und Entwicklung der Pflanzen

Qualitätsstufen von - bis +

1. Vergammelt
2. Faul
3. Schlecht
4. Normal
5. Lecker
6. Sehr gut
7. Wunderbar
8. Ausgezeichnet
9. Hervorragend
10. Perfekt


Pflege und Entwicklung

Besonders viel Wasser brauchen und sehen auch fast jeden Morgen vertrocknet aus: Wassermelonen, Paprika und die Pflanze des Lebens, dagegen brauchen Zwiebel, Kartoffel und der Blume des Lebensbusch nur alle 2 Tage gegossen zu werden. Ab Gärtnerfähigkeit Level 6 könnt ihr Pflanzen die ihr vernachlässigt habt und die deswegen drohen einzugehen "wiederbeleben", das klappt fast immer, manchmal kommt auch jede Hilfe zu spät. Geht eine Pflanze ein bzw. vertrocknet, weil sie zwar gut gepflegt wurde, aber bereits mehrfach Früchte hervorgebracht hat und abgeerntet wurde, kann sie nicht mehr wiederbelebt werden. Der Wachstumszyklus der Pflanzen kann durch Düngen verkürzt werden.


Hier schon mal Beobachtungen von Fabs99 zur Entwicklung der Pflanzen:
Es gibt 3 unterschiedliche Wachstumszyklen. Die Entwicklungszeit von "gesät" bis "kann geerntet werden" beträgt 4 Zyklen. Die Dauer zwischen eben diesen ist bei einer Pflanze immer gleich lang. Der Wachstumszyklus ist allerdings bei den verschiedenen Pflanzen unterschiedlich und liegt bei einem, zwei oder drei Tagen.

Die Ernte erfolgt nach 4 Zyklen, daraus ergibt sich:
1-Tag-Pflanzen steigen jeden Tag eine Stufe auf und können nach 4 Tagen geerntet werden, 2-Tag-Pflanzen nach 8 Tagen und 3-Tag Pflanzen nach 12 Tagen.

Wachstumszyklus 1 Tag:
Apfel, Kopfsalat, Tomate, Roter Baldrian, Alraune, Eisenhut, Roter Giftpilz, Steinpilz, Trüffel, Scheinwerfer-Pilz, Aubergine, Maui-Bohne, Holunderbeer-Bohne, Mitternachtsbohne, Kona-Bohne, Cortado-Bohne

Wachstumszyklus 2 Tage:
Weinstock, Limonenbaum, Wassermelone, Kartoffel, Zwiebel, Ei, Käse, Steak, Burger, Multikulti, gewöhnliche u. ungewöhnliche Weinreben, Pflaume, Granatapfel, Karotte, Zitrone

Wachstumszyklus 3 Tage:
Knoblauch, Paprika, Flammenfrucht, Pflanze d. Lebens, Blume d. Lebensbusch, Geldbaum, Kirsche, Pomelo, seltene Weinreben, Plasmafrucht, Banane, Kürbisranke


Die meisten Pflanzen gehen ca. 9 - 21 Tage nach der ersten Ernte ein, je nach Art und Wachstumszyklus, so ziemlich am längsten lebt der Flammenfruchtbusch. Einzige Ausnahme ist der Geldbaum, der bei guter Pflege ewig lebt.


Die Zyklen nach Beobachtungen aus meinem Gartentagebuch:

Die Zyklen stellen sich wie folgt dar: gepflanzt-Spross-wächst-vollentwickelt-kann geerntet werden, bei den Pilzen aus Supernatural gibt es noch einen weitern Zyklus das Myzel hier heißt es: gepflanzt-Myzel-Spross-wächst-vollentwickelt-kann geerntet werden.

In den folgenden Beispielen bedeutet jeder "-" den nächsten Tag.

Kopfsalat/Tomate/Apfel: gepflanzt-Spross-wächst-vollentwickelt-kann geerntet werden. Ich konnte sie insgesamt 7 Tage lang ernten-danach sind 3 von 4 Salat- u. Tomatenpflanzen verwelkt, je 1 von den 4 konnte ich noch einen weiteren Tag ernten und danach sind sie auch verwelkt. Die Apfelbäume konnte ich insgesamt 10 Tage lang ernten bis ebenfalls 3 von 4 Bäumen eingegangen sind und einen konnte ich noch einen weiteren Tag ernten.

Weinstock: gepflanzt-gepflanzt-Spross-Spross-wächst-wächst-vollentwickelt-vollentwickelt-kann geerntet werden-vollentwickelt-kann geerntet werden.... usw. Ich hatte 3 Weinstöcke angepflanzt die ich dann alle 2 Tage ernten konnte, insgesamt konnte ich sie 5mal ernten, danach sind alle 3 verwelkt.

Multikultipflanze: gepflanzt-gepflanzt-Spross-Spross-wächst-wächst-vollentwickelt-füttern-vollentwickelt(erneut füttern)-kann geerntet werden

Flammenfruchtbusch: gepflanzt-gepflanzt-gepflanzt-Spross-Spross-Spross-wächst-wächst-wächst-vollentwickelt-vollentwickelt-vollentwickelt-kann geerntet werden


Weinstöcke und Weinreben

Sicher habt ihr auch schon festgestellt, dass die neuen Weinreben aus Frankreich deutlich länger am Leben bleiben als die herkömmlichen Weinstöcke. Hier meine Beobachtungen:

Woche 15/Tag 3: alle 7 Arten von Weintrauben gepflanzt
Woche 17/Tag 5: sind nach der Ernte die gewöhnlichen Weinstöcke aus dem Grundspiel eingegangen
Woche 19/Tag 6: die ersten Cherimola-, Avornalino-, Meloire- und Renoitweinreben sind nach der Ernte eingegangen, ein paar konnten auch noch ein weiteres Mal geerntet werden
Woche 21/Tag 3: nun sind auch die Gralladina- und Cranerlet Nualaweinreben nach der Ernte eingegangen.


Auch die Bäume aus RA leben länger als die Bäume aus dem Grundspiel:

Woche 24/Tag 2: alle 6 Arten von Bäumen je einmal gepflanzt
Woche 26/Tag 2: Apfelbaum nach Ernte eingegangen
Woche 28/Tag 2: Limonenbaum nach Ernte eingegangen
Woche 29/Tag 3: Granatapfel- u. Pflaumenbaum nach Ernte eingegangen
Woche 31/Tag 4: Kirschbaum nach Ernte eingegangen
Woche 31/Tag 7: Pomelobaum nach Ernte eingegangen
 
Zuletzt bearbeitet:
Pflanzendüngung

Um den Wachstumszyklus (siehe Post#5) zu verkürzen, könnt ihr eure Pflanzen düngen. Es ist erstaunlich was alles als Dünger geeignet ist, einfach mal munter allmögliches ins Inventar nehmen und austesten. Fische sind auch sehr gut als Dünger geeignet doch ACHTUNG! Keinen Fisch des Grauens als Dünger verwenden, sonst gehen eure Pflanzen ein! Die Düngewirkung hält 3-4 Tage an, dann muß wieder nachgedüngt werden. Düngen hat keinen Einfluss auf Quantität und Qualität der Ernte, aber auf das Wachstum der Pflanzen, sie werden dann schneller reif. Ich konnte bisher noch keinen Unterschied bei der Effizienz der verschiedenen Dünger feststellen, die hier stehende Tabelle ist aus dem Lösungsbuch übernommen.

Düngemittel:
Effizienz 1: Käse, Burgerfleisch, Ei, Kopfsalat, Tomate, Zwiebel, Kartoffel, Apfel, Limone, Trauben
Effizienz 2: Wassermelone
Effizienz 3: Steak, Paprika, Knoblauch, Flammenfrucht
Effizienz 4: Pflanze des Lebens
Effizienz 6: Hummer
Effizienz 7: Engelhai, Vampirfisch


Dünge-Experiment 1:

Meine Simin (Gärtnerlevel 7) hat 6 wunderbare Weinstöcke angepflanzt, 3 rechts, 3 links, die links wurden gleich mal mit Hummer (Düngeeffizienz 6, im Laden gekauft damit alle gleiche Qualität haben) gedüngt. Dadurch wurde der Wachstumszyklus der gedüngten Weinstöcke auf einen 1-Tag-Zyklus verkürzt, obwohl Weinstöcke sonst einen 2-Tag-Zyklus (siehe Post#5) haben. Nach 3 Tagen konnten die Pflanzen erneut gedüngt werden, ich habe nur 2 der 3 bereits gedüngten Pflanzen neu gedüngt, dadurch blieben diese im 1-Tag-Zyklus, während die andere jetzt im normalen Zyklus, also 2 Tage, weitergewachsen ist. Die auf der rechten Seite sind alle 3 ganz gleichmäßig im 2-Tage-Zyklus gewachsen und konnten dann 4 Tage später geerntet werden und auch nur jeden 2.Tag, während die gedüngten täglich geerntet werden konnten.

Dünge-Experiment 2:

Meine Simin (Gärtnerlevel 8) hat 6 leckere Paprika (Supermarkt gekauft) angepflanzt, 2 rechts, 2 mitte, 2 links. Die rechten wurden nicht gedüngt, die in der Mitte mit Steaks (Effizienz 3) und die links mit Hummer (Effizienz 6). Dadurch wurde der Wachstumszyklus der gedüngten Paprika auf einen 2-Tag-Zyklus verkürzt, obwohl Paprika sonst einen 3-Tag-Zyklus (siehe Post#5) haben. Die Pflanzen mußten nach 3-4 Tagen wieder neu gedüngt werden, zwischen den linken und den mittleren konnte ich trotz unterschiedlichen Düngers keine Unterschiede feststellen. Die gedüngten Paprika konnten wiederum 4 Tage vor den nicht gedüngten geerntet werden und dann auch alle 2 Tage und die nicht gedüngten alle 3 Tage.


Patch-Update 16.11.09

Nach dem neuesten Patch ist jetzt eine neue Option nach erreichen der Gärtnerfähigkeit Level 3 (düngen) verfügbar: "Garten mit den besten Düngemitteln düngen" Mit dieser Option könnt ihr gleich alle Pflanzen düngen lassen und ich nehme an, der verwendete Dünger aus dieser Option bezieht sich auf die ebenfalls neue Anzeige der Düngerstärke.

Wenn man z. B. über einen einzelnen Apfel (wichtig einzeln, wird nicht bei mehreren angezeigt, da müßt ihr erst die kleine Ecke oben links aufklappen für die Einzelanzeige) im Inventar mit dem Cursor geht, erscheinen folgende Infos: Qualität: ....... Seltenheit: gewöhnlich und neu: Düngerstärke: ........

Vorsicht: Da mit dieser Option der ganze Garten gedüngt wird, mit dem besten was dein Sim im Inventar hat, solltest du dir vorher überlegen, ob du nicht noch etwas aus dem Inventar anders verwenden willst bzw. brauchst oder ob nicht besser ein anderer Sim düngen sollte, der nicht gerade die besten und kostbarsten Trauben z.B. im Inventar hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besondere Pflanzen

Der Geldbaum
Von diesem Baum können deine Sims ganze Geldsäcke ernten, außerdem lebt er bei guter Pflege ewig. Er muß auch nicht neu gepflanzt werden, um die Qualität zu verbessern, sondern er entwickelt sich von alleine nach und nach bis zur Stufe perfekt, sobald er diese Stufe erreicht hat, wirft er auch noch einen Ableger in Form von Samen ab. Aufgepasst, wenn man sich zuwenig um ihn kümmert, kann es passieren, dass er eines Tages Rechnungen statt Geldsäcke produziert. Wenn man ihn aus Versehen mit dem Fisch des Grauens düngt, dann hängen keine Geldsäcke mehr am Baum, sondern liegen Rechnungen am Boden, die gezahlt werden wollen und der Baum verschwindet.(@Entgleichen: Danke fürs Testen)

Die Pflanze des Lebens
Die Pflanze sieht wie ein ganz normaler Tomatenstrauch aus und hat gelbe Früchte. Die Früchte dieser Pflanze werden zur Herstellung von Ambrosia benötigt, man kann sie aber auch direkt verzehren und dann verlängert sich das jeweilige Lebensalter pro Frucht um einen Simstag, es kann aber nur die bestehende Alterstufe zurückgesetzt bzw. verlängert werden, ein Wechsel zur vorherigen ist nicht möglich.

Der Blume des Lebensbusch
Bitte keine Blume suchen, sieht ebenfalls wie ein gewöhnlicher Tomatenstrauch aus. Von diesem Busch erntet man die Blume des Lebens. Leider bringt er immer nur eine Blume des Lebens hervor und kann auch nur einmal geerntet werden. Wenn der Sensemann an deine Tür klopft und du diese Blume im Inventar hast, kannst du sie ihm überreichen und er läßt dich noch weiterleben, aber nicht für ewig.

Der Flammenfruchtbusch
Die orangenen Früchte werden benötigt zur Herstellung des Engelskuchen, der sich bei Verzehr positiv auf die Laune deines Sims auswirkt, wie der Name der Frucht schon andeutet, wird einem warm beim Genuß. Wenn meine Sims Früchte dieses Busches in ihrem Inventar haben, kommt immer wieder das Feuersymbol und wirkt sich positiv auf ihre Laune aus.

Die Multikultipflanze
Diese Pflanze bekommt man indem man 3 Aufgaben meistert, in denen man Pflanzen oder besser gesagt Ernten mit ausgezeichneter u. hervorragender Qualität züchten und abgeben muss, ab Level 8 der Gärtner-Fähigkeit. Die Aufgaben könnt ihr im nächsten Post nachlesen.

Die Multikultipflanze produziert keine eigenen Früchte, sondern Produkte mit denen sie gefüttert wird. Die Qualität der Ernte ist abhängig von der Qualität der gefütterten Produkte/Früchte/Gemüse und von der Qualität der Multikultipflanze. Manchmal ist die Ernte auch etwas schlechter, aber ich habe zum Beispiel auch schon "wunderbare Patty" an eine perfekte Multikultipflanze gefüttert und dann "perfekte Patty" geerntet. Wenn man eine perfekte Multikultipflanze hat und füttert sie mit perfekten Erzeugnissen/Früchten, dann erntet man auch wieder perfekt. Dagegen ist bei Fischen die Qualität der Multikultipflanze egal, sie werden immer 1:1 kopiert.

gloomilicious hat ein wenig mit der Multikultipflanze herumexperimentiert und folgendes herausgefunden:

Hier mal die ersten Sachen, die auf jeden Fall NICHT vervielfältigt werden können:

•Alles, was nicht in das normale Inventar des Sim passt (also große Sachen wie Möbel, Deko usw.)
•Sämtliche Edelsteine, egal ob im Rohzustand oder geschliffen
•Sämtliche Metalle, egal ob als Erz oder zu Barren geschmolzen
•Sämtliche Meteorsteine/Mineralien
•Geldsäcke, die der Geldbaum produziert
•Die Blume des Lebens
•Zeitungen
•Teilhaberurkunden oder Geschäftsbesitzurkunden
•Fähigkeitendiplome
•Samen

Dagegen funktioniert es mit:

•Allen regulären Feldfrüchten: Apfel, Weintraube, Ei, Flammenfrucht, Kartoffel, Käse, Knoblauch, Kopfsalat, Limone, Paprika, Frucht des Lebens, Patty (Burgerfleisch), Steak, Tomate, Wassermelone, Zwiebel
•Würstchen und Braten aus dem Supermarkt
•Sämtliche Bücher (auch selbst geschriebene) außer Rezept- und Notenbücher
•Sämtliche Fischarten (1:1 in Qualität und Gewicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Spezialaufgaben auf dem Weg zur Multikultipflanze

Die Aufgaben kommen in Sunset Valley mal vom Imbiß "Leckerschmecker" mal vom Bistro "Zum kleinen Korsen", bei mir kamen sie jedenfalls gemischt und in Riverview halt vom Imbiß "Leckerschmecker". Nur ist hier ganz schön Geduld gefragt, es kann manchmal wirklich lang dauern, bis man die Aufgaben erhält und meist hat da euer Sim schon längst die Stufe 10 Gärtnerfähigkeit erreicht.

1.Aufgabe "Ungewöhnliche Erzeugnisse" (Voraussetzung Gärtnerfähigkeit 8):

20 eigene Erzeugnisse von ausgezeichneter Qualität abliefern, danach kann man dann Eier und Käse pflanzen, aber nur der Sim, der auch die Aufgabe bekommen und erfüllt hat.

2.Aufgabe "Außerordentlich selten" (Voraussetzung Gärtnerfähigkeit 9 u. Erfüllung der 1.Aufgabe):

10 selbstgezüchtete ausgezeichnete Käse zum Restaurant bringen, danach erhält man die Chance neue Fleischpflanzen kennenzulernen. Als Belohnung kann der Sim der die Aufgabe erfüllt hat, jetzt die Burgerfleischpflanze (Patty) und die Steakpflanze anbauen.

3.Aufgabe "Die multikulturelle Pflanze" (Vorraussetzung Gärtnerfähigkeit 10 u. Erfüllung der beiden ersten Aufgaben):

10 selbst angebaute Steaks von hervorragender Qualität zum Restaurant bringen, danach erhält man dann Samen der Multikultipflanze unterschiedlicher Qualität als Belohnung, außerdem kann man die Samen dann auch zukünftig über den Briefkasten nachbestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Nektarherstellung

Alles über die Nektarherstellung und -gewinnung

Zur Herstellung von Nektar braucht man eine Nektarpresse (gibt es in Frankreich im Nektarium von Champs Les Sims zu kaufen), diese muß man mit 10 Früchten befüllen, dafür könnt ihr alle Trauben- und Obstsorten verwenden, die es gibt. Durch unterschiedliche Kombinationen könnt ihr immer wieder neue Nektarsorten kreieren. Die Qualität ist jedoch weniger vom Rezept bzw. der Zusammensetzung abhängig, sondern vielmehr von der Qualität der verwendeten Produkte und dem Fähigkeitenlevel in der Nektarherstellung eures Sims. Es gibt die gleichen Qualitätsstufen wie bei der Nahrung von scheußlich-perfekt. Durch Lagerung gewinnt der Nektar an Qualität und damit auch an Wert. Es gibt 3 Bücher über Nektar, welche ihr nur in Frankreich im ansässigen Buchladen erwerben könnt. Auch die neuen Traubensorten findet ihr nur in Frankreich, Fundorte siehe Post#2. Euer Fähigkeitenlevel wird erhöht durch Lesen der Bücher und Benutzung der Nektarpresse, auch hier gilt Übung macht den Meister.


Durch erreichen eines höheren Fähigkeitenlevels in der Nektarherstellung stehen neue Interaktionen an der Nektarpresse zur Verfügung

Level 4 - Konzentrierter Nektar herstellen: Dadurch werden weniger Flaschen produziert, aber der Nektar ist dafür aber von höherer Qualität.

Level 7 - Massenproduktion: Hiermit werden mehr Flaschen pro Durchlauf produziert, aber die Qualität des Nektars ist nicht mehr ganz so hoch.

Level 9 - Veredelte Nektargewinnung: Der Durchlauf dauert deutlich länger, aber dafür erhält man Nektar in sehr hoher Qualität.


Geschickte Sims können die Nektarpresse auch verbessern, es gibt 3 Upgrades

Vereinfachtes Pressen (Geschicklichkeit 5): Danach kann man pro Durchlauf mehr Nektar herstellen, dadurch bekommt man pro Abfüllung mehr Flaschen. Falls die Verbesserung fehlschlägt, werden es weniger Flaschen, doch keine Panik, ihr könnt es nochmal versuchen, das nächste Mal wird es mit der Verbesserung schon klappen. Gilt auch für die anderen Verbesserungen, falls sie fehlschlagen, bewirken sie das Gegenteil und müssen nochmal durchgeführt werden.

Unzerstörbarkeit (Geschicklichkeit 6): Mit dieser Verbesserung wird eure Presse nie wieder den Geist aufgeben.

Geschmacksverbesserung (Geschicklichkeit 10): Dadurch steigt die Qualität des hergestellten Nektars.


Fähigkeiten-Herausforderungen

Meister der Nektarherstellung: Nachdem du mehr als 200 Flaschen Nektar abgefüllt hast, erhältst du mehr Flaschen bei zukünftigen Produktionen.

Musmacher: Nachdem du 40 Ladungen Früchte zerquetscht hast, ist dein Nektar mehr wert.

Das Wunder der Rebe: Verarbeite 400 selbstgezüchtete Weintrauben zu Nektar und deine Weinreben werden mehr Trauben hervorbringen.

Mixgenie: Produziere 15 verschiedene Nektarkombinationen und dein Sim kann die Qualität eines Nektarrezeptes voraussagen, noch bevor er es ausprobiert hat.



Hier ein paar Testergebnisse von Lexi mit verschiedenen Mischungen:
Ich hab heut noch etliche Nektare hergestellt und diesmal auch geschaut, welche Qualität die Flaschen haben. Die Früchte waren immer perfekt, Nektarfähigkeit maximiert und die Maschinen immer mit Upgrade versehen.
Der Nektar war fast immer (außer einmal) perfekt, deshalb schreib ich die Nektarqualität nur dann auf, wenn sie nicht perfekt war.
++ bedeutet, dass ich die Meldung bekam, der Nektar sei der absolute Hammer, + bedeutet, dass er gut oder fantastisch ist (hab zu spät daran gedacht, dass ich zwischen den beiden Meldungen auch noch differenzieren könnte, daher sind die in einer Kategorie) und - bedeutet, dass er nicht gut ist. Gemeint ist das Nachrichtenfenster, das sich öffnet, wenn ein Nektar fertig ist und wo man den Namen eingeben kann.

Der beste Nektar aus dem heutigen Test:
5 Früchte des Lebens und 5 Cranerlet-Nuala-Weintrauben, Wert: 397§ ++

Die besten (Wert oder aber Wertung: Hammer) anderen Rezepte:
5 Apfel und 5 Gralladina-Weintrauben, Wert: 190§ ++
5 Apfel und 5 Renoit-Weintrauben, hervorragend, Wert: 110§ ++
10 Früchte des Lebens, Wert: 297§, +
5 Avornalino-Weintrauben und 5 Flammenfrüchte, Wert: 275§ +

Und außerdem wollte ich wissen, inwieweit es eine Rolle spielt wieviel von den Früchten reinkommt
4 Früchte des Lebens und 6 Flammenfrüchte, Wert: 375§ +
6 Früchte des Lebens und 4 Flammenfrüchte, Wert: 208§ -
3 Früchte des Lebens und 7 Flammenfrüchte, Wert: 262§ -
5 Früchte des Lebens und 5 Flammenfrüchte habe ich auch getestet, aber leider sind meine Aufzeichnungen dazu grad verschwunden. Auf jeden Fall war die Kombination auch nicht gut, also -

Richtig teuer wird ein Nektar anscheinend also nur dann (ohne Lagerung, wie sich die Preise da entwickeln, weiß ich nicht), wenn so etwas wie Frucht des Lebens oder Flammenfrucht dabei ist. Immerhin habe ich ja auch zwei andere Nektare gefunden, von denen es in der Meldung hieß, sie seien der absolute Hammer, bei denen aber der Preis weit hinter dem meines besten Nektars liegt. Bei dem einen mag es daran liegen, dass die Flaschen nicht perfekt, sondern nur hervorragend waren, aber der andere kann ja auch nicht mithalten.
Jedenfalls hab ich mir die beiden Früchte dann rausgegriffen, um herauszufinden, wie die Preise variieren, wenn man die Mengen der enthaltenen Früchte variiert. Ich dachte mir, bei den Früchten, die den Nektar am teuersten machen, kann man Preisunterschiede bei den Fruchtkombinationen vermutlich am besten sehen.
Es gibt anscheinend für jede Fruchtmischung ein Optimum. Das mache ich daran fest, dass 4 Früchte des Lebens und 6 Flammenfrüchte die einzige Mischung dieser beiden Früchte war, die laut der Meldung gut (+) war, während alle anderen von mir getesteten Kombinationen nicht gut (-) waren. Und dann sind mir die Früchte des Lebens ausgegangen, deshalb konnte ich nicht sämtliche Kombinationen machen.

Und für den Nektargenuss gibt es viele unterschiedliche Moodlets - wenn er süß war; wenn Flammenfrucht drin war; wenn Frucht des Lebens drin war; wenn man überhaupt irgendeinen Nektar getrunken hat und vielleicht noch einige andere, die ich noch nicht kenne.. ist mir bislang gar nicht aufgefallen, dass das verschiedene Moodlets sind. Dachte irgendwie, es gäbe nur eins dafür.


Hier ein paar Infos von Cygan zum Wert des Nektars:

Es gibt mehrere Faktoren, die auf den Wert Einfluss nehmen.

•Qualitative Zutaten verwenden (Perfekte Früchte erhöhen den Wert um 250%!)
•Richtige Zutatenkombinationen können den Wert um 75% steigern (Aber auch senken)
•Sims mit der Stufe 10 produzieren Nektar, der 50% mehr wert ist
•Das Upgrade "Verbessertes Geschmack" erhöht den Wert um 15%
•die Herausforderung "Musmacher" bringt einen Bonus von 10%
•Konzentrierter Nektar ist 25% wertvoller als Basisnektar
•Das Altern von Nektar erhöht den Wert täglich. hierzu sollte man das größte Weinregal aus Frankreich nutzen
•Das Altern in einem Keller erhöht (laut EA-Tipp) zusätzlich die Qualität


Hier ein paar Rezepte von Aroha@Sims:

- 5x Apfel, 5x Gralladina
- 5x Apfel, 5x Renoit
- 5x Frucht des Lebens, 5x Cranerlet Nuala
- 8x Renoit, 2x Weintraube
- 5x Pomelo, 5x Frucht des Lebens
- 9x Frucht des Lebens, 1x Granatapfel
- 7x Frucht des Lebens, 2x Flammenfrucht, 1x Pflaume
- 7x Frucht des Lebens, 2x Flammenfrucht, 1x Wassermelone
- 6x Frucht des Lebens, 3x Flammenfrucht, 1x Cherimola
- 2x Gralladina, 2x Cranerlet Nuala, 1x Flammenfrucht, 1x Frucht des Lebens, 1x Kirsche, 1x Pomelo, 1x Avornalino, 1x Meloire
- 2x Frucht des Lebens, 2x Gralladina, 2x Cranerlet Nuala, 2x Kirsche, 2x Pomelo

und laut -Simone- kann man aus Bananen einen wirklich ganz tollen Nektar gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gartenteich

Tipps u. Tricks zum Anlegen eines Gartenteichs

Teiche sehen schwieriger und teurer aus als sie sind, schmücken einen Garten ungemein und sind doch recht einfach und günstig zu verwirklichen. Man kann Pflanzen durch Verwendung des "moveobjects-Cheats" und der "ALT-Taste" auch auf "Schrägen" setzen, wer dies nicht möchte oder keine Übung mit diesem Cheat hat, sollte Teichpflanzen wie Rohrkolben u. Pampasgras vor Baubeginn plazieren und erst danach den Boden mit dem Wassertool absenken, geht am einfachsten mit der "quadratischen Bürste". Nach dem Absenken dann die Abmessungen und Umrisse noch mit dem Geländeglätter ausarbeiten. Der Gelände-Anstrich "Teichufer" aus dem Bautool, ist durchaus als Untergrund und Uferfarbe zu empfehlen. Noch etwas Buschwerk außenrum, ein paar Seerosen gesetzt (findet ihr im Bautool unter Sträuchern) und schon ist der Teich fertig.


Fische, Frösche, Schnecken, Krebse und Krokodile im Teich

Man kann in seinem Gartenteich verschiedene Fischarten einsetzen, egal ob Süss- oder Salzwasserfische oder gemischt. Dazu muß man einfach 10 Fische der gleichen Art angeln oder kaufen und wenn man dann auf seinen Teich klickt, kommt die Option "Teich auffüllen" (funktioniert übrigens auch auf Gemeinschaftsgrundstücken). Die Fische sind dann anschließend so zu sehen, wie an den Angelplätzen. Anschließend habt ihr dann im Kauf-/Baumodus ein "FischItem" zur Verfügung, welches die Plazierung auch an anderer Stelle im Teich ermöglicht. Das "FischItem" ist, wenn der Cursor/Pfeil zur Hand wird, während man über die Stelle mit den Fischen in seinem Teich fährt, dann kann man die Fische verschieben oder auch wieder entfernen, aber nicht duplizieren. Wenn man mehrere Fischarten gleichzeitig einsetzt und die Option in einer Folge ausführt, sind die Arten in einem FischItem enthalten u. können anschließend nur gemeinsam plaziert werden. Auf diese Art bringt man auch in kleinen Teichen viele Arten von Fischen unter, wobei ich finde, dass es nicht mehr schön aussieht, wenn man zuviele auf die gleiche Stelle bzw. das gleiche FischItem plaziert. Wer Reiseabenteuer besitzt kann auch Frösche, Krebse u. Schnecken aus Frankreich, Krokodile aus Ägypten und Kois aus China einsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tipps u. Tricks

Tipps u. Tricks Allgemein

Wem dass mit dem Gießen zuviel wird, einfach ein paar Spitzen Sprenger (findet ihr siehe Post#2) aufstellen und eure Sims haben jede Menge Spaß und das Gießen erledigt sich ganz von alleine. Sobald euer Sim die Fähigkeit Geschicklichkeit weit genug ausgebaut hat, könnt ihr sogar den Sprenger umrüsten auf "automatisch".

Wenn man unter großen Sträuchern/Bäumen den Bodengrund (Gelände-Anstrich) ändert z. B. Mammutbaum-Mulch wirkt es natürlicher.

Es scheint auch gut zu sein, wenn man die Pflanzen nicht zu dicht aneinander setzt, sie entwickeln sich besser, wenn sie mehr Platz haben, konnte ich zwar noch nicht wirklich beobachten, sieht aber auf jeden Fall besser aus.

Man kann alle angebauten Pflanzen im Kauf- und Baumodus per Hand verschieben.

Manche Pflanzen gedeihen besser manche schlechter, auch abhängig von der Qualität des eingepflanzten Produkts/Samens. Scheut euch nicht, auch mal eine Pflanze wegzuwerfen, wenn sie nicht so gedeihen will und lieber eine aus einer besseren Ernte zu ziehen, auch die Qualität der Supermarktprodukte ist recht gut, um eine neue Anpflanzung zu starten. Die Pflanzen bzw. Ernten für die Aufgaben zum Erhalt der Multikultipflanze haben erst in der 2.Generation eine ausreichende Qualität. Daher empfiehlt es sich, sobald man die Fähigkeit dazu hat, mit dem Anbau der Käse- bzw. Steakpflanzen zu beginnen und nicht erst zu warten bis die Aufgabe kommt. Später kann dann ein anderer Sims gleich mit einem besserem Grundprodukt starten, wenn er auch eine Multikultipflanze will.

Der Wachstumszyklus der Pflanzen kann durch Düngen verkürzt werden.

Den Geldbaum nicht vernachlässigen, sonst gibt es Rechnungen statt Geldsäcke, dafür geht er bei guter Pflege auch nicht ein, wie andere Pflanzen und Bäume.

Nicht nur beim Suchen nach Samen, sondern auch beim Sammeln, lohnt sich das frühe Aufstehen. Ich habe gleich ganz früh immer am meisten gefunden.

Hier ein Tipp von Fabs99 zum Samen-Suchen:
Hole dir die Lebenszeitbelohnung "Sammelhelfer", damit siehst du auf der Stadtübersicht alle Samen markiert. Dann zoomst du auf die Stelle, wo der Samen ist, gehst mit der Maus über den Samen, so dass das Info-Fenster von dem Samen aufgeht, da steht dann z.B. Unbekannter spezieller Samen - Seltenheit: Besonders. Diese besonderen Samen sammelst du und pflanzt sie ein. Einen bestimmten Ort, wo man den Samen findet gibt es nicht. Viel Glück!

Lösungsansatz zum Faulapfel von Loschu:
Also ich habe nur endlich die faulen Äpfel beisammen. Habe einen vergammelten Samen gepflanzt, und den Baum auch nur von meinem großen Sohn "ohne Gärtnerfähigkeiten" pflegen lassen. Dabei kommen dann vergammelte, normale, aber auch faule Äpfel raus. Habe noch einen weiteren vergammelten Baum gepflanzt und hatte dann recht schnell die faulen Äpfel beisammen. Zwar hab ich zur Zeit nicht die Aufgabe - da ich aber 3 Sims mit Gärtnern Level 10 habe, sollte die ja bei einem wohl noch kommen - aber zumindest hab ich diese blöden Äpfel endlich.

Lösungsansatzt für faulige Äpfel von Tabris:
Man benötigt eine Multikultipflanze in der Qualität: Vergammelt
Diese füttert man dann mit Äpfeln (egal welcher Qualitätsstufe).
Man erntet dann: faulige Äpfel

Die anscheinend jetzt nun endlich richtige Lösung zum Faulapfel:
Es gibt einen Übersetzungsfehler, die Äpfel müssen gar nicht "faul" sein, es dürfen auch schlechte Äpfel sein (bad apple heisst es bei der Aufgabe in englisch). Man pflanzt einfach einen schlechten oder faulen Apfel, soweit ich weiß hat man den oder den Samen dazu nach Erhalt der Aufgabe im Inventar bzw. habe ich auch schon schlechte Apfelsamen einfach auf Grundstücken gefunden, pflanzt diesen ein, lässt den Baum am besten von einem Sim ohne große Gärtnerfähigkeiten, ohne Charaktereigenschaft "grüner Daumen" oder Lebenslaufzeitbelohnung "supergrüner Daumen" pflegen und ernten. Sobald man dann 10 schlechte, faule oder vergammelte Äpfel im Inventar hat, kommt bei der Aufgabeanzeige/Gelegenheiten die Meldung "zur Arbeit gehen, um diese abzuschließen". Dann kommt es leider zu einer Fehlmeldung, aber trotzdem steigt die Jobleistung um ca. 33 %. (Danke an HeinzS)

und hier noch eine Lösung zum Faulapfel von Hammerdrummer:
Mein Sim hat die Eigenschaften "grüner Daumen" und "supergrüner Daumen", daher bringt das Einpflanzen des schlechten Apfels nicht viel.

Besorgt Euch einfach 20 oder 30 Äpfel der Qualitätsstufe "normal" (kaufen oder am Apfelbaum ernten) und dann besorgt Euch eine wissenschaftliche Station und stellt sie auf Eurem Grundstück auf.

Wenn Ihr nun im Inventar auf einen Apfel, Quali normal klickt, erscheint u. a. die Option "Gartenbau-Experiment". Damit kann man die Qualität des Gutes verbessern oder eben auch verschlechtern

Ich schätze mal, ich habe 15 Versuche gebraucht und schon hatte ich meine 10 schlechten Äpfel.

Wer keine Lust mehr auf das Suchen von Flammenfrucht und Lebensfrucht hat bzw. nach deren Samen, sollte sich dieses Post von gloomilicious anschauen:
http://www.simforum.de/showpost.php?p=3596166&postcount=124
oder In Ägypten kann man Flammenfrüchte finden, wenn man vor den 3 Pyramiden steht, so dass die Sphinx rechts von ihnen steht, dann in der kleineren, rechten Pyramide nachsehen. In der Pyramide des Himmels wächst eine Pflanze des Lebens und ein Blume des Lebensbusch.

Hier eine Info von Devil.Mag zur Multikultipflanze:
Wer keine Lust hat auf die Gelegenheiten wegen der Multikultipflanze zu warten: Es gibt auf MTS einen Mod. Wenn man den verwendet, dann kann man Geldbaum- und Multikultipflanzensamen im Lebensmittelladen kaufen. Die sind allerdings sehr teuer und nur was für reiche Sims.

Falls man nicht länger auf die Aufgaben für Multikultikpflanze warten will und die Kochkarriere eingeschlagen hat, kann man die Aufgaben mit einem Mod auch direkt auslösen, hier die Anleitung von laliza84:
als erstes schaltet man bei seiner awsomemod-konfig den befehl Enable All EA Debug Interactions ein (googlet mal danach, es gibt ja eine seite wo man den mod nach seinen bedürfnissen ganz leicht konfigurieren kann und denkt dran, danach dann eure alte awconf-datei im packages ordner durch die neue zu ersetzen!). danach klickt man im spiel mit gedrückter shift- und strg-taste auf den sim und wählt den menüpunkt Opportunities. dann weiter im menü wie folgt: Skills -> Gardening -> Special Plant 1/2/3. also natürlich klickt ihr die aufgaben nacheinander an und erfüllt immer erstmal eine bevor ihr die nächste freischaltet. also erst special plant 1 wählen, erfüllen, dann 2 usw. ich hoffe das ist verständlich erklärt und hilft euch weiter.

Für alle die auch in Frankreich u. Ägypten oder an anderen Fundstellen Samen finden möchte, dieser Tipp von gloomilicious:
Einfach Ägypten und Frankreich bearbeiten und dort irgendwo auf einem Grundstück einen der Samen-Spawner aus dem debug-Kaufmodus platzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, coole Thread. großes Lob und Danke für die Mühe!

hab auch gleich mal 2 Fragen.

Hatte den Gelegenheitsplatz blockiert wordurch ich erst mit level 10 nach kurzer Zeit die erste Gelegnehit bekommen hatte, dasss ich 20 (oder so) ausgezeichnete Ernten zum Imbiss bringen soll, dafür konnte ich dann Eier und Käse anpflanzen.
1. Problem : Ich bekomme die nächsten Gelgenheiten für Fleisch und Multikulti nicht.
2. Problem: Ich bin umgezogen und jetzt kann ich die Eier und den Käse (die ich im alten haus geerntet hatte) nicht mehr anbauen. Es gibt einfach keine Interaktion mit diesen.

Könnt ihr mir helfen?
 
Wenn dieser Fisch des Grauens die Pflanzen platt macht (habs noch nich probiert), wäre das ein Ansatz um diese blöde Gelegenheit mit dem Faulapfelbaum hinzukriegen???
Also die Qualität zu verschlechtern???
 
Hey, coole Thread. großes Lob und Danke für die Mühe!

hab auch gleich mal 2 Fragen.

Hatte den Gelegenheitsplatz blockiert wordurch ich erst mit level 10 nach kurzer Zeit die erste Gelegnehit bekommen hatte, dasss ich 20 (oder so) ausgezeichnete Ernten zum Imbiss bringen soll, dafür konnte ich dann Eier und Käse anpflanzen.
1. Problem : Ich bekomme die nächsten Gelgenheiten für Fleisch und Multikulti nicht.
2. Problem: Ich bin umgezogen und jetzt kann ich die Eier und den Käse (die ich im alten haus geerntet hatte) nicht mehr anbauen. Es gibt einfach keine Interaktion mit diesen.

Könnt ihr mir helfen?

1. Die kommt schon noch. Manchmal dauert das ein Weilchen.

2. Von diesem Problem habe ich auch schon mal gehört. Ich weiß aber leider nicht, womit man das beheben kann. Entweder ist es ein Bug, dann gibt es wohl keine Lösung (bis jetzt) oder man bekommt die Gelegenheit nochmal. Keine Ahnung.

Wenn dieser Fisch des Grauens die Pflanzen platt macht (habs noch nich probiert), wäre das ein Ansatz um diese blöde Gelegenheit mit dem Faulapfelbaum hinzukriegen???
Also die Qualität zu verschlechtern???

Diese Theorie hat schon msl jemand geäußert. Aber ich denke nicht, dass es funktioniert. Der Fisch des Grauens soll die Pflanzen angeblich kaputt machen. Das bedeutet für mich, dass sie dann zu nichts mehr zu gebrauchen sind.

Aber einen Versuch ist es wert.

Edit: Habs grad getestet. Nach dem Düngen mit dem Fisch des Grauens droht die Pflanze bloß zu verwelken. An der Qualität ändert sich nichts.

LG Vicky
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Thread. Zum Thema Faulapfel - wenn man diese Gelegenheit bekommt, hat man automatisch einen faulen Apfel im Inventar, diesen pflanzt man dann - und damit hat man einen Faulapfelbaum.

Der Fisch des Grauens bringt die Pflanzen ganz um ja nicht machen.

Zum Thema beste Fundorte - ich finde die besten Spezial-Samen immer rund um den Friedhof und rund um das Wissenschaftszentrum. Aber auch am Strand findet man immer nette. Im Stadtpark auch, aber dort nur die normalen wie Tomaten, Kopfsalat, etc.

Lg
Lissy
 
Super Thread,sieht klasse aus,weiter so :D

Habe mir jetzt alles von euch geschriebene über die Multikultipfanze durch gelesen.Aber bis jetzt aber keine Samen gefunden,außer am wissenschaftlichen Institut steht eine ganze Pflanze rum.Daneben steht auch noch Salat und Weintrauben,die man ernten kann.Aber bei der Multikulti kann ich nicht ernten,da steht nur etwas anderes,was ich machen kann.
Kommt das mit der Zeit???
Oder wo kann ich die noch her bekommen??
Was kann man eigentlich mit dieser Pflanze machen,wozu ist sie gut??

Vielen Dank
 
Super Thread. Zum Thema Faulapfel - wenn man diese Gelegenheit bekommt, hat man automatisch einen faulen Apfel im Inventar, diesen pflanzt man dann - und damit hat man einen Faulapfelbaum.

Der Fisch des Grauens bringt die Pflanzen ganz um ja nicht machen.

Zum Thema beste Fundorte - ich finde die besten Spezial-Samen immer rund um den Friedhof und rund um das Wissenschaftszentrum. Aber auch am Strand findet man immer nette. Im Stadtpark auch, aber dort nur die normalen wie Tomaten, Kopfsalat, etc.

Lg
Lissy

das stimmt nicht ganz, ich hatte den faulen apfel eingepflanzt, aber trozdem leckere Äpfel geerntet. :-) Kann aber auch an meinem grünen Daumen liegen.
 
Super Thread,sieht klasse aus,weiter so :D

Habe mir jetzt alles von euch geschriebene über die Multikultipfanze durch gelesen.Aber bis jetzt aber keine Samen gefunden,außer am wissenschaftlichen Institut steht eine ganze Pflanze rum.Daneben steht auch noch Salat und Weintrauben,die man ernten kann.Aber bei der Multikulti kann ich nicht ernten,da steht nur etwas anderes,was ich machen kann.
Kommt das mit der Zeit???
Oder wo kann ich die noch her bekommen??
Was kann man eigentlich mit dieser Pflanze machen,wozu ist sie gut??

Vielen Dank

Die Samen für die Multikultipflanze kann man leider nicht finden. Die bekommt man als Belohnung, wenn man drei Aufgaben gelöst hat. Steht aber auch, noch etwas genauer, weiter oben in diesem Thread.
 
Vielen Dank Luna,dann heißt es abwarten.

Weiß jemand was man bei der Mulitkulti-Aufgabe machen muß??Damit ich es schon ungefähr weiß :D
Und wenn man Aufgaben verpaßt hat,kommen sie irgendwann noch einmal oder ist die Chance dann weg???

Danke
 
Die Multikultipflanze bekommt man indem man 3 Aufgaben meistert, in denen man Pflanzen mit guter Qualität züchten und abgeben muss.

(hab den Satz von weiter oben geklaut :-))
 
Hab nicht alles ganz genau durch gelesen, aber wenn man Käse oder Eier braucht oder auch andere Sachen, beim Wissenschaftslabor steht eine Multikultipflanze die man füttern kann. Dann bekommt man z. B. Käse dem man in den eigenen Garten pflanzen kann.

Und zur Gärtnerfähigkeit Level 6, Wiederbeleben können anscheinend nicht alle Sims. Das kann aus meiner 8köpfigen Familie nur der Grüne-Daumen-Sims und der Liebt-die-Natur-Sims. Einer hat zwar schon Level 10 kann aber weder mit Pflanzen sprechen noch Wiederbeleben.

PS: Auf so einen Tread hab ich schon lange gewartet, danke dafür :up:
 
oh, Simpat, tausend dank für diesen thread! sowas habe ich gebraucht! diese umfangreiche gärtnerei in sims 3 ist mein momentanes 'testprojekt' und ich finde es total spitze, dass du hier alles wissenswerte so schön übersichtlich und auch für dummies erklärt aufgelistet hast! vielen, vielen dank für deine mühe!

:hallo: liz

EDIT: Lariena, mit pflanzen sprechen können tatsächlich nur die grüne-daumen-sims ;)
 
Hab nicht alles ganz genau durch gelesen, aber wenn man Käse oder Eier braucht oder auch andere Sachen, beim Wissenschaftslabor steht eine Multikultipflanze die man füttern kann. Dann bekommt man z. B. Käse dem man in den eigenen Garten pflanzen kann.

Und zur Gärtnerfähigkeit Level 6, Wiederbeleben können anscheinend nicht alle Sims. Das kann aus meiner 8köpfigen Familie nur der Grüne-Daumen-Sims und der Liebt-die-Natur-Sims. Einer hat zwar schon Level 10 kann aber weder mit Pflanzen sprechen noch Wiederbeleben.

PS: Auf so einen Tread hab ich schon lange gewartet, danke dafür :up:

Mit den Pflanzen sprechen ist eine spezielle Interaktion der Charaktereigenschaft "Grüner Daumen" und kann nicht mit dem Erwerben der Gärtnerfähigkeit erlernt werden.
 
Ja das meinte ich ja, nur hast du es oben unter Gärtnerfähigkeiten reingeschrieben. Ich wollte nur anmerken das das aber nicht bei "normalen" Sims so ist die das durch lesen oder so lernen, sondern nur bei "Garten Sims". Nur das es da keine Verwirrungen gibt ;)
 
Leider kann man keine Pflanzen auf "Schrägen" setzen...

Sicher kann man? Man muss nur moveobjects und ALT-Taste arbeiten.

Im Übrigen ist mir auch schon in vickys Thread aufgefallen, dass irgendwie die Fehler aus dem Lösungsbuch einfach übernommen werden, z.B. bei den Düngern:

Simpat schrieb:
Effizienz 6: Lobster

Effizienz 7: Angelfish, Vampire Fish

Hummer, Engelhai und Vampirfisch.
 
Sicher kann man? Man muss nur moveobjects und ALT-Taste arbeiten.

Im Übrigen ist mir auch schon in vickys Thread aufgefallen, dass irgendwie die Fehler aus dem Lösungsbuch einfach übernommen werden, z.B. bei den Düngern:

Hummer, Engelhai und Vampirfisch.

Da hat es wohl mit der Übersetzung gehabert, werde ich mal gleich korrigieren, danke für die Info.
 
Super Zusammenstellung, gefällt mir sehr gut, da hab ich schon lange drauf gewartet :) Danke!
 
Sicher kann man? Man muss nur moveobjects und ALT-Taste arbeiten.

Im Übrigen ist mir auch schon in vickys Thread aufgefallen, dass irgendwie die Fehler aus dem Lösungsbuch einfach übernommen werden, z.B. bei den Düngern:



Hummer, Engelhai und Vampirfisch.

Hi,

ähm... ja.... Tastschreiben ist manchmal nicht sehr ... äh... vorteilhaft.
Und bei anderen Sachen: Ich kann leider nicht alles gleich testen. Manchmal vergesse ich es auch einfach oder denke gar nicht daran...

LG Vicky
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch die Gelegenheiten abgelehnt und erst angenommen, als beide Sims schon Level 10 hatten.
Hab dann die Gelegenheit abgeschloßen für die Eier- und Wurstpflanze und im Text stand dann ich soll Level 9 erreichen für die nächste Gelegenheit (oder so ähnlich), aber ich hab doch schon 10.
Jetzt warte ich und warte, aber es kommt keine Gelegenheit.
 
Wenn dieser Fisch des Grauens die Pflanzen platt macht (habs noch nich probiert), wäre das ein Ansatz um diese blöde Gelegenheit mit dem Faulapfelbaum hinzukriegen???
Also die Qualität zu verschlechtern???

Leider habe ich zum Thema Faulapfelbaum noch nichts gefunden, mit dem Fisch des Grauens gehen deine Pflanzen ein, da wird dann auch nichts mehr draus.

Ich werde es mal mit Äpfel lange nicht ernten und am Baum hängen lassen probieren. Werden Äpfel eigentlich im Inventar faul? Vielleicht muß man einfach nur einen faulen Apfel einpflanzen.

Also ich weiß es nicht, wer etwas zum Thema Faulapfel weiß, bitte melden.

Ich hatte auch die Gelegenheiten abgelehnt und erst angenommen, als beide Sims schon Level 10 hatten.
Hab dann die Gelegenheit abgeschloßen für die Eier- und Wurstpflanze und im Text stand dann ich soll Level 9 erreichen für die nächste Gelegenheit (oder so ähnlich), aber ich hab doch schon 10.
Jetzt warte ich und warte, aber es kommt keine Gelegenheit.

Hast du schon mal beim Bistro vorbeigeschaut, da kommt dann irgendwann eine Steakaufgabe, die soll auch auf den Weg zur Multikultipflanze weiterhelfen.

Man muß 10 Steaks hervoragender Qualität zum Restaurant bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Habs grad getestet. Nach dem Düngen mit dem Fisch des Grauens droht die Pflanze bloß zu verwelken. An der Qualität ändert sich nichts.

LG Vicky

;)

Simpat, wenn man einen faulen Apfel einpflanzt, trägt der entstandene Baum trotzdem gute Früchte. (Zumindest wenn man den grünen Daumen oder eine gute Gartenfähigkeit hat)

Ich habe auch schon versucht Äpfel einfach im Inventar oder irgendwo am Boden liegen zu lassen. Irgendwie wurden die nie schlecht...

LG Vicky
 
Wie jetzt? Muss man in dem Bisto (also ist doch dieser Schnellimbiss von der Aufgabe davor , nicht?) da sein um die Aufgabe zu bekommen? weil ich hab da keine Interaktion "Aufgabe annehemn" oder sowas :(
 
Wie jetzt? Muss man in dem Bisto (also ist doch dieser Schnellimbiss von der Aufgabe davor , nicht?) da sein um die Aufgabe zu bekommen? weil ich hab da keine Interaktion "Aufgabe annehemn" oder sowas :(

Nicht zwangsläufig.
Theoretisch kann man alle Aufgaben jeder Zeit bekommen.
Aber eine Arbeit in den entsprechenden Karrieren oder das Aufbauen der Fähigkeiten erhöht die Wahrscheinlichkeit darauf.

Und wenn du gar nicht mehr warten kannst: Aktiviere den AKC und klick mit der Shifttaste auf z.B. den Schnellimbiss und wähle dort "nächste Gelegenheit" oder so ähnlich.

LG Vicky
 
;)

Simpat, wenn man einen faulen Apfel einpflanzt, trägt der entstandene Baum trotzdem gute Früchte. (Zumindest wenn man den grünen Daumen oder eine gute Gartenfähigkeit hat)

Ich habe auch schon versucht Äpfel einfach im Inventar oder irgendwo am Boden liegen zu lassen. Irgendwie wurden die nie schlecht...

LG Vicky

War ja auch nur so ein Gedanke, wie gesagt, weiß es leider auch nicht, aber ich werde weiter suchen.
 
toller Thread

Hi Schwesterchen,

finde deinen Thread wirklich gelungen, auch wenn wie du weißt das "Gärtnern" nicht so mein Ding ist.
Vielleicht haben dann wenigstens meine Sims (mit Grünem Daumen)Dank deinen Infos einen tollen Garten und was Leckeres im Kochtopf. ;)

Lg Sunny
 
Hi Sister!

Danke für das Lob, bin ja gespannt, wie der Garten von deinem nächsten Haus aussieht. :lol:
 
Und wenn du gar nicht mehr warten kannst: Aktiviere den AKC und klick mit der Shifttaste auf z.B. den Schnellimbiss und wähle dort "nächste Gelegenheit" oder so ähnlich.

LG Vicky
Ich glaub das werde ich auch probieren, viel Zeit haben meine Sims nämlich nicht mehr bevor der Sensemann kommt.
 
Und wenn du gar nicht mehr warten kannst: Aktiviere den AKC und klick mit der Shifttaste auf z.B. den Schnellimbiss und wähle dort "nächste Gelegenheit" oder so ähnlich.

Der AKC funktioniert nur bei solchen Rabbitholes, bei denen der entsprechende Sim eine Karriere begonnen hat. Bei allen übrigen hat er keine Wirkung.
 
Tut mir leid für die dumme Frage, aber ich hab noch ein viel grundlegenderes Problem: Wie genau pflanze ich denn Samen ein?
Ich hab mir im Supermarkt jetzt Tomaen gekauft... und nun? Ich find keien Beete oder ähnliches und einfach auf das Gras klicken bietet keine Einpflanzoption. Bin wohl irgendwie zu dösig zum Gärtnern (wie im wahren Leben...) :ohoh:
 
zuerst muss dein Sim zumindest Level 1 der Gärtnerfähigkeit besitzen. EInfach in der Bibliothek ein Buch lesen oder einen Gärtnerkurs mitmachen. Danach kannst du dann im Inventar auf die Frucht oder eben den Samen klicken und den dann pflanzen. Oder du legst die Tomate einfach auf die Erde dort wo der STrauch dann auch wachsen soll und dann gibts da auch die Möglichkeit zum pflanzen.
 
Hi,
erstmal muss ich sagen, dass ich den Thread auch echt gut finde, nur kommt er für mich persönlich leider ein wenig spät ;)
Aber für alle "Neu"-Gärtner echt sehr hilfreich!


Ich wollte gerne mal wissen wie lang die einzelnen Pflanzen brauchen bis man sie ernten kann, also hab ich's mal ausprobiert und notiert:

Es gibt 5 Wachstumsstatus, von "gesäht" bis "kann geerntet werden". Die Dauer zwischen eben diesen ist bei einer Pflanze immer gleich lang. Der Wachstumszyklus ist allerdings von Pflanze zu Pflanze unterschiedlich und liegt bei einem, zwei oder drei Tagen:
1-Tag-Pflanzen steigen jeden Tag eine Stufe auf, und sind dann nach 4 Tagen auf "kann geerntet werden", 2-Tag-Pflanzen nach 8 Tagen und 3-Tag Pflanzen nach 12 Tagen.

Wachstumszyklus 1 Tag:
Apfel, Kopfsalat, Tomate

Wachstumszyklus 2 Tage:
Weinstock, Limonenbaum, Wassermelone, Kartoffel, Zwiebel, Ei, Käse, Steak, Burger, Multikulti

Wachstumszyklus 3 Tage:
Knoblauch, Paprika, Flammenfrucht, Pflanze d. Lebens, Blume d. Lebens, Geldbaum
 
Zuletzt bearbeitet:
zuerst muss dein Sim zumindest Level 1 der Gärtnerfähigkeit besitzen. EInfach in der Bibliothek ein Buch lesen oder einen Gärtnerkurs mitmachen. Danach kannst du dann im Inventar auf die Frucht oder eben den Samen klicken und den dann pflanzen. Oder du legst die Tomate einfach auf die Erde dort wo der STrauch dann auch wachsen soll und dann gibts da auch die Möglichkeit zum pflanzen.

Aaah, jetzt hab ich es verstanden. :idee:
Vielen Dank Brokiss!! Ich war noch ganz im Sims2 Stil auf der Suche nach Beeten oder ähnlichem.
Prima, die ersten Trauben sind gepflanzt, bin gespannt, wie's weitergeht
 
zuerst muss dein Sim zumindest Level 1 der Gärtnerfähigkeit besitzen. EInfach in der Bibliothek ein Buch lesen oder einen Gärtnerkurs mitmachen. Danach kannst du dann im Inventar auf die Frucht oder eben den Samen klicken und den dann pflanzen. Oder du legst die Tomate einfach auf die Erde dort wo der STrauch dann auch wachsen soll und dann gibts da auch die Möglichkeit zum pflanzen.
das stimmt nicht, die können ganz ohne Kenntnisse schon gärtnern(pflanzen und gießen). Aber beim Geschick müssen sie die erste Stufe lesen bevor sie praktisch rumbasteln können.
 
Der AKC funktioniert nur bei solchen Rabbitholes, bei denen der entsprechende Sim eine Karriere begonnen hat. Bei allen übrigen hat er keine Wirkung.

Lieg ich den richtig, dass alle Gärtner-Gelgenheiten für die tollen Pflanzen von dem Schnellimbiss kommen, so wie die erste? Weil eigentlich ist ja das Wissenschaftsinstitut der Garten König^^
 
Lieg ich den richtig, dass alle Gärtner-Gelgenheiten für die tollen Pflanzen von dem Schnellimbiss kommen, so wie die erste? Weil eigentlich ist ja das Wissenschaftsinstitut der Garten König^^

Soweit ich mich erinnere, sind die alle im Imbiss zu erledigen, ja.
 
das stimmt nicht, die können ganz ohne Kenntnisse schon gärtnern(pflanzen und gießen). Aber beim Geschick müssen sie die erste Stufe lesen bevor sie praktisch rumbasteln können.

Deine Sims können ohne Vorkenntnisse sowohl die ersten Pflanzen anbauen, als auch ihr Geschick ausbauen. Gerade am Anfang gehen ja die billigen Geräte gerne mal kaputt und meine Sims bringen die dann wieder in Ordnung, ohne ein Buch gelesen zu haben.

Tut mir leid für die dumme Frage, aber ich hab noch ein viel grundlegenderes Problem: Wie genau pflanze ich denn Samen ein?
Ich hab mir im Supermarkt jetzt Tomaen gekauft... und nun? Ich find keien Beete oder ähnliches und einfach auf das Gras klicken bietet keine Einpflanzoption. Bin wohl irgendwie zu dösig zum Gärtnern (wie im wahren Leben...) :ohoh:

Du bist sicher nicht der einzige der nach Beeten gesucht hat. Du mußt, wenn du etwas einpflanzen willst, einfach nur die Tomate z.B. anklicken und kannst sie dann irgendwo im Garten einpflanzen.

Ich erstelle mit Gelände-Anstrich (helle/dunkle Erde) und dem quadratischen Raster immer selbst Beete und pflanze dann dort meine Sachen an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Sims können ohne Vorkenntnisse sowohl die ersten Pflanzen anbauen, als auch ihr Geschick ausbauen. Gerade am Anfang gehen ja die billigen Geräte gerne mal kaputt und meine Sims bringen die dann wieder in Ordnung, ohne ein Buch gelesen zu haben.
ich schrieb vom Rumbasteln und das klappt bei mir erst mit Stufe 1. Also muss man erst warten bis ein (oder mehrere um auf die 1. Stufe zu kommen) Gerät kaputt geht. ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten