Das aktuelle Wetter, ob heiß oder kalt, Sonne oder Regen...

Viel Sonne kommt hier auch nicht rein. Hab nur 2 Fenster hier und die gehn zum Balkon raus. Wenn nachmittags die Sonne kommt, wird eins der Fenster gleich abgedunkelt, weil das direkt hier am PC ist und somit am Monitor blendet.

Ich bekomme ja auch von allen Seiten Wärme, oben, unten, rechts links. Frei ist nur die Seite zum Flur und die zum Balkon. Die Fenster sind hier sehr gut abgedichtet, merke ich schon an der Geräuschkulisse, wenn die zu sind dringt kaum was rein von draußen. Ich denke das hat sehr viel damit zu tun.

Dann hab ich noch 2 Lüftungsschächte von wo auch einiges an Wärme durch die andern Wohnungen rein kommt. Eins in der Küche ) und eins im Bad. Das Bad ist immer der wärmste Raum in der Wohnung, im Sommer wie im Winter, obwohl ich dort noch nie die Heizung an hatte. Ansonsten hab ich nur einen Heizkörper den ich im Winter anmache, der zweite ist direkt hier am Schreibtisch un den mach ich nur mal an (und dann auch nur ganz kurz) wenn ich mal richtig durch durch gefroren bin. Ansonsten könnt ich hier net sitzen, wär mir dann zu warm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab hier mit Heizung 22 Grad. Und das ist der wärmste Raum im Haus. Im Winter läuft die Heizung dann halt auf Hochtouren ... Andererseits kann man in diesem Haus gar nicht alle Zimmer heizen. Das ist viel zu teuer. In der Küche heizen wir eigentlich nie.

miezekatze:
Und nun kommt wieder das olle Schmuddelwetter, buuuuh!
Danke!!!!

edit: Vielleicht sollte man den Thread doch umbenennen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dieser Kälte musste ich heute aber schon heizen! (Da möchte ich lieber noch einmal richtig schwitzen ...)

Ich bin gestern im Top rumgelaufen =) War gestern richtig schön warm noch....

Dafür, dass es heute eigentlich schön sein sollte, siehts sehr grau aus und es regnet teilweise und es ist auch wieder kälter geworden... :scream:
 
hier stürmts draußen grade richtig heftig
 
Am Nachmittag wurde es hier in Südniedersachsen nochmal richtig warm. Ein Bekannter aus der nachbarschaft mir sogar trotz dunkler wolken den Gefallen endlich erledigt und einen Baum umgesägt.

Jetzt ist es draußen noch 16,7°C :cool:
 
Ich kann den Thread umbenennen in "Die aktuelle Jahreszeit überstehen"... :glory:
Wär ne gute Idee:up:
Ich geh immer noch kurzärmlig aus dem Haus, es hat aktuell 20 Grad im ganzen Haus, das find ich richtig angenehm. Geheizt wird noch nicht und nachts bleibt die Balkontür immer noch eingutes Stück offen. Mein Mann schläft schon mit Zusatzwolldecke, das Weichei:lol:, und wirft anklagende Blicke auf mich.
 
oder "das Wetter überstehn" klingt noch allgemeiner find ich
 
Bei mir hat es innerhalb der letzten drei Wochen von noch gefühlten 30° C auf nachts Bodenfrost mit 2-4° C abgekühlt. Iowa ist manchmal irgendwie echt ein wenig anstrengend was die Wettersprünge angeht.
 
Keine Ahnung wo ihr Bodenfrost habt. Aber egal, den Herbst muss man nicht überstehen da er weniger Gesundheitsgefahren beinhaltet als beispielsweise der Sommer. Das einzige ist wohl beim Sturm von herabfallenden Gegenständen getroffen werden oder im nassen Laub ausrutschen, dann hört es aber schon langsam auf. Der Herbst soll sogar die gesündeste Jahreszeit für den Menschen sein.
 
Es soll auch Depressive geben, die schönes Wetter und gute Laune nicht ertragen können. Und das meine ich nicht ironisch!
 
Es soll auch Depressive geben, die schönes Wetter und gute Laune nicht ertragen können. Und das meine ich nicht ironisch!
Stimmt, wenns mir richtig schlecht geht, also die Grundstimmung schon mies ist, zieht mich schönes Wetter und gutgelaunte Menschen noch mehr runter. Das liegt daran, weil man sich daran nicht erfreuen kann, wenns einem schlecht geht und das schöne Wetter oder gut gelaunte Menschen kann man nicht genießen.
 
Ja - das kann ich gut nachvollziehen. Für meine Seelnenlage sind halt Hitze und Sonnenschein optimal. Da geht es mir eigentlich immer gut, weshalb mich auch jetzt schon das Grauen vor Herbst und Winter packt. Ab Februar beginne ich dann auf den Frühling zu hoffen ...
 
Da würde es dir bei uns jetzt gerade gefallen, ingerigar. Wir haben einen echt herrlichen Altweibersommer, nicht einmal in der Früh ist es kalt. Ganzen Tag schönsten Sonnenschein, man kann ohne Probleme noch ohne Jacke und kurzärmlig unterwegs sein.
 
Bei mir ist es schon den ganzen Tag grau in grau, es geht ein frischer Wind, und es gibt immer wieder Regenschauer - also typisch herbstlich. Auch die Temperaturen gehen kaum über 16°C hinaus. Heute morgen habe ich mal alle Heizkörper aufgedreht, das Wasser in der Heizungsanlage nachgefüllt und die Heizkörper entlüftet. Heizen muss man noch nicht, außer vielleicht morgens im Bad nach einer klaren Nacht (letzten Donnerstag hatten wir hier auch schon Bodenfrost, und an meinem Auto war die Heckscheibe zugefroren). Nächste Woche soll's wieder schöner werden, aber dafür noch ein paar Grad kühler. Ich hoffe jedenfalls auf einen sonnigen Oktober mit kalten Nächten, das ist die optimale Kombination für eine farbenprächtige Laubfärbung.
 
ich war grad auf dem Balkon rauchen, total ungemütlich draußen, so nass kalt. Mittlerweile sitz ich auch schon im Pullover hier, anstatt Top, aber Heizung brauch ich immer noch nicht.

Ich mags ja eigentlich wenns regnet, aber so Schmuddelwetter wie es grade ist, mag ich net so
 
das Komische ist, ich kann Wärme (also praktisch alles über 10 Grad ist für mich "Wärme") nicht gut ab. Aaber: Nun ists "schön" im Sinne von stürmisch,12 Grad und regnerisch ... und ich sitz hier und frier und frier und würde am liebsten die Heizung einschalten aber die ist kaputt. Ist irgendwie nicht normal, bei Wärme drehe ich durch und frieren tue ich auch. Ich glaube "mein" Wetter muß noch erfunden werden.
 
Ich war vormittag ne Runde mit dem Rad unterwegs. Schön war's nicht, gegen den Wind zu fahren. Aber bei einer Pause in der Sonne war es doch recht angenehm.
 
Punkto Depressionen:
Wenns so richtig dicken Nebel hat und das tagelang, dann wird meine Stimmung auch mies. Bin dann irgendwie traurig. Weiss aber nicht ob man das wirklich als Depression bezeichnen kann. Manchmal ist es schlimmer, manchmal weniger. Es ist auch nicht jedes Jahr das selbe.
 
Oh da wäre meine Heimatstadt nichts für dich, Rubi. Durch unsere drei Flüsse ist hier morgens immer Nebel und der hält je nach Wetterlage oft auch schon mal bis Mittag an, also so ungefähr 8-9 Monate im Jahr.Zur Zeit haben wir da echt Glück, bin gespannt wie lang das schöne Wetter noch andauert. Ich mag ja Nebel, Regen, Sturm sehr gern, eigentlich mag ich jedes Wetter ausser die Kombination heiss und schwül und das ist es bei uns leider immer im Sommer. Selten, dass da mal ein trocken heisser Tag ist.
 
@Andreas:
Ich hoffe jedenfalls auf einen sonnigen Oktober mit kalten Nächten, das ist die optimale Kombination für eine farbenprächtige Laubfärbung.

Ja, aber meine Dahlien mögen das nicht! Und die Kübelpflanzen auch nicht.
 
@Nehalennia
Ohje ja das wäre wirklich nichts für mich.
Wir hier haben auch Nebel, aber nicht so oft. Meistens Oktober, November und teils Dezember und dann im März und April wieder.
Aber im Oktober und November ist es hier definitiv am schlimmsten, vorallem der November.
 
Nebel gibt's hier auch häufig. Vom supersonnigen und supertrockenen November 2011 habe ich z. B. überhaupt nichts mitbekommen... Ich wohne hier im Tal und bin quasi an drei Seiten von Bergen umgeben. Im Sommer alles kein Problem, aber im Winter geht die Sonne nicht vor 9:00 Uhr auf, und um 15:00 Uhr ist sie schon wieder verschwunden, wenn man sie denn überhaupt mal sieht. Schlägt mir auch immer ein wenig aufs Gemüt, vor allem, wenn dann noch nicht einmal Schnee liegt.
 
Keine Ahnung wo ihr Bodenfrost habt.
In Iowa, steht doch da. :p
Nein, es sei denn, Willow hat uns bei der Angabe der Nachttemperaturen das Minuszeichen unterschlagen: ;)
Bei mir hat es innerhalb der letzten drei Wochen von noch gefühlten 30° C auf nachts Bodenfrost mit 2-4° C abgekühlt. Iowa ist manchmal irgendwie echt ein wenig anstrengend was die Wettersprünge angeht.
Das klimagewandelte Österreich auch: Am 11. September hatte es noch 32°, zwei Tage später nur mehr 12°.

Heute sollen es übrigens 29° werden. Aber ich will mich ja nicht beschweren: Im Gegensatz zu den elenden Hitzeperioden in den vergangenen zwei Monaten wird es nur kurz am Nachmittag so warm sein und nicht mitten in der Nacht (als Tagesminimum). :rolleyes:
 
Jetzt fängt es bei uns auch an..wir haben ne extreme unwetterwarnung bei uns..iwie hab ich ein bissrl bedenken..wir haben keinen blitzableiter o.o
 
Was für ein cooler Thread! Ich lach mich schlapp! :lol: :lol:

Hier sieht man von ganz fern Blitze. Und es war heute gefühlte 38° (sagt das Internet und ich stimme da voll zu). Real waren es 32° .
 
Gestern Abend war das Wetter hier für ca. 1-2 Stunden und auch in der Nacht zuvor für 1-2 Stunden echt hardcore! Blitze im Sekundentakt und Mengen von Regen, sodass man auf der Straße fast baden konnte. Paar Äste mussten bei dem Wetter auch dran glauben. So krasses Gewitter ist hier selten im Kreis Aachen.

Zumindest konnte ich bei der Abkühlung auch die Zimmertemperatur auf 22,5°C senken, zuvor waren es bis 27°C Raumtemperatur. War zum K*tz*n! :mad:

Der Restsommer sollte nicht über 25°C haben und im November kann auch wieder mal der Winter mit Schnee kommen. :naja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier war es gestern echt heftig. In meinem Garten liegen mehrere große, dickstämmige Bäume, wir hatten über zwei Stunden keinen Strom. Dann sitzt man hier, schön bei Kerzenlicht, und schaut zu, wie draußen die Welt untergeht. Der Vorteil: Es ist heute sehr ruhig hier :D Bis auf ein paar Nachbarn, die die Straße fegen, fahrne nämlich keine Autos. Sowohl vorne als auch hinten liegen Bäume auf der Straße, da kommt nix durch.
 
Der Restsommer sollte nicht über 25°C haben und im November kann auch wieder mal der Winter mit Schnee kommen. :naja:
Oh ja, das wäre schön!!

Bin heute extra früher ins Büro gefahren, aber wir hatten um 6:30Uhr bereits 23°C. Derzeit 27,9°C und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Temperatur noch steigen wird.
 
Gestern Abend wurde es hier so richtig dunkel inkl. Wind. Habe echt gedacht das nun ein Gewitter kommt, aber nein, es kam nichts. :(
Hatte diese Nacht auch heiss im Schlafzimmer. Obwohl dort eigentlich kühler war. Fühlte mich trotzdem unwohl. Bin aber irgendwann dann trotzdem eingeschlafen.

Und heute gehts heiss weiter. War vorhin kurz draussen und es ist schon jetzt 29 Grad... Wird wohl gegen den Mittag & Nachmittag noch ein paar Grad heisser.
 
Hier war vom Unwetter zum Glück auch nichts zu spüren, der Mond schien ruhig vom Himmel, und in der anderen Richtung sah man ein paar Wolken, in denen es ein-, zweimal wetterleuchtete, das war's. Evtl. bekommen wir heute Abend ein leichtes Gewitter zur Abkühlung, im Moment sind's schon wieder 31°C. Ich reiße abends immer alle Fenster auf und werde dann so um 4:00 Uhr von der Sonne geweckt, die mir auf die Nase scheint. Viel schlafen kann man bei der Hitze ja eh nicht, aber ich bin dann im Halbschlaf durch die Wohnung getappt, habe alles verrammelt, und mich wieder hingelegt. Die nächsten Tage soll's dann recht angenehm werden, um die 25°C, und ein Mix aus Sonne und Wolken, das ist eigentlich perfekt. :)
 
vorgestern: 54 !!!!°C auf dem Thermometer vorm Haus.
gestern: 53 °C . Es wurde besser;)

Dann, gestern abend,10 Uhr, ich bin vollkommen durchgeschwitzt und mit Kopfschmerzen ins Bett gegangen: WIND in meinem Zimmer !!!

Guck ich aus dem Fenster, eine riesige bedrohliche pechschwarze Wolke schiebt sich mit rasender Geschwindigkeit über Netphen , Mülltonnen rumpeln den Berg runter, Nachbarin schreit nach der Katze, und ich dachte erst Super , gewitter, dann : sch***, Weltuntergang !

Aber es hat nur ein paar mal geblitzt (ohne Donner) und gestürmt wie irre ! Auf einmal quietschende Reifen, mein Vater rast zu irgendeinen Feuerwehreinsatz (er ist bei der freiwillgen Feuerwehr)...
Aber sonst war es ruhig:ohoh:
 
Gestern hat es kurzt Gewittert (davon die meiste Zeit ohne Donner) & genieselt. Quasi Windstille. Und jetzt sinds 26°C. Mal sehen ob das noch mehr wird, aber die Sonne scheint gerade nicht.
 
Bei uns ist es auch wieder heiß, habe aber noch nicht auf das Thermometer geschaut. Gestern Abend war es hier sehr Stürmisch wobei wir mal wieder Glück hatten. Eine Freundin aus einem anderen Forum hat es da schon schlimmer erwischt. Auch in Düsseldorf sind viele Sturmschäden.
Hoffe das es bei euch nicht auch so schlimm aussieht wie man es in den Nachrichten derzeit sieht. Für die kommende Nacht rechnen sie auch wieder mit Unwettern.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten