Eh, aber ich will hier nicht einen Thread nach dem anderen hochholen.

Wäre aber andererseits nicht schlecht, dann kann man das SF vielleicht wieder bisschen beleben.
Kaum wieder da schon mit großer Mission unterwegs
Thema Sozialleben: Seit ich studiere, bin ich auch deutlich öfter unterwegs. Das liegt vermutlich auch daran, dass man "mal eben" am Abend noch in die Stadt kommt und auch lange komfortabel nach Hause kommt. Zuhause-Zuhause ist das immer direkt mit Autofahrten verbunden.
Man könnte meinen, dass gerade deshalb mein Sozialleben weniger geworden ist. Ich bin halt zu Hause wohnen geblieben, Studienort 45 Minuten mit der Bahn entfernt. Im ersten Jahr war es auch so, dass ich immer direkt nach Hause bin. Nur die Freistunden habe ich eben mit Leuten verbracht - weil es sich nicht lohnte nach Hause zu fahren. Aber in den letzten Semestern habe ich auch an viel mehr Wochenendaktivitäten teilgenommen, weil sich auch Leute gefunden haben, bei denen ich dann übernachten konnte. Von langen DVD Abenden, Brunchen, gemeinsam Kochen bis hin zum Feiern war plötzlich viel mehr los. Überhaupt habe ich erst letztes Jahr festgestellt, dass ich Tanzen gehen doch ziemlich cool finde bzw habe die richtigen Leute gefunden, mit denen es Spaß macht. Und ich habe sogar Geburtstag gefeiert.

Das war so toll, dass ich meinen Rückflug jetzt so gelegt habe, dass ich dieses Jahr auch rechtzeitig wieder in Hamburg sein will dafür.
Ansonsten bin ich auch jemand, der eher erstmal abcheckt, wie neue Leute so drauf sind, und eher lockere Verhältnisse hat, bis sich abzeichnet, mit wem ich wirklich auf einer Wellenlänge bin. Der Wert der Sozialkontakte bemisst sich für mich wirklich an der Qualität.
Absolut!
Ich denke, ich habe an beiden Orten einige Leute, die ich als wirkliche Freunde bezeichne, und das genügt
Ich habe das Gefühl, in den letzten Monaten hat sich da bei mir leider einiges verändert. Ich war so lange weg und die Zeit in Deutschland blieb ja nun mal nicht stehen. Bei meinen Freunden ist da teilweise so viel passiert... und bei mir ja auch. Und aktuell kommt bei manchen Leuten so wenig zurück, wenn ich versuche ein Gespräch anzufangen etc.

Ich hoffe sehr, es stellt sich nur als eine unbegründete Sorge heraus, dass da ein bisschen die Bindung verloren gegangen ist. Oder zumindest, dass möglichst schnell alles wieder kommt.
Nur kurz als Randinfo: Hab die Fahrprüfung gestern leider nicht bestanden.

Jetzt wieder Fahrstunden nehmen, in frühstens 2 Wochen darf ich die nächste machen.
Oh, das tut mir Leid. Ich fürchte mir würde es ähnlich gehen. Ich habe ja in Deutschland auch noch keinen Führerschein. Für hier habe ich mir ja einen Rollerführerschein gemacht und das war wirklich easy peasy. Ging innerhalb von 2 Tagen.
Tag 1: Morgens ein paar billige Reaktionstests und 4 Stunden Lehrvideo angucken/über Lehrbuch brüten/Lehrperson zuhören... und versuchen möglichst viel zu verstehen, war ja alles auf Thai

Nachmittags ging es an den PC und 50 Fragen mussten beantwortet werden. 5 Fehler durfte man machen. Ich hab ja null Ahnung von Verkehrsregeln, aber das war ein Klacks. Die Fragen waren teilweise so überflüssig ("Wo darfst du nicht parken? 1. Vor einem Krankenhaus 2. Vor einer Polizeistation 3. Auf einer Brücke 4. Auf einem Parkplatz (!!!)") und manche Fragen wurden doppelt und dreifach genau gleich gestellt, hattest du sie also einmal richtig, dann hatte man also gleich mehrere Fragen schon in der Tasche.
Danach bin ich zum Rollerverleih und habe mir kurz vor Ladenschluss meinen Rollerabgeholt. Zu dem Zeitpunkt saß ich vorher zweimal auf dem Roller... das erste Mal gezwungenermaßen auf einer ziemlich einsamen Insel (ein Freund hatte sich geweigert sich noch einmal an den Lenker zu setzen, nachdem er kurz vorher zweimal gestürzt war und sich den Fuß angebrochen hatte

..) und einmal in einer absolut verlassenen Wohnanlage, wo ich mir den Roller einer Freundin kurz zum Üben ausgeliehen hatte. Wirklich fahren konnte ich aber noch nicht. Und nun sollte ich in den Verkehr.

Und mein Orientierungssinn in der neuen Stadt war auch noch nicht wirklich vorhanden. Und es regnete. Ich habe 3 U-Turns mitgenommen, bevor ich mich an den Straßenrand stellte und eine Freundin anrief sie möge mich bitte abholen...ich weiß nicht wo ich lang muss.
Tag 2 bin ich dann hin und es gab auf dem Gelände der Prüfungsstelle einen kleinen Parkour. Ein bisschen um Hütchen herumfahren, auf einer Holzplanke fahren, brav blinken (hab ich meistens versemmelt) - und an der Stopplinie halten. War recht egal wenn du was verpatzt hast, es fuhren immer 6 Leute auf einmal und es gab nur eine die geguckt hat. Sie schaute sich halt überwiegend den Start und das Ende an und gab dann ihr OK. Sie gab mir meins und ich war so baff, dass ich beim Rausfahren aus dem Gelände (um im Eingang wieder reinzufahren und den Roller, den ich mir geliehen hatte, zu parken) erstmal auf der falschen Spur gefahren bin.... Dann musste noch ein Foto von mir gemacht werden und für etwa 5 Euro bekam ich dann meinen Schein ausgehändet. Die einzige (!!) Ausgabe neben dem 1,50 Lehrbuch, die ich tätigen musste. Und ich hätte jede Prüfung so oft wiederholen könnten wie ich wollte, ohne zu zahlen, direkt am nächsten Tag. Prüfung für Auto übrigens ganz genauso.
Ich werde das Rollerfahren in Deutschland so vermissen. Mittlerweile bin ich echt gut und es macht mir so viel Spaß

Allerdings habe ich das Gefühl, ich würde bei der Führerscheinprüfung auch durchrasseln, Geld in den Windschießen und das Fahrerlebnis wäre nicht halb so befreiend wie hier.

Also würde ich mich wenn wohl auch direkt ans Steuer eines Autos setzen und dafür den Schein machen.
Sorry, das ist jetzt lang geworden.
Ausgewandert?
Auslandsstudium für ein Jahr. Ist allerdings auch fast vorbei wieder
