SimForum Plauderecke im August

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann geh mit ihm in den Pool, dort ist mehr Platz. :D
Er ist mit anderen Kindern reingesprungen, leider vor seiner Bemahlung. Ich will da nicht mit ihm rein:nonono:
TP wird bei dir im Haus nie verhungern. :lol:
Auf keinen Fall
Ich bin mir sicher er hätte es auch ohne Nutella dran gefressen. :D

Aloha Plödies,
ich packe meinen Koffer...nee, bin schon fertig mit packen 8W und ich fahren morgen ins Erzgebirge zur Einschulung. Also bleibt artig und lasst das Forum ganz. =)
Stimmt
Ganz viel Spaß:D
Das ist aber nicht nett von Camper seinem Kumpel gegenüber. Du könntest mit Rocco bei starkem Regen spazierengehen und ihm zuvor etwas Hundeshampoo auf den Kopf geben.

Ich hab die Frauen gestern doch noch im Live Stream am PC angeschaut, eine Sauerei wie die Mädels aus Simbabwe hart an die Frau gegangen sind, da hätte es eine bessere Schiedsrichterin gebraucht. Laudehr kann evtl. nicht mehr bei der Olympiade spielen.

Danke, wir werden uns sicher gut unterhalten im Kino. Der neue Eberhofer Krimi als Buch ist schon vorbestellt.
Ich ignoriere jetzt einfach seine Bemahlung
Frauenfußball, die Schiedsrichterin war wohl auf einem Auge blind. Boahh, habe ich geschimpft. Arme Laudehr
Bücher lese ich leider nicht mehr, aber auf den Film freue ich mich:love:
@Hummel und dagobert, der neue Eberhofer Film ist einsame Spitzenklasse. Ich hab was dazu im Filmthread geschrieben, wenns dich interessiert. Unbedingt anschauen, wenn du mal die Gelegenheit dazu hast. Verfilmung von Grießnockerlaffaire steht schon in den Startlöchern für 2017, wir haben eine Minivorschau gesehen.

Vom Männerfußball konnten wir dann auch noch die 2. Halbzeit anschauen, Unentschieden ist okay gegen die mexikanische Mannschaft, deren Jungnationalmannschaft ist ja ausgesprochen gut.
Werde ich gleich nachlesen. Allein die Titel von den Eberhoferkrimis sind schon genial. Der letzte "Winterkartoffelknödel":lol::up:
Ich fand unser Jungs richtig gut:up:
Tach auch, und schon wieder fast weg.

Schon toll, auf was man mitunter etwas spät aufmerksam wird: http://www.thueringer-allgemeine.de...pier-Dieb-bei-der-Polizei-in-Erfurt-629090040

Ich hätte da ja so eine Idee....
Ich auch:lol:
Ich bezweifle ja, dass die Qualitäts-Klooooopapier haben. Sowas nimmt minzie bestimmt nicht mit ... :nonono: ... höchstens, es wird in Kürze dort was abgefackelt ... :ohoh: :ohoh:


@all,
schönes Wochenende! :hallo:
:lol:
mann, gut das ich heute zu KR und co. gefahren bin, weil...
KR ist nämlich im krankenhaus:eek:
er ist gestern von der arbeit heimgeschickt worden weil es ihn umgehauen hat.
heute dann zum doktor, der hat ihn gleich ins KH überwiesen. dort haben sie festgestellt das er eine leichte verkalkung des gleichgewichtsorgans hat. also wie der papa. nur wars beim GR um vieles schlimmer.
KR kriegt cortison und ist bis montag im KH zur beobachtung.
und wiel ich da war konnte ina zu ihm ins KH fahren und wäsche etc. vorbeibringen.
und beide babys waren brav:love:
Ohhhjeeeh, gute Besserung an KR
Allerdings haben die Touren in die Stadt auch ein paar wunderbare Gartenschnäppchen eingebracht, so dass ich bei allen Baumärkten und Gartencentern verschiedene Pflanzen 30, 50 oder sogar 70% reduziert erstanden habe. Darunter auch wunderschöne violette und weiße Salbeipflanzen und sechs dunkelviolettblaue Lavendel 'Hidcote Blue'. :cool: Tinker, meine Gartenkatze, freut sich vielleicht über die Katzenminze, die ich ebenfalls günstig bekommen habe.
Geh mir los mit Katzenminze. Ich hatte den mal im Vorgarten und mein absolut friedlicher Brauni hat sich zum Monster entwickelt. Immer wenn ich an der Stelle gearbeitet habe, wühlte er sabbernd in der Minze rum und hat mich angefallen. Ich gehe nicht mehr in den Vorgarten:nonono:
Gute Morgen! :ciao:

Situationsbericht (stichwortartig, bin dzt. zu nichts anderem in der Lage):
Mutter meint, man muss Hamster unbedingt nachts und frühmorgens frei in der Küche laufen lassen -- Mensch braucht aber Schlaf => Hamster einige Stunden lang unbeaufsichtigt in der Küche -- hinter den fix montierten Küchenschränken bzw. unten hinter deren "Sockeln" ist ein - aus Hamstersicht - tunnelartiger Hohlraum -- ich forderte schon vor Jahren, diesen mit einem Holzbrett zu vernageln => Mutter wollte das aus nicht nachvollziehbaren Gründen nicht => stattdessen beschwerte Metalldose dazwischengeklemmt und mit stark klebendem Klebeband befestigt -- Hamster hat dieses Hindernis vor einigen Stunden überwunden, befindet sich am "Tunnelende" und will sich durchbeißen - macht seit drei Stunden keinerlei Anstalten, vor zu kommen -- Küchenschrank so montiert, dass ich ihn mit normalen Mitteln nicht zerlegen kann -- Mutter schläft, wird hysterisch, wenn sie vom Hamstergau erfährt -- mir ist wiederum danach, ihr verbal Sachen entgegenzuschleudern, sie sich mit diesem Smiley - :mad: - nur ungenügend umschreiben lassen -- was tun?

Ich kann verstehen, wenn ihr - in meine Richtung - ebenfalls ":mad:" entgegnet (bis hin zum Moderatorenrüffel) oder überhaupt *ignore* vorzieht, Witzchen über die Situation müssen allerdings echt nicht sein.

:ciao:
_____

EDIT: Feuerwehr und Mensch vom Tierschutzverein konnten mir leider nicht weiterhelfen. Ich solle sie mit Futter vorlocken. Ich fürchte aber eher, dass sie sich hinten dermaßen verbeißt, dass sie irgendwann einmal in all dem Staub und Dreck erschöpft einschläft.
Es tut mir sehr sehr leid, ich mache keine Witze, aber ich liege hier flach vor lachen:lol:
*gähn*

Gute Besserung für deinen KR :hallo:

@Hamster
Ausreichend Schmierseife hinter den Schrank pumpen => Mit Kernbohrmaschine ein passendes Loch in die Hauswand bohren => Haus hydraulisch kippen => Schale unter das Loch halten => isn't it easy ? :cool: (kann auch eine TBM sein) :nick:
:lol:

Ich wünsche euch ein zauberhaftes Wochenende.
Noch so eine Nacht mit Olympia und ich bin schrankfertig:sleep:
 
...EDIT: Feuerwehr und Mensch vom Tierschutzverein konnten mir leider nicht weiterhelfen. Ich solle sie mit Futter vorlocken. Ich fürchte aber eher, dass sie sich hinten dermaßen verbeißt, dass sie irgendwann einmal in all dem Staub und Dreck erschöpft einschläft.
Ein leistungsstarker Staubsauger geht auch: Rohr geschickt "einfädeln", auf volle Pulle stellen und so lange saugen, bis es "Pfump" macht - dann den Beutel nur noch geschickt entleeren - also nicht über einem reissenden Bach oder so - es sei denn, es ist ein Meerhamster
 
... wenn es zufällig ein deutscher Hamster ist, könnte man ihm einfach die Aufenthaltsgenehmigung für den Platz entziehen, wo er gerade ist :nick:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin ihr Hamsterjäger,

wahrscheinlich sollte man sich einen Hamster-Bot bauen, der von der Bauhöhe unter den Küchenschrank passt. Der fädelt dann zwischen Hamster und Wand ein Absperrgitter hindurch mit dem man den Hamster wieder herausziehen kann. Also wie ein Fischnetz. Kartoffelsäcke ließen sich vielleicht auch benutzen. Aber mit Hamster kenne ich mich nicht so aus, wir hatten nur Meerschweinchen die gerne Plastiktüten geknabbert haben.
 
Geh mir los mit Katzenminze. Ich hatte den mal im Vorgarten und mein absolut friedlicher Brauni hat sich zum Monster entwickelt. Immer wenn ich an der Stelle gearbeitet habe, wühlte er sabbernd in der Minze rum und hat mich angefallen. Ich gehe nicht mehr in den Vorgarten:nonono:
Naja, so schlimm wird es wohl nicht werden, mein Tinker ist ja doch ein sehr scheues Kätzchen, der wird dadurch vermutlich nur etwas mutiger. ;) Ich habe die ansonsten als Beetrandstaude gekauft, weil man sie nach der Blüte einfach abrasieren kann, und ein paar Wochen später ist sie wieder komplett nachgewachsen, inkl. neuen Blüten.

Vielleicht kann N1_2888 damit ja seine Hamster hinter dem Küchenschrank hervorlocken? Mathe Mans Idee mit dem Fangroboter hat etwas für sich, und irgendwann wird Futter wohl auch funktionieren. Oder man sagt einem Smartphone-Junkie, hinterm Schrank versteckt sich ein Pokemon, dann sind die Hamster sicher schnell wieder draußen. :D
 
KR ist nämlich im krankenhaus:eek:
er ist gestern von der arbeit heimgeschickt worden weil es ihn umgehauen hat.
Gute Besserung an den KR!

Ich bin gar nicht in Thüringen. :p
Das hätte ich JETZT auch gesagt.
@Hamster
Ausreichend Schmierseife hinter den Schrank pumpen => Mit Kernbohrmaschine ein passendes Loch in die Hauswand bohren => Haus hydraulisch kippen => Schale unter das Loch halten => isn't it easy ? :cool: (kann auch eine TBM sein) :nick:
Das gehört in die Kategorie der einfachen Lösungen. Genau. :nick:

Es tut mir sehr sehr leid, ich mache keine Witze, aber ich liege hier flach vor lachen:lol:
Das macht es nicht besser.

Ein leistungsstarker Staubsauger geht auch: Rohr geschickt "einfädeln", auf volle Pulle stellen und so lange saugen, bis es "Pfump" macht - dann den Beutel nur noch geschickt entleeren - also nicht über einem reissenden Bach oder so - es sei denn, es ist ein Meerhamster
Mach das Video aus meinem Kopf... :scream: Pfump...:nonono:

und irgendwann wird Futter wohl auch funktionieren.
Nein, das hatten wir auch versucht, mit einer Krümelspur. Keine Chance.
Bei uns hatte er sich durch ein Bodenbrett gearbeitet und lebte eine ganze Weile im Hohlraum des Fußbodens. :naja:
 
Alternativ: Wenn der Hamster ein Männchen ist, könnte man ihm ja ein läufiges Weibchen präsentieren (das Weibchen aber festhalten, sonst ist das eher kontraproduktiv) -
und wenn es ein Weibchen ist, einfach Schuhe von Manolo Blahnik vor das Versteck halten :rolleyes:
 
Aloha,

ich habe Besuch und bekomme daher mehr von Olympia mit als ich normalerweise mitbekommen würde. Aber das wusste ich im Vorfeld. :nick:
Wetter ist ok. Könnte noch wärmer sein. %)
Geh mir los mit Katzenminze. Ich hatte den mal im Vorgarten und mein absolut friedlicher Brauni hat sich zum Monster entwickelt. Immer wenn ich an der Stelle gearbeitet habe, wühlte er sabbernd in der Minze rum und hat mich angefallen. Ich gehe nicht mehr in den Vorgarten:nonono:
Hat das nicht inzwischen der Schachtelhalm erledigt? ;) =)
... wenn es zufällig ein deutscher Hamster ist, könnte man ihm einfach die Aufenthaltsgenehmigung für den Platz entziehen, wo er gerade ist :nick:
:lol:
Bei uns hatte er sich durch ein Bodenbrett gearbeitet und lebte eine ganze Weile im Hohlraum des Fußbodens. :naja:
Und wie habt ihr ihn das wieder rausbekommen? Oder ist er immer noch dort? :ohoh:
... -
und wenn es ein Weibchen ist, einfach Schuhe von Manolo Blahnik vor das Versteck halten :rolleyes:
Und auch sämtliche weiblichen Hamster aus der näheren Umgebung ... =) =)

@dagoline,
von mir auch gute Besserung an KR. :hallo:
 
Hat das nicht inzwischen der Schachtelhalm erledigt? ;) =)
Hummel wäre es bestimmt lieber, es hätte den Schachtelhalm erledigt. Ich hoffe msn ksnn überhaupt noch vorfahren und es versperrt kein Wald den Weg. :ohoh:
 
Ausreichend Schmierseife hinter den Schrank pumpen => Mit Kernbohrmaschine ein passendes Loch in die Hauswand bohren => Haus hydraulisch kippen => Schale unter das Loch halten => isn't it easy ? :cool: (kann auch eine TBM sein) :nick:
Es war wohl etwas gewagt, mein Problem ausgerechnet hier zu deponieren. Die einschlägigen Hamsterwitze (vgl. etwa hier) sind mir nicht entgangen.

Mit Hydraulik wurde bei mir in der Nähe das letzte (und einzige) Mal unmittelbar nach dem Krieg gearbeitet, als es galt, einen abgesunkenen Gebäudeteil wieder anzuheben (Wohnhausanlage steht auf einstmaligem Donaugrund). :p

Nein, das hatten wir auch versucht, mit einer Krümelspur. Keine Chance.
Bei uns hatte er sich durch ein Bodenbrett gearbeitet und lebte eine ganze Weile im Hohlraum des Fußbodens. :naja:
Dagegen ist das liebe Lenchen ein regelrechtes Engerl. Nachdem sie einen stundenlang ver...
...äppelt hat, was sich etwa darin äußerte, dass sie sich mehrmals dem Ausgang ihres neu entdeckten Tunnelsystems genähert, dann aber immer wieder kehrt gemacht hat, hat sie irgendwann einmal doch Hunger bekommen und ließ sich vom Duft einer Tomate bezirzen. Dann gab's ein Bad:
Got_her_zps23wwdmbo.jpg

Muttern hat übrigens cooler reagiert als ich befürchtet habe, jedenfalls weit gelassener als ich selbst. :rolleyes:
 
Es war wohl etwas gewagt, mein Problem ausgerechnet hier zu deponieren. Die einschlägigen Hamsterwitze (vgl. etwa hier) sind mir nicht entgangen...
Das ist hier halt die Plauderecke :nick:
Und ich hätte natürlich hier posten können, dass man das Tierchen über die Lieblingsnahrung am besten herauslocken kann :nick:
Aber das ist so selbstverständlich, dass es dir selbst hätte einfallen können :nick:
Ganz ehrlich gesagt, habe ich die Problemstellung nicht für ernst genommen, sondern eher als Beitrag zum allgemeinen Amusement :nick:
Das du dir ernsthaft Sorgen um das kleine Tier gemacht hast, ehrt dich, und ich möchte mich für meine mangelnde Ernsthaftigkeit entschuldigen :nick:
 
ach gott was ist die süß:love:
und schön das sie sich wieder vorlocken ließ.

die besserungswünsche für den KR werd ich gern weitergeben.
GR und ich waren heute wieder bei ina, enkelsitten damit sie den kleinen besuchen konnte.
und zu unserer großen freude hat er nachtmittags "freigang" bekommen.
heißt er war mit dabei:love:
abends muß er wieder rein.
am montag wird noch ein CT gemacht, dann sehn sie weiter.
aber es ist gott sei dank nicht soo schlimm. er hat schwindelgefühle, kann aber gehen und es ist ihm nicht schlecht.
GR hatte es wesenlich schlimmer.
 
Hummel wäre es bestimmt lieber, es hätte den Schachtelhalm erledigt. Ich hoffe msn ksnn überhaupt noch vorfahren und es versperrt kein Wald den Weg. :ohoh:
Also im Mai ging es noch, aber das Zeug wächst über den Sommer ja weiter. :ohoh: Irgendwie werde ich jetzt aber das Gefühl nicht los, dass Hummel ihrem Kater die Schuld in Sachen Schachtelhalm in die Siebenmeilenstiefel schieben möchte:

Hummel pflanzt Katzenminze im Vorgarten, Kater wälzt sich in der Katzenminze und wird high, Hummel geht in den Vorgarten, um Schachtelhalm auszubuddeln, Kater fällt Hummel an, weil er nur noch irgendwas in Rosa sieht, Hummel verwünscht Kater und ward nicht mehr im Vorgarten gesehen, Schachtelhalm wächst und gedeiht und nimmt den ganzen Vorgarten ein. Und wenn er nicht gestorben ist... :read:

@N1_2888: Freut mich, dass es mit dem Futter doch noch geklappt hat, im Haustier-Thread wäre es vermutlich ohne Blödelei abgelaufen, aber wie frimi schon messerscharf festgestellt hat, hast Du es ja offenbar drauf angelegt. ;) Naja, auch wenn's ein aufregender Tag für Dich war, sei froh, dass Deine Mutter noch noch den Aufstand geprobt hat; es reicht, wenn der Hamster heute schon so drauf war. %)
 
Das du dir ernsthaft Sorgen um das kleine Tier gemacht hast, ehrt dich, und ich möchte mich für meine mangelnde Ernsthaftigkeit entschuldigen :nick:
Du brauchst dich nicht zu entschuldigen, ich hab nur in meiner Verzweiflung echt nicht mehr gewusst, wohin ich mich sonst hätte wenden sollen. An den Haustier-Thread ...
Freut mich, dass es mit dem Futter doch noch geklappt hat, im Haustier-Thread wäre es vermutlich ohne Blödelei abgelaufen, aber wie frimi schon messerscharf festgestellt hat, hast Du es ja offenbar drauf angelegt. ;)
... hab ich in der Situation wirklich nicht gedacht. Ihr tut ja grad so, als hätte ich das in den Kühlakku-Thread geschrieben. :scream: :zitter:
 
Schönen späten Abend wünsch ich euch noch und morgen einen erholsamen Sonntag!

dagobert, deinem KR gute Besserung, Schwindelgefühl ist halt auch gar nicht angenehm. Hoffentlich ist bald alles wieder im Lot.

Ergo: Nix im Garten geschafft, so langsam wird's echt Zeit. :argh:

Allerdings haben die Touren in die Stadt auch ein paar wunderbare Gartenschnäppchen eingebracht, so dass ich bei allen Baumärkten und Gartencentern verschiedene Pflanzen 30, 50 oder sogar 70% reduziert erstanden habe. Darunter auch wunderschöne violette und weiße Salbeipflanzen und sechs dunkelviolettblaue Lavendel 'Hidcote Blue'.

Außerdem habe ich endlich ein paar robuste Gartenhandschuhe mit langen Stulpen besorgt, die waren auch um 50% reduziert. Bisher waren meine Unterarme beim Unkrautrupfen immer rot angelaufen und voller Quaddeln, weil ich gegen Gras und Co. so allergisch bin.

Trotzdem hätte ich gerne ein paar Herbstkrokusse, ob ich 3,99 EUR für 20 Knollen investieren soll?
Du bist immer so fleissig im Garten, das macht gar nichts, wenn du dir da mal eine Pause gönnst und ausserdem waren deine Stadtbummel ja sehr erfolgreich pfllanzentechnisch gesehen:up:.
Die Gartenhandschuhe sind bestimmt toll, ich hab ja auch so ein wenig meine Probleme mit Gräsern und Co., aber nicht gar so schlimm wie bei dir, eine warme, ausgiebige Dusche nach der Gartenarbeit mit gründlich Duschgel und anschliessendem Eincremen schafft da schon Abhilfe, sonst juckt mich das stundenlang. Ich trage aber auch immer Handschuhe allerdings kurze.
Die Herbstkrokussknollen würde ich auf jeden Fall kaufen.:up:
Wir waren heut fleissig im Garten, mein Mann hat ein nicht so ansehnliches Rasenstück vorm Haus komplett umgegraben, viel Erde mit Unkraut abgetragen, große Steine rein, Sand drauf und dann so schöne mittelgroße Steine (so weiß gekalkte) drüber, eine schicke blaue Schale in die Mitte gesetzt und mit lila Blumen bepflanzt(fragt mich nicht welche), rechts und links daneben Baumheide, die macht sich auch gut. Ich hab den ganzen Rasen hinterm Haus gemäht, morgen wird noch Rindenmulch verteilt und auf die Vorderbeete kommt die schöne schwarze Graberde, dann ist alles wieder tiptop. Fragt sich nur wie lange, bis das Unkraut wieder spriesst.:lol:

N1_2888, freut mich, dass dein Hamster wieder rausgekommen ist, ich hätte ihn wohl auch mit Futter angelockt. Kann mir gut vorstellen, dass dich das Ganze ziemlich aufgeregt hat.

Bücher lese ich leider nicht mehr, aber auf den Film freue ich mich:love:

Noch so eine Nacht mit Olympia und ich bin schrankfertig
Du liest leider keine Bücher mehr, Probleme mit den Augen? Ich arbeite mit drei Brillen, eine für die Ferne, eine beim Lesen und noch eine dritte fürs Arbeiten und Spielen am PC. Anders würds gar nicht funktionieren. Aber langes Lesen strengt mich trotzdem an, ich brauch überall ganz starke Lichtquellen, sonst geht das an dunkleren Tagen oder Abends/Nachts gar nicht.
Ja Olympia ist diesmal anstrengend mit der Zeitverschiebung, obwohl es an sich nur 5 Stunden sind. Ich halt nicht länger als bis ca. 1 Uhr durch. Eröffnungsfeier hab ich heut vormittag angeschaut.Leider hat sich einer unsrer Turner heut einen Kreuzbandriss zugezogen, hast du sicher mitbekommen.

Schlaft gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neuen Gartenhandschuhe habe ich heute natürlich gleich ausprobiert, und sie sind wirklich gut, endlich kann man mal "in die Vollen" gehen, vier Gartensäcke Unkraut und verblühte Pflanzen habe ich zum Komposthaufen geschleppt, und das war "nur" von meiner nicht mehr begehbaren Gartentreppe. Allerdings muss ich wohl doch irgendwas langärmeliges tragen, die Quaddeln waren heute auf dem Oberarm und haben sich trotz gründlichem Waschen zwei, drei Stunden gehalten, die Hautrötung sogar länger.

Ich weiß nicht genau, was das war, die eine Pflanze sah doch verdächtig nach geflecktem Schierling aus, der ist hochgiftig und kann schon bei Hautkontakt zu Problemen führen. Mir ging es auch eine Weile danach irgendwie komisch, aber das kann natürlich auch Einbildung gewesen sein, zumal ich in der Sonne gebraten wurde und wahrscheinlich auch dehydriert war. Als besonders lästig hat sich allerdings ein gelb blühender Klee herausgestellt, der teils meterlange Ranken gebildet hat. Wikipedia nach zu urteilen handelt es sich um Hopfenklee oder Fadenklee, dessen Samen bis zu 20 Jahre lang keimfähig bleiben - na klasse. :argh:

Gegen 19 Uhr musste ich die Arbeit allerdings abbrechen, weil mich die Mücken irgendwann doch arg gepiesackt haben, also bin ich dann auch unter die Dusche, und danach noch eine Runde spazieren gegangen, war sehr schön in der Abendsonne. Erde mit Unkraut abtragen muss ich für mein geplantes Beet wohl auch, allerdings mag ich Rindenmulch und Steinabdeckungen nicht, das sieht so künstlich aus, wenn man nicht gerade einen Steingarten anlegen will. Aber ich denke, ich werde zwischen den Stauden einfach Walderdbeeren pflanzen, davon habe ich mehr als genug, die decken nach einer Weile alles zuverlässig ab, und man hat noch einen leckeren Nebeneffekt.

Und ja, ich glaube, ich werde mir diese Herbstkrokusse noch besorgen und unter den Flieder im Vorgarten pflanzen, da habe ich neulich gerade den verblühten Goldfelberich abgesäbelt. Außerdem wächst da noch immergrünes Johanniskraut, und letzten Herbst hatte ich Narzissen 'Tête-à-tête' und Blausternchen verbuddelt, das sah im Frühling wirklich wunderschön aus. So langsam habe ich den Dreh heraus, dass in irgendeiner Ecke immer etwas blüht, und auch ein paar schöne Dauerblüher habe ich mittlerweile gefunden, mit am dankbarsten sind wohl meine blauvioletten Hornveilchen, die schon seit April blühen und immer noch prächtig aussehen. :)
 
Das hätte ich JETZT auch gesagt.
Du Plödie, grad Du weißt das doch ganz genau! :scream: übrigens diesmal nicht in Freiberg verfahren
:lol:

Ansonsten konnten wir wieder mal sehr interessante neue Erkenntnisse über dieses nette Völkchen hier gewinnen. Ich weiß ja, dass Einschulung in vielen Ecken so gar nicht gefeiert wird, bei mir feiert man das schon als Familienfest und die ist darum auch Samstags, aber das hier toppte echt alles. :lol::Oo::what::lol:

Warum ich hier jetzt noch rumtippe? Ich kann grad noch nicht einschlafen.:lol:

Gute Besserung an Rudis und Hamster und bitte mal Daumen drücken für freie Rückfahrt ohne Staus. :rolleyes:
 
Allerdings muss ich wohl doch irgendwas langärmeliges tragen, die Quaddeln waren heute auf dem Oberarm und haben sich trotz gründlichem Waschen zwei, drei Stunden gehalten, die Hautrötung sogar länger.

Ich weiß nicht genau, was das war, die eine Pflanze sah doch verdächtig nach geflecktem Schierling aus, der ist hochgiftig und kann schon bei Hautkontakt zu Problemen führen. Mir ging es auch eine Weile danach irgendwie komisch, aber das kann natürlich auch Einbildung gewesen sein, zumal ich in der Sonne gebraten wurde und wahrscheinlich auch dehydriert war.

allerdings mag ich Rindenmulch und Steinabdeckungen nicht, das sieht so künstlich aus, wenn man nicht gerade einen Steingarten anlegen will.

So langsam habe ich den Dreh heraus, dass in irgendeiner Ecke immer etwas blüht, und auch ein paar schöne Dauerblüher habe ich mittlerweile gefunden, mit am dankbarsten sind wohl meine blauvioletten Hornveilchen, die schon seit April blühen und immer noch prächtig aussehen. :)
Langärmlige Kleidung ist nicht toll an warmen Tagen, aber vielleicht leidest du nicht so unter Hitze wie ich z.B., ich komm mit Käklte gut zurecht, aber Hitze, da gebe ich schnell auf.
Sei bloß vorsichtig mit sdo gefährlichen Pflanzen, das hört sich nciht toll an, aber wenn du danach beim Spazierengheen keine Probleme mehr hattest, dann wars wohl doch keine so heimtückische Pflanze. Ich bin jemand, der generell schnell in Panik gerät, wenn ich mich mal etwas komisch fühle.:)
Geh mir bloß mit Steingarten, den hatten wir jahrelang an einem Hang, war das ständig eine Plackerei:lol:, ich gestehe wir haben gern so einen künstlich aussehenden Garten:), ich mags gern geordnet. Finde wild wuchernde Gärten zwar hübsch anzuschauen so wildromantisch, aber ich hab da ständig das Gefühl ich muss wieder was arbeiten und für Ordnung sorgen:lol:.
Dass in irgendeiner Ecke immer was blüht, wünsche ich mir auch, kannst du mir so ein paar Dauerblüher verraten, aber es müssen welche sein, die absolute Sonnenlage vertragen, wir haben echt nirgends Schatten.
Hornveilchen sind wunderschön, ich bewundere sie oft am Friedhof, da haben bei uns ganz viele Gräber diese zauberhaften Blumen.

Einen schönen Sonntag euch allen, mein Mann jammerte in der Früh schon wieder über nur 17 Grad, der ewige Sonnenanbeter:argh:, aber jetzt scheints doch wieder ziemlich warm zu werden.
 
In der Regel macht mir Hitze nicht so viel aus, aber in letzter Zeit merke ich, dass ich sie nicht mehr so gut vertrage wie früher, als es letzten Sommer oder auch vor ein paar Wochen so heiß war, habe ich mich lieber in den kühlen Keller verzogen, im Garten konnte ich da natürlich auch nichts machen. Zumindest ist es mir lieber so herum, denn dieses nasskalte Wetter im Winter, was wir hier meistens haben, mag ich gar nicht, gerade auch, weil es hier so gut wie nie schneit, sondern immer nur regnet.

Mit der (fehlenden) Ordnung habe ich zum Glück kein Problem, natürlich ist ein Garten in Reih und Glied manchmal auch hübsch anzuschauen und auch leider zu pflegen, bei mir wächst eben alles wild durcheinander, und ich kann meist noch nicht einmal in die Beete hineingehen, weil alles so dicht wächst, was zwar auch das Unkraut unterdrückt, wenn sich selbiges dann aber doch dazwischenmogelt, habe ich das Nachsehen...

Langblühende Stauden für sonnige Lagen gibt es einige, manche muss man gelegentlich zurückschneiden, andere lassen bei extremer Trockenheit die Blätter hängen und freuen sich über einen Schluck Wasser, sind ansonsten aber unkompliziert. Einiges habe ich selbst schon ausprobiert, anderes habe ich nur gelesen, aber hier sind ein paar Empfehlungen:

- gelber Sonnenhut (Rudbeckia fulgida), blüht von Juli bis September, die verdorrten Fruchtstände sehen auch im Winter noch gut aus
- Oktober-Sonnenhut (Rudbeckia triloba), blüht von August bis Oktober
- Mädchenaugen (Coreopsis), blüht von Juni bis September/Oktober, verblühtes möglichst entfernen, im September herunterschneiden, weil sie sich ansonsten geradezu "totblühen" und dann im Frühjahr nicht mehr wiederkommen
- Kokardenblume (Gaillardia x grandiflora), blüht von Juli bis September, wie Mädchenaugen im Herbst zurückschneiden
- Spornblume (Centranthus), nach der Blüte herunterschneiden, treibt teils sogar mehrfach neu aus und blüht schnell wieder, samt sich leicht aus
- Katzenminze (Nepeta), ebenfalls nach der Blüte eine Handbreit über dem Boden abschneiden, treibt wieder aus und blüht nochmal
- Salbei (Salvia nemorosa), blüht ab Juni, wenn die Stängel fast verblüht sind, wie Katzenminze abschneiden, blüht dann nochmal im September
- Steinquendel (Calamintha nepeta ssp. nepeta), blüht von Juli bis Oktober
- Witwenblume (Knautia macedonica), blüht von Juni bis Oktober
- Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria), blüht von Juli bis Oktober
- Prachtkerze (Gaura lindheimeri), blüht von Juni bis Oktober, nicht ganz winterhart (ggf. abdecken)
- Bartfaden (Penstemon), blüht von Juni bis September, wie Prachtkerze im Winter ggf. abdecken
- Patagonisches Eisenkraut (Verbena bonariensis), blüht von Juli bis Oktober, meist nicht winterhart, sät sich aber selbst aus
- hohe Fette Henne (Sedum telephium, Sedum spectabile), blüht im September/Oktober, aber sieht auch sonst immer schön aus mit den dicken Blättern, Verblühtes über den Winter stehenlassen
- Lavendel (Lavandula angustifolia), blüht im Juli/August, sieht aber auch sonst hübsch aus, im März/April stark zurückschneiden, damit er nicht verkahlt, nach der Blüte die verblühten Stängel am Blattansatz abschneiden, manchmal leichte Nachblüte im Herbst
- Filzige Hornkraut (Cerastium tomentosum), blüht von Mai bis Juli, breitet sich schnell aus
- Woll-Ziest (Stachys byzantina), blüht im Juni/Juli, die filzigen Blätter sehen aber das ganze Jahr schön aus
- Kronen-Lichtnelke (Silene coronaria), blüht im Juni/Juli, kurzlebig, sät sich aber stark aus

Dazu im Frühjahr Zwiebelblumen, z. B. Tulpen und Krokusse, sofern Wühlmäuse kein Problem sind, ansonsten Narzissen und Zierlauch. Für Lücken eignen sich anspruchslose Einjährige wie Löwenmäulchen, Kornblumen und Mohn, die sich ebenfalls selbst aussäen.
 
Aloha Plödies,
wir sind wieder heil zu Hause angekommen, einmal etwas Stau, 20 Minuten länger gebraucht, aber man will ja nicht meckern, es war ziemlich viel Verkehr, bei uns ist ja auch Ferienende am Mittwoch.

Also zu Einschulung, unsere Freunde haben schon immer gesagt das wird dort traditionell so groß wie eine Hochzeit gefeiert. Man fängt damit an, dass man sich ein Bäumchen vor die Hütte stellt, dass dann bunt geschmückt wird, damit auch jeder im Ort weiß, dass in dem Haus eine Einschulung gefeiert wird.

Vor dem Feierort kommt auch noch mal so ein Bäumchen, was man natürlich irgendwo besorgen muß. Eigentlich nimmt man dafür wohl Birken, aber alle Birken die wir im Wald gefunden haben waren meiner Freundin zu groß, versteh das gar nicht mit soner 5 Meter Birke vor der Tür wären sie was besonderes gewesen. Irgendwann hatten wir dann aber doch irgendwas bäumchenartiges entdeckt und die dann nich ganz straßenverkehrsordnungsgerecht abtransportieren können, naja Dorf halt, da kann man sowas wohl halt mal machen. :glory: Aber lustig wars. :lol:

Das Auto, mit dem das Schulkind zur Schule gefahren wird, muß fachgerecht und auffällig beschmück werden, auf die Motorhaube gehört eine große Zuckertüte und ein am besten sitzendes großes Plüschvieh, außerdem jede Menge Lufballons an alle Stellen rund ums Auto an denen man was ranbammeln kann, auch die Autos von Leuten die zur Feierstunde mitfahren werden mit Luftballons dekoriert, das gehört sich so, das macht man da so und wer das nicht macht ist irgendwie komisch. :Oo:
Optional kann man auch wenig bis viele bunte Aufkleber, die Namen der Kinder und noch mehr Zuckertüten ans Auto kleben/bammeln. Meine Freundin bekam da noch ganz viele Anregungen was man auch hätte machen können als wir auf dem Schulparkplatz gemeinschaftlich die anderen Autos komentiert haben, es gab leider oft Abzüge in der B-Note, wegen zu kleinem oder liegendem Plüschvieh, zu wenig Luftballons und zu kleinen Zuckertüten. Leider kann meine Freundin die Anregungen nicht mehr umsetzen, mangels noch nicht eingeschulten Kindern. Doof. :nonono:

Nachdem die Kinder dann in der Schule verschwunden sind und dort in der Klasse ihre Fibel usw. bekamen, ging es dann zur offiziellen Feierstunde (Sinn? Haben wir nicht gefunden, läuft hier anders rum erst der offizielle Redeteil mit Programm und blubb und dann geht es kurz in die Klassen, aber o.K., uns wunderte da schon lange nichts mehr).

Nun stiegen alle Anwesenden in ihre bunten Autos und es ging als langer hupender Autokorso über extra abgesperrte Straßen zur Veranstaltungshalle. Ja, so macht man das da. Und wer ganz was besonderes für den Nachwuchs machen wollte der hat den dann nach der Feier mit einem ausgefallenem Gefährt nach Hause kutschiert, gesehen haben wir Traktor (mit Ballons) Tieflader auf dem festgezurrt so ein elektrisches kleines Kinderauto stand (mit Ballons), Pferdekutsche, die war fast schon öd (mit Ballons). Gern genommen werden wohl auch Feuerwehrautos und andere ausgefallen Gerätschaften (vermutlich mit Ballons).

Ja, da macht man was mit, aber es war wirklich ein sehr spaßiges Wochenende. Und ich glaube als Zuckertütenverkäufer kann man da ganz gut leben, man braucht da ja viele zur Deko. :lol:
 
Ups falscher Thread, hier gehts ums Gärtnern. Ach nee, doch nicht... :ohoh:

Und wie habt ihr ihn das wieder rausbekommen? Oder ist er immer noch dort? :ohoh:
Das hatte ich weiter oben schon beschrieben. Und ich kenne jetzt nicht die Lebenserwartung eines Hamsters, aber so um die 50 Jahre im Zwischenboden leben, das wäre wohl was fürs Guiness-Buch. :lol:

... hat sie irgendwann einmal doch Hunger bekommen und ließ sich vom Duft einer Tomate bezirzen. Dann gab's ein Bad:
Also Tomate hätte mich aus keiner Ecke hervorgelockt. :nonono: Ein Bad, ich wollt schon fragen, wieso der so mitgenommen aussieht.

Wir gehen zwar immer sachlich-distanziert an jedes Problem heran,
Sachlich-distanziert
o030.gif


übrigens diesmal nicht in Freiberg verfahren
Herzlichen Glückwunsch! Ich wusste es, einmal schafft ihr es! :cool:

... und die dann nich ganz straßenverkehrsordnungsgerecht abtransportieren können, naja Dorf halt,
und im Erzgebirge. Das erklärt alles. :nick:
Zuckertüten kommen vor allem aus Ehrenfriedersdorf (Erzgebirge) und Lichtentanne (kurz vor Erzgebirge und gleich hier um die Ecke).
 
Aloha,

der Sonntag hält was sein Name verspricht. :nick: :up: Daher haben wir heute Vormittag schon einen Sonntagsspaziergang gemacht. Nachdem mein Besuch fragte, ob wir nicht noch zur Eisdiele wollen bzw. für wann das geplant wäre, sind wir zu Fuss dort hingelaufen. Man läuft auch nur so 40 Minuten. :nick: Aber gut, wusste der Besuch schon vorher und kurz nachdem das erste "ist es eigentlich noch weit?" kam, waren wir auch fast schon da. :D
Die Eisdiele ist wegen des guten Eises auch gut besucht, aber wir hatten Glück, statt des einzig freien Tisches in der Sonne, wurde einer mit Schirm frei und wir konnten im Schatten sitzen. :up:
Eis war superlecker und die Kalorien haben wir auf dem Heimweg wieder abgearbeitet. =)
..., auch die Autos von Leuten die zur Feierstunde mitfahren werden mit Luftballons dekoriert, das gehört sich so, das macht man da so und wer das nicht macht ist irgendwie komisch. :Oo:
Ach du Sch...ande ... :eek: Also meinereiner würde eindeutig als komisch durchgehen. Das würde auch nix machen, denn ich halte die für mehr als komisch ... :nick: %)
Ich finde ja auch, dass sich so 'ne 5m Birke toll gemacht hätte und du hättest das tolle Kloooopapier elejant drandrappieren können ... =)

@all,
schönen Restsonntag! :hallo:
 
Herzlichen Glückwunsch! Ich wusste es, einmal schafft ihr es! :cool:
Dabei ist das eigentlich ganz einfach, Navi ignorieren und einfach den Verkehrschildern folgen. :lol:
und im Erzgebirge. Das erklärt alles. :nick:
Auch wieder war.
Zuckertüten kommen vor allem aus Ehrenfriedersdorf (Erzgebirge) und Lichtentanne (kurz vor Erzgebirge und gleich hier um die Ecke).
Macht Sinn. Die werden da wohl bundesweit den größten Absatz haben. %)
Ich finde ja auch, dass sich so 'ne 5m Birke toll gemacht hätte und du hättest das tolle Kloooopapier elejant drandrappieren können ... =)
Aber die 5 m Birke hätten wir dann tatsächlich nicht ins Auto bekommen. Also die anderen Bäume auch nicht so wirklich, aber... ach lassen wir das lieber....:lol: *Rest ignoriert*
 
So, jetzt habe ich das Querwerk, glaube ich, zum letzten Mal abgenommen - beim nächsten Mal wird es gerade :nick:
Ich würde vorschlagen das nächste Mal ein Schrägwerk zu bauen, dann ist es zwar nicht schräg aber wenigstens gerade. =)
 
Wir haben eine spitzenmäßige Flugshow vorm Küchenfenster, nachdem die Schwalben erst im alten Nest erfolglos gebrütet haben, haben sie sich eine neues gebaut. Ist zwar bissel blöde platziert über der Treppe (die machen schon ne ganz schöne Sauerrei) aber jetzt waren sie nach Jahren mit ziemlich vielen Misserfolgen mal wieder richtig erfolgreich und haben 5 Junge großgezogen, die seit ein paar Tagen jetzt alle richtig flügge sind. :love:
 
hi zusammen,
gestern waren wir bei meiner schwester zum grillen eingeladen. es war mein geburtstagsgeschenk.
und es war wunderschön:love: superleckeres essen und ganz viel geratscht.
heute und morgen haben wir inventur:(
dabei ist heute gar nicht so das problem, da muß ich von 16-22 uhr.
aber morgen.... da gehts um 6uhr früh weiter:heul:
da muß ich richtig mitten in der nacht aufstehen.
aber dafür gehts dann für mich nur bis 10uhr. und nachmittags fahren wir wieder zu den enkelchen. :love:
ansonsten wünsch ich euch eine schöne woche:hallo:
 
dabei ist heute gar nicht so das problem, da muß ich von 16-22 uhr.
aber morgen.... da gehts um 6uhr früh weiter:heul:
Ein klarer Verstoß gegen das Arbeitszeitgesetz. Wenn du bis 22:00 arbeitest, dann kannst du am nächsten Tag nicht vor 9:00 anfangen um die gesetzlich vorgeschriebene Ruhezeit von 11 Stunden einzuhalten. :D

Ach ja, Moin Moin ihr Besserwisser. :D
 
Oh weia, mein neues Passwort was ich mir so alle drei Monate geben muss ist echt krank. OK, in ein paar Tagen tippe ich das wohl einfach herunter und muss nicht mehr so konzentriert tippen. Ich vertippe mich immer an der gleichen Stelle. :rolleyes:
 
@mathe
ich weiß, sagt mir GR auch immer:lol:
und stell dir vor, das muß ich sogar 2x im jahr machen, weil wir 2x inventur haben.
ich bin einfach zu gut für die welt:glory:
 
Ein klarer Verstoß gegen das Arbeitszeitgesetz. Wenn du bis 22:00 arbeitest, dann kannst du am nächsten Tag nicht vor 9:00 anfangen um die gesetzlich vorgeschriebene Ruhezeit von 11 Stunden einzuhalten. :D
Der war gut!
a075.gif
 
Hallo zusammen, einen schönen Wochenanfang euch allen!

@Andreas, vielen Dank für die lange Liste an Pflanzen, die du mir aufgeschrieben hast. Da hast du dir ja eine Wahnsinnsmühe gemacht. Werd ich mir abschreiben, Bilder dazu anschauen und mich dann mal in unseren Bau-und Pflanzmärkten kundig machen, was es da jetzt noch so gibt.
Am besten sortiert ist bei uns Baumarkt und BayWa, Dehner ist auch gut, aber ziemlich teuer. Vom Hornbach bin ich pflanzenmässig nicht so überzeugt. Und dann haben wir noch 2 reine Gärtnereien vor Ort, die wir auch öfters anfahren.
Gestern hat mein Mann noch alles so schön gerichtet und heute waren schon wieder Nachbars Katzen drin zum Rumwühlen. Mein Mann ist erwartungsgemäß ausgerastet und hat ziemlich laut vorm Haus rumgeschimpft, es ist aber auch ärgerlich mit diesen kleinen Mistviechern, warum wüten sie nicht im eigenen Garten. Da sind Hunde halt ganz anders, die wissen sich zu benehmen. Hinzu kommt, dass ich nirgendswo arbeiten kann, wo sich Katzen aufhalten, ich hab eine extreme Katzenhaarallergie. Im hinteren Garten können sie ja nicht rein, glücklicherweise.

Gestern waren wir noch zum Schwimmen in der oberen Ilz, war herrlich erfrischend und das Wasser so klar, und anschliessend noch auf eine leckere Essigwurst und als Nachtisch Marillenpalatschinken in Österreich, erwartungsgemäß war der Gastgarten hoffnunglos überfüllt, aber wir haben noch einen kleinen Tisch ergattert.
 
Dabei ist das eigentlich ganz einfach, Navi ignorieren und einfach den Verkehrschildern folgen. :lol:
:lol: In Freiberg verzweifeln sogar die Navi-Hersteller. :lol:

Wer hat eigentlich an der Temperatur gedreht. Das fühlt sich so an, als ob es heute morgen noch wärmer war als jetzt. :Oo:
:confused::confused: Heute früh waren 13°C und jetzt sind es 24°C. Und es fühlt sich auch deutlich wärmer an. :nick:

Tach auch und eine schöne Woche! :hallo:
 
Gestern hat mein Mann noch alles so schön gerichtet und heute waren schon wieder Nachbars Katzen drin zum Rumwühlen. Mein Mann ist erwartungsgemäß ausgerastet und hat ziemlich laut vorm Haus rumgeschimpft, es ist aber auch ärgerlich mit diesen kleinen Mistviechern, warum wüten sie nicht im eigenen Garten. Da sind Hunde halt ganz anders, die wissen sich zu benehmen.
Hunde wissen sich zu benehmen, der ist gut. Die Mistviecher kacken einfach überall hin, vielleicht lassen sie sich noch herab ein wenig herum zu kratzen wobei alles irgendwie woanders hinfliegt aber nicht auf ihren Haufen. Ein Katze gräbt sich erst ein Loch und kratzt anschließend die Hinterlassenschaften zu damit es nicht mehr so stinkt. Bevorzugt verrichten sie ihre Dinge natürlich in aufgelockerter Erde, die lässt sich besser graben. Katzen wissen halt sich zu benehmen.
 
Da sind Hunde halt ganz anders, die wissen sich zu benehmen.
Du hast also Freigänger Hunde der Nachbarn in Deinem Garten die ihre Häufchen dann aufsammeln? :ohoh:

Ich habe heute unsere Reiseunterlagen abgeholt und bunte Bildchen mit Lizzie drauf bestellt. :lalala:
 
@Susa: So viel Arbeit war es zum Glück gar nicht, ich habe mich ja aus eigenem Interesse schon schlau gemacht, welche lang blühenden Stauden es gibt, und welche davon auch in meinen teils recht sonnigen Garten passen würden. Von daher war die Tipperei die Hauptarbeit, aber jetzt habe ich meine Liste, die ich im Kopf hatte, auch mal "zu Papier" gebracht. ;)

Jetzt im Herbst ist die Auswahl in den Gartencentern leider nicht mehr so groß wie im Frühjahr, aber dafür kann man wie gesagt doch das eine oder andere Schnäppchen machen, weil das Frühlings- und Sommersortiment 'rausfliegt und Platz für das Herbst- und Wintersortiment macht. Beim Dehner hier werden leider ziemlich lange die Standardpreise verlangt, aber ab Oktober/November bekommt man dort vieles für 1,- EUR pro Topf, da habe ich auch schon einige Schnäppchen gemacht.

Alternativ kann man sicher auch bei diversen Anbietern im Internet bestellen, das lohnt sich aber wohl eher, wenn man eh eine größere Menge und Auswahl braucht. Habe ich aber bisher erst einmal für meinen Vater gemacht, weil der eine bestimmte Staude gesucht hat, von daher kann ich da leider keine Tipps geben. Die Sachen aus den Gärtnereien sind qualitativ sicher besser, und auch wenn's beim Discounter unschlagbar preiswert ist, bekommt man leider nicht immer das, was draufsteht.

Das mit der Katzenallergie ist natürlich blöd, habe ich zum Glück nicht, und ich mag Katzen sehr. Mein Tinker hat anfangs zwar auch manchmal Häufchen auf den Rasen gemacht (ich gehe jedenfalls davon aus, dass die von ihm waren, ansonsten kann es eigentlich nur ein Marder oder sowas gewesen sein?!), aber das hat sich wohl gegeben, seitdem er bei mir auch Mäuse jagt. ;) Und der Garten ist ohnehin wild durcheinander, da fällt es auch nicht auf, wenn mal irgendwo etwas aufgewühlt ist.

Wettertechnisch war es heute perfekt, schöner Sonnenschein, etwas Wind, manchmal ein paar Wolken, 25°C, und so war ich von 16:30 bis 20:00 Uhr im Garten und habe fleißig gejätet, geschnitten, gerupft und geschleppt. Die neuen Gartenhandschuhe sind jedenfalls wunderbar, mit einem langen Hemd lässt es sich auch besser arbeiten, und mein Vater hat mir noch seinen alten Imkerhut mitgebracht, der hat gut gegen die mittlerweile sehr lästigen Kriebelmücken geholfen. :)
 
Ich hab da an unseren Hund gedacht bei dem anständigen Benehmen. Meine Eltern hatten ein großes Gartengrundstück, so eine Art Scherbergarten aber nicht in einer Schrebergartensiedlung, sondern in einer Wohnsiedlung gelegen. Es war mal als Baugrundstück gekauft worden, aber meine Eltern haben dann aus persönlichen Gründen nie gebaut.
Und unser Dackel, der hat niemals im Garten sein Geschäft verrichtet. Wenn er es nicht aushielt, dann ging er zum Gartentor bellte oder winselte und meine Eltern wussten es ist Zeit zum Heimgehen, er muss Gassi gehen und ein Geschäft erledigen, und das galt sogar fürs kleine Geschäft. Das wurde ihm nicht anerzogen, für ihn war der Garten wohl vergleichbar mit der Wohnung.
Mein Herz gehört halt den Hunden, auch wenn ich die großen Exemplare etwas fürchte. Bin als Kind mal vom Schäferhund entfernterer Verwandten angefallen worden, ging aber glimpflich aus. Diese Angst bin ich irgendwie nie mehr losgeworden.
Bin aber dennoch ein großer Hundeliebhaber. Ich würde am liebsten morgen losgehen um einen Hund anzuschaffen, aber nein, es bleibt die Erinnerung an meinen Dackel in der Kinder-und Jugendzeit eine meiner schönsten.

Mücken haben wir seltsamerweise praktisch keine bei uns, obwohl wir ja über dem Fluß wohnen, aber vermutlich sind wir wohl doch zu hoch über dem Wasser. Beim Baden an der Ilz ist das mit den Mücken dagegen eine schlimme Plage.
 
Aloha,

heute war nochmal richtig schönes, warmes Sommerwetter. Das soll's aber erstmal bis Freitag gewesen sein, ab dem Wochenende wird es aber wieder schöner. Ich hoffe mal, dass der Wetterbericht recht hat. :up:
Wir haben eine spitzenmäßige Flugshow vorm Küchenfenster, nachdem die Schwalben erst im alten Nest erfolglos gebrütet haben, haben sie sich eine neues gebaut. Ist zwar bissel blöde platziert über der Treppe (die machen schon ne ganz schöne Sauerrei) aber jetzt waren sie nach Jahren mit ziemlich vielen Misserfolgen mal wieder richtig erfolgreich und haben 5 Junge großgezogen, die seit ein paar Tagen jetzt alle richtig flügge sind. :love:
Wie nett! :love: Die Kleinen sind immer so niedlich ... :love: ...
da muß ich richtig mitten in der nacht aufstehen.
aber dafür gehts dann für mich nur bis 10uhr. und nachmittags fahren wir wieder zu den enkelchen. :love:
Und dann schläfst du mit den Kleinen um die Wette. =)
Ein klarer Verstoß gegen das Arbeitszeitgesetz. Wenn du bis 22:00 arbeitest, dann kannst du am nächsten Tag nicht vor 9:00 anfangen um die gesetzlich vorgeschriebene Ruhezeit von 11 Stunden einzuhalten. :D
Tjaaa, eigentlich "nur" 10 Stunden. ;)
Abgesehen davon habe ich das dagoline letztes Jahr auch schon gesagt ... aber sie will nicht hören. Und wo kein Kläger ... :rolleyes:

@all,
wünsche einen guten Start in die Woche gehabt zu haben ... :hallo:
 
Moin Moin ihr Bestochenden,

Mücken mögen keine Flüße da Fließgewässer. Ganz schlecht für die Eiablage, die brauchen stehende Gewässer die warm werden.

Tjaaa, eigentlich "nur" 10 Stunden. ;)
Die 10 Stunden waren die maximale Arbeitszeit an einem Tag, abgesehen von Sonderregelungen für beispielsweise LKW-Fahrer. Die dürfen länger damit sie übermüdet in Stauenden hinein fahren. :rolleyes:

Die CDU packt wohl gerade ihre Parolen von 2013, 2009, 2005, 2002 usw. aus. Sie machen sich Sorgen um die Staatsquote und möchten die Steuern für den Mittelstand senken. Wer es glaubt wird seelig. OK, wir sind ja alle gute Christenmenschen und deswegen eh seelig oder so. :glory:
 
oh mann, ich bin grad wieder etwas deppremiert wegen meiner mutti.:(
wir hatten einen termin bei der bank im haus weil sie mir auch wieder die kontovollmacht geben wollte.
leider konnte sie der bankfrau nicht mit eigenen worten sagen was sie will und deswegen wurde es verweigert.
ich seh das durchaus ein, das die mitarbeiterin das nicht darf.
und ich weiß auch das meine mutti das nicht böswillig macht. aber es macht mit unheimlig traurig mitzuerleben wie sie momentan brutal abbaut.:(
umsomehr freu ich mich jetzt dann auf meine enkelchen:love:
 
Mücken mögen keine Flüße da Fließgewässer. Ganz schlecht für die Eiablage, die brauchen stehende Gewässer die warm werden.

Da ist was dran, da wo wir in der Ilz baden, ist der aufgestaute Teil vorm Kraftwerk, deshalb ist es da so schlimm. Am unteren Verlauf der Ilz wird man dagegen kaum gestochen, da fließt sie wieder relativ zügig.
 
oh mann, ich bin grad wieder etwas deppremiert wegen meiner mutti.:(...
Du solltest dich nicht zu arg herunterziehen lassen, es ist vermutlich unvermeidlich - alles Gute für euch :hallo:

Ich glaube, ich mache mir gerade einen Knoten in den Kopf, wobei ich den wohl schon habe. :rolleyes:
Du hast ihn - mach in 'raus, das ist der Trick :nick:

-
Hab ich schon gesagt: Ich hasse Bereitschaft :nick:

Egal, schönen Dienstag noch :hallo:
 
*Dago mal flausch*

Aloha Plödies,
nur falls es jemanden interessiert, eine Dacia Autobatterie hält durchschnittlich 3 Jahre und ich weiß jetzt wie man eine Auto durch anschieben dazu bekommt wieder anzuspringen.
 
...nur falls es jemanden interessiert, eine Dacia Autobatterie hält durchschnittlich 3 Jahre und ich weiß jetzt wie man eine Auto durch anschieben dazu bekommt wieder anzuspringen.
Man kann aber alternativ auch eine neue Batterie einbauen ... :rolleyes:

Ich und Knoten puhlen, auch noch blind, das kann nichts werden. :nonono:

Aber lieber einen Knoten im Kopf als ein Brett davor. :D
Das stimmt - dann würde man den Knoten ja gar nicht mehr heraus bekommen :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten