Hui, die Bilder sehe ich ja jetzt erst. Blöd, dass das Forum EDITs nicht anzeigt... Soooooo viele Schneeglöckchen hast Du da! Ich habe zwar kräftig aufgestockt, aber die müssen sich wohl noch ein paar Jahre vermehren. Märzenbecher sehe ich auch, die habe ich noch gar nicht, sind leider ziemlich teuer, und man soll die Zwiebeln möglichst rasch setzen, damit sie nicht austrocknen. Die Kübel sind ja mal was Ausgefallenes, sticht auf jeden Fall ins Auge!
Stiefmütterchen und Hornveilchen blühen in den heutigen Züchtungen eigentlich rund ums Jahr, ich hatte mir letztes Frühjahr welche gekauft, die bis zum Spätsommer durchgehalten haben. Nach einem Rückschnitt sind sie neu ausgetrieben, leider haben viele dann Mehltau bekommen, weil es ständig geregnet hat, also musste ich sie irgendwann entsorgen. Aber es gibt wohl kaum dankbarere Blumen, die so unermüdlich sind.
Stiefmütterchen und Hornveilchen blühen in den heutigen Züchtungen eigentlich rund ums Jahr, ich hatte mir letztes Frühjahr welche gekauft, die bis zum Spätsommer durchgehalten haben. Nach einem Rückschnitt sind sie neu ausgetrieben, leider haben viele dann Mehltau bekommen, weil es ständig geregnet hat, also musste ich sie irgendwann entsorgen. Aber es gibt wohl kaum dankbarere Blumen, die so unermüdlich sind.




Ist aber auch nützlich, denn auf den Packungen stehen in der Regel auch die lateinischen Namen drauf, zwar manchmal auch falsch, aber so kann man sie besser auseinanderhalten. Anfang September kann man bedenkenlos bei ALDI und LIDL zuschlagen, da gibt es Tüten für je 99 Cent. Ansonsten ab Ende Oktober in den Baumärkten und Gartencentern im Ausverkauf, da habe ich schon viele Schnäppchen gemacht.


Der gesamte Vordergarten besteht aus Kies mit ein paar wenigen Grünpflanzen, d. h. Ziergräsern.





Ganz tolle Fotos, Andreas und Fanny