SimForum Plauderecke im Juni (kurz und knapp)

Mir ging es gestern absolut nicht gut, und der Hausarzt hat mich gleich weiter zum Urologen geschickt. Dann war erst einmal Problem-Management angesagt und Termin habe ich dann heute um noch die Ursache zu finden. Ich sollte mir aber auch einfach einen Termin beim Chiropraktiker machen, das der mal die Blockade im Lendenwirbel löst. Hat bislang mein Orthopäde gemacht der nicht mehr praktiziert. Dann sollten die einschlafenden Füße erst einmal wieder behoben sein und die vegetativen Störung das mir ständig übel ist kann da auch her kommen. Wird halt in Deutschland nicht bezahlt. Es wird nur bezahlt, was Ärzten Geld bringt (das auch nicht alles wegen Deckelung), aber nicht was dem Patienten hilft. Das ist aber mehr, die momentane Schwäche muss auch irgendwo herkommen.
Ja das kommt mir bekannt vor, ich hatte gestern meinen 3 monatigen Check bei der Hausärztin, Blutabnahme , EKG. Dann hab ich erwähnt, dass ich seit Tagen tiefsitzende Kreuzschmerzen habe, daraufhin wurde der Urin angeschaut und Ultraschall der Nieren, alles in Ordnung. Also doch wieder mal Beschwerden, die wohl mit der Lendenwirbelsäule zu tun haben. Bin wohl wieder zu viel gesessen, gut mit Schwimmen, was mir immer so gut tut , ist halt nichts bei dem Wetter zur Zeit und den Temperaturen. Scheint jetzt ja wieder aufwärts zu gehen mit dem Wetter un dann komm ich vielleicht auch wieder mehr zum Schwimmen. Im Nacken hab ich auch schon wieder Probleme, die Einrenkungen der Wirbelsäule(genannt eine FOI Behandlung) haben mir im Frühling so gut getan, aber wird halt nicht bezahlt und schon wieder 70 Euro hinlegen, will ich auch nicht. Was gut tut bezahlt die Krankenkasse nicht, wie du schon sagst.
Vegetative Störung mit Übelkeit ist mir auch bekannt, hab ich auch öfters mit zu tun.

Heut war der ältere Sohn bei der Hausärztin, geht zur geichen wie ich, hatte sich wieder mal was an der Schulter/Oberarm gezerrt, wollte gern eine Spritze mit Cortison, damit er morgen wieder arbeiten kann, momentan brauchen sie ihn einfach dringend in der Firma, gibt grad keine Vertretung. Die bekam er nicht also die Spritze weil es ja nichts chronisches ist, er soll sich einen Tag ausruhen, als ob das was bringt. Wer mal solche Beschwerden hatte, weiß, dass es behandelt gehört. Der macht im Bereich der Wirbeln und Gelenke auch einges mit, da spielt halt auch seine Größe mit 1,93m eine wesentliche Rolle mit.

Hallo simsimausi, nett mal wieder von dir zu hören. Wie war dein Sommerurlaub letztes Jahr in Deutschland?
 
Ja, vermutlich ist es am Ende tatsächlich sinnvoll.
Wobei man bei einer Versicherung wahrscheinlich nicht anders wie bei Menschen wohl genau hinschauen muss. was und auf wie viel was abgesichert ist . Versicherungen jedweder Art sind ja immer mit Vorsicht zu genießen bzw ganz genau zu studieren.

Jetzt haben wir also auch Katastrophenalarm
ich drücke die Daumen, dass ihr alles unbeschadet übersteht. Und gute Besserung an dich und @Mathe Man


ich habe mich schwer wundern müssen, wie großzügig einige Shops heutzutage sind.
ich hatte meiner Mutter nachträglich zum Geburtstag noch ein Shirt vom Konzertbesuch bestellt. Weil es Vorort beim Konzert nicht einen merch stand gab Natürlich habe ich Blödhammel 2x eine falsche Größe bestellt und ein Falsches Shirt. Das vierte jedoch passte und war das richtige. Also wollte ich die anderen drei zurückgeben. ich hatte auch alles wahrheitsgemäß ausgefüllt, dass sie eben nicht passen bzw dass das eine nicht gefiel. Ich bekam alle 3 Shirts erstattet und darf sie leider behalten. Anstatt eine Rücksendung in kauf zunehmen schenkt der Shop mir 3 Shirts zu jeweils 42€ mit denen ich gar nichts anfangen kann %) Das hatte ich letztes Jahr schon mal, allerdings bei einem Tiershop. Da hatte ich für meine Maus einen Regenanzug bestellt. Der war ziemlich teuer fast 90€ . Und der Reißverschluss hakte so komisch und er passte auch nicht richtig. Da dachte ich mir bei dem Preis, lieber nicht. Wollte den also zurückschicken und einen anderen bestellen, was möglich ist, wenn keine Haare dran sind. Nachdem ich das Problem geschildert hatte, erstattete man mir den Anzug und ich sollte ihn behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Produktionskosten von solchen Produkten betragen nur einen Bruchteil des Verkaufspreises, da ist der Aufwand der Rücksendung (meist übernimmt sogar den Händler die Rücksendekosten), das Überprüfen auf mögliche Verunreinigungen und Beschädigungen sowie die Reinigung/Aufbereitung/Reparatur teurer als der eigentliche Warenwert, deshalb erstatten man ohne Wenn und Aber das Geld zurück. Dann ist der Kunde zufrieden und kauft womöglich noch einmal dort ein, das ist viel mehr wert als alles andere.
 
ich habe mich schwer wundern müssen, wie großzügig einige Shops heutzutage sind.
ich hatte meiner Mutter nachträglich zum Geburtstag noch ein Shirt vom Konzertbesuch bestellt. Weil es Vorort beim Konzert nicht einen merch stand gab Natürlich habe ich Blödhammel 2x eine falsche Größe bestellt und ein Falsches Shirt. Das vierte jedoch passte und war das richtige. Also wollte ich die anderen drei zurückgeben. ich hatte auch alles wahrheitsgemäß ausgefüllt, dass sie eben nicht passen bzw dass das eine nicht gefiel. Ich bekam alle 3 Shirts erstattet und darf sie leider behalten. Anstatt eine Rücksendung in kauf zunehmen schenkt der Shop mir 3 Shirts zu jeweils 42€ mit denen ich gar nichts anfangen kann %) Das hatte ich letztes Jahr schon mal, allerdings bei einem Tiershop. Da hatte ich für meine Maus einen Regenanzug bestellt. Der war ziemlich teuer fast 90€ . Und der Reißverschluss hakte so komisch und er passte auch nicht richtig. Da dachte ich mir bei dem Preis, lieber nicht. Wollte den also zurückschicken und einen anderen bestellen, was möglich ist, wenn keine Haare dran sind. Nachdem ich das Problem geschildert hatte, erstattete man mir den Anzug und ich sollte ihn behalten.
Naja die Zurückgeschickten Sachen landen ja leider eh auf dem Müll. Somit sparen sie das Rücksendporto und das "Recyclen"
 
Auch wieder so ein Tag, welcher nicht so produktiv war. Aber immerhin konnte ich jetzt den bestehenden Fehler korrigieren und musst feststellen, das ich den auch schon hätte entdecken können. Im Kommentar zur Konfiguratio des vorherigen Unit-Tests stand exakt was ich eingestellt hatte, warum ich dann die ASSERT-Anweisungen nachkorrigiert hatte, weil ich dachte der Test wäre falsch, das erschließt sich mir nicht. Morgen dann noch den Fehler im neuen Unit-Test finden und dann die Funktion die ich teste implementieren. So langsam muss ich es vom Tisch bekommen, das nächste Review steht im nächsten Monat an und Lib und Applikation-Software muss ich noch einer Delta-Analyse unterziehen. Sind die Fehler aus der letzten Analyse auch behoben worden und wurden keine neuen Fehler eingebaut. Das Los der Qualittätssicherung.

Gesundheitlich geht es besser, bis auf dieser bekloppte Husten. Teilweise wird es langsam heftig und dann ist es wieder gut bevor es wieder nervig wird. Kann nur besser werden.

Mir fiel noch dieser bekloppte SUV von gestern ein. Ich stand zwar ziemlich schief auf dem Stellplatz im Parkhaus des Ärztehauses, war aber komplett im eingezeichneten Stellplatz. Ist auch etwas blöd mit der Mauer dort und da der daneben ein ganz kleiner ist auf dem mein Töff-Töff nicht passt wegen Länge ist das alles kein Problem. Kleinwagen passte locker daneben. Als ich dann von der Untersuchtung zurück war stand dann ein SUV neben mir, stand natürlich so 1,5m mit dem Heck im Fahrweg, aber er hatte einen Stellplatz. Warum zum Teufel nimmt er sich nicht einen von den vielen freien Plätzen, in die seine überdimensionierte Karre auch rein passt. Unbegreiflich, nimmt sich einen Stellplatz für Kleinwagen. Und dank seiner getönten Heck-Scheiben konnte ich kaum etwas beim Ausparken sehen. Diese Art von Scheiben finde ich sowieso völlig daneben und tragen nicht zur Verkehrssicherheit bei. Andere Bekloppte waren natürlich auch unterwegs, fuhren wie die letzte Strassensau und waren sie mit ihren riskanten Manövern schneller? Natürlich nicht, jeden wieder getroffen, so wie immer bei diesen Bekloppten.

Aufregen könnte ich mich schon wieder über Politik, Untersuchungsausschuss einberufen von der Partei, welche den Beschluss selber gefasst hat. Diese bösen bösen anderen Parteien die den Beschluss ausbaden dürfen und nicht wieder aufgehoben haben. Ist das Politik oder ist das Kindergarten von Rentnenanwärtern veranstaltet? :rolleyes:
 
Was man so als Radfahrer auf knapp über einen Kilometer erleben darf, eine Hindernisfahrt dank dieser hervorragenden Fahrrad-Infrastruktur (Hust) und der Inkompetenz anderer Verkehrsteilnehmer. Es beginnt mit einem PKW der auf dem Radweg herum rangiert, war natürlich im Weg. Dann latschen Fußgänger einen direkt vor das Fahrrad und zwingen einen zur Vollbremsung, die nächsten entgegenkommenden Fußgänger sind halbwegs blind, es folgt das nächste KFZ auf dem kombinierten Fuß- und Radweg, was auch noch auf der Fahrbahn stehlt (Halteverbot sowieso), gut ich nehme als Linksabbieger eh lieber den Weg über die Linksabbiegespur der Fahrbahn, es folgt sogleich der nächste KFZ im Halteverbot der obendrein noch den Fußweg blockiert, der Fußgänger weicht auf die Fahrbahn aus, der PKW vor mir kommt nicht weiter wegen dem Falschparker und dann kommt der nächste Dussel der den Vorrang missachtet und endlich hatte ich für die nächsten 450 m freie Fahrt.

Macht Fahrrad fahren Spass? Theoretisch schon, praktisch nur wenn man nicht von der allgemeinen Unfähigkeit umgeben ist, insbesondere der der Kraftfahrenden die Gefahrensituation schaffen wo keine ohne sie wären. :nonono:
 
hi zusammen,
ich sag auch mal wieder hallo :hallo:
GR hat heut seinen rentenantrag in der post gehabt. langsam wird es greifbar.
 
Danke, Untersuchung ohne Befund, lediglich das was wir letztes Mal auch hatten. Rote Blutkörperchen im Blut hatte ich damals auch aber in einer Konzentration die nicht kritisch ist sondern bei manchen Patienten normal. Wird wohl mit den beiden anderen Problemen zusammen hängen.

Interessant ist wieder die Fahrzeit Auto und Fahrrad verglichen. Gestern hatte ich für die kompletten 22 km 44 Minuten benötigt. Mit dem Fahrrad benötige ich auf der Strecke so 23 bis 25 Minuten, je nach Windrichtung. Der Termin war jetzt Innenstadt einfacher Weg 9 km. Fahrzeit 22 Minuten, Fahrrad 20 bis 23 Minuten. Ein Auto ist im Stadtverkehr definitiv nicht schneller als ein Fahrrad, eher langsamer wenn mal wieder gar nichts voran geht. Habe ich mit dem Fahrrad noch nie gehabt. :glory:
Es liegt in dem Fall an den Ampeln. Die entfallen fast alle mit dem Fahrrad, weil ich einen andere Streckenführung fahre. Vier gestern, heute wären es zwei Ampeln, OK drei im Moment wegen Baustelle. Mit dem Auto heute 20 Ampeln und gestern 17 Ampeln auf einfacher Strecke hin und 21 Ampeln zurück (Nur rechts abbiegen erlaubt).
Ach ja, der Autofahrer hinter mir wurde nervös weil ich mich beim Überholen von Radfahrer an die StVO halte. Auf der Strasse komme ich vielleicht maximal auf 70 cm zum Überholen. Ich hasse es dort mit dem Fahrrad zu fahren. Ich wunderte mich nur über die nur 20 km/h trotz E-Bike, bei meiner letzten Fahrt stand im Maximum 47 km/h mit Motorunterstützung beim Anfahren. :D

Dass ein Auto in solchen Situationen nicht schneller ist, habe ich mir schon oft gedacht. Aber dann Daten zu sehen macht es ja nochmal viel deutlicher.
Hast du schon lange ein E-Bike? Ich werde diesen Sommer das erste Mal eines fahren, haben wir im Urlaub gemietet.


Ja das kommt mir bekannt vor, ich hatte gestern meinen 3 monatigen Check bei der Hausärztin, Blutabnahme , EKG. Dann hab ich erwähnt, dass ich seit Tagen tiefsitzende Kreuzschmerzen habe, daraufhin wurde der Urin angeschaut und Ultraschall der Nieren, alles in Ordnung. Also doch wieder mal Beschwerden, die wohl mit der Lendenwirbelsäule zu tun haben. Bin wohl wieder zu viel gesessen, gut mit Schwimmen, was mir immer so gut tut , ist halt nichts bei dem Wetter zur Zeit und den Temperaturen. Scheint jetzt ja wieder aufwärts zu gehen mit dem Wetter un dann komm ich vielleicht auch wieder mehr zum Schwimmen. Im Nacken hab ich auch schon wieder Probleme, die Einrenkungen der Wirbelsäule(genannt eine FOI Behandlung) haben mir im Frühling so gut getan, aber wird halt nicht bezahlt und schon wieder 70 Euro hinlegen, will ich auch nicht. Was gut tut bezahlt die Krankenkasse nicht, wie du schon sagst.
Vegetative Störung mit Übelkeit ist mir auch bekannt, hab ich auch öfters mit zu tun.

Heut war der ältere Sohn bei der Hausärztin, geht zur geichen wie ich, hatte sich wieder mal was an der Schulter/Oberarm gezerrt, wollte gern eine Spritze mit Cortison, damit er morgen wieder arbeiten kann, momentan brauchen sie ihn einfach dringend in der Firma, gibt grad keine Vertretung. Die bekam er nicht also die Spritze weil es ja nichts chronisches ist, er soll sich einen Tag ausruhen, als ob das was bringt. Wer mal solche Beschwerden hatte, weiß, dass es behandelt gehört. Der macht im Bereich der Wirbeln und Gelenke auch einges mit, da spielt halt auch seine Größe mit 1,93m eine wesentliche Rolle mit.

Hallo simsimausi, nett mal wieder von dir zu hören. Wie war dein Sommerurlaub letztes Jahr in Deutschland?
Gute Besserung Susa!
Und blöd, dass dein Sohn die nicht bekommen hat. Ich hab ja leider ein Problem mit dem rechten Handgelenk und vor ca 1,5 Wochen eine bekommen. Jetzt wurde es erst besser und ist seit 2 Tagen wieder schlimmer. Habe dann gestern beim Orthopäden angerufen und leider erst für Montag einen Termin bekommen. Ich weiß natürlich, dass es eigentlich wirklich gut ist am nächsten Praxisöffnungstag bereits einen Termin zu bekommen, aber es ist trotzdem etwas doof, da ich ja morgen Geburtstag habe und da natürlich auch viel vorbereitet werden muss.

Der Sommerurlaub letztes Jahr war sehr schön. Wir haben echt viel erlebt, aber es war auch sehr anstrengend. Jetzt wollten wir es dieses Jahr etwas ruhiger angehen lassen, aber es kam jetzt zum Ende hin doch noch eine Station dazu, da der beste Freund meines Freundes Examen macht und wir zur Abschlussfeier gehen. Wir haben dafür unseren Urlaub verlängert. Ist zwar auch nervig und definitiv anstrengend, aber auch wert.
Zuerst geht es aber wieder in den Norden. Da haben wir uns letztes Jahr so wohlgefühlt, dass es ein Sehnsuchtsort geworden ist. Dieses Jahr geht es wieder in den gleichen Ort, aber wir bleiben ein paar Tage länger. Und da der ÖPNV dort "nur sehr mäßig ausgebaut ist" haben wir uns E-Bikes gemietet. Das ermöglicht uns eine gewisse Flexibilität und wir können so mehr entdecken. Ich bin nicht so gut zu Fuß. Und seit meiner Covid-Infektion im Herbst ist mein Kreislauf auch nicht so gut. Da muss ich mit meiner Kraft besonders gut haushalten.
 
Dass ein Auto in solchen Situationen nicht schneller ist, habe ich mir schon oft gedacht. Aber dann Daten zu sehen macht es ja nochmal viel deutlicher.
Hast du schon lange ein E-Bike? Ich werde diesen Sommer das erste Mal eines fahren, haben wir im Urlaub gemietet.
Das kann schon extrem ausarten. Wenn ich von Dortmund Hörde zu meiner Schwester in Dortmund Jungferntal fahren möchte, brauche ich mit den Öffis über eine Stunde. Mit dem Auto 30-45 min, je nach Verkehr und mit dem Fahrrad ca 30 Min... -.- :D
 
Mein älterer Sohn und die Schwiegertochter haben sich jetzt Travelbikes zugelegt, hoffe ich hab den Namen richtig verstanden, die wollen jetzt auch öfters was mit dem Rad unternehmen, aber keine E-Bikeswegen des Gewichts, sein Rad wiegt 9,5, Kilo und ihres etwas mehr, aber das hängt mit dem Preis zusammen, sie wollte sich kein so teures kaufen. Ich versteh ja null davon, das letzte Mal Rad gefahren bin ich mit 29 Jahren. Da ist der ältere Sohn vor meinen Augen bei einem Radausflug brutal gestürzt, das war für mich so ein schlimmes Erlebnis, dass ich mich dann nie mehr auf ein Rad setzen konnte ohne dieses Bild vor Augen zu haben.
 
@Susa56 vielleicht sind es auch Gravel-Bikes?

Puh, ich habe mir heute definitiv ein E-Bike gewünscht, als ich auf dem Radweg den Berg hochgegurkt bin und versucht habe an den Fußgängern vorbei zu ziehen. :lol: Mein Arbeitgeber ist leider vor einiger Zeit in den Kessel umgezogen, und jetzt ist der Plan, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren nochmal ein ganz neues "Erlebnis". Zumal Stuttgart verschiedene Wegführungs- und Beschilderungskonzepte sammelt, am besten an jeder Kreuzung anders handhaben, sonst wird es ja langweilig %)
 
Könnte sein, sind so eine Mischung aus normalem Rennrad und Mountainbike, andere Reifen wie ein Rennrad, deshalb auch geeignet fürs Gelände, aber nicht so schwer . Hat mir mein Sohn jetzt erklärt. Seltsamerweise gibt es auch den Ausdruck Travelbike, scheint ja schon eine Wissenchaft für sich zu sein. Und Teuer sind die Dinger, na wenn man es in der Stadt für den Arbeitsweg benutzt, da ist der ÖPNV günstiger, wenn man mit dem Bus zur Arbeit kommt. Der WG-Mitbewohner des jüngeren Sohnes hatte jetzt dieser Tage riesige Probleme zur Arbeit zu kommen. Der arbeitet ja in einer Gärtnerei, wo kein Bus hinfährt und fährt normalerwesie mit dem Rad, da musste er diese Woche weite Umwege in Kauf nehmen wegen des Hochwassers, aber verkehrsmässig war das diese Woche eh ein einziges Chaos. Der Pegel des Inns geht schon wieder stark zurück, aber bei der Donau gehts langsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, hier ist es genau umgekehrt, mit dem Auto brauche ich nur 15 Minuten bis zur Arbeit, weil ich für 90% der Strecke die vierspurige Bundesstraße nehmen kann. Mit dem Fahrrad würde ich vermutlich eine knappe Stunde brauchen, auf dem Hinweg weniger, da es bis auf zwei kleine Teilstücke bergab geht, aber die Rückfahrt wäre dann eine Quälerei ohne E-Bike. Mit dem ÖPNV ist es auch ein ziemliches Abenteuer, bis vor einem Jahr hätte ich 75 Minuten gebraucht, jetzt könnte ich mit etwas Glück eine Verbindung mit 45 Minuten nehmen, aber ich müsste trotzdem erstmal mit einer Linie nach Bad Kreuznach fahren und dann umsteigen. Leider ist in Bad Kreuznach oft Stau, und der Bus steht natürlich immer mittendrin, also ist das keine Alternative. Ich könnte sogar den Zug nehmen, indem ich zunächst fünf Kilometer mit dem Auto oder mit dem Bus in die andere Richtung zum Bahnhof fahre, aber das ist zeitlich auch nicht kürzer, zudem müsste ich vom Zielbahnhof nochmal 15 Minuten zu meiner Arbeitsstelle laufen.

Außerdem streiken die Busfahrer hier gefühlt alle zwei Monate für eine Woche oder länger, wobei mich das gar nicht wundert, die fahren alle zum Mindestlohn leere Busse durch die Gegend, die größtenteils vom Deutschlandticket-Finanzausgleich bezahlt werden und jährlich ein Millionen-Minus einfahren. Die bessere Taktung nützt halt überhaupt nichts, wenn man mit dem Auto drei- bis fünfmal so schnell ist, obendrein viel bequemer und zu beliebigen Zeiten, zudem kann man Zwischenstopps für Einkäufe und andere Besorgungen einlegen. Selbst wenn der Busverkehr kostenlos wäre, würde ich ihn hier auf dem Land nicht nutzen, das 9-Euro-Ticket war damals für mich auch für die Katz, weil da Busse und Bahnen nur am Wochenende brechend voll mit Ausflüglern waren, während man sie im Berufsverkehr nicht vernünftig nutzen konnte (die verbesserte Taktung wurde erst NACH dem 9-Euro-Ticket eingeführt...). Außerhalb der Stadt gibt's auch keine Staus, außer wenn mal wieder ein Vollidiot mit 180 Sachen gegen die Leitplanke gebrettert ist und von den Rettungskräften aus dem Auto geschnitten werden muss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ich hab doch noch den anderen Fuß zum treten...
Eigentlich nicht =) Wenn dir ein Fuß weh, kannst du damit nicht treten, aber auch nicht drauf stehen, um mit dem Anderen zu treten =)
...
Gesundheitlich geht es besser, bis auf dieser bekloppte Husten. Teilweise wird es langsam heftig und dann ist es wieder gut bevor es wieder nervig wird. Kann nur besser werden.
...
Auf jeden Fall: Gute Besserung :hallo:
hi zusammen,
ich sag auch mal wieder hallo :hallo:
GR hat heut seinen rentenantrag in der post gehabt. langsam wird es greifbar.
Schichtdienst ade, scheiden tut nicht weh :hallo:

-
Hier gibt es nichts Neues, ausser das ich mir jetzt so langsam Gedanken über neue Knie machen muss. Ich kann jetzt auch in der Wohnung kaum noch laufen.
Schauen wir mal
 
Da wird nix mehr besser, die sind verschlissen. Mein Vater hatte auch zwei Terminator-Knie - das wird mir wohl auch nicht erspart bleiben :)
Bionische Knie, find ich gut. :D Du mußt auf Bluetooth bestehen.

@M.M.:
Weiß ja nicht ob du es gesehen hast und ob es dich überhaupt noch interessiert, aber Civ 7 wurde gestern offiziell angekündigt für 2025.

Aloha Plödies,
wir waren gestern beim Sommerfest von 8Ws Firma, gab wieder leckeres Catering von so einer auf Barbecue spezialisierten Firma, die machen die Burger komplett selbst, auch die Salate, Dips und sonstige Beilagen, war wieder gut. Und ich habe spontan beschlossen, dass ich diesmal nicht zurück fahre (man kann sich ja schließlich auch mal abwechseln :D) und 1 zwei Apperöllchen getrunken. :lol:

Heute wollen wir auch grillen, Regnen soll es heute mal nicht und wärmer als angesagt ist es jetzt auch schon, machts Euch hübsch. :hallo:
 
@M.M.:
Weiß ja nicht ob du es gesehen hast und ob es dich überhaupt noch interessiert, aber Civ 7 wurde gestern offiziell angekündigt für 2025.
Ja, hatte ich gesehen. Nach den Erfahrungen nach Civ5 und und Civ6 interessiert mich das nicht. Hübsche Ideen ohne KI die damit umgehen kann ist einfach nur 💩 . Es war wichtiger neue DLCs herauszuhauen die überhaupt nicht vernünftig balanced war und sie waren nicht in der Lage die Bugs endlich einmal fixen. Nee, Geld in das Spiel zu investieren ist Geldverschwendung. Wahrscheinlich gibt es wieder grandiose Ideen mit der die KI nicht umgehen kann. Die konnte bei 5 und 6 nicht einmal die Einheiten vernünftig ziehen.
 
Eigentlich nicht =) Wenn dir ein Fuß weh, kannst du damit nicht treten, aber auch nicht drauf stehen, um mit dem Anderen zu treten
Ich kann ja auf dem verletzten Fuß stehen, das tut nämlich nicht weh, nur wenn man wirklich oben drauf auf den Zeh kommt dann ziept es ein bisschen.

An die Geburtstagskinder @julsfels und @simsimausi1215 Happy Birthday!

Hab mir gestern ja auch das Summergamefest angesehen. War nun nicht vieles dabei was mich interessieren würde, aber das Spiel was mich interessieren würde kann man noch nicht bei Steam auf die Wunschliste setzen weil es da noch nicht ist :polter:
 
Nein das wäre absolut nix für mich. Lego Horizon Adventures ist das Game welches auf die Wunschliste sollte.
Playstation möchte dass du erst noch etwas darüber nachdenkst ob du dir nicht doch eine Playstastion zulegen möchtest, bevor sie es auf Steam vorbestellbar machen.
:lol:
 
Playstation möchte dass du erst noch etwas darüber nachdenkst ob du dir nicht doch eine Playstastion zulegen möchtest, bevor sie es auf Steam vorbestellbar machen.
Da können sie lange warten, was will ich denn mit einem Gerät mit dem ich nix anfangen könnte. Mein TV hat gar keine Anschlüsse dafür. Da funktioniert nur die 1. Playstation mit. Und die funktioniert noch ohne Probleme da sehe ich also keinen Sinn einen neues Gerät anzuschaffen. Aber mal im ernst. Ich würde mir nie wieder eine Konsole kaufen, das hatte ich damals noch als ich noch keinen PC hatte, aber jetzt wird nur noch auf dem PC gezockt, denn da sind die Games einfach günstiger. Weil das hat sich ja im Gegenzug zu damals immer noch nicht geändert das die Konsolenversionen teurer sind als die PC Versionen. Und auch wenn ich jetzt hier immer PC sagen meine ich Laptops damit auch. Aber halt, ein Spiel aus der Show ist ja doch schon auf meiner Wunschliste gelandet, da ich es interessant fand und zwar https://store.steampowered.com/app/2257440/Tom_the_postgirl/
 
@ frimi, das hört sich nicht so toll an, da sind wohl künstliche Knie noch die beste Option, nicht mal mehr in der Wohnung richtig rumgehen zu können, ist definitiv auch keine Lösung. Vielleicht liegts ja auch in den Genen , wenn dein Papa das schon hatte.Hast du eigentlich zwischenzeitlich eine Wohnung gefunden, die im Erdgeschoss liegt?

@simsimausi , ich hab dir ja schon eine PN geschrieben

@julsfels, auch dir herzlichsten Glückwunsch zum Geburtstag!
 
Aber halt, ein Spiel aus der Show ist ja doch schon auf meiner Wunschliste gelandet, da ich es interessant fand und zwar https://store.steampowered.com/app/2257440/Tom_the_postgirl/
Oh ja das sieht gut aus, das muß mir irgendwie durchgerutscht sein, ich gucke auch nicht direkt sondern bei Gronkh. Wobei das so ein Spiel ist was ich dann wahnsinnig gern als Letsplay gucke und nicht mal selber spielen muß, das unterhält mich genauso. :lol:

Ich hab auch ein paar Spiele auf die Wishlist gepackt, meist aber so kleine Indie-Dinger. Und ich freue mich, dass Prim https://store.steampowered.com/app/1510470/PRIM/ endlich erscheint, das verfolge ich schon seit über zwei Jahren oder so als Gronkh da auch mal über die Demo gestolpert ist, sowas ist total meins und der Entwickler kommt so sympatisch rüber und da wurde so viel Liebe reingesteckt.
Die Wholesome Direct muß ich dann auch noch nachschauen, da werde ich immer fündig. :ohoh::lol:

Zur Konsole, ich bin ja ein Nintendo Fangirl, seit dem ich im zarten Alter von 18 so 1998 den N64 von meinem damals noch nicht Mann vorgestellt bekommen habe. Irgendwie habe ich es immer geschafft, dass wir auch alle Nachfolger gekauft haben, eine Playstation 1 hatte 8W zwar auch mal, aber mit der konnte ich mich nicht anfreunden, 8W war dann auch irgendwann eher der XBox verfallen, hat aber auch noch kein Interesse an der neuen. Ich liebe ja mittlerweile den Gamepass und nutze den weit mehr als er, allerdings auch mehr am PC. :lol:


Ich wünsche auch allen Geburtstagskindern alles Gute, hoffe ihr hattet einen schönen Tag. :hallo:
 
Von mir auch hier nochmals Herzlichen Glückwunsch an die Geburtstagskinder! Ich hoffe, ihr hattet einen schönen Tag. 🥳

@frimi : Gute Besserung für dein Knie!

Ich bin heute Morgen mit Husten und Halsschmerzen aufgestanden, ich muss mir wohl Mittwoch oder Donnerstag, als ich in Hannover war eine Erkältung eingefangen haben. :rolleyes:
Ich bin aber heute endlich mal dazu gekommen, mein neues Mainboard mit CPU und RAM einzubauen, jetzt fehlen nur noch die Festplatten. :up:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie war das Wahllokal etwas verwirrend aufgebaut, es gab erst den Wahlzettel, dann wählen und dann die Wahlberechtigung überprüfen. Ich kenne das eigentlich genau anders herum- Ist das bei der Europawahl anders geregelt? %)
Wählen ging schnell und ich habe noch eine Runde mit dem Fahrrad gemacht. Ich fühlte mich zwar schlapp aber es sind doch einige Kilometer geworden, wenn auch nicht die volle Runde mit 30 km, vielleicht so 25 km. Unvermögen von Kraftfahrenden war natürlich wie immer ein Thema. Der Reindagerothweg ist Teil des Ringgleis und ein reiner Fuß- und Radweg, trotzdem stand ein Auto komplett im Weg um ein paar Sachen in den Kleingarten zu bringen. Die Individualsperre war am Boden, aber dort ging eine Ölspur los und endete genau auf der rechten Fahrzeugseite dieses *piep*. Innerhalb von fünf Minuten wurde da heute wohl so 40 Radfahrer behindert weil doch recht viele unterwegs waren. Ich tippe die Sperre mit brachialer Gewalt überfahren und sich dabei die Bremsleitung abgerissen. :p
Dann habe ich am Kennelbad die Strecke verlassen aufgrund der starken Steigung die dann folgt und geriet in ein absolutes Verkehrschaos auf dem Kennelweg. Ursache, die Eisenbütteler Strasse ist in einer Fahrrichtung gesperrt. Ich bin mir sicher, dass es auch ausgeschildert ist, aber Kraftfahrende und Schilder sind so eine sehr spezielle Sache, die nie funktioniert, hatten wir doch vorher auch schon gesehen. Ich konnte da jetzt nicht nachschauen weil so viele KFZ im Weg herum standen. Mit dem Fahrrad durfte ich die Sperrung durchfahren um dann in den Bürgerpark abzubiegen. Die stehen da wohl jetzt noch sich gengenseitig im Weg herum. :nonono:
Aber das mit den Schilder will ja auch gelernt sein. Da sind die ganzen Strassenmalereien auf der Fahrbahn, die Schilder sagen das da nur noch Radfahrer weiter fahren dürfen und wo stellt mein seinen SUV-Klimakiller hin, auf die Strassenmalerei mit dem Radfahrer-Symbol. Die Fahrerin durfte sich dann ein paar Worte anhören. Tat natürlich so als wenn sie überhaupt nicht wüsste was sie falsch macht. Es ist wirklich dringend angeraten alle Kraftfahrenden regelmäßig auf Kenntnis der StVO zu überprüfen. Mit der Einhaltung und Kenntnis der Regeln scheint es doch hinten und vorne zu mangeln. Aber immer machen die Radfahrer alles falsch. Einen falsch fahrenden Radfahrer habe ich nicht gesehen, außer ich weil ich die ganzen Blinden im Kennelweg irgendwie passieren musste, was dann aber ohne Probleme ging, kam ja keiner entgegen weil die sich alle im Weg standen...
 
Hallo

So, Europawahl habe ich auch geschafft/erledigt. Bin heute Morgen schon 8 Uhr los zur Wahl, solange das Wetter noch mitmacht (man weiß ja nie) und mein Kreuzchen gemacht, die anderen beiden Zettel zur Landtagswahl habe ich dann auch gleich in die Wahlurne getan, die hatte ich ja schon Zuhause ausgefüllt/ausgesucht, die wurden mir ja zugeschickt.
War schon wieder ca, halb 9 Uhr Zuhause, habs nicht weit zum Wahllokal, höchstens 5 Minuten Fußmarsch.

Heute Morgen beim aufwachen ging es mir nicht so besonders gut, wetterbedingt. Diesmal keine Kopfschmerzen dafür haben mir alle Knochen wehgetan, am schlimmsten war meine rechte Schulter (hat sogar richtig geknirscht, als ich meine Schulter habe kreisen lassen). Jetzt geht es einigermaßen wieder. Das habe ich mal stärker mal schwächer das meine Knochen schmerzen, ist bei mir wie die Kopfschmerzen und die Rückenschmerzen. Kommt da meistens auch immer auf das Wetter an. Nun sind mal meine Knochen dran, das nächste mal vielleicht wieder Kopfschmerzen oder mein Rücken, den ich ja eigentlich wie auch meine Knochen immer irgendwie spüre nur meistens kaum und hält sich in Grenzen. Dann gibt es leider Tage wo ich die Knochen und meinen Rücken stärker oder sehr stark spüre, was aber zum Glück nicht so oft vorkommt.
 
Bei uns lief alles wie immer ab, zuerst Wahlberechtigung abgeben, dann wählen und Wahlzettel danach einwerfen in die Urne;).

Wenn man Briefwahl bei uns macht , Stubi, muss man seinen Wahlzettel ans Rathaus /Wahlamt schicken, man darf die Wahlzettel nicht in die Urne im Wahllokal einwerfen. Scheint überall anders zu sein.
 
Das Spiel spricht mich total an, ich habs auf meine Wunschliste gesetzt, das leg ich mir wohl zu.
Die Demo kannst du ja jetzt schon testen (die ist aber auch echt alt), aber klassisches Point&Klick ist auch total meins. Baphomets Fluch
" das ist so nicht richtig" :lol:
 
Habt ihr alle im Wahllokal gewählt und keiner per Briefwahl? :unsure:
Ich glaub, ich bin der einzige Faule hier. :lol:
Wahllokal schon immer weil folgendes: das Wahllokal für uns ist in meiner alten Schule direkt neben meinem Elternhaus wo wir Sonntags immer essen. Vor dem Essen schnell wählen gehen. Meine Mutti, die halt in diesem Elternhaus wohnt hat aber einen anderen Wahlbezirk und muß zu einer anderen Schule latschen. Wir wohnen nur 2 Minuten entfernt, verstehe wer will. :lol:
Der weg zu einem Briefkasten wäre für uns tatsächlich weiter als der Weg zur Wahlurne. :lol:
 
Also ich hab auch per Briefwahl gewählt, mache das schon seit Jahren so.
ich hab auch Briefwahl gemacht
Dann bin ich ja wenigstens nicht der Einzige. :lol:

Wahllokal schon immer weil folgendes: das Wahllokal für uns ist in meiner alten Schule direkt neben meinem Elternhaus wo wir Sonntags immer essen. Vor dem Essen schnell wählen gehen. Meine Mutti, die halt in diesem Elternhaus wohnt hat aber einen anderen Wahlbezirk und muß zu einer anderen Schule latschen. Wir wohnen nur 2 Minuten entfernt, verstehe wer will. :lol:
Der weg zu einem Briefkasten wäre für uns tatsächlich weiter als der Weg zur Wahlurne. :lol:
Ja gut, das ist dann ja auch was anderes. :) Bei uns ist das Wahllokal auch in einem alten Schulgebäude, allerdings weiter entfernt. Da ist es einfacher, die Unterlagen für die Wahl ein paar Tage vorher zu holen, wenn man eh unterwegs ist.
 
Bei uns lief alles wie immer ab, zuerst Wahlberechtigung abgeben, dann wählen und Wahlzettel danach einwerfen in die Urne;).

Wenn man Briefwahl bei uns macht , Stubi, muss man seinen Wahlzettel ans Rathaus /Wahlamt schicken, man darf die Wahlzettel nicht in die Urne im Wahllokal einwerfen. Scheint überall anders zu sein.
Hallo

Das war bei mir ja keine Briefwahl. Ich hatte zuerst diese 2 anderen Wahlblätter zugeschickt bekommen, die konnte ich Zuhause ausfüllen und sollte die dann mitnehmen ins Wahllokal, damit es schneller geht, so das was ich im Brief wo die mir die zugeschickt hatten verstanden habe.
Dann im Wahllokal, bekam ich dann noch den Stimmzettel für die Europawahl (das andere war für die Landtagswahl), bekam dann 2 Umschläge dort im Wahllokal für die beiden Zettel die ich nach Zuhause zugeschickt bekommen habe. Dort bekam ich dann noch den Stimmzettel für die Europawahl, dann in so eine Kabine, mein Kreuzchen gemacht, die beiden Umschläge in die eine Urne und das mit der Europawahl ohne Umschlag in die andere Urne.
Bei mir ist ja das Wahllokal nicht sehr weit, höchstens 5 Minuten Fußmarsch, wenn das weiter weg gewesen wäre, wäre ich wohl auch "faul" gewesen @Felusty und hätte Briefwahl gemacht. 😉
 
Weil Stubi ja grad von der Landtagswahl redet. Ist das nicht auch Deutschland weit? Oder zumindest ganz Bayern? Denn dafür haben wir keine Stimmzettel bekommen, sondern eben nur den für die Europawahl.
 
Weil Stubi ja grad von der Landtagswahl redet. Ist das nicht auch Deutschland weit? Oder zumindest ganz Bayern? Denn dafür haben wir keine Stimmzettel bekommen, sondern eben nur den für die Europawahl.
Bei uns war auch noch Kreistag und Stadtratswahl. Aber das war halt wirklich nicht in allen Bundesländern. Ich gestehe vor vielen vielen Jahren bin ich auch nicht extra "nur" für die Europawahl wählen gegangen.
 
Hallo

Das war bei mir ja keine Briefwahl. Ich hatte zuerst diese 2 anderen Wahlblätter zugeschickt bekommen, die konnte ich Zuhause ausfüllen und sollte die dann mitnehmen ins Wahllokal, damit es schneller geht, so das was ich im Brief wo die mir die zugeschickt hatten verstanden habe.
Dann im Wahllokal, bekam ich dann noch den Stimmzettel für die Europawahl (das andere war für die Landtagswahl), bekam dann 2 Umschläge dort im Wahllokal für die beiden Zettel die ich nach Zuhause zugeschickt bekommen habe. Dort bekam ich dann noch den Stimmzettel für die Europawahl, dann in so eine Kabine, mein Kreuzchen gemacht, die beiden Umschläge in die eine Urne und das mit der Europawahl ohne Umschlag in die andere Urne.
Bei mir ist ja das Wahllokal nicht sehr weit, höchstens 5 Minuten Fußmarsch, wenn das weiter weg gewesen wäre, wäre ich wohl auch "faul" gewesen @Felusty und hätte Briefwahl gemacht. 😉
Das war Briefwahl. Niemand bekommt sonst die Wahlblätter für zum zu Hause ausfüllen zugeschickt.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten