Angeregt durch die ständig wiederkehrenden Fragen zu verschiedenen PC-Problemen habe ich beschlossen, eine kleine FAQ zusammenzustellen. Ich werde sie im Laufe der Zeit erweitern.
1.) Ich kann Bilder im Internet Explorer nur noch als "unbenannt.bmp" abspeichern.
Gehe auf "Extras/Internetoptionen" und lösche die temporären Internetdateien. Danach sollten Bilder wieder als JPG oder was auch immer abgespeichert werden können.
2.) Mein Internet Explorer fragt mich nicht mehr, wohin er einen Download speichern soll. Die Datei wird einfach irgendwo gespeichert oder ungefragt geöffnet.
Wahrscheinlich hast Du beim letzten Downloaden aus Versehen das Häkchen bei "Öffnen von Dateien dieses Typs immer bestätigen" entfernt. Gehe dazu im Windows-Explorer (nicht im Internet Explorer!) auf "Extras/Ordneroptionen" und dort auf die Registerkarte "Dateitypen". Suche jetzt den entsprechenden Dateityp (z. B. ZIP) in der Liste, markiere ihn und klicke auf "Erweitert". Setze nun wieder ein Häkchen bei "Öffnen nach dem Download bestätigen".
3.) Wie mache ich Screenshots (Bilder vom gerade angezeigten Bildschirminhalt)?
Drücke einmal die Taste "Druck" auf der Tastatur. Sie befindet sich rechts neben den F-Tasten am oberen Rand. Auf ausländischen Tastaturen steht auch manchmal "Print Screen" bzw. "Prt Scr". Jetzt landet das Bild in der Windows-Zwischenablage und kann in jedem beliebigen Grafikprogramm über "Bearbeiten/Einfügen" eingefügt und dann abgespeichert werden. Drückt man zusätzlich die ALT-Taste, wird nur das aktuelle Fenster oder Dialogfeld aufgenommen - nützlich z. B. bei Fehlermeldungen.
Eine Alternative ist das Programm IrfanView. Mit der Taste "C" (oder "Optionen/Fotografieren") ruft man einen Dialog auf, welcher Teil des Bildschirms fotografiert werden soll und ob das Bild als Datei gespeichert oder direkt in IrfanView angezeigt werden soll. Außerdem kann man einen Hotkey (Tastaturkürzel) einstellen. Ich nehme immer F11, weil diese Taste nur selten in anderen Programmen belegt ist.
4.) Wie wandele ich ein Bild in ein anderes Format um, z. B. BMP oder JPG?
Auch hier leistet IrfanView (siehe vorheriger Tipp) gute Dienste. Man kann entweder eine einzelne Datei laden und in einem anderen Format abspeichern, oder man wandelt viele Dateien in einem Rutsch über "Datei/Batchkonvertierung" um. Es reicht übrigens nicht aus, einfach nur die Dateiendung zu ändern, hierbei wird das Dateiformat nicht geändert!
1.) Ich kann Bilder im Internet Explorer nur noch als "unbenannt.bmp" abspeichern.
Gehe auf "Extras/Internetoptionen" und lösche die temporären Internetdateien. Danach sollten Bilder wieder als JPG oder was auch immer abgespeichert werden können.
2.) Mein Internet Explorer fragt mich nicht mehr, wohin er einen Download speichern soll. Die Datei wird einfach irgendwo gespeichert oder ungefragt geöffnet.
Wahrscheinlich hast Du beim letzten Downloaden aus Versehen das Häkchen bei "Öffnen von Dateien dieses Typs immer bestätigen" entfernt. Gehe dazu im Windows-Explorer (nicht im Internet Explorer!) auf "Extras/Ordneroptionen" und dort auf die Registerkarte "Dateitypen". Suche jetzt den entsprechenden Dateityp (z. B. ZIP) in der Liste, markiere ihn und klicke auf "Erweitert". Setze nun wieder ein Häkchen bei "Öffnen nach dem Download bestätigen".
3.) Wie mache ich Screenshots (Bilder vom gerade angezeigten Bildschirminhalt)?
Drücke einmal die Taste "Druck" auf der Tastatur. Sie befindet sich rechts neben den F-Tasten am oberen Rand. Auf ausländischen Tastaturen steht auch manchmal "Print Screen" bzw. "Prt Scr". Jetzt landet das Bild in der Windows-Zwischenablage und kann in jedem beliebigen Grafikprogramm über "Bearbeiten/Einfügen" eingefügt und dann abgespeichert werden. Drückt man zusätzlich die ALT-Taste, wird nur das aktuelle Fenster oder Dialogfeld aufgenommen - nützlich z. B. bei Fehlermeldungen.
Eine Alternative ist das Programm IrfanView. Mit der Taste "C" (oder "Optionen/Fotografieren") ruft man einen Dialog auf, welcher Teil des Bildschirms fotografiert werden soll und ob das Bild als Datei gespeichert oder direkt in IrfanView angezeigt werden soll. Außerdem kann man einen Hotkey (Tastaturkürzel) einstellen. Ich nehme immer F11, weil diese Taste nur selten in anderen Programmen belegt ist.
4.) Wie wandele ich ein Bild in ein anderes Format um, z. B. BMP oder JPG?
Auch hier leistet IrfanView (siehe vorheriger Tipp) gute Dienste. Man kann entweder eine einzelne Datei laden und in einem anderen Format abspeichern, oder man wandelt viele Dateien in einem Rutsch über "Datei/Batchkonvertierung" um. Es reicht übrigens nicht aus, einfach nur die Dateiendung zu ändern, hierbei wird das Dateiformat nicht geändert!
Zuletzt bearbeitet: