Paysites nicht wirklich legal?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bluetrell

Gast
Registriert
April 2006
Alter
38
Ort
Oberhausen
Geschlecht
w

Hallo!

Es geht um folgendes:
Ich habe eine Seite gefunden, auf der Paysachen for free angeboten werden.
Nun steht auf dre Startseite sowas in Englisch,das man interpretoeren könnte,das Paysites nicht ganz legal sind,da Maxis dieses verkaufen von Sachen ,welches für ihr Spiel ist, nur tolerieren.
Stimmt das denn nun,das Paysites nicht wirklich ganz legal sind?
Und bevor jetzt jemand etwas falsches denkt:
Ich habe nix gegen Paysachen/Seiten, ich habe auch schon öfters donated (TSR,Peggysims..) es würde mich einfahc interessieren, ob das so stimmt,was da bei der Startseite steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den Link gelöscht. Die Seite an sich hat nichts mit dem Thema zu tun bzw. sie ist nur ein Beispiel. Da aus meiner persönlichen Sicht nicht eindeutig geklärt ist, ob Pay-Sachen verkauft werden dürfen oder nicht, habe ich den Link entfernt, da er potenziell illegal ist. Keine Zensur oder sonstwie Einnahme einer Position, nur können wir hier keine Links akzeptieren zu Seiten, die evtl. gegen deutsches, europäisches oder sonstwas Recht verstoßen.

Solander

@all: Wehe, hier fängt wieder das übliche Geschrei an, wenn die eine Seite über die andere herfällt. Da offensichtlich immer noch Bedarf an dem Thema besteht, lasse ich den Thread erstmal offen. Aber wenn es auf das Hauen und Stechen hinausläuft, das ich erwarte, machen wir hier zu.
 
Hey, mein post ist wohl kommentarlos gelöscht worden, obwohl ich gar keinen Link zu der Seite gegeben habe. Ok, ich laß das Thema lieber sein, hier darf man wohl nicht mal andeuten, daß anderswo auch darüber diskutiert wird, oder daß es diese Seite überhaupt gibt.
 
ich frag mich auch was bei rauskommen soll
die payseiten werden sicher nicht all ihre objekte für free anbieten

ich kann auch verstehen warum sie die sachen verkaufen .. es war schließlich mühe und arbeit --
 
Wenn du wissen willst, ob pay-Seiten ganz legal sind, wirst du wohl eine verklagen müssen. Alles andere läuft auf bloße Spekulation heraus.
 
Wie sieht es denn dann mit Seiten aus, die Skins for Forensoftware erstellen?
Ich meine, die sind auch nicht alle von den Firmen bezahlt und Maxis hat uns ja die Möglichkeit gegeben Sachen zu erstellen.
Und da denen, wenn sie nicht ganz doof sind, zumindest einige Paysites bekannt sein dürften, hätten sie wohl schon dagegen geklagt wenn es ein Problem für sie wäre...
Finanziell dürfte das keine Probleme machen.
Von daher gehe ich davon aus dass die Seiten schon in Ordnung sind bzw man ruhig weiter donaten darf wenn man es denn möchte.
 
Bluetrell schrieb:
Stimmt das denn nun,das Paysites nicht wirklich ganz legal sind?
Kommt ganz drauf an, in welchem Land man sich befindet, in den USA dürften die Lizenzbestimmungen zumindest grundsätzlich gültig sein (deshalb hat ebay-USA ja letztlich auch sämtliche WoW-"Geschichten" gelöscht). Wenn man in Deutschland allerdings Software kauft, erwirbt man nach gängiger Rechtsauffassung einen Datenträger und aus dem Eigentum am Datenträger, folgt ein Nutzungsrecht an der darauf befindlichen Software. Mit dem Urheber der Software steht man in keinem vertraglichen Verhältnis, deshalb kann einem dieser auch keinerlei Vorschriften machen, diese Nutzungsbestimmungen und EULAs und Dingenskirchens sind also völlig bar jeder rechtlichen Relevanz. Selbstverständlich darf man trotzdem nicht alles mit der Software machen was man will, denn auch das abgeleitete Nutzungsrecht wird durch das Urheberrechtsgesetz eingeschränkt (ach nee!).

Allerdings steht in den Bestimmungen nur was von "Tools & Materials" und die muss man ja nicht unbedingt benutzen bzw. EA müsste erstmal nachweisen, dass man sie benutzt hat und dann wäre noch diskutabel, ob ein Vermerk auf einer Pinsel-Verpackung, dass man mit diesem Pinsel erstellte Gemälde nicht verkaufen, sondern nur verschenken darf, in irgendeinem Land dieser Welt rechtsverbindlich sein könnte...

Für Deutschland bliebe dann die strittige Frage, ob die Paysite-Betreiber gegen das Urheberrecht verstoßen. Zumindest wenn die Objekte nicht auf Maxis-Meshes basieren würde ich das verneinen, bei Recolors wäre die Frage, ob diese Meshes die notwendige Schöpfungshöhe erreichen. Dazu würde ich ein entschlossenes "möglicherweise" von mir geben - letztendlich hängt das von der Rechtsauffassung des jeweiligen Richters ab und da "reguläre" Gerichte in Deutschland kein Recht schöpfen (anders als wiederum in den USA) sagt das im Grunde auch nichts über legal/illegal aus, zumal das ein Thema ist, mit dem die meisten Richter völlig überfordert wären.

Alles AFAIK und IANAL aber ich denke grundsätzlich sind Paysites völlig legal.

PS: Ich hab auch nichts gegen Betreiber von Paysites, allerdings stört mich, dass die großen, offenkundig kommerziell arbeitenden Betreiber immer noch behaupten, sie bräuchten die Spenden nur zum Betreiben der Seite. Sollen sie doch sagen, dass sie gewinnorientiert sind, da ist doch nichts Schlimmes dran, fänd ich jedenfalls besser als belogen zu werden.
 
Buzzler schrieb:
Für Deutschland bliebe dann die strittige Frage, ob die Paysite-Betreiber gegen das Urheberrecht verstoßen. Zumindest wenn die Objekte nicht auf Maxis-Meshes basieren würde ich das verneinen, bei Recolors wäre die Frage, ob diese Meshes die notwendige Schöpfungshöhe erreichen.

Wobei es ja aber nicht nur um Meshes geht, sondern eher um den zugrundeliegenden Programmcode. Wenn ich einen Tisch herstellen will, der als Tisch funktioniert, muss ich einen von Maxis erstellten Tisch klonen. Auch wenn der Ersteller einen eigenen Mesh erstellt, so benutzt er in seinem Tisch den Programmcode, damit dieser letztlich im Spiel auch als "Tisch" und nicht als etwas anderes (oder gar nicht) erkannt wird. Bloße Meshes, die das Spiel nicht erkennt, würde aber keiner kaufen... Kann denn der Programmcode wirklich so ungeschützt sein, dass jeder, der das Spiel kauft, ihn weiterverkaufen darf?
 
@ zoe75: nun im moment ist es jedoch nicht anders möglich, als das man ein vorhandenes objekt klont, damit man ein neues daraus machen kann
schließlich möchte man ja, dass das neue objekt auch im spiel funktioniert und somit ist man als ersteller auch auf eine klonmöglichkeit angewiesen
grundsätzlich muss man ja immer erst etwas klonen, bevor man etwas neues daraus machen kann, das ist nicht nur bei objekten so, dass ist auch bei neuen bodymeshes oder neuen frisuren der fall

@ all:
ich denke, solange die pay sachen von maxis toleriert werden, wird es wohl okay sein
maxis hätte damals ja schon einschreiten können bei sims 1 - da gab es auch genug pay seiten
deswegen verstehe ich den ganzen hype grad jetzt bei sims 2 und den pay seiten nicht so ganz :naja:
 
Wie genau definiert ihr eigentlich Paysites? Ich lese immer wieder den Begriff, bin mir aber überhaupt nicht klar darüber, welche Seiten da überhaupt gemeint sind.
Sind das nur Seiten wie TSR oder Peggysims, wo man "subscriben" muss, um an einen Teil der DLs ranzukommen?
Oder gehören dazu auch Seiten, die Donationpacks anbieten, wo man einmalig für zahlt?
Oder macht ihr das daran fest, wie viele Donationpacks eine Seite anbietet? Oder ob z.B. mehr als die Hälfte der DLs kostenpflichtig sind?

Edit: Falls die Frage schon ausführlich in einem eheren Thread geklärt wurde, gebt mir Bescheid, dann wühl ich mich da durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke mal wenn EA an die illegalität von pay/donationsites glauben würde, hätten sie mich nicht vor 2 wochen auf ihrer offiziellen sims2 Seite in ihrer Rubrik -Fanseiten aufgenommen.Zumal sie in der beschreibung meiner seite noch ausdrücklich auf ein payset von mir hinweisen ;)

http://www.sims2.de/pages.view_page.asp?id=273
 
ich hoffe es ist erlaubt, wenn ich das im ersten post genannte mal eben hier zitiere.
die seite kenne ich nämlich auch und ich verstehe nicht, warum nichts darüber gesagt werden darf.

EA TOOLS END USER LICENSE Electronic Arts Inc, and its subsidiaries, affiliates and licensors (collectively, "EA") grants you a non- transferable non-exclusive license to download and/or install and use one copy of the software tool ("Tool") and/or materials ("Materials") (collectively the "Tools & Materials") solely for your personal noncommercial use in connection with EA's products, in accordance with the terms below.
EA owns all of the rights, title and interest in the Tools & Materials. You may not alter any of EA's trademarks or logos, or alter or remove any of EA's trademark or copyright notices included in or with the Tools & Materials or EA's products. Your right to use Tools & Materials is limited to the license grant above, and you may not otherwise copy, display, distribute, perform, publish, modify, create works from, or use any of the Tools & Materials. Without limiting the preceding sentence, you may not modify, reverse engineer, disassemble, license, transfer, distribute, create works from, or sell the Tool, or use the Tools & Materials to further any commercial or unlawful purpose. Without limiting the foregoing, you may not use the Tools & Materials to promote another product or business, or on any site that operates or promotes a server emulator.
You may include materials created with the Tools & Materials on your personal noncommercial website for the noncommercial benefit of the fan community for EA's products, provided this is beneficial to the product(s) in EA's judgment, and provided that if you do so, you must also post the following notice on your site on the same web page(s) where those materials are located: "This site is not endorsed by or affiliated with Electronic Arts, or its licensors. Trademarks are the property of their respective owners. Game content and materials copyright Electronic Arts Inc. and its licensors. All Rights Reserved." You will not represent that your site is endorsed or approved by or affiliated with EA or our licensors or that any other content on your site is endorsed or approved by or affiliated with EA or our licensors.
THESE TOOLS & MATERIALS ARE PROVIDED "AS IS" WITHOUT ANY WARRANTIES OF ANY KIND, EXPRESS OR IMPLIED. EA SPECIFICALLY DISCLAIMS ANY WARRANTIES OF FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE, MERCHANTABILITY AND NONINFRINGEMENT.
ANY USE YOU CHOOSE TO MAKE OF THESE TOOLS & MATERIALS IS UNDERTAKEN BY YOU ENTIRELY AT YOUR OWN RISK. EA DOES NOT WARRANT THAT THESE TOOLS & MATERIALS WILL NOT CAUSE DAMAGE TO YOUR COMPUTER SYSTEM, NETWORK, SOFTWARE OR OTHER TECHNOLOGY.
EA WILL NOT PROVIDE SUPPORT FOR THESE TOOLS & MATERIALS. PLEASE DO NOT CALL OR SEND EMAIL TO EA CUSTOMER SUPPORT REGARDING THESE TOOLS & MATERIALS, AS EA WILL NOT BE ABLE TO ANSWER THESE INQUIRIES.
IN NO EVENT SHALL EA BE LIABLE FOR ANY DIRECT, CONSEQUENTIAL, INCIDENTAL, SPECIAL, PUNITIVE OR OTHER DAMAGES WHATSOEVER, ARISING OUT OF OR RELATED TO THIS LICENSE EVEN IF EA HAS BEEN ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGES.
EA RESERVES THE RIGHT TO DISCONTINUE THE AVAILABILITY OF THESE TOOLS & MATERIALS, OR MODIFY THEM, AT ANY TIME, WITHOUT OBLIGATION TO ANYONE.
At EA's request, you agree to defend, indemnify and hold harmless EA from all liabilities, claims and expenses, including attorneys' fees, arising from any breach of this License by you and/or your use or misuse of the Tools & Materials.
EA may make the Tools & Materials available at its site(s) located in the United States and/or Canada and/or the European Union. You are solely responsible for knowing and complying with all federal, state, and local laws that may apply to your use of Tools & Materials in your own locale. By downloading any Tools & Materials, you warrant that you are not located in any country, or exporting the Tools & Materials to any person or place, to which the United States and/or Canada and/or European Union or its member countries has embargoed goods.
EA may revoke or terminate this license at any time, for any reason or no reason, in its sole discretion. Upon termination, you must destroy or return to EA all Tools & Materials. This License is governed by United States Copyright and California law (without regard to conflicts of law), and is the entire agreement between EA and you regarding the Tools & Materials.
YOU ACKNOWLEDGE THAT YOU HAVE READ AND UNDERSTOOD THIS AGREEMENT AND THAT YOU AGREE TO BE BOUND BY ALL OF ITS TERMS AND CONDITIONS.
(c) 2003 Electronic Arts Inc.
 
Nicht schon wieder diese AGBs.
Wie bereits schon in anderen Threads breit erklärt, hat Maxis sogar Kontakt zu Anbietern von Payseiten (z.B. TSR). Es ist halt so, dass die Lizenzbedingungen auf der einen Seite stehen um sich gegen alle Eventualitäten abzusichern und auf der anderen Seite tauscht man sich mit den Meshern und Designer aus.

Außerdem gibt es immer noch den Unterschied zwischen EA und Maxis. Während EA ein riesiger Konzern ist, ist Maxis ein kleines Entwicklerstudio und hat wenig Einfluss auf die Vermarktung. Logischerweise hat ein Konzern eine Mauer aus Rechtsbeiständen durch die man sich erstmal kämpfen muss um eine Meinung zu bekommen, die wirklich deren Ansichten darstellt und nicht die von Paragraphenreitern.
 
Hello zusammen, 100 % korrekt wird es nicht sein, aber EA wird es akzeptieren und keine dieser Seiten verklagen, schliesslich machen diese Seiten Werbung für die Sims und man verärgert sich ja nicht die Fans und Käufer eines der bestgehenden Spiele überhaupt, meiner Meinung nach.

Ausserdem glaub ich sowieso ned, dass man sich mit einer Pay-Seite bereichern wird können, solange die Einnahmen glaubhaft für die Betreibungskosten der Seite verwendet werden, wird es hier keine Troubles geben, kann ich mir ned vorstellen und gibt es hier für mich keinen Grund zum Gewissenskonflikt. Ich donate auch hie und da (Peggysims, TSR, Sims2 Fashion, etc.), ok bei Peggysims und TSR sogar dauerhaft :D, weil ich weiß, was eine Webseite kostet, und das obwohl meine mit den Sims nichts zu tun hat.

Lg
Lissy
 
Ooohhh neeeee!

Bitte nicht schon wieder dieses totgelaufene Thema! :naja:

Birgit hat ja das beste Beispel gebracht. Und da wo ihre Seite steht, stehen auch SimGedöhns ..... haben auch viele Pay-Sets ..... und Wood For Sims, die fast eine reine Pay-Seite sind. :rolleyes:
 
Birgit43 schrieb:
ich denke mal wenn EA an die illegalität von pay/donationsites glauben würde, hätten sie mich nicht vor 2 wochen auf ihrer offiziellen sims2 Seite in ihrer Rubrik -Fanseiten aufgenommen.Zumal sie in der beschreibung meiner seite noch ausdrücklich auf ein payset von mir hinweisen ;)

http://www.sims2.de/pages.view_page.asp?id=273

Birgit, es wird lediglich geduldet, genauso wie die Seiten, die hier nicht genannt werden dürfen. EA (Tochtergesellschaften, Teilnehmer und Lizenzgeber sind hier eingeschlossen) räumen uns lediglich eine persönliche nicht-exklusive Lizenz ein. Die Rechte der jeweiligen Urheber bleiben m.E. immer unberührt. Das 3D-Modell mag deins sein, vorausgesetzt, du hast es nicht einfach irgendwo kopiert, nur ohne die Sims 2, ist es für Simser praktisch wertlos, es würde niemand kaufen. Du bist auch nicht in Besitz einer schriftlichen Einwilligung des Original-Urhebers, um deine Bearbeitung veröffentlichen oder verwerten zu dürfen. Du weißt also keineswegs, welche Rechte hier u.U. verletzt werden. Das Risiko einer evtl. Klage trägst du bzw. der/die Mesher/Ersteller ganz alleine. Sich hinzustellen und zu behaupten, der Verkauf von Sim2-packages wäre grundsätzlich legal, halte ich für sehr gewagt, vor allem im Hinblick der vielen Jugendlichen hier im Forum. Für gewinnorientierte Seiten dürfte es außerdem auch noch andere Auflagen geben. Die Payseitenbetreiber wären besser beraten sich bedeckt zu halten, wenn sie keinen 100%igen Beweis für ihre Behauptungen liefern können.
 
@kitty79: Wobei ich gerade bei Peggysims und TSR vermute, dass die Einnahmen die Kosten da bei weitem übersteigen.
 
zoe75 schrieb:
Wobei es ja aber nicht nur um Meshes geht, sondern eher um den zugrundeliegenden Programmcode. {...} Kann denn der Programmcode wirklich so ungeschützt sein, dass jeder, der das Spiel kauft, ihn weiterverkaufen darf?
Inwieweit soll in einem Objekt Programmcode enthalten sein? Ich weiß jetzt nicht, wie es bei Sims2 gemacht wird, aber AFAIK werden "Spezialeigenschaften" von 3D-Objekten über Links zu bzw. Position von Dummy-Objekten (beispielsweise gibt es bei Blastern bei Kotor ein Objekt 'bullethook' anhand dessen die Engine die Position feststellt, an der das Blasterfeuer entsteht) und Variablen in Textdateien gelöst. Beides erreicht sicherlich nicht die notwendige Schöpfungshöhe. Übrigens war ich bei den Recolors von Maxis-Meshes wohl etwas abwesend, schließlich werden die (die Meshes, nicht die Recolors) ja gar nicht zum Download angeboten...

Also ich bleibe dabei, dass Paysites legal sind. (Edit: Achtung liebe Minderjährige, das ist nur meine Meinung!)

@salsalina: Für mich ist die Einstufung als Paysite vollkommen subjektiv und daher natürlich total unfair. ;) Für mich sind alle Seiten Paysites, die Bezahlung zur Nutzung eines wesentlichen (total subjektiv!) Teils des Angebots erfordern.

@all: Ob EA Paysites toleriert oder nicht, hat erst mal nichts damit zu tun, ob sie die Grundlage hätten, dagegen vorzugehen, wenn sie wollten. Es könnte ja sein, dass es nicht legal ist und EA morgen darauf kommt, dass sie ihre Mini-Addons "entbundlen" wollen und die Objekte einzeln zum Verkauf anbieten und dann um die Konkurrenz auszuschalten, alle Paysite-Betreiber in Grund und Boden klagen.

Desweiteren: Wer Rechtsthemen langweilig findet, braucht den Thread doch nicht zu lesen. Wo ist das Problem? Dass es auf die im OP gestellte Frage hier keine endgültige Antwort geben kann, sollte ebenfalls klar sein. Jeder Anwalt, jedes "reguläre" Gericht und jeder "normale" Mensch kann dazu nur eine Rechtsauffassung abgeben, Recht wird es nur, wenn die Antwort vom BGH kommt (also im Falle von Deutschland).

PS: AFAIK und IANAL usw.

Edit: @Peshewa: Gutes Posting. Den Vorwurf, den ich jetzt mal auf mich beziehe, da ich ja der einzige bin, der wirklich seine Rechtsauffassung kundgetan hat, möchte ich aber doch von mir weisen. Ich habe IMHO sehr deutlich gemacht, dass das meine ganz persönliche Auffassung ist und wer das für eine verbindliche Rechtsauskunft hält, dem dürfte wohl auch sonst nicht mehr zu helfen sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Peshewa schrieb:
Die Rechte der jeweiligen Urheber bleiben m.E. immer unberührt. Das 3D-Modell mag deins sein, vorausgesetzt, du hast es nicht einfach irgendwo kopiert, nur ohne die Sims 2, ist es für Simser praktisch wertlos, es würde niemand kaufen.

Was aber immernoch niemandem das Recht gibt, die Paysachen anderer kostenlos weiter zu verteilen. Sollte es hier ein rechtliches Problem geben, ist das eine Sache zwischen EA/Maxis und demjeniegen, der die Dateien gegen Geld anbietet - da hat sich im Prinzip keiner als Robin Hood der Simsgemeinde aufzuspielen.

Ich verstehe das (wiederholte) Gezeter um Pay/Donation eh nicht. Es ist doch nicht so, als würde es keine Downloads kostenlos geben - im Gegenteil: Millionen Downloads gibt es vollkommen gratis - stündlich gehen neue Sachen gratis auf diversen Seiten online. Und in den meisten Fällen sind die nicht schlechter als Paysachen. Warum muss man dann darüber diskutieren, dass es einige Sachen nicht kostenlos gibt?

Freut euch, dass es für so ein - vergleichsweise - altes Spiel noch immer ständig neue und kostenlose Sachen zum Download gibt, freut euch, dass sich so viele Menschen noch immer jeden Tag stundenlang Zeit nehmen um diese Download zu erstellen oder Updatethreats zu füllen. Das ist nicht selbstverständlich.
 
In den lizenzbestimmungen von EA wird ja darauf hingewiesen, dass mit den Tools erstellte Sachen nicht für den kommerziellen Gebrauch verwendet werden dürfen.
Insofern ist meine Rechtsmeinung, dass bei einer strengen Auslegung jeder kostenpflichtige Download damit gemeint ist.
Nur solche Bestimmungen unterliegen immer wieder der Kollanzauslegung - insofern könnte EA wohl klagen, wird es aber dann erst tun, wenn Mesher wirkliche Konkurrenzprodukte im großen Stil verkaufen (a la eigene mini-addons kreieren).
ansonsten stimme ich marcel voll zu ... selbst gratis weiterverteilen (auch via email) ist unter jeder kritik und wenn man nicht zahlen will/kann, dann muss man eben auf die sachen verzichten es gibt mehr als genug hervorragende free downloads im netz.
 
derMarcel schrieb:
Was aber immernoch niemandem das Recht gibt, die Paysachen anderer kostenlos weiter zu verteilen.

Hi Marcel!=)

Das habe ich auch nicht behauptet, wobei es m.E. immer noch einen Unterschied macht, ob ich die PayFiles selber gekauft habe.:lol: Witzig ist nur die Tatsache, dass auch einige Payseitenbetreiber filesharing betreiben. Früher war es ein beliebtes Mittel, um User auf ihre Seite zu ziehen,;) klappt heute allerdings nur noch bei denen, die die "verbotenen" Seiten nicht kennen. Filesharing von Sims-DLs gab es immer und wird es immer geben, das weiß jeder, es gibt nur niemand zu.:lol:

LG
Pesh:ciao:
 
derMarcel schrieb:
Was aber immernoch niemandem das Recht gibt, die Paysachen anderer kostenlos weiter zu verteilen.
Davon war - also in diesem Thread - auch nie die Rede.

derMarcel schrieb:
Ich verstehe das (wiederholte) Gezeter um Pay/Donation eh nicht. Es ist doch nicht so, als würde es keine Downloads kostenlos geben{...}
Das ist natürlich immer ein Superargument. Versteh mich nicht falsch, ich habe (bis auf das was ich oben schon geschrieben habe) nichts gegen Paysites und ich halte "We hate you!" ebensowenig für ein überzeugendes "Mission Statement" der Paysite-Gegner wie ich "...because we hate you!" für ein überzeugendes Argument der Paysite-Gegner halte, aber "Es gibt ja auch was anderes als Paysites" macht als Argument im Grunde auch nicht viel mehr her. Oder als Gleichnis ausgedrückt: Wenn jemand etwas gegen die Firmenpolitik von MS hat, macht es wenig Sinn, mit Linux zu kontern...

LucyvdPelt schrieb:
In den lizenzbestimmungen von EA wird ja darauf hingewiesen, dass mit den Tools erstellte Sachen nicht für den kommerziellen Gebrauch verwendet werden dürfen.
Stell Dir mal vor, Du kaufst Dir ein paar Schuhe und in den AGB des Ladens steht, dass Du dem Eigentümer erst mal beim Umzug helfen musst, bevor Du einen Gewährleistungsanspruch geltend machen darfst und dann bricht von einem der Schuhe der Absatz ab...
Macht es nicht Sinn, sich erst mal zu fragen, ob die Bestimmungen an sich überhaupt gültig sind und falls ja, ob ein bestimmter Teil der Bestimmungen überhaupt gültig ist?
 
filesharing<<<< tolles Wort.:D Heißt aber eigentlich nur, etwas, das man sich gekauft hat, zu verschenken, zu verleihen, zu teilen.......
Mach ich mit jeder Tafel Schokolade.......... :lalala:
 
ElliAlpiin schrieb:
filesharing<<<< tolles Wort.:D Heißt aber eigentlich nur, etwas, das man sich gekauft hat, zu verschenken, zu verleihen, zu teilen.......
Mach ich mit jeder Tafel Schokolade.......... :lalala:
*smile*

Sowas kann man mit Filesharing überhaupt nicht vergleichen. ;)


Übrigens schliesse ich mich der Meinung von derMarcel komplett an.
 
*gäääähn* Pesh, jetzt warte ich geschlagene zwei Tage auf deinen Kommi und du hast nix anderes auf Lager als die alte Leier. Ist doch langweilig :naja:

teko schrieb:
*smile*
Übrigens schliesse ich mich der Meinung von derMarcel komplett an.
Dito
 
Zuletzt bearbeitet:
derMarcel schrieb:
Was aber immernoch niemandem das Recht gibt, die Paysachen anderer kostenlos weiter zu verteilen.

Buzzler schrieb:
Davon war - also in diesem Thread - auch nie die Rede.

Oh doch, wurde gleich im ersten Posting erwähnt. Und es ist anzunehmen, daß Marcel sich darauf bezog. Der Link wurde zwischenzeitlich ja entfernt.

ElliAlpiin schrieb:
filesharing<<<< tolles Wort.:D Heißt aber eigentlich nur, etwas, das man sich gekauft hat, zu verschenken, zu verleihen, zu teilen.......
Mach ich mit jeder Tafel Schokolade.......... :lalala:

Voll ins Schwarze, vorausgesetzt es handelt sich um Freunde, Verwandte und Bekannte.

sasilia schrieb:
*gäääähn* Pesh, jetzt warte ich geschlagene zwei Tage auf deinen Kommi und du hast nix anderes auf Lager als die alte Leier. Ist doch langweilig :naja:


Dito

DitoDito!

Ich frag mich, wie oft das Thema noch durchdiskutiert wird. Ist auf Dauer ermüdend! :sleep:
 
Also, ich möchte auch mal was sagen. Ich halte von Pay überhaupt nichts. Ich habe schon so viel Geld zum Fenster raus geworfen. Auch wenn es "nur" 3,50 € sind, leppert sich das nach und nach ganz schön zusammen. Doch jedesmal, wenn irgendein neues Addon rauskommt, entpuppt sich manches als nicht tauglich. So z.Bsp. die schönen Gartenpflanzen von 4ESF, die ich zu gerne benutzt habe, ja nun bei VJZ weder die Blätter verlieren, noch der Schnee drauf liegen bleibt. Jetzt habe ich das Set, aus dem Spiel getan und es waren 3,50 € für die Katz. Ich kaufe nichts mehr, weil ich echt damit die Nase voll habe.

Und da muss ich recht geben, es gibt so viele Free-Angebote, worüber ich mich auch sehr freue. Und es tut nicht so weh, wenn sie dann nicht mehr funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Buzzler schrieb:
Inwieweit soll in einem Objekt Programmcode enthalten sein? Ich weiß jetzt nicht, wie es bei Sims2 gemacht wird, aber AFAIK werden "Spezialeigenschaften" von 3D-Objekten über Links zu bzw. Position von Dummy-Objekten (beispielsweise gibt es bei Blastern bei Kotor ein Objekt 'bullethook' anhand dessen die Engine die Position feststellt, an der das Blasterfeuer entsteht) und Variablen in Textdateien gelöst. Beides erreicht sicherlich nicht die notwendige Schöpfungshöhe.

Ich bin mir da nicht so sicher. Öffne solch eine Datei doch mal in SimPE und schau dir an, was es neben dem Mesh und der Textur noch so gibt. Ein Objekt in den Sims hat ja jede Menge Funktionen. Das Spiel muss nicht nur wissen, wo ein Bett steht, sondern wenn man auf das Bett klickt, müssen auch die Optionen "darin schlafen" oder "entspannen" und "Baby machen" auftauchen, die entsprechenden Animationen müssen verlinkt sein, das Bett hat einen Wert (Kaufpreis im Spiel), der mit der Zeit nachlässt, Kinder können drauf springen, es kann kaputt gehen usw. Die Ersteller benutzen alle diese Funktionen, ohne sie programmiert zu haben. Sie klonen ein Bett, das ursprünglich von Maxis erstellt war, weil es, wie simscorner richtig sagt, keine andere Möglichkeit gibt, ein Bett zu machen, dass im Spiel auch funktioniert. Sie geben dem Bett "nur" ein anderes Aussehen, indem sie Mesh und Textur austauschen. Was wäre aber Aussehen ohne Funktion? Jedenfalls wohl kaum verkäuflich.

Im Übrigen stimme ich dir zu, dass jeder meinetwegen gerne alles verkaufen kann, was er will, wenn er das auch sagt. Natürlich sollte er sein Gewerbe auch ordentlich beim Finanzamt anmelden, aber das ist letzlich seine Sache. Ich entscheide schließlich, ob ich es kaufe oder nicht. Ich kann einfach diese "Ich schenke dir was und dann schenkst du mir was und das nennen wir dann Donation und nicht etwa Kauf" - Mentalität nicht leiden.

Meines Erachtens haben viele Paysites dadurch Ärger auf sich gezogen, dass sie schöne Fotos von Dingen auf ihren Seiten haben, die im Spiel nicht so schön sind oder nicht richig funktionieren. Nicht alle natürlich, und wahrscheinlich nicht mal die Mehrheit, aber wie Schnattchen sagt, ärgert man sich da natürlich. Umso mehr, als es auch viele Sachen umsonst gibt und man sein "Donationset" ja in der Regel nicht zurückgeben kann, wenn es nicht funktioniert. Es wird ausgenutzt, dass man die wirkliche Qualität erst dann bewerten kann, wenn man die Sachen im Spiel gesehen hat, und es immer schwer ist, sich bei Internetkäufen zu wehren. Außerdem gibt es anscheinend genug Leute, die immer wieder darauf reinfallen.

Noch dazu kann man zwei und zwei zusammenzählen und sich ausrechnen, dass es bei den größeren Seiten ein paar gibt, die etwa mehr verdienen, als sie für den Unterhalt der Seite brauchen. Was ja nicht schlimm wäre, wenn sie es denn so auch sagen würden. Und im Ergebnis trifft der Ärger dann auch diejenigen, die ihn gar nicht verdient haben, also besonders die Leute, die tolle Sachen erstellen und klar sagen, warum sie für etwas Geld verlangen.
 
@zoe: dein Post schweift vom eigentlichen Thema ab, dennoch würde ich auf einige Punkte gerne antworten:
Das Wort "Donation" finde ich ebenfalls total daneben. Mein erstes Payset war ein "Donationset" weil ich den Erlös gespendet habe, alle anderen sind "Paysets" - ich habe mir die Zeit für das Erstellen dieser Sets bezahlen lassen. Auf meiner Seite steht ausdrücklich, dass man bei Nichtgefallen des Sets unter Angabe von Gründen sein Geld innerhalb 24 Stunden nach Kauf zurückerhält. Ich würde mir von meinen "Kunden" mehr Feedback zu meinen Objekten wünschen, denn nur so kann man Sachen verbessern.

Noch dazu kann man zwei und zwei zusammenzählen und sich ausrechnen, dass es bei den größeren Seiten ein paar gibt, die etwa mehr verdienen, als sie für den Unterhalt der Seite brauchen.

Aber klar doch - so ne Ausrede geht gar nicht. Wer sich eine HP nicht leisten kann, hat immer noch die Möglichkeit sich einem Forum anzuschließen, die die Sachen hochladen ;)
 
sasilia schrieb:
@zoe: Mein erstes Payset war ein "Donationset" weil ich den Erlös gespendet habe, alle anderen sind "Paysets"
Sasilein, so stimmt das nicht ganz=) , dein Zweck war der, dass du (damals noch Paygegnerin) nur herausfinden wolltest, was so ein Set für Knete einbringt und damit dir das auch jeder abnimmt, wolltest du die Einnahmen spenden. Tja, die Einnahmen waren dann wohl doch zu hoch, um den Paybutton wieder zu entfernen.:argh:

- ich habe mir die Zeit für das Erstellen dieser Sets bezahlen lassen.
Wäre kein Problem, die Sache hat nur einen entscheidenden Haken, sich der kostenlosen Arbeit ander zu bedienen, um daraus Kapital zu schlagen, ist nicht gerade die feine englische Art.

Noch dazu kann man zwei und zwei zusammenzählen und sich ausrechnen, dass es bei den größeren Seiten ein paar gibt, die etwa mehr verdienen, als sie für den Unterhalt der Seite brauchen.
Ein paar Seiten?%) Laut Birgit kostet heute eine Hp nicht mehr als 5€ im Monat.:ohoh:

Hört doch einfach mal auf, immer so einen hochnäsigen und gequirlten Unsinn von euch zu geben, dann bietet ihr auch keine Angriffsfläche.;) Liefert vernünftige Arbeit ab, dann hat auch keiner was zu meckern. Ihr wollt fair behandelt werden, dann seid fair.
Keiner von euch würde meshes erstellen können, gäbe es nicht Leute wie Quaxi, Numennor, Shaklin, Xanathon und Co. Fragt mal die diversen ForenTeams wieviel Zeit, Arbeit und Nerven es kostet, ein Forum zu strukturieren, zu führen, oder die Server zu warten. All die hilfsbereiten User mit ihren Vorschlägen und Tipps, die Tutorialschreiber und Updateposter, sie alle investieren ihre Zeit für die Gemeinschaft und haben bedeutend mehr Lob und Anerkennung verdient. Es ist schon merkwürdig, wenn man sieht, wieviel Hilfe man z.B. im Tutorialbereich bei MTS2 erhält, während hier damit eher sparsam umgegangen bzw. gerne auf veraltete Tuts verwiesen wird, der Klüngel lässt grüßen.

LG
Pesh:ciao:
 
Der Begriff "Donation" wurde ja zu Sims 1 - Seiten anders verwendet. Seiten haben gejammert, das die Kosten zu hoch sind, und das es nett wäre, wenn sie Donations bekommen würden. Als Dankeschön bekommt man dann ein Set. So hat sich das anfangs entwickelt, und so war es okay, finde ich.
 
Peshewa schrieb:
Es ist schon merkwürdig, wenn man sieht, wieviel Hilfe man z.B. im Tutorialbereich bei MTS2 erhält, während hier damit eher sparsam umgegangen bzw. gerne auf veraltete Tuts verwiesen wird, der Klüngel lässt grüßen.

LG
Pesh:ciao:

Ein Blick in die entsprechenden Threads zeigt, das viele kein Englisch können/verstehen. Auf Deutsch gibt es nur wenige aktuelle Tutos, sollen wir uns die schnitzen damit wir auf was aktuelles verweisen können?
 
Funny2401 schrieb:
Ein Blick in die entsprechenden Threads zeigt, das viele kein Englisch können/verstehen. Auf Deutsch gibt es nur wenige aktuelle Tutos, sollen wir uns die schnitzen damit wir auf was aktuelles verweisen können?

Hi Funny, nur mal 2 Beispiele:

Meshtutorial für Sims2 Möbel und Objekte - crystalsims2.de
MESHTUTORIAL - blackypanther.de

Du willst mir doch jetzt nicht sagen, dass du die Tuts von Chrissy nicht kennst.=)
 
Peshewa schrieb:
Hi Funny, nur mal 2 Beispiele:

Meshtutorial für Sims2 Möbel und Objekte - crystalsims2.de
MESHTUTORIAL - blackypanther.de

Du willst mir doch jetzt nicht sagen, dass du die Tuts von Chrissy nicht kennst.=)

Doch, will ich dir sagen... aber schön das du sie kennst, dann kannst du damit ja gezielt weiterhelfen ;)!
 
Peshewa schrieb:
Ach Funny, das war kein Angriff gegen dich,:lol: dass du hilfst dürfte allgem. bekannt sein. Ich dachte dabei eher an die Hilfsbereitschaft von einigen Payseitenbetreibern.

Klang sehr allgemein gehalten ;). Aber bei solchen Themen ist der Kamm immer sehr breit gefächert, sowas führt zu Missverständnissen! Daher wollt ich das grad mal ansprechen..

Aber dann ist das ja auch geklärt!
 
Hallo
Peshewa schrieb:
Hört doch einfach mal auf, immer so einen hochnäsigen und gequirlten Unsinn von euch zu geben, dann bietet ihr auch keine Angriffsfläche.;) Liefert vernünftige Arbeit ab, dann hat auch keiner was zu meckern. Ihr wollt fair behandelt werden, dann seid fair.
Keiner von euch würde meshes erstellen können, gäbe es nicht Leute wie Quaxi, Numennor, Shaklin, Xanathon und Co. Fragt mal die diversen ForenTeams wieviel Zeit, Arbeit und Nerven es kostet, ein Forum zu strukturieren, zu führen, oder die Server zu warten. All die hilfsbereiten User mit ihren Vorschlägen und Tipps, die Tutorialschreiber und Updateposter, sie alle investieren ihre Zeit für die Gemeinschaft und haben bedeutend mehr Lob und Anerkennung verdient
Ich stimme dir aber völlig zu, zumal jeder seinen Teil ohne irgendwelche Privilegien leistet.

Warum ist es so schwer, sich als Payseitenbetreiber als "Unternehmer" zu "outen", der aus wirtschaftlichen Interessen ein derartiges Angebot ermöglicht? Wer sich etwas hinzuverdienen will, ok, jeder so, wie er meint, nur dann muss man sich doch nicht hinter fadenscheinigen und scheinheiligen Argumenten verstecken. :D

Es gibt Unmengen von kostenlosen Tutorials und Hilfestellungen, wie auch hilfsbereite User, die keinen Cent für ihre Leistung verlangen, warum sollte man von ihnen also erwarten, dass sie für eine Leistung zahlen? Die daraus resultierende Spannung wird letzlich immer für Gesprächsthemen sorgen, vollkommen egal, ob Payseiten erlaubt sind, oder nicht.

Liebe Grüße,
Downi
 
also ehrlich mal ich find downloads als pay anzubieten is ja schwachsinn .
ich lad immer sachen von der seite wo sachn die pay sidn als free angeboten werden was runter.
und des is ja auch normalerweise auch verboten soweit ich weiß .

ich finds ja auch nicht soooo schlimmm das manche pay sachen af ihrer site habn aber so eine hier aus dem forum hat mir gesagt das in den regeln da von maxis udn ea steht das es verboten sei .
auch wenn man es für einen guten zweck macht zum beispiel wie pika fi d ichs net so atemberaubend.


LG mimi
 
Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Vorstellungen darüber, was man so mit eine Payset verdient völlig utopisch sind. Ich kann natürlich nicht für andere sprechen, aber die Premium-Sets auf things4sims haben nie so viel abgeworfen, dass ich davon in Saus und Braus hätte Leben können. Zur finanzierung der Seite hat es natürlich gereicht und meist blieb sogar was übrig, dass ich davon am Wochenende mal ein Bier trinken gehen konnte ;) (Um es klar zu sagen: jedes Premiumset brachte mir etwa 30-40 Euro - die meisten werden wissen, dass es auf things4sims nicht viele Premiumsets gab)

Übrigens sind Pay-/Premium-/Donationsets auch ein Ansporn für den Ersteller. Denn man merkt, dass es doch Leute gibt, denen die eigene Arbeit auch etwas wert ist. Die Dankbarkeitsquote ist ja leider sehr gering (und nimmt weiter ab). Es wäre aber in der Tat unsinn, dies als einziges Argument für Pay-/Premium-/Donationsets anzuführen ;)
 
Peshewa schrieb:
Wäre kein Problem, die Sache hat nur einen entscheidenden Haken, sich der kostenlosen Arbeit ander zu bedienen, um daraus Kapital zu schlagen, ist nicht gerade die feine englische Art.
Unterstellst du mir jetzt, dass ich mich an Freemeshes bediene? Zeig her, will ich sehen. Ich habe auf meiner HP vielleicht 10 Freemeshes, die aber nicht in Paysets verbaut sind - das Mah-Jongg Bedroom ist gänzlich von Evermotion übernommen, steht aber dabei, außerdem ist es ein Freeset.

Zu deinen Anschuldigungen bezüglich dem Donationset: 1) haben wir uns damals noch nicht gekannt und 2) stehen hier nicht meine Beweggründe zur Debatte

mimipunk schrieb:
also ehrlich mal ich find downloads als pay anzubieten is ja schwachsinn .
ich lad immer sachen von der seite wo sachn die pay sidn als free angeboten werden was runter.
und des is ja auch normalerweise auch verboten soweit ich weiß .
ja jaa - ich finds ja auch Schwachsinn, dass ich immer zahlen muss, wenn ich im Supermarkt einkaufe - nur leider gibts nirgends einen Laden die die Sachen gratis verchecken - so ein Pech aber auch, nennt man das nicht "Freie Marktwirtschaft"?
 
Zuletzt bearbeitet:
sasilia schrieb:
.............stehen hier nicht meine Beweggründe zur Debatte

Zumal diese Beweggründe eigentlich in den privaten Bereich gehören und nicht aus anderen Foren an die Öffentlichkeit gebracht werden sollten! Und da wird immer was von MORAL gefaselt! Ist das nicht unmoralisch sich erst als Spion aufzuführen um dann Interna öffentlich breitzutreten!? :naja:

derMarcel schrieb:
Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Vorstellungen darüber, was man so mit eine Payset verdient völlig utopisch sind.

Außerdem warten mittlerweile die meisten, bis es die Sets auf einer dieser Filesharing-Seiten kostenlos gibt. Einige wenige mögen noch bezahlen, aber wer ist so dumm und gibt Geld aus, für etwas, das wenig später kostenlos zu haben ist!? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
sasilia schrieb:
Unterstellst du mir jetzt, dass ich mich an Freemeshes bediene? Zeig her, will ich sehen. Ich habe auf meiner HP vielleicht 10 Freemeshes, die aber nicht in Paysets verbaut sind

Ich glaube nicht das Dir etwas unterstellt wird, dass ganze schaukelt sich sonst nur hoch.

Als wir letztes Jahr zu EA nach San Fransisco eingeladen waren (übrigens waren auch Betreiber von Payseiten herzlich eingeladen), hatten wir in einer kleinen Runde eine kurze Diskussion mit den Entwicklern über die AGB und Payseiten.
Die Rechtsabteilung ist für die AGB zuständig und laut einiger Entwickler haben die Mitarbeiter dort keine Ahnung was die Sims sozusagen sind und was mit ihnen zusammen hängt. Man könnte sagen die AGB ist ein Standartdruck für alle Spiele (ist natürlich nicht so, aber mal ganz einfach ausgedruckt).
Würde EA nun Payseiten, sowie das Ändern von Originialdateien verbieten, wäre das Spiel längst nicht so erfolgreich. Und das ist ihnen ganz klar bewusst, sonst würden sie auch selbst nicht mit Payseiten zusammenarbeiten.
Unfair finden sie es allerdings selbst, wenn Payobjekte kostenlos an Dritte weitergegeben werden, dass gehört sich anstandshalber einfach nicht.:)

Mit dieser Auskunft war ich auch sehr zufrieden. Ein Freifahrschein, dass alles aus den AGB aufgehoben und nichtig ist, ist es sicherlich nicht. Aber es sollte doch ausreichen zu sehen, dass die Diskussion hier so ziemlich sinnlos ist wenn doch selbst EA Payseiten duldet, erlaubt und sogar unterstützt.

Ich selbst freue mich über schöne Objekte, egal ob sie nun Pay oder Free sind. Sind die Objekte mir nicht zu teuer und sehen schön aus, bin ich sofort bereit etwas dafür zu bezahlen, erstmal um dem Designer zu zeigen das mir seine Sachen gefallen und ich seine Arbeit damit auch belohnen möchte. :) Und EA verdient damit ja auch sein Geld, denn mit Downloads bleibt meine Interesse am Spiel lange erhalten.
 
Bine: Für Paysets zu bezahlen hat nicht nur was mit Dummheit zu tun, sondern auch mit Anstand!!!!!! für ein wirklich gut gemachtes Payset zahle ich gerne 2-3 EUR. Weil mir das die Sachen einfach wert sind.

Finde es eigentlich eine Frechheit sowas den Leuten zu unterstellen, die halt die Ausnahme bilden und immer noch bereit sind für Leistungen zu zahlen. Weshalb regst du dich dann eigentlich so über payseiten auf, wenn du sie ohnehin austricksen kannst ... versteh dann deine aufregung nun wirklich nicht.
 
Fuchur schrieb:
Ich glaube nicht das Dir etwas unterstellt wird, dass ganze schaukelt sich sonst nur hoch.

Als wir letztes Jahr zu EA nach San Fransisco eingeladen waren (übrigens waren auch Betreiber von Payseiten herzlich eingeladen), hatten wir in einer kleinen Runde eine kurze Diskussion mit den Entwicklern über die AGB und Payseiten.
Die Rechtsabteilung ist für die AGB zuständig und laut einiger Entwickler haben die Mitarbeiter dort keine Ahnung was die Sims sozusagen sind und was mit ihnen zusammen hängt. Man könnte sagen die AGB ist ein Standartdruck für alle Spiele (ist natürlich nicht so, aber mal ganz einfach ausgedruckt).
Würde EA nun Payseiten, sowie das Ändern von Originialdateien verbieten, wäre das Spiel längst nicht so erfolgreich. Und das ist ihnen ganz klar bewusst, sonst würden sie auch selbst nicht mit Payseiten zusammenarbeiten.
Unfair finden sie es allerdings selbst, wenn Payobjekte kostenlos an Dritte weitergegeben werden, dass gehört sich anstandshalber einfach nicht.:)

Mit dieser Auskunft war ich auch sehr zufrieden. Ein Freifahrschein, dass alles aus den AGB aufgehoben und nichtig ist, ist es sicherlich nicht. Aber es sollte doch ausreichen zu sehen, dass die Diskussion hier so ziemlich sinnlos ist wenn doch selbst EA Payseiten duldet, erlaubt und sogar unterstützt.

Ich selbst freue mich über schöne Objekte, egal ob sie nun Pay oder Free sind. Sind die Objekte mir nicht zu teuer und sehen schön aus, bin ich sofort bereit etwas dafür zu bezahlen, erstmal um dem Designer zu zeigen das mir seine Sachen gefallen und ich seine Arbeit damit auch belohnen möchte. :) Und EA verdient damit ja auch sein Geld, denn mit Downloads bleibt meine Interesse am Spiel lange erhalten.

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen :cool:!!!
 
Das Problem an der Sache sehe ich eher nicht darin, dass es Payseiten gibt, sondern darin, dass viel zu oft untergeht, dass Seiten, die ihre Sachen kostenlos anbieten, ebenfalls Kosten und Zeit investieren.
Um es mit nem Beispiel zu bringen: bis vor etwa einem Jahr hatte ich eine ganze lange Zeit lang einen Donation-Button auf meiner Seite, der nie benutzt wurde.
Jetzt habe ich Werbung geschaltet, die allerdings auch eher wenig Anklang findet. Von ca. 1400 Besuchern klicken vielleicht 7-10 auf eine Werbefläche.

Ist denn die Zeit der Seitenbetreiber, die free Sachen anbieten, weniger wert? :)
 
lueppi schrieb:
Ist denn die Zeit der Seitenbetreiber, die free Sachen anbieten, weniger wert? :)

Sicherlich nicht, die Seiten die free anbietern freuen sich dafür sicherlich wenn man dafür ihnen einen Eintrag im Gästebuch hinterlässt oder eine Mail schickt wie toll ihre Objekte sind. So viel Zeit sollte jeder haben.

Denn hinter jedem Objekt steht ziemlich viel arbeit.
 
Peshewa schrieb:
Ein paar Seiten?%) Laut Birgit kostet heute eine Hp nicht mehr als 5€ im Monat.:ohoh:

Die Seite selbst ja, meine kostet 7,50 € im Monat, mit 2 GB Webspace. Aber was ist mit Domainkosten und vor allem TRANSFERkosten? Und wenn man mit dem inkludierten Webspace ned auskommt?

Die meisten Seitenanbieter bieten ein gewisses Transfervolumen oder Fair-Use - ich habe ja keine Ahnung, wie leicht das zu überschreiten ist, denn ich habe damit noch nie troubles gehabt, meine Sachen sind nix zum laden - aber stell dir mal vor, wieviele Leute Sims-Objekte runterladen?? Das kann ja gar nirgends in keinem Webspace-Paket inkludiert sein bzw. sprengt bestimmt jedes Fair-Use-Paket.

Sollte man sich halt schon ein bissl informieren, bevor man hier Behauptungen reinstellt, eine Seite kostet eh nur "läppische" 5 € im Monat ;)

Lg
Lissy
 
lueppi schrieb:
Das Problem an der Sache sehe ich eher nicht darin, dass es Payseiten gibt, sondern darin, dass viel zu oft untergeht, dass Seiten, die ihre Sachen kostenlos anbieten, ebenfalls Kosten und Zeit investieren.
Um es mit nem Beispiel zu bringen: bis vor etwa einem Jahr hatte ich eine ganze lange Zeit lang einen Donation-Button auf meiner Seite, der nie benutzt wurde.
Jetzt habe ich Werbung geschaltet, die allerdings auch eher wenig Anklang findet. Von ca. 1400 Besuchern klicken vielleicht 7-10 auf eine Werbefläche.

Ist denn die Zeit der Seitenbetreiber, die free Sachen anbieten, weniger wert? :)

Das finde ich schlimm!

Muss ich gleich mal ein Auge drauf werfen ;)
 
LucyvdPelt schrieb:
Bine: Für Paysets zu bezahlen hat nicht nur was mit Dummheit zu tun, sondern auch mit Anstand!!!!!! für ein wirklich gut gemachtes Payset zahle ich gerne 2-3 EUR. Weil mir das die Sachen einfach wert sind.

Finde es eigentlich eine Frechheit sowas den Leuten zu unterstellen, die halt die Ausnahme bilden und immer noch bereit sind für Leistungen zu zahlen. Weshalb regst du dich dann eigentlich so über payseiten auf, wenn du sie ohnehin austricksen kannst ... versteh dann deine aufregung nun wirklich nicht.

Ersten habe ich niemandem was unterstellt! Oder habe ich jemanden namentlich angesprochen? Schon gar nicht den Ausnahmen, sonst hätte ich sie ja nicht erwähnt! :naja: Ich gehöre selber zu den sogenannten Ausnahmen, habe ALLE Sets von Tolli und Carola selber bezahlt (könnte man sogar nachprüfen) und bin zahlendes Mitglied bei Wood For Sims. Auch bei ATS hab ich gespendet und bekomme dafür die Extras. Ich habe mich auch nicht über Pay-Seiten aufgeregt. Wo steht was davon? Im Gegenteil: Ich habe mit meinem Posting der Marcel und sasilia unterstützt. Wenn du nicht zwischen den Zeilen lesen kannst und nicht meine Ironie darüber bemerkt hast (siehe der Roll-Eye-Smilie hinter der Aussage!), daß ich es ganz unten finde, etwas auf diese File-Sharing-Seiten zu stellen, dann kann ich auch nix dafür und es tut mir leid!

Es ist immer noch ein großer Unterschied, ob ich etwas selber gekauftes mit guten Freunden oder Bekannten teile, oder ob ich es der weltweiten Community zur Verfügung stelle. Ich selber habe noch nie etwas auf diese Seiten gestellt und auch noch nie etwas selber von dort gezogen.

Wenn ich mir eine Musik-CD im Geschäft kaufe und meiner Freundin eine kopierte Aufnahme für ihren privaten Gebrauch davon schenke, kräht auch kein Hahn danach. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten