krebschen
Member
NatürlichUi, wie schön! Du bist ja auch noch dabei!![]()

Puh, da bin ich erleichtert. Erst, als ich den Post vor dem Abschicken nochmal gelesen habe, ist mir aufgefallen, wie sich einiges doch sehr nörgelnd anhört und man denken könnte, dass ich Ariadna nun so gar nicht mag (was sicherlich zu einem Teil stimmt, aber im Großen und Ganzen tut sie mir auch ziemlich leid). Dabei war das aber nicht an dich als Autorin sondern eher an die Charaktere gerichtet, die Mist gebaut haben. Und bevor du jetzt sagst, du schreibst den Mist, den die verzapfen, dann sag ich, dass auch die selbst erschaffenen Figuren gerne mal ein Eigenleben führen.Mal ganz abgesehen davon, dass ich mich riesig über Deine Mega-Kommentare gefreut habe, habe ich auch nichts davon als rant aufgefasst, im Gegenteil, ich schätze das ungemein.
Abgesehen davon sollte der Post gar nicht so groß werden. Ich hab nur nicht gewusst, wie ich meine Gedanken so ordnen kann, dass sie auch noch für andere Sinn ergeben

UiSo habe ich jetzt auch wieder durch Deinen Kommi einen Punkt gefunden, über den ich nochmal nachdenken muss und bei dem ich für mich klären muss, wie das genau ist.![]()

Und außerdem ist das auch eine sehr gute Taktik von Dir - je mehr Fragen gestellt werden, um so größer ist der (gefühlte) Druck für mich, wenigstens ein paar Antworten zu geben.![]()


Aha! Ich seh's schon: Ariadna kriegt noch die Kurve und wird zu nem richtigenJa, das wäre eine Möglichkeit gewesen.Allerdings glaube ich nicht, dass Ariadna Neiyra viel entgegenzusetzen hätte. Sie würde sich vermutlich zu schnell einschüchtern und verunsichern lassen und den Rückzug antreten. Zumindest zum jetzigen Zeitpunkt

So sind sie, die Omas und die Mütter. Ich hab da auch zwei ExemplareMeine Mutter und meine Oma haben früher, als ich ein Kind war, gelegentlich zu mir gesagt "Glotz nicht wie ein Mondkalb". (Sehr charmant und freundlich, ich weiß, aber so waren sie halt.)

Ja, stimmt ja auch. Aber mich hat es halt interessiert, warum man zu solchen Leuten dann gerade "Mondkalb" sagt und eben gegoogelt. Eine Antwort hatte ich darauf dann zwar nicht, dafür aber verstörende Bilder im KopfIch habe das immer gedeutet als ein bißchen naiv, ein bißchen träumerisch, ein bißchen weltfremd, überrascht von den Realitäten des Lebens, vielleicht auch mit einem etwas dümmlichen Gesichtsausdruck.

Stimmt!Das war in der Tat überfällig, obwohl Neiyra sich natürlich heftig dagegen wehrt.
Es passt ja auch wunderbar, dass Neiyra es Ariadna erzählt. Ich denke, alles andere hätte sich gezwungen angehört. So ähnlich, wenn ich in einem Buch lesen muss, wie sich jemand im Spiegel betrachtet und dabei erzählt, wie er aussieht. Niemand stellt sich vor den Spiegel und denkt sich: "Ich habe blonde Haare, die bis zur Schulter reichen und meine Augen sind grau" usw. Das wirkt so gestellt und hätte wohl auch so gewirkt, wenn Neiyra es jemand anderem erzählt hätte. Ariadna kennt diese Art der Verbindung nicht und es macht nur Sinn, Neiyra es ihr erklären zu lassen.Es war aber auch immer geplant, dass man das erfährt, weil Neiyra es Ariadna erzählt, und das wollte (und musste) ich auch unbedingt beibehalten. Und unter dieser Bedingung ging es halt nicht wirklich früher, weil sich der Strang um Ariadna erst auf diese Situation zubewegen musste.
Aha!²Ah! Ja. Nein. Also, im Prinizip ja, aber...Dazu kommt noch was.
![]()


Ganz genau! Außer Ariadna liebt Artair nicht wirklich, sondern kommt eher dem Wunsch ihres Vaters nach.Ja!!! Genau das ist eine gute Frage. Warum nimmt Ariadna es einfach so hin, dass Neiyra ihr gerade erzählt hat, dass sie und Artair die Gefühle des anderen teilen, und interessiert sich viel mehr dafür, ob das bei Brayan auch so ist?!
Also, für mich wäre das schon ein heftiger Brocken, wenn der Mann, den ich liebe, auf eine solche Weise mit einer anderen Frau verbunden wäre.
Werd ich auf jeden Fall machenEin paar interessante Fakten über Ariadnas Vorgeschichte kann man, warte mal... in diesem Kapitel nachlesen, im zweiten Posting, die Szene zwischen Bran und Artair im Garten.
Na primaDie Frühlingsfeuerkinder sind das sichtbare Zeichen des Segens der Götter für das Land, und als solches werden sie verehrt und genießen sowas wie Narrenfreiheit.[...] Wahrscheinlich würde ein Frühlingsfeuerkind im nördlichen oder südlichen Königreich sehr sorgfältig erzogen (was auch immer man darunter verstehen würde
) und für "Größeres" vorbereitet, aber bei Ariadnas Erziehung war Brans Innenleben der Knackpunkt.

Ich muss zugeben, in meiner Vorstellung haben diese Kinder besondere (göttergegebene) Eigenschaften, die die Eignung für so einen Job rechtfertigenUnd wenn die dann gar nicht für den Job geeignet sind? Dann stehen die Königreiche mit unfähigen geistigen Führern da.![]()

Ein Sneak PeakÜbrigens - für die Ernennung der Hohepriesterin und des Obersten Druiden wurden vor Äonen Richtlinien festgelegt. Aber sie haben nichts mit Frühlingsfeuerkindern zu tun, und ich kann sie nicht jetzt verrraten, weil sie in Kapitel... äh... 82?eine Rolle spielen werden.
![]()

Er wurde manipuliert! Hat den Kopf verdreht bekommen! Ein Liebeszaubertrank wurde ihm eingeflößt! Da war bestimmt eine Hexe am WerkJa, dumm gelaufen.Vielleicht hat niemand damit gerechnet, dass Artair Ariadna wählen würde?
![]()

Aber es bringt doch nichts, sie hinter den beschützenden Mauern ihres Heims aufwachsen zu lassen und sie nicht auf das Leben außerhalb vorzubereiten. Mal ganz davon abgesehen dass sie ein Recht darauf hat, zu erfahren, dass sie wahrscheinlich ihre ganze Familie um einige Jahre überleben wird.[...] und Bran hat es eigentlich nur gut gemeint.![]()
Stimmt. Aber ich will jetzt einfach nicht glauben, dass das so bald eintrittDu vergisst diesen vermaledeiten Stein aus Neiyras Vision.![]()

AchsoNur Artairs Eltern hatten nur ein Kind, die Generationen davor nicht. Es ist nur nicht genug Platz im Stammbaum.![]()

MistNein.
Nein.
Nein.
Nein.![]()

Also. Runcal erwähnte in dem Kapitel mit der Seelenkugel, dass Meduria ihm alles genommen habe. Sie muss ihm also in irgendeiner Form ein ziemlich langes Leben verschafft haben, sodass Runcal seine ganze Familie und geliebte Menschen sterben sah (weil am Ende zählt ja eh nix anderes). Das ist der Grund, warum die junge Noreia ihn schon kannte. Vielleicht gehörte sie ja auch zu jenen Menschen, die er verloren hatte und glaubt, sie sei tot? In Wirklichkeit hat sie sich nur von ihm abgewendet, weil er sich Meduria angeschlossen hatte, die ihm Ehre und Reichtum versprochen hatte. Und deshalb weiß sie auch so genau, wie er tickt und mit ihrer Hilfe können er und Meduria gestoppt werden.Sie ist ihm begegnet, und sie ist in der Tat schon sehr alt.
Wobei mir im gleichen Kapitel bei nochmaligem Durchlesen aufgefallen ist, dass er ja an die Seelenkugel tippt und wenn er die ganze Zeit Neiyra sehen konnte, war das vielleicht ein Hinweis für sie, dass sie komische blaue Kugel vielleicht wichtig sei? In Wirklichkeit ist er gar nicht böse, er verabscheut Meduria ja auch. Aber sie hat ihn durch was auch immer an sich gebunden und alles was er will ist mit seiner Noreia wiedervereint zu sein

Neiyra weiß in der Tat, was die dritte Gabe ist, und sie weiß auch, ob sie sie hat oder nicht.![]()
Vielleicht ist es ja etwas, das man erhält, nachdem etwas bestimmtes passiert ist? Also wortwörtlich ein Geschenk der Götter? Oder das man erst finden muss? Und im südlichen Königreich gibts das einfach nicht, dafür aber im nördlichen und deshalb weiß auch jeder davon?Ah, jetzt wird´s knifflig.Hm. Nein, eigentlich nicht. Ich verrate es einfach mal: es ist was geografisches. Im südlichen Königreich weiß (fast) niemand (mehr) von der dritten Gabe, im nördlichen Königreich kennt sie eigentlich jeder. Wobei die dritte Gabe im Alltagsleben und für das Volk auch keine große Rolle spielt, nicht so wie die Gaben des Sehens und Heilens oder auch das lange Leben ihrer Herrscher.
Die dritte Gabe, das dritte Geschenk ist nichts dergleichen. Sie ist keine Fähigkeit, und sie ist auch keine Eigenschaft.![]()
Hab ichBtw.: Hast Du Dich im 38. Kapitel gefunden?![]()
