@Banger Ja, die GTX780 ist sicher super. Wenn ich irgendwann aufrüsten werde lege ich mir die vermutlich auch zu. Vorerst muss meine 560 TI aber noch ihren Dienst tun.
@Bugiarda
Also das Notebook würde ich nicht mehr aufrüsten. Es kommt auch darauf an, ob die SSD Festplatte überhaupt in dein Notebook passt. Das müsstest du dir dann vorher noch genauer ansehen. Nimm es zum Sims 2 spielen und zum Arbeiten. Für die Sims 3 und andere Spiele würde ich mir einen Stand-PC kaufen.
Ab 520 Euro bekommst du da schon eine sehr gute Zusammenstellung. Ist ein Windows 7 oder 8 vorhanden? Wenn nicht musst du das ja auch noch kaufen. Dann wird es etwas teurer.
Monitor kann ich dir meinen empfehlen, der ist derzeit recht günstig. Ich habe einen BenQ GL2450 61 cm (24 Zoll) LED-Monitor. Es gibt aber auch viele andere gute Monitore in dieser Preisklasse (ca. 110 Euro).
Ich kann dir den Shop hardwareversand.de empfehlen, da der PC-Zusammenbau dort nur knappe 30 Euro kostet. Habe damit bisher immer nur gute Erfahrungen gemacht, obwohl ich nicht in DE wohne.
Hier wäre mal eine Zusammenstellung für ca. 520 Euro. Für Versand, Bildschirm und Windows würden dann noch einmal ca. 200 Euro dazukommen. Etwas billiger geht es auch, dann musst du aber auf ein AMD System umsteigen.
Intel Core i3-4150, 2x 3.50GHz, boxed
Palit GeForce GTX 750 Ti StormX Dual, 2GB GDDR5
ASRock B85M Pro4 Mainboard
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
be quiet! Pure Power L8 400W
Cooler Master N400
LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA
Western Digital WD Blue 1TB
Zusätzlich kannst du dann noch eine Crucial MX100 256GB SSD verbauen. Das kostet dann aber noch einmal ca. 85 Euro extra. Statt der HDD kannst du aber auch eine SHDD für ca. 35 Euro Aufpreis nehmen, z.B. diese: Seagate Laptop SSHD 1TB, SATA 6Gb
Die Grafikkarte ist sehr stromsparend und reicht für die Sims Reihe locker. Wenn du auch andere Games spielen willst, würde ich aber eine bessere Karte kaufen und eventuell bei Bedarf auch eine schnellere CPU. Du kannst z.B. eine R9 280 oder eine GTX 760 als Alternative nehmen, dann aber ein 450 Watt Netzteil von BeQuiet. Das kostet aber auch etwas mehr. Dazu kannst du dir einmal die 650 Euro Zusammenstellung hier ansehen: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394