Ich habe mal Lust bekommen, einfach so vor mich hin zu spielen. Doch so ganz ohne Regeln und Herausforderungen klappt das bei mir doch nicht. Daher habe ich mir eine nette Challenge gesucht und bin dabei auf die Random Legacy Chellange gestoßen.
Worum geht es dort?
Man spielt über 10 Generationen, wobei jede Generation einem (zufällig gewürfelten) Lebensplan hat. Dabei werden die Familienstruktur (Single, Pärchen, Alleinerziehend, etc.), die Anzahl der Kinder, die Art, wie der Sim zu Geld kommen kann, ein Generationsziel und eine zusätzliche Herausforderung bestimmt.
Die Regeln sind lang und ich bin mir selbst noch nicht sicher, ob ich da schon durchblicke. Und selbst wenn nicht, solange es mir Spaß macht, kann es mir auch egal sein
Erst wollte ich nur so für mich spielen, aber dann habe ich doch das Bedürfnis verspürt, meine Erlebnisse mit euch zu teilen. Anders als meine sonstigen Storys ist das hier aber mehr oder weniger eine Dokumentation meines Spiels also erwartet nicht zu viele Dramen und plötzliche Wendungen.
----------------
Falls jemand von euch einige der Sims bei sich im Spiel haben möchte, der finder sie in der offiziellen Exchange. Ich habe sie frei von jeglichen Downloads hochgeladen, weswegen sie etwas anders aussehen könnten. Achtung: Ich selbst habe verschiedene Slider-Hacks im Spiel. Solltet ihr die Sims im CAS nachbearbeiten (Gesicht/Körper), kann sich ihr Aussehen drastisch verändern!
Hier die Downloadlinks:
Generation 1: Stefan, Kalvin,
Generation 2: Frederik, Daniel, Lenard, Simon
-----------------------
Und dann geht es auch schon los: Generation 1 Woche 1
Folgende Ziele und Einschränkungen habe ich für mich gewürfelt (und ja ich gebe zu, dass ich so lange gewürfelt habe, bis das raus kam, was ich wollte, aber für die erste Generation war mir das wichtig
)
Familienstruktur: Pärchen
Anzahl der Kinder: 1
Primäres Einkommen: Wissenschaft
Sekundäres Einkommen: Wissenschaft
Generationsziel: Hobby oder Besessenheit?
Zusätzlicher Spaß: Fashion Diva
Und das hier ist der Sim, der all diese Ziele erfüllen und mit all diesen Einschränkungen leben soll: Stefan Füller (mein Ego-Sim
). Tollpatschig, dafür aber für alles zu begeistern, freundlich mit einem kleinen Putzfimmel und, es ist nun einmal so, ein Genie. Gerade den Doktortitel in der Tasche versucht er nun seinen Lebenstraum zu erfüllen und ein berühmter und hoch geachteter Züchter von Robo-Kreaturen zu werden.
Und wo kann man das besser als in irgendeinem von diesen Wüstenstaaten mit einem charismatischen Alleinherrscher an der Spitze, wo einem keine moralischen Steine in den wissenschaftlichen Weg gelegt werden. Und die Robo-Kreaturen-Armee wird anschließend ausschließlich zur Pflege der ausgedehnten Golfplätze eingesetzt werden, ist doch selbstverständlich. Und so hat es Stefan in ein kleines grünes Haus in der Wüste verschlagen.
Doch auch dieses Haus ist weder von innen noch von außen eine Augenweide, von der fehlenden Klimaanlage ganz zu schweigen. Aber das mickrige Doktorandengehalt hat keinen Spielraum für große Ersparnisse gelassen und jetzt muss Stefan halt nehmen, was verfügbar ist. Die schicken Strandvillen sind ohnehin schon von der D- und F-Prominenz besetzt, mit denen sich unser Alleinherrscher gerne ablichten lässt.
Hier geht es weiter.
So, dass war die 1. Woche. Mal schauen, wann die nächste folgt
Worum geht es dort?
Man spielt über 10 Generationen, wobei jede Generation einem (zufällig gewürfelten) Lebensplan hat. Dabei werden die Familienstruktur (Single, Pärchen, Alleinerziehend, etc.), die Anzahl der Kinder, die Art, wie der Sim zu Geld kommen kann, ein Generationsziel und eine zusätzliche Herausforderung bestimmt.
Die Regeln sind lang und ich bin mir selbst noch nicht sicher, ob ich da schon durchblicke. Und selbst wenn nicht, solange es mir Spaß macht, kann es mir auch egal sein
Erst wollte ich nur so für mich spielen, aber dann habe ich doch das Bedürfnis verspürt, meine Erlebnisse mit euch zu teilen. Anders als meine sonstigen Storys ist das hier aber mehr oder weniger eine Dokumentation meines Spiels also erwartet nicht zu viele Dramen und plötzliche Wendungen.
----------------
Falls jemand von euch einige der Sims bei sich im Spiel haben möchte, der finder sie in der offiziellen Exchange. Ich habe sie frei von jeglichen Downloads hochgeladen, weswegen sie etwas anders aussehen könnten. Achtung: Ich selbst habe verschiedene Slider-Hacks im Spiel. Solltet ihr die Sims im CAS nachbearbeiten (Gesicht/Körper), kann sich ihr Aussehen drastisch verändern!
Hier die Downloadlinks:
Generation 1: Stefan, Kalvin,
Generation 2: Frederik, Daniel, Lenard, Simon
-----------------------
Und dann geht es auch schon los: Generation 1 Woche 1
Folgende Ziele und Einschränkungen habe ich für mich gewürfelt (und ja ich gebe zu, dass ich so lange gewürfelt habe, bis das raus kam, was ich wollte, aber für die erste Generation war mir das wichtig

Familienstruktur: Pärchen
Anzahl der Kinder: 1
Primäres Einkommen: Wissenschaft
Sekundäres Einkommen: Wissenschaft
Generationsziel: Hobby oder Besessenheit?
Zusätzlicher Spaß: Fashion Diva

Und das hier ist der Sim, der all diese Ziele erfüllen und mit all diesen Einschränkungen leben soll: Stefan Füller (mein Ego-Sim


Und wo kann man das besser als in irgendeinem von diesen Wüstenstaaten mit einem charismatischen Alleinherrscher an der Spitze, wo einem keine moralischen Steine in den wissenschaftlichen Weg gelegt werden. Und die Robo-Kreaturen-Armee wird anschließend ausschließlich zur Pflege der ausgedehnten Golfplätze eingesetzt werden, ist doch selbstverständlich. Und so hat es Stefan in ein kleines grünes Haus in der Wüste verschlagen.

Doch auch dieses Haus ist weder von innen noch von außen eine Augenweide, von der fehlenden Klimaanlage ganz zu schweigen. Aber das mickrige Doktorandengehalt hat keinen Spielraum für große Ersparnisse gelassen und jetzt muss Stefan halt nehmen, was verfügbar ist. Die schicken Strandvillen sind ohnehin schon von der D- und F-Prominenz besetzt, mit denen sich unser Alleinherrscher gerne ablichten lässt.
Hier geht es weiter.
So, dass war die 1. Woche. Mal schauen, wann die nächste folgt

Zuletzt bearbeitet: