Hallo Zusammen 
auch wenn ich mich schon ewig nicht mehr hier eingebracht habe, und auch lange nicht mehr gespielt habe (aus Zeitgründen), fiebere, hoffe und rätsle ich nun tatsächlich auf "Sims 4 Zeiten" mit Euch mit
Habe sogar mein Sims 3 wieder zum leben erweckt... mit Spaß dabei, aber auch mit Spannung und Vorfreude auf den 4. Teil.
Hierauf >
Sicherlich kann man auch in Sims 3 sehr schöne Figuren erstellen. Fehlen tuen mir, gegenüber Sims 1 und Sims 2, die sachten, oft verschmitzten Mimiken, der Sims, aus S1 und S2. Und ganz gewaltig fehlt mir das interagieren mit mir als Spieler.
In S3 geht das schlichtweg in eine übertriebene und eher kalte (fast ignorierende) Richtung. Sie interagieren mit mir und mit ihrem Gegenüber, aber leider sichtbar aneinander vorbei.
Als Beispiel fällt mir nun grad mal aus Sims 1 das Klavierspielen ein, während der Sim "seinen Spieler" immer wieder so verschmitzt direkt in die Augen sah, wie etwa "na, spiel ich gut?" (so schien es halt
)
Bzw. in Sims 2 z.B. das verschmitzte Grinsen über die Schulter, wenn ein Sim den anderen Sim beim Schachspielen ins Boxhorn jagte..
So gab es viele nette Kleinigkeiten und Mimiken die den Spieler, bzw. mich als Spieler direkt ansprachen.
Das ist die Persönlichkeit die mir in Sims 3 fehlt, um einen Bezug zu den Figuren aufbauen zu können. Die neuen Bilder aus S4 lassen mich da schon hoffen.

auch wenn ich mich schon ewig nicht mehr hier eingebracht habe, und auch lange nicht mehr gespielt habe (aus Zeitgründen), fiebere, hoffe und rätsle ich nun tatsächlich auf "Sims 4 Zeiten" mit Euch mit

Habe sogar mein Sims 3 wieder zum leben erweckt... mit Spaß dabei, aber auch mit Spannung und Vorfreude auf den 4. Teil.
Hierauf >
habe ich für mich festgestellt, dass ich zwar die Offenheit der Welt und die damit vorhandenen Möglichkeiten in Sims 3 nicht mehr missen möchte, doch auch dass ich mich erstmals wieder auf die Mimiken und Gesten, der Sims aus dem 4. Teil, "freuen könnte".dafür kann ich das fehlen der 'verbundenheit' mit den 3er sims nicht nachvollziehen. oder das problem mit der fehlenden persönlichkeit. aber gut, das ist sicherlich auch wieder eine geschmackssache.
Sicherlich kann man auch in Sims 3 sehr schöne Figuren erstellen. Fehlen tuen mir, gegenüber Sims 1 und Sims 2, die sachten, oft verschmitzten Mimiken, der Sims, aus S1 und S2. Und ganz gewaltig fehlt mir das interagieren mit mir als Spieler.
In S3 geht das schlichtweg in eine übertriebene und eher kalte (fast ignorierende) Richtung. Sie interagieren mit mir und mit ihrem Gegenüber, aber leider sichtbar aneinander vorbei.
Als Beispiel fällt mir nun grad mal aus Sims 1 das Klavierspielen ein, während der Sim "seinen Spieler" immer wieder so verschmitzt direkt in die Augen sah, wie etwa "na, spiel ich gut?" (so schien es halt

Bzw. in Sims 2 z.B. das verschmitzte Grinsen über die Schulter, wenn ein Sim den anderen Sim beim Schachspielen ins Boxhorn jagte..
So gab es viele nette Kleinigkeiten und Mimiken die den Spieler, bzw. mich als Spieler direkt ansprachen.
Das ist die Persönlichkeit die mir in Sims 3 fehlt, um einen Bezug zu den Figuren aufbauen zu können. Die neuen Bilder aus S4 lassen mich da schon hoffen.