Also ich habe ja bisher alle Spiele gespielt. Daher hab ich schon sehr viel, aber auch unterschiedliche Wechselerfahrung.
Von Sims 2 habe ich spontan erfahren. War noch begeisterte Sims 1 Spielerin und dann sah ich die TV Werbung zu Sims 2. Kann mich noch ganz genau an den Werbespot erinnern. (Und daran was in dem Spiel letztendlich alles
nicht möglich war.

)
Wollte es sofort haben und habe es mir dann zu Weihnachten gewünscht. Aber die Zeit bis Weihnachten musste erst einmal überbrückt werden. Hab natürlich weiterhin Sims 1 gespielt - aber eher Lustlos. Beim Spielen mit Sims 1 habe ich mir vorgestellt, wie cool es dann bei Sims 2 werden würde! Hab meine Sims1-Sims nur wie Puppen monoton durch die Gegend geschickt. Also so ein inniges Verhältnis hatte ich zu denen nicht.
Nachdem ich Sims 2 dann endlich in den Händen halten konnte, war Sims 1 sofort Geschichte. Unlaublich, aber war: Ich hab die ganzen Spiel-CD's immer noch! Und seit Sims 2 draußen war, habe ich sie nie wieder installiert. Würde mich ja mal interessieren, ob die überhaupt noch funktionieren.
Na ja, Sims 2 war für mich, trotz der Werbepanne, der totale Hit. Ich fand das Spiel so genial, dass ich damals sogar den Release von Sims 3 regelrecht verschlafen habe! Hatte keine Ahnung. Und als ich dann die Werbung zu Sims 3 gesehen habe, hab ich nur mit den Achseln gezuckt und mir gedacht "Mal sehen, das Spiel läuft mir ja nicht davon!". Ich wollte es wegen der offenen Nachbarschaft mal ausprobieren, aber es eilte überhaupt nicht. Hab noch lange gemütlich Sims 2 gespielt. Irgendwann hab ich Sims 3 dann geschenkt bekommen - genau zu dem Zeitpunkt, als ich kaum Sims 2 mehr gespielt habe, weil mich ab und zu eine Spielmüdigkeit einholt und ich Sims daher eine Weile ruhen lassen muss.
Der Übergang von Sims 2 zu Sims 3 war nicht ganz so fließend wie von Sims 1 zu Sims 2. Zwar war ich auch begeistert über die offene Nachbarschaft - aber ich habe wirklich sehr, sehr viel vermisst. Ich hatte eigentlich ständig einen Wechsel. Mal Sims 3, dann wieder mal Sims 2. Eben ein ständiges Hin und her. Irgendwann hab ich Sims 2 halt nicht mehr installiert, weil ich auf die komplizierte Installation mit den neuen PC's keinen Bock mehr hatte.
Aber nein, im Grunde habe ich mich hier von keinen Sims so richtig verabschiedet. Meine Sims 1-Sims erschienen mir eher wie tote Puppen, nachdem ich gesehen habe, was bald möglich sein würde und wie lebendig Sims in Sims 2 sein würden.
Von meinen Sims 2 Simmies hab ich mich kaum verabschieden müssen, weil ich die immer noch gespielt habe, als Sims 3 rauskam. In meiner Wahrnehmung war Sims 2 dem Sims 3 Spiel immer noch überlegen, weswegen ich nur quasi wie bei einem kleinen Ausflug mal Sims 3 anschmiss - ansonsten aber unbesorgt zu meiner Sims 2 Familie zurückkehren konnte. Hab auch eine Familie, die mir sehr am Herz gelegen hatte. Die Familie war echt große klasse!!! Kann mich sogar noch an das Haus erinnern, und wo alles war!
Irgendwann hab ich Sims 2 dann nicht mehr gespielt, als ich einen neuen Laptop mit neuem Betriebssystem bekommen habe. Und ich hatte keine große Lust mich technisch damit auseinander zu setzen, wie ich Sims 2 trotzdem zum Laufen bekomme. Ich musste mich quasi zwangsweise von meinen Sims 2 Simmies verabschieden. Dennoch: die Sims 2 CD's habe ich alle auch noch.
Jetzt spiel ich momentan nur noch Sims 3. Und ohne irgendjemanden auf den Schlips treten zu wollen, seit ich letztes Jahr hörte, Sims 4 würde "bald" erscheinen, habe ich mich tierisch gefreut. Und schon seit langer Zeit ist mir klar, dass ich wohl wie bei Sims 1, nicht mehr nach Sims 3 zurückkehren werde.
Wider jeder Erwartung habe ich bei Sims 3 doch auch eine Familie, die ich klasse finde. Und zwar so sehr, dass ich sie auch in Sims 4 spielen möchte. Erstellt habe ich, sofern das wegen nur einer Altersstufe möglich ist, alle schon. Und da ich eine Doku zu meiner Familie schreibe, gibt es auch ein kleines erzählerisches Zwischenende - und danach roll ich die Geschichte meiner Familie wieder neu auf.
