Die Sims 4 Plauderecke

Uh, das ist mühsam, wenn auch noch alles gleichzeitig kommt. :argh: Hoffentlich hält es dafür nachher wieder eine Weile.

Danke!
Und als hätte ichs beschrien, ging gestern die WaMa fudsch :lol: bzw sie geht aber sie riecht total verschmorrt.. Paps guckt sich das nächste Woche mal an. Zum Glück ist er mittlerweile in Rente, da hat er eh viel Langeweile :D

Ja, oder mein «produktivstes» Hobby ist Stricken – da stelle ich meine eigene Kleidung her (bzw. Geschenke für andere) und habe auch wirklich etwas davon. :D

Oh, das ist ein schönes Hobby und natürlich noch schöner wenn man sogar anderen damit eine Freude macht :up:
Ich kann nur ein wenig häkeln aber ich mache es sehr selten.

Cool, was schreibst du denn so? Ich schreibe ja (grundsätzlich, normalerweise) auch sehr gerne, aber im Moment harzt es sehr. :schäm:

Ziemlich viel Romanzen. Ist einfach leicht zu schreiben und daher gute Übung. Irgendwann versuche ich mich aber auch mal an Fantasy. Kommt bei mir aber mittlerweile auch etwas kurz wegen der ständigen Müdigkeit. an milderen Tagen gehts aber wenns heiß ist bin ich immer müde..
 
*Werbung Werbung*

Für alle, die meistens nur im Sims 4 Bereich reinschauen (so wie ich), wollte ich Euch darauf aufmerksam machen, dass @Kucki eine neue Runde IWS zum Spielen anbietet.
Wir würden uns freuen, wenn noch ein paar mehr Leute Lust hätten, mitzumachen. 🥳
 
  • Love
Reaktionen: Kucki
Schauen hier noch andere Streams zu Sims 4? Ich schaue mir ja vorallem gerne Streams von Leuten an die mit Sims (4) gerade erst anfangen. Besonders bei männlichen Streamern oder jene die LetsPlays machen, wenn sie in WillowCreek starten, also fast immer, besteht ihr erstes Ziel Summer Holiday bei sich einziehen zu lassen. Empfindet ihr das auch so?^^
 
Summer war die Frau von meinem ersten Sim mit dem ich 2014 das Spiel das erste Mal spielte. Nach Weihnachten 2015 war sie die beste Freundin von meiner Simmine, mit der ich dem Spiel noch mal eine Chance geben wollte.
Als mich das Spiel 2017 dann doch endlich für sich gewinnen konnte (Kleinkinder sei dank) war Summer gar nicht mehr so interessant für mich, es gab andere Sims die ich viel Toller fand. =)
Ich streame zwar nicht, bin auch nicht männlich, aber auch ich war damals hin und weg von ihr. 😁
 
Ja, ich schaue regelmäßig, allerdings wüßte ich gar nicht, wie ich auf Spieler kommen würde, die gerade erst mit Sims anfangen. Daher schaue ich eigentlich nur alt eingesessene Streamer. Da ich selber noch nicht so lange spiele, schaue ich gerne die alten Streams nach von vor 8 Jahren usw. Insbesondere bei alten Bauvideos sieht man, was damals alles nicht ging und jetzt da ist. Es ist z.T. unvorstellbar, wie man beim Bauen in den ersten Jahren eingeschränkt war. Ohne frei platzierbare Türen und Fenster könnte ich kein Haus bauen.
 
Ich bin damals auch voll auf Summer abgefahren. Vor allem, weil ich den Namen so toll fand.

Die Kleinkinder kamen erst 2017? Wahnsinn!
So richtig eingestiegen bin ich erst so um Corona rum. Da habe ich es dann mit Challenges versucht. Vorher konnte S4 mich nie länger am Stück fesseln.
 
Oje, wer ist Summer Holiday? Bei meinem Spiel sind sämtliche Originalsims verstorben. Ich hatte ja keine Ahnung, dass die für die Nachbarschaft Bedeutung haben. Es gibt keine Landgrabs mehr, keine Goths usw. Vielleicht ist es an der Zeit, diese Familien noch man zu integrieren. :rolleyes:
 
Summer war auch eine meiner ersten Anlaufstellen, wobei ich später dann auch Liberty Lee und die erwachsene Cassandra Goth sehr interessant fand.
Später habe ich mich dabei ertappt, dass meine neuen männlichen Sims immer mit Angela Hübsch angebandelt haben. Angela hat mich dann über ganz viele Spielstände begleitet. Und da ich sie nicht verlieren wollte und unsterblich gemacht habe, gab es später ganz viele rothaarige Kinder 😁
 
  • Witzig!
Reaktionen: lukabab
Ich habe heute das erste Mal nach vier Jahren die MCCC Tuner-Mod draußen, die für die Autonomie verantwortlich ist. Stattdessen teste ich gerade eine Mod von Zero, sodass ich nun die Kinder autonom laufen lasse, aber meine beiden jungen Erwachsenen sind weiterhin unter meiner Obhut. Ich bin gespannt, was nun passiert^^.

Entweder muss man ja die Autonomie ganz abstellen oder für den anvisierten Sim. Das fand ich immer doof. Daher ist die Mod von Zero gerade ein Segen.

Warum ich das grad schreibe? Mir war nach =)

PS: Und nun bin ich ganz entzückt darüber, wie meine Kleinste grad autonom in die Windel gekackt hat und sich selbstständig Spielzeug nahm. :lol: :lol: :lol:
 
PS: Und nun bin ich ganz entzückt darüber, wie meine Kleinste grad autonom in die Windel gekackt hat und sich selbstständig Spielzeug nahm.
Du hast die Selbstständigkeit sonst immer ganz aus, gelle?
Und die machen dann nicht autonom in die Windeln? 😳 Was passiert, wenn du denen den Befehl nichts gibst?
 
Entweder muss man ja die Autonomie ganz abstellen oder für den anvisierten Sim. Das fand ich immer doof.
Was hat dich denn gestört an der Autonomie, dass du sie abgestellt hast?
Interessiert mich wirklich, weil ich es als viel schlimmer und vor allem stressiger empfinde, wenn meine Sims nix tun ohne mich und ich ständig aufpassen muss, dass ich alle steuere. Ja, sie machen dann manchmal Dinge, die ich so selbst nicht anstoßen würde, aber was soll´s. Es passiert ja nix Schlimmes. Also bei mir ist bisher nie was Schlimmes passiert. Hast du da andere Erfahrungen gemacht?
 
Ich brauche Struktur @Simsane11 und da mein Spiel fest an einer Geschichte hängt (schreibe ich nicht, spiele ich auch nicht) und da ist es schon gut, wenn die Sims nicht plötzlich was ganz anderes machen, damit auch die Bilder passen.
Ok, also wenn man nach fester Geschichte im Kopf spielt ist das natürlich nachvollziehbar, keine Frage. Das verstehe ich total. Ich gestehe, dass ich nie nach einer Geschichte im Kopf spiele. Die entsteht immer erst durch das was eben so passiert. Dazu brauche ich die Autonomie, sonst ist es bei mir eher so, dass ich vor dem Spiel sitze und denke "Und jetzt? Was mach ich nun?". Ich hatte das mit der abgestellten Autonomie für mich mal getestet und wie gesagt empfand ich es als echt stressig (immer alles im Auge haben, vor allem die Bedürfnisse). Zu mir passt es nicht.

Aber klar, jeder hat einen anderen Spielstil. Mich hatte an sich auch nur mal interessiert, ob du mit Autonomie irgendwie üble Erfahrungen gemacht hast. Da dir Sims in Reihe weggestorben sind oder so. Dann hätte ich bisher nur Glück gehabt. War also wirklich reines Interesse, keine Kritik!
 
  • Danke
Reaktionen: Kucki
@Simsane11 Mir ist es passiert, dass meine oder andere Sims im kalten Winter draußen im Pool schwimmen waren und dann natürlich blau anliefen. Sie haben mir einfach zu viel Schwachsinn gemacht. Meine Geschichte ist sehr tiefgründig und ich weiche von dem ab, was das Spiel eben vorgibt. Sims ist eigentlich nur eine Kulisse für mich.

Als kleines Beispiel: Ich spiele gerne mit Okkulten, doch sind sie nicht einfach nur Vampire und Co. Vampire sind bei mir Nachtwandler und können durch Dimensionen reisen. Da sie starke Magie besitzen, haben sie den Fluch als Nachtwandler. Oder es gibt Wellenreiter. Das ist in dem Sinne bei mir die Wassermagie und da ist klar, wer das dann im Spiel ist :)

Sims 4 ist eine komplett andere Welt für mich. Meine eigene eben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Simsane11
Ich habe ja vor einigen Tagen beschlossen wieder Sims zu spielen und das neue Pack zu kaufen. Den Wunsch mir ne PS5 zu kaufen habe ich verworfen erstmal.
Und was schenkt mir meine Frau vor einer Woche ohne jegliche Vorwarnung? Eine Playstation 5 mit 2 Jahres Premium Mitgliedschaft😵 sie hasst Videospiele jeglicher Form und deswegen war ich noch sprachloser🙈

Und dann war ich plötzlich überfordert... wollte ja Sims spielen, aber das muss nun erstmal warten 😅 Kennt ihr das wenn man überfordert ist, weil man eigentlich nur die Aufmerksamkeiten auf ein Spiel lenken kann? Und Sims werde ich mach wie vor nur am PC spielen.
Das heißt: Sims bekommt noch länger Pause und Hogwarts legacy muss zuerst dran glauben 😂
Ich vermisse Sims trotzdem 🥲😁
 
  • Love
Reaktionen: Hope
Ich habe ja vor einigen Tagen beschlossen wieder Sims zu spielen und das neue Pack zu kaufen. Den Wunsch mir ne PS5 zu kaufen habe ich verworfen erstmal.
Und was schenkt mir meine Frau vor einer Woche ohne jegliche Vorwarnung? Eine Playstation 5 mit 2 Jahres Premium Mitgliedschaft😵 sie hasst Videospiele jeglicher Form und deswegen war ich noch sprachloser🙈

Und dann war ich plötzlich überfordert... wollte ja Sims spielen, aber das muss nun erstmal warten 😅 Kennt ihr das wenn man überfordert ist, weil man eigentlich nur die Aufmerksamkeiten auf ein Spiel lenken kann? Und Sims werde ich mach wie vor nur am PC spielen.
Das heißt: Sims bekommt noch länger Pause und Hogwarts legacy muss zuerst dran glauben 😂
Ich vermisse Sims trotzdem 🥲😁
Das ist unglaublich süß von ihr und ein großes Zeichen. Ich freu mich gerade für dich, dass du jetzt die Qual der Wahl hast und so eine Unterstützung von deiner Frau erfährst 🤗
 
  • Love
Reaktionen: MissLibelle
Erinnert ihr euch noch an den Sims 2 Adventskalender, wo jemand eine ganze Stadt gebastelt hat?! War das nicht Fuchur gewesen? Ich hatte das erst im letzten Jahr mitbekommen. In dem es das gab.
Es gab damals eh so viele tolle Kalender, dass ich manchmal eine Stunde brauchte, bis ich alle abgeklappert habe. 😂 Und wenn möglich, bin ich immer bis Mitternacht wach geblieben, um gleich die Türchen zu öffnen.
 
Erinnert ihr euch noch an Sims 3, wenn sich die Sims an der Kommode umziehen sollten und die Schublade klemmte? Wenn sie es dann doch geschafft haben die Schublade zu öffnen sind die Sims immer auf den Hintern gefallen =).

Oder wenn sie diese Schutthaufen aus Reiseabenteuer wegmachen sollten und dann kurz innehielten um sich am Hintern zu kratzen 🤣.

Ich vermisse diese kleinen Dinge extrem.
 
Suche seit Monaten nach Motivation und Antrieb, sind verschollen. Hat sie jemand zufällig irgendwo gesehen? Meine Masterarbeit vermisst sie :lol:

Ich vermisse diese kleinen Dinge extrem.
Reiseabenteuer und so vermisse ich auch, wobei ich Dschungelabenteuer nicht dagegen tauschen würde glaub ich :lol: Ich liebe den Dschungel XD
Aber ich persönlich finde, dass in Sims 4 auch oft so Kleinigkeiten sind xD Nur eben nicht bei den gleichen Sachen xD
 
Ich habe Urlaub. Die Feiertage sind rum und es kehrt Ruhe ein. Ich hab so viel vor im Spiel mit meinen Sims und Ideen für Grundstücke.
Und jetzt bin ich krank. Das nervt mich gerade unheimlich 😒
 
Es ist schade, dass der Plauder so selten genutzt wird, denn ich denke, hier könnte man Themen anbringen, die einen Stören, bevor sie so schlimm werden, dass man als einzigen Ausweg nur noch das Verlassen des Forums sehen kann.
Auf der anderen Seite verstehe ich es, dass man es nicht anbringt. Ich habe das Gefühl, bei Diskussionen geht es selten wirklich um den Inhalt, nur darum, die Schuld auf den anderen zu schieben. Das ist so unendlich schade, aber vielleicht auch einfach ein Phänomen der Zeit.

Manchmal frage ich mich auch, ob meine Ansprüche zu hoch sind, was das miteinander reden hier betrifft. Ich arbeite so viel in und mit Gruppen und übertrage das dann vielleicht manchmal auf hier.
Ich beneide dann manchmal @seebee und @Feuerphönix. Ihr habt da scheinbar eine sehr viel kühlere Herangehensweise, so wie ich das hin und wieder aus Euren Worten entnommen habe. Ich versuche mir immer, an Euch ein Beispiel zu nehmen. Manchmal klappt es, manchmal nicht.

Letztlich ist das Forum und der Sims 4 Bereich halt das, was wir alle daraus machen.
Und dazu gehöre auch die stillen Mitleser.
Also ich meine, gerade was die positiven Threads betrifft. Das wurde ja hin und wieder gesagt, es sei da gar nichts mehr los. Da eben viele derer, die diese Threads früher aktiv gefüllt haben, zu InZoi abgewandert sind, "müssen" sich eben auch die beteiligen, die sich bisher selten oder gar nicht beteiligt haben. Jedenfalls, wenn der Wunsch besteht, es möge sich wieder ändern. Wenn von 20 Leuten sechs Leute meckern und sechs Leute aktiv diese positiven Threads befüllen, fällt es nicht weiter ins Gewicht, ob die restlichen 8 Leute schweigen. Aber wenn von den 20 Leuten 10 zu InZoi gehen, dann fällt es eben ins Gewicht, wie sich die restlichen entscheiden.

Aber das Release eines neuen Packs scheint immer viel aufzuwirbeln.
 
Hallo

Ist mir auch schon aufgefallen. Viele Beiträge die auf der Startseite rechts wo die Neuen Beiträge zu sehen sind, sind in letzter Zeit meistens von inZOI, kaum noch was anderes, wie eben Sims 4.
Nur wenn mal wieder ein neues Pack angekündigt wird, ist wieder etwas mehr los, aber das flaut dann auch wieder schnell ab.
Man merkt jetzt schon langsam die Konkurenz, jedenfalls hier im Forum.
 
@Orkney Es ist interessant zu lesen, dass du dieses Bild von mir hast. Ich hab in all den Jahren, in denen ich im Internet herumgeistere, bisher eher die Erfahrung gemacht, dass ich dazu neige, Leuten ungewollt mit meinen Worten auf die Füße zu treten. Liegt daran, dass ich jemand bin, der Spaß daran hat, zu diskutieren. Leider trifft das nicht auf alle meine Gesprächspartner zu und manche nehmen das dann persönlich. Ich hab mir vor längerer Zeit sogar schon von meinem besten Freund anhören müssen, dass ich unemphatisch sei. Das glaube ich zwar nicht direkt, aber es stimmt, dass mein Grundinstinkt eher ist, sachlich an Probleme heranzugehen als emotional. Klappt natürlich nicht immer, manchmal gehen mir Gespräche und Diskussionen auch nahe, auch hier im Forum, aber in so einem Fall ziehe ich mich dann eher zurück. Allein schon um meiner eigenen geistigen Gesundheit willen. Bisher hat mich das aber noch nie davon abgehalten, immer wieder zurückzukommen. Dafür mag ich das Forum einfach zu gern und man lernt hier ja auch echt coole Leute kennen. Wie @seebee zum Beispiel. :p

Aber das Release eines neuen Packs scheint immer viel aufzuwirbeln.
Die zunehmende allgemeine Unzufriedenheit mit Sims 4 ist mir auch schon aufgefallen. Das ist nicht nur hier im Forum so und ganz unberechtigt ist die Kritik ja auch nicht, ich kritisiere das Spiel und EA ebenfalls regelmäßig. Allerdings ist das etwas, das ich so gar nicht an mich heranlasse. Wozu auch? Ich hab Spaß mit genug Aspekten an dem Spiel, dass ich es immer noch gerne spiele. Was andere Leute darüber denken, kann mir egal sein. Allerdings gehöre ich auch zu den Leuten, die nicht das Bedürfnis haben, alle Packs zu kaufen und schon gleich gar nicht direkt zu Release. Anfangs war das mal so, als das Spiel noch nicht so viel Inhalt hatte, aber allerspätestens seit dem Debakel mit "Zu vermieten" bin ich vorsichtig geworden. Nicht nur sind mir die Erweiterungspacks grundsätzlich keine 40€ wert, ich will auch erst mal abwarten, ob sich daraus irgendwelche Probleme ergeben. Dass es überhaupt soweit kommen musste, ist natürlich schade und dass das weder der Idealzustand für die Spieler ist, noch für EA, ist mir sehr bewusst, aber für mich lebt es sich so deutlich entspannter.
Wenn ein neues Pack angekündigt wird, folge ich dem in aller Regel gespannt, spekuliere fröhlich mit über die ganzen Leaks und Trailer und finde eigentlich an jedem Pack Aspekte, die mir gefallen. Allerdings hab ich nie den Anspruch, dass mir alles an einem Pack gefallen muss und dass es vollkommen auf mich zugeschneidert ist. Das ist ja auch völlig unrealistisch. Es gibt Features aus älteren Packs, die ich noch nie genutzt hab, weil sie mich entweder nicht interessieren, oder mir sogar aktiv auf den Keks gehen. Die NAPs aus "Nachhaltig leben" oder die Sozialhasen-App aus "Highschooljahre" zum Beispiel. Dann gibt es aber wiederum Packs, die mich positiv überraschen, die Features beinhalten, die mich bei der Ankündigung des Packs wenig interessieren, irgendwann aber ein fester, oft genutzter Bestandteil meines Spiels geworden sind. Ein Beispiel hierfür wäre Plopsy aus "Schick mit Strick". An manchen Packs gefallen mir mehr Dinge, an anderen weniger. Wichtig ist am Ende nur, dass mir genug Dinge an dem Pack gefallen, dass sie mir den Preis wert sind, den ich letzten Endes dafür zahle. Und manche Packs haben so wenig Inhalt, der mich interessiert, dass ich sie mir bis heute nicht gekauft hab, selbst wenn ich zum Teil schon wirklich gute Angebote dafür gesehen hab. Schließlich zwingt mich niemand dazu, das Zeug zu kaufen.
 
Die zunehmende allgemeine Unzufriedenheit mit Sims 4 ist mir auch schon aufgefallen. Das ist nicht nur hier im Forum so und ganz unberechtigt ist die Kritik ja auch nicht, ich kritisiere das Spiel und EA ebenfalls regelmäßig. Allerdings ist das etwas, das ich so gar nicht an mich heranlasse. Wozu auch? Ich hab Spaß mit genug Aspekten an dem Spiel, dass ich es immer noch gerne spiele. Was andere Leute darüber denken, kann mir egal sein. Allerdings gehöre ich auch zu den Leuten, die nicht das Bedürfnis haben, alle Packs zu kaufen und schon gleich gar nicht direkt zu Release. Anfangs war das mal so, als das Spiel noch nicht so viel Inhalt hatte, aber allerspätestens seit dem Debakel mit "Zu vermieten" bin ich vorsichtig geworden. Nicht nur sind mir die Erweiterungspacks grundsätzlich keine 40€ wert, ich will auch erst mal abwarten, ob sich daraus irgendwelche Probleme ergeben. Dass es überhaupt soweit kommen musste, ist natürlich schade und dass das weder der Idealzustand für die Spieler ist, noch für EA, ist mir sehr bewusst, aber für mich lebt es sich so deutlich entspannter.
Wenn ein neues Pack angekündigt wird, folge ich dem in aller Regel gespannt, spekuliere fröhlich mit über die ganzen Leaks und Trailer und finde eigentlich an jedem Pack Aspekte, die mir gefallen. Allerdings hab ich nie den Anspruch, dass mir alles an einem Pack gefallen muss und dass es vollkommen auf mich zugeschneidert ist. Das ist ja auch völlig unrealistisch. Es gibt Features aus älteren Packs, die ich noch nie genutzt hab, weil sie mich entweder nicht interessieren, oder mir sogar aktiv auf den Keks gehen. Die NAPs aus "Nachhaltig leben" oder die Sozialhasen-App aus "Highschooljahre" zum Beispiel. Dann gibt es aber wiederum Packs, die mich positiv überraschen, die Features beinhalten, die mich bei der Ankündigung des Packs wenig interessieren, irgendwann aber ein fester, oft genutzter Bestandteil meines Spiels geworden sind. Ein Beispiel hierfür wäre Plopsy aus "Schick mit Strick". An manchen Packs gefallen mir mehr Dinge, an anderen weniger. Wichtig ist am Ende nur, dass mir genug Dinge an dem Pack gefallen, dass sie mir den Preis wert sind, den ich letzten Endes dafür zahle. Und manche Packs haben so wenig Inhalt, der mich interessiert, dass ich sie mir bis heute nicht gekauft hab, selbst wenn ich zum Teil schon wirklich gute Angebote dafür gesehen hab. Schließlich zwingt mich niemand dazu, das Zeug zu kaufen.

Ich möchte Dir von Herzen für diesen Post danken.
Könnte ich geschrieben haben, ich kann nahezu jeden Punkt unterschreiben.

Mein letztes zum Vollpreis gekauftes AddOn war "An die Arbeit". Die damals zumindest bei mir verbuggte Polizeikarriere hat mich so genervt, dass ich beschlossen habe, Packs erst zu kaufen, wenn die größten Bugs beseitigt sind. Und ich habe dann in diesem Zusammenhang festgestellt, dass ich immernoch so viele Aspekte alter Packs nicht bespielt hab, dass ich ganz entspannt warten kann, bis die Preise für die Packs sinken. Im Moment bin ich auf Stand "Verliebt", der derzeitige EA-Preis von € 24,79 für Leben und Tod ist mir noch zu hoch, da ich keine Okkulten spiele und für die Aspekte, die ich aus dem Pack nutzen möchte, ist mir diese Summe zu viel.

Auch bin ich eine von denen, denen es völlig piepe ist, was irgendein random Dude im Forum über ein Pack denkt. Und wenn hier nur negative Posts kommen - juckt mich nicht. Ich checke, ob und was mir an einem Addon gefällt und damit legt sich innerlich fest, was ich dafür zu zahlen bereit bin. Ob Hans-Jürgen und Chantal-Cheyenne Feen blöd finden, das Pack für sie zu wenig Inhalt hat oder EA aus ihrer Sicht überhaupt die Ausgeburt des Teufels ist - was hat das mit mir zu tun? Wenn irgendwelche mir unbekannten Menschen mir erzählen, dass sie Italien doof finden, ist mir das doch auch egal - fahr ich trotzdem jedes Jahr hin. Wieso macht man seinen inneren Frieden so abhängig von der Meinung von Leuten, die man nicht mal kennt? Da würd ich - im eigenen Interesse und für die eigene seelische Zufriedenheit - eher mal draufschauen als darauf, wie viele positive oder negative Posts in irgendeinem Forum stehen...
 
Ich hab in all den Jahren, in denen ich im Internet herumgeistere, bisher eher die Erfahrung gemacht, dass ich dazu neige, Leuten ungewollt mit meinen Worten auf die Füße zu treten. Liegt daran, dass ich jemand bin, der Spaß daran hat, zu diskutieren. Leider trifft das nicht auf alle meine Gesprächspartner zu und manche nehmen das dann persönlich. Ich hab mir vor längerer Zeit sogar schon von meinem besten Freund anhören müssen, dass ich unemphatisch sei. Das glaube ich zwar nicht direkt, aber es stimmt, dass mein Grundinstinkt eher ist, sachlich an Probleme heranzugehen als emotional.

Ich könnte fast meinen, du hättest mich beschrieben. Ich diskutiere gerne und ich mache dabei natürlich auch meinen Standpunkt klar. Viele können allerdings nicht damit umgehen, wenn man nicht derselben Meinung wie sie ist und fühlen sich eben schnell angegriffen. Ich bemühe mich immer, bei Diskussionen sachlich zu bleiben und keine Parteien zu ergreifen. Und Empathie habe ich halt auch quasi null. Lustigerweise ist es bei mir da andersherum. Leute sagen mir, ich sei sehr empathisch, ich bin aber so gar nicht davon überzeugt. Ich bin eigentlich nur nett und zuvorkommend, weil mir das so beigebracht wurde und weil es für mich die logischste Art ist, andere zu behandeln, um Problemen aus dem Weg zu gehen. Nicht weil ich so sehr mit den anderen mitfühle. Ich wäre sonst aber auch nicht fies und unhöflich, ich würde vermutlich sonst einfach nur überall passiv daneben stehen und beobachten, aber nichts tun. Das geht vielen aber auch schon wieder gegen den Strich und wird oft als unhöflich empfunden.


Mir ist leider über die Jahre auch aufgefallen, dass sich die Diskussionskultur sehr verschlechtert hat. Kaum jemand ist zu sachlichen Diskussionen bereit, immer fühlt sich jemand irgendwo direkt angegriffen. Jedes Thema triggert irgendwen. Menschen fühlen sich sicher und unangreifbar hinter ihren Bildschirmen, mit ihrer Anonymität. Andere User sind nichts weiter als Namen auf dem Bildschirm, mit denen man's ja machen kann. Was soll die auch tun? So ungefähr ist das leider. Ich frage mich auch viel zu oft, ob manche Leute, die im Internet immer so derbe andere vor den Kopf stoßen, sich ständig über andere stellen und mit dem unfreundlichsten Ton daherkommen, sich im RL auch so verhalten würden. Oder ob sie es toll fänden, wenn jemand sie so behandelt oder jemanden, den sie lieben. Ich finde Menschen sollten mehr nachdenken, wie die eigenen Worte bei anderen ankommen und sich wieder klarer darüber werden, dass hinter den Usernamen echte Menschen stecken, mit Gefühlen und von denen vielleicht nicht jeder mit dem schärferen Ton umgehen kann, so wie vielleicht die eigenen Freunde, die das von einem so gewohnt sind.
Ich musste das auch lernen, das nicht jeder mit so extrem direkter Ehrlichkeit umgehen kann. Ich bin so aufgewachsen, ich kenne es nicht anders und in meiner Familie sind wir knallhart ehrlich zueinander, da wird kein Blatt vor den Mund genommen, aber ich kann das nicht auch gegenüber Fremden so handhaben, nur weil das in meinem kleinen Kontaktkreis so funktioniert. Und viele Menschen sind sich dessen einfach leider nicht bewusst.

Ich finde, man kann seine Meinung und auch sonst alles freundlich vermitteln, ohne es dem anderen vorzuwerfen, sich über ihn zu stellen oder sonst etwas. Es ist wirklich nicht so schwer. Zumal keine Meinung die bessere oder richtigere ist.

Das wäre soweit mein Senf.

Zum Thema Pack-Unzufriedenheit:
Ich finde auch, es lebt sich angenehmer, wenn ich mir da keine Gedanken mache, was da so bei EA abgeht, wie andere so ein Pack finden etc. Ich muss das Produkt ja nicht kaufen, keiner zwingt mich dazu. Ich habe eine Menge andere Dinge, in die ich meine Zeit und mein Geld dann investieren kann. Und wie ich schon in dem Thread zum Feen-Pack schrieb, ist es mir halt auch wirklich egal, wieviel da recycled ist, wie wenig da drin ist. Dann bin ich damit eben "einer diese Leute", die einfach alles kaufen, was EA uns hinschmeißt. Juckt mich dann auch nicht. Es ist ja meine Entscheidung und jeder kann und darf da ja seine eigene treffen. Ich mach das genauso bei Pokemon. Die Unzufriedenheit der Spieler wird immer größer, aber ich denke mir nur "interessiert mich nicht, gib mir neue Pokemon, die ich sammeln kann, und ich bin glücklich". Damit lebe ich friedlicher und entspannter, weil ich mich nicht über etwas aufregen muss.
 
Ich beneide dann manchmal @seebee und @Feuerphönix. Ihr habt da scheinbar eine sehr viel kühlere Herangehensweise, so wie ich das hin und wieder aus Euren Worten entnommen habe.
Ich bin tatsächlich von Natur aus herausragend unempathisch. Heißt jedoch dummerweise nicht, dass ich keine Gefühle habe. Diese Diskrepanz und die Reaktionen von Menschen auf mich, denen ich mal wieder auf die Füße getreten bin, ohne es überhaupt mitzubekommen, haben mich zu einem Vollblutzyniker werden lassen, der viele Sachen alleine aus Selbstschutz nur noch von außen betrachtet. Ich lasse die Dinge idR nicht mehr an mich heran, aufgrund von gemachten Erfahrungen. Und ja, ich surfe kunstvoll am Rande einer Sozialphobie entlang. Ich kann sogar schon ein paar beeindruckende Figuren auf meinem Surfbrett!
Empathie kann man zum Glück ja bis zu einem gewissen Grad erlernen. Dass man etwas nicht intuitiv kann, heißt ja noch lange nicht, dass man es nicht analysieren und verstehen kann. Rein sachlich verstehe ich somit wesentlich sensiblere Forumsteilnehmer und versuche entsprechend zu handeln oder eben gerade nicht zu handeln/zu posten.

Mir ist leider über die Jahre auch aufgefallen, dass sich die Diskussionskultur sehr verschlechtert hat.
Oh ja! Hochsensible Menschen gab es zwar schon immer, aber das Ganze ist etwas eskaliert. Zwischen hochsensibel und reflexionsunfähig ist ja nochmal ein Unterschied. Selbstreflexion und Eigenverantwortung sind nicht mehr modern. Immer haben die anderen schuld. Mit dem Thema Doppelmoral und Scheinheiligkeit will ich an dieser Stelle gar nicht erst anfangen. Ich habe ernsthaft Schwierigkeiten mit so etwas umzugehen. Es ist einfach unlogisch!

Ich frage mich auch viel zu oft, ob manche Leute, die im Internet immer so derbe andere vor den Kopf stoßen, sich ständig über andere stellen und mit dem unfreundlichsten Ton daherkommen, sich im RL auch so verhalten würden.
Ja, ich glaube, sie würden sich auch im RL so verhalten/verhalten sich auch im RL so. Schau dir doch einfach nur unsere hochgeschätzten Politiker oder generell Menschen des öffentlichen Lebens an. Als Beispiel werfe ich den Fall Gil Ofarim in den Ring. Davon gibt es inzwischen nicht nur so verdammt viele, sondern sie sitzen auch an Positionen mit Macht. Sehr unangenehm.
 
Doppelpost (ist doof, ich weiß):

Bzgl InZoi:
Es ist halt die tolle, neue Sache. Ich denke, dass sich nun viele lieber mit diesem Spiel beschäftigen ist ganz normal. Hinzu kommt ja auch der Sims-Frust, der definitiv nicht gänzlich unbegründet ist. Ich schiebe ihn ja selbst auch regelmäßig und ohne meine tollen Sims-Familien in ihrer tollen Sims-Welt mit all den Hintergrundgeschichten wäre ich wohl auch nicht mehr hier. Ich komme lediglich von meiner eigenen Sitcom nicht los.
Die neue DLC interessiert mich sogar richtig. Ich werde sie mir zwar trotzdem erst wieder im Sale holen und mich solange gedulden müssen, aber da ist ein echter Will-Ich-Marker drauf. Sofern EA es nicht versaut versteht sich.
Ich bin aber einfach nicht der Typ, der sich sinnvoll an Spekulationen beteiligen kann. Das verhindert mein Logiksektor, der immer mit dem altklugen Spruch daherkommt: "Einfach abwarten, dann wirste schon sehn." und viele Dinge von vornherein als "völlig überzogene Vorstellung" abtut und das auch mit den knallharten Worten: "Du bist selbst Entwickler. Denk einfach mal drei Sekunden darüber nach!" begründet. Was soll ich sagen ... er hat da leider Recht, auch wenn ich den Sims4-Code den Göttern sei Dank nicht kenne. Will ich auch gar nicht. Ich glaube, da studiere ich lieber "Gray's Anatomy". Also das Medizienerbuch, nicht die Serie. Oder ich blätter zur Entspannung in meinem eigenen Bronstein. Das Mathematiker-Nachschlagewerk.
 
  • Danke
Reaktionen: YvaineLacroix
Und dazu gehöre auch die stillen Mitleser.
Gestatten, stille Mitleserin seit 2003. :lol:

Es hat ganze 22 Jahre gedauert, bis ich hier mal einen meiner Sims gepostet habe. Erst in letzter Zeit bin ich hier etwas "aktiver" aber noch lange kein (An)treiber was Gespräche angeht.
Ich mag den Ton manchmal auch nicht. Bin so ein Mischdings aus Empathie und Bulldozer (aber wenn ich als Bulldozer unterwegs bin, dann nie um jemanden bewusst anzugreifen oder anzugehen - eher weil dann meine "Begeisterungsfähigkeit" mit mir durchgeht, die mit der eines Kleineskindes konkurieren kann, und ich dann schlichtweg ausblende/nicht dran denke wie sich das auf andere auswirken könnte. Wie gesagt nicht aus Argwohn, sondern aus meinem Gemütszustand heraus.

Was mir nicht liegt, sind dann so Gespräche, in denen einer die Meinung eines Users erklärt haben möchte, man gibt antwort und dann kommt von der Person wieder "ja, aber ..... *ein schwall an eigener Meinung und ich hab sowieso recht. so wie ich das begründe gibt es keine andere geltende Meinung/Betrachtungsweise versteh das doch. ich hab es doch unwiderlegbar begründet*" und das nicht nur einmal, nein, dann wird jedem mit gegenläufiger Meinung das Gleiche an den Kopf geworfen und am Schluss dann "aber nun weg von offtopic, zurück zum wesentlichen". Wenn man dann antwortet, wird man als der bezeichnet, der das Thema nicht *ruhen lassen* kann.
Für solche Pseudodiskussionen und Doppelmoral ist mir meine Zeit zu schade. Aber wenn es jemand anderes braucht, go for it.

Oft beteilige ich mich auch nicht an Diskussionen, weil ich denke "was ändert es jetzt wenn ich antworte : nichts" dann lasse ich es.
Ich hab schon im Teenageralter gemerkt, dass ich die Dinge, die mir gefallen selbst tun muss und ich viel verpasse, wenn ich auf andere warte oder deren Meinung als meinen Maßstab nehmen.
Mir selber ist es bums was andere von Dingen, die mich nicht betreffen halten. Es muss mir gefallen, das zählt für mein Leben.
Ich bin bei mir angekommen, da ist es mir auch egal was andere tun und ich kann das mit Abstand betrachten ohne etwas persönlich zu nehmen (solange es im rechtlichen Rahmen ist).

Schließlich zwingt mich niemand dazu, das Zeug zu kaufen.
Genauso ist es, wir sind alle *freiwillig* Nutznießer von EA und/oder hier im Forum. Ich wollte es, ich habs gekauft. Ich will es nicht mehr, also spiel ich nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ja! Hochsensible Menschen gab es zwar schon immer, aber das Ganze ist etwas eskaliert. Zwischen hochsensibel und reflexionsunfähig ist ja nochmal ein Unterschied. Selbstreflexion und Eigenverantwortung sind nicht mehr modern. Immer haben die anderen schuld. Mit dem Thema Doppelmoral und Scheinheiligkeit will ich an dieser Stelle gar nicht erst anfangen. Ich habe ernsthaft Schwierigkeiten mit so etwas umzugehen. Es ist einfach unlogisch!

Das finde ich auch. Dieses ganze Pride und Positivity Ding geht mittlerweile etwas zu weit. Ich habe Dinge gesehen wo ich mir auch nur dachte puh, also das ist jetzt wirklich hart. Insbesondere die Kinder heutzutage. Da hatte ich gelesen das viele nicht mal mehr in der Lage sind, 45 Minuten aufmerksam den Unterricht zu verfolgen, zu lesen, zu schreiben und anstatt das man als Eltern dann daran arbeiten, schiebt man ADHS, Autismus oder sonstwas als Ausrede vor und sagt "mein Kind ist nunmal so und ich werde es sicher nicht zwingen, sich zu verändern". Ich meine, wirklich, puh. Auch mit solchen Diagnosen kann man solche Dinge lernen, ganz besonders als Kind. Wobei ich mir oft sicher bin, dass da nicht mal echte Diagnosen im Raum stehen, sondern man sich damit nur rausreden will oder die Eltern das selbst diagnostiziert haben, weil "sie es im Internet gelesen haben" oder so. Und so sind auch viele Erwachsene. Sowie jemand was sagt, schieben sie sofort irgendeine Diagnose in den Raum, wegen der sie so sind. Weist man die z.B. auf Rechtschreibfehler hin kommt direkt "Ich hab Lese-Rechtschreib-Schwäche!" oder gleich die Legasthenie. Ich schreibe mit einem Legastheniker und meistens merkt man davon kaum etwas, abgesehen davon, dass er ein paar wenige Worte falsch schreibt. Mein Bruder hat eine LRS, kann aber mittlerweile sehr gut lesen und schreiben, hat seinen Hauptschulabschluss nachgeholt und sogar englisch gelernt. Es geht halt, wenn man will (und für Fälle wo es wirklich nicht geht, haben wir ja mittlerweile KI, die alles vorlesen und für einen schreiben kann) aber die Menschen wollen einfach nicht mehr. Und dann kommen sie wieder mit ihrem Pride-Ding daher. Damit man sich bloß nicht selbst reflektieren muss oder irgendwas. Ich finde, das ist mittlerweile ein viel zu großes Problem.
Zustände wie früher sollten es natürlich auch nicht mehr sein, aber ich wünschte wir könnten uns statt Extremen einfach auf ein Zwischending einigen.

Ja, ich glaube, sie würden sich auch im RL so verhalten/verhalten sich auch im RL so. Schau dir doch einfach nur unsere hochgeschätzten Politiker oder generell Menschen des öffentlichen Lebens an. Als Beispiel werfe ich den Fall Gil Ofarim in den Ring. Davon gibt es inzwischen nicht nur so verdammt viele, sondern sie sitzen auch an Positionen mit Macht. Sehr unangenehm.

Ich lese schon gar keine Nachrichten mehr, einfach zu meinem eigenen psychischen Wohl. Hab auf meinem Handy sämtliche Newsportale und Schlagwörter blockiert, weil ich das einfach alles nicht mehr lesen kann. Diese ganzen Probleme usw. Ich frage mich, wann ich zuletzt positive Nachrichten gelesen habe. Ich weiß, Politik ist wichtig und ich habe mich auch zu einem gewissen Grad dafür interessiert, aber irgendwo, als dieser Knackpunkt kam, da fand ich es einfach besser, mir das nicht mehr anzutun. Was ich mitkriegen muss, krieg ich auch so mit. Jetzt schaue ich nur noch nach Politiknachrichten, wenn Wahlen sind. Dazwischen kann ich sowieso nichts daran ändern.


Thema inZOI:
Ich selbst kann den Hype da nicht recht nachvollziehen, ich hab jetzt nicht viel gutes über das Spiel gehört. Mein LGF hatte sich Streams dazu angeschaut und mir dann davon erzählt, weil er ja weiß, dass ich sowas gerne spiele. Aber ich freue mich natürlich für alle, die damit eine Alternative zu Sims gefunden haben, die ihnen besser gefällt.
Abgesehen davon läuft es auf meinem Rechner eh nicht, dafür ist der zu alt, insbesondere die CPU schafft sowas einfach nicht mehr. Und mir sieht es auch zu realistisch aus. Ich bin generell nicht der größte Fan von diesen übermäßig realistischen Grafikstilen, egal in welchem Spiel. Ich mag lieber Pixel oder Comicstil oder sowas. Aber für alle die realistisch bevorzugen, ist es natürlich toll.
 
Rechtschreibschwäche .... ach ja.
Meine Aufsätze und Diktate waren in der Schule immer mehr rot als blau. (Ausdruck und Grammatik 1, Rechtschreibung 5, machte in der Summe 3. Na Juchu!). Meine Mutter stand metaphorisch gesehen schon mit dem Knüppel hinter mir und ich habe mich wirklich bemüht. Hat nix gebracht.
Viel Lesen hat ein wenig geholfen, auf dass zumindest ein paar Wörter sicher richtig geschrieben werden. Einen echten Schub gab es aber witzigerweise hier durch das Forum oder präziser formuliert durch meine eigene Fotostory. Wenn ich zum zehnten Mal ein und dasselbe Wort im Duden nachschlage, dann besteht tatsächlich die Chance, dass ich es mir endlich merke. Zumindest für ein paar Wochen. Ohne all die modernen Hilfsmittel wie z.B. Rechtschreibkorrektur von OpenOffice wäre ich eh aufgeschmissen (wenngleich die nicht alles mitbekommt). Ihr ahnt gar nicht, wie dankbar ich dafür bin, dass Rechtschreibkorrekturen heutzutage auch bei Forumspost-Feldern helfen. :lol:
Dementsprechend werde ich fuchsteufelswild, wenn ich mitbekomme, dass sich jemand überhaupt nicht bemüht, sondern sich auf "Das bin halt ich!" ausruht. Ich empfinde es als nicht fair die Gesellschaft mit den eigenen Unzulänglichkeiten zu belasten, wenn es Optimierungsmöglichkeiten gibt. Ich selbst bin definitiv stets (ohne "h"!) bemüht, dass niemand mitbekommt, dass meine Rechtschreibung ein wenig zufallsbelastet ist. =)
 
Meine Aufsätze und Diktate waren in der Schule immer mehr rot als blau. (Ausdruck und Grammatik 1, Rechtschreibung 5, machte in der Summe 3. Na Juchu!)
Das kommt mir sehr bekannt vor. Meine Deutschnote hat sich damals ähnlich zusammengesetzt. Diktat 5-, Aufsatz 1. Zu meinem Glück wurde bei den Aufsätzen nur der Inhalt bewertet und nicht die Rechtschreibung. Im Laufe der Jahre hab ich es aber irgendwie geschafft, die Kurve zu kriegen und meine Rechtschreibung enorm zu verbessern. Natürlich bin ich auch jetzt noch nicht perfekt darin, aber wenn ich mir mal nicht sicher bin, dann schau ich halt mal kurz nach. Das ist heutzutage ja überall und jederzeit möglich. Und vor allem lass ich mich auch von anderen verbessern, ohne zu jammern. Klar ist das einen Moment lang unangenehm, aber mir ist es lieber, jemand weist mich auf meine Fehler hin, so dass ich in Zukunft weiß, wie ich es richtig mache, als es immer weiter falsch zu machen.

Ich bin generell nicht der größte Fan von diesen übermäßig realistischen Grafikstilen, egal in welchem Spiel. Ich mag lieber Pixel oder Comicstil oder sowas. Aber für alle die realistisch bevorzugen, ist es natürlich toll.
Das kann ich so nur unterschreiben. Ich fühle mich vor allem zu Pixelgrafik hingezogen. Die finde ich irgendwie symphatisch. Gegen realistische Grafik hab ich zwar nicht grundsätzlich was, allerdings haben diese Spiele meiner Meinung nach das Problem, dass sie, je weiter die Grafik fortschreitet, immer ähnlicher aussehen. Zumindest, wenn sie sich nicht die Mühe machen, trotz des Realismus einen eigenen Stil zu entwickeln. Wenn man nur eine handvoll Spiele spielt ist das alles ja ganz schön und beeindruckend, aber spätestens, wenn man das zehnte Spiel spielt, das gefühlt genauso aussieht wie die 9 davor, wird es irgendwann langweilig. Mir zumindest. Scheint aber noch genug Leute zu geben, die das überhaupt nicht stört.
 
Re Grafiken: Lustigerweise habe ich in letzter Zeit viel Shovelware gesehen, die die Sims 4 Grafik imitiert - einschließlich eindeutiger Verwendung von Sims 4 modellen. Eins was mir wirklich aufgefallen war, war ein Survival-Horror-Spiel im quietsche bunten Sims 4 Stil mit Blutflecken. Sah schon komisch aus.
 
Re Grafiken: Lustigerweise habe ich in letzter Zeit viel Shovelware gesehen, die die Sims 4 Grafik imitiert - einschließlich eindeutiger Verwendung von Sims 4 modellen. Eins was mir wirklich aufgefallen war, war ein Survival-Horror-Spiel im quietsche bunten Sims 4 Stil mit Blutflecken. Sah schon komisch aus.
Ich wäre sehr interessiert Beispiele zu sehen 👀 Also legid interessiert, ich würde mir das voll gerne angucken was das für Spiele sind und wie die aussehen :lol: Sowas macht mich immer voll neugierig :lol:
 
Re Grafiken: Lustigerweise habe ich in letzter Zeit viel Shovelware gesehen, die die Sims 4 Grafik imitiert - einschließlich eindeutiger Verwendung von Sims 4 modellen. Eins was mir wirklich aufgefallen war, war ein Survival-Horror-Spiel im quietsche bunten Sims 4 Stil mit Blutflecken. Sah schon komisch aus.
Das hab ich tatsächlich auch schon gesehen, allerdings nicht als Horrorspiel sondern als Supermarktsimulator.
 
Verdammt, ich glaube, dieses Horrorspiel habe ich letztens auf Steam gesehen. Und ja, die Grafik zusammen mit "Horror" hat mich auch sehr irritiert.
 
@Nekooky Wenns mir wieder unterkommt, greif ich einen Screenshoot und tagge dich.
Ok nice, ich warte mit Spannung auf diesen Moment =) Er kommt bestimmt dann wenn ich es am wenigsten erwarte :lol:

Verdammt, ich glaube, dieses Horrorspiel habe ich letztens auf Steam gesehen. Und ja, die Grafik zusammen mit "Horror" hat mich auch sehr irritiert.
Man ey, ich werde immer neugieriger :lol: Aber ich mag solche Dissonanzen, ich finde das voll spannend! Wenn es gut gemacht ist kann das schon auch funktionieren XD Aber war es dann wohl scheinbar nicht :lol:
 
Dementsprechend werde ich fuchsteufelswild, wenn ich mitbekomme, dass sich jemand überhaupt nicht bemüht, sondern sich auf "Das bin halt ich!" ausruht. Ich empfinde es als nicht fair die Gesellschaft mit den eigenen Unzulänglichkeiten zu belasten, wenn es Optimierungsmöglichkeiten gibt. Ich selbst bin definitiv stets (ohne "h"!) bemüht, dass niemand mitbekommt, dass meine Rechtschreibung ein wenig zufallsbelastet ist. =)

Jaa eben, es gibt so viele Möglichkeiten heutzutage. Wenn dann irgendwer so unlesbaren Buchstabensalat fabriziert, finde ich das furchtbar. Ich denke jeder Browser hat Rechtschreibkorrektur und wenn nicht kann man sich die ganz einfach einstellen. Oder man jagt seinen Text wahlweise durch eine KI. Da muss man sich echt nicht hinstellen und sagen "ja aber das ist nun mal wie ich schreibe!"
Meine Rechtschreibung ist jetzt bei Gott auch nicht perfekt, und man muss nicht päpstlicher sein, als der Papst aber ein bisschen Mühe kann man sich schon geben, damit andere Leute das eben auch lesen können.
Ich merk das im Schreibbereich oft, wenn ich mal auf Wattpad oder dergleichen gehe. Manche Leute rotzen da halt so ne Textwand hin ohne Punkt und Komma und das sollen andere dann lesen? Das ist oftmals eine Zumutung. Ich verstehe nicht, wieso man da nicht das Schreibprogramm die Rechtschreibung/Grammatik überprüfen lässt und es ausbessert (oder überhaupt erstmal lernt, wie man Geschichten schreibt, bevor man schreibt). Erinnere mich da auch an eine Person, deren Texte immer übersäht waren mit doppelten Leerzeichen, wurde sie mehrmalig drauf hingewiesen, aber anstatt dann zu sagen "Okay, ich überprüfe meine Texte eben nochmal und bessere das aus" schrieb sie dann immer nur "Ja ich schreib am Handy, ich kriege das eh nicht weg, ich kann halt nicht am PC schreiben weil ...". Also eben auch genau dieses sich rechtfertigen und null Bereitschaft haben, an irgendwas zu arbeiten. (Ich schreibe auch oft am Handy und hab keine doppelten Leerzeichen, komisch..)

Ich hatte in der Schule jetzt auch nicht immer nur 1er in Rechtschreibung und Grammatik (schon meistens, aber eben nicht immer). Ich hatte viel Probleme mit Kommata, mit das/dass, mit seit/seid, mit den Endungen g und ch (z.B. habe ich dann geschrieben hässlig, statt hässlich). Für vieles kann man sich Eselsbrücken bauen, beim Rest schlägt man eben mal nach oder hat eben ne Korrektur aktiviert.

Ich hab am Handy z.B. Autokorrekt an, weil ich mit meinen Wurstfingern leider sehr oft daneben tippe und den falschen Buchstaben erwische. Aber selbst wenn ich es nicht anhätte, lese ich mir immer erst nochmal durch, was ich da an Text fabriziert habe und korrigiere eventuelle Fehler.

Das kann ich so nur unterschreiben. Ich fühle mich vor allem zu Pixelgrafik hingezogen. Die finde ich irgendwie symphatisch. Gegen realistische Grafik hab ich zwar nicht grundsätzlich was, allerdings haben diese Spiele meiner Meinung nach das Problem, dass sie, je weiter die Grafik fortschreitet, immer ähnlicher aussehen. Zumindest, wenn sie sich nicht die Mühe machen, trotz des Realismus einen eigenen Stil zu entwickeln. Wenn man nur eine handvoll Spiele spielt ist das alles ja ganz schön und beeindruckend, aber spätestens, wenn man das zehnte Spiel spielt, das gefühlt genauso aussieht wie die 9 davor, wird es irgendwann langweilig. Mir zumindest. Scheint aber noch genug Leute zu geben, die das überhaupt nicht stört.

Das ist halt auch so mein Problem damit. Es sieht dann alles irgendwie gleich aus und wir haben nun wirklich schon mehr als genug Einheitsbrei auf dieser Welt. Ich mag einzigartige Stile, die sich irgendwie abheben. Wenn man meine Steam-Bibliothek durchschaut, findet man glaub ich relativ wenig Spiele mit realistischer Grafik.
 
Ich mag tatsächlich beides, solange ich es als gut umgesetzt/passend empfinde. Meine Steam-Bibo ist bunt gemischt. Da liegen Neon White neben The Long Dark neben Fallout 4.

grafikbeispiele.webp

Mit InZoi werde ich grafisch nicht warm, weil mir da irgendetwas nicht näher zu benennendes fehlt. Ich habe keine Ahnung was. Die plakativen Aussage "generische KI-Grafik" trifft es durchaus schon ganz gut. Vielleicht erwarte ich bei einer Lebenssimulation auch einfach keinen Realismus, so komisch sich das auch anhört. Bin eben Sims-versaut.
Und ich finde die Babys in InZoi megagruselig. Volltreffer in meinem persönlichen Uncanny-Valley.
 
  • Danke
Reaktionen: Feuerphönix
Ich brauche Grafik mit Charakter aka Erkennungswert, ob realistisch oder nicht ist mir da auch egal. Meine Spiele reichen auch von 8bit Pixel, über Comic-stil zu so-realistisch-wie-möglich. Man kann auch Einheitsbrei in Pixelgrafik produzieren; aber mit den Realistischen Grafiken geht es schneller. Liegt wohl an den ganzen zu kaufbaren Modellbibiotheken.

Grafiktechnisch (oder besser gesagt, vom Style und/oder der art direction) hat Sims 4 einen ziemlich guten Mittelweg - ich erkenne Sims 4 Screenshots (vor allem an den Umgebungspflanzen), und sie sind realistisch genug, dass sie auf mich hübsch und einladend wirken.
 
  • Danke
Reaktionen: Feuerphönix
Ah mit inZOI kann ich ehrlich gesagt auch nicht so viel anfangen %)
Ich würde es gerne mögen und ich gucke mir auch gerne mal Bilder davon an aber es bewegt mich einfach absolut nicht. Also keine Ahnung xD
Außerdem halte ich nicht viel von generativer KI (Vor allem die Form die Bilder generiert... xD), die inZOI ja auch nutzt soweit ich weiß %) Aber da will ich gar nicht erst ein Faß aufmachen, zumal die KI Diskussion mich stresst und nervt :lol:
Aber ich finds trotzdem schade, dass ich einfach keine Freude an inZOI finden kann, es fühlt sich für mich einfach leer und langweilig an 😩
Also nicht weil ich glaube, dass es ein schlechtes Spiel ist oder so... ist halt einfach nur nicht meins xD Das Realistische ist zwar ganz nett aber auch nicht so meins, bin auch eher Fan von Stilisierung xD Zumindest bei dieser Art von Spiel.

Boah aber Pixelspiele liebe ich auch :love:
Wobei ich chalcara zustimmen muss, da kann es schon sehr schnell auch zu Einheitsbrei kommen xD Aber ich hab irgendwie lieber Pixelgrafik Einheitsbrei als realistischen Einheitsbrei :lol:
Aber ich würde auch sagen, dass ich da relativ viel Spiele, bei manchen Spielen ist die Grafik auch zweitrangig wenn ich das Spiel an sich nice finde.
Wobei das selten vorkommt... ich liebe Grafik einfach zu sehr :lol: Wenn ich selbst Spiele mache möchte ich am liebsten immer erst mit dem Art Assets zeichnen anfangen :ROFLMAO:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten