Also Flynns Forschungen werden vom Militär finanziert? Und er selbst weiß das gar nicht? Wie kann das sein?
Altlasten, die ich nunmehr gerade ziehe. Ganz so abwegig ist das auch gar nicht, wie sich das im ersten Moment anhört. Wird auch noch irgendwann im Projekt "Neu in der Stadt?" drauf eingegangen und richtig aufgeschlüsselt. Aber da das noch recht lange dauert, versuche ich die Spagetti hier mal zumindest etwas zu entwirren:
Vor langer Zeit, als es nur Flynn gab, stürzte der sich ja mit einem Feuereifer in die Forschung, der seinesgleichen suchte. "Wer bin ich?", "Wo komme ich her?", "Was kann ich noch so alles, außer blau sein und in den Gehirnen anderer Leute rumpfuschen?".
Der kleine Praktikant stieg recht schnell die Karriereleiter rauf und bekam somit auch schnell Zugang zu Forschungen, die nicht mehr ganz so offen und einsehbar waren. Man war auf ihn aufmerksam geworden. Die Aufmerksamkeit steigerte sich, als klar wurde, dass er ein Sixamese ist. Natürlich ist man auf ihn zugekommen, aber Flynn hat das alles radikal abgelehnt. Er will nur forschen. Also hat man ihn gelassen. Sein offizielles Labor, bei dem er angestellt war und in dem er nunmehr eine leitende Tätigkeit ausübt, bekommt seine Gelder unter anderem direkt vom Militär. Somit gibt zu einem großen Teil das Militär die Projekte vor. Flynn weiß das zwar auf der einen Seite, ignoriert das aber gekonnt. Hauptsache, er kann in Ruhe seinen Theorien nachgehen. Und das darf er auch. Die Ergebnisse in diesem Labor sind natürlich für das Militär einsehbar. Immerhin finanzieren sie den Laden.
Die haben sehr schnell mitbekommen, dass Flynn eher den Job kündigen wird, als sich direkt für ihren Verein zu verpflichten. Also haben sie sich mit der Situation arrangiert. Natürlich behalten sie den Schlumpf etwas im Auge. Aber tatsächlich nicht durch Gunnar.
Gunnar ist "nur" ein kleiner Offizier. Hauptsächlich in der Ausbildung neuer Rekruten und durchaus auch als Drill-Sergeant übrigens. Da geht die Geschichte später auch noch etwas drauf ein. Der hat mit der Abteilung für verdeckte Operationen und Ermittlungen so gar nichts zu tun. Wird vielleicht maximal als Einsatzsoldat angefordert, aber das wars dann auch schon. Gunnar befolgt nur Befehle.
Theoretisch wohnt er tatsächlich noch in Oasis. Praktisch ist er berufsbedingt aber gut unterwegs und auch mal für längere Zeit im Ausland.
Gunnar ist für das Militär nur in sofern interessant, als dass er sehr zuverlässig und ein guter Soldat ist, der aufgrund seiner Altersresistenz inzwischen eine nicht zu unterschätzende Erfahrung mit sich bringt. Flynn ist wiederum sehr wertvoll. Ein brillanter Kopf, der halt eben auch nicht altert und dem man theoretisch jedes Problem auf den Schreibtisch knallen kann, solange man es gut genug von praktischen (militärischen) Einsatzmöglichen abstrahiert. Somit wacht man über diesen Forscher (und seinen überraschend aufgetauchten Klon) hauptsächlich deswegen, damit denen zum einen nichts passiert und ihnen zum anderen niemand zu nahe tritt, der da vielleicht Anspruch drauf erheben könnte. Der S.I.M.S. zum Beispiel. Flynn ist der Forschhansel des Militärs und das bleibt auch so!
Dementsprechend verschnupft reagiert der Verein, wenn da ein bekannter S.I.M.S.-Agent rumhüpft.
Mal sehen, wie lange es dauert bis Harry, Barry und Co auf die Idee kommen, dass Silvio aus einer Parallelwelt stammt. Und vor allem wie sie auf die Existenz von Parallelwelten generell reagieren.
Och, davon "wissen" sie schon. *durch Notizzettel blätter* Das kommt in Folge ... ach, du wirst davon noch lesen
...
Und da hat sich doch wirklich ein Fehler durch die Endkontrolle geschlichen.

Ja, natürlich meint Harry Barry. Ich .... korrigiere das fix. Hat fast keiner gesehen. Danke für den Hinweis.