vanLuckner
Member
Dies ist die Geschichte meines Neu-Anfangs mit Sims2, dem Crusoe-Experiment und einer BACC-Challenge.
Ein neuer PC war der Anlass; zudem muss ich auch zugeben das mit meinen bisherigen Spielständen leider die Ereignisse der letzten zwei Jahre (die nicht unbedingt positiv waren) in meinem Kopf miteinander verknüpft sind.
Und so habe ich mich entschlossen, mit allem aufzuräumen und neu zu beginnen.
Damit neuer Schwung ins nun ja wirklich allzu bekannte Crusoe-Experiment kommt, habe ich mir dazu mehr oder weniger eigene BACC-Challenge-Regeln ausgedacht; die Grundlage waren zwar die Regeln, die man im Internet findet, aber ich spiele es dann doch eher auf meine eigene Art.
Da ich dabei aber auch vieles noch ausprobieren muss und nicht weiß, ob alles funktioniert, kann es durchaus sein, das ich diese Regeln im Lauf des Spiels noch anpasse. Das werde ich aber dann deutlich machen.
Der Start:
Ich beginne mit einem einzigen Sim in einer absolut leeren Nachbarschaft.
Strom und fließendes Wasser sind gesperrt, genauso wie alle Services, Lieferdienste, Autos - und Jobs. Er darf nur und ausschließlich versuchen, Bürgermeister zu werden.
(Zu Strom und Wasser: Kühlschrank und ein billiger Herd dürfen genutzt werden. Natürlich auch das WC, eine Spüle und eine Badewanne. Duschen, Sprinkler, Pools etc. dagegen nicht.)
Es gibt eine Tabelle mit Belohnungen, die durch die Sims (oder durch Ereignisse...) frei geschaltet werden; diese findet ihr HIER.
Da ich fürchte, das ich da noch das eine oder andere vergessen habe oder sonstwie verbessern muss, auch da nicht wundern, wenn sich die Tabelle ab und an etwas ändert.
Was sich dort nicht widerspiegelt ist folgendes: der angehende Bürgermeister schaltet auf Stufe 5 (Stadtrat) das erste Gemeinschaftsgrundstück in der Stadt frei.
Das wiederum würde in einer "klassischen" BACC einen CAS-Sim als Belohnung bedeuten....mal sehen, was ich draus mache.
Jedem Sim ist es erlaubt, auf seinem Grundstück ein Geschäft zu eröffnen; allerdings dürfen dort (vorerst) nur selbst hergestellte/erzeugte Waren verkauft werden.
Soweit, so gut.......und nun................wie heißt es so schön?
EDIT: am Ende dieses Kapitels füge ich, wegen der Übersichtlichkeit und so, eine Kapitel-Übersicht ein!
Kapitel 1: "Lasset die Spiele beginnen!"

Hallo, mein Name ist Robin. Robin Crusoe.
Und ich bin hier, um eine ganze Stadt zu gründen....
Good luck, Robin!
Robin ist ein Ruhm-Sim, würde gerne Zauberkünstler werden und ist vom Sternzeichen Zwilling - daher also ziemlich aktiv.
Er mag blonde, kreative Sims und hat was gegen Gestank.

Hier wird er wohnen...ja, das ist eher eine Art Baucontainer; aber: es gibt hier ja noch nichts außer ihm, einigen Townies und seinem Grundstück.

Hinter dem "Haus" befinden sich drei Obstbäume und einige Felder.
Das ist Pflicht...denn es gibt auch keinerlei Lieferservices. Oder sonstigen Service.

Das Haus ist klein, die Einrichtung spartanisch.
Als Beleuchtung sind nur Kerzen erlaubt; Strom und fließendes Wasser gibt es ja noch nicht. Wir stellen uns vor, das der Kühlschrank eine Vorratskammer ist und der Herd...der Herd...mit Kohle oder Holz angefeuert wird.
Für die Hygiene gibt es nur die Badewanne und ein Waschbecken.

Robin macht sich direkt an die Arbeit und setzt Tomaten.
Wie immer ist es der letzte Tag des Sommers und die Dinger müssen jetzt in die Erde.

Sehr nett, Mr. Humble. Ein Computer - wo wir doch keinen Strom haben!

Silvana vom Gartenverein ist da.

Robin sagt freundlich "Hallo".
Er braucht sowieso ein wenig Sozial-Kontakt.

Dann sucht er einen Job.
Er würde gern Sportler werden...leider darf er aber nur in die Politik. Und da ist gerade nichts dabei.

Diese Herrschaften werden auf meinen Beschluß hin ignoriert.
Das ist eine eher private Regel; weil die hier alle aus Apartment-Leben kommen und ich da andere Pläne habe.

Frau Zänker spielt mit ihm Schach und fragt, wann er gedenkt, ein Gefängnis bauen zu lassen.

Sie bekommt noch ein Butterbrot. Das kann sie essen, auch wenn sie gerade unter einem "Schach-Arm" leidet.

Nach dem Essen wird die Dame herzlichst verabschiedet.

Und da er nun sonst nichts zu tun hat, poliert er sein Charisma auf.

Als Abendessen muss eine Dose herhalten.
Eventuell hätte er doch lieber erst mal Kochen lernen sollen...?
***********************************************************************************************
Und damit endet der erste Tag - und mein erster Teil.
LG - vL
Übersicht über die weiteren Kapitel:
Kapitel 2: Warten auf...ja was eigentlich? Alles!
Kapitel 3: Große Schritte
Kapitel 4: Sims im Glück
Kapitel 5: Willi will`s wissen
Kapitel 6: Von Gold und Räubern
Kapitel 7 - Gute und schlechte Entscheidungen
Kapitel 8: Wunderkinder
Kapitel 9: Hausmann & Fischverkäufer
Kapitel 10: Es werde Licht!
Kapitel 11: Ganz dicke Fische
Kapitel 12: " Das ist das Haus vom......"
Ein neuer PC war der Anlass; zudem muss ich auch zugeben das mit meinen bisherigen Spielständen leider die Ereignisse der letzten zwei Jahre (die nicht unbedingt positiv waren) in meinem Kopf miteinander verknüpft sind.
Und so habe ich mich entschlossen, mit allem aufzuräumen und neu zu beginnen.
Damit neuer Schwung ins nun ja wirklich allzu bekannte Crusoe-Experiment kommt, habe ich mir dazu mehr oder weniger eigene BACC-Challenge-Regeln ausgedacht; die Grundlage waren zwar die Regeln, die man im Internet findet, aber ich spiele es dann doch eher auf meine eigene Art.
Da ich dabei aber auch vieles noch ausprobieren muss und nicht weiß, ob alles funktioniert, kann es durchaus sein, das ich diese Regeln im Lauf des Spiels noch anpasse. Das werde ich aber dann deutlich machen.
Der Start:
Ich beginne mit einem einzigen Sim in einer absolut leeren Nachbarschaft.
Strom und fließendes Wasser sind gesperrt, genauso wie alle Services, Lieferdienste, Autos - und Jobs. Er darf nur und ausschließlich versuchen, Bürgermeister zu werden.
(Zu Strom und Wasser: Kühlschrank und ein billiger Herd dürfen genutzt werden. Natürlich auch das WC, eine Spüle und eine Badewanne. Duschen, Sprinkler, Pools etc. dagegen nicht.)
Es gibt eine Tabelle mit Belohnungen, die durch die Sims (oder durch Ereignisse...) frei geschaltet werden; diese findet ihr HIER.
Da ich fürchte, das ich da noch das eine oder andere vergessen habe oder sonstwie verbessern muss, auch da nicht wundern, wenn sich die Tabelle ab und an etwas ändert.
Was sich dort nicht widerspiegelt ist folgendes: der angehende Bürgermeister schaltet auf Stufe 5 (Stadtrat) das erste Gemeinschaftsgrundstück in der Stadt frei.
Das wiederum würde in einer "klassischen" BACC einen CAS-Sim als Belohnung bedeuten....mal sehen, was ich draus mache.
Jedem Sim ist es erlaubt, auf seinem Grundstück ein Geschäft zu eröffnen; allerdings dürfen dort (vorerst) nur selbst hergestellte/erzeugte Waren verkauft werden.
Soweit, so gut.......und nun................wie heißt es so schön?
EDIT: am Ende dieses Kapitels füge ich, wegen der Übersichtlichkeit und so, eine Kapitel-Übersicht ein!
Kapitel 1: "Lasset die Spiele beginnen!"

Hallo, mein Name ist Robin. Robin Crusoe.
Und ich bin hier, um eine ganze Stadt zu gründen....
Good luck, Robin!
Robin ist ein Ruhm-Sim, würde gerne Zauberkünstler werden und ist vom Sternzeichen Zwilling - daher also ziemlich aktiv.
Er mag blonde, kreative Sims und hat was gegen Gestank.

Hier wird er wohnen...ja, das ist eher eine Art Baucontainer; aber: es gibt hier ja noch nichts außer ihm, einigen Townies und seinem Grundstück.

Hinter dem "Haus" befinden sich drei Obstbäume und einige Felder.
Das ist Pflicht...denn es gibt auch keinerlei Lieferservices. Oder sonstigen Service.

Das Haus ist klein, die Einrichtung spartanisch.
Als Beleuchtung sind nur Kerzen erlaubt; Strom und fließendes Wasser gibt es ja noch nicht. Wir stellen uns vor, das der Kühlschrank eine Vorratskammer ist und der Herd...der Herd...mit Kohle oder Holz angefeuert wird.
Für die Hygiene gibt es nur die Badewanne und ein Waschbecken.

Robin macht sich direkt an die Arbeit und setzt Tomaten.
Wie immer ist es der letzte Tag des Sommers und die Dinger müssen jetzt in die Erde.

Sehr nett, Mr. Humble. Ein Computer - wo wir doch keinen Strom haben!

Silvana vom Gartenverein ist da.

Robin sagt freundlich "Hallo".
Er braucht sowieso ein wenig Sozial-Kontakt.

Dann sucht er einen Job.
Er würde gern Sportler werden...leider darf er aber nur in die Politik. Und da ist gerade nichts dabei.

Diese Herrschaften werden auf meinen Beschluß hin ignoriert.
Das ist eine eher private Regel; weil die hier alle aus Apartment-Leben kommen und ich da andere Pläne habe.

Frau Zänker spielt mit ihm Schach und fragt, wann er gedenkt, ein Gefängnis bauen zu lassen.

Sie bekommt noch ein Butterbrot. Das kann sie essen, auch wenn sie gerade unter einem "Schach-Arm" leidet.

Nach dem Essen wird die Dame herzlichst verabschiedet.

Und da er nun sonst nichts zu tun hat, poliert er sein Charisma auf.

Als Abendessen muss eine Dose herhalten.
Eventuell hätte er doch lieber erst mal Kochen lernen sollen...?
***********************************************************************************************
Und damit endet der erste Tag - und mein erster Teil.
LG - vL

Übersicht über die weiteren Kapitel:
Kapitel 2: Warten auf...ja was eigentlich? Alles!
Kapitel 3: Große Schritte
Kapitel 4: Sims im Glück
Kapitel 5: Willi will`s wissen
Kapitel 6: Von Gold und Räubern
Kapitel 7 - Gute und schlechte Entscheidungen
Kapitel 8: Wunderkinder
Kapitel 9: Hausmann & Fischverkäufer
Kapitel 10: Es werde Licht!
Kapitel 11: Ganz dicke Fische
Kapitel 12: " Das ist das Haus vom......"
Zuletzt bearbeitet: