Hallo Ihr Lieben,
Jaaa, auch ich will endlich eine 100-Baby-Challenge spielen. Das schieb ich jetzt schon so lange vor mir her und jetzt glaube ich, wenn ich es jetzt nicht spiele, spiele ich es nie.
Einen Versuch hatte ich kurz nach Release von Sims 4 schon gestartet, allerdings war das mehr oder minder eine Sims-Baby-Fabrik ohne irgendeine Storyline und dann wurde es laaaaangweilig.
Es ist auch eine schöne Möglichkeit mit den EA-Nachbarschaftsgeschichten zu spielen. Bei "Alle meine Sims", hab ich ja fast alles ausgeschaltet.
Fleißige "Alle meine Sims" Leser haben sicher schon gemerkt das meine Updates dort in den letzten Monaten etwas schleppender kamen.
Das lag daran das ich bereits im August 22 meine 100-Babys gestartet habe. Inzwischen bin ich schon in der dritten Generation, habe aber die erste schon komplett auf meine Website geladen.
Mit den offiziellen Regeln hab ich mich erst näher befasst als ich schon die ersten paar Wochen gespielt habe.
Ein paar find ich total unsinnig und werde mich dann auch nicht daran halten. Und ein paar hab ich auch selber eingeführt.
Ich spiele natürlich mit Mods. Aber es gibt keinen Mod der jetzt speziell für diese Challenge gedacht ist. Es sind halt genau die, mit denen ich auch "Alle meine Sims" spiele.
Hier hab ich mal die offiziellen Regeln von simtimes gesucht und meine Änderungen angefügt:
-Jedes Kind muss einen anderen Vater haben. Die Väter dürfen nicht einziehen.
(Da werde ich mich nicht immer dran halten, je nachdem wie sich die Story entwickelt. Zwillinge/Drillinge haben ja auch denselben Vater. Also was solls.....)
-Dein Sim darf solange er noch Kinder bekommen kann, nicht heiraten. Als Senior dürfte dein Sim heiraten, müsste dann aber ausziehen.
(Auch hier erschließt sich mir nicht, warum Sim nicht heiraten darf. Ist doch völlig wurscht, selbst wenn der Ehemann einzieht, dann gibt es halt einen Platz weniger. So what.)
-Cheats oder Mods, welche dir einen Vorteil bei der Challenge verschaffen, sind nicht erlaubt.
(Cheats benötige ich schon deshalb um feststeckende Sims zu retten. Und die stecken ja gerne mal fest. Ich habe auch ein paar Mods. Aber ich werde damit jetzt keine Million aufs Konto zaubern. Dazu werden irgendwann Geldbäume benutzt.
Ist ja dann nicht gecheatet.
)
-Alle Belohnungen, welche die Lebensspanne eines Sims verlängern oder deinen Sim vor dem Tod schützen, sind nicht erlaubt.
(Das seh ich ein. Aber sowas benutze ich in meinem normalen Spiel auch nicht.)
-Die Fruchtbarkeits-Belohnung darfst du nutzen und es wird dir auch empfohlen sie zu nutzen, da du so schneller viele Kinder bekommst.
(Das werde ich nicht tun. Um meine Nerven und die meines Sims zu schonen. Wenn es Mehrlinge gibt, dann sind die ganz ohne "Nachhilfe" entstanden. Mehr als 8 Sims geht ja eh nicht im Haushalt also nützt es gar nichts wenn man zigmal Mehrlinge bekommt.)
-Du darfst nicht das Geschlecht deines Babys bestimmen. Ebenso musst du die Merkmale deiner Kinder per Zufall wählen.
(Ich habe nie anders gespielt.)
-Du darfst deinen Nachwuchs vorzeitig altern lassen (z.B. mit dem Geburtstagskuchen), allerdings nur wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind:
-Bei Babys musst du die Benachrichtigung bekommen, dass das Baby heute Geburtstag hat.
-Kleinkinder müssen mindestens Level 3 bei all ihren Fähigkeiten erreicht haben, bevor du sie älter werden dürfen.
-Kinder brauchen die Note 1 in der Schule.
-Teenager brauchen die Schulnote 1, damit du sie zum jungen Erwachsenen altern lassen kannst.
(Das werde ich ähnlich machen. Die Babys lasse ich aber nicht vorzeitig altern, evtl. Kinder und Teens (natürlich nur bei einer 1), aber auch nur wenn sim den Platz im Haus benötigt.
-Sobald deine Kinder junge Erwachsene sind, dann dürfen sie ausziehen. Beachte jedoch, dass einmal ausgezogene Sims nicht mehr zurück können.
(Logisch, die sollen gefälligst selber sehen wie sie klarkommen.
)
-Wenn dein selbst erstellter Sim zu einem Senioren wird und keine Kinder mehr bekommen kann, dann übernimmt dein jüngster Nachkomme, welcher schwanger werden kann, diese Aufgabe.
(Das werde ich nicht immer so machen. Ich pick mir einfach eine Nachfolgerin raus, wo ich glaube das passt.)
-Es versteht sich sicher von selbst, aber du darfst natürlich nicht deine Kinder töten oder sie vom Sozialdienst abholen lassen.

(Es gibt keinen Sozialdienst. Kinder lösen sich in Luft auf, was dem Töten gleichkommt, also das gibt es bei mir natürlich auch nicht.)
-Dein Sim darf keinen Job haben, alle anderen Möglichkeiten an Geld zu kommen (Malen, Schreiben, DJ, ….) sind erlaubt. Teenager dürfen jedoch einen Teilzeitjob annehmen, um die Familie etwas zu unterstützen.
(In der ersten Generation bekommt meine Simin Kindesunterhalt von den Vätern als Starthilfe. In den folgenden Generationen habe ich diese Einstellung ausgeschaltet.)
-Erst wenn ein Kind das Alter „junger Erwachsener“ erreicht, zählt es als eines deiner 100 Babys.
-Die Challenge endet, wenn das 100. Baby geboren wird. Das Baby als auch alle Kinder, welche bis dahin noch nicht das Alter „junger Erwachsener“ haben, zählen trotzdem zu den 100 Babys.
(Also die letzten beiden Regeln widersprechen sich für mich irgendwie. Die Challenge ist beendet wenn das 100. Baby geboren ist, aber alle anderen Kinder zählen erst ab junger Erwachsener?? Warum??
Bei mir zählen alle Babys sobald sie geboren wurden und fertig!!!)
Eigene Regeln:
Ich habe mir auch noch ein paar eigene Regeln ausgedacht:
- Jedes Kind bekommt bei mir den Nachnamen des Vaters. So weiß ich immer sofort wer von wem und so. Außerdem wollte ich in der ersten Generation nicht lauter "Würstchen" in der Haushaltsverwaltung haben.
- Teenager können bei mir schwanger werden, also legen bei mir die nächsten Matriarchinnen schon als Teenagerinnen (erst ab ca. der zweiten Hälfte ihres Teenie-Daseins) los.
- Ich spiele übrigens mit normaler Lebensspanne, meine Senioren haben aber, wie bei AMS auch einige Tage mehr als normal.
- Die Nachbarschaftsgeschichten sind ausnahmslos alle eingeschaltet und ich bin gespannt wie sich das alles entwickelt. Anfangs hatte ich ein paar Probleme mit den Einstellungen des MCCC aber zu Beginn der dritten Generation hab ich das dann endlich rausgekriegt.
- Ich führe einen externen Stammbaum, aber da werden nur die Matriarchinnen und ihre jeweiligen Kinder erfasst. Die Familien der ausgezogenen Kinder werden dort nicht auch noch erfasst. Das ist mir zu anstrengend.
- Irgendwo habe ich auch gelesen das mit dem Tod einer Matriarchin die Challenge endet. Angenommen in der 10. Generation stirbt sie unerwartet, dann werd ich doch nicht aufhören.
Für diesen Fall wird dann die zu diesem Zeitpunkt jüngste Tochter übernehmen. Wenn es allerdings keine gibt, muss ich mir was einfallen lassen. Hoffen wir also das es nicht soweit kommt. 🤭
Da ich zu faul und in Sachen Sims erstellen zu unkreativ bin, habe ich mir aus der Galerie eine Simin von @Meryane herausgepickt. Vielen Dank an der Stelle das du deine tollen Sims mit uns teilst. Leider musste ich ihre Merkmale und Bestreben ändern, aber sonst hab ich sie so gelassen wie sie ist.
Und dann legen wir mal los. Wie oben erwähnt habe ich bereits alle 9 Wochen von Curry hochgeladen. Ihr könnt euch also mit dem Button "Nächste Woche" auf dem Index komplett durchklicken, oder auch erst nach und nach. Ganz wie euch beliebt.
1. Curry Wurst

Sonntag 1. Woche:
Das ist sie also, die große Stadt San Myshuno. Hier beginne ich nun mein Leben mit einer ganz besonderen Aufgabe: Ich möchte die größte Familie gründen die es gibt.

Und das bin ich. Ich heiße also Curry Wurst, sehr außergewöhnlich ich weiß, aber ich mag den Namen. Den hat schließlich nicht jeder. Ich bin eine romantische und natürlich familienbewusste Simin. Gesellig bin ich auch. Ich habe gerne Sims um mich herum. Ich habe kein bestimmtes Bestreben, sondern arbeite an mehreren gleichzeitig: Große glückliche Familie, Bodybuilder, Meisterkoch, Serienromantikerin und Herausragende Malerin. Wahrscheinlich kommen im Laufe meines Lebens noch ein paar dazu, je nachdem was sich so ergibt. Ob ich mal eins abschließe? Wer weiß....

"Hi, ich bin Curry!", stelle ich mich den ersten Sims vor die ich treffe. Schließlich brauche ich für jedes Kind einen neuen Papa.
"Hi, hübsche Simin, neu hier?", antwortet der nette Verkäufer und ich erzähle ihm: "Ja genau, bin heute erst hergezogen und schau mich mal um".
"Ich bin Hector Laurent, wenn du eine Holzfigur möchtest bist du bei mir richtig", meint er.
"Später vielleicht, machs gut", verabschiede ich mich schnell sonst muss ich tatsächlich noch was kaufen.

Schon hab ich einen äußerst attraktiven Sim im Visier: "Hi, ich bin Curry!"
"Oh Hi, ich bin J Huntington III!", antwortet er.
"Wow, ein III", staune ich und verabschiede mich auch gleich: "Ich muss jetzt weiter, aber vielleicht sehen wir uns noch!"

Ich komme grade rechtzeitig nach Hause. Die Nachbarn stehen vor der Tür.
"Hi, nett das ihr kommt. Kommt rein!", begrüße ich sie.
"Ich bin Salim Benali und wohne genau neben dir", stellt sich der junge Sim im geblümten Hemd vor.
Weiter gehts hier.....

Jaaa, auch ich will endlich eine 100-Baby-Challenge spielen. Das schieb ich jetzt schon so lange vor mir her und jetzt glaube ich, wenn ich es jetzt nicht spiele, spiele ich es nie.
Einen Versuch hatte ich kurz nach Release von Sims 4 schon gestartet, allerdings war das mehr oder minder eine Sims-Baby-Fabrik ohne irgendeine Storyline und dann wurde es laaaaangweilig.
Es ist auch eine schöne Möglichkeit mit den EA-Nachbarschaftsgeschichten zu spielen. Bei "Alle meine Sims", hab ich ja fast alles ausgeschaltet.
Fleißige "Alle meine Sims" Leser haben sicher schon gemerkt das meine Updates dort in den letzten Monaten etwas schleppender kamen.

Mit den offiziellen Regeln hab ich mich erst näher befasst als ich schon die ersten paar Wochen gespielt habe.

Ich spiele natürlich mit Mods. Aber es gibt keinen Mod der jetzt speziell für diese Challenge gedacht ist. Es sind halt genau die, mit denen ich auch "Alle meine Sims" spiele.
Hier hab ich mal die offiziellen Regeln von simtimes gesucht und meine Änderungen angefügt:
-Jedes Kind muss einen anderen Vater haben. Die Väter dürfen nicht einziehen.
(Da werde ich mich nicht immer dran halten, je nachdem wie sich die Story entwickelt. Zwillinge/Drillinge haben ja auch denselben Vater. Also was solls.....)
-Dein Sim darf solange er noch Kinder bekommen kann, nicht heiraten. Als Senior dürfte dein Sim heiraten, müsste dann aber ausziehen.
(Auch hier erschließt sich mir nicht, warum Sim nicht heiraten darf. Ist doch völlig wurscht, selbst wenn der Ehemann einzieht, dann gibt es halt einen Platz weniger. So what.)
-Cheats oder Mods, welche dir einen Vorteil bei der Challenge verschaffen, sind nicht erlaubt.
(Cheats benötige ich schon deshalb um feststeckende Sims zu retten. Und die stecken ja gerne mal fest. Ich habe auch ein paar Mods. Aber ich werde damit jetzt keine Million aufs Konto zaubern. Dazu werden irgendwann Geldbäume benutzt.


-Alle Belohnungen, welche die Lebensspanne eines Sims verlängern oder deinen Sim vor dem Tod schützen, sind nicht erlaubt.
(Das seh ich ein. Aber sowas benutze ich in meinem normalen Spiel auch nicht.)
-Die Fruchtbarkeits-Belohnung darfst du nutzen und es wird dir auch empfohlen sie zu nutzen, da du so schneller viele Kinder bekommst.
(Das werde ich nicht tun. Um meine Nerven und die meines Sims zu schonen. Wenn es Mehrlinge gibt, dann sind die ganz ohne "Nachhilfe" entstanden. Mehr als 8 Sims geht ja eh nicht im Haushalt also nützt es gar nichts wenn man zigmal Mehrlinge bekommt.)
-Du darfst nicht das Geschlecht deines Babys bestimmen. Ebenso musst du die Merkmale deiner Kinder per Zufall wählen.
(Ich habe nie anders gespielt.)
-Du darfst deinen Nachwuchs vorzeitig altern lassen (z.B. mit dem Geburtstagskuchen), allerdings nur wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind:
-Bei Babys musst du die Benachrichtigung bekommen, dass das Baby heute Geburtstag hat.
-Kleinkinder müssen mindestens Level 3 bei all ihren Fähigkeiten erreicht haben, bevor du sie älter werden dürfen.
-Kinder brauchen die Note 1 in der Schule.
-Teenager brauchen die Schulnote 1, damit du sie zum jungen Erwachsenen altern lassen kannst.
(Das werde ich ähnlich machen. Die Babys lasse ich aber nicht vorzeitig altern, evtl. Kinder und Teens (natürlich nur bei einer 1), aber auch nur wenn sim den Platz im Haus benötigt.
-Sobald deine Kinder junge Erwachsene sind, dann dürfen sie ausziehen. Beachte jedoch, dass einmal ausgezogene Sims nicht mehr zurück können.
(Logisch, die sollen gefälligst selber sehen wie sie klarkommen.

-Wenn dein selbst erstellter Sim zu einem Senioren wird und keine Kinder mehr bekommen kann, dann übernimmt dein jüngster Nachkomme, welcher schwanger werden kann, diese Aufgabe.
(Das werde ich nicht immer so machen. Ich pick mir einfach eine Nachfolgerin raus, wo ich glaube das passt.)
-Es versteht sich sicher von selbst, aber du darfst natürlich nicht deine Kinder töten oder sie vom Sozialdienst abholen lassen.


-Dein Sim darf keinen Job haben, alle anderen Möglichkeiten an Geld zu kommen (Malen, Schreiben, DJ, ….) sind erlaubt. Teenager dürfen jedoch einen Teilzeitjob annehmen, um die Familie etwas zu unterstützen.
(In der ersten Generation bekommt meine Simin Kindesunterhalt von den Vätern als Starthilfe. In den folgenden Generationen habe ich diese Einstellung ausgeschaltet.)
-Erst wenn ein Kind das Alter „junger Erwachsener“ erreicht, zählt es als eines deiner 100 Babys.
-Die Challenge endet, wenn das 100. Baby geboren wird. Das Baby als auch alle Kinder, welche bis dahin noch nicht das Alter „junger Erwachsener“ haben, zählen trotzdem zu den 100 Babys.
(Also die letzten beiden Regeln widersprechen sich für mich irgendwie. Die Challenge ist beendet wenn das 100. Baby geboren ist, aber alle anderen Kinder zählen erst ab junger Erwachsener?? Warum??

Eigene Regeln:
Ich habe mir auch noch ein paar eigene Regeln ausgedacht:
- Jedes Kind bekommt bei mir den Nachnamen des Vaters. So weiß ich immer sofort wer von wem und so. Außerdem wollte ich in der ersten Generation nicht lauter "Würstchen" in der Haushaltsverwaltung haben.

- Teenager können bei mir schwanger werden, also legen bei mir die nächsten Matriarchinnen schon als Teenagerinnen (erst ab ca. der zweiten Hälfte ihres Teenie-Daseins) los.
- Ich spiele übrigens mit normaler Lebensspanne, meine Senioren haben aber, wie bei AMS auch einige Tage mehr als normal.
- Die Nachbarschaftsgeschichten sind ausnahmslos alle eingeschaltet und ich bin gespannt wie sich das alles entwickelt. Anfangs hatte ich ein paar Probleme mit den Einstellungen des MCCC aber zu Beginn der dritten Generation hab ich das dann endlich rausgekriegt.

- Ich führe einen externen Stammbaum, aber da werden nur die Matriarchinnen und ihre jeweiligen Kinder erfasst. Die Familien der ausgezogenen Kinder werden dort nicht auch noch erfasst. Das ist mir zu anstrengend.
- Irgendwo habe ich auch gelesen das mit dem Tod einer Matriarchin die Challenge endet. Angenommen in der 10. Generation stirbt sie unerwartet, dann werd ich doch nicht aufhören.

Da ich zu faul und in Sachen Sims erstellen zu unkreativ bin, habe ich mir aus der Galerie eine Simin von @Meryane herausgepickt. Vielen Dank an der Stelle das du deine tollen Sims mit uns teilst. Leider musste ich ihre Merkmale und Bestreben ändern, aber sonst hab ich sie so gelassen wie sie ist.
Und dann legen wir mal los. Wie oben erwähnt habe ich bereits alle 9 Wochen von Curry hochgeladen. Ihr könnt euch also mit dem Button "Nächste Woche" auf dem Index komplett durchklicken, oder auch erst nach und nach. Ganz wie euch beliebt.

1. Curry Wurst

Sonntag 1. Woche:
Das ist sie also, die große Stadt San Myshuno. Hier beginne ich nun mein Leben mit einer ganz besonderen Aufgabe: Ich möchte die größte Familie gründen die es gibt.

Und das bin ich. Ich heiße also Curry Wurst, sehr außergewöhnlich ich weiß, aber ich mag den Namen. Den hat schließlich nicht jeder. Ich bin eine romantische und natürlich familienbewusste Simin. Gesellig bin ich auch. Ich habe gerne Sims um mich herum. Ich habe kein bestimmtes Bestreben, sondern arbeite an mehreren gleichzeitig: Große glückliche Familie, Bodybuilder, Meisterkoch, Serienromantikerin und Herausragende Malerin. Wahrscheinlich kommen im Laufe meines Lebens noch ein paar dazu, je nachdem was sich so ergibt. Ob ich mal eins abschließe? Wer weiß....

"Hi, ich bin Curry!", stelle ich mich den ersten Sims vor die ich treffe. Schließlich brauche ich für jedes Kind einen neuen Papa.
"Hi, hübsche Simin, neu hier?", antwortet der nette Verkäufer und ich erzähle ihm: "Ja genau, bin heute erst hergezogen und schau mich mal um".
"Ich bin Hector Laurent, wenn du eine Holzfigur möchtest bist du bei mir richtig", meint er.
"Später vielleicht, machs gut", verabschiede ich mich schnell sonst muss ich tatsächlich noch was kaufen.

Schon hab ich einen äußerst attraktiven Sim im Visier: "Hi, ich bin Curry!"
"Oh Hi, ich bin J Huntington III!", antwortet er.
"Wow, ein III", staune ich und verabschiede mich auch gleich: "Ich muss jetzt weiter, aber vielleicht sehen wir uns noch!"

Ich komme grade rechtzeitig nach Hause. Die Nachbarn stehen vor der Tür.
"Hi, nett das ihr kommt. Kommt rein!", begrüße ich sie.
"Ich bin Salim Benali und wohne genau neben dir", stellt sich der junge Sim im geblümten Hemd vor.
Weiter gehts hier.....
