Danke und der Spruch kam mit einer Flasche Sekt intus. Nach Mitternacht fing ich dann mit den harten Sachen (Whiskey) an.schöner Spruch für die Plauderecke und süsses Foto
Viele Grüße zurück. Und er soll auf seine Pumpe aufpassen, die brauch er noch eine Weile@frimi
einen extralieben gruß vom GR soll ich schicken und von mir natürlich auch
Da steht aber nix von Plauderecke.Frohes Neues - aber... Amy hatte doch die neue PE schon aufgemacht....?
Neuer Monat, neues Jahr, die Plauderecke für Januar ist da.
www.simforum.de
Ne Plauderecke die nicht Plauderecke heißt lässt sich halt über die Suche auch eher schlecht wiederfinden, falls man sie irgendwann später aus äh...Gründen mal sucht.So hab den Titel nun umbenannt damit auch die verschlafensten verstehen das es der Plauderecke-Thread ist![]()
Klar, klar. Wenns der Polartag irgendwann mal nach Mitteldeutschland geschafft hat.Einbau möchte ich etwas helleres Wetter haben.
Einfach paar bunte Sticker draufkleben, Bibi Bloksberg, Micky Maus oder sowas.was es allerdings nicht mehr gibt sind die verblendungen die unsere geräte haben, damit sie passend zur front der küche passen. aber damit kann ich leben.
20 Jahre war für die damaligen Waschmaschinen doch noch ganz normal. Heute wird an entscheidender Stelle ein Plastikteil verbaut, damit das Ding garantiert nicht lange hält. Gibt eh nicht mehr so viele Hersteller die ihre Geräte mittels Marken-Branding vertreiben. Anderer Markenname beim identischen Gerät...was es allerdings nicht mehr gibt sind die verblendungen die unsere geräte haben, damit sie passend zur front der küche passen. aber damit kann ich leben.
Nee, einfach ein Tag bei dem die Helligkeit mal etwas mehr schafft als den frühen Sonnenaufgang. Heute war nur püster, nass und dunkel. Eine Regenpause zum Einkaufen abgepasst. Beim Bezahlen dann das fehlende Leergut vom letzten Mal korrigiert und dann glatt wieder einmal die Zwiebeln im Seitenfach vergessen. Also zu Hause wiegen und beim nächsten Mal wieder korrigieren. 🤪Klar, klar. Wenns der Polartag irgendwann mal nach Mitteldeutschland geschafft hat.![]()
"vergessen" Klar.Beim Bezahlen dann das fehlende Leergut vom letzten Mal korrigiert und dann glatt wieder einmal die Zwiebeln im Seitenfach vergessen.
Das ist aber so weit ich weiß nicht rechtens. Bei Onlinekauf hat man doch eigentlich immer 14 Tage Wiederrufsrecht. Die setzen wohl darauf, dass die Kunden keine Lust haben sich mit denen rum zu streiten.Hab mich grad ziemlich geärgert. Ich habe mir ein Buch bei einem kleinen Verlag bestellt und es entspricht überhaupt nicht dem, was ich mir vorgestellt habe. Dachte also, ich kann es problemlos zurückgeben, da ich nur kurz reingeblättert habe und das Buch in einwandfreiem Zustand ist. Aber nein, man teilt mir mit, dass in diesem Verlag keinerlei Rückgaberecht besteht. Sowas hab ich auch noch nicht erlebt, werde ich mir merken und bei diesem Verlag nichts mehr bestellen.
Wir kennen uns und mittlerweile ein Running Gag. Ich kann da aber auch anschreiben lassen, wir kennen uns schließlich."vergessen" Klar.![]()
Da war ich für die Krone mit nicht ganz 400€ Eigenanteil recht günstig. Fast 50% der Kosten hat die Kasse übernommen ohne irgendwelche Zusatzversicherungen. Die rentieren sich eigentlich nicht wenn man es hoch rechnet.Habe heute endlich meine Zahnarztrechnung vom letzten Sommer bekommen.Neue Brücke und Krone, fast 2000€. 😓😓 Mal sehen, was die Zusatzversicherung übernimmt.
Ne, meine Hausärztin kennt sich mit sowas gar nicht aus, war schon mal wegen des Ohrs bei ihr. Ich leide ja öfters mal unter Ohrenentzündung. Hausärztin verschreibt dann immer ein Medikament zum Einnehmen und der HNO Arzt legt einen antibiotischen Salbenstrang ein, das ist mir lieber als ein Medikament , das wieder durch den Magen und alles muss. Ich bekomme beim HNO Arzt eigentlich immer gleich am selben Tag einen Termin, wenn ich mitteile, dass ich Schmerzen habe. Sind ja zwei Ärzte in der Praxis. Die Beschwerden sind ja noch so, dass ich bislang keine Schmerztablette brauche, notfalls würde ich es auch noch bis Montag so aushalten(obwohl mir morgen natürlich lieber wäre, wenn ich noch vorbeischauen könnte). Meine Hausärztin nervt dann bloss wieder rum, ob ich nicht die eine oder andere Untersuchung machen lassen will, die gar nichts mit dem Ohr zu tun haben. Und dazu hab ich momentan keine Lust, da es mir seit einiger Zeit sehr gut geht und turnusmässige Untersuchungen, was Blutdruck, Diabetes und Herz betrifft, erst im März wieder anstehen. Ein Fan von Ohrentropfen bin ich auch nicht, die der Hausarzt neben Tabletten gern verschreibt, HNO Ärzte halten ja auch nicht so viel von Tropfen, also zumindest in der Praxis nicht, wo ich hingehe.Susa, mit dem Ohr im zweifel morgen zum Hausarzt, auch der kann da Diagnostizieren und fürs erste ggf schon mal was geben - HNO wartet man ja ggf doch länger auf nen Termin.
Der Verlag meinte, dass ihre Bücher keine ISBN Nummern haben und ausschliesslich bei ihnen zu beziehen sind, deshalb kein Weiterverkauf mehr möglich als gebrauchte Ware wie z.B. bei Amazon im Fall einer Rückgabe. Ich nehme an, dass die sich da schon juristisch abgesichert haben. Ich habe ja schon einige Bücher dort bezogen und war bislang immer zufrieden, aber diesmal nicht. Naja aus Schaden wird man klug und ich kaufe halt dort einfach nichts mehr.Das ist aber so weit ich weiß nicht rechtens. Bei Onlinekauf hat man doch eigentlich immer 14 Tage Wiederrufsrecht. Die setzen wohl darauf, dass die Kunden keine Lust haben sich mit denen rum zu streiten.
Danke. Es sind ja nur 12,95 Euro, da will ich mich jetzt nicht lang auf Streitigkeiten einlassen, habe per Bankeinzug bezahlt. Nun ich werde das Buch in den Bücherschrank der Malteser stellen, vielleicht findet jemand Gefallen am Buch und dann kommt es doch noch jemand zugute.@Susa56: Gute Besserung! Was das Buch angeht, solltest Du in der Tat auf das gesetzlich verankerte Rückgaberecht verweisen. Der Verlag kann nämlich nicht so einfach auf das BGB pfeifen. Wahrscheinlich denken die meisten Kunden, dass der Aufwand für die paar Euro nicht wert ist, aber ich würde da hartnäckig bleiben, damit nicht noch mehr Leute auf die Masche hereinfallen. Wende Dich notfalls an die Verbraucherzentrale, und falls Du mit PayPal, Trusted Shops o. ä. bezahlt hast, wende Dich an die.
Danke. Das ist der Blitz Verlag.@Susa56 Das ist frech! Ich hätte jetzt auch gedacht, dass es online Pflicht ist, etwas zurückzunehmen. Frag doch mal beim Verbraucherschutzbund nach. Wie heißt denn der Verlag?
Und gute Besserung.
Ich hatte für meine Küche auch vor ein paar Jahren eine neue Spülmaschine gekauft und habe dann die Verblendung der alten genommen.hi zusammen,
GR und ich haben beschlossen uns eine neue waschmaschine und einen neuen trockner zu gönnen. unsere geräte sind auch schon fast 20 jahre alt
deswegen bin ich jetzt am schauen welche marke und wo wir sie kaufen. bei der marke wird es wahrscheinlich auf miele hinauslaufen. und noch eine kleinigkeit ist zu berücksichtigen. wir haben die geräte ja in der küche stehn. so als einbaudings. was es allerdings nicht mehr gibt sind die verblendungen die unsere geräte haben, damit sie passend zur front der küche passen. aber damit kann ich leben.
Wieso, hat er gesächselt?allein am telefon klang der schon sehr sympathisch.