Ausgelagerte Diskussion aus dem Zu vermieten Thread
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die drei großen EP dieses Jahr - Familie, Pferde und eigene Apartments - waren doch drei riesen Kundenwünsche?Das war in den früheren Teilen anders, da ging man noch auf Kundenwünsche ein
Bei Spielen wie Sims ist aber das besondere Merkmal und Verkaufsargument, dass man spielen kann, wie man will. (Und ich finde, dass man z. B. in Sim 2 kreativer spielen konnte.)Die drei großen EP dieses Jahr - Familie, Pferde und eigene Apartments - waren doch drei riesen Kundenwünsche?
Und auch in anderen Spielen kann man nicht unbedingt so spielen, wie man das möchte, sondern auch vorgegeben Dingen folgen bzw bestimmte Dinge erst machen/erreichen, um dann weiteren Progress zu haben...
Ich spreche jetzt mal von Sims 3 und wie einem da Sachen aufgezwungen werden die man so nicht möchte. Wenn man ein Neues Spiel startet sind die ganzen Bewohner irgendwelche OkkultenIch habe auch keine Lust, mir von EA vorschreiben zu lassen, wie ich zu spielen habe, als wäre ich unmündig, und hätte keine Ahnung wie man Sims spielt, denn genau das passiert immer mehr, der Spieler bekommt vorgeschrieben wie er zu spielen hat, so wie EA will, nicht der Kunde, der darf bezahlen, aber ansonsten hat er nichts mehr zu melden.
Das war in den früheren Teilen anders, da ging man noch auf Kundenwünsche ein, heute sind die meisten Packs(nicht alle) eine Entäuschung, und das brauche ich nicht.
Da ich nur die Sims spiele, um genau zu sein Sims 2 und Sims 4 kann ich das nicht beurteilen.Die drei großen EP dieses Jahr - Familie, Pferde und eigene Apartments - waren doch drei riesen Kundenwünsche?
Und auch in anderen Spielen kann man nicht unbedingt so spielen, wie man das möchte, sondern auch vorgegeben Dingen folgen bzw bestimmte Dinge erst machen/erreichen, um dann weiteren Progress zu haben...
Aber in Sims 2 kann man doch z.B. auch nicht entscheiden welches Hobby Sim hat, das entscheidet das Spiel.Aber in Sims 2 kann ich spielen wie ich will
Meinst du die Hobbies, die mit dem EP "Freizeitspaß" kamen? Die konnte der Spieler selbst auswählen, indem er den Sim entsprechend spielt.Aber in Sims 2 kann man doch z.B. auch nicht entscheiden welches Hobby Sim hat, das entscheidet das Spiel.
Wieso, Du kannst doch jedes Hobby ausüben, und Du kannst doch Deinem Sim die entsprechenden Merkmale geben, so das Du schon weisst, was er lieben wird, und was nicht.Aber in Sims 2 kann man doch z.B. auch nicht entscheiden welches Hobby Sim hat, das entscheidet das Spiel.
Das ist nicht spielen wie man möchte. Sondern spielen wie das das Spiel es vorschreibt.indem er den Sim entsprechend spielt.
Hä, das verstehe ich jetzt nicht. Man kann doch aussuchen, welches Hobby ein Sim haben soll. Das Spiel entscheidet doch nicht, dass ein Sim z. B. Nähen als Hobby haben soll oder an Autos Herumschrauben, sondern der Spieler schickt den Sim selbst zum entsprechenden Objekt.Das ist nicht spielen wie man möchte. Sondern spielen wie das das Spiel es vorschreibt.
Nur weil man ihn zu irgendwelchen Objekten schickt ist das nicht sein bevorzugtes Hobby, da bekommt man eben immer nur zufällig raus in dem man ihn verschiedene Tätigkeiten durchführen lässt und irgendwann wenn man dann die richtige Tätigkeit erwischt hat ploppt der Hinweis auf.Das Spiel entscheidet doch nicht, dass ein Sim z. B. Nähen als Hobby haben soll oder an Autos Herumschrauben, sondern der Spieler schickt den Sim selbst zum entsprechenden Objekt.
Nur weil man ihn zu irgendwelchen Objekten schickt ist das nicht sein bevorzugtes Hobby, da bekommt man eben immer nur zufällig raus in dem man ihn verschiedene Tätigkeiten durchführen lässt und irgendwann wenn man dann die richtige Tätigkeit erwischt hat ploppt der Hinweis auf.
Halloich muss ehrlich sagen, dass es mich wenig wundert, dass man kaum Tiere in den Gemeinschaftsbereichen sieht. Geht doch einfach vom Extrem aus: jede Wohnung hat 7 Tiere, die kann man ja schlecht alle gleichzeitig in den Gemeinschaftsbereich schicken.
Ich versteh auch den Unmut über die Ladebildschirme beim Wechsel der Wohneinheiten nicht. Wenn ein Ladebildschirme weg fällt, bedeutet das immer, dass auch entsprechend die Haushalte im Hintergrund mitlaufen würden. Bei angenommen 6 Haushalten a 8 Sim plus alle herumlaufenden Sims in der Nachbarschaft - ich denke der Großteil der Spieler könnte mit diesen Hardware-Anforderungen nicht mithalten. Und ich habe lieber einen Ladebildschirm mehr, als ein extrem stockendes Spiel, wie damals bei Sims 3.
Weiß inzwischen jemand, ob es wirklich ein Bug ist, dass die Ereignisse trotz Deaktivierung stattfinden? Hat mal jemand getestet oder anderweitig schon etwas dazu gelesen?
Na ja, aber das Grundgerüst von Sims 4 ist jetzt auch nicht mehr das jüngste und inzwischen ganz offensichtlich nicht mehr gerade einfach zu pflegen/zu erweitern, wenn ich mir ansehe, wie viele neue Bugs mit jedem Patch kommen. Nein, ich will das gar nicht entschuldigen, genau genommen nervt es mich wahrscheinlich genauso hart wie dich, aber auch Sims 4 ist eben kein neues Spiel mehr und wurde wohl auch damals so konzipiert, dass man dafür keine zwei Monatsgehälter für einen neuen Rechner ausgeben musste.und inzwischen haben wir 2023 bald 2024
nach wie vor hat nicht jeder Spieler einen HighEnd-Gaming-PC - du selber ja auch nicht, soweit ich weiß.Sims 3 war von 2009 und inzwischen haben wir 2023 bald 2024 und immer noch heißt es ist zuviel geht nicht das Spiel könnte stocken.
Hallonach wie vor hat nicht jeder Spieler einen HighEnd-Gaming-PC - du selber ja auch nicht, soweit ich weiß.
Und Sims 4 hat vor einiger Zeit ja schon nen Riegel vorgeschoben und allen, die nur nen 32bit-System haben, den Hahn abgedreht.
Zumal man ja sogar seine eigenen Nachbarschaften erstellen konnte und nicht nur mit den auswählbaren EA-Karten, sondern sogar mit selbst erstellten SimCity-Kreationen. Wie ich das vermisse.Ich frage mich warum es damals mit veralteter Engine/Technik oder was auch immer, es möglich war und heute mit neuester Software nicht mehr?
Yupp, da denke ich auch immer gerne dran zurück - da hatte man auch gewisse Freiheiten die bestehenden Nachbarschaften außerhalb der Grundstücke zu gestalten/zu verändern. Man hatte da allerdings nicht diese größeren, offenen NB-Bereiche mit 6 oder 7 Grundstücken, zwischen denen man sich außerhalb des eigenen Grundstückes bewegen konnte. Sowas frisst schon auch Ressourcen. Dass ich aber in Sims 2 so viele Grundstücke frei setzen konnte wie ich wollte, und mir auch deren Größe aussuchen konnte wie ich sie benötige... das war schon top! Das würde ich mir wirklich für Sims 4 wünschen. Es gibt Größen von Grundstücken, mit denen ich leider wirklich nicht sehr viel anfangen kann. Und es hätte Jeder die NB dann so zusammensetzen können, wie er es für seinen Spielstil braucht.Damals bei Sims 2 konnte man 8 Sims plus 6 Haustiere haben. Und bei den Grundstücken freie Wahl und Anzahl, eben was die Welt an Platz so her gab.
Ich frage mich warum es damals mit veralteter Engine/Technik oder was auch immer, es möglich war und heute mit neuester Software nicht mehr?
Wir sind ganz schön limitert worden mit Sims 4
Hallo
Nur mit dem einen Unterschied zu damals, Sims 3 war von 2009 und inzwischen haben wir 2023 bald 2024 und immer noch heißt es ist zuviel geht nicht das Spiel könnte stocken.
HALLO, inzwischen sind 14 Jahre vergangen und die bekommen es immer noch nicht besser hin, das bei zuviel das Spiel stocken könnte?
So gerne ich ja auch Sims 4 (immer noch) spiele, aber dann sollten sie Sims 4 einstellen, denn Ladebildschirme und keine offene Welt ist in meinen Augen wohl nicht mehr zeitgemäß, wenn man immer noch Angst haben muß wenn es zuviele Sims sind daß das Spiel stocken könnte.
Dann immer wieder der Vergleich zu Sims 3 aus dem Jahre 2009, das da das Spiel ja ohne Ende gestockt hatte, das war 2009, der Vergleich hinkt gewaltig, kann man heute nicht mehr vergleichen.
Genauso wie die immer noch bescheuerte Begrenzung auf 8 Slots, nicht mal als Hunde & Katzen kamen und dann bei den Pferden haben die das ein wenig erhöht, oder extra Slots für die Tiere.
Da greift man ja (in dem Fall ich) auf jeden Strohhalm zurück um die 8 Slots zu umgehen und da kam eben dieses Pack gerade recht, in meinen Augen geradezu ideal.
Aber nein, EA ist anderer Meinung nicht nur das die 8 Slots nicht erhöht werden, nein nun nimmt man mit diesem Pack einem auch noch die Hoffnung die 8 Slots so mit zu umgehen, indem man solche Ereignisse einbaut die nicht zu deaktivieren sind und man somit auch nicht so spielen kann wie man möchte, nein man kann nur so spielen wie EA es möchte das man spielt.
Sorry, aber das mußte ich jetzt mal rauslassen, wenn ich das immer wieder die Ausrede lese, wie Sims 3 wegen der offenen Welt doch gestockt hat, wobei da wohl immer vergessen wird das Sims 3 von 2009 ist.
Hallo
Habe zwar keinen HighEnd PC aber auch keinen Steinzeit PC, etwas mehr Power und mehr als 8 Slots und keine Ladebildschirme auf dem gleichen Grundstück, das würde mein PC allemal verkraften
Ich habe nach langen überlegen im MC die 8 Haushaltsmitglieder die man haben darf auf 10 erhöht. Muß dann nur immer dran denken, wenn ich mal wirklich mehr als 8 habe, die Sims nur einzeln mit dem MC in den CAS zu schicken. Ich "übe" das jetzt schon mal, heißt gehe möglichst immer nur mit dem einzelnen Sim in den CAS, bis es mir in Fleisch und Blut übergeht, ich das dann nicht mehr anders machen will.
Damals bei Sims 2 konnte man 8 Sims plus 6 Haustiere haben. Und bei den Grundstücken freie Wahl und Anzahl, eben was die Welt an Platz so her gab.
Ich frage mich warum es damals mit veralteter Engine/Technik oder was auch immer, es möglich war und heute mit neuester Software nicht mehr?
Wir sind ganz schön limitert worden mit Sims 4
Da muss ich dich korrigieren - Sims 4 ist von 2014. Und somit fast 10 Jahre alt jetzt. Und ich persönlich glaube auch, dass von der technischen Seite Sims 4 seinen Zenit bereits weit überschritten hat. Ich hab da kein Problem mit, dass statt eines moderneren Ablegers vorläufig noch immer Addons kommen. Aber auf dem aktuellen Stand ist es beileibe nicht. Und sicher hat es in erster Linie etwas mit der Performance des jeweiligen Rechners zu tun. Aber ich bin überzeugt davon, dass der technische Stand durchaus auch ein limitierender Faktor bei der jetzigen und weiteren Entwicklung ist. Nur mittendrin kann man eben nicht mal eben so die Engine wechseln. Da müsste alles letztlich neu aufgesetzt werden und das werden sie nicht tun.Davon abgesehen, dass Sims 4 von 2017 ist
Ergo funktioniert das auch mit dem freien Setzen von Grundstücken nicht so einfach, weil die Bereiche außerhalb der Grundstücke anders programmiert sind und die Routen der NPCs da verlaufen.
ja du, ich z.b. hab mich mit sims 2 nur eingesperrt gefühlt, man kann niemanden nachholen wenn man alleine los geht, das spiel entscheidet wen man kennen lernt und wen nicht, will man auf den nachbarn wechseln, schwupps ist man in einem total anderen spiel, vom zeitmanagement will ich gar nicht reden... für mich war das ganze spiel einfach nur unlogisch...Bei Spielen wie Sims ist aber das besondere Merkmal und Verkaufsargument, dass man spielen kann, wie man will. (Und ich finde, dass man z. B. in Sim 2 kreativer spielen konnte.)
weil sims 2 keine offene welt hatte? wie "toll" die gleiche engine bei sims 3 funktioniert hat bei offener welt wissen wir ja...Damals bei Sims 2 konnte man 8 Sims plus 6 Haustiere haben. Und bei den Grundstücken freie Wahl und Anzahl, eben was die Welt an Platz so her gab.
Ich frage mich warum es damals mit veralteter Engine/Technik oder was auch immer, es möglich war und heute mit neuester Software nicht mehr?
Wir sind ganz schön limitert worden mit Sims 4
ziegen, schafe, lamas, kühe sind objekte die sich bewegen und mit denen man nur beschränkt interagiert, das ist was anderes als die haushaltsmitglieder wie hund, katze und pferd...da muss doch viel mehr berechnet werden...Schließlich kann man ohne Beschränkung Ziegen und Schafe im Haushalt haben
Ich weiß du magst Sims 2 nicht sonderlich, aber wieso sagst du das Spiel entscheidet wen ich kennenlernen soll oder nicht? Versteh ich nicht ganz. Man kann schon jemanden nachholen auf einem GG, man muss nur ein Handy im Inventar haben und dann kann man einen Sim einladen.ja du, ich z.b. hab mich mit sims 2 nur eingesperrt gefühlt, man kann niemanden nachholen wenn man alleine los geht, das spiel entscheidet wen man kennen lernt und wen nicht, will man auf den nachbarn wechseln, schwupps ist man in einem total anderen spiel, vom zeitmanagement will ich gar nicht reden... für mich war das ganze spiel einfach nur unlogisch...
weil sims 2 keine offene welt hatte? wie "toll" die gleiche engine bei sims 3 funktioniert hat bei offener welt wissen wir ja...
ziegen, schafe, lamas, kühe sind objekte die sich bewegen und mit denen man nur beschränkt interagiert, das ist was anderes als die haushaltsmitglieder wie hund, katze und pferd...da muss doch viel mehr berechnet werden...
trotzdem noch schöne restweihnachtstage an alle
Du meinst, weil man keine offene Nachbarschaft hatte? Ja, die gab's halt nicht. Das war damals eben so. (Dafür bot Sims 2 genug andere fortschrittliche(!) Neuerungen, um sich von seinem Vorgänger - nicht Nachfolger - positiv abzugrenzen.)ja du, ich z.b. hab mich mit sims 2 nur eingesperrt gefühlt, man kann niemanden nachholen wenn man alleine los geht, das spiel entscheidet wen man kennen lernt und wen nicht, will man auf den nachbarn wechseln, schwupps ist man in einem total anderen spiel, vom zeitmanagement will ich gar nicht reden... für mich war das ganze spiel einfach nur unlogisch...
halboffenWird das, was uns in Sims 4 geboten wird, als offene Welt bezeichnet? Ich dachte immer nein, insofern gibt es in Sims 4 auch keine offene Welt.
Na ja - es gab vorgefertige Templates im Spiel - Grundstücke und Dekoelemente wie Wälder frei setzbar ja, für den Rest, sprich eigene Templates mit Straßenverlauf, Terraforming etc, brauchte man Simscity 4 oder musste sich Templates, die andere Spieler erstellt atten, herunterladen.- welche ich wiederum komplett selbst erstellen und gestalten konnte (inkl. Name, Vegetation, Jahreszeiten/Klima, Bodenart, Straßenverlauf, Deko, Terraforming, Unternachbarschaften)
aber Ladezeiten, bis sich das Nachbarapartment komplett aufegabut hatte.Nur dass es halt keine Ladebildschirme gab, wenn ich einen Nachbarn besucht habe.
das fehlt mir absolut gar nicht, ich bau eh nicht gerne, ich sag ja der eine braucht dies, der andere das...ich hab zwar in sims 3 gebaut, auch welten erstellt, aber das waren mehr ersatzhandlungen, weil das game für mich oft unspielbar war...und man musste ja irwie alles in einen ort reinquetschen, klar dass ich da mehr bauen mussteDeacon1006 schrieb:Aber was ist dann mit dem CASt (Sims³) oder dem Nachbarschaften umbauen (aus beiden Vorgängern)?
die welt ist für mich aber sowas von offen, in sims 3 konnte ich nur in einer welt spielen, in sims 4 in allen... ich glaube @chalcara war es die meinte, die langen reisewege innerhalb der sims3welt waren auch versteckte ladebildschirme...ich habe lieber echte ladebildschirme als ein ruckeliges spiel, mir macht das nichts, im gegenteil, ich bin froh, dass sims 4 für mich immer noch so gut spielbar ist trotz der langen laufzeit und der vielen erweiterungen...und gerade jetzt mit den mietwohnungen: wir sind 16 sims und 2 hunde, alles läuft smooth dank der ladebildschirmeDeacon1006 schrieb:Offene Welt?
Ist ja auch in Ordnung, ich habe ja nicht von jedem gesprochen, sondern von mir.@Kuroi ich wollte dir ja gar nicht absprechen dass du mit sims 2 mehr freiheit empfindest, aber so geht es eben nicht jedem
Das hatte ich weiter vorne schon mal hier aufgelistet - da wurde das mit "alles wird teurer" und Inflation gerechtfertigt. Verstehe ich, wenn man das so sieht. Ich tue mich da ehrlich gesagt etwas schwer mit, weil zum einen die Addons früher auch günstiger waren und zum anderen die meisten Leute nicht im selben Maße heute mehr Geld auf dem Gehaltszettel bei netto stehen haben wie die Erweiterungen teurer wurden, wenn man nicht nur die Preissteigerung sondern auch den gleichzeitigen Inhaltsverlust sieht (was natürlich nicht nur für Sims 4 gilt - und obendrein eine vollkommen umfassendere Problematik ist). Nur bin ich inzwischen so, dass ich persönlich sehr genau (bei ALLEM!) das Preis-Leistungs-Verhältnis abwäge. Und nicht mehr alles kaufe, auch wenn es mich nicht überzeugt oder es ein fehlerbehaftetes Produkt ist. Das widerstrebt mir. ABER: das muss natürlich Jeder für sich ganz alleine entscheiden. Was auch ein Form von Freiheit ist. Letztlich sollte man sich eben wohl fühlen mit dem was man tut. Und für EA ist es auch ein Glück, dass nicht alle Spieler so sind wie ich.Deacon1006 schrieb:Es ist viel zu wenig drin für das Geld, ihr könnt ja gerne mal auf Simtimes gucken, wie viel Inhalt das damals letzte Erweiterungspack für Die Sims² außerdem hatte.
Was war denn bitte der "mehr" Umfang bei Sims 2. Gab es die Möglichkeit Mieter und Vermieter zu spielen? Konnte man auf der einen Seite des Grundstücks ein Zimmer platzieren und auf der anderen Seite und diese beide einem Mieter zuweisen? Ich empfang Appartement-Leben als einfach hingerotzt im Gegensatz zu den ganzen anderen Sims 2 Erweiterungen. Die Hexen wurden da doch nur eingeführt damit sie überhaupt Inhalt hatten obwohl die ja noch nicht mal irgendwas mit Appartements zu tun haben.Deacon1006 schrieb:guckt Euch 'mal den Umfang von Die Sims² - Appartement-Leben an und vergleicht den Inhalt mit Die Sims 4 - Zu vermieten.
Was war denn bitte der "mehr" Umfang bei Sims 2. Gab es die Möglichkeit Mieter und Vermieter zu spielen? Konnte man auf der einen Seite des Grundstücks ein Zimmer platzieren und auf der anderen Seite und diese beide einem Mieter zuweisen? Ich empfang Appartement-Leben als einfach hingerotzt im Gegensatz zu den ganzen anderen Sims 2 Erweiterungen. Die Hexen wurden da doch nur eingeführt damit sie überhaupt Inhalt hatten obwohl die ja noch nicht mal irgendwas mit Appartements zu tun haben.
Klar, gab es auch in Sims 2 letztlich eine Obergrenze was möglich war an Grundstücken zu setzen, wenn man alles ausreizte. Aber das waren dann in einer NB locker 20 - 30 Grundstücke. Da hatte man Platz ohne Ende. In Sims 4 muss ich mir in manchen NB´s schon immer gut überlegen, was ich an Gemeinschaftsgrundstücken setze, damit mir nicht zu wenig Wohngrundstücke übrig bleiben. Ja, ich kann ja auch aus Willow Creek dann das Café in Oasis Springs besuchen. Aber jede NB hat eben einen anderen Stil - und ich fände es cool meine Gemeinschaftsgrundstücke nach dem jeweiligen Stil zu gestalten. Geht nicht, weil dann mein Platz weg ist bei 5 oder 6 Gemeinschaftsgrundstücken im korrekten Stil pro NB. Und ja, da fühlte ich mich schon sehr oft von EA bevormundet, ganz ehrlich.
Ich empfinde Folgendes:
1) Die Sims²-Apartment-Leben war ein vollwertiges Add-On, die Sims 4 "Zu vermieten" ist eher ein Gameplay-Pack.
Die Möglichkeit in einem Apartment zu wohnen, war damals komplett neu (gab es noch nie), während hierzu im Gegensatz die Erweiterung "Zu Vermieten" im Spiel bereits durch "Großstadtleben" enthaltende Inhalte nur erweitert (und zwar im Wesentlichen um Building-Optionen).
a) Zur Miete wohnen konnte man bereits zu Sims² Zeiten ebenfalls, neu hinzugekommen ist der Vermieter-Spielinhalt (hierzu gehe ich nachher noch ausführlicher drauf ein)
2) Mit beiden Erweiterungen bekam man eine neue Welt. Beide schön gestaltet.
a) Belladonna Cove war deutlich größer, als die mir persönlich zu klein geratene Town Tomarang bei Zu Vermieten
b) Es gab mehr Lots in Belladonna Cove (Community & Residental), im neuen Sims 4 Erweiterungspack Zu vermieten (soweit ich weiß, gerade einmal zwei relativ kleine freie Lots)
c) es gab deutlich mehr vorgefertigte Familien, die ich teilweise sehr interessant fand
Bei beiden Spielen kann ich die neue Welt an die bereits bestehenden Spielstände anheften.
Zu den Punkten b) & c) natürlich kann man alles löschen, planieren, austauschen, plattmachen & zertören, aber das möchte ich nicht.
3) Der Mitbewohner ist bei Apartment-Leben damals neu hinzugekommen, den gab es vorher nicht (ich weiß nicht, mit welchem Erweiterungspack der für Die Sims 4 gekommen ist).
Möglicherweise irre ich mich hier, bin mir nicht sicher, - die gab es ja bei Die Sims³ auch, waren aber so nervig, dass ich dieses Feature seitdem nicht mehr angewandt habe.
Aber die Recherche allein für meinen Beitrag hat mittlerweile Doktor-Arbeit-Charakter.
Bei Apartment-Leben funktionierten die Mitbewohner gut, was ich bisher gehört, gesehen und (u. a. hier im Forum) gelesen habe, sind die bei Zu vermieten teilweise noch sehr verbuggt und nicht für jedem spielbar.
4) Ja, @AmyD es kamen nur die Hexen und Zauberer hinzu.
Komplett neuer Spielinhalt damals und soweit ich das mitbekommen habe, total gewünscht (weil schon bei Die Sims 1) total beliebt, mit über 40 Zaubersprüchen, drei hexischen Ausrichtungen (gut, neutral und böse), die man auch wieder wechseln konnte (Zauberer von Oz-Musical lässt grüßen).
Für Die Sims 4 wurde hierzu ein Gameplay-Pack "Reich der Magie" zusätzlich bereits veröffentlicht und musste extra bezahlt werden.
Am Zauberkessel konnte man dann auch noch neue (Gothic-Style) Möbel herstellen und sein Apartment entsprechend neu einrichten.
5) Es gab zwei geheime Grundstücke (Apartment-Leben) zusätzlich, war eine ziemliche Herausforderung damals, soweit ich mich erinnern kann, die dann auch zu erreichen. Und es gab jeweils zwei Ober-Hexen, des jeweiligen Ordens (Gut oder Böse), die man dort antreffen konnte (ich fand es gut).
6) Der Butler kam neu dazu
7) Heizungen und Lüftungen waren neu damals, Die Sims*innen konnten erstmals frieren, ich glaube, die konnten auch kaputtgehen und konnten glaube ich, auch auf Autorun aufgerüstet werden.
8) Also, der Baumodus ist insgesamt in Die Sims 4 das absolut Beste, was die Sims-Reihe bisher zu bieten hat. Da mache ich ein großes Ausrufezeichen dahinter! Sogar Drei!!!
Damals kamen aber die Wendeltreppe und die Möglichkeit, die Decken zu tapezieren, einzufärben, bzw. zu täfeln neu hinzu.
9) Zum Spielinhalt kam damals der Soziale Status hinzu
10) Der Vermieter ist eine tolle neue Option, ein neuer Spielinhalt für Die Sims 4 Reihe.
Aber funktionieren sollte es halt schon. Wenn ich die Möglichkeit habe, gewisse Sachen einzustellen, sollte das auch im Spiel genauso funktionieren (finde ich).
Wenn ich also Konsequenzen einfordere, weil mein Mieter zu viel Lärm verursacht, der dann aber nicht zahlt, ist das Megagroße-Affensch****.
Allerdings, wenn ich umgekehrt als Mieter sehr konsequent für Verfehlungen zur Kasse gebeten werde, ist das erstmal konsequent, aber macht mit dem direkt darüber angeführten Argument keinen Sinn!
(Okay, könnte verbuggt sein, warten wir den X-ten Patch einfach 'mal ab).
In Apartment-Leben war das Dasein als Vermieter nicht möglich.
Aber der NPC-Vermieter war so ein netter und zuvorkommender Sim. (Man konnte den sogar techteln und damit die Miete drücken, - wie wundervoll)
11) Bau-Modus und CAS sind bei Zu vermieten (was ich bisher so gesehen habe) um Längen ausführlicher und besser (Jawohl, ich habe gelobt).
12) Die vielen Ladebildschirme stufe ich aber als deutliche "Verschlechterung" ein. Ich habe ein englischsprachiges Video auf Youtube hierzu gesehen, in dem das Zu Vermieten Pack vorgestellt wird (Gameplay), das ging eine Stunde, drei Minuten und 33 Sekunden und da der Focus natürlich auf Mieten und Vermieten gelegt wurde, gabe es mindestens 38 (!) Ladebildschirme, und wenn man eine Stunde lang Ladebildschirme zählt, ist das extrem nerdbehaftet, anstrengend, langweilig und vor allem vermutlich nicht die volle Wahrheit, da ich durchaus weitere Ladebildschirme übersehen haben könnte).
Bei Apartment-Leben war das Nachbar-Apartment ausgeblendet (nur im Grundriss erkennbar), man ging an die Tür, klopfte an und eine Sekunde später erschienen der Nachbarsim und seine Wohnung, nebst Objekten und öffnete die Tür.
Das ist natürlich irgendwie auch ein verkappter Ladebildschirm, aber da es die ja bei Sims² auch gab, z. B. wenn man ein Gemeinschaftsgrundstück besuchte, doch irgendwie 'was Anderes.
Ja, das stimmt... ich hab da sehr tiefgestapelt und es auch ehrlich gesagt nicht nachgezählt/ ausprobiert. So wie du es jetzt auflistest wird mir erst so richtig klar wie groß alleine bei dem Thema der Unterschied zwischen Sims 2 und Sims 4 ist. Irre!20-30 Grundstücke in einer Nachbarschaft ist sehr niedrig angesetzt. Die Apartmentleben-Nachbarschaft Belladonna Bucht hat bei Spielstart etwa 50 Grundstücke und man könnte noch deutlich mehr platzieren, wenn man wollte. Es gibt bei Sims 2 ein technisches Limit für die Grundstückszahl, das bei über 32 000 Lots liegt (gesamte Nachbarschaft). Sofern man kein externes Tool nutzt, müssen außerdem alle Lots an einer Straße liegen, was die Anzahl der Lots in einer Subhood begrenzt, aber auch da dürfte das Limit bei einem straßenreichen Terrain sicher im mindestens vierstelligen Bereich liegen. Meine persönlicher Rekord ist eine Nachbarschaft mit etwa 50 Subhoods, knapp 3000 Lots gesamt, etwa 2500 Sims und knapp 500 Lots in einer einzelnen Subhood.
Im Vergleich dazu gibt es in allen Sims-4-Welten zusammengenommen etwa 330 Lots (Spezialgrundstücke mitgezählt und alle Apartments als eigene Lots gezählt), davon etwa 200 Wohngrundstücke (leere Grundstücke, Ferienunterkünfte, Wohnheime etc. mitgerechnet).
Auch da bin ich absolut bei dir ... und es ist das was ich schon fast wie ein Mantra immer wieder bei Sims 4 schreibe: mir fehlt Abwechslung bei den Animationen und den Interaktionen! Speziell innerhalb der Familien auch. Wenn so recht ereignislose Tage in Sims 4 ablaufen, bin ich wirklich oft am überlegen was ich jetzt mit meiner Familie noch tue. Weil alles schon gespielt ist an dem Tag, was sie so miteinander tun können. Die Bedürfnisse aufgefüllt sind, gerade auch kein Kleinkind Zeit fordert... und dann lasse ich es alleine weiterlaufen bis der Tag rum ist und mach mir in der Zwischenzeit einen Kaffee.Was meiner Meinung nach auch völlig untergeht, ist die Fülle an neuen Animationen, die mit Apartmentleben hinzukam, da bei Sims 4 ja selbst von den Entwicklern schon geäußert wurde, dass neue Animationen teuer und aufwändig sind und sie daher kaum neue Animationen liefern können. Bei Apartmentleben gibt es nicht nur die ganzen neuen Animationen zu den Features, die ich oben erwähnt habe, sondern auch bei den Hauptfeatures gibt es reichlich davon. Bei den Hexen gibt es z. B. Animationen für die Verwandlung, das Kochen im Kessel, die verschiedenen Zaubersprüche, das Fliegen auf dem Besen, die Spektralkatzen. Und diese Animationen gibt es nicht nur einfach, sondern in bis zu sechs Variationen je nach Ausrichtung der Hexe und eben entsprechend dem Miss-/Erfolg. Oder Beispiele zu den Apartments: Wenn Sims ein Apartment mieten, bekommen sie vom Vermieter den Mietvertrag auf einem Klemmbrett hingehalten und unterschreiben den Vertrag auch. Wenn die Nachbarn lärmen, haben die Sims nicht nur die Möglichkeit, zur Wohnungstür zu gehen, um sich zu beschweren, sondern sie können wahlweise auch mit den Fäusten gegen die Wand hämmern. Solche Animationen sind nicht zwingend notwendig, um das Spiel spielen zu können, aber es sind eben auch diese Kleinigkeiten, weswegen viele Spieler das Spiel auch nach Jahren immer noch so mögen und weswegen sie bei den späteren Teilen oftmals das Gefühl haben, dass irgendwas fehlt.
Wenn das mal nicht einfach nur der maximale Wert von int ist.32 000 Lots liegt
Deswegen hatte ich in Sims 2 einen Mod der genau das Problem behob und man somit auch auf Gemeinschaftsgrundstücken lernen konnteIn S2 war die Zeit auf GemLots immer auch ein bischen "verlorene" Zeit - auf die Skills bezogen
Ne das lag nicht an der Größe. Mir ist da nämlich nicht mal ein Größenunterschied aufgefallen, was ich grafisch ganz besonders schrecklich beim 3er fand war das die Klamotten zu 99% aussahen, wie Lack und Gummi und dann mit Supernatural die Beleuchtung bei Vollmond wenn dann auf einmal die Möbel geleuchtet haben. Und auch die Haare fand ich immer schrecklich. Was ich allerdings in Sims 3 gemocht habe und in Sims 4 vermisse, das man mehrere Gemeinschaftsgrundstücke auf einem Grundstück bauen konnte also jetzt nur so als Beispiel ein Fitnesscenter und eine Bar, somit konnte man auch tolle Kombigemeinschaftsgrundstücke machen.ich persönlcih denke, das Spieler die S3 Sims so hässlich empfinden liegtr hauptsächlich an der Grösse des Sim
Oh ja das find ich auch so schrecklich. Wenn Sims 4 mal zu Ende ist, werde ich mich daran versuchen die alle Bettwäschen auf alle Betten zu recoloren.bei jedem neuen Bett kam eine neue Auswahl dazu
Auch in diesem Unterforum gelten selbstverständlich vollumfänglich unsere allgemeinen Forenregeln.
Da hier aber das mögliche Konfliktpotential erfahrungsgemäß größer ist, sei nochmal explizit auf folgende Punkte hingewiesen:
Dieses Unterforum dient dazu, seine persönliche Meinung über die einzelnen Sims Teile zu posten und die Teile auch miteinander zu vergleichen.
Sowohl Lob und Begeisterung als auch Kritik und Enttäuschung haben hier ganz ausdrücklich ihre Berechtigung und ihren Platz.
(Dies gilt natürlich auch nach wie vor für die Unterforen der einzelnen Simsteile - auch dort darf selbstverständlich weiterhin Lob und Kritik geäußert werden.)
Die hier geäußerten Meinungen sollen bitte als genau das betrachtet werden - als persönliche Meinung. Sagt euch das bitte immer wieder.
Selbst wenn jemand schreibt "In Sims [X] ist das total doof/klasse" (was als "allgemeingültige Wahrheit" aufgefasst werden könnte) - macht euch klar, dass das eine rein subjektive Einschätzung ist, die vom Gegenüber so empfunden wird, aber dennoch keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit hat.
Alle hier geäußerten Meinungen sind zu respektieren. Natürlich dürft ihr widersprechen und eine abweichende Meinung posten, dazu ist ein Forum ja da, aber immer sachlich, konstruktiv und respektvoll.
Sollte sich jemand nicht an die o.g. Regeln halten, wird er von den Mods kurzfristig aus dem betroffenen Thread ausgesperrt (nur schreiben), um keine Eskalation zuzulassen und weiterhin eine konstruktive Diskussion zu ermöglichen.
Entsprechende Postings werden von uns kommentarlos gelöscht.
Vergleiche der Simsteile in anderen Unterforen werden von uns in diesem Bereich hier verschoben.
Jeder, der hier postet, erklärt sich explizit mit diesen Regeln einverstanden.
Diese Regeln sind im Unterforum auch nochmal oben angepinnt und können dort jederzeit nachgelesen werden.
Und jetzt hoffen wir auf gute, konstruktive und spannende Diskussionen!