eigentlich jaNach dem die Dinger doch Pommes Frites heißen sollte doch jeder kapieren was gemeint ist wenn man nur einen Teil davon benutzt. Ich benutz selber mal den einen mal den anderen Part.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
eigentlich jaNach dem die Dinger doch Pommes Frites heißen sollte doch jeder kapieren was gemeint ist wenn man nur einen Teil davon benutzt. Ich benutz selber mal den einen mal den anderen Part.
ich glaube, das naheliegendste sind evtl diese Quarkbällchen?Dafür suche ich immer noch einen Stand, der mir meine inzwischen schmerzlich vermissten, frischen Mutzen verkauft.
wir sagen auch Moin - hängt aber ggf auch mit dem Plattdeutschen hier zusammenMein "Moin" werde ich jedoch wohl Zeit meines Lebens nicht mehr los.
Döppen - münsterländer Platt.Die "Guggelscher (für Augen)" kenne ich aus dem plattdeutschen btw als "Klüsen".
Ja, natürlich.Politisch Unkorrekt heißt das in Bayern *****. Aber das einzige Bier bzw. Biermischgetränk welches ich mal trinke, bin eigentlich Whiskeytrinkerin, ist a süße Goaß.
EDIT: lol das wird zensiert?! Ich meine das N-Wort
Neien immer noch Schmalzkuchen. Wikipedia sagt nämlich da kommt kein Quark an den Teig.ich glaube, das naheliegendste sind evtl diese Quarkbällchen?
Finde ich richtig gut!! Da geht grad echt mein Herz auf. Danke!Ja, natürlich.
Außerdem wird unter anderem noch ******** und Inuit zensiert.
Und ein paar andere Wörter auch, aber die hab ich grad nicht alle auf den Schirm.
Und jetzt kann man raten, was das für Wörter waren.
Wobei das zweite Wort nicht ausgesternt wird, sondern automatisch in die korrekte Bezeichnung umgesetzt wird.
Leider nein, wobei die auch sehr lecker sind. Aber eben anders. Hol ich mir in meinen schwachen Leckermaul-Minuten von Aldi.ich glaube, das naheliegendste sind evtl diese Quarkbällchen?
Die meisten sagen "der Mod", weil das Wort für Deutsche männlich klingt.@LittleGrizzly
URL ist tatsächlich ein schönes Beispiel dafür, dass Korrektheit weder demokratisch noch quantitativ ist. Und ja, ich wäre sofort bereit mich auf "der URL" umzugewöhnen. Muss ich nur einige Zeit im Hinterkopf behalten, dass es tatsächlich der Lokator heißt. Wäre nicht das erste Mal, dass ich eingeschliffene Fehler aus meinem Sprachgebrauch rauswerfe. Ich befürchte jedoch, der Zug bei URL ist innerhalb der deutschen Sprache abgefahren. Woher der Fehler kommt, hast du ja auch gleich geschrieben. "Die Internetadresse". Tja. So schnell kann es gehen. Warum es unbedingt "der Mod" heißen muss, hat mir jedoch noch keiner erklärt. Also abgesehen von "Gewohnheit" und "quantitativer Verwendung".
Mit Lehnwörtern ist das so eine Sache. Tatsächlich gibt es die Richtlinie, dass man den gleichen Artikel nimmt, den man auch für das deutsche Wort nehmen würde. "Der Computer" - "Der Rechner". Klappt meistens. Aber nicht immer. Manchmal setzt sich leider das Falsche durch. Gerade in der Spielebranche sind die Spieler etwas ... nun ... sagen wir einfach, wir Gamer haben es wohl nicht so mit unserer Muttersprache.
"Die Gabel" aber "der Löffel".Computer ist männlich, weil das Wort - genau wie auch der Rechner - eine maskuline Endung hat.
Das Messer hat seine Endung nicht von "messen", passt also nicht in die Reihe "Computer, Rechner". Die "Gabel" hatte im Mittelhochdeutschen eine weibliche Endung auf Vokal, der "Löffel" dagegen nicht. Wenn man sich aber nur den Status Quo anschaut, dann ist das verwirrend, das stimmt."Die Gabel" aber "der Löffel".
Und das maskuline Messer hat sich spontan dazu entschieden doch eher sächlich zu sein.
oh ja, die hat meine oma immer mind. 1x gemacht wenn ich bei ihr war, ich weiss auch noch genau wie die schmeckt und ich weiss auch genau, dass sie mir jetzt nicht mehr schmecken würde, komischerweise...mein geschmack beim essen hat sich sehr gewandeltZu der Jahreszeit jetzt kann ich euch sehr empfehlen, mal die „Gree (Grüne) Soß“ zu machen. Eine Soße aus 7 Kräutern (und mit Eiern, geht aber auch ohne) sehr lecker.
HalloEhe ich es wieder vergesse - ich fand von Anfang an den Begriff "Mod" total blöd, genau aus den von seebee genannten Gründen.
Ich trauere den guten alten "Downloads" und "Hacks" aus Sims 2 Zeiten doch sehr hinterher.![]()