Jedes der 4 Simsteile im Vergleich hat seine Vorteile

Registriert
Juni 2014
Geschlecht
w

Hallo

Ich habe gerade mal so an alle 4 Simsteil gedacht, das ja jedes Teil eigentlich was hat, was ich toll finde, die ich euch hier mal aufzählen möchte, vielleicht fällt euch dazu zu dem einen oder anderen Simsteil ja noch was ein, was ihr besonders toll findet/fandet.

Sims 1 habe ich zwar sehr selten gespielt, aber was mir dazu einfällt, ich glaube da konnte man noch in das Geschäft reingehen, also der Sim eben, kein RabbitHole.
Aber was mir besonders in Erinnerung geblieben ist, war das Urlaubs-AddOn das war ja einfach klasse, so ein Urlaubs-AddOn hätte ich mir bei den neueren Teilen auch gewünscht. Aber auch das Magie-AddOn war einfach genial in meinen Augen.

Bei Sims 2 war es die Genetik und Vererbung die mir am meisten gefallen hat. Auch wie liebevoll die Sims miteinander umgegangen sind, Abends im Bett noch zusammen kuscheln bevor die Sims einschlafen. Dann, wenn die Sims was aus dem Küchenschrank oder Kommode rausgenommen haben, haben die wirklich eine Schublade aufgezogen. Beim reparieren z.B. der Spülmaschine kniet sich der Sim davor und macht erst mal unten eine Klappe weg, bevor er dann anfängt zu reparieren.

Aber auch bei Sims 3 gibt es was was ich ja doch gut gefunden habe. Der CASt, die offene Nachbarschaft, vermisse ich ja schon ein wenig bei Sims 4, zumal die Farben sich oft beißen, weil eben rot nicht gleich rot ist, um mal ein Beispiel zu nennen. Was ich noch toll gefunden habe, die Kinderwägen, das man überall im Meer baden kann und das Bücher schreiben. Das haben meine Sims damals geliebt, ich hatte da oft Schriftsteller unter meinen Sims. Ich fand das immer so spannend, wenn ein anderes Genre freigeschaltet wurde, wenn man von einem oder mehreren Genres eine bestimmte Anzahl geschrieben hat. Meine Sims (und Ich) haben da immer den Ehrgeiz gehabt, es zu schaffen bis das Meisterwerk Genre freigeschaltet wurde.

Bei Sims 4 wiederum, gefallen mir die Sims sehr gut, am besten von allen Teilen muß ich zugeben gefallen mir vom Aussehen her die 4er Sims am besten. Dann finde ich es noch toll das alle Welten miteinander verbunden sind und man sich nicht endgültig am Anfang eines Spieles für eine Welt entscheiden muß. Dann natürlich die einfache Erstellung im CAS und der Kauf-Baumodus.
 
Sims 1 hab ich geliebt, ich fand damals die verschiedenen Einrichtungsstile so schön, und das Urlaubsaddon war nie mehr so gut gelungen, da geb ich dir recht Stubi. Einzig was mich damals störte war die Alterung bzw. dass es die nicht gab.

Sims 2 , da war natürlich die Alterung toll und ich habe vorallem die Uni geliebt, da hab ich ganze Generationen von Sims hingeschickt und fast am meisten auf der Uni gespielt. Ich habe es geliebt Wohnheime zu bauen und immer wieder neue Gruppierungen von Sims hinzuschicken, grundsätzlich die Höchstanzahl von 8 Leuten, die ich dann zeitgleich gespielt hab.

Mit Sims 3 wurde ich nie so richtig warm, die Uni war in meinen Augen ein Reinfall, bei mir waren auch viele Schriftsteller und Maler. Und was mich am meisten störte war einfach dass sich die anderen Haushalte immer weiter entwickelten, wenn ich in einem bestimmten Haushalt spielte, das mochte ich gar nicht. Schön fand ich die vielfältigen Nachbarschaften , die es im Laufe der Zeit gab.

Zu Sims 4 kann ich nichts sagen, ich habs einmal kurz angespielt, es war gar nicht meins.

Für mich bleiben die ersten beiden Teile für alle Zeit die besten. Sims 2 war wohl insgesamt gesehen mein Favorit.
 
Sims 1 habe ich nie gespielt und mit Sims 2 bin ich nicht wirklich warm geworden. Bei Sims 3 haben mir die offene Nachbarschaft und viele andere Sachen gefallen (wie z.B. das / der CAS und das die Teenies bei den Eltern Autofahren lernen konnten). Ich gebe aber auch zu, dass ohne Mods von NRAS Sims 3 nicht wirklich spielbar war. Sims 4 ist im Großen und Ganzen auch ganz gut, es fehlen aber viele liebevolle Kleinigkeiten, wie z.B. der Zeitungsjunge und die Gruften.
 
Ich kann mich an Sims 1 gar nicht mal mehr so viel erinnern, aber ich erinnere mich auch noch, wie schön ich es fand, dass man dort richtig einkaufen gehen konnte und ich erinnere mich auch noch an so eine Art Vergnügungspark oder sowas, den ich auch total toll fand.

Bei Sims 2 gefällt mir auch von allen Teilen die Genetik am besten. Und auch das Aussehen der Sims, zumindest sofern man CC benutzt (ohne dann doch eher weniger..) und auch das die Zeit nicht überall weiterlief egal in welchem Haushalt man spielte und das es keine offenen/halboffenen Nachbarschaften gab und das man vor allem sich die Nachbarschaften noch selber so herrichten konnte wie man wollte und es keine festgesetzten Grundstücke gab. Außerdem mochte ich dieses System mit den Vorlieben und Abneigungen und das je nachdem, welches Sternzeichen die Sims hatten, auch die Chemie zwischen den Sims bestimmt wurde.

Bei Sims 4 finde ich, dass es den Vorteil hat, dass es einem mehr Aufgaben gibt. Es gibt die Aufgaben für die Bestreben, die Wünsche, mittlerweile sogar diese Discovery Quests und vor allem, wenn man mit einem Bestreben fertig ist, kann man einfach das nächste wählen, was bei Sims 2 z.B. nicht ging glaub ich. Und es gibt halt mehr Altersstufen jetzt mit den Infants (wie auch immer sie im deutschen heißen, keine Ahnung, ich spiele auf englisch) und außerdem hat Sims 4 ein Farm-Addon und Pferde, was ich bei Sims 2 immer gerne gehabt hätte.

Zu Sims 3 kann ich nichts sagen, da ich das nur mal angetestet habe und da nicht genug kenne, um es zu beurteilen. Ich mochte das, was ich gesehen hatte, leider überhaupt nicht und war froh, dass ich es damals nur über dieses Abo bei EA ausprobiert hatte und es nicht gekauft habe.
 
Mit Sims 1fing alles an, und das glaub über 23 Jahren her.
Sims 1 der Klassiker, mir gefiel, das meine Sims Kleider shopen konnten, und man im Restaurant gemütliche Dates haben konnte.
Am besten gefiels mir, weils echt nicht so leicht war, zum beispiel, die Frau zum heiraten, musste man schon sich mühe geben, nicht einfach schnell flirten, und das wars.
Und der Job, ja kommt zu spät, oder arbeitest schlecht, gabs schnell mal eine Kündigung.

Sims 2, ja mein liebster Teil, noch heute.
Da kam das altern dazu, und Alterstufen, das war echt super.
Und soviele Actionen die , die Sims machen konnten, gabs nie in einem andern Teil.
Die tiefe in diesem Spiel, da brauchte man keine Merkmale der Sims, die waren einfach da, ich liebte es.

Sims 3 natürlich der Renner, mit offner Welt.
Sims selber waren nicht meins, die Figuren fand ich nicht schön, aber das Spiel, ja das bot wircklich viel.
Inselparadies war für mich das grösste, wie auch die Pferde, und das reiten.
Kids fuhren Rad, Teenager machten eine Fahrprüfung, ja das war wircklich ein tolles Spiel.
Leider lief nicht bei allen gut, ich habe das Glück, dass bei mir läuft, brauche aber den NRAS mod, wie die meisten , aber mit dem läufts noch immer bestens.

Sims 4 ja da schreibe ich lieber nicht viel, wurde leider sehr enttäuscht, mir fehlen tiefen, Inhalt und und , tut mir leid, war bessers gewohnt
Baumodus ja klasse, der ist gut gemacht, und die Galery finde ich auch super, ansonsten ja seit Pferde kamen, leider ohne Einhörner eben das fehlen , das ich schon erwähnte, und Elternfreude ok ists besser, aber nicht wircklich mein Teil.
Aber ja mit sehr vielen mods, kann ich ab und zu ran, aber mit Sims 4 lernte ich mich mit andern Spielen lieber zu beschäftigen.
 
Bei mir fing alles mit Sims 1 an. Ich fand es faszinierend was man da alles machen konnte und auch die Familien (Neulinger, Mashuga) waren und sind für mich immer noch kult. Ich hatte das Neulinger Haus komplett frisiert nach dem Tutorial :lol: Hatte alle Addons nach dem Erscheinungstag gekauft (Vielen Dank nochmal an meine Eltern, denn mit 10 Jahren war das Taschengeld noch zu knapp^^)

Dann kam Sims 2. Bis heute mein absoluter Favorit. Alle addons besessen und Mods ohne Ende gehabt. Dies war auch die Zeit, wo ich hier sehr aktiv im Forum war.

Sims 3 war dann für mich persönlich ein Rückschlag. Das einzige positve fand ich die Nachbarschaften, sodass man die Nachbarn ohne Ladebildschirm besuchen konnte. Ich wurde mit dem Spiel aber nie richtig warm. Hatte mir trotzdem jedes Addon geholt in der Hoffnung es wird besser...

Bei Sims 4 war es am Anfang richtig schwer. Nachbarschaften zu klein und alles fehlte wieder. (Wetter, Tiere etc.) Vorallem AUTOS :D Hatte mehrere Jahre nur das Grundspiel gehabt. Bis meine Frau meinte sie müsste mit Sims 4 anfangen. Und schwupps, fast alle grossen Addons gekauft. 🤣 Meine Frau hat mich dann doch die letzten Monate mit Sims 4 angesteckt, sodass ich das doch jetzt wieder regelmäßig spiele. Es ist aber immer noch blöd, dass die Nachbarschaften so klein sind und man nicht einfach eine leere Nachbarschaft erstellen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
Sims 1 habe ich damals nur auf der Gamecube gespielt, aber es war mein Start in dieses Game. Hab’s stundenlang gespielt und war ganz begeistert. Die ganzen Ableger (Sims brechen aus usw.) habe ich auch gerne auf der Gamecube gespielt.

Sims 2 hatte ich dann für den Pc und war hin und weg. Besonders Veronaville hatte für mich soviel Charme. Die ganzen Premade Townies, mit den ganzen Geschichten und Geheimnissen, es war so liebevoll ausgearbeitet. Generell hat Sims 2 viel Details gehabt, die Vererbung war klasse ! Der Weltentool war so cool, das man einfach selber aussuchen konnte, wie die Welt aussieht und Grundstücke setzen konnte. Das Rotationsprinzip fand ich super.
Die Sims im CAS haben mir allerdings nur mit CC gefallen, zum Glück gab es dort eine große Auswahl (auch an Default Replacements), um mit ansehnlichen Sims zu spielen. Die Addons waren auch super ! Besonders Open for Business fand ich klasse und die Accessoires Packs (H&M und Ikea wünsche ich mir auch für die Sims 4

Sims 3 war rückblickend gesehen eine schwierige Kiste. Als es draußen war und die aktuelle Serie, habe ich es gesuchtet. Die offene Nachbarschaft war cool, genauso wie das Farbrad und die Addons fand ich auch sehr gelungen. Ich war auch ein Fan von Reiseabenteuer, Traumkarrieren usw.
Rein vom äußeren betrachtet, waren die Sims 3 Sims mit Abstand die .. unförmigsten und „hässlichsten“. Die Grafik generell gefällt mir gar nicht. (rückblickend betrachtet, beim Spielen hat es mich nicht gestört) Und das Spiel lief bei mir nur flüssig mit Mods.

Sims 4 ist für mich der beste Teil. Das Spiel ist ohne jegliche CC ansehnlich und spielbar. Die Vielfalt, was man alles mit den Sims machen kann, ist riesig. Besonders Familiengamer kommen auf ihre Kosten.
Die Addons finde ich allerdings aus allen Teilen am „schlechtesten“ in der Umsetzung. Die Galerie ist für mich das Sahnehäubchen. Für mich kann es noch lange dauern, bis Sims 5 veröffentlicht wird, ich habe noch genug Abwechslung mit dem vierten Teil. Muss aber sich dazu sagen, das ich ein paar Jahre Pause gemacht habe und somit viel nachholen kann.
Besonders die Säuglinge und Kleinkinder haben es mir angetan. Weniger gut finde ich die Umsetzung der Hunde und Katzen, diese nerven mich echt schnell, kaum ein Haushalt hat ein Haustier.

Vorallem in meiner Kindheit und Jugend war Sims generell wie eine Therapie für mich. In meiner Familie hat sich niemand um meine Bedürfnisse, Wünsche, Hobbys etc. gekümmert und die Sims waren sowas wie mein Auffangbecken. Ich glaub, wenn die Sims nicht gewesen wären, wäre ich wahrscheinlich abgerutscht.

Und auch heute spiele ich gerne Sims, nicht (mehr) als Therapieersatz aber als gelungene Abwechslung zu meinem Alltag.
Hier kann ich mich vollends fallen lassen. Kreativ werden, sei es im CAS, Baumodus oder ich denke mir Geschichten in meinem Kopf aus. Oder Bildbearbeitung. Meine Organisationsfimmel ausleben und Listen schreiben, Stammbäume beobachten, Nachbarschaften verwalten. Sims ist für mich mehr als nur ein Videospiel.
 
Sims 2
Fand ich klasse, meine Sims saßen stundelang beim Essen und haben gequatscht. Ich hab sie dann beobachtet, sooo süß! Auch die Jahreszeiten fand ich toll. Alles in allem war ich super zufrieden mit meinen Sims.
Sims 3
Für mich das absolut geniale Spiel. Jahreszeiten liebevoll umgesetzt, die Jahreszeitenfeste, Karaoke, der Cast, und natürlich besonders die offene Welt. Ich kann Nachbarn besuchen, am Strand spazieren gehen, im Meer schwimmen, es gibt Pferde, Hunde, etc. Discotheken und soo viel mehr. In die Zukunft reisen, Uni, ach ich liebe es und spiele es noch heute regelmäßig. Bei mir läuft das Spiel sehr flüssig und ich musste es bis heute nie neu installieren. Hab auch einige Mods von Twallan im Spiel
Sims 4
Kurz die Demo angespielt, riesen Enttäuschung für mich. Die Sims gefallen mir überhaupt nicht, keine offene Welt (für mich das wichtigste), irgendwie lieblos dahingeballert. Also nicht meins.
Ich brauche erstmal kein Sims 5, bin mit Sims 3 voll zufrieden.
 
  • Danke
Reaktionen: Deacon1006 und Monic
Ja, ich äußere mich hier auch nochmal.
Ich habe festgestellt (These), dass insbesondere die Sims 4 für Kinder möglicherweise ein bisschen leichter zu spielen ist.

Meine Kinder haben zwar nie Die Sims oder Die Sims² gespielt, - die beiden Älteren aber auch Die Sims³.

Die Interaktionen haben bei den Die Sims³ mehr Auswirkungen, ein Feind bleibt ewig ein Feind, - da muss man dann ewig dran rumknitteln, um das wieder zu kitten (ohne Cheats).
Das ist auch beim 4er nicht einfach, aber nicht ganz so kompliziert.

Ich merke es hauptsächlich am Zugang, den meine Lüdde (8 Jahre) zu Die Sims 4 hat.

Sie schaut mir lieber beim Die Sims³ spielen zu (oder ihrer älteren Schwester, die es auch ab und zu spielt).
Wenn sie dann Lust bekommt, rufe ich ihre Nachbarschaft auf, damit sie spielen kann, aber sie verliert dann noch schnell die Übersicht.
(Die Große war beim Einstieg nicht viel älter, aber das Spiel bestand zu dem Zeitpunkt aus dem Grundspiel und einer Erweiterung).

Die 4er Sims*innen sind da offensichtlicher leichter zu händeln, da sie da besser zu Recht kommt.
Aber sie würde viel lieber Die Sims³ spielen (hat sie mir gerade gesagt), deshalb lässt sie es dann auch wieder schnell sein mit den 4ern.

VG :hallo:
 
Ich kenne sims ab Sims 2 sims 1 hab ich den mal als komplett version gekauft.
Mit Sims 2 wurde ich nie warm hab ein paar tage gespielt in urlaub gegangen tja, ich macht es nie so nur mein haus zu sehen und den reisen um in Park zu kommen.
Sims 3 hab ich das Grundspiel gekauft installiert und war so 8 Stunden weg von der Realität, das. Schafte nur Might and Magic 6 noch.
Also addon um addon gekauft mich geärgert wegen key eingeben und reienfolge und Updates dazwischen, ein kleiner Fehler und alles wider Deinstallieren sonst war ich mit Sims 3 zufrieden, auto fahren, openworld, die Selbstbestimmung was real wie Spiel wichtig ist, das den mein Kind im sims 3 heiratet und wir eine Einladung bekammen, ohne zutun von uns. Das fehlte dem Sims 2, sehr unreal das alles stehen bleibt um uns herum.
Hab den die origin app installiert und nicht vom store die sims 3 Teile gekauft sondern alles bis auf 2 Addons bei mmoga.
Also keine um die 400 Euro für alles sondern
150 Euro für alles.
Jetzt hab ich alle Teile 20 Addons.
Sims 4 hab ich den ersten Teil gekauft installiert arg Comic Grafik und ja kein Nachfolger von Sims 3 sondern Sims 2.
Natürlich angepasst für heute, animination war super fast wie Normale Menschen sich bewegen und so, aber kein Openworld, den hab ich noch 5 grosse Addons gekauft glaube das mit Freunden in so einer hüttte mitfeuerstelle und Bären und so war das letzte.
Vorteil war 64bit entlich die vollen 32gb ram und volle 8 GB gpu Speicher.
Als es auch nach dem 5 addon nicht änderte wegen openworld, ja jetzt kann man in der Stadt zum Teil rumrennen aber sehr beschränkt.
In sims 3 hatte ich ja Newyork als Spiel Welt da konnte man komplett rumlaufen, den war Sims 4 schon enttäuschend.

Den eben mal Sims 1 angeschaut in der ultimate Ausgabe, das war gar nicht lange auf Rechner weils auch schon sehr alt war.

Also ich bin Sims 3 Fan und solange am spielen bis es nicht mehr läuft.
Meistens 3 stunden pro tag, mit 4-5 Familien, was ich auch mag ist Film also hab ich auch ein James Bond als char und ich bin da ganz drin weil ich ändere auch im music die ortner was ich gerade spiele und bei Bond kommt den halt bond themes, bei Harry Potter halt Potter themes. 😁
Ich mach immer ein Männdlicher char und Frau ist immer aus dem Spiel selber.
Die Traumfrau gibt es nicht real zum zusammenbauen also mach ich das auch im Spiel nicht.
Und wäre für mich langweilig eine Frau wo ich erzeugt habe als Partnerin, man lernt ja auch real die Dame nur durch suchen kennen. 😁

Was ich hoffe ihr auch bitte das Windows 11/12 den 32bitt Modus entvernt wird also nur noch 64bit apps, Spiele, Programme.
Den würde nämlich EA Sims 3 anpassen auf 64bit.
Haben sie auch bei Apple gemacht als die 32bit entvernt haben und die haben keine 80% rum wie Microsoft.

Ich warte jetzt auf Sims in der 5ten Generation halt ohne 5 im Namen.
Ich hoffe auf Openworld also der wirkliche Sims 3 Nachfolger.

Aber MS wolte ja auch nur noch das Windows 10 und immer so bleiben, und es gibt ja auch ein Win 11.😁 Tja. 😂
 
Da ich gerade darüber gestolpert bin (sorry für die Qualität, es ist abgefilmt vom Bildschirm), wollte ich das mal zeigen. Das sind so Dinge, die ich einfach in Sims 2 geliebt habe. Wie detailliert da manche Dinge programmiert waren:

Anhang anzeigen InShot_20241025_064605529.mp4

Alles, vom Öffnen des Spiegelschrankes, über die Waschanimation bis hin zum blinden Tasten nach dem Wasserhahnregler - das war mit derartig viel Detailreichtum und Liebe programmiert! Deswegen werde ich zeitlebens auch ein Sims 2-Fan bleiben.

Ich finde auch Sims 4 super und spiele es sehr gerne. Sims 4 hat sich auch in den vergangenen Jahre sehr stark verbessert, weil vieles noch nachgeliefert wurde und zum Teil auch besser inzwischen programmiert wird mit mehr Details als noch zu Beginn. Aber nach wie vor kommt es nicht für mich ran an Sims 2. Alleine auch schon die Vererbungs-Genetik war um so Vieles besser und komplexer in Sims 2, während in Sims 4 nur die Genetik der Eltern dazu hergenommen wird. Und dass z.B. Pferde immer ein 1:1 Klon von Mutter oder Vater sind, finde ich extremst schade. Aber immerhin gibt es Pferde, die gab es in Sims 2 ja noch nicht.

Aber obwohl Sims 2 nun schon so alt ist, kann ich immer noch klare Vorteile dort sehen. Und seit es den Story Progression Mod für Sims 2 gibt, den ich gerne nutze, ist auch eine Alterung der NB und ein Storyfortlauf in Sims 2 so gar kein Problem mehr. Sture Rotation spiele ich sogar in Sims 4 heute noch bei meinen aktiven Familien. Da mag ich es nicht, wenn Dinge passieren während ich nicht da bin.

Aber natürlich hat auch Sims 4 seine Vorteile, allem voran die Grafik, die ich sehr mag! Ich stehe auf den Comic-Style. Für mich war das eine echte Wohltat nach Sims 3, wo für mich die Grafik speziell der Sims absolut grauenhaft war mit den schwammigen, konturlosen runden Gesichtern. Auch die Mimik empfand ich in Sims 3 als extrem überzogen und manche Sims zogen dabei schreckliche Grimassen, dass es mich schuggerte. Insgesamt war mir Sims 3 zu quietschig-bunt mit zu grellen Farben. Das ist natürlich alles Geschmackssache und ich mochte in Sims 3 zumindest das Farbrad und das Weltentool wirklich sehr. Das waren die zwei Sachen, die Sims 3 sehr gut gemacht hat. Während ich die offene Welt nie gebraucht habe, muss ich sagen. Nur haben die positiven Dinge in Sims 3 leider bei mir den Rest, der mich nervte bzw abstieß nicht aufgewogen und ich habe es nach 4 Addons dann aufgegeben. Ich wurde einfach mit den Sims darin nicht warm und fand sie wirklich leider total abstoßend. Was selbst heute noch so ist, wenn ich manchmal in die eine oder andere Sims 3-Storys reinschaue... es tut mir ja selbst sehr leid, aber die Grafik geht für mich einfach wirklich gar nicht.
Ich bin damals dann erstmal zurück zu Sims 2 bis später Sims 4 auf den Markt kam.

Aktuell spiele ich nun überwiegend Sims 4. Wie gesagt mag ich die Grafik sehr und habe dort Familien, die mir sehr ans Herz gewachsen sind. Sims 2 habe ich aber parallel immer noch auf dem PC und spiele es auch öfter mal zwischendurch wieder. Ich mag einfach das Retro-Feeling was mich dann jedes Mal überkommt. Aber es fehlen mir dann doch auch immer die offenen NB-Bereiche sehr, das gebe ich zu. Eine komplett offene Welt brauche ich wie gesagt nicht, da waren mir die Wege immer viel zu lang und es ging extrem viel Zeit dafür drauf, aber dass meine Sims sich innerhalb ihres NB-Bereiches zumindest frei bewegen können ist einfach toll. Das ist das, was ich dann immer am meisten vermisse beim Sims 2 spielen.

Also ja: jeder Teil hat Vorteile - und natürlich bewertet man das immer subjektiv. Aber darum geht es ja hier auch in dem Thread. Müsste ich eine Reihenfolge nach "welcher Teil ist mir am meisten ans Herz gewachsen" erstellen, wäre es ganz klar Sims 2, direkt gefolgt von Sims 4. Im Grunde aussortiert habe ich Sims 3, wo ich mir sicher bin, dass ich das nie wieder installieren werden auf meinem Rechner. Aber das war nicht so viel vertanes Geld, da ich wie gesagt nach Lebensfreude diesen Teil wieder deinstalliert hatte. Dahin gegen werde ich - egal wieviel Teile auch noch kommen werden von Sims - ein Sims 2 nie löschen. Das bleibt, zumindest so lange wie ich es irgendwie immer wieder noch ans Laufen bekomme auf neuen Betriebssystemen.

Sims 1 kann ich leider kein Feedback geben, weil ich das nie gespielt habe. Ich bin erst 2007 bei Sims eingestiegen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten