Taxifahrer

Bull

Member
Registriert
Januar 2002
Alter
36
Ort
Lüdenscheid, NRW
Geschlecht
M

Hi, ich wollte was wissen, und zwar: Taxifahrer ist eher schlecht in einer Kleinstadt, weil da a)viel Konkurrenz gibt und b)wenig Kunden.
Deshalb wollte ich einiges erfahren.
Wieviel verdient eigentlich so ein Taxifahrer in Deutschland z.b. der in Düsseldorf herumtreibt im Monat, hängt das wie oft der fährt oder wie?


Ich habe mal eine Reportage über Taxifahrer in New York gesehen, zwar nicht ganz, aber ich konnte sehen, dass sie zu einer Taxizentrale gehen, "mieten" sich sozusagen ein Fahrzeug, fahren damit den ganzen Tag rum und stellen es wieder dort ab. Sie bezahlen natürlich einiges an Gebühr, aber den Rest können sie behalten.
Weiss einer, wieviel ein Taxifahrer in einer Großstadt wie NY in den USA verdient? Wie läuft das da genau ab, je öfter der fährt desto mehr bekommt er? Oder gibts da eine Grenze?

Weil das würde mich sehr interessieren.
PS: Warum mich das so interresiert!?, weil ich es von einer seite gut finde, dass man in den "Pausen" wo man auf neue Kunden wartet lesen kann, man hat sozusagen freie Wahl und kein A***-Loch sitzt von hinten und schreit was du machen sollst, man fährt einfach chillig herum und man braucht nur ein Führerschein, also keine Ausbildung!
 
Na ich denke mal so dufte wie du dir das denkst ist der Job wohl nicht. Das mag vielleicht nett klingen den Tag lang schön "chillend" im Auto auf Kundschaft zu warten. Die wahrheit ist aber, dass ein stehendes Taxi kein Geld bringt. Ich denke ein Taxifahrer wird sich eher wünschen viel zu fahren, damit er sein Geld, dass er zum Leben braucht zusammenbekommt. Schließlich gibt dir ja niemand Geld fürs warten, aber deine Kosten laufen trotzem weiter.

Ich habe vor kurzem eine Dokumentation über Taxifahrer in Köln gesehen und was die da verdienen ist wirklich schon traurig. Der Job ist mit sehr langen Arbeitszeiten - auch zu unangenehmen Tageszeiten - verbunden und bringt nur sehr wenig Geld ein.

Und wie kommst du zu der amüsanten annahme, dass einen da keiner von hinten anmeckert? Gerade als Taxifahrer kann man sich seine Kundschaft ja nun eben nicht aussuchen und muss auch mal unangenehme Zeitgenossen fahren.

Abgesehen davon muss man schon ein bisschen was für den Taxischein tun. Beispielsweise einen Ortskundenachweis erbingen, du sollst ja wissen wo du hinmusst. Ich habe den mal für meinen Zivildienst auf dem Rettungswagen machen müssen. In einer Stadt wie Bremen sind das etwa 400 Straßen und 40 Routen Prüfungsstoff. Außerdem würde ich vermuten, dass das Konto in Flensburg nicht zu übel aussehen darf.

Ich bin mir sicher, dass es viele Jobs gibt, die erfüllender und auch besser bezahlt sind als das Taxifahren. Ich würde mich nicht damit zufriedengeben, wenn noch andere Wege offenstehen.

Jan
 
Achso, schon mal danke für die Antworten. Hab zuvor auch bei Wikipedia geschaut ;) nur leider konnte ich nicht wirklich schlau werden, was ein Taxifahrer so in D verdient und wie es in Amerika aussieht (ausser das in NY über 12.000 Taxen unterwegs sind :ohoh: Naja hab ich aber auch schon so ungefähr gedacht, dass es in Deutschland so ist, und dass sie nicht so viel verdienen, bzw. viel arbeiten müssen ist auch schon kein Geheimnis mehr. Nur wollte ich fragen, der vielleicht schon einmal Taxifahrer war oder aus dem Bekanntenkreis weiss, wieviel ungefähr ein Taxifahrer verdient und wodurch das abhängt, mehr wollte ich ja nicht wissen.

Ich habe mich ja auch eher auf Amerika spezialisiert, dass mit Deutschland sollte nur ein Vergleich für mich sein.
Weiss denn einer welche Vorraussetzungen in NY z.b. sind?
Eines sicherlich, dass man sich in der Stadt auskennt!
 
Eine Taxilizenz kostet im Moment in New York 200.000 $
http://www.schallerconsult.com/taxi/newfb/defin.htm

Ein Taxifahrer verdient in New York $17,200 bis $21,800 pro Jahr, das sind 13.500 bis 17.130 € yearhttp://www.schallerconsult.com/taxi/taxifb94.htm#finances

Hier wurde das auch gefragt und der Verdienst scheint in Deutschland ähnlich zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du vorhast in New York Taxi zu fahren sollte man vielleicht noch anmerken, dass du dann als Ausländer erstmal irgendwie an eine Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung kommen müsstest. Die wird allerdings mit der Ansage "Ich komme zu euch in die USA, um Taxi zu fahren" nicht zu bekommen sein. Einfach nach Amerika ziehen und dort arbeiten - vor allem in so einem Beruf - ist nicht möglich ... es sei denn illegal, was vermutlich auf ne Menge Taxifahrer da zutreffen dürfte. Aber obs denen so gut geht wage ich sehr stark zu bezweifeln...

Jan
 
DodotheGoof schrieb:
Eine Taxilizenz kostet im Moment in New York 200.000 $
http://www.schallerconsult.com/taxi/newfb/defin.htm

Uff, :eek: 200.000 $ !!! Kann ich mir irgendwie nicht wirklich vorstellen, aber scheint ja so zu sein, halte ich persöhnlich für sehr übertrieben, du kannst für soviel Geld was besseres und anständiges machen, sowie ein Haus kaufen.
Aber ich versteh nicht, warum die so teuer sein soll, wenn man selber im Jahr "nur" 19.000$ verdient.
 
DodotheGoof schrieb:
Vielleicht einfach mal zum Taxistand gehen und die Herren fragen.

Die erzählen dir alles, aber garantiert niemals die Wahrheit, soviel also dazu.

Ich trau mich einiges zu dem Thema sagen, weil ich ja Buchhaltung über 70 Taxiunternehmen führe, allerdings bezieht sich das auf Österreichische, konkret: Wiener Verhältnisse.

Also: es gibt selbstständige Taxifahrer (etwa 80% aller Taxiunternehmen sind solche) und es gibt angemeldete Taxifahrer. Letztere verdienen zu 95% peanuts, die wenigen die da überbleiben sind Spitzenfahrer, die auch entsprechend verdienen.
@ Bull
stell dir jetzt aber bitte nicht vor, dass die dann mit 2000 Euro im Monat rumrennen (viel weniger).

Selbstständige Taxifahrer sind so eine Sache. Die typischen Unternehmer: einerseits wollen sie massig Geld verdienen (klar oder?) und andererseits vorm Finanzamt wie die armen Hunde dastehen, um möglichst wenig Steuern zu zahlen. Was soll das im Konkreten heißen?
99% aller Taxis erfinden ihren Umsatz schlichtweg um Steuern zu sparen. Soviel übrigens zu Dodo's Tipp. Der erzählt dir, dass er im Schnitt am Tag ca. 80 Euro umsetzt (tut ein Durchschnittsfahrer in Wien übrigens offiziell) und in Wahrheit sinds wahrscheinlich 200.

Aber da wir hier im SF sind und allgemein Steuerhinterziehung ein weniger prominentes Thema ist lassen wir das einfach.

Also wie Jan sagt: Bull, stell dir da nichts falsches vor. Lässig da sitzen und Zeitung lesen bis ein Gast kommt, kommt natürlich vor, ist aber nicht die Regel.
Ich kenn einige wirklich gute Fahrer (die den tatsächlichen Umsatz notieren) und die hetzen von a nach b und von b nach c und stehen sogut wie nie. Wie Jan und andere sagen: Ein Taxi das steht, kostet Geld und bringt außer Verluste und Wertminderung rein gar nix.
Um so ein Fahrer zu werden benötigts aber erstklassige Ortskenntnis, Erfahrung, etc.

Ach und noch was: wer in Wien ein Taxi lenken möchte (mit eigener Lizenz) muss eine Reihe von Auflagen erfüllen. Weil die viele Unternehmer aber nicht erfüllen können haben sie Geschäftsführer (die bezahlt werden wollen), die eine eigene Lizenz haben und mit der der eigentlicher Unternehmer dann fahren kann.

@ Bull
noch zu deiner Frage, wie viel ein (selbstständiger) Lenker wirklich verdient: das kann man nicht genau sagen, das ist natürlich Monatsbedingt (vor allem Wetterabhängig), darum trau ich mir da keine Antwort geben, aber alles über 1000 Euro kannst du eher vergessen (wenn überhaupt).
Angemeldete Taxifahrer kriegen oft wirklich nichts....nimm als Richtwert ca. 500 Euro. Das is aber auch wieder abhängig davon, ob der pro Stunde bezahlt wird oder pro Fuhr.....sehr komplexes Thema.
Wenn du genauere Infos haben willst (siehe jetzt Umsätze oder ähnliches), dann meld dich mal per PN :)

EDIT: @ Scarlet
Auch in Wien gibt es zu viele Taxis. Und zwar VIEL zu viele. Konkret über viereinhalb tausend. Rechnet man das in der vergleichsweisen kleinen Welstadt Wien mit 1,6 Mio EW auf eine Stadt wie New York mit 12.000 Taxis hoch (sofern das stimmt)......
 
Zuletzt bearbeitet:
Bull schrieb:
Uff, :eek: 200.000 $ !!! Kann ich mir irgendwie nicht wirklich vorstellen, aber scheint ja so zu sein, halte ich persöhnlich für sehr übertrieben, du kannst für soviel Geld was besseres und anständiges machen, sowie ein Haus kaufen.
Aber ich versteh nicht, warum die so teuer sein soll, wenn man selber im Jahr "nur" 19.000$ verdient.

Ich vermute, dass die Zahl an Taxis beschränkt ist, d.h. ich kann nur dann eine Lizenz kaufen, wenn einer seine Taxi-Lizenz abgibt, d.h. wenn du deine Lizenz für 200.000 $ kaufst wirst du sie am Ende deiner Taxikarriere wieder verkaufen können und wenn du Glück hast, dann machst du dabei Gewinn.
 
DodotheGoof schrieb:
Ich vermute, dass die Zahl an Taxis beschränkt ist, d.h. ich kann nur dann eine Lizenz kaufen, wenn einer seine Taxi-Lizenz abgibt, d.h. wenn du deine Lizenz für 200.000 $ kaufst wirst du sie am Ende deiner Taxikarriere wieder verkaufen können und wenn du Glück hast, dann machst du dabei Gewinn.
so in etwa. die taxilizenzen sind so etwas wie ein anrechtsschein, ein taxiunternehmen betreiben zu dürfen. wer keine hat, darf zwar auch ein taxi lenken, aber eben nur im aufrag eines lizensierten unternehmers. das ist dann das oben bereits erwähnte verfahren, bei dem sich taxifahrer ihre wagen tage- oder schichtweise mieten - eben bei einem zugelassenen unternehmer. wer daran am meisten verdient (fahrer oder unternehmer) kann man sich denken. die lizenzen können tatsächlich weiterverkauft werden und sind mitunter beliebte anlageobjekte - übrigens für mittlerweile mehr als 350.000$ ...

gruß,
hardinho
 
Elenaor schrieb:
[...]

- du brauchst einen personenbeförderungsschein
nichts einfacher autoführerschein

- Personenbeförderungsschein für Taxi
dort wird dann auch verlangt dass du vor nen prüfer alle gängigen willkürlich gewählten wege abfahren kannst. das bedeutet, wie oben schon, über hundert straßennamen zuordnen zu können und natürlich den kürzesten weg zu kennen. unsereins fährt ja gern bekannte strecken... [...]

Um überhaupt als Taxifahrer arbeiten zu können, musst du nicht nur Straßenschilder können um den schnellsten Weg zu fahren.. Du musst einen 2 Tägigen (?) Erste Hilfe Kurs belegen in dem dir u.A. beigebracht wird, wie man im Notfall ein Kind auf die Welt bringt. Als Taxifahrer musst du wirklich auf alles gefasst sein,denn schon der nächste Kunde kann eine Hochschwangere in den allerletzten Wehen sein. :argh: Als Berufswunsch wär mir das für den Aufwand viel zu wenig Ertrag.
 
HessenSandy1688 schrieb:
Um überhaupt als Taxifahrer arbeiten zu können, musst du nicht nur Straßenschilder können um den schnellsten Weg zu fahren.. Du musst einen 2 Tägigen (?) Erste Hilfe Kurs belegen in dem dir u.A. beigebracht wird, wie man im Notfall ein Kind auf die Welt bringt. Als Taxifahrer musst du wirklich auf alles gefasst sein,denn schon der nächste Kunde kann eine Hochschwangere in den allerletzten Wehen sein. :argh: Als Berufswunsch wär mir das für den Aufwand viel zu wenig Ertrag.
Ist das neu mit dem Kurs? Mein Vater hat vor ungefähr 10 Jahren einen Taxischein gemacht und musste sowas nicht machen.
 
HessenSandy1688 schrieb:
Um überhaupt als Taxifahrer arbeiten zu können, musst du nicht nur Straßenschilder können um den schnellsten Weg zu fahren.. Du musst einen 2 Tägigen (?) Erste Hilfe Kurs belegen in dem dir u.A. beigebracht wird, wie man im Notfall ein Kind auf die Welt bringt. Als Taxifahrer musst du wirklich auf alles gefasst sein,denn schon der nächste Kunde kann eine Hochschwangere in den allerletzten Wehen sein. :argh: Als Berufswunsch wär mir das für den Aufwand viel zu wenig Ertrag.
Habe noch nie was von einem solchen Kurs gehört. Und dass da Baby zur Welt kommen mag ja in den Serien und Filmen die Regel sein, kommt aber im Relallife wohl kaum vor :naja:

Ich kenne jemanden, der als Taxifahrer in Deutschland arbeitet. Der verdient im Schnitt 800-1.000 Euro im Monat, was sehr stark davon abhängt, wie viel Umsatzt er gemacht hat. Trinkgeld gibt es nicht zwangläufig, manchmal jedoch ziemlich viel. Arbeitsszeiten weichen ebenfalls ab - je nachdem wievei los ist - aber ich würde schon sagen, dass man im Durchschnitt ca. 10 Stunden pro Tag a 6 Tage die Woche fährt. Oft kommt es vor, dass man nur nachts oder in Wechselschicht fahren muss.

Taxischein: Dafür ist eine umfassende gesundheitliche Untersuchung notwenidig, wozu u.a. ein Augen- und Gehörtest gehört. Dann muss man seinen Führerschein seit mindestens drei Jahren besitzen. Ausserdem kommen noch eine Ortskenntnisprüfung auf einen zu, die je nach Ort unterschiedlich ausfallen kann. Mal wollen sie ediglich den kürzesten Weg von A nach B wissen, und mal zusätzlich eine Zuordnung von Straßennamen zu bestimmten Lokations. Denn es kommt eben oft vor, dass jemand sagt: "Ich will ins Hotel XY" oder "Augenarzt Dr.Blah"... Und billig ist der Spaß auch nicht. Ich glaube, du kannst rund 200,-Euro dafür blechen, dass Du ein Taxi von der Fahrerseite betreten darfst!

Gäste kann man sich zwar nicht aussuchen, aber es gibt keinen Zwang unangenehme Kollegen durchg die Gegend zu kutschieden! Sprich: Benimmt sich ein Fahrgast wie Sau, kann man den auch rauswerfen! Nur hat man dann eben keinen Umsatz gemacht.

Ausserdem gibt es Statistiken, die zeigen, dass Taxifahrer oft gefährlich leben. Es kommt nicht selten vor, dass sie überfallen werden und am Ende das Tages mit leeren Händen dastehen. Dann haben sie zwar 10 Stunden geakert, haben aber nix davon. Und der Chaf ist auch nicht sehr glücklich darüber.

Weiterer Nachteil: Betrunkene, Schnee und Glätte im Winter und Verkehrsunfälle. Mit all dem muss ein Taxifahrer fertig werden.
 
SUMSE schrieb:
Habe noch nie was von einem solchen Kurs gehört. Und dass da Baby zur Welt kommen mag ja in den Serien und Filmen die Regel sein, kommt aber im Relallife wohl kaum vor :naja:

Also ich habe das von unserem Erste Hilfe Kurs Leiter erzählt bekommen. Naja- einer wirds schon wissen müssen und das is der fraglische Taxifahrerbewerber..:naja:
 
SUMSE schrieb:
Ausserdem gibt es Statistiken, die zeigen, dass Taxifahrer oft gefährlich leben. Es kommt nicht selten vor, dass sie überfallen werden und am Ende das Tages mit leeren Händen dastehen. Dann haben sie zwar 10 Stunden geakert, haben aber nix davon. Und der Chaf ist auch nicht sehr glücklich darüber.

Oh,an das hab ich nicht richtig dran gedacht :ohoh: und das noch in NY, echt gefährlich. Dann hab ich es mir wohl ein tick anders vorgestellt. Aber wenn der Cheff dann sehr unglücklich ist, was soll man denn machen, wenn man überfallen wurde kann man ja nicht wirklich viel was für.
 
Bull schrieb:
Aber wenn der Cheff dann sehr unglücklich ist, was soll man denn machen, wenn man überfallen wurde kann man ja nicht wirklich viel was für.
Also um den Chef würde ich mir in dem Fall wirklich die wenigsten Sorgen machen. Vielmehr um das eigene Leben. Auch hier in Deutschland geschehen immer wieder mal Raubmorde an Taxifahrern. Laut Wikipedia wurde wegen einer Häufung der Fälle in den 60er-Jahren sogar eine Panzerglas-Trennwand zwischen Fahrer und Gast vorgeschrieben.

Jan
 
Loool...

ich kann dir das sehr genau sagen, weil mein Vater in Düsseldorf Taxi fährt^^..
Ja, also, er fährt pro Tag 8-9 Std (von 17.00- ca. 2 Uhr) und macht einen Umsatz von ca. 200-250 Euro...55% davon muss er an seine Chefin abtreten und 45% darf er dann selbst behalten...Er hat dann also um die 100 Euro pro Abend für sich und es kommt dann halt drauf an, wie oft man wie lange fährt...Kannst dir ja ausrechnen, wieviel man bekommt, wenn man jeden Abend soviel fährt wie mein Vater :)

Hoffe, ich konnte dir helfen!
 
*Smilie* schrieb:
Loool...

45% darf er dann selbst behalten...Er hat dann also um die 100 Euro pro Abend für sich und es kommt dann halt drauf an, wie oft man wie lange fährt...Kannst dir ja ausrechnen, wieviel man bekommt, wenn man jeden Abend soviel fährt wie mein Vater :)

Hoffe, ich konnte dir helfen!

Naja, und da muß man dann noch sehen (bevor die Dollarzeichen in den Augen auftauchen, weil es sich viel anhört) daß der Staat ja auch noch seinen Anteil von diesem Geld haben möchte. Als lediger ohne Kinder kannst Du die Hälfte gleich mal ans Finanzamt überreichen (lax ausgedrückt, was alles zu zahlen ist, ist ja bekannt).

Vor zwei Jahren wollte ich hier in Bremen einen Taxischein machen. Es ist erst mal sehr schwer, den zu bekommen, teilweise muß man den selbst bezahlen und die Prüfung ist schwer. Abend für Abend sitzt man da und soll die kürzesten Strecken von A nach B auswendig im Kopf haben. Bei einer 8-Stunden-Schicht verdient man um die 1000 Euro Plus Trinkgeld. Hört sich für jemanden, der noch kein eigenes Geld verdient nicht wenig an aber es ist einfach nicht genug. Meine kleine Schwester verdient so viel (wenig) und da heißt es dann eigene Wohnung oder eigenes Auto, beides geht nicht, da die Haltungskosten einfach zu viel wären. Und schön lange Pausen machen und dafür Geld verdienen, ist auch nicht, wenn der Umsatz nicht stimmt, bist Du Dein Taxi schneller los als Du gucken kannst, Dein Chef will Geld sehen und das konstant... Das heißt, Du wirst Dich mit 1000 anderen Taxifahrern um jeden einzelnen Kunden streiten und sei der noch so abgefrackt, besoffen oder sonstiges. Im schlimmsten Falle reihert der Dir noch in Dein Auto, rate mal, wer das sauber machen darf... Und genau solche stockbesoffene Typen sind die Kunden, die man in den Abendstunden kutschieren darf.

Kunden ablehnen darfst Du gerne, zumindest so lange, bis der erste sich beim Unternehmen beschwert... Dann bist Du Deinen Job los.

Wenn Du Geld verdienen möchtest und Dir auch mal was leisten willst (sei es ein Auto, eine teure Anlage, ein neuer Computer, die neue PS3, Urlaub oder einfach nur Markenklamotten) ist Taxifahrer genau der Beruf, den Du nicht wählen solltest. Mach eine vernünftige Ausbildung und schmink Dir den Gedanken ab, daß man mit Nichtstun Geld verdienen kann, das gibts einfach nicht, gerade in heutigen Zeiten...

Und Frauen stehen auch nicht gerade auf Taxifahrer, die werden im Leben keine Familie ernähren können, es sei denn sie fahren rund im die Uhr.

LG
Nicky
 
HessenSandy1688 schrieb:
Also ich habe das von unserem Erste Hilfe Kurs Leiter erzählt bekommen. Naja- einer wirds schon wissen müssen und das is der fraglische Taxifahrerbewerber..:naja:
Der Bekannte von mir hat vor ca. 1-2 Jahren den Schein gemacht. Aber nix mit Erste Hilfe-Kurs und schon gar nicht mit Babys, die aus Muttis rauswollen. Entwerde gibt es die Vorschrift nicht überall in Deutschland oder mit Deinem Leiter ist die Phantasie durchgegangen nach zu viel "Guck mal wer da spricht"-Filmchen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten