Krtisiert an der Kleidung !

Sim2001

Member
Registriert
September 2001
Ort
Österreich (Land)
Geschlecht
m

An der Kleidung kritisiert .

Also alle sagen wenn jemand nicht die und die marke an hat ist er out.
Ich kann das nicht mehr hören ,denn es gibt auch genau das gegenteil.

Wenn jemand eben mit einen teuren Outfit von Versace (bin ein Versacefan) herkommt.

Dann meinen alle der ist ein SNOP ,ein Spießer
Markenfetischst ,Modesüchtig .

ich find das nicht ok, ich kritisiere niemanden das er nicht Versace anhat ,mir ist das egal. Aber dann sollen sie sich das auch sparen .

Was meint ihr mit netten Grüssen Ash2002
 
Klar, wenn man kritisiert wird, weil man teure Kleidung anhat, ist das etwas unberechtigt.
Na ja, nicht nur etwas, ich finde es ziemlich unfair.
Ich habe auch einen in meiner Klasse, der nur Markenkleidung trägt, aber das sieht nicht gut aus, sondern ist nur teuer. Der hat z.B. solche eigenartigen Schnabelschuhe, die ziemlich bescheuert aussehen und die wahrscheinlich auch tierisch teuer waren, aber trotzdem dämlich aussehen.
 
Jeder darf ja seine Kleidung tragen, die er will oder auch aus beruflichen Gründen tragen muß. Abfällige Äusserungen darüber sind völliger Schwachsinn. Ich ziehe auch schon gerne mal zu bestimmten Anlässen einen Anzug an und zu Hause lieber meine Uralt-Jeans. Auf Marken achte ich eher auch nicht so bewußt. Schaue eher nach Qualität, erfühle den Stoff. Wenn jemand das Geld für Nobel-Marken ausgeben will, ist das jedem seine Sache. Wenns ihm Spaßmacht und gerne bereit ist ein paar Euro mehr hinzulegen.
 
Also Versace-Fan, aber nicht wissen wie Snob geschrieben wird *kicher* Was sagst Du eigentlich zu Leuten, die Klamotten vom Otto-Versand oder von C&A tragen? Akzeptierst Du die?

Ich kann mich über diese ganze Modemacherei nur noch wundern. Da wollen Leute sehr viel Kohle mit bestimmten Designermodellen verdienen und schaffen es auch immer wieder, den Leuten einzutrichtern "Ihr müßt das und das tragen, alles andere macht Euch zu lebensuntüchtigen Menschen". Kommt das keinem außer mir lächerlich vor?
:argh:
 
Also sim2001, ich bin genau Deiner Meinung! Ich selbst trage auch sehr gerne Markenware, abernicht weil es unbedingt Marke ist, sondern weil es ein hoher Qualitätsstandard ist!!! Beispiel: Ich kaufte mir vor´m Urlaub schnell noch eine H&M Sonnenbrille (9,90DM), weil ich so´n Sonnenbrillenfetischist bin. Diese ging dann nach einer Woche kaputt: die Schrauben gingen an der Deite raus, ich ar beim Optiker zum reparieren: da fiel auf einmal das Glas raus :naja:
Ich kaufte mir dann in Stockholm eine Gucci-Brille (160DM, war ein ´Schnäppchen, hat vorher 320 DM gekostet), die hält immer noch, genau wie meine Diesel-Brille (220 DM)!!!

Ich finde solche Leute echt voll blöd, die einen kritisiert nur weil man Markenware trägt, ich sag ja auch nichts über die!!!

Und wenn einer denkt, er bestellt bei Otto, dann tut er das eben und deshalb ist er nicht ein schlechter Mensch! @Bonky
Und die"snobs" sind genauso menschlich!!! Und nicht mal spießig, da guck mal einer an, was für eine Erkenntnis!
 
zitiert von DDieSüchtige:

Ich kaufte mir dann in Stockholm eine Gucci-Brille (160DM, war ein ´Schnäppchen, hat vorher 320 DM gekostet), die hält immer noch, genau wie meine Diesel-Brille (220 DM)!!!
------------------------------------------------------------------------------

und warum, wenn nicht aus Angabe, setzt Du hier die Preise rein? Um denen, deren Eltern sich das nicht leisten können zu helfen? *reine Ironie*
 
Da muß ich Bonky Recht geben, wer diese Marken trägt, braucht keine Preise nennen, das wissen die Markenträger auch so;)
Davon abgesehen ist es mir egal, wer, was trägt, hauptsache er fühlt sich wohl. Ich finde keiner hat ein Recht sich über die Kleidung anderer Personen aufzuregen, dafür sind die Geschmäcker u. Geldbeutel zu verschieden.
So ganz nebenbei, bei den Designern gibt es auch oft starke Qualitätsverluste:argh:
 
@Bonky

Ja ich finde sie deshalb nicht schlechter ,ich habe freunde aller klassen,von ober,bis mittel,obermittel,normale...

@Hummel . Verluste *G* aber wörtlich bei mir hat sich mal ein ärmel eines hemdes gelößt *G*

---------------------------------------------------------------------------------
Ok das mit dem preis schreiben kann man ja sagen wenn man ein schnäppchen geschoßen hat.

Also ich hatte da nicht so viel glück hab mir die neue von Versace gekauft ,da hab ich aber auch meine 200euro hinlegen müssen :(

und ich trage auch augenglässer aber nur fürs lesen :D
die sind von Armani das gestell kostet da 300EurO :((

---------------------------------------------------------------------------

bin erst 14 seit 4 tagen *G*
und das finden manche extrem
 
Nun, ich glaube ich hab es nicht nötig hier angeben zu müssen und helfen muss ich hier auch keinem! Meine Eltern finden es auch nicht so toll, wenn ich mein Geld so ausgeb. Man lebt aber nur einmal und ich lass es mir nicht nehemn, mir auch mal was zu gönnen und wenn jemand anderer Meinung ist, dann aktzeptier ich das auch.
Im Gegensatz zu manch anderem (ich guck keinen an...).
 
Original geschrieben von Die SSüchtige
Ich kaufte mir dann in Stockholm eine Gucci-Brille (160DM, war ein ´Schnäppchen, hat vorher 320 DM gekostet), die hält immer noch, genau wie meine Diesel-Brille (220 DM)!!!
Ich gratuliere zu den teuren Brillen (wen interessieren hier eigentlich die Preise??). Ich war so dämlich mir ein teures Brillengestell zu kaufen - gut, es hält immernoch, aber die gleiche Leistung erbringt auch das 19,95-Gestell meiner Mutter - seit deutlich längerer Zeit. Und es sieht mindestens so gut aus wie meines. Insofern - Qualität und Optik ist wahrlich nichtmehr der Faktor der mitspielt. Und wer ned auf ca. 2cm entfernung an mein Brillengestellt rankkommt sieht nedmal von wem es ist - Fazit: herausgeschmissenes Geld.

Ob jemand als "Spiesser" oder Markenfetischist oder was auch immer verschrien ist liegt in meinen Augen eher am auftreten. Ich kann mich mit 'nem superreichen ganz normal unterhalten - sofern er ned dauernd betont oder offen zur Schau stellt das er 'ne S-Klasse fährt und Armani-Klamotten trägt. Wenn man das Geld hat soll man doch ruhig entsprechend einkaufen - wer's aber dann noch zur Schau stellen muss so nach dem Motto "seht her was ich habe" oder "ich trag' Markenklamotten von xxx, dur nur C&A-Kram". Ja, sorry - immer feste druff sag' ich nur... der kann ruhig als "Spiesser" und "Markenfetischist" verschrien werden. Da fallen mir gleich noch andere Wörter für ein *g*
 
Erstmal vorweg...ich akzeptiere beide Seiten, also ob nun Markenklamotten oder nicht.

Aber...eine Frage stelle ich mir hin und wieder schon. Nämlich die des WARUM? Warum gibt ein intelligenter Mensch freiwillig bis zu 300 Euro mehr aus, wenn er ein ähnliches Produkt mit ähnlicher ja teilweise gleicher oder gar besserer Qualität für weniger haben könnte?

Wie gesagt, das Qualitäts-Argument wurde ja hier schon angebracht, aber auch von anderen gleich widerrufen.
Ich will Designerklamotten ihre Qualität nicht absprechen, aber genauso wenig den "otto-normal-Klamotten". In beiden Bereichen trifft man auf Verarbeitungsfehler. Qualitätsverlust kann somit wie bei billigeren Klamotten auch bei teuren Designerklamotten auftreten.
Das jetzt jede (bsp.) Sonnenbrille für 9,90 Euro Mist ist, weil sie halt billig ist, wage ich zu bezweifeln. Ich habe so eine Brille und sie hält schon gute 4 Jahre. Also einfach Pech, wenn die kaputt geht. Genauso kann es einem mit ´ner Designerbrille passieren. Der Preis ist keine Garant für Qualität, sondern nur beeinflusst durch den Markennamen.

Wie gesagt, ich verurteile niemanden, weil er dieses oder jenes trägt, aber wie gesagt, ich wüsste gern ein gutes Argument, dass mich von den Vorteilen der Markenware überzeugen könnte.
 
ih finde es is wichtig wies aussieht und so sachen von h&m werden a auch nicht kritisiert auch wenns nicht von ner marke ist.
 
ich trage eigentlich nur marken klamotten. :rolleyes: na ok, meine boxershorts sind meistens von H&M!!! bei anderen klamotten und schuhen achte ich immer auf das aussehen und die qualtität .... sneaker von quick schuh oder sowas kann man nich mit ner marke wie duffs vergleichen .... die quick schuh teile darf man beim skaten ja gar net anziehn, sonst sind se schneller kaputt wie se gekauft wurden!!!! genauso ist es bei hosen und shirts .... eine von meinen fubu baggys trage ich seit 4 jahren mit vorliebe und man sieht der hose das nich an .... ausser das se hinten am beinende kaputt geht, abba das muss ja so bei baggys :D ich hab auch ne baggys von fishbone, die hat nur etwa n drittel von der fubu gekostet, aber nach 1 jahr kann man die fast nich mehr anziehen weil se total verwaschen ist.

also ich geb lieber mehr geld aus und dafür halten die sachen länger ... auch wenn ich für n t-shirt 8 ma soviel zahl wie für 3er pack billig shirts. so kann ich sicher sein, das die sachen nach 100 ma waschen noch genauso gut aussehen wie am anfang!!!!

dazu muss ich jez abba auch noch sagen, das ich niemanden fertig mache wenn er solche sachen nich trägt .... ausser wenn se quacken das ihre klamotten nach n paar ma tragen auseinander fallen ... dann kann ich meine schnauze nich halten!!! :rolleyes:
 
Original geschrieben von panky
dazu muss ich jez abba auch noch sagen, das ich niemanden fertig mache wenn er solche sachen nich trägt .... ausser wenn se quacken das ihre klamotten nach n paar ma tragen auseinander fallen ... dann kann ich meine schnauze nich halten!!! :rolleyes:

Machste datt dann auch bei Leuten die nicht das Geld für die sogenannten Markenklamotten haben??
 
@micha

du kannst fragen stellen ..... :rolleyes: .... denk ma schon das ich das mach .... bin mir auch nicht bewusst das es sich jemand aus meinem bekanntenkreis (wenn man das so nennen kann) nich leisten kann. ich bin auch nich reich, abba ich kauf mir lieber n paar "teure" klamotten als viele billige!!!! :rolleyes:
 
Also wenn sachen ausseinandern fallen .

Da kenne mich sehr gut aus . ein groß teil meiner Versace klamotten hatte nach 2 mal waschen schon mägel .

Also das eticket löst sich . die naht geht auf der knopf geht ab ,
der verschluss bei metal knopfen bricht *G*

Schuhe die sohle geht runter .

Also ich das letze mal einkaufen war hab ich gefragt wie lange man garantie auf die Sachen hat *G*

Also ich find das nicht ok leuten zu kritisieren nur weil sie eben h und M anhaben.

Ich hab in der schule in die ich gehe so einen Ruf ,es wissen alle das ich nur solche Sachen anhabe ,bin auch sehr bliebt das finde ich auch nicht ok.

Und ich würde die dann nur in schutznehmen die kritisiert werden .

Den wer weiß schon das man nicht doch Versace an hat *G*

Und was würdest du zu mir sagen ?
 
Find ich auch absolut dämlich!
Ich bin bei Beloy.de angemeldet und da hab ich so´n Statement gelesen von nem Weib,das meinte,dass Miss Sixty ne absolute Tussenmarke ist!! :naja: :mad:

Boah,sowas regt mich auf!!! :mad: :argh:

Ich trage selber MissSixty und verabscheue Tussen echt!
 
ich würde sagen das du etwas blöd bist ..... wenn ich mir teure klamotten kaufe und die nach 2 ma waschen kaputt gehen, würd ich von der marke NIE wieder was kaufen!!! findest du nur den namen geil, odda warum kaufste das trotzdem????
 
ich kaufe mir das weil V E R S A C E draufsteht *G*
Aber es darf auf keinen fall groß draufstehen nur im Eticket am liebsten oder am rand aber nicht mehr .

Also ich persönlich kenne ,"Marken" wie Dickies ... und so nur vóm sagen kann damit keinen preis verbinden kann mir einer helfen
 
hmmm .... also n dickies pulli krichste so für 50-60 euro ..... bei fubu kommt es drauf an was es für einer is. n ganz normaler so 90 - 120 euro, was besseres geht so bis 250 euro .... mein zuletzt gekaufter fubu kapu hat 230 euro gekostet.
 
fubu kann verdammt teuer werden .... vor allem weil es die coolsten sachen nur in amiland gibt und ich die erst importieren muss .... porto aus amiland nach deutschland is echt teuer :rolleyes:
 
Also ich muss sagen das jemand in der Schule geärgert wird WEIL er gute marken trägt hmm das kenne ich gar nicht.
Ehr anders herum ist das bei euch nciht so??
So wie man schon sagte so fubu und das alles der der sowas nciht trägt wird dann schon ehr von manchen geärgert.
Also ich muss sagen trage nciht unbedingt so Fubu davon habe ich nur 2 Sachen ich trage mehr so hmm bischen andere sachen.
Ich finde dies Fubu sachen immer nach gleicher Art.
Eine farbe dann überall Fubu druf geknallt fertig.
Oder die Hosen das sieht alle sgleich aus und ´öfters so das gleiche. Klar es gibt auch sehr viel unterschiedliches aber da bevorzuge ich schon ehr andere Markensachen. Die meiner Mienungs nach etwas mehr geschmack haben, sorry:D
 
@ marc1

bääääääääääääh :p ..... also meine sachen sehen alle total unterschiedlich aus ... trage ja auch nich nur fubu! ok, vom schnitt her vielleicht, abba so sind nu ma baggys und andere weite klamotten .... is bei anderen marken (nich hiphop oder skaterlook) auch nich anders.
 
Hallo ich nochmal...ich will ja nicht nerven, aber ein richtiges Argument FÜR Markenklamotten ist hier leider noch nicht gefallen.

Ich möchte wirklich versuchen nachzuvollziehen, warum die Leute solchen Wert auf Markenklamotten legen und da sich hier ja nun einige "Fetischisten" jener gemeldet haben, wäre ich dankbar für ´ne Begründung ;)
 
@vivie

wie schon gesagt kommt es mir nich NUR auf die marke an, sondern mehr auf die qualität und das aussehen der klamotten. ich trage nur skaterklamotten ... das heisst baggys und weite shirts. vielleicht is dir schon ma aufgefallen (was ich bezweifle) das es da keine/kaum günstige gute sachen gibt die auch nach was aussehen. z.b. gibt es so einige billig marken, die hosen im baggy aussehen herstellen, nur leider sitzen die nich so wie baggys ... sondern es sind nur längere taschen drauf genäht. zum anderen is es die qualität ..... wenn ich mir n billiges shirt kaufe und das n paar mal wasche, geht die farbe raus und meist geht es auch ein oder verliert die form ..... bei meinen teuren is es mir noch nich passiert. es is nich so das ich nur marken sachen kaufe, aber aus erfahrung hab ich halt gemerkt das die meist besser sind!!!!!
 
Oh mein Gott,

bin ich froh, das meine 4 Kinder alle groß sind und ich diesen Markendiskussionen nicht mehr ausgesetzt bin.

Vielleicht achtet ihr mal drauf wenn ihr viele junge Leute auf einen Haufen seht, die Jungen sehen mit ihren Klamotten fast alle gleich aus, weil jeder zu einem bestimmten Zeitpunkt bestimmte Markensachen tragen muß um zur Clique zu gehören.
Ich frage mich, ob die Kiddys dafür auch nebenbei arbeiten gehen oder ob die Eltern diese ganzen Launen finanzieren.
Reiches Deutschland!

Übrigens ich habe glaube ich kein einziges Teil wo irgendeine Marke, die jedem bekannt ist draufsteht und trotzdem sagt man mir öfter, daß ich immer gut gekleidet bin.:) :hallo:
 
Original geschrieben von panky
@vivie

wie schon gesagt kommt es mir nich NUR auf die marke an, sondern mehr auf die qualität und das aussehen der klamotten. ich trage nur skaterklamotten ... das heisst baggys und weite shirts. vielleicht is dir schon ma aufgefallen (was ich bezweifle) das es da keine/kaum günstige gute sachen gibt die auch nach was aussehen. z.b. gibt es so einige billig marken, die hosen im baggy aussehen herstellen, nur leider sitzen die nich so wie baggys ... sondern es sind nur längere taschen drauf genäht. zum anderen is es die qualität ..... wenn ich mir n billiges shirt kaufe und das n paar mal wasche, geht die farbe raus und meist geht es auch ein oder verliert die form ..... bei meinen teuren is es mir noch nich passiert. es is nich so das ich nur marken sachen kaufe, aber aus erfahrung hab ich halt gemerkt das die meist besser sind!!!!!

ah ja. Ist ein Argument. Ich weiß ned wie´s bei solch Baggy-Klamotten aussieht, aber so die zeitlosen Klamotten, sind auch ohne Markenname qualitativ gut. Die Erfahrung habe ich zumindest gemacht. Ganz davon abgesehen, brauch ich keine Klamotte die 3 oder mehr Jahre hält, denn ich will ja ned jeden Sommer das Gleiche tragen. Bei Sommerklamotten zum Beispiel reicht´s mir schon aus, wenn die Klamotten einen Sommer schadenfrei überstehen, was sie bisher immer anstandslos taten. Vieles ist sogar noch für´nen zweiten Sommer zu gebrauchen, allerdings vergammeln diese Klamotten eh nur im Schrank, weil ich dann schon was Neues gekauft habe. Aber na ja, jedem das seine. Ich für meinen Teil spar mir die 300 Euro zusätzlich lieber und kauf mir gleich ein paar preiswertere Klamotten oder andere Dinge. Da hab ich imo persönlich mehr von. ;)
 
Also fassen wir zusammen: die, die gerne Markenklamotten anziehen sind die Oberärsche, Snobs und Spießer und die keine Markenklamotten anziehen sind die lieben, netten Leute.
Zumindest kommt das hier so rüber von einigen Leuten...

Ich hab schon mal gesagt, dass ich Wert auf Qualität lege! Natürlich zieh ich auch H&M Klamotten an, ich hab mir auch schon Schuhe in der Tschechei beim Chinese gekauft.
Aber beim Thema Sonnenbrillen ist das bei mir zumindest was anderes. Ich hab mit Billigware schon mehrfach schlechte Erfahrungen gemacht, deshalb kauf ich mir lieber einmal was Anständiges anstatt zehn mal was billiges!

Und warum werden wir hier dann als blöd hingestellt. Das versteh ich nicht?! Bloß weil hier einige anderer Meinung sind...

Das Geld bekomme ich sicher nicht einfach in den Arsch geschoben: ich bekomme zwar 100 € im Monat, aber davon helf ich auch meinen Eltern im Geschäft... ich muss von den 100 € auch meine Klamotten selbst zahlen, naja, und da bleibt am Ende nicht viel übrig... :naja:
 
Ich für mein Teil sehe den Unterschied darin ob man wie Panky Markenklamotten kauft weil es in der Form eben sonst nur Schund gibt oder ob man die Markenklamotten kauf weil da der Markenname draufsteht und man dass dann bitte auch betont ;).
 
Original geschrieben von Die SSüchtige
Also fassen wir zusammen: die, die gerne Markenklamotten anziehen sind die Oberärsche, Snobs und Spießer und die keine Markenklamotten anziehen sind die lieben, netten Leute.
Zumindest kommt das hier so rüber von einigen Leuten...

Ich hab schon mal gesagt, dass ich Wert auf Qualität lege! Natürlich zieh ich auch H&M Klamotten an, ich hab mir auch schon Schuhe in der Tschechei beim Chinese gekauft.
Aber beim Thema Sonnenbrillen ist das bei mir zumindest was anderes. Ich hab mit Billigware schon mehrfach schlechte Erfahrungen gemacht, deshalb kauf ich mir lieber einmal was Anständiges anstatt zehn mal was billiges!

Und warum werden wir hier dann als blöd hingestellt. Das versteh ich nicht?! Bloß weil hier einige anderer Meinung sind...

Das Geld bekomme ich sicher nicht einfach in den Arsch geschoben: ich bekomme zwar 100 € im Monat, aber davon helf ich auch meinen Eltern im Geschäft... ich muss von den 100 € auch meine Klamotten selbst zahlen, naja, und da bleibt am Ende nicht viel übrig... :naja:

Das finde ich jetzt nicht fair. Niemand hat hier gesagt, das Träger von Markenklamotten die Idioten schlechthin wären. Auch die, die es unsinnig finden Markenklamotten zu tragen, haben hier nur ihre Meinung gesagt und diese begründet. Zudem wurde diese Diskussion ja hier auch gefordert. Also bitte spiel jetzt hier nicht die beleidigte Leberwurst.
Als blöd hingestellt wurde hier niemand. Wie gesagt, jeder ob nun dafür oder dagegen sagt hier seine Meinung. Wer sich davon auf den Schlips getreten fühlt, der sollte diese Art von Diskussion schlichtweg meiden.
Sorry, aber das musste mal gesagt werden. Nimm´s bitte nicht persönlich.
 
@playboy_hasi
Ich trage auch Miss Sixty, alleerdings nur die Hosen. Das liegt allerdings daran, dass ich den Schitt gut finde und auch weiß, dass es da was in meiner Größe gibt, da ich ziemlich lange Beine habe, aber auch recht dünn bin.


Ich finde die Klamotten von Esprit und SOliver meist sehr schon, kaufe sie aber wenn nicht zum Normalpreis, sondern nur wenn sie runtergesetzt sind, denn die Preise sind echt zu hoch.
H&M finde ich auch manchmal was, ist aber halt nur in Hannover und da kommt man ja nicht immer hin. Bei C&A gibt`s nicht meine Größen zumindest nicht bei Hosen.
Ich kaufe einfach was mir gefällt und was vom Preis her OK ist, das sind halt manchmal auch Markenklamotten, aber eben nicht immer.
 
Dies soll keine Rechtfertigung für teure Klamotten sein, nur eine Beschreibung. Meine Infos habe ich von einem langjährigen Freund, der Stoffe für viele Designer herstellen läßt.
Überzogen finde ich die Preise von Designern allemal u. den Namen zahlt man sowieso immer mit. Was aber einige der Modezaren verwenden, sind kostbare Stoffe, ausgefallene Drucke, Kombinationen unterschiedlicher Materialien, originelle Knöpfe, Verschlußtechniken. Dann kommt ein anderer Kostenaufwand dazu, was Modenschauen anbetrifft, die Schneider (in Asien ist es natürlich günstiger) das entwerfen der Modelle, die Modells selber. Somit kommen unter anderem die hohen Preise zustande.:)
Was mich persönlich immer stört, ist, wenn jemand mit seinen Markenklamotten auf den Putz haut/angibt. Das zieht nur Neider auf sich u. man macht sich lächerlich. Ganz schlimm finde ich es, wenn es noch dickgedruckt irgendwo drauf steht. Ich laufe doch keine Reklame für jemanden, den ich nicht mal persönlich kenne:lol: Wie heißt es so schön, der stille Genießer lächelt u. schweigt;)
 
Hmmmmmmm, mal ihren Senf dazu gibt!

Verstehe das auch nicht so ganz das manche auf designermode so abfährt???
Wenn ich hier daheim höre, wie Kiddis sich über Mode unterhalten und angeben weil sie Buchsen von X oder Y haben, find ich das ganz schön doof und muss sagen diese Kinder haben überhaupt kein Selbstbewusst sein von ihren Eltern mit auf dem Weg bekommen.
Meine meinung jedenfalls.
Ich habe selber 2 Kiddies und höre überhaupt nichts, ich muss umbedingt Sachen von XYZ haben. Gott sei Dank.
Unsere Große weiß wie teuer Anziehsachen sind und da sie nur Sachen die Gothicmässig sind trägt und wir sie leider nur im Internet bekommen, dann gibts halt ein Teil weniger oder sie spart.
Wer Gothicsachen kennt, weiß wie teuer sie sind und sie und mich stört es auch nicht, wenn sie dann halt nicht sooooo viel Sachen zum wechseln hat, dann wird halt mal schneller gewaschen und getrocknet. Und ausserdem gib es super Flohmärkte*g*
Unserer Kurzen ist es sowieso wurscht, sie ist zwar 11 Jahre alt, aber sie interessiert sich nicht wie ihre Klassenkameradin , was sie anhat oder nicht.
Ich kaufe sehr viel im Secondhandläden, 1. weil das Geld nicht auf der Strasse liegt, 2. man bekommt tolle Ware die kaum getragen sind für ein paar euro und 3. sie wachsen noch so schnell*g*.
Auch für mich kaufe ich zum teil Gebrauchte Sachen, weil in großen Grössen die sachen sehr teuer sind(was ich überhaupt nicht verstehen kann*grummel*) und freue mich na türlich tierrisch , wenn ich mal eine Hose oder Pulli bei Kik für ein paar Euros bekomme.
Ich sag mir immer, die Sachen müssen passen und man muss sich in den Dingern wohlfühlen, und es gibt keine garantie dafür, ob die billigere oder die teure Ware besser und länger hält..z.B. ich hatte damals für unsere große T-Shirts von Aldi gekauft, die sie lange Jahre getragen hat, dann hat sie unsere Kurze eine lange Zeit getragen und nun zieht sie mein neffe an..an den dingern ist trotz heftigem waschen nix dran..
Das nenne ich toller Preis( damals pro Shirt ca. 4,99DM) und tolle Ware.
Mir ist wurscht, wer was trägt, mir kommt es nur darauf an, wer in der Kleidung steckt und leute die mir ständig sagen das und das habe ich von dem und dem gekauft und das war so und so teuer...mit denen Unterhalte ich mich nicht gerne und auch nicht lange, weil es wichtigeres im leben gibt als Klamotten..meinetwegen könnten auch alle nackelich rumlaufen...wem störts*g*.
 
andauernd meckert jemand an meiner kleidung und an allem äußeren von mir rum. Nicht wegen teuer und auch nicht wegen billig sondern einfach nur weil ich nicht in diesem Glitter-girlie look rumlaufe. das kotzt mich so an!!
 
Original geschrieben von gänseblümchen
andauernd meckert jemand an meiner kleidung und an allem äußeren von mir rum. Nicht wegen teuer und auch nicht wegen billig sondern einfach nur weil ich nicht in diesem Glitter-girlie look rumlaufe. das kotzt mich so an!!

auch wenn´s einfach gesagt ist. Lass sie mäkeln ;)...sie wissen es eben nicht besser. Irgendwann werden auch diese Mädels oder Jungs feststellen, dass ein Mensch aus mehr als nur Klamotten besteht ;)
 
Was ich an den Schulen immer wieder erschreckend finde, ist der Markenzwang. Es gibt genug Kinder/Jugendliche denen das nötige Selbstbewustsein fehlt, sich zur Wehr zu setzen. Sie stehen als armseelig da, weil sie es sich es nicht leisten können. Da fängt doch der erste Gruppenzwang an u. die "Kleinen" möchten nun mal dazu gehören. Um dieses ganze Theater zu umgehen, finde ich nach wie vor eine Schuluniform gut. Ist mein Ernst. Jeder wäre gleich gestellt u. jeder könnte es sich leisten. Somit nimmt man denjenigen den Wind aus den Segeln, die sich produzieren müssen, auch denjenigen, die sie drum beneiden. Hmmm...wollte ich schon immer, habe es aber nie durchbekommen:argh:
 
ich trage fubu weil der gruppendruck mich dazu zwingt!!!!!!!

wer will in meinem alter schon geschnitten werden? ihr könnt jetzt sagen: na die die das tun sind ja eh keine kumpels.

aber die meisten sind so, am schluss alle!!!!!!!!!!!!!!
 
Original geschrieben von sumsum
ich trage fubu weil der gruppendruck mich dazu zwingt!!!!!!!

wer will in meinem alter schon geschnitten werden? ihr könnt jetzt sagen: na die die das tun sind ja eh keine kumpels.

aber die meisten sind so, am schluss alle!!!!!!!!!!!!!!
es sind nicht ganz alle glaub ich aber eben viele. du willst nicht dass ich sage dass es keine echten kumpels sind? sind es aber echt nicht! wenn ich nur solche leutz kennen würde dann würde ich trotzdem nicht länger mit denen befreundet bleiben. auch wenn ich dann keine freunde hab. Hab ich ja auch nicht, aber mir ist es lieber gar keine zu haben als viele falsche
 
Das finde ich nicht toll von dir gruppenzwang :(

also damache ich nicht !

obwohl ich versacefan bin aber das mache ich nur weil ich es mag und da hat keiner was zum einreden !

Aber wenn du meinst .

Kumpels vielleicht :D
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten