pdf-Dateien erstellen?!

TBF

Member
Registriert
August 2002
Alter
37
Ort
Cologne
Geschlecht
m

Schlagt mich, aber ich hab mit der Suche nichts Passendes gefunden... Weiß jemand, wie man einfach und ohne eingebaute Werbung PDF-Dateien erstellt? Ich würde gerne mehrere Word-Dateien (und auch Bilddateien) miteinander verbinden, aber die Freeware Programme, die ich über's Internet gefunden habe, sind nicht wirklich nützlich. GhostScript habe ich installiert, aber ich komme trotzdem nicht weiter :( .

Und ist es immer so, dass die Qualität der eingefügten Bilder abnimmt?

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte... Es ist wirklich sehr dringend.
 
Im Büro haben wir ein Programm, das nennt sich "FreePDF", das gibt es kostenlos zum Runterladen. http://freepdfxp.de/fpx732.htm

Danke asta, aber irgendwie kann man nur PS- oder PRN-Files miteinander vereinen? Ich habe von diesen Dateitypen noch nie etwas gehört... Kannst du mir vielleicht erklären, wie ich Worddateien einfüge? Oder muss ich die erst umwandeln? Argh... Das ist alles so kompliziert.

Vielen Dank auch an dich, Dodo, für dein Angebot, aber ich werde es die nächsten Tage wohl öfters gebrauchen müssen und daher wäre es nicht schlecht, wenn ich selber weiß, wie es funktioniert. Und natürlich auch ein Dankeschön an Downi ;) .
 
Eine umständliche Alternative wäre natürlich den ganzen Text nicht in Word, sondern zum Beispiel in Latex zu schreiben, dafür gibt es einen Haufen Compiler, aber ich glaube das ist in der Kürze der Zeit ein zu großer Aufwand.
Dafür ist die Qualität des Ergebnisses erheblich besser als es mit irgendeinen Office-Paket überhaupt möglich ist. Und es gibt nur einen Compiler, aber unterschiedliche Distributionen. ;)
 
Danke asta, aber irgendwie kann man nur PS- oder PRN-Files miteinander vereinen? Ich habe von diesen Dateitypen noch nie etwas gehört... Kannst du mir vielleicht erklären, wie ich Worddateien einfüge? Oder muss ich die erst umwandeln? Argh... Das ist alles so kompliziert.

Vielen Dank auch an dich, Dodo, für dein Angebot, aber ich werde es die nächsten Tage wohl öfters gebrauchen müssen und daher wäre es nicht schlecht, wenn ich selber weiß, wie es funktioniert. Und natürlich auch ein Dankeschön an Downi ;) .
Free PDF XP ist eigentlich recht einfach aufgebaut.
Nach der Installation hast du bei deinen Druckern einen "Free PDF XP" Drucker, den du über den Druckdialog der jeweiligen Anwendung nutzen kannst. Dieser Drucker erzeugt aus deinem Dokument ein PDF - ohne das du irgendwas zu PS- o. PRN-Files wissen musst. Sobald du den Druck startest, erscheint ein Dialogfenster in dem du den Namen des Dokuments und den Speicherort wählen kannst. Selbst per EMail versenden ist aus diesem Dialog möglich.
Ich nutze Free PDF XP seit es das Programm gibt und bin absolut zufrieden damit. Im Download Bereich zu Free PDF XP findest du ein paar Screenshots zum Programm. Die ganzen Extra und Experten Einstelllungen habe ich persönlich noch nie gebraucht ;). Wichtig ist nur, dass du zuerst Ghostscript und dann FreePDF XP installierst. Nimm einfach die Versionen die dir auf der Download-Seite angeboten werden. Ansonsten schnupper mal ein bisschen in die FAQs. Falls noch Fragen offen sind schreib mir einfach.

Bis denn,
Oliver
 
Danke asta, aber irgendwie kann man nur PS- oder PRN-Files miteinander vereinen? Ich habe von diesen Dateitypen noch nie etwas gehört... Kannst du mir vielleicht erklären, wie ich Worddateien einfüge? Oder muss ich die erst umwandeln? Argh... Das ist alles so kompliziert.

Vielen Dank auch an dich, Dodo, für dein Angebot, aber ich werde es die nächsten Tage wohl öfters gebrauchen müssen und daher wäre es nicht schlecht, wenn ich selber weiß, wie es funktioniert. Und natürlich auch ein Dankeschön an Downi ;) .

Ich habe Ghostscript und GsView. Du brauchst nur einen PostScript-fähigen Drucker zu installieren (der nicht physikalisch vorhanden sein muß) die prn-Datei kannst Du einfach zu einer .PS-Datei umbenennern und dann kannst Du aus der ein PDF-File erstellen.

Mit freundlichen Grüßen

knrf
 
Wow, ein großes Dankeschön (besonders an dich, Oliver), es klappt jetzt :hallo:! Ich musste den Drucker erst auf den Free PDF Drucker umstellen ;) .

Danke nochmal!
 
Alternativ kannst du auch OpenOffice nutzen: das ist eine freie Office-Suite, die alle M$-Formate im- und exportieren kann, und auch direkt .pdf's erstellen kann.
 
Ich habe mal wieder ein kleines Problem... Und zwar habe ich eine Worddatei erstellt und eine Grafik eingefügt. Sobald ich die Datei aber mit dem PDF-Drucker "pdfe" und ausdrucke, hat sich die Qualität der Grafik merklich verschlechtert...

Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Qualität der Worddatei 1:1 beizubehalten?
 
Neben dem PDF-Druckertreiber muss man dann noch die eingestellte Pixelzahl für Grafiken im Standarddruckertreiber beachten. Das hat mich schon mal zum Wahnsinn getrieben weil er die Größe der Grafiken eben mal vervierfacht hat. Solltest du allerdings Grafiken mit 72dpi eingebunden haben, dann hast du sowieso ein Problem, welches kein Druckertreiber beheben kann. Das sieht dann einfach nur am Bildschirm gut aus und im Ausdruck grottenschlecht.
 
Also ich nehme mal an, mit den Druckertreibern meint ihr die Treiber bei den Druckern und Faxgeräten, die man unter Systemsteuerung finden kann? Bei dem PDF-Drucker kann ich in Bezug auf die Grafik unter Geräteeinstellungen nichts ändern.

Und MatheMan, ich habe nicht das Gefühl, dass es an dem Farbdrucker liegt... Die Worddatei hat er ja ganz normal ausgedruckt.
 
Und MatheMan, ich habe nicht das Gefühl, dass es an dem Farbdrucker liegt... Die Worddatei hat er ja ganz normal ausgedruckt.
Es liegt auch nicht am Drucker, sondern an der Auflösung. Während Fonts in einer Bildschirmauflösung und Druckerauflösung vorliegen liegt die Grafik nur in der ihr eigenen Auflösung vor. Eine 72dpi Grafik wie beispielsweise ein Screenshot sieht dann bei 600dpi etwas merkwürdig aus, insbesondere wenn das mit dem Skalieren nicht so sauber klappt zum Beispiel bei den angegebenen Auflösungen der Faktor 8,3333333333333333 usw. Das solche Faktoren Mist sind, durften ja mittlerweile auch die Besitzer von tollen neuen digitalen Fernsehern erfahren, deren Fernsehbild danke neuester Technik mit einmal ruckelt. :rolleyes:
 
Ich hätte eins, das benutzen wir auch in unserer Schule: PDF-creator. Aber wie schon genannt wurde, Open Office 2.org kann auch PDF's erstellen ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten