Schulnote nachträglich ändern

Kaktusfresser

Member
Registriert
März 2007
Ort
SimCity ;-)
Geschlecht
M

Hallo,
darf ein Lehrer eine Schulnote nachträglich(1Tag nach den Zurückgeben) ändern?Meine Spanischlehrerin will jedem 1 Punkt abziehen...
Achja und,falls es wichtig ist,ich wohne in Hessen.
 
Warum will der die den ändern? Hat er sich verrechnet oder einen Fehler übersehen?

Bei uns gildet die Regel das Noten nur nach oben korregiert werden dürfen, alles anderes ist Glück für den Schüler. Aber das ist Schulintern und wird dir wohl nicht weiter helfen...
 
Also der Fehler bei(fast allen) ist ein Akzent bei der Pluralform von "cómic".
Im Plural heißts glaub ich"comics" und alle haben"cómics"oder andersrum.
 
Hm. Wenn bei uns von den Eltern der Test unterschrieben worden ist, darf der Lehrer die Note nicht mehr ändern, ausser es ist eine nach oben Korrektur.
 
Ich kenne es auch nur so, dass Noten nur zum Besseren verändert werden dürfen (komme auch aus Hessen).
Das ist schulintern? Ich dachte solche Sachen bestimmt, wie fast alles, das Kultusministerium.
 
Bei uns wurden nur die Noten Hoch Koregiert. Mein Lehrer sagte auch immer, wenn ich was falsch gemacht habe dann ist es ja nicht eure Schuld.
 
Ich habe schon im Schulgesetz Hessen geguckt.-Nix im Bezug dafür gefunden.(Heißt net dass es das net gibt)Und in der Schulordnung steht nix.Ich hab schon Lehrer gefragt Antwort:"Keine Ahnung,aber ich setze nur hoch da die nix für meine Fehler können"oder ähnliches.
Edit:Geh erstma off schau nachher noma rein
 
Und warum fällt ihr der Fehler erst jetzt auf? Musste sie erst zwei Wochen im Wörterbuch suchen? Also wenn das wirklich passieren sollte, würde ich mich aber beim Schulleiter beschweren gehen. Außerdem wenn es alle falsch gemacht haben, kann es ja nur am Lehrer liegen, der da beim lehren geschlunzt hat.
 
Bei uns ist es auch so dass nur nach oben korrigiert werden darf. Punkte abgezogen dürfen schon, glaub ich, aber nur so lange es ander Note nichts ändert. Und wenn es an der Note nix ändert kann sie es sich auch sparen o_O

Ansonsten mal einen anderen Lehrer fragen!
 
Also an der Note...vllt. von 1+ zu 1....(bei voller punktzahl bei der 1+)
Andere Lehrer sagen: (Ich zitiere)
"Keine Ahnung,aber ich setze nur hoch da die nix für meine Fehler können"
Und den Fehler hat so ne oberdumme Oberbesserwisserin gepetzt.
Nur sie und noch 2 hattens richtig.
 
Bei uns ist es auch so, dass die Noten nur verbessert werden dürfen - also wenn z.B. etwas angestrichen wurde, was gar nicht falsch ist...Würde da evtl erstmal mit dem Lehrer selbst reden (falls man mit ihm reden kann), ansonsten auch zum Direktor oder Klassenleiter...
 
wenn der lehere nachher noch nen fehler findet darf er es ändern. ist zwar ungerecht, aber es freut sich ja auch jeder, wenn es besser wird.
aber einen tag später ist echt bescheuert. zumal die lehrerin wohl selber nochmal ur schule sollte, wenn die das nicht gemerkt hat, wenn das fast jeder falsch gemacht hat. die sollte mal 5 grade sein lassen und sich an die eigene nase fassen.
 
Man kann zwar die Punkte abziehen, aber ( wenn es die Note beeinflusst ) darf man die Note nicht nachträglich verschlechtern. Es ist aber erlaubt, die Note nachträglich noch einmal zu verbessern, wenn ein Lehrer z.B. sich verzählt hat und dabei Punkte vergessen hat.
 
Man kann zwar die Punkte abziehen, aber ( wenn es die Note beeinflusst ) darf man die Note nicht nachträglich verschlechtern. Es ist aber erlaubt, die Note nachträglich noch einmal zu verbessern, wenn ein Lehrer z.B. sich verzählt hat und dabei Punkte vergessen hat.

das ist doch quatsch. wenn es in die eine richtung geht, dann auch die andere. mein freund ist fast fertig mit dem lehramtsstudium und der sagt, das geht. ob das nun menschlich ok ist ist eine sache.
in was für einer welt leben hier einige. nur weil man eine vorteil hat darf das verbessern erlaubt sein und das andere nicht?:naja: eher nicht.
 
Man kann zwar die Punkte abziehen, aber ( wenn es die Note beeinflusst ) darf man die Note nicht nachträglich verschlechtern. Es ist aber erlaubt, die Note nachträglich noch einmal zu verbessern, wenn ein Lehrer z.B. sich verzählt hat und dabei Punkte vergessen hat.

So kenn ich das auch :)
 
ne also schlechter machen, hat bei uns unserer lehrerin auch nicht gemacht o.o
sie hat gesagt, dass war ihr fehler, und davon sollen wir jetzt profitieren - wenn sie jedoch einen punkt zu wenig oder so angerechnet an, dann ändert sie das ^^
 
ob die lehrer es machen oder nicht ist ja eine sache, aber es ist erlaubt. menschlich ist es sicher so, dass man es nicht machen sollte, aber nicht jeder ist so nett und macht das nicht.
 
das ist doch quatsch. wenn es in die eine richtung geht, dann auch die andere. mein freund ist fast fertig mit dem lehramtsstudium und der sagt, das geht. ob das nun menschlich ok ist ist eine sache.
in was für einer welt leben hier einige. nur weil man eine vorteil hat darf das verbessern erlaubt sein und das andere nicht?:naja: eher nicht.

Die Frage, ob ich deinem Freund oder unserem Deutschlehrer ( der sich mit dem Schulsystem sehr gut auskennt ) glaube, beantworte ich jetzt mal nicht :) In meiner Klasse kam dies auch mal vor, dass einer Schülerin nachträglich Punkte abgezogen wurden und die Lehrerin hat die Note auch verschlechtert, bis wir unseren Deutschlehrer gefragt haben, ob man dies darf.
Er hat dies verneint, daraufhin bekam sie wieder die bessere Note. Vielleicht ist das nur in Bayern so, ich weiß es nicht. :hallo:
 
Die Frage, ob ich deinem Freund oder unserem Deutschlehrer ( der sich mit dem Schulsystem sehr gut auskennt ) glaube, beantworte ich jetzt mal nicht :) In meiner Klasse kam dies auch mal vor, dass einer Schülerin nachträglich Punkte abgezogen wurden und die Lehrerin hat die Note auch verschlechtert, bis wir unseren Deutschlehrer gefragt haben, ob man dies darf.
Er hat dies verneint, daraufhin bekam sie wieder die bessere Note. Vielleicht ist das nur in Bayern so, ich weiß es nicht. :hallo:

Nicht nur Bayern, auch in Sachsen ist es so. Steht sogar im Schulgesetz. Der Lehrer darf die Note nur zum Vorteil des Schülers verändern. Ausnahme ist natürlich die Zweitkorrektur in der Prüfung.
 
Bei uns ist es auch so das wenn der Lehrer einen Fehler,der zum Nachteil des Schülers führt nicht die note ändern darf.Zum Beispiel haben wir heute Englisch zurückbekommen und ein Schüler hat 10 Punkte zu viel bekommen.Der Lehrer hat dann einfach gemeint er hat Glück gehabt und jetzt hat er die Note so behalten.Von dem her würde ich mit dem Rektor oder mit dem Vertrauens-,Klassenlehrer sprechen.
 
Also bei uns (Berlin <-- sowieso verdummtes Schsystem^^) dürfen die Lehrer nach der herausgabe die noten besser alsauch schlechter machen. Wenn die Eltern davon kenntnis genommen haben nur noch ins bessere... So ist das bei uns aber ich schätze mal das ändert sich von Bundesland bzw. Schule immer etwas...:hallo:
 
Erstmal:
Danke für die Antworten!!!
Also:
Ich habe heute erfahren,dass ichs richtig habe....
Was geändert wurde kann ich (noch) nicht sagen,das gabs in der letzten Stunde am Ende zurück.
 
Der Lehrer darf bei uns die Note einer Klausur verändern, wenn der Schüler in der gleichen Stunde zum Lehrer geht und es meldet. Egal, ob es schlechter oder besser wird. (Natürlich geht keiner vor, wenn er weiß, es würde schlechter werden.)
Nachträglich wurde bei mir (oder bei jemandem den ihc kenn) noch nie verschlechter, nur verbessert, wenn es fehler des lehrers war.
Ich lebe übrigens in Ba-Wü, obs also an meiner schule oder an bundesland liegt, weiß ich nicht
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten