Riesen Problem mit der Schule

Registriert
Oktober 2004
Alter
38
Ort
Hamburg
Geschlecht
w

Ich bin jetzt in der 11. Klasse, habe recht gute Noten.
Nunja, ich hab letztes Jahr eine Kur gemacht, habe dadurch im Halbjahreszeugnis in 3 Fächern ein KB bekommen, angeblich aus gesundheitlichen Gründen, alles Quark.
Naja, ich hab den verpassten Stoff wieder aufgeholt und eigentlich sahs ganz gut aus mit der Versetzung. Nun haben wir Zwischennoten bekommen und ganz unerwartet steh ich in Französisch auf einer 6. Ich hab mit meiner Lehrerin geredet und sie meinte die einzige Chance noch eine 5 im Zeugnis zu bekommen wäre im anstehenden Vokabeltest und in der Arbeit wenigstns eine 5 zu bekommen. Hab dann gleich gefragt wann der Test sein sollte und wollte mich jetzt am WE drauf vorbereiten.
Heute, Bumms, der Test und ich hab ne 6.
Nun hab ich wahnsinnige Angst die Klasse nicht zu schaffen, ich hab schonmal wiederholt, wenn ich also eine 6 in Französisch bekomme darf ich gehen.
Eine Gnaden 5 kann ich von der Lehrerin nicht erwarten.
Ich hab so Angst meine Familie zu enttäuschen.
Ich weiß nicht was ich machen soll, ich bin am Boden zerstört, mir ist klar das ich selbst Schuld dran bin, trotzdem, ich weiß nicht weiter.

Was macvh ich denn jetzt??
 
Seit wann darf man denn nur einmal durchfallen? Bei mir in der Stufe sind viele die 2mal wiederholt haben... Oder ist das nur bei uns so? (Bayern)
Hast du Nachhilfe? Wann schreibst du denn die Arbeit? Wenn das noch ein bisschen hin ist, dann würd ich drauf hin arbeiten dass das keine 5 wird und dann packst du das schon! Und lieber viel Geld für ne gute Nachhilfe zahlen als durchrasseln...
Hoffe ich konnte helfen ._.
 
Ich weiß nicht wies in Deutschland ist, aber bei uns gibts Nachprüfungen. Die sind irgendwann gegen Ende der Ferien, Du hast also den ganzen Sommer Zeit zum lernen - bzw wenn Du auf einer 6 stehst, müsstest Du auch am Ende des Jahres nochmal die Möglichkeit haben, eine Prüfung abzulegen um Deine Note zu verbessern.
Am besten Du erkundigst Dich da mal - dass so ein Test von dem scheinbar nichtmal jemand wusste wann der ist die letzte Chance gewesen sein soll kann ich mir einfach nicht vorstellen. Also lass mal den Kopf nicht hängen, es gibt sicher noch eine Möglichkeit :)
 
Ich darf nur einmal wiederholen, leider, die Arvbeit ist am 28. diesen Monats, Nachhilfe hab ich nicht, hab aber schon drüber nachgedacht, aber bringt mir das was bis zur Abeit und bis zu den Zeugnissen?

Obs was bringt, wird man erst danach sehen - aber wieso nicht alles versuchen? Danach weißt du, dass du alles getan hast was du tun konntest und kannst dir keine Vorwürfe machen.
 
Also ich meine auch, dass es (zumindest bei uns in Hessen) Nachprüfungen gibt.
Eine Freundin war in der Mittelstufe mal in einer Nachprüfung für Mathe weil sie so schlecht war.
Ob wir diese Möglichkeit allerdings in der 11 noch hatten weiß ich gar nicht mehr.
Bei uns darf man in der Oberstufe auch nur einmal sitzen bleiben, beim 2. mal muss man die Schule wechseln.

Kannst du nicht deine Lehrerin fragen, ob du irgendwas machen darfst um deine Noten zu verbessern? Ein Referat, eine Hausarbeit, irgendwas?
Die meisten Lehrer bei mir sind da relativ gnädig und lassen einen dann noch irgendwas extra machen (muss dann halt auch halbwegs gut sein) um die Versetzung noch zu schaffen
 
Ich kann nur das beurteilen ,was du geschrieben hast und so klingt es etwas komisch, dass du gan unerwartet 6 stehst. wie waren deine Noten denn vorher und wie hast du dich selbst eingeschätzt? Wo liegen deine schwächen in Französisch? Wenn der Vokalbtest schon 6 war, konntest du doch die Vokabeln nicht also hast einfach nicht auswendig gelernt (ka wie son test bei euch aussieht).
Reicht dir eine 5 aufm Zeugnis oder brauchst du noch Ausgleichsfächer (hast du die?)?. Darf man mit ner 6 in die nachprüfung?
Ich stand selber mal 5 in französisch, hatte nie nachhilfe und stehe jetzt 3 ...ohne viel dafür getan zu haben..aber das mündliche zählt ja jetzt auch 50%.
Also wenn du das wirklich willst kannst du es auch schaffen. Kümmer dich um nachhilfe - wenn es verständnisschwierigkeiten bei der Grammatik gibt ist nachhife die schnellste lösung. Und sonst: lernen, lernen, lernen.
 
ich bin auch der meinung, dass man unerwartet nicht auf einer 6 stehen kann.
du hattest doch vorher noten bzw. merkt man doch wie man sich tut und dann heißt es rechtzeitig die bremse zu ziehen.

was sind denn die themen die drankommen?
 
Merkwürdig, ich bin auch in der 11. (bin 16) und wir haben einen der gerade 19 geworden ist, alle anderen sind 16 bis 18.

Um aufs Thema zurückzukommen: Such dir auf jeden Fall Nachhilfe! Und vielleicht kannst du ja ein Referat halten? Vielleicht bringt das was.
Mit einer 6 kann man so weit ich weiß keine Nachprüfung machen.
 
Also, ich war schon einmal auf dem Gymnasium, bin dann runter zur Real und dann zur Haupt, hab dann erst den Hauptschulabschluss und dann den Real gemacht und bin dann auf ein Aufbaugymnasium, ich bin nicht die Älteste in der Klasse, wir haben auch junge Mütter oder welche die nach der Ausbildung nochmal Abi machen wollten.
 
Vielleicht hättest du früher was gegen die Französisch-Probleme tun können?

Gibt es jemanden in der Klasse, der es gut kann und mit dem du üben kannst?
 
Was macvh ich denn jetzt??


aufhören zu jammern und handeln!

Lernen, lernen und noch mal lernen - von nichts kommt nichts!
Wie schon erwähnt wurde, Nachhilfe besorgen, im Fach selber mündlich probieren, so viel wie möglih zu machen.

Und wie meine Vorredner schon sagten, von alleine kommt keine 6, da musst du mindestens vorher schon in ner Arbeit ne 6 gehabt haben und auch mündlich nix gemacht haben...


(was heisst eigendlich KB im Zeugnis? ich kenn nur, dass wenn man wegen Krankheit/Kur zu lange ausfällt, da Attest steht, bzw man dann nach dem Halbjahr schon ne klasse zurückgehen kann...)
 
Wie kam es eigentlich zu der 6 im Vokabeltest? Du sagtest doch, du hättest nachgefragt, wann der Termin wäre. Wieso bist du da so dermaßen unvorbereitet reingegangen? Lass dir nochmal durch den Kopf gehen ob du wirklich Abi machen willst.
 
(was heisst eigendlich KB im Zeugnis?
Keine Beurteilung.

Bekommt man wenn man lange nicht im Unterricht war bzw. keine Arbeiten mitgeschrieben hat. Ob noch ein Unterschied zwischen Krankheit und einfach nicht anwesend sein gemacht wird weiß ich nicht.

Wir hatten mal einen in der Klasse, der war so selten da, dass die Lehrerin sich kaum seinen Namen merken konnte...
 
Ich denke mal, wenn du es wirklich willst, dann schaffst du das sicher. Mach dir einfach Mut und dann hast du auch Elan zum Lernen. Vom Lernen kann ich grad ein Lied singen weil ich im Moment im Abistress bin und ich muss mich auch oft einfach mal dazu durchringen... Es gibt hundert Sachen die ich lieber tun würde aber ich zwing mich dann einfach dazu und dann läufts meistens auch ganz gut!

Zu den Altersstufen: Wir haben manche im Jahrgang die machen ihr Abi jetzt mit 17... andere mit 21! ;)

Zu den Anwesenheiten: Ich denke mal spätestens in der K13 sollte man wissen was man will oder nicht? Wir haben jetzt eine Hand voll Kandidaten (so 2-3), die wahrscheinlich nicht am Abi teilnehmen dürfen (= durchfallen), weil sie zu den mündlichen Nachprüfungen nicht gekommen sind. Die mussten die Lehrer mahcen weil sie von den Schülern keine einzige Note hatten (!!). Und zu den mehrmals neu angesetzten Terminen für die Nachprüfungen sind sie nicht gekommen... (zu allen nicht...!) *tss tss tss*
 
Is ja komisch, bei uns werden die Leute von der Schule geworfen, wenn sie zu oft unentschuldit fehlen, ich glaub 20 stunden im monat - was ja schon drei tage sein können...
 
@Goldsim: Auch Kollegstufe? Und ab der 10ten Klasse bist du ja offiziell nicht mehr schulpflichtig... Sonst kriegen die bei uns erst immer verdammt viel Ärger, dann Attestpflicht und wenn das net langt eben Nachprüfungen... Und wenn sie da nicht hingehn dann heißts halt Abi ade ^^
 
Kollegstufe kenn ich nicht *g*, aber falls du die 11- 13 klasse aufm Gymnasium meinst dann ja. Ärger gbits da nicht so viel. Wenn man nach 2 wochen keine Entschuldigung hatt isses denen ja egal ob du die vergessen hast oder wirklich keine hast.Ab 18 ist das dann einfach nur blödheit, da man die sich doch selber schreiben darf. Dann gibts halt Attestpflicht, für Prüfungen ja eh. Wenn man bei ner abiprüfung unentschuldigt fehlt fliegt man ja eh...
 
jo, na eben ^^ in der kollegstufe (bei uns 12. und 13. klasse) haben halt jetzt viele ihre nachprüfungen verschwitzt / oder keine lust gehabt... kA versteh ich halt nicht...
 
Ich kann dir nur empfehlen, dich mit jemandem zusammenzusetzen, der in diesem Fach gut ist. Ihr müsst wirklich mehrere Stunden lang konzentriert arbeiten, mehrere Tage lang. Und ihr solltet vor Allem die Grundlagen durchnehmen, nicht unbedingt das, was ihr im Moment im Französischunterricht habt!

Ich gebe selber in Sprachen Nachhilfeunterricht und ich habe die Erfahrungen gemacht, dass es bei fast allen an den Grundlagen fehlt. Wenn du die Basis einer Sprache nicht richtig kannst, dann wird es mit dem Rest extrem schwer, da du dich so nicht in der Sprache 'zurechtfindest'.

An deiner Stelle würde ich mir...
- Verben (Konjugation)
- Zeitformen
- Satzbau / Konjunktionen / Pronomen
- Allgemein grammatische Grundlagen
- und vor Allem die Verwendung in der Praxis (Texte lesen, verstehen und schreiben!)
... noch mal in Ruhe angucken und vertiefen. Wie gesagt, am besten lässt du dir das alles Schritt für Schritt von jemandem erklären, der es kann.

Wenn du wenigstens die Grundlagen drauf hast, dann wirst du bestimmt keine 6 schreiben. Und wenn du über die 5 hinaus willst solltest du auf jeden Fall den Stoff des letzten Jahres wiederholen und wirklich alles, das du nicht verstanden hast, nachfragen, durchlesen, üben.

Und Vokabeln sind natürlich auch sehr hilfreich! Nach dem Vokabeltest würde ich dir empfehlen: Lernen, lernen und noch mehr lernen ;)

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte :hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten