90er-Jahre-Party

SimsJule79

Member
Registriert
Januar 2005
Alter
45
Ort
Hamm
Geschlecht
w

Hallo!
Hab in der Suche nichts passendes gefunden,sollte ich was übersehen haben tuts mir leid.

Ich brauch dringend Vorschläge wie man ne 90er-Party gestalten kann.
Egal ob Deko,Essen,Getränke oder Klamotten, bin für jeden Tipp dankbar.
(Ausser für Musiktipps,da fällt mir genug ein^^)

Also lasst die Tasta glühen und danke schonmal ;)

Die SimsJule
 
90er-Jahre-Partys? Geht das jetzt schon los? Hm. Im Zuge der Grunge-Bewegung wären wohl Baumfäller-T-Shirts angesagt. Im Bezug auf Techno, vielleicht mal alte Love-Parade-Vidoes schauen. ;-) Da waren eher schrille Farben, Netzoberteile und Sonnenblumen im Haar angesagt. Vielleicht auch mal bei You tube nach Musikvideos aus den 90ern suchen.
Essen und Getränke fällt mir spontan nichts ein, was heute nicht auch beliebt war. Vielleicht sollte es keine Mixgetränke auf der Party geben und beim Bier eher Export als Pils, falls man das noch findet. Das war die bevorzugte Biersorte zu Beginn meiner Trinkerkarriere.
Haschisch bräuchte man. Das kam in den 90ern wieder in Mode. ;)
 
In den 90'ern, gabs da nicht diese trendigen Radlerhosen? =) Kann mich noch an die Kapuzenpullis meiner Geschwister erinnern. Die Farben waren meiner Erinnerung nach ziemlich grell, so hatte ich mal ne neonrosa Radlerhose und meine Schwester sowieso wildes, flippiges Zeug. Sie hatte auch nen Kurzhaarschnitt, aber ich garantiere nicht, dass das Mode war... Mein Freundeskreis bestand damals nur aus Kindergartenkindern (Überraschung :lol:)

Edit: Meine Geschwister waren damals in der Blüte ihrer Jugend ;) Sie sind 9 bzw 12 Jahre älter als ich (17).
 
Genau, Radlerhosen, aber so Schlabberklamotten waren doch auch total in, oder?

Und die Plateauschuhe...jedes Mädel (und sogar die Jungs :D) ist mit Turnschuhen rumgelaufen, die einen 10 cm hohen Plateau hatten :lol:
 
Genau, Radlerhosen, aber so Schlabberklamotten waren doch auch total in, oder?

Und die Plateauschuhe...jedes Mädel (und sogar die Jungs :D) ist mit Turnschuhen rumgelaufen, die einen 10 cm hohen Plateau hatten :lol:
Ich auch =) Die waren orange mit Mulanmuster und beim Seilspringen bin ich voll auf die ... Mund gefallen deswegen =)
Übrigens hab ich noch ein "Backstreetboy" Schlabbershirt meiner Schwester im Schrank =)

Edit: Gabs damals nich noch das alte Adidasmuster, was aussah wie eine Seerose? Heut is das doch so ein Dreieck?!
 
@DodotheGoof: Wobei Grunge seine Wurzeln ja eher in den 70ern hat. ;) In Sachen Musik muß man aber sicher Techno (Anfang der 90er Rave, später dann auch Trance usw.) und auch der Boom von Boy- (Take That, Backstreet Boys) und kurze Zeit später auch Girlbands (Spice Girls) nennen. Bei der Mode fallen mir vor allem neben den schon erwähnten schrillen Raver-Outfits die typischen Girlie-Klamotten und Buffalo-Schuhe ein. Das neue Trend-Essen der 90er war wohl der Döner, bei den Getränken die Energy-Drinks. Wenn Du Deko suchst, sind Tigerente und Diddl-Maus sicher nicht verkehrt, außerdem wurden Lava-Lampen wieder unheimlich populär.
 
Haschisch bräuchte man. Das kam in den 90ern wieder in Mode. ;)

Du willst hier doch niemanden anstiften...? :D

Die Farben waren meiner Erinnerung nach ziemlich grell, so hatte ich mal ne neonrosa Radlerhose und meine Schwester sowieso wildes, flippiges Zeug.

Ich wurde (bestimmt unfreiwillig!) auch so grell-bunt gekleidet, furchtbar! :down:

Na, bei so einer Party sollte man am Besten gleich die ganze Nachbarschaft im Vorhinein warnen, ehe die bei dem Farbengewirr die garantiert grüne Polizei zu Hilfe rufen! :ohoh:

[x] Vergangenheit zur Sprache gebracht.
[] Produktiver Gehalt des Beitrages erreicht mind. 20%.
 
Ja, unfreiwillig =) Da gabs auch noch ein Indianertshirt was ich mal anziehen sollte in orange von Aladin, was mir im Nachhinein aber sehr gut gefällt ---> hab minimale indianische Ansätze in meinem Stil =)

Und unbedingt die Dauerwelle nicht vergessen wie Julia Roberts ;) Wenns jetzt noch in wäre, hätte ich auch längst eine. Hab aber Angst dass es schief geht und ich mich nicht mehr auf die Straße traue =)
 
Oh ja, Dauerwelle :D Meine Mutter hatte Haare als hätte sie in die Steckdose gegriffen :D
 
Na das sind doch schonmal n paar nette Anregungen, danke!

Nur das mit der Dauerwelle...is mir doch zu krass für einen Abend :D
 
Bicolorfrisuren, in der Technoszene weißer Lippenstift, neonfarben, weite Klamotten....

Und wenn man Grunge mochte, trug man das T-Shirt über dem Sweatshirt. Oder trug Flanellhemden.

Blümchen war doch damals total in, oder? Da kann man sich ja einige Modesünden abschauen.
 
Wah, die frühen 90er waren schlimmer als die 80er meiner Meinung nach oo
Naja, Essen... Fast Food a la Mc Donalds ist doch damals ziemlich präsent gewesen? Also Milchshakes, Hamburger und Pommes?
Und Grunge war ja noch ganz ansehbar...
Ich würde mich ja von stylingmäßig von den "Bands" Aqua und Dune [klicken] was abschauen ;)
Also Clips in den Haaren, bunte, bauchfreie Tops, auffälliges Glitzermake-Up... alles bäh.
 
Wah, die frühen 90er waren schlimmer als die 80er meiner Meinung nach oo
Naja, Essen... Fast Food a la Mc Donalds ist doch damals ziemlich präsent gewesen? Also Milchshakes, Hamburger und Pommes?
Und Grunge war ja noch ganz ansehbar...
Ich würde mich ja von stylingmäßig von den "Bands" Aqua und Dune [klicken] was abschauen ;)
Also Clips in den Haaren, bunte, bauchfreie Tops, auffälliges Glitzermake-Up... alles bäh.
McDonald's ist eeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiinfach guuuuuuuuut =) (Juniortüte ;))
 
90er - tragische Vor-Milleniumszeit ;-)

Hallo, liebe SimsJule79!

Du möchtest die 90er für einen Abend wieder aufleben lassen? Mutig =)

Wie meine Vorredner schon sagten; Styling muss irgendwas zwischen Aqua, Nirvana, Dune und der Kelly Family sein. Alles, was irgendwie "abgefahren" war, war cool - Glitzer in jedem Fall. Im Haar, auf der Haut, auf T-Shirts, auf Fingernägeln... ...und (Plastik-) Sonnenblumen. Das muss auf jeden Fall sein. Für die Herren hierzu das Holzfällerhemd und Poloshirts; und wer's noch hat: kurze Hosen mit viiieeelen Taschen.

Aber Deine Frage bezog sich glaube ich weniger auf die allgemeinen Geschmacksverirrungen "unserer" Jugend, sondern viel mehr auf die Abendgestaltung. Vielleicht ein cooles Sit-In, mit Cola, Fanta (in diversen Geschmacksrichtungen), [wer alt genug ist: Apfelkorn, Vodka-Redbull, Bier] "super" CDs wie "Hits 95" oder sehr gerne auch "Bravo Hits ...". Falls jemand noch ein "TraumTelefon"-Spiel daheim hat, das wäre auch ein Must-Do. Frag doch mal im Bekanntenkreis, vielleicht hat jemand auch noch ein altes Super Nintendo? (oder auch Nintendo 64 - aber da gingen die 90er ja auch schon zu Ende)

Als Deko würde ich Dir zu "fast 80er"-Sachen raten. Die "neueren" Joy-Gläser, viel Metall und Glas (Murmeln auf dem Tisch "verteilen"?) - und Schwimmkerzen. Das war bei uns der große Renner. Hast Du vielleicht noch so "schöne" Boygroup-Poster? BSB, TT, CiTA, Kellies, DJ Bobo...? Manchmal hat man seine "Altare" doch aufbewahrt ;)

Liebe Jule, wünsch Dir viel Spaß auf Deiner Party,

-made in the 80s-

Don Chibi
 
Nintendo 64 ist sooo toll! Aber bei einer Party vielleicht nicht, weil nur 4 spielen können.
Aber wir haben letzten Sommer auch ein N64 Revival gemacht und die ganze Zeit Mario Kart und Smash Brothers gezockt, das hat eigentlich jedem eine Menge Spaß gemacht :)
 
uuh traumtelefon :) das hab ich auch noch im keller xD
Nintendo 64 ist toll, vor allem Mario Party. leider ist eine kabel kaputt, drum kann ich ihn nicht mehr benutzen :( :(
 
Bicolorfrisuren, in der Technoszene weißer Lippenstift, neonfarben, weite Klamotten....
War das da nicht Mode, so nen gaaanz dunklen Lipliner und nen hellen Lippenstift zu nehmen?
Ich find, das sah so schlimm aus o.o'

Was mir in Punkto Mode noch einfallen würde, wären Latzhosen. Die hatten doch da ihr Comeback, genauso wie die Schlaghosen, oder irre ich mich?
Ist halt schon sooo lang her:D
 
Nintendo 64 ist toll, vor allem Mario Party. leider ist eine kabel kaputt, drum kann ich ihn nicht mehr benutzen :( :(

Hast Du schon mal bei Nintendo angefragt, ob die's noch reparieren (bzw. ein Ersatzteil haben)? Alternativ: Second-Hand-Spieleläden; die haben sowas auch gerne :)

Grüßchen,
Don Chibi
 
Second-Hand elektro läden.. ja wir hatten mal einen in der nähe, der war anscheinend total toll :) aber der ist leidern nicht mehr da.
mh nein, hab noch nicht bei nintendo gefragt .. muss ich mal schauen an wen ich mich da wenden müsste ^^ aber danke für die tipps :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten