Speichern in Sims 3 möglich?

pheon0802

Member
Registriert
Juni 2008
Ich hab grad mal so überlegt ob man in sims 3 überhaupt speichern kann.
Ich meine man spielt ja im Grunde die gesammte nachbarschaft. also entweder lädt man sie nochmal (wenn ein sim durch einen unfall starb zb.) oder es bleibt alles so wie es ist und man kann so etwas nicht rückgängig machen.

Ich finde auch das es komisch wirken würde wenn man einfach ohne speichern beendet und dann die Ganze nachbarschaft zurücksetzt. Außerdem könnte es dann noch zu problemen kommen sollte das spiel mal abstürzen was immer passieren kann und dann ist die ganze nachbarschaft wieder eine generation zurückgeworfen vielleicht.

Wisst ihr genaueres darüber?
Und wenn es stimmt wie gefällt euch das.
Ich persönlich würde das bevorzugen das man nicht "speichern" brauch so würden unfälle auch mal tragisch sein und nicht nur ein Zeitaufwand^^.
 
Außerdem wird die Frage da auch nicht beantwortet, es wird nur auf das Wechseln der Familien eingegangen.
Ich kann mich auch nicht erinnern, dass es schon genau bekannt ist, wie das funktoniert, wir werden da wohl abwarten müssen.
 
ich habe aber irgendwo gelesen das man zu alten spielständen wechseln kann, könnte mir vorstellen das das spiel von allein zwischenspeichert
 

hast du überhaupt auf diese seite geguckt?
oder vielleicht meine Frage falsch verstanden?

Darin war nichts über das speichern enthalten und wie es sich auswirkt.

@Hboy danke für die antwort.
werde es dann ja in 18 tagen wissen^^
  • Warum sind Gebäude wie Supermarkt, Kino und Restaurant nicht betretbar? Wird dies in einem AddOn behoben?
    • Die Entwickler entschieden sich für die Schaffung dieser "rabbit holes" auf Grund von Performance-Gründen. Scheinbar war es nicht möglich, lebendige öffentliche Grundstücke zu gestalten, ohne, dass die Performance darunter leidet. Ob diese Gebäude einmal betretbar sein werden, ist derzeit noch offen.
  • Sind unter den rabbit holes auch Kindertagesstätten zu finden?
    • Das einzige Nachbarschaftsgebäude, das sich mit den Kindern beschäftigt, ist die Schule. Einrichtungen wie Kindergärten gibt es nicht.
  • Inwieweit sind die rabbit holes modifizierbar?
    • Die rabbit holes an sich können nicht verändert werden, da es sich bei ihnen um riesige Objekte handelt. Einzige Anpassungsmöglichkeit besteht in der Gestaltung der Gemeinschaftsgrundstücke, auf denen die rabbit holes stehen. Auf welchen Grundstücken die rabit holes stehen, könnt ihr selbst entscheiden. In der Nachbarschaft könnt ihr jedes Grundstück in ein Gemeinschaftsgrundstück verwandeln und darauf ein rabbit hole platzieren. Ob es einmal (farbliche) Varianten der rabbit holes geben wird, konnte uns nicht gesagt werden.
  • Kann man die Sims beeinflussen während sie in einem rabit hole sind?
    • Eine Beeinflussung ist nur möglich, wenn die Sims auf Arbeit sind. Hier habt ihr die Möglichkeit die Arbeitsweise eures Sims zu bestimmen. Beispielsweise könnt ihr sagen, dass der Sim härter arbeiten soll als sonst oder einfach etwas faulenzen soll. In anderen Gebäuden habt ihr keinen Einfluss auf den Sim. So verschwindet der Sim beispielsweise im Kino und kommt nach kurzer Zeit wieder heraus, wenn der Film zu Ende ist. Wie er sich im Kino benehmen soll, könnt ihr nicht bestimmen.
  • Kann man mit den Karrieregebäuden auch ohne berufliche Absichten agieren?
    • Ja, mit allen öffentlichen Gebäuden in der Nachbarschaft ist eine Aktion möglich. Meist handelt es sich dabei um Besuchertouren, bei denen eure Sims auch ein Techtelmechtel haben können. Ansonsten werden in den Gebäuden auch Kurse angeboten, in denen eure Sims ihre Fähigkeiten verbessern können.
  • Landen auf dem Friedhof alle toten Sims? Wird der Friedhof dadurch irgendwann überfüllt sein?
    • Wenn ein Sim stirbt, landet sein Grabstein zunächst automatisch im Mausoleum auf dem Friedhof. Den Grabstein könnt ihr dann wahlweise auf dem Friedhof platzieren und dort ein Grab erstellen oder ihr setzt ihn in den heimischen Garten. Generell können so viele Sims auf dem Friedhof begraben sein, wie Platz für die Grabsteine ist.
  • Wird man Häuser nur auf vorgeschriebenen Grundstücken platzieren können?
    • Ja, die Grundstücke sind in Die Sims 3 fest vorgeschrieben. Es sollen etwa 90 Grundstücke zur Verfügung stehen. Diese können nicht gedreht oder an einer anderen Stelle platziert werden. Es ist jedoch möglich, ein Haus auf ein anderen Grundstück zu kopieren und das Haus an sich zu drehen.
  • Sind alle Grundstücke von Anfang an bebaut und bewohnt?
    • Nein, zu Spielbeginn sind etwa 75% der Grundstücke bebaut. Auf einigen Wohngrundstücken leben auch schon einige Familien. Vor allem im Norden der Nachbarschaft stehen noch einige leere Grundstücke bereit.
  • Muss man zwingend auf ein Grundstück in der Nachbarschaft klicken, damit der Sim sich in der Nachbarschaft bewegen kann?
    • Nein, es wird möglich sein, dass die Sims jeden denkbaren Ort in der Nachbarschaft erreichen können. Zunächst muss man dafür jedoch in die Nachbarschaftsansicht wechseln (dazu steht ein Button im Menu bereit). Dann können eure Sims quer durch die Nachbarschaft laufen und müssen nicht ein bestimmtes Grundstück als Ziel haben.
  • Wie wechselt man die spielbare Familie?
    • Um eine Familie zu wechseln ist es nun nicht mehr nötig, das Spiel zu verlassen. Im Menu, das sich am linken Bildrand befindet, gibt es einen Button, der euch in den Nachbarschaftsmodus versetzt. Dieser entspricht der Nachbarschaftsansicht aus Die Sims 2. Hier könnt ihr die Art von Grundstücken ändern, Nachbarschaftsdeko aufstellen, neue Familien erstellen und eure aktive Familie auswählen. Dazu müsst ihr nur auf den gewünschten Haushalt klicken. Dies geschieht alles ohne Ladebildschirme.
  • Kann man Nachbarn besuchen?
    • Ja, die Nachbarn können besucht werden. Wenn sie zu Hause sind (was das Spiel anzeigt, wenn ihr auf das Haus klickt), könnt ihr an der Haustür klopfen. Werdet ihr ins Haus gebeten, könnt ihr euch dort ganz normal verhalten. Kinder können ebenfalls zu den Nachbarn mitgenommen werden.
  • Leben wirklich alle Sims in der Nachbarschaft?
    • Ja, alle Haushalte führen selbstständig ihr eigenes Leben, sofern dies nicht in den Spieleinstellungen ausgeschalten wird. Die Sims werden Beziehungen führen, heiraten, Nachwuchs bekommen, sich eine Arbeit suchen und auch sterben. Spielt ihr mit mehreren Familien kann es also passieren, dass ihr einige Erlebnisse eurer Sims verpasst.
  • Ziehen Nachbarn automatisch um, wenn der Platz zu eng wird?
    • Ja, dies soll möglich sein. Bekommen die Nachbarn Nachwuchs und wird der Lebensraum in den eigenen vier Wänden zu knapp, sollen sich die Sims automatisch ein größeres Domizil zulegen. Auch leer stehende Gebäude sollen nach und nach automatisch von Sims bewohnt werden.
  • Sieht man die Nachbarn bei der Arbeit?
    • In unserem Testspiel war dies leider nicht der Fall. Wir konnten keine Sims im Nachbargarten beobachten und auch die Bürgersteige sind meist sehr leer. Dass die Sims einen Tagesablauf nachgehen merkt man jedoch wenn man sie besuchen will. Desöfteren erscheint dann die Nachricht, dass die Sims gerade in der Stadt oder auf Arbeit sind.
  • Wenn die Nachbarn Nachwuchs bekommen, erhalte ich darüber eine Nachricht und kann den Namen des Kindes bestimmen?
    • Der Spieler wird über Nachwuchs oder Todesfälle in der Nachbarschaft nicht informiert. Das Spiel wählt für die Kinder zunächst eigenständig einen Namen aus. Diesen könnt ihr jedoch im Rathaus der Stadt ändern lassen.
  • Kann man den Rest der Familie steuern, wenn ein anderer Sim gerade in der Nachbarschaft unterwegs ist?
    • Der gesamte Haushalt ist jederzeit komplett steuerbar. Egal ob sich ein oder mehrere Familienmitglieder gerade in der Nachbarschaft befinden. Die Kamera springt dann automatisch zum gewählten Sim, egal, wo er sich momentan befindet.
  • Wie verhalten sich Freunde, wenn man gemeinsam mit ihnen in die Nachbarschaft geht? Laufen sie quer durch die Sims-Welt?
    • Lädt man Freunde und andere Sims auf ein Grundstück ein, sollen sie sich auch nur auf diesem Grundstück bewegen und nicht wild durch die Nachbarschaft laufen. Wie es sich verhält, wenn man mit anderen Sims das Grundstück wechseln will, ist jedoch noch unklar.
  • Kann ich mit meiner Familie spielen, ohne, dass der Rest der Nachbarschaft automatisch handelt und altert?
    • Das autonome Verhalten der Nachbarn lässt sich über einen Schieberegler in den Spieleinstellungen festlegen. Diese Einstellung gilt jedoch für alle Sims in der Nachbarschaft, auch die momentan gespielte Familie. Das Altern soll sich über einen Cheat ausschalten lassen. Auch dies gilt für die komplette Nachbarschaft und somit auch für die derzeit gespielte Familie.
  • Kann man Autos und Fahrräder selber steuern?
    • Nein, dies ist nicht möglich. Die Sims suchen automatisch den schnellsten Weg zum Zielort und fahren ohne Einfluss des Spielers durch die Nachbarschaft.
  • Wird es öffentliche Verkehrsmittel wie Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen geben?
    • Nein, Die Sims 3 beinhaltet keinen öffentlichen Personennahverkehr. Dazu ist die Nachbarschaft auch zu klein, denn die Sims erreichen problemlos alle Ecken der Sims-Welt binnen kürzester Zeit. Besitzen sie kein Fahrrad oder Auto, greifen sie auch auf ein Taxi zurück.
  • Gibt es Autounfälle?
    • Nein, die Sims sind so vorbildliche Fahrer, dass es keine Unfälle geben wird.
  • Gibt es Parkplätze auf denen die Sims ihre Autos parken, wenn sie in die Nachbarschaft fahren?
    • Nein, es gibt keine Parkplätze. Die Autos werden auch nicht am Grundstücksrand geparkt, wie in Die Sims 2. Erreicht ein Sim mit einem Auto ein Grundstück, so steigt der Sim aus und das Auto wird ausgeblendet. Will der Sim weiterreisen, wird das auto am Straßenrand wieder eingeblendet.
  • Kann ich die Sims mit Hilfe der Pfeiltasten durch die Nachbarschaft steuern? Am besten aus der Ego-Perspektive?
    • Nein, eine Steuerung der Sims mit den Pfeiltasten ist nicht vorgesehen. Weiterhin klickt man mit der Maus auf den Boden und wählt die Aktion "Hierhin gehen", wenn der Sim zu einer bestimmten Stelle laufen soll. Den Sim aus der Ego-Perspektive zu steuern ist ebenfalls nicht möglich.
  • Wenn es bereits einen Bürgermeister in der Nachbarschaft gibt, kann mein Sim dennoch Bürgermeister werden?
    • In der Nachbarschaft kann es nur einen Bürgermeister geben. Der Sim kann diese Karrierestufe dann nicht erreichen, solange ein anderer Sim Bürgermeister ist.
  • Kann man eigene Nachbarschaften erstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich nehme stark an das man speichern kann.
Stellt euch nur mal vor, ihr erstellt eine Familie und die ist dann in der zweiten Generation und weil ihr nicht mehr spielen mögt und das Spiel ausschaltet wäre alles verloren?!

Nein das wird sicherlich nicht der Fall sein. Man wird ganz sicher speichern können, es wird halt eben die ganze Nachbarschaft gespeichert.
 
Hallo,

selbstverständlich kann man auch in Sims 3 speichern. Beim Wechsel von Familien speichert das Spiel beispielsweise immer automatisch, ansonsten steht im Spielmenü jederzeit der Speichern-Button zur Verfügung :)
 
ja .. so hab ich das auch iwie erklärt bekommen ;D
 
Micha, und was, wenn man eben mal nicht abspeichern möchte, weil etwas passiert ist, das man rückgängig machen will? Kann man da auch aus der Familie gehen, ohne zu speichern?
Also, weil du sagst, es speichert automatisch beim Familienwechsel...
 
man kann aus den letzten speicherplätzen auswählen
also wenn was nich geklappt, einfach einen speichervorgang zurück gehn ;D
 
Ich glaub ich hatte mich etwas unklar ausgedrückt. Ich meinte das so das man nicht manuell speichern kann sprich das wenn das spiel beendet wird und neu startet oder auch abstürzt man bei einem Neustart wieder da ist vo man aufgehört hat und somit die Fortschritte nie wirklich verloren gehen können (etwa wie bei Titan Quest falls es jemand kennt oder halt online games). Also damit "Zeitreisen" um Fehler wiedergutzumachen nicht mehr möglich sind. Was dem spiel wie ich finde einen neuen reiz geben würde da man so sehr viel umsichtiger sein muss und auch sehr viel interessantere Konstellationen sich ergeben können was die Familien angeht.
Aber Ziskaa hat es ja schon aufgeklärt das man zurückgehen kann^^.

Aber ich denke ich werde die Funktion nicht nutzten selbst wenn mal meine Frau stirbt wenn sie schwanger ist (ist mir erst einmal passiert bei sims 2). Das würde sehr viel individueller sein.
Würdet ihr das ähnlich machen?(natürlich nie mit absicht)
 
so wie ich es verstanden hab specihert dass spiel automatisch wenn man die familie wechselt oder dass dpiel beendet
 
so wie ich es verstanden hab specihert dass spiel automatisch wenn man die familie wechselt oder dass dpiel beendet

aber das ist doch bestimmt einstellbar! ich mein, wenn etwas nicht so läuft wie geplant sollte man doch in der lage sein aus dem spiel zu gehen ohne zu speichern, oder?
 
Natürlich kannst du speichern... Du speicherst dann die gesamte Stadt und all deine Spielstände. Automatisch wird nichts gespeichert, es wird alles (wie in SIMS 2) manuell gespeichert.
Du kannst auch mehrere Haushälte gleichzeitig haben, dann wird immer der passive Haushalt automatisch abgespeichert, weil er ja auf den aktiven wechselt. Ansonsten läuft alles manuell ab ^^

Liebe Grüße
 
so wie ich es verstanden hab specihert dass spiel automatisch wenn man die familie wechselt oder dass dpiel beendet

aber das ist doch bestimmt einstellbar! ich mein, wenn etwas nicht so läuft wie geplant sollte man doch in der lage sein aus dem spiel zu gehen ohne zu speichern, oder?


Hi!

Wenn man die Familie oder das Spiel verlassen möchte kommt vorher immer ein Fenster, das einen darauf hinweist, das das Speil nicht gespeichert wurde. Dort gibt es einen Button zum speichern; einen zum Verlassen ohne zu speichern und einen Abbruch. Wenn man auf Verlassen klickt, wird der Spielstand nicht gespeichert.

Schönen Tag noch!
TPau...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten