CitiesXL Wohin geht dieses Spiel?

Wohin geht vornehmlich Cities XL?


  • Umfrageteilnehmer
    46

ArkenbergeJoe

Member
SimForum BAT Team
Registriert
April 2005
Alter
60
Ort
Berlin (Nord)
Geschlecht
m

Da ich jetzt auch das Beta verfolgen, aber leider nicht spielen kann; bin ich mal neugierig, wie andere Spieler zum derzeitigen Entwicklungsstand von C-XL stehen.
Wie ich bereits in einem anderen Thread fragen und lesen konnte, geht wohl die Richtung doch nicht so zu SimCity. :(
Allerdings ist nun mal das Spiel anders aufgebaut, mich interessiert u.A., ob man nach einem erfolgreichen Handel sich dann doch die Stadt der Träume erbauen kann.
@EDIT: Ich gebe die Hoffnung nicht ganz auf, eine gute Wirtschaft wird mir peu à peu eine Bausimulation meiner Träume ermöglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind ein paar sau geile Videos aufgetaucht!!!

neuer Trailer:

gameplay (ohne sound):

gameplay angetestet (deutscher Sprecher):

Vieleicht hilft das ja, sich ein Bild zu machen.

Bitte keine Videos von Youtube und Co direkt verlinken. Das steht auch in den Forumregeln. Spocky
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele die Beta seit ca. einer Woche. Bestätigen kann ich aus meinem ersten Eindruck; es wird kein 'echter' Nachfolger sein für SC4.

Mit Sicherheit aus dem gleichgen Grund, warum EA anstatt SC5 SC Societies gebracht hat: für eine Reihe von Menschen sind die Anforderungen, die SC4 an das Städtemanagement zu hoch, zu schwer, zu wenig Spiel sei da übriggeblieben....

Was eigentlich nicht verwundert, wenn man weiß, dass in den USA SC4 zur Ausbildung von Kommunalpolitikern eingesetzt wurde. Ein ehemaliger Bürgermeister von NYC soll das kommentiert haben mit: 'wer in SC4 erfolgreich eine Kommune managen kann, der jede Gemeinder der Welt regieren.'

aber zurück:
- das innerstädtische Management ist was Steuern angeht, Kapazitätsanpassung der Cityservices ... bei weitem nicht so detailliert wie in SC4
- dafür sind die Handelsbeziehungen zwischen den Städten umso detaillierter gestaltbar
- das wird aber offenbar nur in der Online Variante als MMO so sein
- die Abhängigkeiten zwischen den verschiedenen Bevölkerungsschichten hinsicht Qualifikation für die nächste Stufe der Stadt- und Wirtschaftsentwicklung (Gebäude und Unternehmensformen) ist vorhanden, aber auch nicht ganz so anspruchsvoll wie in SC4
- ein ÖPNV ist dezeit gar nicht drin, soll wohl kommen, aber ob schon zum Release, ist noch offen
- Wasser und Öl können nur in speziell ausgewiesenen Ressourcenfeldern gefördert werden, deie Verfügbarkeit von Treibstoff ist aber eine neue Bedingung für das Funktionieren der Stadt
- Windenergie ist wenig effizient und andere ökologische Energiequellen derzeit nicht vorhanden
- Parks derzeit noch rudimentär und nur als Deko ohne Auswirkungen

das die Beta zahlreiche Abspeckungen hat ist klar zum Bsp. in der Anzahl der verschiedenen Gebäude, aber
- noch sind aber die Verbindungen zwischen den Strassensystemen unvollständig, also zB ist die direkte Kreuzung zwischen unbefestigter Landstrasse und Expressway (was wohl die Autobahn sein soll) möglich
- in einem Thread im Beta Forum, wurde humorvoll darauf aufmerksam gemacht, dass man zwar kurvige Strassen anlegen kann, aber keine, entsprechend angepassten Bauflächen existieren
- bei den Kurvenstrassen werden zwischen den Stücken Zebrastreifen angezeigt, auch wenn keine Abzweigun/Kreuzung vorhanden ist
-...

mal sehen was der kommende Montag so bringt mit dem neuen Serverpatch, aber nach derzeitigem Stand, wird mein SC4 noch weiter laufen ;-), denn wer weiß, was zukünftig das Onlinespielen bedeutet und was man offline machen kann und was nicht.... trotz der schönen neuen 3D Welt

Die Kombination der Möglichkeiten von SC4 mit denen von 3D und Wirtschaftssimulation wird es aber definitiv nicht sein, was ich sehr bedaure, aber geistig herausfordernde Spiele ohne Ballerei sind wohl nicht für den großen Markt geeignet, auch wenn die Annoserie eigentlich das Gegenteil beweisen könnte...

ach ja, die Kosten für das Onlinespielen: das 3-Monatspaket zu 5€ je Monat und das 6-Monatspaket zu 4,50€ evtl. plus Ingame-Werbung...

bis hierhin erstmal
Harkoon
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein Kurzkommentar von mir:
Aktuell kann Cities XL zwar Simcity 4+RH+NAM nicht das Wasser reichen, dabei sollte man aber folgendes bedenken:
a) Das Spiel ist noch in der Betaphase und jedes Update(es erscheint etwa ein Update pro Woche) fügt zahlreiche neue Features hinzu und hebt den Schwierigkeitsgrad an.
b) Es sind noch keine Downloads erhältlich.

Meiner Ansicht nach wird CXL sich nur dann als Nachfolger von SC4 behaupten können wenn es einerseits möglich sein wird auf einfache Weise neue Gebäude zu kreieren und andererseits auch kompliziertere Dinge (NAM&Co) zum modden.

Wenn die Entwickler auch nur eine der Oben gelisteten Sachen nicht machen werden wir wohl noch 15 Jahre warten müssen, also bis EA den Code von SC4 freigibt :D
 
.....

Mit Sicherheit aus dem gleichgen Grund, warum EA anstatt SC5 SC Societies gebracht hat: für eine Reihe von Menschen sind die Anforderungen, die SC4 an das Städtemanagement zu hoch, zu schwer, zu wenig Spiel sei da übriggeblieben....

Ja, viele können nicht mehr als Ballerspiele, :down:
aber warum sollen die, welche anspruchsvoll spielen wollen, nicht auch auf ihre Kosten kommen dürfen? Ein Spiel ließe sich ja auch so gestalten; kurzum wie SC4 ohne NAM, und für die richtigen Denker halt mit.... :read:
aber zurück:
.....
- Wasser und Öl können nur in speziell ausgewiesenen Ressourcenfeldern gefördert werden, die Verfügbarkeit von Treibstoff ist aber eine neue Bedingung für das Funktionieren der Stadt
.....
Das ist gut, sowas hat in SC4 gefehlt. Da gab es hoch oben auf einem felsigen Berg noch genug Grundwasser :p
....
- noch sind aber die Verbindungen zwischen den Strassensystemen unvollständig, also zB ist die direkte Kreuzung zwischen unbefestigter Landstrasse und Expressway (was wohl die Autobahn sein soll) möglich
- in einem Thread im Beta Forum, wurde humorvoll darauf aufmerksam gemacht, dass man zwar kurvige Strassen anlegen kann, aber keine, entsprechend angepassten Bauflächen existieren
- bei den Kurvenstrassen werden zwischen den Stücken Zebrastreifen angezeigt, auch wenn keine Abzweigun/Kreuzung vorhanden ist
-...
Ich sag nur
:up:"NAM-XL forever":up:

EDIT: Ich hoffe doch für den Singleplayer eine Pausentaste zu haben. Und da hält, hoffe ich, auch die Strategie an; und ich kann nach Herzenslust und Geldbeutel die bauliche Gestaltung meiner Stadt vornehmen.
EDIT2: Das Video von CITIES XL Seite
 
Zuletzt bearbeitet:
Cities XL nur im MP vollwertig

Wohin geht CitiesXL und wohin fährt der Bus dazu?
Auf der CitiesXS-Seite ist ein Beitrag dazu erschienen.
Da ist eindeutig zu lesen, dass der Bus nur im MP halten wird. Die SP-Spieler gehen leer aus. :(
Somit sind meine pessimistischsten Vorstellungen wahr geworden.
Ein Spiel, was mir eigentlich gefällt, immer noch. Und eine Umsetzungsengine, welche den bodenständigen SP-Spieler wie auch mich mit eingeschlossen, so einfach ausgrenzt.
Auch lasse ich das Argument der Entwicklungskosten nicht ohne weiteres gelten, ein RushHour-XL wäre sicher ein Verkaufsschlager geworden.

Somit gehe ich auch, um mich wieder verstärkt SimCity4 zu widmen.


Hier habe ich mein Spielspaß, auch wenn ich mal komplett off bin. Und auf die 3D-Ego-Perspektive muß ich wohl weiter verzichten.
Aber Verzicht ist ja heut zutage schon fast eine Pflichtkür... :ciao:
 
x ins Nirwana
hast du vergessen als option anzugeben.

dieses konzept wird nie und nimmer aufgehen. schon gar nicht wenn das spiel so lieblos und schlampig programmiert auf den markt gebracht wird.
cxl wird schnell in der bedeutungslosigkeit verschwinden und nicht mehr als heiße luft hinterlassen.

maresi
 
Ohh, ein mitteralterliches England. :)
Aber das noch nicht mal der Bus als elementarer Baustein einer Stadt nicht dabei ist, ist für mich ein KO-Kriterium. Kein Nahverkehr im SP - kein royal mit CitiesXL :(
Schade, dabei hat es sich vor ein paar Monaten noch so gut angehört...
 
Irgendwann wird es so kommen dass man für jedes Spiel monatlich Zahlen muss um Spielen zu können. WOW und CXL sind die Prototypen der Zukunft.
 
Irgendwann wird es so kommen dass man für jedes Spiel monatlich Zahlen muss um Spielen zu können. WOW und CXL sind die Prototypen der Zukunft.
Das glaube ich kaum. Aber die Klage der Industrie über das Vergraulen von möglichen Kunden mit Onlinespielen werden definitiv kommen.
 
Nachruf

Seit heute ist bekannt, das MC pleite ist und das Spiel nicht mehr weiter entwickeln kann.
Es war viel Potential darin vorhanden, aber leider wurde nur finanzorientiert entwickelt und ist trotzdem nicht auf seine Finanzen gekommen....
 
schade, dass MC pleite ist...
wenn die nicht ihr Planetenangebot gemacht hätten...
CXL ist ein Spiel, in dem noch viel möglich ist...
 
Laut Michael_MC soll sich der neue Lizenzinhaber bald melden und außerdem sei Cities XL 2011 fertigeworden (was immer da auch drin sein mag - hoffe mal, sie trauen sich nicht erneut, ein Städtebauspiel ohne Nahverkehr auf den markt zu werfen...:Oo:).. also es besteht Grund zur Hoffnung, dass es weitergeht... wie auch immer, ist noch offen.
 
Laut Michael_MC soll sich der neue Lizenzinhaber bald melden und außerdem sei Cities XL 2011 fertigeworden ...

Nee das is nich ganz korrekt, Zitat Michael_MC: "Wir haben die neue Version von Cities XL („Cities XL 2011“) bis zum Ende weiterentwickelt."

Gemeint ist, bis zum Ende der Firma Monte Cristo! Welchen Entwicklungsstand das Spiel hat werden wir hoffendlich vom neuen Lizenzinhaber erfahren.
 
Ich bin jedenfalls gespannt, wie viele Meisterwerke in Sachen Ignoranz gegenüber der Community und Nichtbeachtung der seit Jahren immer wieder geäußerten Wünsche wir noch sehen werden.

Womöglich ist das Thema Städtebausimulation jetzt auch komplett verbrannt, und niemand in der Spielebranche ist mehr gewillt, sich als nächster eine blutige Nase dran zu holen?
 
Nee das is nich ganz korrekt, Zitat Michael_MC: "Wir haben die neue Version von Cities XL („Cities XL 2011“) bis zum Ende weiterentwickelt."

Gemeint ist, bis zum Ende der Firma Monte Cristo! Welchen Entwicklungsstand das Spiel hat werden wir hoffendlich vom neuen Lizenzinhaber erfahren.

Leider sind die meisten MC-Ansagen orakelhaft zweideutig gewesen. :p
Tatsächlich kann man es so oder so lesen. Dennoch würde ich eher das Ende der Entwicklung rauslesen! :lol: Zumal direkt danach der neue Lizeninhaber genannt wurde, der es publizieren will - nicht noch weiterentwickeln...

Und ich darf einen User names Bountytaker aus dem Simtropolisforum zitieren, der schrieb:
"Philippe [MC-Mitarbeiter ]seemed to say the same thing [dass es fertig entwickelt worden ist] on his blog post regarding the shutdown. He's got a good attitude about the whole thing."

Wie auch immer, hoffe, dass man bald mehr erfährt, in welche Richtung der Zug geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
"jusqu’au bout l’équipe de Monte Cristo a continué de développer cette version"

Quelle:
http://www.simtropolis.com/forum/me...STARTPAGE=3&FTVAR_FORUMVIEWTMP=Linear#1725230

Bis zum Ende hat das Team von MC weiterentwickelt. Das würde man wohl kaum so formulieren, wenn man fertig geworden wäre, oder? Von der Möglichkeit der anderen Lesart (Software fertig) könnte mich eigentlich höchstens jemand überzeugen, dessen Muttersprache Französisch ist.

Nunja, aber es nützt ja eh alles nix -- abwarten und Tee trinken...
 
Offenbar bringt eine finanzbasierte Version einer Stadtbausimulation nicht den erhofften Erfolg (Knete, Kohle Pinke, Moos, Kies...)
Das sterbende MC könnte noch eine Wiedergutmachung vornehmen:

Stellt den Quellcode von CXL frei!! :nick:

So können freie Hobbyentwickler eine freie Stadtbausimulation entwickeln, welche den Wünschen der User endlich entgegenkommt, und es würden primär keine Kosten; egal welcher Aufwand zu treiben wäre; entstehen!
Und ein zugänglicher Quellcode würde gaaanz andere Möglichkeiten erschließen, als jetzt zum Beispiel mit dem NAM möglich sind. :love: :schäm: :eek:

EDIT: Ich habe gerade mal wieder gefunden, wie viele Fans CXL doch hat. Unter anderem ist Tropod da auch bei (NAM-Team Leiter auf ST).
 
Zuletzt bearbeitet:
Modding-Tools rausrücken ist ja nicht nötig, wenn die Modding Community diese doch schon längst hat ;)

Lediglich den Hardcode zu veröffentlichen wäre ganz in Ordnung, dann könnte man auch Sachen modden die nicht nur ein Provisorium sind. U-Bahn, S-Bahn und Straßenbahn zu modden ist theoretisch kein Problem (damit haben haltendehand und ich teilweise sogar schon begonnen), allerdings wäre das eine Art "Busfake".

Ach und nochwas: Momentan ist es warscheinlich, dass eine mysteriöse Firma namens Focus Interactive die Namensrechte an CXL gekauft hat.
 
Focus interactive ist eine reine Spekulation.
Genauso die Moddingtools, es ist zwar einiges da aber ein Gebäudeeditor oder ein Converter für 3D Programme fehlt zum Beispiel. Ich hoffe der neue Inhaber der Lizenz wird noch was aus den Hoffnungen der (schrumpfenden) CXL community machen.
 
Noch einige informationen auf deutsch + screens gibts hier :
http://www.gamestar.de/news/pc/spiele/strategie/aufbau/2315943/cities_xl_2011.html

Meiner Meinung nach klingt das versprochene zunächst ger nicht so schlecht, aber Cities XL hat bereits enttäuscht und bleibt abgesehen von der Grafik meilenweit hinter Simcity zurück.
Dennoch sehen die Screens vielversprechend aus und bei einer integrierung des ÖPNV ins Spiel hätte es durchaus Potential.

Ich werde dennoch Simcity treu bleiben, vorallem wegen der unglaublichen Community die durch ihre Arbeit mittlerweile Simcity 4 1/2 (wenn nich sogar Simcity 5;)) geschaffen und das Spiel um viele Dinge vervollständigt und realistischer gemacht hat.
 
Abwarten und Tee trinken..... mehr fällt mir beim besten Willen nicht ein. Alles andere wurde schon hundertfach gesagt
 
Wie darf man das denn verstehen? Wir haben CitiesXL in den Sand gesetzt und hauen deshalb nen Nachfolger raus? Wäre es nicht besser gewesen, das bisherige weiter zu verfeinern und mal ein ganzes Spiel draus zu machen? Einiges hat es ja richtig gemacht, aber sich doch viele Schnitzer erlaubt :>.
 
Monte Cristo existiert eh nicht mehr, Focus Home Interactive hat die Lizenz für das Spiel jetzt.

Ich hoffe, sie kriegen die Kurve, denn irgendwie sind die ersten Screenshots alles andere als vielversprechend. Zudem taucht auch wieder die Frage auf, wie FI das mit dem Modden regeln wird. IMO sieht es mir nach einem weiteren Flop aus. (Aber vielleicht bringen sie ja noch was anständiges zustande, haben ja noch Zeit bis herbst)
 
Wie darf man das denn verstehen? Wir haben CitiesXL in den Sand gesetzt und hauen deshalb nen Nachfolger raus? Wäre es nicht besser gewesen, das bisherige weiter zu verfeinern und mal ein ganzes Spiel draus zu machen? Einiges hat es ja richtig gemacht, aber sich doch viele Schnitzer erlaubt :>.

Also wie ich das verstanden habe, haben die sich die Lizenz (das unfertige Spiel) geholt und machen da weiter wo MC aufgehört hat.
Der Rest zeigt sich dann beim Tee trinken ;)
 
MC gibt es nicht weiterhin, die Firma ist in Insolvenz.
Und es wurde auch nirgendwo geschrieben, dass MC das Spiel noch weiterentwickelt, auch wurde noch nie behauptet, dass FHI das Spiel weiterentwickelt, es handelt sich dabei nur um Gerüchte.
Und die Kundenkommunikation von FHI unterbietet sogar die von MC, auch wenn ich dachte, dass dies nicht möglich wäre.
 
1. So lang die Insolvenz nicht abgeschlossen ist gibt es die Firma noch!
2. Gleich der erste Satz in der Info auf CitiesXL:
Focus Home Interactive hat die Rechte an Cities XL erworben und möchte Sie über den derzeitigen Entwicklungsstand des Spiels informieren.
3. wenn CXL nicht weiter entwickelt werden würde, würde es wenig Sinn machen CXL2011 zu veröffentlichen.
 
Und wer sagt, dass MC weiterentwickelt und nicht sonstwer?

Aber mal zu was ganz anderem:
Wenn Interesse besteht, poste ich hier gerne die nötigen Moddingtools und eine ausführliche Grundlagenanleitung zum Modden CXLs.
Also falls sich irgendjemand daran versuchen will - gerne.

EDIT: Habe es einfach mal gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wir beim Thema Forum sind: Warum wurde das alte CXL-Forum von einem Tag auf den anderen gelöscht und die Community vernichtet? War doch ein ganz nettes Board.
 
Weil MC damals die Community in den seperaten Communityforen haben wollte und ihre Server der neugestalteten Website nicht mit tausenden Beiträgen belasten wollten.

Außerdem konnten sie sich so besser aus ihrer Verantwortung stehlen.
 
sieht ganz nett aus. wenn die diesemal auch ne demo bringen und ichs mal testen kann werde ich auch einen kauf erwägen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten