spaghetti
Member
- Registriert
- Februar 2006
- Geschlecht
- w
Häuserwettbewerb
Windmühlen Café
Windmühlen Café
Leiter: spaghetti
Helfende Hand: simsimausi1215
Helfende Hand: simsimausi1215
Mitten im Naturschutzgebiet der Lüneburger Heide steht eine wunderschöne alte Windmühle, die langsam zu verfallen droht. Um dies zu verhindern und die Mühle zu retten beschließt die Gemeinde, dort ein kleines Café für die vielen Radfahrer einzurichten, das hauptsächlich im Sommer genutzt werden soll.
Eure Aufgabe: Baut eine alte Windmühle und richtet darin ein kleines Café (für max. etwa 15 Personen) ein. Ob die Windmühle top restauriert wurde, oder man ihr ihr Alter noch gut ansieht ist Eure Entscheidung. Um die Mühle herum sollte ein schöner Garten angelegt werden, in dem ebenfalls etwa 3 Tische für die Gäste Platz finden und die Radfahrer im Sommer gemütlich sitzen können. Auch für die Kinder kann draußen ein kleiner(!) Spielplatz/Sandkasten angelegt werden. Parkplätze für Autos wird es nicht geben, aber denkt daran, dass ihr genug Stellmöglichkeiten für die Fahrräder zur Verfügung stellt.
Damit es nicht zu kompliziert wird, hier ein Link, wo man sich kostenlos Windmühlenflügel herunterladen kann. (Ihr MÜSST diese natürlich nicht benutzen!!) --> Da einige Probleme mit diesen Flügeln hatten, war julsfels so lieb und hat sie grundspieltauglich gemacht. Ihr benötigt also kein AddOn... hier der Link: http://www.feenwald.de/zip/muehle.rar
Bilder: max. 12, davon mind 4 Außenaufnahmen, 1-2 Übersichten (kommt darauf an wie ihr gebaut habt), bei den restlichen 6 Bildern entscheidet Ihr, was Ihr den Abstimmern zeigen wollt!
Bildgrösse: 600x450 oder 450 x 600
Bildbearbeitung: Ja,aber nur zuschneiden und schärfen.
Downloads: Ja, auch pay.
Teilnehmer: unbegrenzt
Abstimmung: 10er-System
Einsendeschluss: 11.September um 18 Uhr
Verlängerung bis 12.September um 12 Uhr (da ich Freitag nicht zuhause bin)
Abstimmung bis 18.September
Siegerehrung danach!
Verlängerung bis 12.September um 12 Uhr (da ich Freitag nicht zuhause bin)
Abstimmung bis 18.September
Siegerehrung danach!
Die Bilder schickt ihr bitte nummeriert 1-12.jpg ( Bitte kein Nickname) in gewünschter Reihenfolge an spaghetti0815@web.de
Bitte nach Möglichkeit gepackt in zip oder rar. Benennt den Ordner bitte mit Eurem Nicknamen.
Schreibt bitte im Betreff eurer Mail euren Nicknamen vom Forum und den Titel des WBs , damit ich weiss wo ich euch einordnen soll
Ich hoffe ich habe jetzt nichts wichtiges vergessen. Da es meine erste Wettbewerbsleitung ist, seid bitte ein bisschen nachsichtig mit mir. Ich werde mein bestes tun

Und jetzt viel Spaß beim Bauen!!!
Fragen zum WB
Nein muss es natürlich nicht. Die Grundstücksart kann man ja auf Fotos sowieso nicht erkennen.Es muss dich kein Community Lot werden, oder?
Ja, die Grundstücksgröße ist egal.ist es egal wie groß das grundstück ist???
Die Bilder bitte nicht aufhellen/abdunkeln!Dürfen wir die Bilder auch nicht aufhellen oder abdunkeln?
Ein Anbau ist erlaubt, solange er einstöckig bleibt und im Verhältnis zur Mühle an sich relativ "klein" bleibt. In Kästchenzahlen ist das meiner Meinung nach blödsinnig auszudrücken. Deshalb liegt es bei Euch darauf zu achten, dass beim Anschauen eindeutig die Windmühle "ins Auge sticht" und nicht der Anbau. Die Entscheidung ob das gelungen ist, werden dann die Abstimmer treffen.Darf an die Mühle noch ein kleiner Anbau gesetzt werden?
Eine kleine Küche und Gäste-Toiletten sollten schon vorhanden sein. Eben alles, was so in ein öffentliches Café gehört. Die Küche muss auch nicht in einem sparaten Raum sein, sondern kann auch direkt im Café integriert sein. Ihr müsst auch später keine speziellen Bilder davon zeigen. Es reicht dann wenn man auf den Übersichten erkennt, dass diese Räume vorhanden sind.Wie ist das mit der Küche und dem Gäste WC?
Sollten die auch vorhanden sein?
Ich bin davon ausgegangen, dass die Mühle mehrstöckig ist. Deshalb hatte ich gesagt 2 Übersichten. Aber wenn ihr nur einen Stock habt, dann braucht Ihr natürlich auch nur EIN ÜbersichtsbildIch habe nur Erdgeschoss. Dann kann ich ja auch nur ein Bild von dem Grundriss machen. Aber müssen 2 abgegeben werden. Oder habe ich da was falsch verstanden?
Zuletzt bearbeitet: