Keine Samen in den Urlaubsländern

Blutsauger

Member
Registriert
Juli 2004
Ort
Oberbayern; ehemals Dresden
Geschlecht
w

Aber erstmal vorweg, ich habe den Thread durch sucht und nix dazu gefunden, was darauf passen könnte!

Wie die Überschrift schon sagt, finde ich keine Samen! Trotz Lösungsbuch, wo eigentlich hätten Samen sein sollen, sind meistens Steine! Ist das bei Euch auch so, oder hat das einen anderen Grund:confused:
 
Merkwürdig, ich habe auch noch nie Samen in den Urlaubsländern gesehen. Bei mir ist es immer Metall, Gestein oder Müll :naja:
 
Ich hab das allererste mal als ich diesen Samenfinder hatte welche in China gesehen,aber danach auch nie wieder.
Ich hab zwar das Lösungsbuch,aber da wo die auf der Karte angezeigt sind find ich nie welche
 
Jetzt, wo du es erwähnst. Das ist mir noch gar nicht bewußt geworden. Nein, bei mir gibts in den Urlaubsländern auch nur Gestein, das herumliegt. Samen habe ich dort bisher nur beim Ausbuddeln einer Ausgrabungsstätte gefunden. Die Lösungsbücher sind ja sowieso nie hundertprozentig korrekt. Wo sollen sich denn laut Lösungsbuch Samen befinden?
 
Tja das iss eine andere Sache...
auf den karten im buch stehen jeweils mehrere sachen,iss schwer zu erklären
Auf den karten sind ja immer die jeweiligen stellen wo man was findet angezeigt
aber sind das 2 3 oder 4 verschiedene farben oder so. also china1(gelb) und china2(grün),frankreich1-4,Ägypten1-3. Buhu sorry ich weiss net wie ich das erklären soll!
Ich versteh das selbst net aber ich bin mal hingegangen und hab in frankreich die verschiedenen plätze gesucht,aber nix. garnix hab ich gefunden.
is auch keine erklärung neben den bildern im buch
kann mir mal jemand helfen das zu erklären der das buch auch hat?
Bilder davon find ich im netz nicht.
 
Ja, bei der Scheune habe ich auch Samen gefunden, aber sonst nirgends in China.
In Frankreich und Ägypten hatte ich den Sammelhelfer aktiviert und da wurde auch nichts angezeigt.
 
Also rumliegende Samen habe ich auch noch keine gefunden, aber man kann die entsprechenden Pflanzen abernten. Z. B. in Frankreich beim Nektarium haben meine Sims jede Menge Weintrauben geerntet. :read:
 
Tja das iss eine andere Sache...
auf den karten im buch stehen jeweils mehrere sachen,iss schwer zu erklären
Auf den karten sind ja immer die jeweiligen stellen wo man was findet angezeigt
aber sind das 2 3 oder 4 verschiedene farben oder so. also china1(gelb) und china2(grün),frankreich1-4,Ägypten1-3. Buhu sorry ich weiss net wie ich das erklären soll!
Ich versteh das selbst net aber ich bin mal hingegangen und hab in frankreich die verschiedenen plätze gesucht,aber nix. garnix hab ich gefunden.
is auch keine erklärung neben den bildern im buch
kann mir mal jemand helfen das zu erklären der das buch auch hat?
Bilder davon find ich im netz nicht.

Anders als du hätt ich's auch nicht erklären können, wir hatten ja mal angenommen wegen den Nummern, das es vielleicht mit dem jeweilligen Visum-Level zu tun haben könnte! Aber es gibt ja kein 4tes Level... also ich weiß echt auch nicht weiter.

Ich war vorhin in Ägypten und laut Lösungsbuch soll es Samen an den beiden Oasen in der Nähe der kleinen Pyramide geben, nix, rein gar nix zu finden.... Ob das vielleicht ein Bug ist:confused:
 
Ich war mit meinem Sim der nen Samenfinder hat bisjetzt nur in Frankreich und China. In Frankreich hab ich gedacht dass mein Samenfinder spinnt weil nix angezeigt wurde. In China wurden dann auch nur die bei der Scheune angezeigt. Und die Samen stellten sich dann auch nur als Pflanzen raus die ich auch in der Hauptnachbarschaft bekomme :argh:
 
Hmm, ich würd ja mal fast sagen dass das ein Übersetzungsfehler im Lösungsbuch ist und eigentlich die Pflanzen gemeint sind. Die Blätter sind - finde ich - eher ein Symbol für Pflanzen als für Samen... naja man braucht ja auch die Samen nicht unbedingt wenn man alle Früchte ernten kann...

Und was es mit dem China 1, 2 usw. auf sich hat.. vielleicht gibt es verschiedene "Versionen" der Urlaubsländer, die zufällig für jede Nachbarschaft mit der man spielt ausgesucht werden... ich habe nämlich bisher bemerkt, dass die Händler in den beiden Nachbarschaften, mit denen ich bisher in Urlaub gefahren bin, immer andere waren.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten