Nachbarschaft Feenthal reloaded

Danke für die Antworten. Natürlich stelle ich die Nachbarschaft zum Download zur Verfügung wenn sie fertig ist.
Wird aber noch ein wenig dauern. Aber ich gehe mal davon aus, dass sie noch im August fertig wird :)

P.S.: Ich werde viele leere Grundstücke anbieten, da ich den Download schnellstmöglich einstellen möchte und nur in meinen Augen wichtige Gebäude von mir bereits eingefügt sind.
 
Ich grüße Euch,

nach einiger Arbeit in den letzten Tagen, bin ich nun fast fertig mit dem Dekorieren (Platzierung von Objekten, Bäumen, Effekten). Man kann jetzt schon ziemlich gut das endgültige Aussehen erkennen. Die meisten Grundstücke sind noch unbebaut. Aber da sollt ihr Euch später gerne austoben ;)

Unten findet ihr zwei Bilder von Feenthal aus der Vogelperspektive. Das zweite ist mit dem ersten identisch, verfügt aber über die finalen Ortsnamen, die ich Euch kurz vorstellen möchte.

Innenstadt: erklärt sich von selbst
Altstadt: kleine Häuser, schmale Gassen, zerstörte Stadtmauer und alte Kirche nebst Friedhof
Tannenruh: Bauernhof, Burg "Tannenruhfeste", viele Tannen, verlassene Mine
Grüngürtel: die Innenstadt umschließender Wald
Flora: botanischer Garten, Irrgarten, viele Blumen
Südspitz: im Süden gelegen, Schrottplatz, Gaunerversteck
Zieselpark: Meteoreinschlag, weitläufige Parks, Steinkreis, Heimat vieler Goldmantel-Ziesel =)
Felshorn: Halbinsel, viele Palmen, schöner Straßenverlauf, exklusive Grundstücke, malerische Strände
Opalküste: riesiger Strand, Strandhäuser
Goldhain: teuerste Wohngegend, alte pisanische Kirche, High Society :)
Silberwald: dichter Wald, Wanderwege, versteckte Badebucht, Seen
Azurwacht: große Insel, mediterranes Ambiente, der Berg "Esch", Olivenhain, mediterrane Treppe
Bernlicht: Insel, großes Tal, Leuchtturm, Schlucht, keine Straßen, Waldwege, Parkanlagen
Stößelbruch: kleine Insel, keine Straßen, teure Wohngegend, viele Strände

Danke, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt, alles durchzulesen. Bald werde ich die Nachbarschaft soweit wie möglich im Spiel testen und hoffe, dass keine Sims hängen bleiben oder ähnliches. Wenn jemand Erfahrung mit dem Testen von Nachbarschaften hat, würde ich mich freuen, wenn er/sie mir Tipps geben könnte.

Bis demnächst,
Hyperboreer
 

Anhänge

  • Feenthal.jpg
    Feenthal.jpg
    104,7 KB · Hits: 80
  • Feenthal-beschriftet.jpg
    Feenthal-beschriftet.jpg
    125,5 KB · Hits: 101
also ich würde noch kurz mit dem testen warten, und den strand bearbeiten. nicht böse gemeint, sieht nur so ein bisschen...'eckig' aus xD aber sonst gefällt sie mir
 
Mach mal den Nebel an und fotografiere nochmal. Dann sieht man auch das Wasser und dass der Strand keineswegs eckig ist. ;)

Schaut übrigens toll aus, deine Welt.

So, hier ein Bild mit eingeschaltetem Nebel. Leider kann man in der neuen Version vom CAW die Nachbarschaften nur mit Nebel (welcher die Sicht verschlechtert) und Wasser oder ohne Nebel und ohne Wasser anzeigen lassen.

Aber ich habe schon einen Vorteil entdeckt: Wenn ich den Nebel ausmache und dann durch das Wasser "durchsehen" kann, kann ich den Untergrund unter dem Wasser einheitlich machen. Das sieht man zwar nachher eh nicht mehr aber ich mags gern gründlich :)

Bis denn, ich stell jetzt noch ein paar Straßenlaternen auf.
 

Anhänge

  • Feenthal mit Nebel.jpg
    Feenthal mit Nebel.jpg
    74,7 KB · Hits: 73
So, ich bin jetzt kurz davor, meine Nachbarschaft im Spiel zu testen. Ich muss nur noch einige Dinge einfügen wie z.B. die Picknicktische (wie funktionieren die eigentlich im Spiel?).

Jetzt habe ich aber das Problem, dass mein CAW seit heute Nachmittag enorm ruckelt, wenn ich Objekte platzieren will. Da ich nun dabei bin, auf den Straßen Kanaldeckel zu bauen und das natürlich recht viele sind, frage ich mich, ob das Ruckeln durch die Anzahl Objekte entstanden ist.

Wie gesagt: Es ruckelt nur im CAW.

Habt Ihr eine Idee? Oder hat jemand von Euch schon seine Nachbarschaft mit Kanaldeckeln bestückt und ähnliche Erfahrung gemacht?

Freue mich auf Eure Antworten.
Grüße
Hyperboreer
 
Ich habe fertisch :D

Feenthal ist vollendet nach 4 Monaten Arbeit mit 2monatiger Pause dazwischen.

Mein Fazit: Es hat grundsätzlich Spaß gemacht. Aber es waren auch einige frustige Momente darunter.

Gefallen hat mir:
- Land formen
- Land "anmalen"
- Grundstücke verteilen
- Straßen verlegen
- Das Routing (also Nicht-Routbare Gebiete verteilen)
- Stadt-, Stadtteil- und Straßennamen vergeben
- Erste Grundstücke erstellen (bin eher der Häusle- und Parkbauer)
- Den botanischen Garten (die "Flora") gestalten
- Die eigene Nachbarschaft im Spiel bewundern

Nicht gefallen hat mir:
- Das Dekorieren (am Anfang noch ganz nett kann es im weiteren Verlauf ganz schön nerven)
- Dass ich ständig neue Stellen gefunden habe, die ich noch hier und da dekorieren könnte (ich habe sogar das Gefühl, dass Nachbarschaften dekorieren unendlich lange dauern kann)

Mein größter Kritikpunkt:
Das CAW-Tool selbst.
Es ist noch sehr unausgereift, ruckelt gerade im fortgeschrittenen Stadium sehr stark bei mir. Ich bin der Meinung, dass EA mehr Zeit in dieses Tool hätte investieren sollen als laufend neue Add-Ons rauszubringen. Vor allem weil sie ein Tool zur Erstellung von eigenen Nachbarschaften kurz nach Release des Grundspiels versprachen.
Aber sie machen damit halt kein Geld und somit bleibt uns bis auf weiteres nur die Beta-Version.

Ich bin froh, nun das Grundgerüst der Nachbarschaft zu haben. Mein Ziel war auch genau dieses, da ich sie erst im Spiel selbst nach und nach mit Häusern und Parks usw. bestücken möchte.

Wenn jemand die Nachbarschaft haben möchte, der sagt bitte Bescheid. Ihr könnt mir dazu auch eine Message schicken. Oder ich veröffentliche es direkt hier. Warum ich so zögerlich bin? Ich weiß nicht, ob Ihr an einer Nachbarschaft interessiert seid, bei der Ihr mindestens 90% der Grundstücke selbst bebauen müsst.

Bisher sind die NBs hier ja nahezu komplett bebaut. Für mich ist eine leere NB jedoch reizvoller. Hatte in Riverview auch erstmal alles (!) abgerissen :P

Und vielleicht weiß jemand von Euch, wo ich die NB (110 MB groß) hochladen kann (in den EA-Exchange möchte ich es nicht reinstellen).

Vielen Dank und auf bald
Hyperboreer

Edit: Habe gerade gesehen, dass mein RapidShare-Account noch aktiv ist. Da kann ich bis zu 500MB hochladen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für dein fazit. ich finde sowas immer sehr aufschlussreich. sollteich auch mal schreiben. obwohl. nee muss nicht. wäre beinahe das gleiche was du geschriben hast. nur das mitt das dekorieren sehr viel spaß bereitet hat. ich andererseits aber auch ne relativ nackte insel wollte ;-)

Der Spaßfaktor am Dekorieren sinkt, denke ich, mit der steigenden Anzahl der Objekte. %)
 
Leider vermisse ich, nach nun knapp einem Monat, das wichtigste in dem Thread: Den Downloadlink :) Wäre schön, wenn Du den dann noch posten könntest.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten