Ich grüße Euch,
nach einiger Arbeit in den letzten Tagen, bin ich nun fast fertig mit dem Dekorieren (Platzierung von Objekten, Bäumen, Effekten). Man kann jetzt schon ziemlich gut das endgültige Aussehen erkennen. Die meisten Grundstücke sind noch unbebaut. Aber da sollt ihr Euch später gerne austoben
Unten findet ihr zwei Bilder von Feenthal aus der Vogelperspektive. Das zweite ist mit dem ersten identisch, verfügt aber über die finalen Ortsnamen, die ich Euch kurz vorstellen möchte.
Innenstadt: erklärt sich von selbst
Altstadt: kleine Häuser, schmale Gassen, zerstörte Stadtmauer und alte Kirche nebst Friedhof
Tannenruh: Bauernhof, Burg "Tannenruhfeste", viele Tannen, verlassene Mine
Grüngürtel: die Innenstadt umschließender Wald
Flora: botanischer Garten, Irrgarten, viele Blumen
Südspitz: im Süden gelegen, Schrottplatz, Gaunerversteck
Zieselpark: Meteoreinschlag, weitläufige Parks, Steinkreis, Heimat vieler Goldmantel-Ziesel
Felshorn: Halbinsel, viele Palmen, schöner Straßenverlauf, exklusive Grundstücke, malerische Strände
Opalküste: riesiger Strand, Strandhäuser
Goldhain: teuerste Wohngegend, alte pisanische Kirche, High Society
Silberwald: dichter Wald, Wanderwege, versteckte Badebucht, Seen
Azurwacht: große Insel, mediterranes Ambiente, der Berg "Esch", Olivenhain, mediterrane Treppe
Bernlicht: Insel, großes Tal, Leuchtturm, Schlucht, keine Straßen, Waldwege, Parkanlagen
Stößelbruch: kleine Insel, keine Straßen, teure Wohngegend, viele Strände
Danke, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt, alles durchzulesen. Bald werde ich die Nachbarschaft soweit wie möglich im Spiel testen und hoffe, dass keine Sims hängen bleiben oder ähnliches. Wenn jemand Erfahrung mit dem Testen von Nachbarschaften hat, würde ich mich freuen, wenn er/sie mir Tipps geben könnte.
Bis demnächst,
Hyperboreer