Einsatz in 4 Wänden - Einstieg immer möglich

keine

Member
Registriert
Dezember 2004
Alter
60
Ort
Frankfurt
Geschlecht
w

Hier startet nun das Projekt

Einsatz in 4 Wänden



51JGQREX2GL.jpg


Beschreibung:

Sicher kennt ihr alle die Sendung "Einsatz in 4 Wänden" Ihr schlüpft nun in die Rolle von Tine Wittler und gestaltet in jeder Runde ein bestimmtes vorgegebenes Problemzimmer, wie ihr es aus der Sendung kennt.

Genauer Ablauf:
Alle 3 Wochen gibt es eine neue Aufgabe, nach der ihr ein bestimmtes von mir zur Verfügung gestelltes Problemzimmer nach den Vorgaben der Aufgabenstellung gestaltet und einrichtet. Dazu bekommt ihr von mir in jeder Runde ein Haus zur Verfügung gestellt, in dem sich das besagte Zimmer samt Einrichtung befindet. Von außen wird es zwar immer gleich aussehn, weil ich dafür ein Haus als Vorlage für die ganzen Runden gebaut habe, wobei sich aber in jeder Runde ein anderes Zimmer darin befindet, das eingerichtet ist. Die Zimmer der einzelnen Runden sind somit wie in der Sendung sozusagen immer woanders (von der Geschichte her), nur im Spiel ist es das gleiche Haus, damit ich nicht jedesmal ein neues bauen muss.

Dieses Zimmer müsst ihr dann jeweils pro Runde umgestalten, wobei immer einige Möbel und Gegenstände (die ich vorgebe) behalten werden müssen und der Rest ersetzt werden soll.

Etwa Dauer: Unbekannt

Teilnehmerzahl: Unbegrenzt

Hinweise:
Ich benutze immer nur Original-Objekte aus dem Grundspiel. Ihr dürft allerdings zum verändern alles verwenden, was ihr als Downloads habt, auch pay. Fenster und Türen sollten normalerweise nicht ausgetauscht werden, nur bei fortgeschrittenen Runden, wird es sich wohl ergeben, dass ihr die austauscht, da die Original-Objekte ziemlich begrenzt sind und es nicht immer die gleichen sein sollen. Beliebig umgefärbt werden dürfen sie immer.



Um euch ein Bild zu machen wie das ganze ablaufen soll, kopier ich euch hier mal einen Text aus Wikipedia der beschreibt wie die Sendung abläuft:

Ablauf der Sendung

Das Einsatz-in-4-Wänden-Team renoviert ein Zimmer. Dazu wird die Familie besucht, die Wohnung besichtigt, das betreffende Zimmer leergeräumt und die Wohnungsexpertin legt den Ablauf der Arbeiten fest. Anschließend finden die Renovierungs- und Einrichtungsarbeiten statt.

Der Bewohner darf zuvor Wünsche äußern und Vorschläge machen, aber letztlich bestimmt die Produktion, wie das Zimmer eingerichtet wird. Während des Umbaus haben die Bewohner keinen Zutritt zu dem Raum.



Teilnehmer

henrik98
Tilly
BloodOmen
ingerigar
(BloodOmen)
Ladi1
Rubi-Angel
Wuchi
~GothicLolita~



Und nun wünsch ich euch viel Spaß bei dem Projekt :hallo:



Eure Fragen



Frage: Müssen wir wie Tine einrichten? Also mein eigener Stil wäre mir da schon lieber...

Antwort:
Du darfst einrichten wie es dir am besten gefällt, es ist kein Stil vor gegeben. Das kannst du frei auswählen.


Frage:
Dürfen wir Absätze einbauen?

Antwort: Mit Absatz meinst du ein Podest oder? Kannst du gerne machen


Übersicht der Runden:

Runde 1 - Familie Amari
Runde 2 - Familie Fröhlich
Runde 3 - Familie Maler
Runde 4 - Lisa Becker
Runde 5 - Familie Schneider
Runde 6 - Familie Sommer
Runde 7 - Daniel Schick
Runde 8 - Familie Conner
Runde 9 - Familie Anders
Runde 10 - Familie Seidel
....
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorbereitungs-Runde

In diesem Projekt geht es darum, dass ihr in jeder Runde ein von mir vorgegebenes und eingerichtetes Zimmer nach meinen Vorgaben neu einrichtet und umgestaltet. Da es in jeder Runde eine komplett neue Aufgabe gibt, stehen die Zimmer nicht miteinander in Verbindung. Es geht also nicht darum, nach und nach ein Haus einzurichten, sondern wie bei der Sendung, bekommt man den Auftrag für eine (Sim)Person ein Zimmer (welches sich in einem Haus oder einer Wohnung befindet) neu einzurichten.

Nun möchte ich natürlich nicht für jede Runde ein komplettes Haus bauen und habe mir gedacht, dass ich entweder jeweils immer nur einen Raum baue oder ich mach zu Anfang ein großes Haus, in dessen Räume dann die einzelnen Runden abspielen. Die Räume sollen zwar nicht wie oben schon erwähnt in Verbindung stehen, aber so wäre es vielleicht einfacher.

Ich würde dann ein Haus ohne Raumaufteilung bauen, welches ich dann für jede Runde einzel fertig mache. Ihr müsst euch dann natürlich das Haus in jeder Runde neu runter laden, mit der passenden Einrichtung (immer nur für das aktuelle Zimmer). Würde ich in jeder Runde nur einen Raum bauen, müsstet ihr diesen natürlich auch in jeder Runde neu runter laden.
--> geklärt

Da ich mich generell immer schwer tue bei Entscheidungen hab ich mir gedacht ich sprech das mit euch einfach mal ab wie ich es am besten mache.

Und noch eine Frage wäre zu klären: Wie siehts mit Downloads aus? Soll ich welche reintun oder wär es besser nur Original-Objekte für die Einridchtung zu verwenden? Ihr dürft natürlich später alles benutzen was ihr möchtet, es geht nur darum was ich zum Download anbiete mit dem Haus. --> geklärt

Wenn alles klappt und wir uns schnell einigen mit der Vorbereitung kann ich wahrscheinlich schon nächsten Montag mit der 1. Runde beginnen. Ich möchte nur im Moment noch keinen verbindlichen Starttermin nennen, für den Fall dass ich es bis dahin nicht schaffe. Deswegen leg ich das erst fest wenn ich fertig bin und dann kanns auch gleich los gehn.



Was schon geklärt ist

Das Haus bzw. die Räume

Ich baue ein "Grundhaus" als Vorlage, ohne Zimmeraufteilung. Dieses werde ich für jeder Runde entsprechend verändern, indem ich einen Raum darin erstelle und einrichte. Es wird also bei jeder Runde zwar immmer das gleiche Haus geben, aber mit immer nur diesem einen Zimmer, welches eingerichtet werden soll.


Original oder Downloads im Haus

Ich werde für das Haus nur Original EA Objekte verwenden, wenn ich es zum Download für euch zur Verfügung stelle. Ihr dürft natürlich beim einrichten Downloads (auch pay) verwenden. Auch werde ich nur Objekte aus dem Grundspiel nehmen, damit niemand benachteiligt wird, der keine bzw. nicht alle Addons hat.


Fenster und Türen


Es stellte sich die Frage, ob Fenster und Türen auch ausgewechselt werden dürfen, weil in der Sendung wird ja da nix gemacht. Da ich allerdings nur Originale verwende und es ja auch einige Runden geben wird, ist die Auswahl doch sehr begrenzt. Darum hab ich jetzt erst mal für die 1. Runde fest gelegt, dass sie nicht verändert werden sollen, außer einer bestimmten Tür (wird in der Aufgabe genannt) Bei weiteren Runden könnt man das dann auch lockern. Aber das seh ich dann wenn ich die Aufgabe habe, so dass ich das pro Runde dann fest lege, wie es gehandhabt wird.

hl ich meine mal in einer Sendung gesehn zu haben, dass die mal einen Wanddurchbruch zwischen Küche und Esszimmer gemacht hatten, ist aber schon was anderes wie bei den Fenstern und Türen.

Da ich aber nur Original-Fenster und Türen verwende, wärs etwas schade. Deswegen hab ich überlegt dann man die dann verändern klnnte, aber Größe und Platzierung bei behält. Auch hab ich mir überlegt, dass ich vielleicht von vorn herein bestimmte Fenster und Türen fest zu legen, die man verwenden darf, wenn man das Original nicht lässt. Vielleicht von jedem 2 oder 3 zur Auswahl, die der TN sich dann runter läd. Aber wie gesagt, da bin ich noch nicht so ganz sicher wie ich es machen werde.


Die Vorbereitung ist jetzt abgeschlossen und die 1. Aufgabe beginnt in Kürze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Runde 1 - Familie Amari



Tine ist auf dem Weg zur Familie Amari. Susanne und Dieter Amari sind ein junges Paar das erst vor kurzem geheiratet hat und sich eine schicke kleine Wohnung eingerichtet hat. Wie das nunmal so ist, haben die beiden noch nicht so viel Geld gehabt um sich alles neu zu kaufen, deshalb haben sie von Dieters Eltern eine etwas ältere (altmodische) Schlafzimmer-Einrichtung bekommen, was für die erste Zeit genügen sollte.

1FA62B70FB3011DFA8C3693F030AA992.jpg

So richtig gemütlich finden die beiden es gar nicht, weil es erstens gar nicht ihr Stil ist und zweitens passt auch gar nichts so richtig zueinander, auch farblich passt es nicht wirklich. Auch die Gardinen und andere Dinge bekamen sie von ihren Eltern, damit es erst mal etwas wohnlich aussieht.

2169D470FB3011DFA1032546D524D53D.jpg
23B4AED0FB3011DFB992B8E465C79AAF.jpg

24F3E590FB3011DF9A7B41D8A584015F.jpg
26D305D0FB3011DFBE98365E448D9777.jpg


Eure Aufgabe ist es nun Tine zu helfen aus dem ungemütlichen, altmodischen Schlafzimmer ein richtig schönes gemütliches Schlafzimmer zu machen. Die beiden sind sehr romantisch und wünschen sich ein Schlafzimmer in dem sie sich rundum wohl fühlen und schöne Stunden verbringen können. Es sollte ausgestattet sein mit dem üblichen, wie Bett und Kommode, genügend Platz für Kleidung, eine gemütliche Sitzecke, Pflanzen, auch ein Bücherregal darf nicht fehlen und alles was sie sonst so mögen. Außerdem solltet ihr noch den angrenzenden Balkon etwas schöner und gemütlicher gestalten, mit Möbeln, Pflanzen usw.

Beide haben Hobbies, die sich auch ein wenig im Schlafzimmer wieder spiegeln sollen, ohne störend zu wirken. Susanne spielt gerne Gitarre und wie man sieht mag Dieter gerne Sport (Trophäenregel und Poster). Susanne mag die Farben grün und gelb. Dieter sind die Farben eher egal, es sollte nur stimmig sein und kein rot enthalten. Auch Pflanzen mögen die beiden sehr gerne, vor allem Susanne deren Lieblingsblumen Orchideen sind. Sie lesen auch sehr gerne, wehalb ein Bücherregal im Schlafzimmer einfach dazu gehört.

Ein paar Dinge würden die beiden von den alten Sachen gerne behalten. Diese könnt ihr farblich umgestalten und etwas aufbereiten. Susanne liebt ihren Schminktisch, obwohl er zum alten Schlafzimmer gehört und eigentlich etwas altmdodisch wirkt, aber dennoch möchte sie ihn behalten. Ihre Gittarre hätte sie auch gerne im Zimmer behalten. Dieter möchte gerne das alte Bild seines Großvaters behalten, das neben dem Bett hängt, wobei man aber den Rahmen etwas aufbereiten könnte. Für das kleine Trophäenregal über der Sitzecke hätte er auch gerne wieder einen schönen Platz in diesem Zimmer.

Richtet nun das Zimmer nach den Vorgaben und Wünschen der Bewohner ein und überrascht die beiden mit einem völlig neuen Outfit ihres langweiligen alten Schlafzimmers.

Das angrenzende Bad ist nicht zu gestalten, es dient nur der räumlichen Übersicht, weil das Schlafzimmer eine Tür dort hin hat.


Übersicht der Aufgaben

  • Umgestaltung des Schlafzimmers mit teils neuen und teils bereits vorhandenen Möbeln und Gegenständen.
  • Umgestaltung des angrenzenden Balkons mit neuen Möbeln.
  • Bestimmte Details mit einbringen, wie Sitzecke, Bücherregal und Pflanzen.
  • Fenster und Türen dürfen nicht ausgewechselt werden, dafür aber nach belieben umgefärbt werden. Einzige Ausnahme: Die Balkontür dürft ihr auswechseln, aber die alte Größe sollte beibehalten werden (Breite)
  • - Berücksichtigt die Hobbies, Vorlieben, Charaktereigenschaften und Wünsche der Bewohner
  • Schminktisch, Gitarre, Trophäenregal und Bild vom Großvater müssen im Raum bleiben, dürfen bzw. sollten aber optisch (z.b. farblich) aufbereitet werden.
  • Weitere Gegenstände können nach Wahl im Raum bleiben, wobei aber der überwiegende Teil ersetzt werden soll und die verbleibenden Gegenstände angepasst werden sollen.
  • Wände, Böden und Decke können beliebig verändert/ausgetauscht werden. Ebenso alle Lampen, Gardinen usw.

Zu berücksichtigende Wünsche der Bewohner

  • Die Hobbies Sport und Gitarre
  • Das gemeinsame Hobbie lesen
  • Die Farben grün und gelb
  • Die Farbe rot zu vermeiden
  • Die romatische Atmosphäre, die beide mögen
  • Genügend Pflanzen und ganz besonders Orchideen


Das Haus mit dem Zimmer für diese Runde könnt hier runter laden:

>KLIck<



Für die Bearbeitung dieser Runde habt ihr 3 Wochen Zeit.

Einsendeschluss ist der 19.12.2010 um 20 Uhr.

Die Abstimmung erfolgt dann für die Dauer einer Woche.


Bilder: mind. 8 max. 15 davon 1 von oben

Bitte sendet die Bilder zugeschnitten (640x480 oder 480x640) und nummeriert, als RAR oder ZIP Datei verpackt (Datei mit eurem Nicknamen und Projekt-Titel betiteln), an folgende Emailadresse:


keine@chatandfun.de




Teilnehmer in dieser Runde

henrik98

ingerigar
petraxxx
(BloodOmen)
Ladi1
Rubi-Angel
Wuchi
~GothicLolita~
Ottifatin



Farberläuterung:

grün
- Bilder sind da und ok
schwarz - Bilder sind nicht da
rot - Bilder sind da, aber besteht noch Klärungsbedarf



Und nun wünsche ich euch viel Spaß in dieser Runde :) :hallo:


Eure Fragen zu dieser Runde:


Frage:
Eine Frage hätte ich aber noch, und zwar, was denn alles zum Schminktisch gehört, gehören da auch Deko / Schminksachen, Spiegel und Stuhl dazu oder geht es wirklich nur rein um den Tisch?

Antwort:
Nur der Tisch muss drin bleiben, der Rest (Spiegel, Deko, Stuhl) kann alles weg.


Frage:
Ich hab da noch eine Frage: Wie sieht es mit dem Bodenbelag auf dem Balkon aus? Soll der bleiben?

Antwort: Den Boden und das Geländer kannst du auch verändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Runde 2 - Familie Fröhlich



Heute geht es zur Familie Fröhlich. Hier hat Tina den Auftrag eine alte Küche mit angrenzender Essecke her zu richten. Anna und Martin Fröhlich sind vor 5 Jahren mit ihren 3 Kindern in ein Haus eingezogen und haben sich dort nach und nach gemütlich eingerichtet. Die damals schon 20 Jahre alte Küche haben sie zunäöchst so übernommen und nun möchten sie sich gerne ihre Traumküche einrichten. Dazu haben sie Tine um Hilfe gebeten, die sich gerade auf dem Weg zu Anna und Martin befindet.

5873D1200B9611E098F3A45AAA225977.jpg

Beide träumen schon länger von einer tollen modernen, aber auch gemütlichen Küche in der es so richtig Spaß macht zu kochen und anschließend im angrenzenden gemütlich eingerichteten Esszimmer mit der ganzen Familie zu essen.

5A1BDBD00B9611E09468DA73F20B6985.jpg
5D653A700B9611E091D6EAA382730CAF.jpg

602CBEE00B9611E0BEFC922520CBB303.jpg
5CEB28700B9611E0B50DF0845507C162.jpg


Ihr habt nun die Aufgabe diese Küche und die Essecke einzurichten. Dabei gilt es natürlich mal wieder bestimmte Vorgaben zu erfüllen. Die Bewohner haben Wünsche und außerdem gibt es wieder einige Gegenstände die sie unbedingt behalten möchten. Wie man sieht, passt der Kühlschrank gar nicht so zum Rest der Küche, was daran liegt, dass sie sich vor 1 Jahr bereits einen neuen gekauft haben, weil der alte kaputt war. Der Kühlschrank bleibt also drin und kann eventuell farblich etwas aufbereitet werden, damit er zur neuen Küche passt.

Anna hängt übrigens sehr an der dekorativen Sonne die in der Küche an der Wand hängt und möchte sie unbedingt wieder da drinnen haben, eventuell auch im Esszimmer. Außerdem möchten sie Ihre Esszimmerstühle behalten, die sie zur Hochzeit bekommen hatten. Ein neues Polster und ein Anstrich könnt ihr den Stühlen verpassen wenn ihr möchtet. Der Tisch ist zu alt und sollte weg. Die Stehlampe die Martin von seiner Großmutter bekommen hat, muss auch unbedingt einen Platz finden im Esszimmer, denn er hängt sehr daran. Farblich kann sie auch aufbereitet werden.

Ihr solltet bei der Farbgestaltung insgesamt darauf achten, dass ihr kein Blau verwendet, denn das mögen die beiden nicht. Martin steht total auf braun und Annas Lieblingsfarben sind rot und weiß. Anna mag es auch gern wenn alles schön detailreich dekoriert ist und mag auch gerne Blumenmuster, am liebsten in ihren Lieblingsfarben. Da Martin auch selbst gerne mal ausgiebig kocht, wünscht er sich einen Herd mit allen Raffinessen und alles praktische was man in einer modernen Küche so braucht.

Hinter dem Esszimmer geht es zum Wohnzimmer, dieses braucht ihr nicht einzurichten, da es nur zur räumlichen Übersicht dient.

Richtet nun die Küche und die Essecke nach den Vorgaben und Wünschen der Bewohner ein und überrascht die beiden mit einem völlig neuen Outfit ihrer langweiligen alten Küche.



Übersicht der Aufgaben

  • Umgestaltung der Küche mit teils neuen und teils bereits vorhandenen Möbeln und Gegenständen.
  • Umgestaltung der angrenzenden Essecke mit teils neuen und teils bereits vorhandendenen Möbeln und Gegenständen.
  • Bestimmte Details mit einbringen, wie viele Dekogegenstände, moderner Herd und alles nützliche für die Küche.
  • Fenster, Türen und Türbögen dürfen nicht ausgewechselt werden, dafür aber nach belieben umgefärbt werden.
  • Berücksichtigt Vorlieben, Charaktereigenschaften und Wünsche der Bewohner
  • Kühlschrank, Stehlampe, Esszimmerstühle (ohne Tisch) und die Sonne an der Wand in der Küche müssen im Raum bleiben, dürfen bzw. sollten aber optisch (z.b. farblich) aufbereitet werden.
  • Weitere Gegenstände können nach Wahl im Raum bleiben, wobei aber der überwiegende Teil ersetzt werden soll und die verbleibenden Gegenstände angepasst werden sollen.
  • Wände, Böden und Decke können beliebig verändert/ausgetauscht werden. Ebenso alle Lampen, Gardinen usw.

Zu berücksichtigende Wünsche der Bewohner

  • Die Wünsche von Anna für die Dekogegenstände
  • Die Wünsche von Martin für die Küche
  • Die Farben rot und weiß
  • Die Farbe blau zu vermeiden
  • Blumenmuster verwenden, am besten in Annas Lieblingsfarben


Das Haus mit dem Zimmer für diese Runde könnt hier runter laden:

>KLICK<



Für die Bearbeitung dieser Runde habt ihr 3 Wochen Zeit.

Einsendeschluss ist Sonntag der 16.01.2011 um 20 Uhr.

Die Abstimmung erfolgt dann für die Dauer einer Woche.


Bilder: mind. 8 max. 15 davon 1 von oben

Bitte sendet die Bilder zugeschnitten (640x480 oder 480x640) und nummeriert, als RAR oder ZIP Datei verpackt (Datei mit eurem Nicknamen und Projekt-Titel betiteln), an folgende Emailadresse:


keine@chatandfun.de




Teilnehmer in dieser Runde

henrik98
ingerigar
Ladi1
Rubi-Angel
Wuchi
Ottifatin
ShesInLove
Tilly
Tatzi



Farberläuterung:

grün
- Bilder sind da und ok
schwarz - Bilder sind nicht da
rot - Bilder sind da, aber besteht noch Klärungsbedarf



Und nun wünsche ich euch viel Spaß in dieser Runde :) :hallo:


Eure Fragen zu dieser Runde:

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Runde 3 - Familie Maler


Tine fährt gerade zur Familie Maler. Hier hat sie eine ganz besondere Aufgabe. Der kleine Micha ist 5 Jahre und wird in 3 Monaten 6 Jahre alt. Er freut sich schon sehr dass er bald zur Schule gehen darf. Darum wird es jetzt höchste Zeit unbedingt sein Zimmer neu zu gestalten, denn Micha hat noch alles so aus dem Kleinkindalter im Zimmer eingerichtet.

C49A85E021A011E08092F7D1F66E9F7E.jpg

Wände, Böden, Möbel und sogar das Bett passen altersgemäß nun gar nicht mehr zu ihm. Sogar sein Kinderbett steht noch darin, in dass er grade noch so rein passt. Hier darf nun Tine Hand anlegen, damit er sich wieder richtig wohl fühlt.

C6E8467021A011E0A0E2A840249F74D3.jpg
CA7A46D021A011E0A9C6F6744C2A02D2.jpg

CDB3EE0021A011E0AC99F4BE9C371484.jpg
D05C78C021A011E08277CA83B6A540D8.jpg

Eure Aufgabe ist also, das Zimmer neu zu gestalten, damit es passend für einen fast 6-jährigen Jungen passt und Micha sich richtig wohl darin fühlt. Micha möchte unbedingt ein Zimmer mit richtig vielen Spielsachen, vor allem Autos mag er sehr. Micha kann auch schon lesen und hat sich seitdem zum Bücherwurm entwickelt. Er verschlingt die Bücher förmlich. Deswegen hat er auch sein eigenes Bücherregal im Zimmer stehen. Dieses soll auch drin bleiben, denn das findet er sehr schön.

Das Bild mit dem Auto und die Steroanlage möchte er auch gerne behalten. Auch an der Spielzeugtruhe hängt er sehr und darum bleibt diese auch da drinnen. Seine Lieblingsfarben sind Blau, grün und beige. Auch rot mag er gerne, aber nicht so doll wie die drei andern Farben. Weiß und braun mag er überhaupt nicht, diese Farbe solltet ihr möglichst vermeiden.

Micha wünscht sich auch einen eigenen Schreibtisch an dem er dann immer seine Hausaufgaben machen kann. Außerdem wünscht er sich eine gemütlliche Leseecke. Er möchte ein Zimmer dem man es ansieht dass hier ein kleiner Junge wohnt, mit allen Spielsachen die ein Kind seines alters braucht und das Kleinkindhafte verschwindet.
Richtet nun das Zimmer nach den Vorgaben und Wünschen des Jungen ein und überrascht ihn mit einem völlig neuen Outfit seines Kleinkindhaften Kinderzimmer.




Übersicht der Aufgaben

  • Umgestaltung des Kinderzimmers mit teils neuen und teils bereits vorhandenen Möbeln und Gegenständen.
  • Bestimmte Details mit einbringen, wie Schreibtisch, Leseecke, viele Spielsachen etc.
  • Fenster und Türen dürfen nicht ausgewechselt werden, dafür aber nach belieben umgefärbt werden.
  • Berücksichtigt die Hobbies, Vorlieben, Charaktereigenschaften und Wünsche des Jungen
  • Bücherregal, Spielzeugtruhe, Bild mit Auto und Stereoanlage müssen im Raum bleiben, dürfen bzw. sollten aber optisch (z.b. farblich) aufbereitet werden.
  • Weitere Gegenstände können nach Wahl im Raum bleiben, wobei aber der überwiegende Teil ersetzt werden soll und die verbleibenden Gegenstände angepasst werden sollen.
  • Wände, Böden und Decke können beliebig verändert/ausgetauscht werden. Ebenso alle Lampen, Gardinen usw.


Zu berücksichtigende Wünsche der Bewohner

  • Die Hobbies Lesen und Autos
  • Der Wunsch nach vielen Spielsachen
  • Die Farben blau, grün, beige und eventuell rot
  • Die Farben weiß und braun zu vermeiden
  • Altersgerechte Einrichtung ohne das Kleinkindhafte



Das Haus mit dem Zimmer für diese Runde könnt hier runter laden:

>KLICK<



Für die Bearbeitung dieser Runde habt ihr 3 Wochen Zeit.

Einsendeschluss ist Sonntag der 06.02.2011 um 20 Uhr.

Die Abstimmung erfolgt dann für die Dauer einer Woche.


Bilder: mind. 8 max. 15 davon 1 von oben

Bitte sendet die Bilder zugeschnitten (640x480 oder 480x640) und nummeriert, als RAR oder ZIP Datei verpackt (Datei mit eurem Nicknamen und Projekt-Titel betiteln), an folgende Emailadresse:


keine@chatandfun.de




Teilnehmer in dieser Runde

ingerigar

Ladi1
Wuchi
Ottifatin
Tatzi
Rubi-Angel
Dementia



Farberläuterung:

grün
- Bilder sind da und ok
schwarz - Bilder sind nicht da
rot - Bilder sind da, aber besteht noch Klärungsbedarf



Und nun wünsche ich euch viel Spaß in dieser Runde :) :hallo:


Eure Fragen zu dieser Runde:

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Runde 4 - Lisa Becker


Heute ist Tine mal wieder unterwegs um ein hässliches Zimmer in ein wunderschönes wohnliches Zimmer zu verwandeln. Es wird eine große Herausforderung, denn diesmal geht es zu Lisa Becker. Lisa ist Studentin und vor ein paar Wochen bei ihren Eltern ausgezogen. Ihr neues Zuhause ist eine WG, in der sie ein Zimmer mit Balkon gemietet hat.

438B334032F411E0A81048F59C3F3486.jpg

Als Lisa das Zimmer zum ersten mal sah, traf sie fast der Schlag und sie fragte sich, welcher Freak denn da wohl vorher gewohnt haben muss. Hier ist ja alles hässlich, von den paar zurück gelassenen Möbeln bis hin zu den Wänden und Boden. Aber Lisa hatte sich sofort in den wunderschönen Balkon verliebt, der sogar in ihrer Lieblingsfarbe Terracotta gefliest ist und dachte sich, mit ein wenig Farbe, schönen neuen Möbeln und richtig platziert wird das Zimmer bestimmt sehr gemütlich werden.

453AB80032F411E0A2A07E999C82E642.jpg
458AACC032F411E090AC22E965EA0B86.jpg

45B8256032F411E094B7CB2A00F8A37F.jpg
45CBFB8032F411E0A0CE82ABB56CC95B.jpg

Lisa hatte von Zuhause nur ein paar Sachen mit gebracht, hatte ja selbst nicht viel gehabt, an Möbeln fast gar nichts, nur ihr Bett, der Schachtisch mit Stuhl, Bücherregal und ihre Staffelei. Von ihrer Mutter hatte sie alte Gardinen bekommen die für den Anfang erst mal reichen sollten, passen auch nicht wirklich zu den Fenstern und Lisas Geschmack ist es auch nicht. Ebenso die beiden Lampen (Tischlampe und Stehlampe) Ein paar Bilder, Pflanzen und ihre persönlichen Sachen brachte sie auch mit, darunter auch ihr neues Laptop, ihr Radio und der neue Fernseher.

Von ihrem Vorgänger (wer immer auch dieser Freak war) hat sie erst mal notdürftig ein paar Möbelstücke übernommen, damit sie erst mal etwas hat um es sich einigermaßen gemütlich zu machen. Kommode mit Spiegel, Schreibtisch mit Stuhl, Couchtisch, Sessel, Beistelltisch, Bank auf dem Balkon und der alte halb verrostete Balkontisch mit den noch mehr verrosteten Stühlen. Das Regal was sie überm Bett hat, hing auch schon da und sie hat es erst mal gründlich geputzt und befüllt.

Lisa studiert Kunst, da sie für ihr Leben gerne malt, deshalb ist ihr auch ihre Staffelei so wichtig, die sie natürlich auf jeden Fall behalten möchte. Ihren Schachtisch (ohne Stuhl) würde sie auch niemals hergeben. Sie ist leidenschaftliche Schachspielerin und hat schon einige Turniere gewonnen. Von ihrem Vorgänger würde sie gerne den Balkontisch behalten, der sieht eigentlich richtig hübsch aus, müsste nur ein wenig Rost entfernt werden, geschliffen und neu gestrichen werden, dann sieht er bestimmt ganz toll aus. Der Beistelltisch neben ihrem Bett gefällt ihr auch, ebenfalls geschliffen und gestrichen findet er irgendwo im Zimmer oder auf dem Balkon ganz sicher einen schönen Platz.

Sie hätte gerne ein schönes Zimmer, jung und frisch eingerichtet und natürlich gemütlich muss es sein. So richtig zum wohlfühlen und relaxen. Wichtig ist ihr ein schönes gemütliches Bett. Ihr altes ist nichts mehr, Matratze ist durchgelegen und das Gestell wackelt schon, sie wartet nur noch darauf, dass es mal zusammen bricht. Sie wünscht sich nun ein neues gemütliches Bett mit passender Bettwäsche in ihren Lieblingsfarbe, für dieses kleine Zimmer natürlich ein Einzelbett. Einen Schreibtisch braucht sie auch, aber den vom Vorgänger möchte sie nicht, er ist ihr zu groß, für ihren Laptop reicht auch ein kleiner und somit hat sie mehr Platz im Zimmer für andere Dinge. Einen Kleiderschrank braucht sie auch noch, die Kommode vom Vorgänger sieht zwar hübsch aus, ist aber für sie unpraktisch und halb kaputt ist sie auch schon.

Neue Gardinen, Lampen und Dekogegenstände sind natürlich auch erwünscht. Und sie braucht auch dringend noch Stühle (mind. 2 für den Balkontisch, 2 für den Schachtisch und einen für den Schreibtisch) Eine gemütliche Sitzecke mit Couch oder Sessel, Tisch etc. braucht sie natürlich auch noch. Und schöne Pflanzen für den Balkon und auch ein wenig fürs Zimmer hätte sie auch gerne. Ich weiß es sind sehr viele Wünsche die Lisa hat, aber Tine schafft das schon mit eurer Hilfe.

Natürlich hätte sie auch gerne ihre Lieblingsfarben im Zimmer. Am allerliebsten mag sie Terracotta und Orangetöne. Auch weiß und helles Holz mag sie. Verarbeitet diese Farben bei den Möbeln, Wänden, Böden etc. Ansonsten können auch andere Farben dabei sein, aber bloß kein gelb, rosa und lila, diese Farben hasst sie. Die Decke muss auch gestrichen werden, die ist schon ganz grau, weil ihr Vorgäner Raucher war. Ihr könnt sie aber auch mit Holz beschlagen oder ähnliches, ganz wie ihr wollt. Türen und Fenster dürfen nicht ausgewechselt, aber gestrichen werden, das gleiche gilt für das Balkongeländer und die Säulen. Der Boden auf dem Balkon muss unbedingt so bleiben und natürlich auch die Fassade, weil sie diese Farben liebt.

Richtet nun das Zimmer nach den Vorgaben und Wünschen von Lisa ein und überrascht sie mit einem völlig neuen Outfit ihres WG-Zimmers.




Übersicht der Aufgaben

  • Umgestaltung des WG-Zimmers mit teils neuen und teils bereits vorhandenen Möbeln und Gegenständen.
  • Umgestaltung des Balkon mit teils neuen und teils bereits vorhandenen Möbeln und Gegenständen.
  • Fenster,Türen, Balkongeländer und Säulen dürfen nicht ausgewechselt werden, dafür aber nach belieben umgefärbt werden.
  • Der Boden und die Wand auf dem Balkon muss so bleiben wie sie sind.
  • Berücksichtigt die Hobbies, Vorlieben, Charaktereigenschaften und Wünsche von Lisa
  • Staffelei, Balkontisch, Schachtisch und Beistelltisch müssen im Raum bleiben, dürfen bzw. sollten aber optisch (z.b. farblich) aufbereitet werden. Der neue Laptop und der neue Fernseher bleiben natürlich auch und dürfen auch nicht umgefärbt werden
  • Weitere Gegenstände können nach Wahl im Raum bleiben, wobei aber der überwiegende Teil ersetzt werden soll und die verbleibenden Gegenstände angepasst werden sollen.
  • Wände, Böden und Decke können beliebig verändert/ausgetauscht werden. Ebenso alle Lampen, Gardinen usw. Die Decke muss auch gestrichen, bzw. mit Holz oder ähnlichem beschlagen werden


Zu berücksichtigende Wünsche der Bewohner

  • Die Hobbies Malen und Schach
  • gemütliches neues Einzelbett und passende Bettwäsche
  • gemütliche Sitzecke und min. 5 Stühle
  • neuer kleiner Schreibtisch
  • ein Kleiderschrank wo sie alles unterbringen kann, was sie braucht
  • Die Farben Terracotta und Orangetöne, ebenso weiß und helles Holz
  • Die Farben gelb, lila und rosa zu vermeiden
  • Das Zimmer soll jung und frisch, aber gleichzeitig gemütlich gestaltet werden
  • Pflanzen für den Balkon und das Zimmer, neue Gardinen und Lampen, und Dekogegenstände z.b. neue Bilder



Das Haus mit dem Zimmer für diese Runde könnt hier runter laden:

>KLICK<



Für die Bearbeitung dieser Runde habt ihr 3 Wochen Zeit.

Einsendeschluss ist Sonntag der 27.02.2011 um 20 Uhr.

Die Abstimmung erfolgt dann für die Dauer einer Woche.


Bilder: mind. 8 max. 15 davon 1 von oben

Bitte sendet die Bilder zugeschnitten (640x480 oder 480x640) und nummeriert, als RAR oder ZIP Datei verpackt (Datei mit eurem Nicknamen und Projekt-Titel betiteln), an folgende Emailadresse:


keine@chatandfun.de




Teilnehmer in dieser Runde

henrik98

Ladi1
Rubi-Angel
Wuchi
Ottifatin
ShesInLove
Tilly
Tatzi
Dementia
Maple​



Farberläuterung:

grün
- Bilder sind da und ok
schwarz - Bilder sind nicht da
rot - Bilder sind da, aber besteht noch Klärungsbedarf



Und nun wünsche ich euch viel Spaß in dieser Runde :) :hallo:


Eure Fragen zu dieser Runde:

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Runde 5 – Familie Schneider

Tine hat gerade mit Elisabeth telefoniert und wird sich auch gleich auf den Weg machen zur Familie Schneider. Elisabeth und Walter Schneider sind ein älteres Ehepaar. Sie leben in einem schönen Haus am Rande der Stadt. Sie haben ein sehr schön geschnittenes, großes Wohnzimmer, mit angrenzender ‚Terrasse und einem wunderschön angelegten Garten. Allerdings ist auch das Wohnzimmer, wie die beiden, bereits in die Jahre gekommen. Die Möbel sind alt und stammen aus einer andern Zeit. Das Zimmer wirkt sehr düster, was sowohl an den alten Möbeln als auch am drumehrum liegt (Böden, Wände, Decke)

036E771041FC11E0A3C2E08923BD4349.jpg

Seit sie beide in Rente sind und eigentlich viel Zeit für sich gemeinsam und für ihre Hobbies haben, ist irgend etwas anders. Sie haben sich immer mehr auseinander gelebt. Walter ist die meiste Zeit beim Angeln (seine Leidenschaft) und Elisabeth kümmert sich viel um den Garten, den sie liebevoll hergerichtet hat. Sie liebt die Natur, Blumen und Pflanzen aller Art, ganz besonders Rosen. Abends sitzen die dann zusammen in ihrem düsteren Wohnzimmer, aber irgendwie ist jeder für sich alleine.

Dass jeder nur noch mit sich selbst beschäftigt ist und kaum ein Miteinander mehr da ist, ist Elisabeth erst vor kurzem aufgefallen, es hat sich einfach entwickelt, unbemerkt. Nun ist sie natürlich sehr traurig und wünscht sich die alte Romantik zurück, die sie beide verband. Gerade jetzt wo sie doch beide genügend Zeit für einander hätten und den Rest ihres Lebens gemütlich miteinander verbringen könnten, geht jeder seiner Wege und merkt es nicht.

Elisabeth ist fest entschlossen dies zu ändern. Sie glaubt, dass eine räumliche Veränderung sehr viel dazu beitragen kann, um wieder näher zusammen rücken zu können. Da wäre doch grade das düstere Wohnzimmer ideal dazu geeignet um einer gründlichen Verjüngungskur zu unterliegen, damit auch die Romantik zwischen Elisabeth und Walter wieder neu erblüht. Die alten düsteren Möbel müssen raus und der gesamte Raum soll in neuen schönen Farben neu erstrahlen.

0507669041FC11E0BDE2841D1DB30208.jpg
071E86C041FC11E0A46AE41735424692.jpg

0819FDC041FC11E09AA66D072682A79B.jpg
0970B42041FC11E08C8B87A1ABD5C4CD.jpg

Es wird eine große Aufgabe für Tine werden, hier Hand anzulegen und dieses Zimmer mit eurer Hilfe in ein schönes, gemütliches, warmes und auch romantisches Wohnzimmer zu verwandeln. Elisabeth hat auch schon eine Idee, was den Stil betrifft. Die beiden mögen sehr gerne den ländlichen Stil und Elisabeth dachte sofort an den englischen Landhausstil, die Romantik die dieser Stil ausstrahlt, durch helle Farben und blumige Muster wäre genau das richtige für ihr neues Wohnzimmer. Tine findet diese Idee sehr gut und freut sich schon darauf, endlich anzufangen um den beiden ein Traumhaftes Wohnzimmer zu präsentieren.

Natürlich gibt es auch diesmal wieder Wünsche, die Tine unbedingt berücksichten sollte. Da wären zunächst einmal die Farben. Elisabeth mag sehr gerne blau und weiß. Walter mag beige und rot. Auch andere Farben sind erwünscht, aber es sollte kein Schwarz dabei sein, denn die Farbe mag Elisabeth überhaupt nicht und Walter hat eine Abneigung gegen Lila. Bei Holz mögen sie sowohl dunkles als auch helles Holz, jedoch sollte es unbedingt vermieden werden, dass es wieder düster wirkt. Sollte dunkles Holz verwendet werden, dann achtet bitte auf ausreichend helle Kontraste.

Das Parkett ist schon alt und abgenutzt und es soll ein neuer schöner Holzboden rein. Die Decke muss auch unbedingt erneuert werden. Die alten Holzplatten müssen raus, zumal sie auch sehr dunkel sind und drücken. Hier könnt ihr selbst entscheiden ob ihr wieder Holz verwendet, oder einfach nur streicht. Bei den Wänden habt ihr auch freie Wahl.

Auch diesmal gibt es wieder Gegenstände, die behalten werden. Walter hängt sehr an seinem alten Schreibtisch, den würde er niemals hergeben . Nur der Stuhl dazu kann weg. Dann wär da noch das Bild mit dem Angler, das ist nämlich Walter, wo er grade seinen größten Fisch gefangen hatte. Den Globus möchte er auch behalten. Elisabeth möchte den Esstisch behalten, sie findet ihn noch schön und passend, er müsste nur aufbereitet werden, damit er zu den neuen Möbeln passt. Die Statue ist ein Erbstück, die möchten beide unbedingt behalten. Wo ihr sie unterbringt ist egal, ob Wohnzimmer oder Terrasse. Der kleine Tisch neben der Tür wo das Aquarium drauf steht, wollen sie auch behalten. Und natürlich muss auch der Kamin drin bleiben und muss an diesem Platz bleiben wo er bereits steht, darf aber umgefärbt werden. Alle andern Gegenstände dürft ihr auch umfärben und platzieren wo ihr möchtet. Diese sollten später auch auf den Bildern gut zu sehen sein.

Die Hobbies wurden ja bereits erwähnt. Walter ist leidenschaftlicher Angler und Elisabeth liebt die Gartenarbeit über alles. Außerdem macht sie gerne Handarbeiten, wie stricken und nähen. Walter liest sehr gerne. Daher darf ein Bücherregal natürlich nicht fehlen. Richtet das Wohnzimmer und die Terrasse so ein, dass man darin auch die Hobbies der beiden erkennen kann. Da Elisabeth Pflanzen aller Art und ganz besonders Rosen mag, solltet ihr beim dekorieren auch darauf achten.

0B3DABF041FC11E0BEAF047325D5F131.jpg
0C4B998041FC11E0BD007AE138869861.jpg

Für die Terrasse wünscht sich Walter einen Grill und Elisabeth möchte einen gemütlichen Essplatz fürs gemeinsame Frühstück . Das vorhandene Mobiliar auf der Terrasse ist natürlich auch alt und sollte wenn möglich ausgetauscht werden. Der Boden kann erneuert werden, jedoch der Zaun muss so bleiben, er darf aber umgefärbt werden. Der Rest der Terrassengestaltung ist euch überlassen.

Richtet nun das Wohnzimmer und die Terrasse nach den Vorgaben und Wünschen der Bewohner ein und überrascht die beiden mit einem völlig neuen Outfit ihres düsteren Wohnzimmers.




Übersicht der Aufgaben

  • Umgestaltung des Wohnzimmers mit teils neuen und teils bereits vorhandenen Möbeln und Gegenständen.
  • Umgestaltung der Terrasse mit teils neuen und teils bereits vorhandenen Möbeln und Gegenständen.
  • Fenster,Türen, Türbogen und der Zaun an der Terrasse dürfen nicht ausgewechselt werden, dafür aber nach belieben umgefärbt werden.
  • Boden und Decke müssen erneuert werden, nicht nur umfärben.
  • Der Boden auf der Terrasse kann (muss aber nicht) komplett erneuert werden, oder umgefärbt werden.
  • Berücksichtigt die Hobbies, Vorlieben, Charaktereigenschaften und Wünsche der Bewohner.
  • 7 Gegenstände: Schreibtisch, Esstisch, Beistelltisch, Kamin, Anglerbild, Statue und Globus müssen im Raum oder auf der Terrasse bleiben, dürfen bzw. sollten aber optisch (z.b. farblich) aufbereitet werden. Bis auf den Kamin darf alles platziert werden wo ihr möchtet, auch auf der Terrasse.
  • Die verbleibenden Gegenstände müssen auf den Bildern später gut sichtbar sein.
  • Weitere Gegenstände können nach Wahl im Raum bleiben, wobei aber der überwiegende Teil ersetzt werden soll und die verbleibenden Gegenstände angepasst werden sollen.
  • Wände, Böden und Decke können beliebig verändert/ausgetauscht werden. Ebenso alle Lampen, Teppiche, Gardinen usw.
  • Garten und Küche sollen so bleiben, es sollen nur Wohnzimmer und Terrasse umgestaltet werden


Zu berücksichtigende Wünsche der Bewohner

  • Die Hobbies Gartenarbeit, Handarbeit, Angeln und Lesen
  • Wahlweise helles oder dunkles Holz (oder beides) jedoch ausreichend Kontraste bei dunklem Holz, damit es nicht düster wirkt.
  • Bücherregal für Walter
  • Eine gemütliche Essecke und Grill auf der Terrasse
  • viele Pflanzen im Wohnzimmer, besonders Rosen
  • Die Farben weiß, blau, rot und beige
  • Die Farben schwarz und lila zu vermeiden
  • Das Zimmer soll im englischen Landhausstil eingerichtet werden.



Das Haus mit dem Zimmer für diese Runde könnt ihr hier runter laden:

>KLICK<


Falls ihr Probleme beim installieren habt, könnt ihr euch alternativ dazu auch die Package runter laden. Diese fügt ihr dann einfach in den Ordner Library ein und schon ist das Haus im Spiel in der Bibliothek zu finden. HIer gehts zum Download




Für die Bearbeitung dieser Runde habt ihr 3 Wochen Zeit.

Einsendeschluss ist Sonntag der 20.03.11 um 20 Uhr.

Die Abstimmung erfolgt dann für die Dauer einer Woche.


Bilder: mind. 10 max. 20 davon 1 von oben

Bitte sendet die Bilder zugeschnitten (640x480 oder 480x640) und nummeriert, als RAR oder ZIP Datei verpackt (Datei mit eurem Nicknamen und Projekt-Titel betiteln), an folgende Emailadresse:


keine@chatandfun.de




Teilnehmer in dieser Runde

Ladi1

Rubi-Angel
Wuchi
Ottifatin
Tatzi
Dementia




Farberläuterung:

grün
- Bilder sind da und ok
schwarz - Bilder sind nicht da
rot - Bilder sind da, aber besteht noch Klärungsbedarf



Und nun wünsche ich euch viel Spaß in dieser Runde :) :hallo:


Eure Fragen zu dieser Runde:

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Runde 6 – Familie Sommer


Tine ist auf dem Weg zur Familie Sommer. Julia und Martin Sommer sind ein junges Ehepaar, die ihr erstes Kind erwarten. Da die Geburt bald bevorsteht wird es Zeit ein Kinderzimmer herzurichten in ihrem Haus. Dazu soll Martins Arbeitszimmer herhalten, welches zum Kinderzimmer umfunktioniert wird, da sich dieses Zimmer direkt neben dem Schlafzimmer befindet und durch eine Tür auch damit verbunden ist.

177E34605EEA11E0A02F78C2AB3ADBD9.jpg

Martins Arbeitszimmer wird einen neuen Platz im Keller bekommen, den sie gerade ausbauen. Tine soll nun erst mal das Zimmer leerräumen und dann ein schönes Kinderzimmer daraus machen. Praktischerweise befindet sich auch noch ein kleiner Raum daneben, aus dem die beiden nun ein kleines Bad machen möchten. Diesen Raum hat Martin bereits leer geräumt und dort bewahren die beiden jetzt die bereits fürs Kinderzimmer gekauften Dinge auf. Alles andere wird Tine neu besorgen.

1ADBB7405EEA11E08E86CED5D9E958DF.jpg
1BBFFCC05EEA11E0ADDF805B6C66654C.jpg

1FE192F05EEA11E095F80A0E0A04068C.jpg
245E41705EEA11E0BBE0FEFD47961F7A.jpg

Ihr habt nun die Aufgabe Tine zu helfen dieses Zimmer einzurichten. Natürlich haben die jungen Eltern auch einige Wünsche was das Zimmer und das kleine Bad betrifft. Babyzimmer und Bad sollten hell und freundlich gestaltet werden. Farben werden nicht vorgegeben, da hat Tine freie Hand, hauptsache es wird schön hell und Babygerecht. Die beiden wissen noch nicht was sie bekommen, denn da wollen sie sich auch überraschen lassen. Deshalb solltet ihr bei der Farbwahl darauf achten, dass ihr sie so wählt, dass sowohl Junge als auch Mädchen darin wohnen können.

Das Zimmer soll den Wünschen der Eltern nach folgende Möbel und Gegenstände enthalten: Babybett, Wickeltisch, Töpfchen, Hochstuhl, Stofftiere und Spielzeug für Kleinkinder. Diese könnt ihr natürlich beliebig über das Kinderzimmer und das Bad verteilen, sofern es Sinn macht (z.b. Töpfchen ins Bad) Die Dinge im kleinen Raum solltet ihr dann im Kinderzimmer oder im Bad verteilen, diese wurden nur vorrübergehend in dem Raum aufbewahrt bis das Zimmer fertig ist. Außerdem möchten die beiden noch den kleinen Kaffeetisch bei den Sesseln behalten. Eine Sitzecke mit 2 Sesseln oder einer Couch sollte auch enthalten sein, von wo aus die beiden sich mit dem Kind beschäftigen oder beim spielen zusehn können. Kindgerechte Deko wie z.b. Bilder und andere Dinge sollten auch nicht fehlen.

Wer ohne Downloads spielt, kann als Wickeltisch einen beliebigen Tisch aufstellen, wo dann ersichtlich wird, dass er zum wickeln aufgestellt wird.

Im Bad solltet ihr eine Toillette und ein Waschbecken platzieren. Der Rest wie ihr es gestaltet ist euch überlassen. Ihr könnt auch Dusche oder Badewanne rein tun, ist aber nicht erforderlich. Wichtig ist nur dass die Toillette und das Waschbecken da sind.

Wände, Böden und Decke dürft ihr in beiden Räumen beliebig verändern. Fenster und Türen dürft ihr umfärben, aber nicht austauschen oder die Platzierung verändern. Achtet darauf dass ihr helle Farben und Muster verwendet. Verwendet ihr Muster, sollten sie Motive für Kinder enthalten. Auch im Bad sollte wenn möglich ersichtlich sein, dass es ein Babybad ist. Entweder durch Muster oder an der Art der Einrichtung (z.b. Deko)

Die Gegenstände aus dem Bad und der Kaffeetisch dürfen beliebig umgefärbt werden.

Richtet nun das Kinderzimmer und das kleine Bad nach den Vorgaben und Wünschen der Eltern ein und überrascht die beiden mit einem wunderschönen Kinderzimmer für ihr Baby.


Übersicht der Aufgaben

  • Umgestaltung des Arbeitszimmers zu einem Babyzimmer (bzw. Kleinkindzimmer) mit teils neuen und teils bereits vorhandenen Möbeln und Gegenständen.
  • Einrichten des kleinen Bads mit Toillette und Waschbecken. Der Rest ist euch überlassen.
  • Babybett, Wickeltisch, Töpfchen, Hochstuhl, Stofftiere und Spielzeug für Kleinkinder im Zimmer oder Bad platzieren, sowie eine Sitzecke für die Eltern mit Couch oder 2 Sesseln.
  • Die Gegentstände können sowohl im Bad als auch im Zimmer verteilt werden.
  • Fenster undTüren dürfen nicht ausgewechselt werden, dafür aber nach belieben umgefärbt werden.
  • Der Kaffeetisch und die Dinge aus dem Bad sollten im Zimmer oder im Bad verteilt werden.Sie dürfen aber optisch (z.b. farblich) aufbereitet werden.
  • Weitere Gegenstände können nach Wahl im Raum bleiben, wobei aber der überwiegende Teil ersetzt werden soll und die verbleibenden Gegenstände angepasst werden sollen.
  • Wände, Böden und Decke können beliebig verändert/ausgetauscht werden. Ebenso alle Lampen, Gardinen usw.
  • Das Zimmer sollte Babygerecht bzw. Kleinkindgerecht gestaltet werden.


Zu berücksichtigende Wünsche der Bewohner

  • Sitzecke und gewünschte Gegenstände (siehe oben) im Zimmer verteilen.
  • Babygerechte (bzw. Kleinkindgerechte) Dekogegenstände wie z.b. Bilder mit einbringen
  • Kindermuster mit einbringen
  • Das Bad sollte als Babybad (bzw. Kleinkindbad) zu erkennen sein, entweder durch Muster oder Einrichtung (z.b. Deko)
  • Das Zimmer und das Bad sollte hell und freundlich eingerichtet werden. Farben werden nicht vorgegeben, jedoch sollten die Farben so gewählt sein, dass sie sowohl zu einem Mädchen als auch zu einem Jungen passen.



Das Haus mit dem Zimmer für diese Runde könnt hier runter laden:

>KLICK<



Falls ihr Probleme beim installieren habt, könnt ihr euch alternativ dazu auch die Package runter laden. Diese fügt ihr dann einfach in den Ordner Library ein und schon ist das Haus im Spiel in der Bibliothek zu finden. HIer gehts zum Downloadhttp://www.mediafire.com/?f2mg1misxpcl7jx


Für die Bearbeitung dieser Runde habt ihr 3 Wochen Zeit.

Einsendeschluss ist Sonntag der 24.04.11 um 20 Uhr.

Die Abstimmung erfolgt dann für die Dauer einer Woche.


Bilder: mind. 10 max. 20 davon 1 von oben

Bitte sendet die Bilder zugeschnitten (640x480 oder 480x640) und nummeriert, als RAR oder ZIP Datei verpackt (Datei mit eurem Nicknamen und Projekt-Titel betiteln), an folgende Emailadresse:


keine@chatandfun.de




Teilnehmer in dieser Runde

Ladi1
Wuchi
Ottifatin
Tatzi
Dementia
Ingerigar
petraxxx



Farberläuterung:

grün
- Bilder sind da und ok
schwarz - Bilder sind nicht da
rot - Bilder sind da, aber besteht noch Klärungsbedarf



Und nun wünsche ich euch viel Spaß in dieser Runde :) :hallo:


Eure Fragen zu dieser Runde:

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Runde 7 – Daniel Schick

Tine ist unterwegs zu Daniel Schick. Daniel möchte seine Ein-Zimmer-Wohnung verändern und bittet Tine um Hilfe. Obwohl er alles schön nach seinem Geschmack eingerichtet hat in seinen Lieblingsfarben, ist er nicht so wirklich zufrieden damit. Irgendwie fehlt hier das gewisse etwas. Das sagt auch seine Freundin Nina, die ihn oft in seiner Wohnung besucht.

72F1F9206B9311E0B121A28F4AEEFC35.jpg

Nun will Tine da Abhilfe schaffen und ihr dürft ihr zur Hand gehen. Dabei habt ihr völlig freie Hand, bis auf ein paar Einschränkungen. Da wäre die Küche, die Daniel eigentlich behalten möchte, allerdings dürft ihr hier die Hängeschränke austauschen, ihr könnt neue hin hängen oder auch Regale aufhängen, ganz wie ihr wollt. Die Hauptsache ist, dass die Unterschränke (einschl. der Ess-Theke und den großen Geräten) so bleiben wie sie sind und dürfen auch farblich nicht verändert werden. Der Kühlschrank bleibt ebenfalls drin. Ergänzt ihr die Küche um andere Hängeschränke müsst ihr diese farblich so anpassen dass sie auch zu den Unterschränken passen. Die Geräte und Utensilien braucht ihr auch nicht drinnen zu lassen. Die Spüle dürft ihr auch austauschen.
Zusammen gefasst bleibt in der Küche: Alle Unterschränke, der Kühlschrank, der Herd und die Spülmaschine. Farblich müssen alle diese Objekte so bleiben wie sie sind und alles neue muss dem angepasst werden. Wände, Boden und Decke dürft ihr auch verändern.

744AD2606B9311E0A0FB49527AF6F02E.jpg
7537F1806B9311E0856C7E457BB6FEF3.jpg

778A1EE06B9311E093F06252E2E1E706.jpg
785A40206B9311E0876953E52FC93E1E.jpg

Ihr dürft auch das Bad verändern, allerdings gilt hier, dass alles fest installierte (Badewanne, Toillette und Waschbecken) drinnen bleibt. Farblich dürfen auch diese nicht verändert werden. Auch muss die Position so beibehalten werden. Mit dem Rest im Bad könnt ihr machen was ihr wollt. Ihr dürft Wände, Boden Decke beliebig verändern. Ihr dürft alle nicht fest installierten Dinge raus werfen, auch Handtuchhalter etc. und durch neue Sachen ersetzen.

Für den Rest der Wohnung gilt das übliche. Ihr dürft sämtliche Wände, Böden und Decken nach Belieben verändern. Gleiches gilt auch für den Balkon. Das Geländer darf nicht ersetzt, nur umgefärbt werden. Fenster, Türen und Türbogen dürfen auch nur umgefärbt werden, aber nicht ersetzt werden, Position muss auch so bleiben.

Es gibt noch weitere Gegenstände die Daniel behalten möchte, die ihr aber beliebig umfärben dürft. Das Bett, das Trophäenregal, sowie alle seine Geräte (TV, Stereoanlage, PC, Laptop, Gitarre) Der Rest darf ersetzt werden, wobei ihr natürlich auch wieder auf die Wünsche und Daniel achten sollt.

79EE4DA06B9311E0AB8DD335544A03DC.jpg
7AAFC8E06B9311E0BDFAF21525831475.jpg

7AFCFE806B9311E098EBFE2A9ED9307A.jpg
7C5E63406B9311E0859654881493E14A.jpg

Kommen wir nun zu Daniels Hobbies, Wünschen und Lieblingsfarben. Er mag Sport, alles was mit Computer zu tun hat, spielt Gitarre und interressiert sich allgemein für Musik. Achtet also beim einrichten darauf, dass ihr die Hobbies mit einbezieht. Seine Lieblingsfarben sind wie ich wohl schon bemerkt habt, grün und rot. Schwarz und beige mag er auch in Kombination mit seinen Lieblingsfarben. Er mag helles Holz und ansonsten sind auch andere Farben willkommen, solange es nicht grau oder gelb ist. Das sind nämlich die Farben die er gar nicht mag.

Die Wohnung soll natürlich alles enthalten was man so braucht, zum schlafen, essen, kochen und wohnen. Ihr dürft auch Raumteiler verwenden, gerne auch Halbwände, Balken und Säulen. Podeste sind ebenfalls erlaubt. Der Balkon sollte ebenfalls eingerichtet werden. Lasst eurer Fantasie und Kreativität freien Lauf und überrascht Daniel mit einem völlig neuen Outfit seiner kleinen Wohnung.


Übersicht der Aufgaben

  • Umgestaltung der gesamten Wohnung mit teils neuen und teils bereits vorhandenen Möbeln und Gegenständen.
  • Umgestaltung des Balkons mit teils neuen und teils bereits vorhandenen Möbeln und Gegenständen.
  • Fenster, Türen, Türbögen und Balkongeländer dürfen nicht ausgewechselt werden, dafür aber nach Belieben umgefärbt werden.
  • In der Küche müssen alle Unterschränke, sowie Herd, Spülmaschine und Kühlschrank drinnen bleiben und dürfen farblich nicht verändert werden.
  • Hängeschränke, Regale oder sonstiges für die Küche soll farblich zu den Unterschränken passen.
  • Utensilien und kleine Geräte dürft ihr komplett austauschen bzw. entfernen.
  • Im Bad müssen alle fest installierten Objekte (Badewanne, Waschbecken und Toilette) verbleiben und dürfen weder farblich noch in der Position verändert werden. Der Rest im Bad bleibt euch überlassen.
  • Desweiteren müssen noch folgende Gegenstände in der Wohnung bleiben: Bett, Throphäenregal, Stereoanlage, Gitrarre, TV, PC und Laptop. Sie dürfen bzw. sollten aber optisch (z.b. farblich) aufbereitet werden.
  • Weitere Gegenstände können nach Wahl im Raum bleiben, wobei aber der überwiegende Teil ersetzt werden soll und die verbleibenden Gegenstände angepasst werden sollen.
  • Berücksichtigt die Hobbies, Vorlieben, Charaktereigenschaften und Wünsche von Daniel.
  • Sämtliche Wände, Böden und Decke in der Wohnung können beliebig verändert/ausgetauscht werden. Ebenso alle Lampen, Gardinen usw.


Zu berücksichtigende Wünsche von Daniel

  • Die Hobbies Sport, Computer, Gitrarre und Musik allgemein
  • Die Farben rot und grün, sowie in Kombination damit auch etwas beige und schwarz
  • Die Farben gelb und grau zu vermeiden
  • bei Holz sollte eine helle Holzfarbe gewählt werden
  • Die Wohnung soll alle Bereiche wie kochen, schlafen, essen und wohnen enthalten.



Das Haus mit dem Zimmer für diese Runde könnt hier runter laden:

>KLICK<


Falls ihr Probleme beim installieren habt, könnt ihr euch alternativ dazu auch die Package runter laden. Diese fügt ihr dann einfach in den Ordner Library ein und schon ist das Haus im Spiel in der Bibliothek zu finden. HIer gehts zum Download



Für die Bearbeitung dieser Runde habt ihr 3 Wochen Zeit.

Einsendeschluss ist Sonntag der 15.05.11 um 20 Uhr.

Die Abstimmung erfolgt dann für die Dauer einer Woche.


Bilder: mind. 10 max. 25, davon 1 von oben

Bitte sendet die Bilder zugeschnitten (800x600 oder 600x800) und nummeriert, als RAR oder ZIP Datei verpackt (Datei mit eurem Nicknamen und Projekt-Titel betiteln), an folgende Emailadresse:


keine@chatandfun.de




Teilnehmer in dieser Runde

Ladi1
Wuchi
Ottifatin


Farberläuterung:

grün
- Bilder sind da und ok
schwarz - Bilder sind nicht da
rot - Bilder sind da, aber besteht noch Klärungsbedarf



Und nun wünsche ich euch viel Spaß in dieser Runde :) :hallo:


Eure Fragen zu dieser Runde:

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Runde 8 – Familie Conner


Heute dürft ihr mal etwas ungewöhnliches machen, denn eure Aufgabe wird es sein, sowohl als Bewohner als auch als Tine einzurichten. Denn Tine kann zunächst gar nichts machen, da die Bewohner noch ein wenig umbauen möchten, damit Tine danach richtig los legen kann. Diesmal geht es um ein Wohnzimmer, dessen angrenzender Raum zu einem Wintergarten umgebaut werden soll. Außerdem sollen bei der Gelegenheit auch alle Fenster und Türen im Wohnzimmer erneuert werden.

48A98760827111E08200E0E78168653A.jpg

Ihr schlüpft also zunächst in die Rolle der Bewohner und entfernt zunächst alle Fenster und Türen im Wohnzimmer und dem Raum daneben. Dann setzt ihr im Wohnzimmer neue Fenster und Türen ein, wobei die Position beibehalten werden soll, Größe ist egal, sie sollen nur wieder dort hin wo sie waren. Ein neuer Torbogen zum Wintergarten sollte auch wieder an die gleiche Stelle und wenn möglich die gleiche Breite haben. Danach widmet ihr euch dem Wintergarten, wo ihr euch mit Fenster nach Belieben austoben könnt. Welche Fenster ihr setzt und welche Größe sie haben ist völlig egal, Hauptsache es sieht später wie ein Wintergarten aus. Ihr dürft auch Türen nach draußen dazwischen setzen, wenn ihr möchtet.

4AC73740827111E0BDBCFF737DB37B41.jpg
4B64FDE0827111E0B49998891462577C.jpg
4D0C9360827111E0BC652CEF0102E6CD.jpg
4DD0CDC0827111E0860AFCCC9A5BBA36.jpg

Und nun kommt Tine ins Spiel. Ihr schlüpft in ihre Rolle und legt mit dem Einrichten los. Aber bevor es los geht gilt es natürlich einiges zu beachten. Julia und Martin Conner sind ein Ehepaar mittleren Alters. Ihre zwei Kinder sind bereits vor kurzem ausgezogen. Nun wollen sich die beiden in ihrem schönen Häuschen gemütlich machen und mit dem Wohnzimmer mit Wintergarten möchten sie anfangen. Der Wintergarten war schon immer ein Wunsch von Julia und sie freut sich sehr dass sie nun endlich mal die Gelegenheit haben ihren Wunsch zu erfüllen.

Was das Mobiliar und die Deko betrifft sind die beiden sehr offen. Bisher haben sie eher die Einfachheit bevorzugt. Jetzt möchten sie aber gerne mal was neues ausprobieren, möchten sich aber vorab nicht festlegen und überlassen Tine die Auswahl der Stilrichtung um sich davon überraschen zu lassen. Sie wünschen sich etwas besonderes und auf keinen Fall top modern, denn es gibt so viele schöne Stilrichtungen, die einen besonderen Flair haben.

Ihr sucht nun als Tine die passende Stilrichtung für Julia und Martin aus, indem ihr den Wünschen entsprechend in dem Stil einrichtet, welcher zu den beiden am besten passt. Die beiden mögen viel Holz, ob hell oder dunkel, das ist egal, es sollte nur anschließend nicht zu düster wirken und die passenden Kontraste haben. Die Sitzecke sollte zum kuscheln einladen, wenn man abends gemütlich vorm Fernseher sitzt oder einfach nur redet. Eine Essecke darf natürlich auch nicht fehlen, sie soll Gemütlichkeit ausstrahlen und bei der jede Mahlzeit ein Genuß ist, während man gemütlich plaudert. Ein neues Bücherregal steht auch auf ihrer Wunschliste, da beide sehr gerne und viel lesen, sollte aber nicht zu groß sein, damit noch genügend Raum bleibt für andere Dinge.

Die Böden, Wände und Decken dürfen wie immer ausgetauscht und umgefärbt werden. Beim Boden wünschen die beiden sich natürlich einen Holzboden, da sie ja alles holzige lieben. Das gleiche gilt für die Möbel. Auch an den Wänden dürft ihr Holz verwenden, nur nicht zuviel, also keine komplette Holzwand. Für die Tapete hätten sie gerne etwas helles, die Muster sind egal, es sollte nur dem ausgewählten Stil entsprechend. Bei den Farben habt ihr auch fast freie Auswahl, denn sie mögen fast alles gerne, außer Gelb und Schwarz.

Die beiden würden sich sehr freuen, wenn ihr auch ihre Hobbies bei der Wahl der Einrichtung mit einbezieht. Julia malt sehr gerne, dabei kann sie wunderbar entspannen und ihre kreative Ader ausleben. Martin mag alles was mit Sport zu tun hat, wie es bei den meisten Männern so ist. Lesen hab ich ja schon erwähnt, was beide gerne machen. Außerdem spielen die beiden auch gerne mal Schach und wünschen sich daher einen Schachtisch mit passenden Stühlen.

4F371480827111E08381C60A5215475C.jpg
5027B610827111E0960701D079C34798.jpg

Für den Wintergarten habt ihr freie Auswahl was ihr außer viele Pflanzen da rein stellt. Eine gemütliche Sitzecke oder etwas um ihren Hobbies nachzugehen, das bleibt alles euch überlassen. Tobt euch aus, wichtig ist nur dass da nicht nur Pflanzen drinnen sind, denn die beiden möchten sich ja auch gerne mal da drinnen aufhalten. Nur rumstehn und Pflanzen anschaun, wär da zu schade.

Die Terrasse könnt ihr auch einrichten wenn ihr möchtet, müsst ihr aber nicht. Die eigentliche Aufgabe beschränkt sich auf Wohnzimmer und Wintergarten. Darum dürft ihr dort auch den Boden und den Zaun beliebig austauschen und umfärben, wenn ihr das möchtet.



Übersicht der Aufgaben

  • Umgestaltung des Wohnzimmer mit teils neuen und teils bereits vorhandenen Möbeln und Gegenständen.
  • Umgestaltung des Wintergartens mit teils neuen und teils bereits vorhandenen Möbeln und Gegenständen.
  • Fenster, Türen und Türbogen im Wohnzimmer austauschen, dabei aber die Position bei behalten, die Größe ist dabei egal.
  • Fenster im Wintergarten komplett austauschen, so dass daraus ein richtiger Wintergarten entsteht. Größe und Platzierung ist dabei völlig egal. Türen nach draußen sind erlaubt, aber nicht Bedingung.
  • Bestimmte Details mit einbringen, wie Bücherregal (nicht zu groß) Schachtisch mit Stühlen, gemütliche Essecke und eine Sitzecke mit einer Kuschelcouch.
  • Bei der Einrichtung einen Stil auswählen der zu den Bewohnern passt.
  • Berücksichtigt die Hobbies, Vorlieben, Charaktereigenschaften und Wünsche der Bewohner
  • Staffelei, Fernseher, kleines Bild daneben und der Brunnen müssen im Raum bleiben, dürfen bzw. sollten aber optisch (z.b. farblich) aufbereitet werden. Die Gegenstände könnt ihr nach eurer eigenen Wahl im Wohnzimmer oder im Wintergarten verteilen.
  • Weitere Gegenstände können nach Wahl im Raum bleiben, wobei aber der überwiegende Teil ersetzt werden soll und die verbleibenden Gegenstände angepasst werden sollen.
  • Wände, Böden und Decke können beliebig verändert/ausgetauscht werden. Ebenso alle Lampen, Gardinen usw. Der Boden in beiden Räumen sollte aus Holz sein und die Wand darf ebenfalls, aber nur teilweise aus Holz sein.


Zu berücksichtigende Wünsche der Bewohner

  • Die Hobbies Lesen, Schach, Sport und Malen
  • Die Sitzecke sollte zum kuscheln einladen
  • Die Essecke sollte Gemütlichkeit ausstrahlen
  • Der gewählte Stil sollte was besonderes sein.
  • Im Wintergarten sollen nicht nur Pflanzen sein, sondern etwas eingerichtet sein, so dass die beiden sich in irgendeiner Weise darin aufhalten können.
  • Die Farben Schwarz und Gelb vermeiden
  • Ansonsten keine bestimmte Farbwahl
  • Die Räume sollten viel Holz enthalten, vor allem bei den Möbel und dem Boden.
  • Für die Wand wurde eine helle Tapete gewünscht und eventuell auch teilweise mit Holz. Die Tapete sollte zum Stil passen, die Muster sind egal.



Das Haus mit dem Zimmer für diese Runde könnt hier runter laden:

>KLICK<


Falls ihr Probleme beim installieren habt, könnt ihr euch alternativ dazu auch die Package runter laden. Diese fügt ihr dann einfach in den Ordner Library ein und schon ist das Haus im Spiel in der Bibliothek zu finden. Hier gehts zum Download


Für die Bearbeitung dieser Runde habt ihr 3 Wochen Zeit.

Einsendeschluss ist Sonntag der 12.06.2011 um 20 Uhr.

Die Abstimmung erfolgt dann für die Dauer einer Woche.


Bilder: mind. 10 max. 25 davon 1 von oben

Bitte sendet die Bilder zugeschnitten (800x600 oder 600x800) und nummeriert als RAR oder ZIP Datei verpackt (Datei mit eurem Nicknamen und Projekt-Titel betiteln), an folgende Emailadresse:


keine@chatandfun.de


Verwendet bitte bei einstelligen Zahlen, wie 1,2,3 eine 0 davor (01, 02…) damit die Bilder später auch in der richtigen Reihenfolge erscheinen.


Teilnehmer in dieser Runde

Ladi1
Wuchi
Ottifatin
petraxxx
Dementia



Farberläuterung:

grün
- Bilder sind da und ok
schwarz - Bilder sind nicht da
rot - Bilder sind da, aber besteht noch Klärungsbedarf



Und nun wünsche ich euch viel Spaß in dieser Runde :) :hallo:


Eure Fragen zu dieser Runde:

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Runde 9 – Familie Anders


Heute darf Tine mal wieder eine Küche einrichten. Claudia und Rolf Anders wohnen zusammen mit ihren beiden Kindern Sammy und Mia im 1. Stock eines Zweifamilienhauses, das den Eltern von Claudia gehört. Vor ein paar Jahren lebte dort noch Claudias Großmutter. Als diese starb zogen die Anders dort ein, da waren die beiden gerade frisch verheiratet und erwarteten ihr erstes Kind.

888943D0949511E0A389806583814AE3.jpg

Die beiden haben sich ihre Wohnung richtig schön eingerichtet. Außer die Küche, die haben sie so von der Großmutter übernommen. Aber jetzt wär es an der Zeit, um mal etwas neues rein zu machen. Eigentlich mögen sie ja diesen Landhausstil, aber es wirkt in der Form einfach zu altbacken und ist auch nicht wirklich zeitgemäß. Also muss was Neues her. Natürlich hätten sie gerne wieder was in einem Landhausstil, ein Stil der zu einer jungen Familie passt.

908C8100949511E0AA424E4ED73E4D05.jpg
913C21F0949511E09F2ABF9DB438BF67.jpg

921CE500949511E0A6B734C2E6C5D931.jpg
923C7AF0949511E08F0018CF8C69B576.jpg

Aber bevor es los geht, sind natürlich wieder wie immer einige Dinge zu beachten. Zunächst einmal sollt ihr wissen, was die Anders gerne behalten möchten. Da wäre natürlich der Kinderstuhl, von dem kleinen Sammy. Den haben sie erst kürzlich gekauft. Claudia findet diese Hängevorrichtung für die Töpfe über der Theke sehr praktisch und hätte sie auch gerne wieder in der neuen Küche. Den Kronleuchter möchten sie auch behalten, als Erinnerungsstück an die Großmutter. Desweiteren möchten die beiden diese 4 Bilder gegenüber der Theke behalten und die Blumenkästen auf dem Balkon. Alle Gegenstände dürfen umgefärbt werden.

Die Anders mögen gerne die Farben beige, braun, weiß, gelb und grün. Es dürfen auch andere Farben verwendet werden, in Maßen, solange es kein schwarz, rot oder blau ist. Es sollte viel Holz verwendet werden, damit es auch schön ländlich wirkt. Ob hell oder dunkel ist dabei egal, Hauptsache es harmoniert mit der Einrichtung. Böden, Wände und Decke hätten die beiden auch gerne erneuert. Für den Boden Fliesen oder Holz und für die Decke ebenfalls Holz. Die Wände könnt ihr gestalten wie ihr möchtet, sollten aber die Lieblingsfarben enthalten.

Kochen ist für beide eine Leidenschaft, ein gemeinsames Hobby wobei sie sich dann auch abwechseln. Deswegen ist es auch wichtig, dass die Küche alles enthält an Geräten und Utensilien was man so braucht und dass alles praktisch platziert ist. Die gemütliche Essecke ist für die Anders ein Ort des gemütlichen Beisammenseins. Eine schöne Essgruppe und eine Anrichte oder Vitrine soll das ganze verwirklichen.

92DB04E0949511E0B21D852ADF212275.jpg
934C6450949511E0B7A14C8D6ED970FB.jpg

Der Balkon ist ebenso wichtig für die Anders. Schon seit sie da wohnen sitzen sie bei schönem Wetter gerne mal zum Essen draußen. Früher hatten sie auch noch öfter gegrillt da draußen, aber der Grill tut es nicht mehr und sie wünschen daher einen neuen Grill. Ein neuer gemütlicher Tisch mit Stühlen sollte ebenfalls her. Abrunden sollte das Ganze mit möglichst vielen Pflanzen, wobei aber dennoch noch genügend Platz auf dem Balkon zum Grillen und sitzen da sein sollte.

Die Fenster und Türen dürfen nicht ausgewechselt werden, dürfen aber wie immer umgefärbt werden. Das Podest soll erhalten bleiben, wo dann auch die Essecke wieder hinkommen sollte. Die Halbwand sollte ebenfalls erhalten bleiben und darf auch nicht ausgewechselt werden. Beides darf nach Belieben umgefärbt werden. Das gleiche gilt für das Balkon-Geländer, das erhalten bleiben soll. Ihr dürft auch die Außenfassade farblich ändern. Boden auf dem Balkon und Küche, Wände und Decke dürfen beliebig ersetzt und gefärbt werden.

Richtet nun die Küche und den Balkon nach den Vorgaben und Wünschen der Bewohner ein und überrascht die beiden mit einem völlig neuen Outfit ihrer alten Küche.



Übersicht der Aufgaben

  • Umgestaltung der Küche mit teils neuen und teils bereits vorhandenen Möbeln und Gegenständen.
  • Umgestaltung des Balkons mit teils neuen und teils bereits vorhandenen Möbeln und Gegenständen.
  • Bestimmte Details mit einbringen, wie Grill, Esstisch und Pflanzen auf dem Balkon, Essecke mit Anrichte oder Vitrine in der Essecke.
  • Fenster,Türen, Halbwand und Balkongeländer dürfen nicht ausgewechselt werden, dafür aber nach Belieben umgefärbt werden. Das Podest muss auch erhalten bleiben.
  • Berücksichtigt die Hobbies, Vorlieben, Charaktereigenschaften und Wünsche der Bewohner
  • Kinderstuhl, Hängevorrichtung für die Töpfe, Kronleuchter, Blumenkästen und die 4 kleinen Bilder gegenüber der Theke müssen im Raum bleiben, dürfen bzw. sollten aber optisch (z.b. farblich) aufbereitet werden. Alle Gegenstände könnt ihr auf dem Balkon und in der Küche verteilen.
  • Weitere Gegenstände können nach Wahl im Raum bleiben, wobei aber der überwiegende Teil ersetzt werden soll und die verbleibenden Gegenstände angepasst werden sollen.
  • Wände, Böden und Decke können beliebig verändert/ausgetauscht werden. Ebenso alle Lampen, Gardinen usw.


Zu berücksichtigende Wünsche der Bewohner

  • Die Hobbies Kochen und Pflanzen (Balkon)
  • Die Farben beige, braun, weiß, gelb und grün
  • Die Farben schwarz, rot und blau zu vermeiden
  • Die Küche soll viel Holz enthalten, ob hell oder dunkel ist egal
  • Die Küche sollte in einem Landhausstil eingerichtet werden.
  • Die Essecke sollte ein Ort des gemütlichen Beisammenseins sein.
  • Der Balkon sollte zum Grillen und Essen eingerichtet werden.
  • Viele Pflanzen auf dem Balkon
  • Die Essecke sollte wieder auf dem Podest untergebracht werden und eine Anrichte oder Vitrine enthalten.



Das Haus mit dem Zimmer für diese Runde könnt hier runter laden:

>KLICK<


Falls ihr Probleme beim installieren habt, könnt ihr euch alternativ dazu auch die Package runter laden. Diese fügt ihr dann einfach in den Ordner Library ein und schon ist das Haus im Spiel in der Bibliothek zu finden. Hier gehts zum Download



Für die Bearbeitung dieser Runde habt ihr 3 Wochen Zeit.

Einsendeschluss ist Sonntag der 10.07.2011 um 20 Uhr.

Die Abstimmung erfolgt dann für die Dauer einer Woche.


Bilder: mind. 10 max. 20 davon 1 von oben

Bitte sendet die Bilder zugeschnitten (800x600 oder 600x800) und nummeriert, als RAR oder ZIP Datei verpackt (Datei mit eurem Nicknamen und Projekt-Titel betiteln), an folgende Emailadresse:


keine@chatandfun.de


Verwendet bitte bei einstelligen Zahlen, wie 1,2,3 eine 0 davor (01, 02…) damit die Bilder später auch in der richtigen Reihenfolge erscheinen.



Teilnehmer in dieser Runde

Ladi1
Wuchi
Ottifatin



Farberläuterung:

grün
- Bilder sind da und ok
schwarz - Bilder sind nicht da
rot - Bilder sind da, aber besteht noch Klärungsbedarf



Und nun wünsche ich euch viel Spaß in dieser Runde :) :hallo:


Eure Fragen zu dieser Runde:

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Runde 10 – Familie Seidel


Heute fährt Tine zur Familie Seidel, eine junge Familie mit 3 Kindern. Sara und Thomas Seidel hätten gerne ihr Schlafzimmer neu gestaltet. Ein ganz großer Wunsch der beiden ist ein begehbarer Kleiderschrank und den passenden Raum dazu haben sie auch direkt nebenan. Früher war das mal ein Babyzimmer gewesen, aber seit das jüngste aus dem Babyalter raus ist hat es ein anderes Zimmer bekommen. Derzeit steht eine Sitzgruppe und ein Bücherregal in diesem Raum, das soll natürlich alles dort raus, damit ein schöner begehbarer Kleiderschrank daraus wird.

903B87A0A76911E0B40F7D7798436F31.jpg

Die beiden haben sich noch nicht so ganz auf einen Stil fest legen können, mögen aber sehr gerne das ländlich romantische. 3 Stile sind in die engere Wahl gekommen und nun haben sie sich gedacht, dass sie die Wahl Tine überlassen, welcher Stil nun letztlich umgesetzt wird. Zur Wahl stehen: Shabby-Chic, Laura Ashley und skandinavischer Stil. Ihr könnt nun also aus diesen 3 Stilen einen auswählen und damit einrichten.

Gegenstände die behalten werden gibt es diesmal auch, allerdings hängt das auch etwas vom gewählten Stil ab, aber auch nicht bei allen, denn ein Teil muss auf alle Fälle behalten werden. Von den 3 Stehlampen müsst ihr mindestens eine davon behalten, die beiden Tischlampen müssen ebenfalls im Raum bleiben. Wo er die unterbringt ist euch überlassen, umfärben dürft ihr sie auch. Von den beiden Kaffetischen, die vorm Bett stehen (nicht die Nachttische) sollt ihr auch mindestens einer davon behalten. Von folgenden Gegenständen könnt ihr auswählen, welche ihr behaltet: Das Bett, die Kommode, das Bücherregal, die beiden Gardinen bei den schmalen Fenstern, die 3 Rollos oder mind. einer der drei Spiegel über der Kommode. Von diesen 6 Gegenständen wählt ihr bitte mind. 2 aus, die behalten werden.

93752ED0A76911E0B34C8B4751AD808E.jpg
93E04CB0A76911E0A5846AFFE254FA28.jpg

94FC4400A76911E0B4C4C81942F09401.jpg
9557F890A76911E0A136D836B7C458C4.jpg

Farben gibt es keine bestimmten, allerdings sollte sie zum jeweiligen Stil passen z.b. bei Shabby-Chic Pastelltöne etc. Die Möbel sollten unbedingt aus einem hellen Material sein, ob Holz, oder Kunststoff ist egal, es sollte nur hell und freundlich sein. Hobbies gibt es diesmal nicht zu berücksichtigen. Aber es gibt außer dem begehbaren Kleiderschrank auch noch ein paar andere spezielle Wünsche. Sie wünschen sich wieder eine gemütliche Sitzecke, ob Sofa oder nur Sessel ist egal, Hauptsache gemütlich und natürlich im Schlafzimmer unter gebracht, weil der andere Raum für den Kleiderschrank gebraucht wird. Ein Bücherregal wird auch benötigt. Wer sich entscheidet das alte zu behalten, braucht natürlich kein zusätzliches. Wer das nicht auswählt muss dann ein neues rein stellen. Ein kleines reicht auch völlig aus, denn der Platz ist ja auch etwas begrenzt.

Sara wünscht sich einen schönen Schminktisch und Thomas hätte gerne wieder einen Fernseher im Raum, weil sie beide gerne gemütlich im Bett einen schönen Film ansehn. Er muss nicht groß sein, ihr könnt auch wenn ihr wollt den bereits bereits vorhandenen drinnen lassen und dürft ihn auch umfärben wie bei allen Sachen die drinnen bleiben. Ein paar Pflanzen sollten auch nicht fehlen, am liebsten Rosen und Orchideen, die Lieblingsblumen von Sara.

Türen und Türbogen dürft ihr diesmal ersetzen, allerdings müssen diese wieder an die gleiche Position gesetzt werden und sollten wie bei den Möbeln auch eine helle Farbe bekommen. Fenster dürfen nicht ausgewechselt werden und müssen auch dort verbleiben wo sie sind, dürfen aber wieder umgefärbt werden, auch wieder hell. Böden, Wände und Decke dürfen wie immer ausgetauscht und umgefärbt werden, entsprechend dem gewählten Stil.

96894CA0A76911E08F84B9A1C26B948A.jpg
9C8A9F50A76911E0ABF796EE6F809E05.jpg

9CD14540A76911E0807FBFFBE60DD7D3.jpg
9D1C7F10A76911E0A8D1EA5FC7FCD103.jpg

Neben dem Schlafzimmer befindet sich noch ein Bad, dieses dürft ihr, wenn ihr wollt umdekorieren, müsst ihr aber nicht. Dabei gilt es aber zu beachten, dass alle sanitären Objekte und Möbel drinnen bleiben müssen und auch keinesfalls die Position verändert werden darf. Es darf auch nix von diesen Sachen umgefärbt werden, Böden und Wände ebenfalls nicht. Umgestalten dürft ihr nur reine Dekeobjekte, wie Utensilien, Handtuchhalter, Gardinen, Lampen usw. Kleine Möbelstücke, wie Tisch oder Regal dürft ihr auch dazu tun, aber keine vorhandenen Möbel entfernen. Auch hier bleiben die Fenster unverändert, dürfen aber umgefärbt werden.

Und nun wünsch ich euch viel Spaß beim einrichten :)



Übersicht der Aufgaben

  • Umgestaltung des Schlafzimmers mit teils neuen und teils bereits vorhandenen Möbeln und Gegenständen.
  • Umgestaltung des angrenzenden Zimmers zu einem begehbaren Kleiderschrank
  • Fenster dürfen nicht ausgewechselt werden, dafür aber nach belieben umgefärbt werden.
  • Türen und Türbogen dürft ihr komplett austauschen, jedoch muss die Position beibehalten werden.
  • Wählt bitte einen der 3 folgenden Stile mit dem ihr einrichten wollt: Shabby-Chic, Laura Ashley, skandinavischer Stil
  • Berücksichtigt die Vorlieben und Wünsche der Bewohner
  • Mind. eine der Stehlampen, beide Tischlampen und mind. eine der beiden Kaffeetische vor dem Bett (nicht die Nachttische) müssen im Raum bleiben, dürfen bzw. sollten aber optisch (z.b. farblich) aufbereitet werden.
  • Aus folgenden 6 Gegenständen wählt ihr bitte mind. 2 davon aus, welche ihr behalten möchtet: Das Bett, die Kommode, das Bücherregal, die beiden Gardinen bei den schmalen Fenstern, die 3 Rollos oder mind. einer der 3 Spiegel über der Kommode. (die beiden Gardinen und die 3 Rollos zählen jeweils als 1 Gegenstand)
  • Weitere Gegenstände können nach Wahl im Raum bleiben, wobei aber der überwiegende Teil ersetzt werden soll und die verbleibenden Gegenstände angepasst werden sollen.
  • Wände, Böden und Decke können beliebig verändert/ausgetauscht werden. Ebenso alle Lampen, Gardinen usw.


Zu berücksichtigende Wünsche der Bewohner

  • Schminktisch, Bücherregal und Fernseher
  • Pflanzen, am liebsten Rosen und Orchideen
  • Sitzecke im Schlafzimmer, ob Sessel oder Sofa ist egal
  • helle Farben bei den Möbeln, Fenster und Türen
  • sonstige Farben ergeben sich durch den Stil und sind nicht besonders vor gegeben
  • und natürlich der begehbare Kleiderschrank
  • Hobbies gibt es diesmal keine zu berücksichtigen


Wer sich informieren möchte über die verschiedenen Wohnstile kann sich diese Seiten mal anschaun:

Shabby-Chic
Skandinavischer Stil
Laura Ashley

Ansonsten könnt ihr auch die Suchbegriffe bei der Google Bildersuche eingeben.



Das Haus mit dem Zimmer für diese Runde könnt hier runter laden:

>KLICK<


Falls ihr Probleme beim installieren habt, könnt ihr euch alternativ dazu auch die Package runter laden. Diese fügt ihr dann einfach in den Ordner Library ein und schon ist das Haus im Spiel in der Bibliothek zu finden. Hier gehts zum Download



Für die Bearbeitung dieser Runde habt ihr 4 Wochen Zeit.

Einsendeschluss ist Sonntag der 14.08.2011 um 20 Uhr.

Die Abstimmung erfolgt dann für die Dauer einer Woche.


Bilder: mind. 10 max. 25 davon 1 von oben

Bitte sendet die Bilder zugeschnitten (800x600 oder 600x800) und nummeriert, als RAR oder ZIP Datei verpackt (Datei mit eurem Nicknamen und Projekt-Titel betiteln), an folgende Emailadresse:


keine@chatandfun.de


Verwendet bitte bei einstelligen Zahlen, wie 1,2,3 eine 0 davor (01, 02…) damit die Bilder später auch in der richtigen Reihenfolge erscheinen.



Teilnehmer in dieser Runde

Ladi1
Wuchi
Ottifatin
Anna1211
Vany89



Farberläuterung:

grün
- Bilder sind da und ok
schwarz - Bilder sind nicht da
rot - Bilder sind da, aber besteht noch Klärungsbedarf



Und nun wünsche ich euch viel Spaß in dieser Runde :) :hallo:


Eure Fragen zu dieser Runde:

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde noch eine ausführliche Beschreibung posten. Bin ja noch nicht so ganz fertig ;)

Wenn du magst kannst ja mal bißchen googlen. Vielleicht findest auch bei youtube oder so ein Filmchen über die Sendung.
 
@ ingerigar
also das dürfte kein Problem sein. (Auch wenn man die Sendung nicht kennt). In der Sendung werden die Zimmer dem nutzen endsprechent eingerichtet. Wobei ich Hoffe das wir den Stiel von Tine nicht wirklich Treffen müssen, der ist nämlich manchmal etwas kitschig :)
 
Frage: Gehören die Zimmer alle zu einem Haus oder sind das einzelne Räume?
Lies dazu mal den zweiten Post. Den hab ich inzwischen editiert und darin beschrieben, wie das läuft mit den Räumen.
 
Also ich bin dafür, dass es ein komplettes Haus gibt, was wir immer wieder runterladen müssen (package wär mir da am liebsten, aber ich will jetzt nix vorschreiben =))!
Außerdem wär ich für nur EA-Sachen...bevor da i-was nicht funktioniert im Haus! :ohoh:
 
Also ich bin dafür, dass es ein komplettes Haus gibt, was wir immer wieder runterladen müssen (package wär mir da am liebsten, aber ich will jetzt nix vorschreiben =))!
Ich glaube das mit den packages wird für ein eingerichtes Haus gar nicht gehen. Dann wär das Haus ja leer. Ich müsste das schon mit der gesamten Einrichtung als sims3pack zur Verfügung stellen. Auch bei nur EA Sachen muss ja alles dabei sein, was drin steht. Ich glaube nicht dass das als package geht.
 
Also ich find es ist besser ein komplettes Haus zu erstellen und dann nach und nach einzurichten.
Finde es besser wenn nur Original Möbel als grundlage verwendet werden. Zum einrichten würde ich sagen , das du vielleicht einen Raum vorgeben könntest den wir dann nachbauen und dann einrichten und wie bei Tine gibt es bestimmte Objekte die wir in den neuen Zimmern beibehalten müssen. Die kann man ja ins Zimmer stellen bei der Raumerstellung.

Jedes mal einen neuen Komplettdownload von dem Haus find ich nicht so gut.
 
So wie du dir es vorstellst, war es aber nicht gedacht. Das Haus soll ja nicht nach und nach eingerichtet werden. Es geht in jeder Runde immer nur um einen einzigen Raum. Ein Komplettdownload wird es deswegen in den Runden nicht geben. Ich speicher das Haus leer ohne Zimmeraufteilung und richte pro Runde jeweils nur einen Raum ein. Was ihr dann runter ladet wird zwar immer das gleiche Haus sein, aber es wird immer nur ein einziges Zimmer eingerichtet sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würd ich mal sagen, ich bau dann mal ein (zunächst) leeres Haus ohne Zimmeraufteilung (also ohne Innenwände) und speicher das dann ab als Vorlage für die einzelnen Runden. In jeder Runde nehm ich dann diese Vorlage und erstelle ein Zimmer welches ich dann mit nur EA Objekten einrichte.
 
Hallo... Ich würde denk ich gerne auch mitmachen, fände es aber fast praktischer, wenn du jeweils nur einen Raum auf einem leeren Grundstück bauen würdest, vor allem für dich, weil du dann die Aussenwände jeweils ganz neu und anders setzen kannst... Und dann hätte ich z.b. die Frage, ob man dann Türen und Fenster auch verändern darf oder nicht, weil Tine glaub ich noch nie Fenster rausgerissen und neu reingemacht hat, ausser in Spezialsendungen und so... Ich bin übrigens, auch wenn man mir das wegen meinem Usernamen nicht zutrauen würde, ein richtiger Fan der Sendung (^_^)
 
Hallo... Ich würde denk ich gerne auch mitmachen,
Schön dann trag ich dich gleich mal ein :)

fände es aber fast praktischer, wenn du jeweils nur einen Raum auf einem leeren Grundstück bauen würdest, vor allem für dich, weil du dann die Aussenwände jeweils ganz neu und anders setzen kannst...
Ich hab mir jetzt überlegt, dass ich eine Mischung von beidem mache. Ich bau einfach sozusagen das "Grundhaus" damit ich nicht jedesmal neu mit bauen anfangen muss und bei jeder Runde kann ich ja dann die Außenwände auch verändern und anpassen. Ich denke so wird es am einfachsten für mich. Mal sehn, wenn ich dazu komme fang ich vielleicht heut abend mal damit an.

Und dann hätte ich z.b. die Frage, ob man dann Türen und Fenster auch verändern darf oder nicht, weil Tine glaub ich noch nie Fenster rausgerissen und neu reingemacht hat, ausser in Spezialsendungen und so... Ich bin übrigens, auch wenn man mir das wegen meinem Usernamen nicht zutrauen würde, ein richtiger Fan der Sendung (^_^)
Diese Frage ging mir heut morgen auch schon durch den Kopf. Da bin ich mir noch nicht so ganz sicher wie wir es machen werden. Normalerweise werden sie ja nicht verändert, also nix bauliches gemacht, obwohl ich meine mal in einer Sendung gesehn zu haben, dass die mal einen Wanddurchbruch zwischen Küche und Esszimmer gemacht hatten, ist aber schon was anderes wie bei den Fenstern und Türen.

Da ich aber nur Original-Fenster und Türen verwende, wärs etwas schade. Deswegen hab ich überlegt dann man die dann verändern klnnte, aber Größe und Platzierung bei behält. Auch hab ich mir überlegt, dass ich vielleicht von vorn herein bestimmte Fenster und Türen fest zu legen, die man verwenden darf, wenn man das Original nicht lässt. Vielleicht von jedem 2 oder 3 zur Auswahl, die der TN sich dann runter läd. Aber wie gesagt, da bin ich noch nicht so ganz sicher wie ich es machen werde.
 
Ich würde es schöner finden, wenn bei den Fenstern "freie Wahl" bestünde :-) - Also, Platzierung und Größe ist okay, aber das Fenster selbst aussuchen zu dürfen, wäre mir schon ein Anliegen, irgendwie :)

Uuund... ich freu mich drauf :D wenn's endlich losgeht :D
 
Ich hab mal den Post mit der Vorbereitung editiert mit einer Auflistung was schon geklärt ist und was noch zu klären ist.
 
Ich würd sie entweder ganz fix machen - also welche aus dem Spiel selbst und man muss sich damit abfinden und drum rum einrichten und basta ist (Rahmen kann man ja streichen, ich meine, dass Tine das auch schon öfters gemacht hat) und man dann halt nur das CAST-Tool drauf anwenden darf, oder dann wirklich freie Wahl der Fenster, wobei ich es für eine gute Idee halte, Grösse und Platzierung fest zu bestimmen. Das mit den festgelegten Fenstern die man sich dann downloaden kann will mir aus dem einfachen Grund nicht gefallen, dass ich eine sehr langsame Leitung habe, und das Downloaden eines Hauses gut eine Stunde dauert - Verbindungsunterbrüche nicht mit eingerechnet. Deswegen versuche ich, so wenig wie möglich zu downloaden und das was ich an Custom Content mir noch geholt habe, als ich noch eine bessere Verbindung hatte zu nutzen. Da hab ich auch diverse hübsche Fenster/Türensets drin. Ich fänd die ganz festgelegte Version fast besser, das macht die Sache spannender... :D Ich glaube, dass dieses Projekt ganz toll wird... Und hoffe man ist mir nicht böse, wenn ich meinem Namen nicht unbedingt gerecht werde und leicht kitschig einrichte - eben Wohnen nach Tine Wittler... Oh nein, warte, Wohnen nach Wunsch ist ja was anderes *grins*
 
Also ich wär auch für freie Wahl...
Jetzt hab ich ne Frage: Müssen wir wie Tine einrichten? :what:
Also mein eigener Stil wäre mir da schon lieber...
 
Müssen wir wie Tine einrichten? :what:[/I]
Also mein eigener Stil wäre mir da schon lieber...
Du darfst einrichten wie es dir am besten gefällt, es ist kein Stil vor gegeben. Das kannst du frei auswählen.
 
Okay, danke, weil der Stil von Tine ist ..... gewöhnungsbedürftig =)
Edit: Ich muss nochmal nerven :lol:
Darf ich das projekt (also die Bilder) auf meine HP stellen?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, so waren meine Worte eigentlich nicht gemeint... Ich mag Tines Stil, aber jedem das seine... Äh, soll das dann nicht auch Abstimmungen oder so geben? Da wäre es dann eher schlecht, wenn Bilder auf HPs gestellt werden oder nicht?
 
Bei "Geld allein macht nicht glücklich", haben es aber auch ein paar auf ner HP und bei "David's Loveshow" auch...naja, wenn nicht wär auch nicht schlimm...
 
Bilder kannst du erst veröffentlichen wenn die Abstimmung pro Runde beendet ist und die Teilnehmer ersichtlich sind. Vorher ist das nicht möglich, sonst würdest du dich automatisch disqualifizieren, denn jeder TN hat die Verpflichtung die Anonymität zu wahren. So lauten die Regeln für die WBs und Projekte.

Die von dir besagten Projekte laufen ohne Abstimmungen, da geht es nur darum die Ergebnisse zu präsentieren.
 
Uuups, okay, dann hab ich das falsch verstanden...müssen wir also die Bilder immer an dich schicken, so wie bei nem' WB? :)
 
Ja genau, das läuft dann genau so ab wie bei einem WB. 3 Wochen Bearbeitungszeit pro Runde, dann Bilder schicken, Abstimmung und nächste Runde.

Genaues schreib ich dann auch immer in den jeweiligen Rundenpost. Dafür hab ich ja die Reserveposts angelegt, die ich pro Runde editiere.
 
Noch eine wichtige Frage die mir grade eingefallen ist. Wie siehts denn bei euch aus mit Addons? Müsste wissen ob ich nur vom Basisspiel die Objekte verwenden kann oder auch von meinem Addon (habe selbst nur Reiseabenteuer)

Falls jemand unter den TN dabei ist, der Reiseabenteuer hat, soll er sich bitte melden. Für die andern wär eine kurze Rückmeldung gut, dann kann ich das in der Liste abhaken, wenns jemand hat. Aber sobald ein einziger nicht hat, dann werd ich natürlich nur die Objekte vom Basisspiel nehmen.

Oder soll ich besser generell nur die Objekte vom Basisspiel nehmen wegen eventueller TN die sich später anmelden? Ich will ja niemand ausschließen und darum ist mir wichtig, dass auch jeder die Möglichkeit hat teilzunehmen.
 
Soweit ich weiss werden Objekte automatisch ersetzt, wen ein Spieler die nicht hat.
Das wär ja ganz gut wenn die ersetzt werden. Blöd ist halt nur, dass man ja auch wie in der Sendung einige Objekte behält die man umgestaltet. Da weiß der TN dann gar nicht welche Objekte denn wirklich ersetzt wurden. Außerdem würds ja dann bei ihm anders aussehn.

Naja ich warte mal ab bis sich alle gemeldet haben. Die meisten hier im Forum haben ja alle Addons und RA ist ja das erste, das wahrscheinlich eh fast jeder hat. Es sei denn man hängt so hintendran wie ich :D, habs nämlich auch erst seit ein paar Monaten. Und zu Weihnachten hab ich mir TK gewünscht :cool:
 
Also ich hab auch alle addit's aber ich würde auch sagen das du für's erste einrichten die Objekte vom Grundspiel nimmst.
 
Ich hab auch alles ausser Gib Gas - als Frau kann ich nix mit Autos anfangen... Das einzige was mich interessierte war der neue Musikstil aber dafür das Geld ausgeben... Ansonsten hab ich alle Addons etc.
 
Ich will ja jetzt nicht drängeln oder ungeduldig wirken, doch wann startet das Projekt denn nun genau, bzw. wann erhalten wir die erste Aufgabe? Ich bin ja schon soo gespannt und mir kribbelt's schon in meinen Fingern...
 
Ich will ja jetzt nicht drängeln oder ungeduldig wirken, doch wann startet das Projekt denn nun genau, bzw. wann erhalten wir die erste Aufgabe? Ich bin ja schon soo gespannt und mir kribbelt's schon in meinen Fingern...
Sorry aber ich muss ja noch meine Vorbereitungen machen und hab privat auch einiges um die Ohren. Am WE kann ich eh so gut wie nix machen, weil dann immer mein Freund da ist und ich dann nicht die ganze Zeit mit Sims beschäftigt sein möchte, da wir uns nur am WE sehen.

Ich hatte ja oben schon geschrieben, falls ich es schaffe kanns eventuell am Montag los gehen. Aber ich kann nichts verbindlich zusagen, solange ich nicht weiß wie ich dazu komme. Ich sag Bescheid sobald ich fertig bin, aber ein paar Tage dauerts schon noch.

Edit: Ich muss halt noch das Haus erstellen und ein Zimmer einrichten. Erste Aufgabe hab ich schon im Kopf. Vielleicht mach ich heut abend spät noch was, wenn mein Freund schon schläft, der schläft am WE eh immer länger, so dass ich länger auf bin und auch früher aufstehe. Aber das geht auch nur wenn ich nicht selbst heut abend schon zu müde bin dass ich mich vielleicht nicht drauf konzentrieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten