Häuservorstellung Chris W.´s Bruchbuden reloaded

Chris W.

Member
Registriert
Januar 2010
Alter
43
Ort
Neu Isenburg (bei Frankfurt)
Geschlecht
m

Jaja,einst hatte ich mir geschworen nie Downloads zu benutzen.Allerdings spricht ein 2,6 GB kleiner Downloads-Ordner nicht gerade für mein Durchhaltevermögen bei sowas.
Dann habe ich mir geschworen dass Sims 3 niemals diesen meinen PC berühren werde.Tja,was aus diesem Vorhaben geworden ist sieht man wohl an diesem Thread.
Natürlich werde ich weiterhin Sims 2 treu bleiben,aber hin und wieder werde ich hier mal ein paar sims 3 Häuser vorstellen die ich so mal eben gebastelt habe.
Los gehts mit meinem ersten richtigen Haus.Es steht in der neuen Nachbarschaft von Einfach Tierisch.
Ich muss sagen die Aussicht ist doch spitze,oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Chris,
das ist ein tolles Haus geworden.=)
Vor allem die Schaufassade zur Straße ist dir echt gelungen.
Meine Bauversuche in Sims3 gefallen mir bisher gar nicht, habs daher wieder sein gelassen.
Aber dein Haus find ich toll.%)

LG Amy
 
Hübsches Häuschen, mal gar nicht so bruchbudenmässig, wie sonst von dir gewohnt und geliebt:),nur der Zaun steht ein bisschen verloren und unfertig da . Die Landschaft in Sims 3 ist schon nochmal eine Wahnsinnssteigerung zu Sims 2.
 
So,nachdem ich ja so einige Probleme mit Sims 3 hatte welche aber nun behoben scheinen gibts auch mal wieder ein Sims 3 Häuschen von mir.
Mittlerweile komm ich mit dem Bau und Kaufmodus ganz gut zurecht.
Habe mich mal an dem Stil des ersten Hauses orientiert.
Finde ja die Pflanzen in Sims 3 hammermäßig.Es lassen sich ohne große Anstrengungen große Areale mit struppigen Sträuchern dekorieren ohne dass es aufgesetzt wirkt.

Frontansicht
3933663466356533.jpg


Rückansicht
3733366537313836.jpg


Vorgarten im Detail
3761356139316437.jpg


Wer behauptet das ein schöner Garten und coole Autos nicht zusammenpassen?
6331623134383035.jpg


Demnächst gibts Fotos vom Innenleben des Hauses.Vielleicht hat auch einer ne Idee was ich mit dem leeren Platz hinterm Haus anstelle.
 
Huhu!
Ich finde deine Häuser total schick =)
Beim ersten Haus finde ich die Seite zur Straße total gelungen, und beim zweiten dieser überwucherte Vorgarten :love:

Hinterm Haus würde ich vllt einen kleinen Gemüsegarten anlegen.

Darf ich fragen wo du die Dachdeko her hast? Die gibts nicht im Spiel oder (das wär nämlich peinlich, weil ich nicht wüsste wo? ) ?

lg :hallo:
 
Hübsches neues Haus, ich muss jetzt grad an Schwarzwald denken,so ein richtiges Hexenknusperhäuschen irgendwie.
 
oh mann d ich habe mir auch geshworen sims 3 meinem pc nicht anzutuhen und jetzt habe ich es auch alle bauen sims 3!!!!
wer was von mir sehen will kann auch gerade daemmrs häuser angucken sehen sich mal wieder ähnlich.

zu deinem haus ich finde es wunderschön wenn auch mich eine kleinigkeit stört auf bild 2 da sieht das aus wie als fehlte dort ein fenster (oder 2) sonst finde ich es schön überwuchert
aber sonst 1.
 
Dankeschön Wuhu.Wo meinst du fehlt ein Fenster?An der Seite wo der Grill steht?Da wo die kleinen Privacy Windows sind oder weiter vorne(also eigentlich an der hinteren rechten Wand im Erdgeschoss?
Wen du letzteres meinst dann ist das deswegen weil ich die Küche eingerichtet habe bevor alle Fenster gesetzt waren.Und da ich endlich mal Hängeschränke wolte sind da eben keine Fenster.Glücklicherweise ist die Küche auch so hell genug.Bilder vom inneren wirds eventuel noch heute geben.
 
Habe ja nun auch die neue Nachbarschaft Lunar Lakes,und da kann ich ja nicht mit meinem altmodischen Baustil einfallen.
Also habe ich dieses futuristische,aber dennoch leicht grungige Haus entworfen.
Es startete seine Karriere eigentlich als Lagerbehälter für Tiberium,wurde aber nach der Schließung der örtlichen Tiberiummine einfach stehen gelassen.
Ein findiger Architekt ließ den Container reinigen,schnitt ein paar Löcher für Fenster und Türen rein und stellte dieses rostige Ungetüm in eine Wohnsiedlung.
Die Innenwände bestehen auch aus Teilen alter Container und sonstigen Stahlabfällen.

3233653632613438.jpg


6631346438343364.jpg


6465363866663165.jpg


3038313639663034.jpg


6166396263623337.jpg


6563383963376361.jpg


3263303738393762.jpg


3166613036353034.jpg
 
Ist dir mal wieder toll gelungen.
Um diese Nachbarschaft beneide ich euch schon alle ein wenig. Hab ja kein Sims 3 mehr am PC drauf, aber Lunar Lakes hat EA wunderbar hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahnsinn, das letzte Bild ist klasse, obwohl mir Deine anderen Häuser trotzdem besser gefallen, - ich stehe halt auch mehr auf älter Baustile. Und irgendwie machen die Bilder dann doch Lust auf Sims 3, bin ja bisher noch dem Vorgänger treu...
Grüße, Carl
 
Eine besondere Faszination in der Welt der Gruselfilme stellen die Erzählungen von Horrorhäusern dar. Horrorfilme spielen mit einer Vielzahl an Motiven: Ein Mann im Haus oder ein altes Haus der Dunkelheit, das von arglosen Teenagern betreten wird. Ein Horrorhaus der Geister, ein altes Irrenhaus, Geräusche in einem alten Haus, Psychoterror für den Geist.
Tja,und wie schaut in den meisten Fällen so ein Haus aus?
Richtig,rechteckiger oder quadratischer Grundriss,zwei Stockwerke,hoch aufstrebende Mansardendächer und meistens mittig vorne ein Turm,der nochmal ein Stockwerk höher ist wie der Rest des Hauses,oft mit einem winzigen Fenster(Man wie gerne hätte ich so ein Haus,ich würde im Turm einen Sitzsack,Licht und ein paar Bücher deponieren...)
Dieser Baustil hat sogar einen Namen:Second Empire aus dem viktorianischen Zeitalter.
Nun,hier ist es,mein typisches Horrorhaus(Ach ja,tut mir einen Gefallen und stellt euch beim betrachten der Bilder die Geisterjägermusik aus Sims 3 vor :D)

Hier sehen wir den Eingang.Eine verwitterte Tür zeigt unmissverständlich:Kommt ruhig rein...wenn ihr sterben wollt.
6331393462646661.jpg


Wuhhh,gruselig
3161373164616236.jpg


Das Haus hat sogar eine betretbare Gruft,in der die Toten ihre Ruhe suchen.So ein Pech,gefunden hat sie bis jetzt keiner hier :D
3133383434353532.jpg


3337666662343064.jpg


glücklicherweise haben wir wieder Tag,also können wir das Haus uns mal genauer ansehn.
3161373164616236.jpg


Okay,welcher Witzbold hat das Licht schonwieder ausgemacht?
3838356163366631.jpg


Bin gerade dabei eine gescheite Raumaufteilung zu finden,leider gibts nirgentwo brauchbare Grundrisse für solche Horrorhäuser...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal ein Gruselbuch mit dem Grundriss für so ein Horrorhaus auf der ersten Seite, ich such mal, vielleicht hab ich das Buch noch(bin mir nicht sicher) und dann beschreib ich dir den Grundriss.
Von aussen sieht dein Haus schon mal super aus,auch der verwilderte Garten passt dazu und die Gruft ist ja der Knaller, die Nachtbilder wirken natürlich phänomenal auf den Betrachter, der Zaun ist mir fast etwas zu gepflegt.

Habs gefunden, heisst Der kalte Hauch des Flieders: Grundriss des Gilfoyschen Hauses, 23 Lilac Street, Skipton, Massachusetts(treten paranormale Phänomene auf, die von Forschern untersucht werden)

Erdgeschoss: vorne eine kleine vorgesetzte Veranda wie bei dir, aber über die gesamte Frontlänge des Hauses, mittig die Eingangstür, von da betritt man eine grosse Diele, in welcher sich rechts die Treppe nach oben befindet, hinten am Ende der Diele eine Toilette, ein schmaler Gang führt an der alten Waschküche(rechts) vorbeif(also der Gang beginnt schon von der Diele aus) und mündet in der grossen Küche, links am Gang gegenüber der Waschküche eine Speisekammer. Vorne liegt links neben der Diele der grosse Salon mit herrschaftlichem Kamin, rechts neben der Diele die grosse Bibliothek des Hauses, ebenfalls mit schönem Kamin. Von der Bibliothek aus führt ein schmaler kleiner Gang an einem kleinen Zimmer(rechts) vorbei(Funktion nach Wunsch, vielleicht Teezimmer oder kleines Musikzimmer) in ein grosses Esszimmer, das seinerseits wieder durch einen kleinen Durchgang mit der Küche verbunden ist.

Im Obergeschoss: es befindet sich rund um die Treppe eine kleine Galerie, nach vorne raus zur Frontseite des Hauses liegen drei Räume, ein Schlafzimmer links, mittig das Distelzimmer(so benannt nach dem Tapetenmuster und hier ist, wenn ich mich recht an das Buch erinnere, mal ein Mord geschehen), rechts liegt Tontos Zimmer(grosser Kamin)(sagt mir jetzt nichts genaues mehr, ist so lang her, dass ich das Buch gelesen hab, glaub in dem Zimmer war man in Sicherheit vor den Geistererscheinungen, Tonto hatte eine gute Aura hinterlassen). An Tontos Zimmer schliesst sich dahinter ein Bad an und dahinter die Wäschekammer, ganz am Ende liegt ein weiteres Schlafzimmer zur Rückseites des Hauses. Neben diesem liegt ein drittes Schlafzimmer, mittig an der Rückseite des Hauses, und links davon das Elternschlafzimmer mit Kamin. Zwischen diesem und dem vorderen Schlafzimmer auf der Frontseite liegt ein oberes privates Wohnzimmer mit Kamin. Alle Räume haben von der Galerie aus einen Zugang. Die Treppe führt dann in die Dachmansarde, wo es nur ein Zimmer gibt.

Hoffentlich kannst du mit meiner Beschreibung ein bisschen was anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure lieben Kommentare.
@Neha:Danke dass du dir die Mühe gemacht hast.Irgentwie habe ich durch deine Beschreibung grad den Eindruck dass Horrorhäuser überall den gleichen Grundriss haben :D
Mal sehn wie ich das umsetzen kann.
Wenns fertig ist werde ich es auch auf Beautysims zum download anbieten.
Achja,habe auch dafür gesorgt dass es in dem Haus spuken kann.Habe zwei Famiien einziehen lassen(insgesamt 5 Leute) und sie schnellstmöglich ums Eck gebracht.Leider gehn nur ertrinken,verhungern und verbrennen recht fix.Keine Angst,es sind keine Tiere oder Kinder drauf gegangen,das wäre zu fies :D
So,kleines Update:
Habe im Internet noch ein wenig rumgeforscht und eine Website gefunden,in der es sich nur um die Locations aus Alfred Hitchcoks "Psycho" dreht.
Habe unter anderem auch Baupläne und Grundrisse des Hauses gefunden und habe mich entschlossen,das Teil nochmal neu zu bauen.Also Bulldozer angeworfen,Haus abgerissen und einen Hügel aufgetürmt,auf dem das "Bates Mansion" thront.Leider gibts keine guten Stellen in Twinbrook wo so ein Haus über der Stadt thronen könnte,deswegen hab ich es auf dem äußersten Grundstück in ganz Twinbrook platziert.

6364316335366265.jpg


Die Farben konnte ich schon ganz gut nachmachen,allerdings ist mir die Holzverkleidung noch zu sauber.Leider schaut das Haus wie ein Streuselkuchen aus,wenn ich mit dem Recolortool abgeplatzte Farbe auf die Bretterverkleidung auftrage.

3035616566643039.jpg


Sachdienliche Hinweise über brauchbaren Customcontent werden mit neuen Bildern und Upload des Hauses belohnt
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal wieder ein kleines Update für euch,wobei dieses eigentlich nur den Außenbereich betrifft.


Okay,welcher Idiot läd hier eigentlich seinen Müll ab?

6230643136613131.jpg


der lange Weg zur Garage

3735646562343561.jpg


eigentlich sollte ja die Treppe ausgebessert werden damit sich eventuelle Kaufinteressenten nicht schon im Vorgarten das Genick brechen.Seltsamerweise sind die Bauarbeiter spurlos verschwunden...

6539346633643864.jpg


Hinterm Haus befindet sich eine Schaukel und ein Platz zum sitzen und grillen.Na wenn das kein familienfreundliches Haus ist...

6362363065373461.jpg


Die Garage ist zwar voller altem Werkzeug,trotzdem bleibt zu bezweifeln dass der alte Chevy jemals nochmal Asphalt berührt...

6438386632623561.jpg
 
ich find das einfach genial ich würde sofort einziehen und das auto in gang bringen, ja ich bin verrückt, ich habe mich in das haus verliebt, übrigens ich kenne eine seite die ist wie perfekt für dich geeignet
http://club-crimsyn.dreamwidth.org/club grismyn ich weihttp://club-crimsyn.dreamwidth.org/ß zwar noch nicht genau was es dort alles gibt aber sie scheint ziemlich düster zu sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch beiden.
Bin nun so ziemlich fertig und habe schonmal einen Kaufinteressenten hingeschickt der sich das Haus ansieht.Leider schien er sich mehr für den kleinen Bach zu interessieren,in dem es seltsame Fische geben soll...

Vogelperspektive des Grundstücks

6335373730386435.jpg


Sonnenuntergang über Twinbroke und dem alten Anwesen

3964393437376238.jpg


ein wenig mulmig wird einem schon wenn es dunkel wird

3433386338366665.jpg


die unspektakuläre Rückansicht

3638383432313463.jpg


Düster und bedrohlich thront das Haus auf dem Hügel und ragt in die Dunkelheit hinein

3863633833326534.jpg
 
Was heisst denn da ein wenig mulmig, wenn es dunkel wird? Ich find das Haus auch Tag ziermlich gruselig, grade weil es aus bestimmten Perspektiven noch so normal und bewohnt wirkt und dann aus anderen wiederum schon ewig verlassen und verkommen. Das Originalobjekt hast du sehr gut nachempfunden. Am gruseligsten finde ich ja die Schaukel mit dem abgestorbenen Baum dahinter und den Weg zur Garage, der eigentlich so normal aussieht und dennoch hat man das Gefühl, dass in der Garage schreckliches verborgen ist, eine Leiche oder so. Wieso seh ich den Bach nicht, und ich möchte auch wissen, was darin für Fische vorkomen:)?
 
den bach sieht man auf dem 2. bild, aber die schaukel ist wirklich unheimlich jetzt müsste da nur noch ein kleines kind sitzen und leise ein lied vorsich her summen und die schaukel müsste quietschen...
 
So,da der Bach und der Grundris ein wenig zu kurz kamen,hier noch der Rest:

Hier quellt ein kleiner Bach aus der Erde hervor,wobei es sich auch um eine geplatze Wasserleitung handeln könnte die schon seit Jahren vor sich hinplätschert.

3335373766323438.jpg


6363346230663864.jpg


In dem Teich sollen im übrigen Roboterfische gesichtet worden sein
Jetzt zum Grundriss:

Keller
6664396636333534.jpg


Erdgeschoss
6565303864623234.jpg


erster Stock
3632353335323332.jpg


zweiter Stock/Dachboden
6461366431623064.jpg
 
Red Bells

So,da mein letztes Projekt nun abgeschlossen ist und bei Beautysims hochgeladen wurde,zeige ich euch,an was ich momentan baue.Ich präsentiere euch voller Stolz Twinbroke`s beliebteste Bar:Das Red Bells
Dieses Gebäude gehörte einst der Twinbroke-Feuerwehr,wurde jedoch nach dem Bau der neuen Zentrale im Stadtzentrum verkauft.
Da dass alte Backsteingebäude so einiges an Charme mit sich brachte,wurde schnell ein Käufer gefunden.
Heute ist das Red Bells (deutsch=rote Glocken,in Anlehung an die Feuerwehr) Treffpunkt von Rockern,Machos,harten Kerlen und Männern die sich vor ihren häuslichen Pflichten drücken.Am Wochenende gibts immer Auftritte verschiedener Musiker und Bands,während in der restlichen Zeit Rock und Rockabilly-Musik aus er Jukebox tönt:

Cool Cars Parking only.All others will be thrown in the River

3136616530636664.jpg


3735313561363932.jpg


3563313638393962.jpg


3135313734333365.jpg


6137313338633865.jpg


6437313265333334.jpg


3832656665356132.jpg


6566616236343039.jpg
 
Hast du super umfunktioniert das Gebäude. Läuft da nicht grad eine Vorschlagssammlung im Forum, wo genau das die Aufgabe wäre, ein altes Gebäude, dessen ursprüngliche Verwendung nicht mehr existiert umzubauen und was anderes drin einzurichten ? Das wär doch was für dich, du hast da immer so fantastische Ideen in die Richtung.
Am besten find ich ja deinen letzten Satz in der Einleitung, dass die nichtcoolen Autos in den Fluss geworfen werden, bin vor Lachen fast vom Stuhl gekippt.
 
naja der spruch passt doch bei twinbroke gibt es ja so eine stelle wo sehr viele autos unter einem abhang liegen
jetzt zu deiner bar ich finde sie einfach super, sie passt wirklich gut in die stadt, da in der beschreibung ja irgendwas von industrie stand, ich finde sie aufjedem fall super
 
Huch,wieso ist das so staubig hier?Wer hat die Putzfrau entlassen?
(im dunkeln stapf,nach Lichtschalter such...)
Aaaaalso,wolte euch mal mein nächstes Gebäude zeigen welches ich nach Fertigstellung auch uploaden werde.
Mir waren diese Sims3 Schrottplätze mit ihrer spärlichen Deko und den undefinierten braunen Haufen zum drin wühlen schon lange ein Dorn im Auge.
Also hab ich den großen Schrottplatz in Twinbrook abgerissen und baue auf einem kleineren Grundstück mal weiter.Was sagt ihr bis jetz?
Noch Ideen?Vorschläge oder Kritik?

6431663138383361.jpg


3966653464353537.jpg


3862393661633933.jpg
 
huhu :) sieht cool aus. du baust interessante Gebäude. Der Autohandel ist dir auch super gelungen :)

klärst du das Rätsel um das vorletzte Haus noch auf? Ich weiß nicht, um wen es sich handelt, bin aber neugierig :)

LG
 
So,denke ich bin so ziemlich fertig damit.Hier wären noch ein paar stimmungsvolle Nachtbilder:

6566336236393838.jpg


3135363932353864.jpg


3630306365333532.jpg


3230303038346564.jpg


Habe noch ein paar Schrotthaufen dazu getan,etwas mit verschiedenen Terrainpaints rumdekoriert und im Tankstellengebäude noch eine Bar,ein Klo,eine Jukebox und eine Dartscheibe untergebracht.
Leider hatte ich etwas voreilig das Grundstück als "Schrottplatz" ausgewiesen weil mir erst später die Idee kam daraus eigentlich auch ne "Kellerkneipe" oder ne Bar daraus zu machen.
Ich mein was gibts cooleres für Autofanatiker und rebellische Motorradfahrer als auf einem Schrottplatz Kumpels zu treffen,Musik zu hören und nebenbei noch Teile für den Heimgebrauch zu finden.
Leider würden beim umwandeln die ganzen Autos verschwinden,und ich hab keinen Bock alles nochmal zu machen.

@candys:welche Autos meinste denn?Die meisten Autos sind Dekoschrottautos von Blooms Blog,die VW Käfer und der Pick Up aus Gib Gas hab ich einfach mit grungigen Texturen belegt.

@Vany:Es handelt sich hier um die Familie Mc Cormick.Fans von Southpark wissen bestimmt welche Familie diesen Namen trägt:lol:
 
Habe vorhin mal was neues begonnen,diesmal haben es mir die neonbeleuchteten 50er Jahre angetan...

Wer in den 40ern ganz mutig war und die hunderte von Kilometern lange Strecke Richtung Bridgeport nahm,kam an einem kleinen Örtchen mitten in der Wüste nicht vorbei:Lucky Springs,so benannt nach der kleinen Quelle an der einst 1836 Ebeneezer Landgraab die kleine Gemeinde errichtete.
Die sich durch die Wüste schlängelnde zweispurige Route 33 verlangte alles vom Autofahrer und seinem Vehikel ab.
Glücklicherweise war man in Lucky Springs darauf spezialisiert und so konnte man während man einen leckeren Hamburger zu sich nahm und das Auto in der Werkstatt stand sich ein wenig umsehn.Überall standen bunte,mit Neonröhren dekorierte Gebäude,darunter Wohnhäuser,Tankstellen,Restaurants,ein Kino,einige Wohnhäuser und zwei Autohändlern.
Der große Boom in den 50ern markierte jedoch auch schnell das aus der kleinen Stadt,als Anfang der 60er große Schilder vom Ende der Langsamkeit kündeten.
Die kurvige Route 33 wurde platt gemacht und eine große breite Autobahn gab dem eiligen Autofahrer die Möglichkeit alles aus seiner Karre rauszuholen.
Lucky Springs wurde uninteressant,die Läden wurden vernachlässigt.
1963 wurde dann eine glitzernde Casinometropole aus dem Boden gestampft ls man in der Gegend Öl fand.
Heute erholt sich der kleine Ort Lucky Springs ein wenig,zumal einige Hartgesottene die Gemeinde am Leben hielten.
Deswegen stelle ich euch nun das erste Gebäude vor,eine nette kleine Tankstelle=)

3561666530333765.jpg


3936343433663336.jpg


6465343337333137.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Niemand bringt das amerikanisches Feeling früherer Jahre so gut rüber wie du. Schaut wieder mal spitzenmässig aus.
 
Jaja,einst hatte ich mir geschworen nie Downloads zu benutzen.Allerdings spricht ein 2,6 GB kleiner Downloads-Ordner nicht gerade für mein Durchhaltevermögen bei sowas.
Dann habe ich mir geschworen dass Sims 3 niemals diesen meinen PC berühren werde.Tja,was aus diesem Vorhaben geworden ist sieht man wohl an diesem Thread.
Natürlich werde ich weiterhin Sims 2 treu bleiben,aber hin und wieder werde ich hier mal ein paar sims 3 Häuser vorstellen die ich so mal eben gebastelt habe.
Los gehts mit meinem ersten richtigen Haus.Es steht in der neuen Nachbarschaft von Einfach Tierisch.
Ich muss sagen die Aussicht ist doch spitze,oder?

Coole Häuser hab sims 2 auch echt cooles Spiel =)
 
Heute gibts eine kleine minivorschau meines neusten Hauses,welches sich noch im Bau befindet.
Passend zum neuen Addon wird dies hier eine alte gruselige Villa,welche schon so einige Jahrzehnte unbewohnt über den Sumpf wacht.
Habe bis jetzt nur den Grundriss und den Schornstein,und wollte wissen ob der Schornstein ein wenig zu übertrieben ist oder ob der in Ordnung geht?
 

Anhänge

  • Screenshot-53.jpg
    Screenshot-53.jpg
    135,1 KB · Hits: 38
Mir gefällt er, ist doch schick geworden und mal was anderes, er hebt sich richtig schön ab und passt dennoch gut zum Haus.
 
Für so´n Hexenhaus finde ich den auch absolut passend. =)
Das schaut eh so schön verwinkelt aus, ich bin schon gespannt auf mehr... :nick:
 
Leider ist dieses niedliche Hexenhaus dem unrühmlichen Absturztod gestorben,aber keine Angst,es befindet sich bereits ein Nachfolger im Bau=)
Magisch ist übrigens mal ein gutes Stichwort,den genau mit dem Thema befasst sich mein neustes Haus.
Ich fand die Gemeinschftsgrundstücke/Geschäfte bei Sims 3 schon immer etwas zu ausladent und groß,mag ja kleine kuschelige Lädchen eher.
Als erstes habe ich nun ein Elixier(Magie-Utensilien)Geschäft gebaut.

Oliver Wand`s - Wands and more!

Der Name ist übrigens eine Anspielung auf ein gewisses Geschäft in einem gewissen Film,wer´s rausfindet ist gut=)(oder mein Name ist zu fantasielos)

Im vorderen Teil des Erdgeschosses befindet sich der Elixierladen,im Raum dahinter verbirgt sich eine einfache Küche mit Essecke(wollte das Erdgeschoss nicht so kahl lassen.)
Es gibt hinterm Haus auch einen kleinen Garten in dem man ein wenig verweilen kann und sich an den bunten Blumen erfreuen kann.
Desweiteren wachsen dort auch etliche Pilze und Zauber-Zutaten.
Wer nett fragt darf sich gerne auch mal was davon nehmen,es sei denn man ist ein Zombie,dann gibts ordentlich was auf die faulen Finger :D
Die oberen beiden Stockwerke sind gänzlich unmöbliert.

3637616665633235.jpg


6631363264373739.jpg


6663623734336666.jpg


6530633461343634.jpg


3231653438393431.jpg


3132356434663134.jpg


6361643833353831.jpg


3830366537316133.jpg


3261663536343432.jpg


3139653634343261.jpg


6230376430386162.jpg


3832656439303333.jpg
 
eindeutig harry potter, das fligende auto hast du warscheinlich mit einer säule platziert du du danach wieder weg genommen hast.
ich finde es wunderhübsch, und gar nicht abgenutzt wie deine anderen, gerade das schmutzige macht es so wunderschön und interessant. wäre das haus jetzt so plastikhaft sauber gemacht könnte man es nach San Francisco, die haben da ja so viele puppenhäuser.
auch die häuser in deinem livejournal finde ich schön
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich wenns gefällt.
Der Name ist tatsächlich eine Anspielung auf "Ollivander`s Wand Shop",dem Zauberstab Laden aus Harry Potter.
Der Gag mit dem fliegenden Auto musste einfach sein,jeder denkt bei einem ulkigen schwebenden blauen Auto gleich an Harry Potter(im übrigen ist dies das gleiche Modell was bei Harry Potter verwendet wurde,ein zwischen 1959 und 1967 gebauter Ford Anglia 105E).
In der Tat habe ich den Wagen mit Hilfe einer Säule zum schweben gebracht.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten