Häuservorstellung Chris W.´s Bruchbuden reloaded

[...](im übrigen ist dies das gleiche Modell was bei Harry Potter verwendet wurde,ein zwischen 1959 und 1967 gebauter Ford Anglia 105E).
In der Tat habe ich den Wagen mit Hilfe einer Säule zum schweben gebracht.

achja damals waren die autos noch schön, hätte nicht gedacht das du harry potter guckst/ließt:read:
 
Hach ist das wieder toll geworden, ganz klar Ollivander´s Laden und Mr. Weasleys Auto. Passend dann auch die Teleportationstelefonzelle vorm Haus. Nachts siehts wunderschön aus. Innen das ganze Sammelsurium, echt gelungen! Und der kleine Garten wirkt so richtig verwunschen.
 
Danke ihr Lieben :D

Rätselfrage:An was denkt ihr bei dem Stichwort "Amerika der 50er Jahre?
Vermutlich an Rock n Roll,Typen mir Schmiertolle,Mädels mit Petty Coats,Bonbon-Farben und Chrombeladene Straßenkreuzer die noch aus Metall und nicht aus Dosenblech waren.
Alles in allem doch eine wilde Zeit,oder?Meistens schon,jedoch suchte man auch nach Beständgkeit,Ordnung und einem zeitgemäßen Heim für sich und die Familie.
Wurde es neu gebaut,so konnte es durchaus so ausschauen:

6434353333643338.jpg


6630663330653134.jpg


3431326538663162.jpg


3730626130353464.jpg


3263623035353863.jpg


Ihr glaubt mir nicht?Dann schaut mal hier.
 
Hast du super umgesetzt,aber ein kleines Detail passt nicht so recht,Chris, die Amerikaner haben meist keine Zäune um ihre Grundstücke rum. Die Stromleitungen, die ja bis heute oft noch überirdisch verlegt sind, sind gelungen und der kaputte Wasserhydrant ist ja auch ne witzige Idee.
 
Wow die Häuser sehen ja wirklich gut aus! Riesiges Kompliment.
Du gibst dir wirklich Mühe und die Atmosphäre ist der Hammer!

Das eine oder andere Haus gibts nicht zum Download oder?
 
Ich kann mich den anderen nur anschließen, wow :eek: :love:
Wo nimmst Du die Geduld her? Ich hätte die nicht. Bzw. nur sehr selten hab ich die beim bauen von Sims Häusern.
Hammer :up::up:
 
Da ich endlich mein spiel mal wieder dazu gebracht habe auch mal länger als ne Dreiviertelstunde zu laufen (mittlerweile kann ich es stundenlang laufenlassen uznd spielen) gibts auch mal wieder was von mir aus dem Sims 3 bereich.
bin ja nun auch stolzer Besitzer der neuen Store-Nachbarschaft "Aurora Skies" und habe da mal ein passendes Häuschen gebaut,da ich die beeits existierenden Häuser teils einfach zu groß finde.Wer die Nachbarschaft hat und Frau Yuri Apple besucht,weis was ich meine.Ein 4 stöckiges Haus welches ausschaut wie ein Mietshaus aus den 50er Jahren (ich weiss wovon ich rde,das Haus in dem ich wohne ist in etwa auch so groß und beherbergt 9 Wohnungen zwischen 43 und 45 Quadratmetern).

Habe versucht den Baustil der vorherschenden Architektur in nordischen/isländischen Gegenden anzupassen.

3731616561356632.jpg


6133636565616436.jpg


3532326164303732.jpg


3164663730613764.jpg


Und,passt es einigermaßen in die Gegend?%)
 
Ich kenne Aurora Skies nur von Bildern, da ich generell kein Fan der EA Nachbarschaften bin. Die Häuser von EA in der NB fand ich irgendwie daneben und unpassend, deins hingegen sieht richtig schick aus in der Umgebung :)
 
Das ist dir wirklich sehr gut gelungen, passt hervorragend nach AS. Ich bin ja auch ganz deiner Meinung, die Häuser die im Stadtkern stehen in AS sind einfach viel zu groß, bin auch nicht angetan davon und hab mir schon überlegt sie durch Häuser aus der Tonne zu ersetzen und die Dächer dann in grün, blau oder rot umzufärben.
 
Wow,dieser Thread ist 242 Tage alt.Zeit mal den Wischmop kreisen zu lassen.Mit dem neuen Addon "Into the Future" musste ich auch mal wieder was bauen.

Da Victor Dragontail in die Zukunft gereist ist und nur sehr wenig gespart hatte,musste erstmal eine Bleibe in den Wastelands her.Arcadia Landing teilt sich in drei Bereiche auf:Den alten Stadtteil,in dem Sims wohnen die es mit der Zukunft nicht so haben,trotzdem legal dort wohnen.Dann gibt es die Zentralstadt,hier regieren meist Recht und Ordnung,Flüchtlinge,Desperados und Wastelanders werden hier nicht gerne gesehn,durch die illegale Müllverklappung und die täglichen Meteoritenschauer gibts hier schon genug zu tun.
Zu guter Letzt gibt es noch das Wasteland.Einst ein mächtiger See,heute nur noch Sand,Stein und Dreck.Zusätzlich ist das Wasteland noch durch die ehemaligen Tiberium-Minen verseucht und unfruchtbar.
Hier entwickelt sich mittlerweile ein eigener Stadtteil in dem all die Individuen leben,welche entweder nicht gerne in der Stadt gesehen werden oder es aufgrund ihrer Herkunft verboten wird in der Stadt zu wohnen.Hierunter fallen auch magische Wesen, Verbrecher und Bandenmitglieder.Es gibt mittlerweile sogar den einen oder anderen kleinen Laden,wie den kleinen Handelsposten, einen kleinen Magischen Laden sowie eine üble Spelunke.
Victor hat sein Geld zusammengekratzt,um sich in einem der alten Stargazer-Schwebewohnmobile ein Heim einzurichten.
Die alten Schwebecaravans sind berühmt und berüchtigt.Einst zuverlässige und langlebige Weggefährten,wurden mit ihnen viele Tausend Meilen zurückgelegt,modifizierte Exemplare sind sogar in die Tiefen des Weltraums vorgedrungen.Leider hatte die Sache ihren Haken,sie wurden nämlich mit Flüssigtiberium und einem kleinen Atomreaktor betrieben,mit dem sie natürlich nach und nach jeden Flecken Erde verpesteten an dem sie eingesetzt wurden.Daher wurden sie vor 50 Jahren verboten,die meisten verschrottet,etliche liegen havariert in den verschiedensten Galaxien brach.Eine Handvoll dürfte noch betriebsfähig sein.
Einer davon dient nun als Heim für Victor..Warum er damit nicht einfach das Land bereist?Nun,die Antischwerkraftgeneratoren sind zerstört,und ohne diese ist der Schwebecamper nur noch ein kleines,schmales weit herumgereistes Haus.Lediglich die Triebwerke funtionieren noch,diee dienen nun der Beheizung und der Stromversorgung.

6265386635373535.jpg


3461646133323734.jpg


3333366361306630.jpg


3230333830333831.jpg


3163396237363464.jpg


6337393162333134.jpg


6166653337376161.jpg


Zum herumfahren nimmt Victor einen alten Van,sogar noch eins jener Vehikel welche sich auf Reifen fortbewegten...

3833363035646461.jpg


3165353838333230.jpg


Kleiner Überblick über die Wasteland-Siedlung

6261373139316663.jpg


Die Spelunke

3863346438626264.jpg


Der Handelsposten

3866333030386333.jpg


Der Elixierladen

3833353033663765.jpg


Manchmal kommen hier auch ganz schön mächtige Brocken aus dem Weltraum geflogen

3336616631316637.jpg
 
Cool! :cool:

Irgendiwe C&C gemischt mit Fallout und ein wenig 50thies Feeling. Wie gesagt, ich find´s cool, was Du da mit Sims 3 anstellst. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Chris W.
Wah, geniale Endzeitstimmung. Hast du Oasis Landing im CAW bearbeitet oder sind da genug Grndstücke frei für diese Siedlung. Ich hab das AddOn noch nicht, aber ich glaube ich werd es mir doch holen. Ist ja das letzte und wie man bei dir sieht kann man doch was nettes bauen.

Und wo ich deine 50er Hütte grad sehe. Hab auch so ein kleines Häuschen angefangen, weil ich unbedingt die geniale Küche und das Bad von BuffSumm stilecht unterbringen wollte. Bin innen aber bisher nur bis zur Küche gekommen.

Richtest du eigentlich auch ein?
 
  • Danke
Reaktionen: Chris W.
Wah, geniale Endzeitstimmung. Hast du Oasis Landing im CAW bearbeitet oder sind da genug Grndstücke frei für diese Siedlung. Ich hab das AddOn noch nicht, aber ich glaube ich werd es mir doch holen. Ist ja das letzte und wie man bei dir sieht kann man doch was nettes bauen. ...

Richtest du eigentlich auch ein?

Um Gottes Willen,ich und CAW.Da setz ich mich lieber mit Raketenwissenschaft auseinander als mit dem CAW.Die Atmosphäre ist so von Haus aus wenn man für eine dystopische Zukunft sorgt.Platz gibts da genug,zumindest im Ödland-Teil.In wie weit sich die Innenstadt bebauen lässt hab ich noch nicht probiert,bin da schon allerhand schlechtes von EA gewohnt.Vermeintlich große freie Flächen sind unroutbar und dann wird das setzen selbst kleiner Grundstücke zur Zerreisprobe.Ich würde Oasis Landing zum Beispiel gerne dichter bebauen.
Was das einrichten angeht:In Sims 3 bin ich da oft viel zu faul für bzw fühlt sich das einrichten und dekorieren in Sims 3 so langatmig an,ja beinahe anstrengend.Wenn dann sitze ich manchmal echt mehrere Tage an einem kleinen Haus weil ich mal das hin und her schiebe,gucke ob das passt und so weiter.Da hilft es auch nicht sonderlich dass ich in Sims 3 wenigstens die Möglichkeit hab im Spiel Möbel und Einrichtungsgegenstände passend zueinander einzufärben.
Den Wohnwagen werde ich aber vermutlich komplett einrichten.Glücklicherweise gibt es ja ein tolles "Caravan" Möbel Set.Dieses in scifi mäßigen Metallmustern eingefärbt,und es passt :D

Cool! :cool:

Irgendiwe C&C gemischt mit Fallout und ein wenig 50thies Feeling. Wie gesagt, ich find´s cool, was Du da mit Sims 3 anstellst. :)

Ist ja ein witziger Zufall,genau in etwa sowas hatte ich dabei auch im Sinn
 
Wooowww:eek:, hab leider erst jetzt diese Seite von dir entdeckt und bin voll begeistert von deinen Ideen und Umsetzungen. Ich lese ja schon länger deine Beiträge interessiert mit aber diese Seite haut mich komplett um. Kreative Köpfe wie du sollten bei Maxis für Sims3 arbeiten;)
 
... Kreative Köpfe wie du sollten bei Maxis für Sims3 arbeiten;)

Ne du,besser nicht,da wird doch meine Kreativität im Keim erstickt.
Apropos EA,habe mich ja ebenfalls auf die neue Welt Roaring Heights gefreut,vor allem wegen der tollen Objekte im Art Deco Stil.Klar,der eine mag damit nur Pastelltöne a la Miami in Verbindung bringen,aber Art Deco war auch eine beliebte Stilrichtung beim Bau von Kinos und sogar Autohändlern.
Deswegen habe ich mich mal hingesetzt und ein wenig mit einem Kino herum experimentiert.Zusammen mit dem "Le Cinema Plumbob"-Set und einigen anderen Dingen kann dabei eine ganz nette Fassade bei rauskommen:

6665373834393863.jpg


6565393439313963.jpg



Mein Hauptaugenmerk lag aber momentan eher bei einem Autohändler,der mit Hilfe des "Kluger Kaufmann"-Sets bestimmt sogar richtig funktionieren könnte:

3062623438656231.jpg


3834366339393238.jpg


3666323139623561.jpg


6632343034643266.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: calypsosim
Calypsosim:Da geb ich dir Recht,Roaring Heights hat so einiges an interessanten Objekten im Schlepptau.

Da wir schon beim Thema sind,mein Art Deco Autohaus ist nun fertig.
Ich wollte schon lange mal etwas in der Richtung bauen und nach etwas Bilderecherche im www habe ich etwas passendes gefunden.Sogleich habe ich ein paar Skizzen in meinen Block geschmiert und angefangen zu bauen.Heraus kam ein elegantes 40er Jahre Autohaus mit großem eleganten Verkaufsraum,dem Verkäuferbüro des Chefs (ganz klassisch mit Lamellen Jalousie um potenzielle Kunden beobachten...).
Natürlich darf auch eine voll ausgestattete Werkstatt nicht fehlen.Hier nimmt man sich der Wehwehchen betagter Karossen an,verteilt Kaffee aus der schnodderigen Kaffeemaschine an die Kunden und natürlich gibt es nach Geschlechtern getrennte Toiletten.
Das Grundstück umfasst auch einen kleinen Hof in dem weitere Fahrzeuge feilgeboten werden sowie auch Kundenfahrzeuge geparkt werden können.
Kommen wir nun zu den Bildern:

3739386131663066.jpg


3062646466653333.jpg


6336633761653936.jpg


3534353030363137.jpg


6537373566353363.jpg


3737383333663637.jpg


3837393363346665.jpg


6234623238353130.jpg


3563653930303236.jpg


3936613033396566.jpg


3466633064633736.jpg


6262393163646166.jpg


6635376239343130.jpg


6235323333626265.jpg


6234363835656630.jpg


6639396463373030.jpg


3535366533626339.jpg


6339376666313032.jpg


3032636439346630.jpg


3631393239656263.jpg


3665326534383538.jpg


3465333261633062.jpg
 
Uff.... Dein Autohaus ist mal richtig toll geworden! :) Ich bin noch garnicht auf die Idee gekommen die Kluger Kaufmann Parkplätze für sowas zu nehmen *g*

Auch deine anderen Häuser sind, wie sollte es anders sein, alle spitze! Stöbere ja immer wieder gern in deinen Threads - also auch im zweier Bereich!


Hab auch ne Frage, wo hast du denn die Dachelemente von dem einen Haus her? Die schauen so aus wie die aus Sims 2

Danke schon mal :)
 
Es gibt ja in meinen Augen nicht wirklich viele Autos, die es wert waren, gebaut worden zu sein, aber...
Du sammelst immer die schicksten Dinger in schickster Kulisse ein. :eek: :cool:
Die Corvette nehme ich doch sofort. =)
 
Danke sehr ihr Lieben.
@Carl:Die Vette ist für dich reserviert,musst nur noch nach Roaring Heights fahren und sie abholen=)

Heute begeben wir uns mal vom sonnig,heiter bunten Roaring Heights ins etwas weniger sonnige Twinbrook.Jeder weiß dass dieses Örtchen schon schwere Zeiten erlebt hat und einen Aufwinfd ganz gut vertragen könnte zumal dieses Städchen dank der örtlichen Militärbasis und deren Laboren schon die eine oder Katastrophe überstanden hat.Seien es Zombieplagen,giftige Gaswolken oder mysteriöse Besucher aus anderen Welten.
Von den Einwohnern wird die Stadt scherzhaft "Twinbroke" genannt,frei übersetzt "doppelt so pleite".
Allerdings scheint es eine kleine Wende zu geben.Wer schonmal in Twinbrook war der kennt bestimmt auch das alte miefige Fitness Center.
Langweilig,ein wenig schmuddelig und die Geräte sind auch nicht mehr die allerneusten.
Das Gebäude wird demnächst abgerissen,allerdings macht am anderen Ende der Stadt ein schickes neues Fitnesscenter auf.Eine ehemalige Fabrikhalle wird gerade umgebaut um den Bedürfnissen gerecht zu werden.
Die Pläne sehen vor dass neben den üblichen Gerätschaften auch ein Schwimmbad,eine Sauna, einen Massagebereich und eine Bar vor.

6465623631333261.jpg


3961653236336166.jpg


6635316239623436.jpg


3731326661323630.jpg


Natürlich ist noch jede Menge zu tun,allerdings kann man zumindest schon von außen erahnen dass zumindest am historische Gebäude nur die fähigsten Hände arbeiten.
 
Chris!

Deine "Bruchbuden" sind immer wieder atemberaubend!

Auch dein neuestes Werk sieht von außen schonmal klasse aus und lässt auf mehr freuen!
 
hi Chris,
ich hätte da noch eine Frage zum Autohaus - baulicher Natur :)

Und zwar rätsel ich was du da über den runden Eck-Fenstern getan hast, was die höhe von einer Halbwand hat ( oder ist das Fundament?). Das gebogene "Objekt" ganz oben.

Das fehlt mir auch ganz dringend als Ergänzung zum bauen

ACH und: wo krieg ich das Leuchtschiil über dem Eingang her, das ist sehr schön...

EDIT: das das Schulrabbit so dunkel ist hat mich auch geärgert, gerade weil das Gebäude mal ganz anders ist als die "üblichen "Schulen und auch recht klein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Calypsosim,diese runde Ecke in Halbwandhöhe habe ich mit Hilfe eines Bauteils von dieser Seite gemacht.
Allerdings habe ich zusätzlich noch ein OMSP benutzt um es auf die Höhe einer Halbwand zu senken und danch habe ich für Halbwand und runde Ecke ein und das selbe Muster verwendet um sie optisch verschmelzen zu lassen...

Das beleuchtete Schild über dem Eingang habe ich mit zwei Teilen aus Baufive`s aus dem Nightlight-Set gebaut. schau mal hier rein...
 
  • Danke
Reaktionen: calypsosim

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten