daemmer
Member
Liebe Sims- Community
Nach langer Pause, habe ich mich mal wieder hinreißen lassen und etwas Zeit in die Erstellung einer neuen Nachbarschaft investiert. Alle, die sich noch an meine Stadt Simburg erinnern können
( http://www.simforum.de/showthread.ph...hlight=simburg )
wissen, wie gern ich Städte im mitteleuropäischen Spiel baue.
Als ich mir vor 2 Jahren Sims 3 gekauft habe, war ich aber durch die begrenzten Möglichkeiten, was das Bauen angeht, etwas entäuscht. Hab jetzt erst wieder einige tutorials und mods enteckt, die mich gereizt haben mit einer Stadt im Stil von Simburg, aber in Sims 3 anzufangen. Karte ist schon im CAWT erstellt und die ersten Häuser stehen auch schon. Bestimmte gebäude werden dann mit den von MTS bekannten Teppichen und Türen zum Rabbit Hole umfunktioniert (z.B.: Rathaus, Uni, Sporthalle, Krankenhaus) etc.
Zum Schluss noch erste Bilder:

Ein Renaissance-Ensemble am Rathaus. Die Nektarexporte (besonders Hopfen, Malz-, Weizen und Malzbier- Nektar) haben es einem Teil der Bevölkerung schon im 16ten jahrhundert erlaubt stattliche Bürgerbauten zu errichten.

Die "Zwei Brüder" . Baugleiche Renaissance-Häuser zweier Geschwister, mit unterschiedlichem Farbgeschmack.

Das alte Rathaus

Die "Alte Universität" (mit Hopfennektarmuseum
)
Hoffe, es gefällt euch. Euer Dämmer
Nach langer Pause, habe ich mich mal wieder hinreißen lassen und etwas Zeit in die Erstellung einer neuen Nachbarschaft investiert. Alle, die sich noch an meine Stadt Simburg erinnern können
( http://www.simforum.de/showthread.ph...hlight=simburg )
wissen, wie gern ich Städte im mitteleuropäischen Spiel baue.
Als ich mir vor 2 Jahren Sims 3 gekauft habe, war ich aber durch die begrenzten Möglichkeiten, was das Bauen angeht, etwas entäuscht. Hab jetzt erst wieder einige tutorials und mods enteckt, die mich gereizt haben mit einer Stadt im Stil von Simburg, aber in Sims 3 anzufangen. Karte ist schon im CAWT erstellt und die ersten Häuser stehen auch schon. Bestimmte gebäude werden dann mit den von MTS bekannten Teppichen und Türen zum Rabbit Hole umfunktioniert (z.B.: Rathaus, Uni, Sporthalle, Krankenhaus) etc.
Zum Schluss noch erste Bilder:

Ein Renaissance-Ensemble am Rathaus. Die Nektarexporte (besonders Hopfen, Malz-, Weizen und Malzbier- Nektar) haben es einem Teil der Bevölkerung schon im 16ten jahrhundert erlaubt stattliche Bürgerbauten zu errichten.

Die "Zwei Brüder" . Baugleiche Renaissance-Häuser zweier Geschwister, mit unterschiedlichem Farbgeschmack.

Das alte Rathaus

Die "Alte Universität" (mit Hopfennektarmuseum
Hoffe, es gefällt euch. Euer Dämmer