Fasan
Member
Krokanien
Momentane Einwohnerzahl: ca. 6 000 000
Landessprache: Krokanisch
Staatsform: Parlamentarische Monarchie
Gründungsjahr: im März 1517 durch König Karl I.(Habsburger)
Geschichte:
Nachdem sich 1556 König Karl I. zurückzog, wurde das Land Krokania zwischen der spanischen und der österreichischen Linie der Habsburger aufgeteilt. Durch die gestiegene Geltung wurde das Land in verlustreiche Kriege mit Frankreich, den Niederlanden und England verwickelt. Der englische Einfluss ging so weit, dass einige Ortschaften englische Namen bekamen, u. a. Stamforth die Hauptstadt und Königssitz und Andover eine wichtige Handelsstadt. Durch den englischen Einfluss begann für Krakania das "Goldene Zeitalter". Der Handel mit England und dessen Überseegebiete brachte enormen Aufschwung in das Land, auch wenn die Städte Stamforth und Andover fest in englischer Hand waren.
Der Sturm durch die spanische Armee 1594 beendete das Goldene Zeitalter Krokanias. Es folgte eine Zeit des langanhaltenden Abstiegs. Als 1700 der letzte Habsburger-König Karl II. ohne Nachfolger starb, folgte ihm der Neffe des französischen Königs Philipp von Bourbon.
Napoleon, der nach der französischen Revolution die Herrschaft in Frankreich antrat, eroberte Spanien und Krokania und setzte seinen Bruder Joseph als König in Spanien sowie Krokania ein.
Nach dem Sieg gegen Napoleon wurde Ferdinand VII. wieder als König von Spanien eingesetzt. Er herrschte mit strengem Absolutismus. Die Folge waren wirtschaftliche Rezession und politische Instabilität. Spanien verlor im 19. Jahrhundert einen Großteil seiner Überseebesitzungen und den Einfluss in Krokania. Er vermachte das Land an die Linie zu den Fürsten von Rosenau in Sachsen-Coburg. Frankreich übernahm das Land verwaltungstechnisch, nach einem Abkommen mit den Rosenaus.
Seitdem ist Krokania Zankapfel zwischen Frankreich und Spanien. Beide Königreiche erhebten Anspruch auf das Land.
Durch die Nationalisten unter General Franco wurde Krokania an Spanien angegliedert. Krokania konnte aus dem 2. Weltkrieg herausgehalten werden, aber seine Militärdiktatur führte dennoch zu politischer und wirtschaftlicher Isolation. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs geriet Krokania wieder in den Mittelpunkt der zwei Staaten Frankreich und Spanien.
1947 konnte durch das Konkordat zwischen Spanien, Frankreich und dem Vatikan sowie durch das Stützpunktabkommen mit den USA die Frage um Krokania geklärt werden. Frankreich und Spanien übernehmen die Regierungsverwaltung. Somit handelte es sich um eine Doppelherrschaft in Krokania.
Frankreich sah Krokania immer als sein Staatsgebiet an, was zu diplomatischen Unmut in Spanien führte. Durch ein Volksbegehren (indiziert durch das spanische Königshaus) wurde der Nachkommen der Rosenaus 1990 als König wieder eingesetzt. Spanien, Frankreich und die USA einigten sich 1994 Krokania als Krokanien in die Unabhängigkeit zu entlassen und beide Länder verzichteten auf ihren Gebietsanspruch.
Unabhängigkeit: seit 1994 eigener Staat
Landesverteidigung: bis 1997 Frankreich, Stützpunkte der USA u. Frankreich, eigene Armee
Religionen: röm.-katholisch 57% /evangelisch 34%
Lage: südwestlich in Europa an der Atlantikküste „Golf von Biscaya“
Grenzen: zu Frankreich und Spanien, Atlantik
Gebirge: Pyrenäen
Höchster Berg: Vignemale 3 298m
Hauptstadt: Stamforth
Mitgliedschaft internationalen Organisationen:
Krokanien ist Mitglied in folgenden internationalen Organisationen:
Vereinte Nationen (seit 28.Juli 1994), UNESCO, Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) seit 17.Oktober 1994, Europarat (seit 10. November 1994), Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) (seit 24. April 1996), Weltgesundheitsorganisation(WHO) (seit 7. Januar 1996), Welttourismusorganisation(UNWTO) (seit 18. Februar 1996), Internationale Fernmeldeunion (ITU) (12. November 1994), Europäische Rundfunkunion (EBU) (bis November 2011), Weltorganisation für Tiergesundheit, (OIE), Consejo de Cooperación Aduanera (CCD), UN-Wirtschaftskommission für Europa (ECE), Interpol, Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung (IFRCS), Internationales Olympisches Komitee (IOC), Internationaler Strafgerichtshof, Beobachterstatus bei der Welthandelsorganisation (WTO),
Besonderheit:
EFTA Member States sowie im Schengener Abkommen.
Diplomatische Beziehungen:
Krokanien unterhält diplomatische Beziehungen mit allen europäischen Ländern sowie anderen Ländern. Botschaften befinden sich u. a. in Paris, Madrid, Brüssel, Berlin und Lissabon. Diplomatische Missionen befinden sich in Straßburg beim Europarat, in Genf für die Organisationen der Vereinten Nationen, in New York beim Hauptquartier der Vereinten Nationen sowie in Wien für die dort ansässigen internationalen Organisationen.
Währung:
Krokanischer-Dollar / 1KD = 1.1055€
Wirtschaft:
Naturressourcen sind Steinkohle, Granitschiefer, Flussspat, Salz, Kupfer und Zinn. Landwirtschaft durch Viehhaltung, Kartoffelanbau, Getreide, Wein u. a., chemische Industrie, Schwermetallindustrie, Dienstleistung und Finanzwirtschaft, Tourismus an Küste sowie Wintersport im Gebirge. Außerdem ist der Verkauf von erzeugtem Strom an die benachbarte spanische Region Katalonien sowie nach Frankreich eine bedeutende Einnahmequelle.
Bildungssystem:
Es umfasst ein krokanisches konfessionelles System. Die Finanzierung obliegt dem krokanischen Staat.
Die Schulbesuchsquote beträgt 100 %. Bis zum Alter von 16 Jahren besteht Schulpflicht. Das Schulsystem besteht aus der Vorschule, der Grundschule und der weiterführenden Schule - dem Gymnasium. Das Ausbildungssystem umfasst auch die Berufsausbildung, Fachausbildung und für die Erwachsenenbildung. Darüber hinaus gibt es Fachhochschulen und die "Universitäten von Stamforth", die "Technische Universität Andover", die "Medizinische Universität Bescan" und die "Universität Krokania".
Sozialsystem:
Die Absicherung des Sozialsystems obliegt dem Staat.
Absicherung von Risiken in Folge von Arbeitslosigkeit, Berufs- und Erwerbsunfähigkeit, Unfall, Krankheit, Alter und anderen sozialen Belangen.
So steht jeden Staatsbürger von Krokanien eine beitragsfreie ärztliche Behandlung zu.
Kooperation der Sozialpartner, die sich in der paritätischen Finanzierung der Beiträge zur Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung ausdrückt.
Wichtige Städte:
Stamforth: 550 000 Einwohner, Andover: 120 000 Einwohner
Staatsflagge:
Nationaltier: Fasan
Feiertage:
14. bis 16. Juni die königlichen Feiertage, Geburtstag vom König und Königin,
10. August Unabhängigkeitstag, 3. September Tag des Volkes, Pfingsten, Ostern, Weihnachten, Jahreswechsel, sowie Männertag, internationaler Frauentag, 30. November freier Religionstag
Videos über Krokanien:
SimCity4 Großstädte im Lichter Meer:
Ein Video über "In weiter Ferne - Stardust von Solsystem" und "Krokanien von Fasan"
https://www.youtube.com/watch?v=IDk0t78Bisw
Sim City4 Nacht Trailer:
Ein Video über "Städte von Master Silver von Master Silver" und "Krokanien von Fasan"
https://www.youtube.com/watch?v=KtMd1WPLovc
Sim City4 Deluxe Trailer:
Ein Video über "Krokanien von Fasan"
https://www.youtube.com/watch?v=KPqIlMiv890
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an den Ersteller dieser Videos
Master Silver.

Landesinformationen
Krokanien
Momentane Einwohnerzahl: ca. 6 000 000
Landessprache: Krokanisch
Staatsform: Parlamentarische Monarchie
Gründungsjahr: im März 1517 durch König Karl I.(Habsburger)

Geschichte:
Nachdem sich 1556 König Karl I. zurückzog, wurde das Land Krokania zwischen der spanischen und der österreichischen Linie der Habsburger aufgeteilt. Durch die gestiegene Geltung wurde das Land in verlustreiche Kriege mit Frankreich, den Niederlanden und England verwickelt. Der englische Einfluss ging so weit, dass einige Ortschaften englische Namen bekamen, u. a. Stamforth die Hauptstadt und Königssitz und Andover eine wichtige Handelsstadt. Durch den englischen Einfluss begann für Krakania das "Goldene Zeitalter". Der Handel mit England und dessen Überseegebiete brachte enormen Aufschwung in das Land, auch wenn die Städte Stamforth und Andover fest in englischer Hand waren.
Der Sturm durch die spanische Armee 1594 beendete das Goldene Zeitalter Krokanias. Es folgte eine Zeit des langanhaltenden Abstiegs. Als 1700 der letzte Habsburger-König Karl II. ohne Nachfolger starb, folgte ihm der Neffe des französischen Königs Philipp von Bourbon.
Napoleon, der nach der französischen Revolution die Herrschaft in Frankreich antrat, eroberte Spanien und Krokania und setzte seinen Bruder Joseph als König in Spanien sowie Krokania ein.
Nach dem Sieg gegen Napoleon wurde Ferdinand VII. wieder als König von Spanien eingesetzt. Er herrschte mit strengem Absolutismus. Die Folge waren wirtschaftliche Rezession und politische Instabilität. Spanien verlor im 19. Jahrhundert einen Großteil seiner Überseebesitzungen und den Einfluss in Krokania. Er vermachte das Land an die Linie zu den Fürsten von Rosenau in Sachsen-Coburg. Frankreich übernahm das Land verwaltungstechnisch, nach einem Abkommen mit den Rosenaus.
Seitdem ist Krokania Zankapfel zwischen Frankreich und Spanien. Beide Königreiche erhebten Anspruch auf das Land.
Durch die Nationalisten unter General Franco wurde Krokania an Spanien angegliedert. Krokania konnte aus dem 2. Weltkrieg herausgehalten werden, aber seine Militärdiktatur führte dennoch zu politischer und wirtschaftlicher Isolation. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs geriet Krokania wieder in den Mittelpunkt der zwei Staaten Frankreich und Spanien.
1947 konnte durch das Konkordat zwischen Spanien, Frankreich und dem Vatikan sowie durch das Stützpunktabkommen mit den USA die Frage um Krokania geklärt werden. Frankreich und Spanien übernehmen die Regierungsverwaltung. Somit handelte es sich um eine Doppelherrschaft in Krokania.
Frankreich sah Krokania immer als sein Staatsgebiet an, was zu diplomatischen Unmut in Spanien führte. Durch ein Volksbegehren (indiziert durch das spanische Königshaus) wurde der Nachkommen der Rosenaus 1990 als König wieder eingesetzt. Spanien, Frankreich und die USA einigten sich 1994 Krokania als Krokanien in die Unabhängigkeit zu entlassen und beide Länder verzichteten auf ihren Gebietsanspruch.
Unabhängigkeit: seit 1994 eigener Staat
Landesverteidigung: bis 1997 Frankreich, Stützpunkte der USA u. Frankreich, eigene Armee
Religionen: röm.-katholisch 57% /evangelisch 34%
Lage: südwestlich in Europa an der Atlantikküste „Golf von Biscaya“
Grenzen: zu Frankreich und Spanien, Atlantik
Gebirge: Pyrenäen
Höchster Berg: Vignemale 3 298m
Hauptstadt: Stamforth
Mitgliedschaft internationalen Organisationen:
Krokanien ist Mitglied in folgenden internationalen Organisationen:
Vereinte Nationen (seit 28.Juli 1994), UNESCO, Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) seit 17.Oktober 1994, Europarat (seit 10. November 1994), Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) (seit 24. April 1996), Weltgesundheitsorganisation(WHO) (seit 7. Januar 1996), Welttourismusorganisation(UNWTO) (seit 18. Februar 1996), Internationale Fernmeldeunion (ITU) (12. November 1994), Europäische Rundfunkunion (EBU) (bis November 2011), Weltorganisation für Tiergesundheit, (OIE), Consejo de Cooperación Aduanera (CCD), UN-Wirtschaftskommission für Europa (ECE), Interpol, Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung (IFRCS), Internationales Olympisches Komitee (IOC), Internationaler Strafgerichtshof, Beobachterstatus bei der Welthandelsorganisation (WTO),
Besonderheit:
EFTA Member States sowie im Schengener Abkommen.
Diplomatische Beziehungen:
Krokanien unterhält diplomatische Beziehungen mit allen europäischen Ländern sowie anderen Ländern. Botschaften befinden sich u. a. in Paris, Madrid, Brüssel, Berlin und Lissabon. Diplomatische Missionen befinden sich in Straßburg beim Europarat, in Genf für die Organisationen der Vereinten Nationen, in New York beim Hauptquartier der Vereinten Nationen sowie in Wien für die dort ansässigen internationalen Organisationen.
Währung:
Krokanischer-Dollar / 1KD = 1.1055€
Wirtschaft:
Naturressourcen sind Steinkohle, Granitschiefer, Flussspat, Salz, Kupfer und Zinn. Landwirtschaft durch Viehhaltung, Kartoffelanbau, Getreide, Wein u. a., chemische Industrie, Schwermetallindustrie, Dienstleistung und Finanzwirtschaft, Tourismus an Küste sowie Wintersport im Gebirge. Außerdem ist der Verkauf von erzeugtem Strom an die benachbarte spanische Region Katalonien sowie nach Frankreich eine bedeutende Einnahmequelle.
Bildungssystem:
Es umfasst ein krokanisches konfessionelles System. Die Finanzierung obliegt dem krokanischen Staat.
Die Schulbesuchsquote beträgt 100 %. Bis zum Alter von 16 Jahren besteht Schulpflicht. Das Schulsystem besteht aus der Vorschule, der Grundschule und der weiterführenden Schule - dem Gymnasium. Das Ausbildungssystem umfasst auch die Berufsausbildung, Fachausbildung und für die Erwachsenenbildung. Darüber hinaus gibt es Fachhochschulen und die "Universitäten von Stamforth", die "Technische Universität Andover", die "Medizinische Universität Bescan" und die "Universität Krokania".
Sozialsystem:
Die Absicherung des Sozialsystems obliegt dem Staat.
Absicherung von Risiken in Folge von Arbeitslosigkeit, Berufs- und Erwerbsunfähigkeit, Unfall, Krankheit, Alter und anderen sozialen Belangen.
So steht jeden Staatsbürger von Krokanien eine beitragsfreie ärztliche Behandlung zu.
Kooperation der Sozialpartner, die sich in der paritätischen Finanzierung der Beiträge zur Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung ausdrückt.
Wichtige Städte:
Stamforth: 550 000 Einwohner, Andover: 120 000 Einwohner
Staatsflagge:

Nationaltier: Fasan

Städtepartnerschaften:



Feiertage:
14. bis 16. Juni die königlichen Feiertage, Geburtstag vom König und Königin,
10. August Unabhängigkeitstag, 3. September Tag des Volkes, Pfingsten, Ostern, Weihnachten, Jahreswechsel, sowie Männertag, internationaler Frauentag, 30. November freier Religionstag
Videos über Krokanien:
SimCity4 Großstädte im Lichter Meer:
Ein Video über "In weiter Ferne - Stardust von Solsystem" und "Krokanien von Fasan"
https://www.youtube.com/watch?v=IDk0t78Bisw
Sim City4 Nacht Trailer:
Ein Video über "Städte von Master Silver von Master Silver" und "Krokanien von Fasan"
https://www.youtube.com/watch?v=KtMd1WPLovc
Sim City4 Deluxe Trailer:
Ein Video über "Krokanien von Fasan"
https://www.youtube.com/watch?v=KPqIlMiv890
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an den Ersteller dieser Videos
Master Silver.






Zuletzt bearbeitet: