FS Partner ?

myrose

Member
Registriert
Juli 2008
Ort
Klagenfurt im sonnigen Kärnten
Geschlecht
w

Hallo an alle :)

Das ist jetzt vielleicht nicht gerade die beste Frage, aber gibt es hier keine Fotostory-Partner-Vermittlung mehr wie bei den Sims 2 Storys?

Ich hab früher echt gern Fotostorys für Sims 2 gemacht, hab auch gerne mit anderen Leuten zusammen gearbeitet, nun hab ich Sims 3 und nur noch einen Laptop -.- die grafik reicht zum Spielen - für Fotos aber gar nicht.
Trotzdem liebe ich es zu schreiben, würde auch gerne wieder eine Fotostory machen und würde gerade dafür einen netten Partner suchen :)
Im Prinzip wäre ich für alles offen und würde mich freuen, wenn irgendwer Lust hätte :)

Falls es schon einen Partner-Thread gibt und ich den jetzt mal übersehen habe, dann tut mir das Leid und ich bitte gleich um Entschuldigung

liebe Grüße
 
Hallo myrose,

sry, ich weiß jetzt nicht genau, was du genau suchst. Eine Verlinkung zu dem Thema wäre da vllt gar nicht schlecht gewesen.. ich interessiere mich nämlich überhaupt nicht für Sims 2, habs also auch noch nie gespielt. Darum habe ich bislang auch nie FS von Sims 2 Geschichten gelesen.

Wie genau kann ich mir diese Zusammenarbeit vorstellen? Du lieferst eine Geschichte und dann suchst du jemanden, der passend zu den geschriebenen Szenen Screenshots liefert?

Ich fänd auch toll, wenn in diesem Bereich viel mehr Leben kommen würde. Das ist natürlich schwer, wenn man zwar Hits sieht, aber kaum ein Feedback kommt, zumal ja doch sehr viele User das Forum besuchen.
 
hallo *MonaLisa

Ich meinte damit, dass ich schon lange nicht mehr Sims 2 spiele, da ich ja Sims 3 besitze und einen Partner für eine Fotostory für Sims 3 suche, der mit mir eine Geschichte entwickelt und dann die Bilder macht. Ich würde den Text liefern.

Hab ich vielleicht nicht gut formuliert, aber bei den Sims 2 Fotostorys hat es eine "Partnervermittlung" gegeben (oder gibt es immer noch), wo man sich entweder für Bilder oder für Text anbieten konnte um mit einem anderen User zusammen eine Fotostory zu gestalten.

Ich persönlich finde es zumindest schade, dass ich so etwas hier nicht gefunden habe, denn ich habe gerne mit jemanden zusammen an einer Story herumgetüftelt.

Ich hoffe du verstehst was ich meine :)
 
Ja, es ist wirklich sehr schade, dass hier nichts los ist. Bzw. sehr wenig los ist.

Wenn Geschichten nicht kommentiert werden, denkt der Autor, dass sie nicht gelesen wird. Ist manchmal auch bei mir so.

Mich motivieren Kommentare auch oft zum weiter machen und wenn dann keine kommen, ist bei mir die Luft raus, obwohl ich gerne schreibe. Komisch, aber ist so. =)

Um hier Leben reinzubringen hab ich mir auch schon überlegt, dass man wieder einen Sims 3 Story-Award vergeben könnte. Das wurde ja vor 2 Jahren mal gemacht.
Allerdings gibt es viel zu wenig aktive Geschichten, um sowas ins Leben zu rufen. Auch wird es nicht mehr Leben reinbringen. :ohoh:

Ist sehr schade, denn oft sind die Geschichten, die hier begonnen werden, sehr gut. Sie werden oft aber nach wenigen Kapiteln wird eingestellt.
Wenn man hier zu viele tote Geschichten rumstehen sieht, motiviert das auch nicht wirklich.

Sehr schade, aber machen kann man da nicht viel...
 
Wer gerne schreibt und/oder Bilder erstellt, könnte auch mal einen Blick ins Sims-Autoren-Zirkel Projekt werfen :)

Mich motivieren Kommentare auch oft zum weiter machen und wenn dann keine kommen, ist bei mir die Luft raus, obwohl ich gerne schreibe. Komisch, aber ist so.

Ich glaube, so gehts vielen.


Ist sehr schade, denn oft sind die Geschichten, die hier begonnen werden, sehr gut. Sie werden oft aber nach wenigen Kapiteln wird eingestellt.
Wenn man hier zu viele tote Geschichten rumstehen sieht, motiviert das auch nicht wirklich.

Die "toten" Geschichten find ich nicht demotivierend, eher schade, wenn ich sie gern weiter gelesen hätte.

Ich weiß nicht, wie aufwendig das mit Sims2 ist, bei Sims3 hab ich am Schluß meistens für die Bilder pro Kapitel die dreifache Zeit dessen gebraucht, die ich für Text brauche; da stimmte das Verhältnis einfach nicht mehr Zeitfaktor/Inhalt (und dann noch Simsbugs), um da nicht den Spaß dran zu verlieren, braucht man schon viel Geduld, finde ich.
 
Ja, Mädels.. dann sollten wir hier für Stimmung sorgen, oder? ;)

Wenn ich mir hier die Useranzahl anschaue, dann frage ich mich allerdings, warum hier so wenige reinschauen. ABER.. ich muss dazu sagen, dass meine Erfahrungen auch so waren, dass man sich für eine Geschichte interessiert hat, viele auch kommentiert haben und die Geschichte dann trotzdem nicht mehr weitergeschrieben wurde, weil mangelnde Datensicherung etc. als Grund vorlag. Das ist natürlich genauso nervig.

Aber klar.. ohne Kommentare.. die Gemeinschaft, dass miteinander austauschen, das man doch gerne in so einem Forum sucht und auch haben kann, fehlt dann natürlich total, wenn von uns Lesern nichts kommt. Wo hat man schon die Möglichkeit, den Autor Löcher in den Bauch zu fragen? :D Das sollte man eigentlich ausnutzen. Jede Geschichte, die ich lese.. kommentiere ich auch. Ich lese ja kein gekauftes Buch, sondern doch schon eher eine interaktive Geschichte und ich möchte ja auch, dass der FS-Schreiber motiviert weiterschreibt. Von nichts - kommt auch nichts.

Die Idee.. einer schreibt - der andere screent - finde ich übrigens klasse. Auch wenn das Verhältnis nicht stimmt.. klar, man muss noch für die Kulisse sorgen, mit nur screenen ist es ja nicht getan.. aber man weiß ja vorher, auf was man sich einlässt.

Hmmm.. das reizt mich ja doch schon sehr. Ich würde dann (wenn) den Screenpart unternehmen. Coole Idee :up:
 
Was ist das Sims-Autoren-Zirkel Projekt?


Es stimmt schon, dass es einen runterzieht, wenn niemand etwas kommentiert. Ich selbst kenne das - man denkt sich dann nur: für wen schreibe ich eigentlich?!
Aber ich muss auch zugeben, dass ich eine stille Leserin bin, weil oft einfach die Zeit fehlt alles zu lesen und dann auch noch einen Kommentar zu schreiben... ich denke mir dann zwar, dass ich später noch etwas schreiben werde, aber ich kam in letzter Zeit auch viel zu selten wieder ins Forum rein oder ich vergesse es wieder...


Klar sind die Bilder ein viel größerer Zeitaufwand als der Text, aber es gibt bestimmt einige Leute, die gerne Fotos machen. Ich weiß nicht, ob es einen so großen Unterschied zwischen Sims 2 und Sims 3 dabei gibt. War bei Sims 2 auch ziemlich anstrengend, bis ich das perfekte Foto hatte, doch ich habe es geliebt. Jetzt spiele ich ganz ohne Cheats und Downloads, da mein alter Computer wegen eines defekten Downloads schlapp gemacht hat und die Grafik am Laptop ist zum wegwerfen... Da ist es nicht nur schwer, dass die Sims auch nach was aussehen und die Location passt, sondern auch, dass man schöne glatte Bilder zusammenbekommt^^


*MonaLisa: Cool, dass dir die Idee gefällt :) Wenn du Lust hast es mal zu versuchen, wäre ich bereit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir hier die Useranzahl anschaue, dann frage ich mich allerdings, warum hier so wenige reinschauen. ABER.. ich muss dazu sagen, dass meine Erfahrungen auch so waren, dass man sich für eine Geschichte interessiert hat, viele auch kommentiert haben und die Geschichte dann trotzdem nicht mehr weitergeschrieben wurde, weil mangelnde Datensicherung etc. als Grund vorlag. Das ist natürlich genauso nervig.

Im Sims2-Bereich is mehr los.. viele, die gern FS lesen, lehnen Sims3 kategorisch ab und lesen deshalb dann keine S3FS. Ist echt traurig.
Das mit den verlorenen Daten ist auch blöd für einen als Leser.

Die Idee.. einer schreibt - der andere screent - finde ich übrigens klasse. Auch wenn das Verhältnis nicht stimmt.. klar, man muss noch für die Kulisse sorgen, mit nur screenen ist es ja nicht getan.. aber man weiß ja vorher, auf was man sich einlässt.

Hmmm.. das reizt mich ja doch schon sehr. Ich würde dann (wenn) den Screenpart unternehmen. Coole Idee :up:

:D Du hast also viel Geduld :)

Was ist das Sims-Autoren-Zirkel Projekt?

Ausführliche Infos gibts hier.

Kurz gesagt ist das Projekt für alle, die gerne Geschichten schreiben und/oder Simsszenen erstellen. Jede Runde gibt es ein Simsbild als Inspirationsquelle, dazu schreibt dann jeder die Geschichte, die ihm dazu einfällt. Genre entscheidet jeder selbst, wie kurz/lang sie ist, entscheidet auch jeder selbst. Ist also alles offen, bis auf das Ausgangsbild. Die erste Runde läuft grade, Ende Juli/Anfang August werden die Geschichten dann veröffentlicht :) Das Spannende ist dann zu sehen, welche Geschichten entstanden sind. Der Vorteil ist, dass man nicht noch zusätzliche Bilder machen muss;)

Technische Probleme durch den PC sind natürlich blöd.
 
Oh ja, jetzt sehe ich es erst in deiner Signatur...

Das klingt doch schon mal ganz nett :) gefällt mir. Werde ich dann auch gleich mal durchlesen.
dankeschön.

Jup, technische Probleme sind doof... Aber solang es zum Spielen reicht ;)
 
@ myrose.. aaaaalso.. wie gesagt, ich habe wirklich nur Sims 3, aber alle Erweiterungen und leider auch alle Storeobjekte. Ich weiß, ich bin verrückt.. ärgert mich ja leider auch. Meine Grafik dürfte auf jeden Fall ausreichen - kannst dir ja gerne meine Screens in meiner FS anschauen und entscheiden, ob es dir gefällt oder nicht.

Okay.. dann lass mal durchstarten, wenns gefällt. Ich lese mir das erste Kapitel von dir durch und liefere dann die Screens.. oh Gott, hfftl pack ich das auch. :argh:
 
Ich hab mir deine Story gerade durchgelesen und ich finde deine Bilder einfach super :) Natürlich gefällt mir die ganze Geschichte und ich werd das auch gleich noch dort darunter schreiben ;)

Ich würde sagen, den Rest machen wir über PN aus, ich schreib dir auch gleich mal eine :)
 
Ich wollte auch schon immer mal eine FS machen, aber habe so etwas Mühe mit dem kontinuierlichen Geschichtenschreiben, habe immer eine Idee, schreibe was und gebe sie dann doch wieder auf, sollte jemand aber noch wen für die Bilder suchen, wäre ich dabei. So lange es keine Reiche-Göre-hat-Probleme-mit-ihrem-Freund-Dramageschichte ist bin ich auch für echt vieles offen :D

Habe Grafikmässig eig. keine Probleme, kann dafür mit nicht so vielen EPs, SPs und CC aufwarten. Lässt sich aber alles ändern.
 
Ich mag alles, nur das nicht^^ Ich kann mich mit so einer Geschichte einfach nicht identifizieren und da ist es dann auch schwerer, Bilder zu machen.

Übrigens, Cosmic, ich bin endlich auf eine Idee zu deinem Inspi-Bild gekommen. Auch wenn ich noch nicht sicher weiss, worauf die am Ende hinausläuft :D Plus, ich werde mein Inspirationsbild nochmal ändern, ich finde es fast ein bisschen zu depressiv. So wollte ich das nicht darstellen, eigentlich.
 
Die Herausforderung sollte sein, ALLES hinzubekommen :D Ich mag auch nicht alles.. so wahr nicht.. aber ich finde gerade interessant, etwas hinzuzaubern, auch wenn mir die Story nicht liegen sollte. Ich weiß noch gar nicht, was auf mich zukommt.. aber ich freue mich total darauf.

@ Sanne.. wenn du gerne möchtest, ich würde dir den Vortritt lassen.
 
Oh, nein wenn ihr euch schon gefunden habt ist das doch super :) Keine Mühe machen meinetwegen.
Sollte sonst noch jemand interesse an einem Simfotografen haben, kann man ja mal auf meinem Tumblr vorbei schauen. Muss aber sagen, dass die Bilder da vergleichsweise klein sind, da sie ins Design passen müssen. Grösser geht natürlich auch! Link ist, neuerdings, auch in der Signatur.
 
Nee, das macht doch keine Mühe. Ich habe ja meine FS und wenn du auch gerne möchtest, dann ist es total okay. Wir können ja schauen, wem das Thema am meisten liegt :) Also Dramen find ich z.B. gut. Womit ich mich nicht identifizieren kann sind.. Vampire (würde aber gerade noch so gehen) Elfen.. halt solch märchenhafte Geschichten.
 
Vampire gehen für mich leider auch gar nicht, nicht nur weil ich sie auf den Tod nicht ausstehen kann sondern weil ich auch kein Late Night habe... Ich mag auch Dramen, aber nicht so klischeehafte halt. Aber du warst zuerst da, für mich ist das kein Problem, ich fühl mich sonst als hätte ich dir was weggeschnappt... Am besten ists sowieso wenn myrose da guckt, also ich kann auch auf wen anderes warten, wirklich. Sonst fühle ich mich schlecht, mich vorgedrängelt zu haben.
 
Ach was *lach* ich habs dir doch angeboten ;)

Also Vampire würde wirklich grad noch so gehen.. aber für Märchenhaftes/Fantasy eigne ich mich überhaupt nicht. Ich finde zwar die Bilder hin und wieder schön anzusehen, aber ich selbst könnte sie nicht herstellen :) Klischee.. hihihi.. ist nicht sowieso alles irgendwie auf Klischees aufgebaut?
 
Schon, aber man muss die Klischees ja nicht immer überstrapazieren^^ Fantasy wäre möglich aber komplizierter. Ich mag eig. am liebsten schlichte Real-Life (Ui, dieses Wort ist für mich ein rotes Tuch aber in diesem Fall eig. passend) Geschichten oder Krimis oder so, nix allzu schräges, aber wie gesagt, eig. bin ich für alles offen.
 
freut mich Sanne.

Oje nur RL %) als obs davon net schon genug gäbe :lol: in 3 D

@ Mona

Wie war das? Man sollte alles können? ;)

Ich find im Grunde macht es keinen Sinn, zB über was zu schreiben, was einem nicht liegt, man sollte sich auf das konzentrieren, was man kann, anstatt das, was man nicht mag.
Mich nerven solche stereotyp-klischeehaften Sachen immer am meisten oder zu viel Unlogik (in Geschichten, egal wo).

Und Oberflächlichkeit ist nicht unbedingt eine Frage des Genres, sondern vielmehr der Umsetzung.
 
Na ja, nicht nur! Wie gesagt, ich bin für wirklich vieles offen, es muss mir nur auch Spass machen und nicht zu sehr Klischeehaft sein.
 
@ Cosmic

Na klar ist alles möglich, was das Game hergibt.. warum auch nicht? Man passt die Geschichte dem Game an und umgekehrt. Und natürlich hat auch jeder seine Vorlieben. Alles nur eine Zeitfrage und wie sehr man eine Sache will. Fantasy hat mich noch nie interessiert. Den Hype um Herr der Ringe oder Harry Potter konnte ich nie nachvollziehen. Mir waren die Filme zu düster und bei Herr der Ringe habe ich mich so gelangweilt, dass ich im Kino eingeschlafen bin.

Genau.. unlogisch.. da schüttel ich meist auch nur meinen Kopf.

@ Sanne

Zu Klischeehaft.. damit könnte ich als Schreiber nicht viel anfangen, um ehrlich zu sein. Weil ich irgendwie alles Klischeehaft finde. Man bedient sich immer irgendwelchen Klischees. Noch habe ich selbst keine Ahnung, was myrose geplant hat. Vllt mag sie uns gemeinsam ein Kapitel schicken?
 
Hab mir gerade eure spätnächtliche Konversation durchgelesen :)

Sanne: find ich super, dass dich so etwas aus interessieren würde. Hab gerade MonaLisa geschrieben, dass ich mich bei dir melde, falls ihr die Zusammenarbeit doch nicht zusagt, aber im Grunde hab ich ja mehrere Storys auf Lager und jetzt etwas viel Zeit :) schick mir einfach eine Nachricht, wenn du Lust hast, wenn ich es mir so überlege, dann komme ich bestimm auch mit zwei laufenden Storys zurecht :)


MonaLisa: Wäre das für dich okay?
Und um auch noch hier mitzureden^^ ich mag Klischees, solange man sie gut umsetzt und eine Geschichte nicht davor trieft. Du hast schon Recht, ich finde der Witz einer Story baut beinahe nur auf Klischees auf, so ist es tatsächlich schwer unklischeehaft zu schreiben ;)


Cosmic Dream:
Ich schreibe privat sehr viel - und hab dabei einiges über mich herausgefunden. Ich kann zum Beispiel keine Horrorstorys schreiben. Wenn ich es versuche und es mir im Nachhinein durchlese, dann komme ich aus dem Lachen nicht mehr heraus, von Angst keine Spur. Dafür beherrsche ich andere Genres ganz gut. Wenn man so wie du gesagt hast, sich auf das konzentriert, was man schreiben kann und was man auch gerne schreibt, dann ist für mich der schwierigste Part ein Konzept und eine Geschichte zu finden, die es noch nicht gibt ;)
Ich hab mir gestern auch noch das Autoren-Zirkel Projekt durchgelesen, find ich super :) nur ist mir die erste Runde noch zu knapp, da weiß ich nicht, ob ich es bis dahin schaffe. Wann startet die zweite Runde? Ich würde mich gerne dann anmelden
 
@ myrose

Natürlich ist es für mich okay. Wie gesagt, ich würde die Screens machen, aber ich würde Sanne auch den Vortritt lassen, weil ich selbst ja eine FS habe. Mein Interesse war.. die Zusammenarbeit, hab sowas selbst noch nie gemacht und das hier eine Fotostory entstehen kann, damit hier mehr Leben in die Bude kommt *lach* Denn in Sims 2 bin ja ich nicht zu finden. Ich habe gleich mit Sims 3 angefangen.

Ich bin also mit allem einverstanden.. und niemandem böse.. absolut nicht. Und wie du schon sagtest.. du sprühst förmlich vor Ideen.. :)
 
@ Cosmic

Na klar ist alles möglich, was das Game hergibt.. warum auch nicht? Man passt die Geschichte dem Game an und umgekehrt.

Ich habs wohl zu mißverständlich formuliert, ich meinte nicht 3 D Games, sondern das reale Leben. Dahingehend, daß ich ungern total "normale" Geschichten lese, in denen nix außergewöhnliches passiert, außergewöhnlich muss jedoch nicht Fantasy bedeuten. Dramen mag ich zB sehr gerne oder auch Biografien. (Tut mir leid, daß ich etwas von Simsstories an sich abgeschweift bin).
Ich für mich hab gemerkt, daß ich meine Ideen nicht den Grenzen eines Spiels unterordnen will,komme damit auf Dauer nicht klar.

Was HP und HdR angeht, geb ich dir recht :lol: ich dachte schon, nur mir ginge es so. Mir gehts oft so, dass ich mit den gehypten Sachen nicht so wirklich viel anfangen kann...


Zu Klischeehaft.. damit könnte ich als Schreiber nicht viel anfangen, um ehrlich zu sein. Weil ich irgendwie alles Klischeehaft finde. Man bedient sich immer irgendwelchen Klischees.
Wirklich gute Autoren und Geschichten zeichnen sich durch Originalität aus ;) Klar,je mehr jemand gelesen hat, desto schwerer ist es, noch überrascht zu werden durch etwas, ist jedoch tatsächlich immer wieder möglich und wenn man dann so eine Geschichte gefunden hat, ist man total begeistert :)
Die Frage ist auch, wo beginnt für einen selbst ein Klischee?

H

MonaLisa: Wäre das für dich okay?
Und um auch noch hier mitzureden^^ ich mag Klischees, solange man sie gut umsetzt und eine Geschichte nicht davor trieft. Du hast schon Recht, ich finde der Witz einer Story baut beinahe nur auf Klischees auf, so ist es tatsächlich schwer unklischeehaft zu schreiben ;)

Kommt aufs Genre an. Wenns nur um den Witz geht, ist es eher ne Parodie oder zumindest nichts tiefgreifenderes.

Wenn man so wie du gesagt hast, sich auf das konzentriert, was man schreiben kann und was man auch gerne schreibt, dann ist für mich der schwierigste Part ein Konzept und eine Geschichte zu finden, die es noch nicht gibt ;)
Genau so sehe ich das auch, das ist die Herausforderung :) Sonst wärs ja langweilig :lol: Wobei es eben auch immer auf die Umsetzung eines Themas ankommt.
Was mich zB wirklich stört, sind zu stereotype Figuren und Geschichten, die fast beliebig austauschbar sind.

Ich hab mir gestern auch noch das Autoren-Zirkel Projekt durchgelesen, find ich super :) nur ist mir die erste Runde noch zu knapp, da weiß ich nicht, ob ich es bis dahin schaffe. Wann startet die zweite Runde? Ich würde mich gerne dann anmelden
Freut mich, dass es dir gefällt :)
Da du erst jetzt vom Projekt erfahren hast,könntest du auch die Geschichte etwas später einreichen (kommt drauf an, wieviel Zusatzzeit du benötigen würdest).
Die zweite Runde sollte spätestens mit Veröffentlichung der Geschichten zu Runde 1 beginnen, also Anfang/Mitte August, denke ich.
 
Ich für mich hab gemerkt, daß ich meine Ideen nicht den Grenzen eines Spiels unterordnen will,komme damit auf Dauer nicht klar.
Hmmm.. hmmm.. hmmm.. ich glaube, dass ich das anders sehe. Mir ist bewusst, dass ich eine "SIMS"-FS schreibe und nicht irgendeine Geschichte. Wenn ich das wollte, dann könnte ich auf Screenshots verzichten und einfach drauflos schreiben. Ich schreibe aber bewusst eine Simsstory und dementsprechend.. damit es für mich "simlisch-realistisch" ist, ich dadurch auch die Inspirationen erhalte, durch das Tun und Lassen meiner Protagonisten muss ich zwangsläufig die Möglichkeiten anpassen, damit es für mich "realistisch" ist. Es ist nicht so, dass ich irgendwelche Sims erstelle und sie in eine Rolle presse, sondern schon so, dass ich die Charas kennenlerne. Hört sich jetzt irgendwie blöd an, aber ich habe festgestellt, dass jeder Chara - schon allein wegen den Merkmalen - anders tickt. Z.B. hatte ich einen Chara, der immer gerne Saft trank. Er holte sich nicht eine Dosensuppe oder Marmeladenbrot aus dem Kühlschrank - nein - immer wieder einen Saft. Solche Dinge schnappe ich auf und verwende sie. Ehe ich über einen Chara schreiben kann, mir zu ihm eine Geschichte einfällt, bedarf es an Zeit. Ich hab ihn im Spiel und zocke wild drauf los.. lass ihm seinen Willen, schaue, was er gerne macht und was nicht so gerne - und irgendwann fällt mir eine Geschichte zu ihm ein.

Alles andere wäre nur meiner freien Fantasie entsprungen und das ist nicht das, was ich mir unter einer Sims-Story vorstelle.. also für mich persönlich als Schreiber und als Leser nicht. Deswegen ist für mich das Zusammenspiel zwischen Game & Story total wichtig.. das A und O sozusagen. Sicherlich passieren dann auch ganz viele Dinge, die im Game gar nicht möglich sind, weils auf die realistische Schiene abdriftet, aber dann wieder mit einem Chara, der ein Sim ist, den ich authentisch darstelle. Das meine ich dann mit "Zusammenspiel" :) Schwer zu erklären.. omg :D

Klar,je mehr jemand gelesen hat, desto schwerer ist es, noch überrascht zu werden durch etwas, ist jedoch tatsächlich immer wieder möglich und wenn man dann so eine Geschichte gefunden hat, ist man total begeistert :)
Auch das ist bei mir etwas anders. In erster Linie versetze ich mich in einen Chara hinein.. egal obs Dinge sind, die jeder mal erlebt hat - oder nicht. Natürlich muss da auch eine Sympathie herrschen. Wenn die da ist und der Chara erlebt Dinge, die in jedem Film irgendwie - irgendwo vorkommen - was ja nicht ausbleibt, fühle ich dennoch mit DIESEM Chara, den ich mittlerweile ins Herz geschlossen habe.. anders mit. Kurzum.. identische Handlungen können allein durch den Chara wieder anders auf mich wirken.

Aber so hat jeder seine persönlichen Vorlieben, so findet jeder etwas für seinen Geschmack und das ist gut so. Nicht jeder mag Fantasy, nicht jeder Dramen, und auch nicht Liebesschnulzen :D Ist auch gut so. Man muss es ja nicht lesen, nicht wahr?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Mona

Ich weiß, was du meinst und spiele auch so, kenne das auch, mit den Sims und ihrer Individualität, die mit der Zeit entsteht. Ein Aspekt, der mich an Sims total fasziniert, ich nenns immer meine persönliche Daily Soap ;)

Jedoch trenne ich da zwischen meinen Simsgeschichten und den anderen. Habs paarmal getetestet, mit verschiedenen Figuren und Themen, wenn ich länger schreibe, bleibe ich nie innerhalb der Simsgeschichte. Ist einfach so. Deshalb hab ich die simsinternen Geschichten nun nur noch für mich selbst (natürlich auch mit sehr vielen Screenshots) und alle Figuren, die ich erstelle und gespielt habe, haben ihre ganz persönliche, eigene Geschichte.

Auch das ist bei mir etwas anders. In erster Linie versetze ich mich in einen Chara hinein.. egal obs Dinge sind, die jeder mal erlebt hat - oder nicht. Natürlich muss da auch eine Sympathie herrschen.
Ist eigentlich kein Widerspruch zu dem, was ich schrieb, obwohl ich auch Figuren hatte, die ich nicht mochte. Wenn ich nur Sympathiefguren hätte, wärs ziemlich öde.

Ich glaub der Hauptunterschied zwischen deiner und meiner Sicht ist wohl, daß du innerhalb des Sims-Universums mit Bezügen zur Realität bleiben willst und ich die simsinternen Geschichten und die eigenen eher trenne, dahingehend, daß ich lieber sims-spiel-unabhängige schreibe.

PS: Ich hab übrigens im Vorpost einerseits von mir selbst als Autor andererseits jedoch von mir selbst als Leser geschrieben, das ist nicht dasselbe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eigentlich kein Widerspruch zu dem, was ich schrieb, obwohl ich auch Figuren hatte, die ich nicht mochte. Wenn ich nur Sympathiefguren hätte, wärs ziemlich öde.
Das bezog sich aufs Hineinversetzen, Mitempfinden, Mitleiden. Das kann ich wirklich nur bei Charas, die mir sympathisch sind. Damit meine ich nicht solche Oberflächlichkeiten wie Aussehen, sondern den Chara selbst.

Sorry, aber ich verstehe wohl deine Aussagen nicht so recht. :) Dann meinen wir das Gleiche :)
 
Das bezog sich aufs Hineinversetzen, Mitempfinden, Mitleiden. Das kann ich wirklich nur bei Charas, die mir sympathisch sind. Damit meine ich nicht solche Oberflächlichkeiten wie Aussehen, sondern den Chara selbst.

Sorry, aber ich verstehe wohl deine Aussagen nicht so recht. :) Dann meinen wir das Gleiche :)

Vermutlich.

Zum ersten Postteil, ich glaub, das geht allen Menschen so, egal,obs um fiktive Figuren geht oder um reale Menschen. Wohl kaum jemand wird Mitleid mit jemandem empfinden, den er nicht mag, da liegt die Schadenfreude dann bei den meisten näher als Mitgefühl.
 
Myrose, hab dir ne PN geschickt :)
 
Hi Sanne,

myrose ist im Urlaub. Sie kommt nächste Woche wieder :) Nur zur Info.
 
Ich hab eine ächnliche Frage wie myrose, eigentlich die gleiche :D Ich würd gern eine FS beginnen, aber ich suche noch jemanden der dazu Bilder machen würde. Ideen hab ich schon mehrere, aber noch nichts konkretes :) Bei Interesse könnt ihr euch bei mir gerne bei PN melden :D
 
Falls irgendwer noch jemanden sucht, der Bilder für eine Geschichte macht, würde ich mich bereit erklären (sofern mir die Idee der Geschichte gefällt). :hallo:
 
Hallo zusammen,
Ich suche einen FS-Partner, der mir Bilder macht.
Von der Genre her, ist es realistisch,Teenieleben,Liebe,Freundschaft & Familie
Es geht um ein Teenie namens Lina. Mehr per PN .Sie hat zwei beste Freundinnen namens Christine und Catherine.
Ich bin nett,zuverlässig und kreativ.
Ich bin gut im schreiben(Ich weiss Eigenlob stinkt,aber dass muss man doch wissen oder ?!)
Ich schreibe die Kapitel immer selber auf Blattpapier und Stift und schreibe es auf dem Lappi .
Deshalb brauche ich nur noch eine Fotograf/in. natürlich bespreche ich alles mit euch
Ich hoffe ich habe euer Interesse geweckt
Bitte schreibt mich per PN an
LG
CatSel
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten