G
Gast316
Hallo meine lieben Hausbauer!
Ich wollt eigentlich keinen Thread aufmachen, um bloss ein Haus zu zeigen. Aber dann dacht ich mir, ich könnts ja für das jetzige Haus und zukünftige Bauten nutzen.
Hab das Spiele diese Woche nach 2 JAhren wieder gespielt und mir alle grossen und kleinen Erweiterungen geholt und wurde durch die neue Zahl an Deko- und Einrichtungsgegenständen erschlagen udn finde zur Zeit alles erst nach langem Suchen.
Ich baue alles seit langem nach Bauplänen, weil ich zu unkreativ bin und zu lange grüble, was ich bauen soll. Am meisten Probleme machen Dächer. Hasse, Dächer zu bauen und nehme daher meisten das Flach- oder Walldach.
Jedenfalls, hier mal das Haus, welches ich gestern gebaut habe. Als Bauplan/Vorlage diente mir Carrie Bradshaws Wohnung aus der Serie Sex and the City.



Hab das Haus auf Pfeilern gebaut, um nicht immer Fundamente zu benutzen.

Hab gedacht, unter dem Haus dann nen Garten von einem Sim plfanzen zu lassen.


Platzierung der Möbel ist originalgetreu. Bei der Farbwahl hab ich nach Laune gebastelt.

Die Küche ist sehr simpel gehalten (keine Deko, weil Carrie weder kochen kann noch die Küche jemals benutzt hat.


Der begehbare Kleiderschrank war etwas kniffliger. Musste hier mit dem moveobjects-Cheat arbeiten, um ihn zu bauen.

Hier war ich unsicher, ob es doch nicht zu viele Ablagen sind. Aber hätte ich nur jede Zweite gebaut, gäbe es eklige Abstände dazwischen. Hab dann einfach die Grün-Palette von Hell nach Dunkel genommen, um sie zu färben.

Das Bad mit Frauenuntensilien und ganz viel Handtüchern.




Das Schlafzimmer wollt ich bunter gestalten, um vom ewigen "Jeder Raum eine Farbe" abzukommen.




Der Eingangsbereich auch simpel gestaltet.



Und hier das Wohnzimmer. Da es leider keine runden Esstische gibt, musste ich mit diesem seltsamen Tisch zufrieden geben. Platzieren kann man darauf fast nichts, und wenn, dann nur auf zwei Bereichen auf nur einer Seite davon.

Am meisten Arbeite hatte ich mit der Deko (ist eigentlich das, wofür ich am meisten Zeit aufwende). Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das Äussere des Gebäudes ist ganz ok. Verwende selten grossen Arbeitsaufwand dafür, dass meine Sims sowieso meist entweder draussen in der Stadt sind, oder dann drinnen und lernen führ ihre Jobs.
Das war mal das erste Haus. Was haltet ihr davon, und warum
?
Ich wollt eigentlich keinen Thread aufmachen, um bloss ein Haus zu zeigen. Aber dann dacht ich mir, ich könnts ja für das jetzige Haus und zukünftige Bauten nutzen.
Hab das Spiele diese Woche nach 2 JAhren wieder gespielt und mir alle grossen und kleinen Erweiterungen geholt und wurde durch die neue Zahl an Deko- und Einrichtungsgegenständen erschlagen udn finde zur Zeit alles erst nach langem Suchen.
Ich baue alles seit langem nach Bauplänen, weil ich zu unkreativ bin und zu lange grüble, was ich bauen soll. Am meisten Probleme machen Dächer. Hasse, Dächer zu bauen und nehme daher meisten das Flach- oder Walldach.
Jedenfalls, hier mal das Haus, welches ich gestern gebaut habe. Als Bauplan/Vorlage diente mir Carrie Bradshaws Wohnung aus der Serie Sex and the City.



Hab das Haus auf Pfeilern gebaut, um nicht immer Fundamente zu benutzen.

Hab gedacht, unter dem Haus dann nen Garten von einem Sim plfanzen zu lassen.


Platzierung der Möbel ist originalgetreu. Bei der Farbwahl hab ich nach Laune gebastelt.

Die Küche ist sehr simpel gehalten (keine Deko, weil Carrie weder kochen kann noch die Küche jemals benutzt hat.


Der begehbare Kleiderschrank war etwas kniffliger. Musste hier mit dem moveobjects-Cheat arbeiten, um ihn zu bauen.

Hier war ich unsicher, ob es doch nicht zu viele Ablagen sind. Aber hätte ich nur jede Zweite gebaut, gäbe es eklige Abstände dazwischen. Hab dann einfach die Grün-Palette von Hell nach Dunkel genommen, um sie zu färben.

Das Bad mit Frauenuntensilien und ganz viel Handtüchern.




Das Schlafzimmer wollt ich bunter gestalten, um vom ewigen "Jeder Raum eine Farbe" abzukommen.




Der Eingangsbereich auch simpel gestaltet.



Und hier das Wohnzimmer. Da es leider keine runden Esstische gibt, musste ich mit diesem seltsamen Tisch zufrieden geben. Platzieren kann man darauf fast nichts, und wenn, dann nur auf zwei Bereichen auf nur einer Seite davon.

Am meisten Arbeite hatte ich mit der Deko (ist eigentlich das, wofür ich am meisten Zeit aufwende). Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das Äussere des Gebäudes ist ganz ok. Verwende selten grossen Arbeitsaufwand dafür, dass meine Sims sowieso meist entweder draussen in der Stadt sind, oder dann drinnen und lernen führ ihre Jobs.
Das war mal das erste Haus. Was haltet ihr davon, und warum

Zuletzt bearbeitet: