TSR Workshop/Milkshape 3D

Chris.Cannes

Member
Registriert
Juli 2009
Ort
Köln
Geschlecht
w

Hallo miteinander! :hallo:

Ich hoffe, es gibt hier den/die ein oder anderen, der/die mit dem TSR Workshop arbeitet und mir helfen kann. Ich habe jetzt schon so viel gelesen, dass ich schon ganz verwirrt bin und gar nichts mehr auf die Reihe kriege... :what:

Zunächst mal vorneweg:

Ich habe Windows 7, 64-bit, mit vier Festplatten.
Auf Platte F:// habe ich Die Sims 3 installiert. Hier findet sich also bspw. der Game/Bin Ordner.
Auf Platte C:// ist das Betriebssystem, hier findet sich unter Dokumente der Electronic Arts/Die Sims 3 Ordner.
Ich habe alle Add-Ons außer Diesel, Katy Perry und 70er, 80er, 90er. Und auch der neueste Patch ist installiert.

Jetzt habe ich den TSR Wokshop installiert (auf Platte F://), und nach einigem hin und her habe ich es endlich ans Laufen gekriegt. =)
ABER:
Sagen wir, ich starte ein neues Projekt: Clothing, Toddler, Male, Sleepwear ...., dann werden mir nur zwei Objekte aus EP9 zur Auswahl angezeigt (der Body mit dem Collegelogo und die Pflanzensimwindel). Warum werden die anderen nicht angezeigt? ...... EDIT: Dieses Problem ist gelöst, Frau müsste nur lesen können. ;)

Wenn ich mich dann für eines der Outfits entscheide, kann ich im nächsten Schritt die Projektdetails eingeben. Aber nur den Namen und den Titel. Im Walkthrough ( http://wiki.thesimsresource.com/index.php?title=Walkthrough:_Create_New_Project ) steht etwas von einem "MOST important Unique Identifier"...Warum fehlt der bei mir? Und auch die Beschreibung?

Mache ich dann trotzdem weiter, erscheint MANCHMAL die Meldung:
"Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt."
Danach habe ich gegoogelt, und etwas mit Joints gelesen. Das hat mich dann komplett aus der Bahn geworfen. Ich sehe nur noch Fragezeichen.

So schwer kann das doch nicht sein. Oder muss man PC-Fachmann/-frau sein, um mit dem Programm arbeiten zu können?

Ich habe schon so viel kostenlosen CC benutzt, da möchte ich auch gern mal etwas "zurückgeben". Kann mir jemand helfen?

LG und ein schönes Wochenende
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Mache ich dann trotzdem weiter, erscheint MANCHMAL die Meldung:
"Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt."

Manche sims3packs oder packages kann man nicht erneut klonen.

Hast Du denn alle preferences unter edit ausgefüllt ?
Da kann man alle Pfade zu den Erweiterungen eintragen und kann dann fast alles von EA klonen. Nur benötigt man zum erstellen von Kleidung weitere Programme. Mit dem Workshop allein ist es nicht getan.

attachment.php
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    19,6 KB · Hits: 62
Hallo,

ja, die habe ich nach genauerem Hinsehen (und Scrollen) gefunden und angegeben. ;) Inzwischen werden mir auch alle Objekte angezeigt...Wildes Studentenleben fehlt halt noch, aber das liegt ja am Programm.

Okay, dann liegt die Fehlermeldung weder am Programm, noch an mir. Das ist gut zu wissen. ;)

Ich habe mir das Programm "Blender" heruntergeladen, weil es kostenlos ist, aber damit komme ich überhaupt nicht klar. :zitter:
Kannst du mir ein kostenloses Programm empfehlen, das nach Möglichkeit in deutscher Sprache erhältlich ist?

Ich wollte mit sowas banalem anfangen wie dem Einfügen eines Bildchens auf einem T-Shirt. Aber auch das kriege ich nicht hin. ....Ich habe mir das viel leichter vorgestellt...



EDIT:

Die ersten Schritte im TSR Workshop habe ich, glaube ich, verstanden. Immerhin kriege ich die Objekte schonmal in andere Programme exportiert, um sie dort zu bearbeiten. *jubel* ;)
Das Programm "Blender" habe ich aufgegeben und mir stattdessen "MilkShape 3D" gekauft. Da schreckt die Oberfläche nicht so sehr ab. ;) Aber was ich nicht verstehe ist, wenn man ein Objekt fertig hat, wie man das dann einfärben kann. Kennt sich jemand damit aus? Ich habe schon extrem viel rumprobiert und Tutorials auf YouTube angesehen, aber irgendwie klappt das bei mir nicht.... :/
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich habe mich inzwischen ausführlich mit der o.g. Beschreibung beschäftigt. Ab dem Punkt, an dem man das T-Shirt wegradieren soll, komme ich nicht mehr weiter, weil ich das nicht wegradieren kann. :argh:
Kennt sich jemand damit aus und kann mir sagen, was ich vielleicht anders machen muss? Bisher habe ich immer alles genau wie in der Anleitung gemacht.
 
Arbeitet du auf zwei ebenen? Wenn ja leuchtet mir das mit dem rasieren nicht ein, ich würde dann einfach einmal alles auf der schirtebene markieren un rauslöschen, denn so WI ich das verstehe soll das ja komplett weg un dann nur nach das Bild übrig bleiben.

:confused:
Ich verstehe kein Wort. :argh: Ich habe es einfach so gemacht wie in dem Link beschrieben...
 
Na ich benutze leider immer PS, aber für gewöhnlich fügt jedes Graphik Programm neue Bilder in eine neue ebene, die einzelnen ebenen sind links oder rechts gelistet, guck mal ob da 2 ebenen sind, vermutlich Versuch St du auf der falschen das shirt zu entfernen. Shirt kannst du nur dann löschen wenn du auch auf der shirt ebene bist.

Ich Hofe das hilft etwas, wenn nicht mach ich dir gerne Bilder wenn ich wieder an meinem PC bin. :-)
 
Du hast Recht, es sind zwei Ebenen. Aber man kann nicht zwischen ihnen hin und her klicken. Ich kann nur das Bild auswählen, das ich einfügen möchte, nicht aber die Ebene mit dem dublizierten T-Shirt. :argh:
 
Guck mal hier. Dieses Tutorial benutze ich schon seit ner Weile und hab ne Menge T-Shirts mit Logos erstellt! Es ist gut beschrieben und sehr einfach und der Ersteller arbeitet mit Gimp.
 
  • Danke
Reaktionen: Chris.Cannes
Guck mal hier. Dieses Tutorial benutze ich schon seit ner Weile und hab ne Menge T-Shirts mit Logos erstellt! Es ist gut beschrieben und sehr einfach und der Ersteller arbeitet mit Gimp.

Danke dir! Ich lese mich die Tage mal ein. =)

Aber ich habe schon eine Frage zu Schritt 1...."Ich habe das Motiv schon freigestellt." <-- Was soll mir das sagen?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten