Nachbarschaft Mystic Holes

cig

Member
Registriert
Mai 2013
Geschlecht
w

So, ihr da draußen ;)

Ich möchte euch nun auch endlich meine Nachbarschaft Mystic Holes vorstellen, an der ich schon seit einer ganzen Weile herumbastel.



Sie wurde auf einer Medium Flat Map (Wiese) mit Höhe 100 erstellt und verfügt über 63 Wohn- und 42 Gemeinschaftsgrundstücke (vorausgesetzt ich habe mich nicht verzählt ;)).
Mystic Holes liegt in einem ländlichen Gebiet und die Hälfte der Nachbarschaft hat definitiv schon einmal bessere Zeiten durchlebt.
Eine Übersicht über die leere Karte, auf der auch die einzelnen Viertel markiert und beschrieben sind, steht hier zur Verfügung.

Ein bisschen was zur Geschichte von Mystic Holes steht auf meinem Sims-Blog (www.cigssims.lima-city.de), den direkten Link dazu findet ihr HIER!

Und natürlich möchte ich euch auch noch ein paar Bilder vom derzeitigen Stand (20.10.2013) zeigen (Mit Klick auf die Bilder seht ihr eine größere Version):

Mystic Holes bei Tageslicht



Mehr Bilder gibt es hier!

Mystic Holes bei Mondschein und Dämmerung




Mehr Bilder gibt es hier!

Mystic Holes in weißer Pracht



Mehr Bilder gibt es hier!

Ich sitze gerade daran, Gemeinschafts- und Wohngrundstücke zu bauen. Ein paar sind schon fertig und ich werde sie, sobald das "Real Life" es zulässt, ablichten und online stellen.

Hoffentlich kann ich bald noch eine detaillierte Karte mit der genauen Platzierung der Gebäude und den Straßennamen hochladen, aber es kann noch etwas dauern :glory:

Mystic Holes ist meine erste Nachbarschaft, bei der ich schon mit dem Bebauen begonnen habe, was man vermutlich auch erkennt (sie ist leider sehr rechteckig geworden) ;)

Ich hoffe, sie gefällt euch trotzdem und würde mich über Rückmeldung sehr freuen :D

-----------------------------------------------------------

Gebäude


-----------------------------------------------------------

Merkzettel - was noch getan werden muss:

  • Geländeanstrich ausbesseren (Gebirge, Felsen in Landschaft, um die Straße am Verbrechergebäude)
  • Grundstück für Rathaus muss doppelt so breit werden
  • Grundstücke am "Fett-Weg" müssen begradigt werden
  • Grundstück für Rösterei-Ausschank fehlt noch
  • Verkehrsschild im See muss weg ;)
  • eventl. noch eine Brandung (wobei ich das bisher noch nie hinbekommen habe)
 
Zuletzt bearbeitet:
675 Tage sind seit dem Startpost vergangen - nicht schlecht :schäm:

Aber tatsächlich: Ich habe doch mal was für Mystic Holes gebaut und versucht in Bildern fest zu halten *hust*
Gratis dazu gibt’s noch ein bisschen Geschwafel. Weil’s so ein schöner Tag ist…

Vor einiger Zeit habe ich schon ein paar andere Gebäude fertig gestellt, plus zwei bewohnte Häuser.
Allerdings fehlte mir immer die Lust, mich durchs Bildermachen zu quälen :schäm:

Inzwischen muss ich die Gebäude erst mal vorsichtshalber nochmal ansehen, ob ich das noch immer als einigermaßen präsentabel empfinde...

Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich auch noch ein bisschen am Geländeanstrich gefeilt. Gerade macht mir das Bauen allerdings mehr Spaß *pfeif*

Da ich mich noch in der vorlesungsfreien Zeit befinde und die nächste Klausur noch einige Zeit entfernt ist, hat der Tag genügend Stunden, um etwas für das Studium zu tun und hin und Sims anzuschmeißen.
Oh Gott, das hört sich so an, als hätte ich gar keine anderen Hobbys
Vielleicht kommt demnächst also noch etwas...

Okay. Nun zu meinem "Bauwerk" (wenn man das so nennen kann).

-------------------------------------------------------------------

Das Wirtschaftsgebäude – Der Ort, an dem Geschäfte gemacht und Geschichten geschrieben werden

001erffnungsbild3hjs8.jpg


Es erscheint den Bewohnern der Stadt heute noch skurril, dass dieses eher moderne Gebäude in den südlichen Teil der Nachbarschaft gebaut wurde – hat dieser doch den Ruf, nur Vagabunden und Verbrecher zu beherbergen. Kaum einer versteht, warum eben dort der Arbeitsplatz für skandalhungrige Reporter und geldgierige Geschäftsleute errichtet wurde.

Moment – vielleicht doch.

  • Übersicht
Frontalansicht


Rückseite






Übersicht gesamtes Grundstück


Erdgeschoss


Rechter Komplex


Linker Komplex


Obergeschoss


Rechter Komplex


Linker Komplex


  • Gedanken zur Gestaltung - Oder: Was man sich nicht alles noch aus den Fingern saugen kann

Das Architekten-Team, das damals mit dem Entwurf des Gebäudes beauftragt wurde, war sich lange Zeit nicht einige, ob die geplanten grauen Wände mit hellem Holz, das das eintönige Grau auffrischen würde, oder mit dunklem, edel erscheinenden Holz kombiniert werden sollte.

Glücklicher Weise kam der Streit zu einem Ende, als das Amt für simlische Statistik die Ergebnisse einer neuen, umfangreichen Studie veröffentlichte, die aufzeigte, dass 99 % aller Geschäftssims aufgrund der erschreckend niedrigen Lamapreise an leichten, aber unbezwingbaren Depressionen litt.

Somit sind inzwischen die gesamten Innenwände des Gebäudes zwar grau verputzt, werden aber stellenweise von hellen Holzverkleidungen (und einigen wenigen Kunstwerken) verdeckt, um eine freundlichere Arbeitsumgebung für anfällige Geschäftsleute zu bieten.

Grundsätzlich wurde das Gebäude in zwei Komplexe aufgeteilt: Links befinden sich oben und unten die Arbeitsplätze, sowie Konferenz- und Besprechungsräume, die das absolut Geschäftliche verkörpern, rechts die Cafeteria, sowie im Erdgeschoss die Anlaufstelle für Kunden und – gleich daneben – das Büro des Dienststellenleiters, damit besonders hartnäckige Kunden dort von ihm persönlich abgefertigt werden können.

Die Brücke im Obergeschoss soll die symbolhafte Verbundenheit des Geschäftlichen mit den Kunden suggerieren und Vertrauen schaffen. Die großen Fenster sollen den Eindruck von Transparenz hervorrufen.
Naja…

Fun fact: Die vielen Fontänen sollen die stetige Liquidität der ganzen „Sippschaft“ symbolisieren. Was es zu bedeuten hat, dass der „Fluss“ schlussendlich in drei ummauerten Becken stattfindet, bleibt offen…

  • Erdgeschoss

Im Eingangsbereich steht ein kleiner Zweisitzer, auf dem es sich wartende Kunden gemütlich machen können bzw. wütende Sims in Ruhe Zeitschriften in Papierschnipsel verarbeiten können, um sich die Zeit bis zum finalen Wutausbruch vor den Angestellten des „Saftladens“ zu vertreiben.






Lange benötigen die Sekretärinnen für das Bearbeiten der Fälle allerdings nie, denn Zeit ist – wie jeder weiß – Geld!





Im angrenzenden, spärlich dekorierten Raum befindet sich der Rabbithole-Rug. Da dieser recht viel Platz benötigt, steht hier drin außer zwei Blumenvasen nichts.


Daneben hat der Dienststellenleiter sein Büro.


Dieses Aquarium beherbergt die wertvolle Sammlung an exotischen Fischen, auf die der Chef so stolz ist.


Hat er Urlaub, muss ein Angestellter die Fisch-Pflicht übernehmen. Gerücht: Kommen die Fische nach dem Urlaub an die Glaswand, wenn der Chef wieder vor dem Aquarium steht, wird der „Versorger“ mit einer beachtlichen Gehaltserhöhung belohnt. Tun die Schuppentiere es nicht, fließt Blut. Oder so ähnlich.

Dieser arme Kautz wurde zum Einzelgespräch gebeten. Ob er befördert oder gefeuert wird, bleibt ungewiss.




Im Erdgeschoss des linken Komplexes befindet sich der Konferenzsaal mit diversen Präsentationsmedien…



…und ein Besprechungszimmer, in dem die Ideen der Arbeitsgruppen diskutiert und ausgearbeitet werden können.




Natürlich dürfen die Toiletten für das verrichten einer anderen Art von Geschäft nicht fehlen.

  • Obergeschoss

Direkt darüber befinden sich drei Büroräume, mit drei bis vier Arbeitsplätzen (nach dem Motto: Eine kleine Nachbarschaft braucht auch nur wenige Jobs, oder so.)




Außerdem findet man hier eine kleine Sitzecke.






Die "Brücke"


Auf der anderen Seite befinden sich weitere Toiletten, jedoch nimmt die Cafeteria den meisten Platz ein. Dies ist ein möglicher Ort, um die Mittagspause in entspannter Atmosphäre zu verbringen.






Eine andere Möglichkeit hierfür bieten die Sitzbänke im Freien, die zwischen den beiden Gebäudeteilen aufgestellt sind. Umgeben von Grünzeug und dem beruhigenden (und blasen-stimulierenden) Geplätscher der Fontänen, kann der tüchtige Geschäftssim hier seine Ruhezeit genießen und seinen Gedanken nachhängen.




-----------------------------------------------------------------------------

Sodele. Mh. Was haltet ihr davon? :ohoh:

Und soll ich lieber die Thumbnails zu den Bildern verlinken? Statt die volle erlaubte Größe?
 
  • Danke
Reaktionen: BloodOmen1988
Schön das noch jemand das Forum hier etwas belebt.

Sieht nett aus. Was ist das genau für ein Grundstück? Das Rabbithole für die Wirtschaftskarriere kann es ja nicht ersetzen..
 
Danke :)

Die Grundstücksart ist Keine Besucher erwünscht, dank des Rabbithole-Rugs - müssten von Jynx sein - sind alle Wirtschaftsgebäude-Interaktionen vorhanden, allerdings nur am Teppich, das gebaute Gebäude außen herum ist sozusagen nur Deko. Wobei ich es gern habe, wenn die Sims auch schnell etwas zu essen kaufen können, falls sie kurz nach der Arbeit noch etwas vorhaben und sonst hungrig wären.
So können sie sich nach dem Ende des Arbeitstages schneller mit Freunden treffen oder sonst was machen, da sie nicht erst noch nach Hause geigen, kochen und essen müssen, sondern sich nur an der Kasse anstellen müssen :)

Deshalb baue ich auch öfters mal Schulen so und nutzte nicht die EA-Rabbitholes, damit die Kids zwischen Schule und den außerschulisches Aktivitäten noch etwas essen können und nicht erst heimgurken müssen. Dann können sie auch gleich noch die Hausaufgaben dort machen und sparen sich so den Hin- und Rückweg :)

Außerdem ist die Benutzung der Teppiche platzsparender, als Rabbitholes im Keller zu versenken :D
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten