Neue Grafikkarte Sims 3 zu neu

Ser Puschel

Member
Registriert
April 2011
Ort
Albtraum-City
Geschlecht
m

Ein "Hi" in die Runde ... nach einiger Zeit mal wieder! =)

Vielleicht erinnern sich noch einige von euch an meinen uralt Thread, vom April 2013. Dort fing alles richtig an damit dass sich der Monitor abschaltete usw.
Auch wenn ich dort nichts mehr zu geschrieben hatte so hatte alles dort erwähnte leider nicht mehr geholfen, wurde nur noch schlimmer: Monitor-Abschaltung, BlueScreens und Neustarts. War wirklich verzwickt und ich hatte soviel gegoogelt und probiert. Schlimm wenn man dann nicht wirklich weiß woran es nun liegt (hoffentlich "lag").

Seit letzter Woche habe ich nun eine neue Grafikkarte in meinem PC am werkeln, von MSI die Nvidia GeForce GTX 760 TwinFrozr mit 2GB. Bisher (und hoffen wir es bleibt so) läuft alles einwandfrei.

Vorhin habe ich endlich die Zeit gefunden Sims 3 zu installieren (hatte mein Windows zwischenzeitlich auch ganz neu installiert). Da hat man echt Spass bei 21 DVDs + Patch und Tralala. ;)

Was ich mir schon gedacht habe ist dass Sims 3 meine Grafikkarte nun nicht anerkennt. In der DeviceConfig.log steht auch unter den Infos zu der Grafikkarte:
[Found: 0, Matched: 0]

Einerseits kenne ich von Crinrict diesen Blog-Eintrag aber verstehen tue ich ihn nicht. Andererseits frage ich mich grade ob das überhaupt etwas macht, also dass die Karte nicht erkannt wird. Im Spiel ist alles gleich aucf ganz hohen Grafikeinstellungen und auch die Grafikauflösung (1920x1080) lässt sich anpassen. Grafikfehler habe ich jetzt beim testen auch keine bemerkt.

Und noch etwas zu dem ich eine Frage hätte: Ich habe ab und an gelesen dass neuere Grafikkarten zu viele Bilder pro Sekunde (FPS) liefern und das irgendwie schaden soll. Es gibt da wohl auch ein Tool für Sims 3 namens FPS Limiter. Bei sowas bin ich aber immer skeptisch ob man sowas überhaupt brauch. Ich habe nun auch, beim scrollen über die Stadt, nicht dieses "Flimmern/Schwappen" bemerkt (Vsync).

Gruß!

Edit:

Vielleicht ja für den ein oder anderen interessant:

Falls jemand von euch mal auf eine Nvidia Karte umsteigt und der PC danach total lagt, festfriert und nur noch extrem langsam reagiert, so könnte das am "Nvidia Streamer Service"-Dienst liegen (Grafikkartentreiber). Bei mir hat dieser Minuten nachdem Windows hochgefahren war den kompletten Arbeitsspeicher mit Daten zugemüllt (von meinen 16 GB RAM waren innerhalb von Minuten ca. 96% belegt). Das scheint ein bekannter Bug im Treiber zu sein wo bisher der Fehler noch nicht gefunden wurde. Googelt man etwas danach (nach dem Dienst) so findet man da recht schnell mehrere User denen es ebenso geht.

Den "Nvidia Streamer Service" einfach abschalten half.
Oder einfach gleich "GeForce Experience" nicht installieren bzw. deinstallieren, im Treiber-Menü.
 
Zuletzt bearbeitet:
lustig, seit ich mir vor ein paar wochen eine neue radeon grafikkarte aus der r 7er reihe eingebaut hab, hab ich fast 1 zu 1 dieselben bugs, die du im alten thread erwähnt hattest. in unregelmäßigen abständen bluescreens, kurzzeitige monitorabschaltung, abstürze etc.

es scheint wohl reichlich probleme mit den amd-treibern zu geben. denn offenbar ist nicht meine graka das problem, sondern die treiber. die karte ist noch relativ neu und der letzte ist noch immer vom dezember, aber wenn man ein bisschen recherchiert haben einige genau dieselben probleme wie ich.

aber ehrlich gesagt verstehe ich im moment dein problem nicht. das spiel hast du doch schon angetestet und es lief doch, trotz der not found message in der log-datei. oder verstehe ich hier gerade etwas falsch?

bevor du dir den fps limiter holst, aktiviere erst mal im spiel fps und beobachte die zahlen. wenn die nicht permanent 100 oder meinetwegen 120 überschreiten wird das nicht nötig sein.
 
lustig, seit ich mir vor ein paar wochen eine neue radeon grafikkarte aus der r 7er reihe eingebaut hab, hab ich fast 1 zu 1 dieselben bugs, die du im alten thread erwähnt hattest. in unregelmäßigen abständen bluescreens, kurzzeitige monitorabschaltung, abstürze etc.

es scheint wohl reichlich probleme mit den amd-treibern zu geben. denn offenbar ist nicht meine graka das problem, sondern die treiber. die karte ist noch relativ neu und der letzte ist noch immer vom dezember, aber wenn man ein bisschen recherchiert haben einige genau dieselben probleme wie ich.

aber ehrlich gesagt verstehe ich im moment dein problem nicht. das spiel hast du doch schon angetestet und es lief doch, trotz der not found message in der log-datei. oder verstehe ich hier gerade etwas falsch?

bevor du dir den fps limiter holst, aktiviere erst mal im spiel fps und beobachte die zahlen. wenn die nicht permanent 100 oder meinetwegen 120 überschreiten wird das nicht nötig sein.

Wenn du solche Probleme hast könnte es gut sein dass das am ATI Treiber liegt. Bei mir waren es zwar verschiedene Ursachen aber die Ausgangssituation war immer dieselbe: Etwas ist mit dem ATI Treiber kollidiert/in Konflikt geraten. Das habe ich aber erst sehr spät bemerkt ... da man die MiniDump-Dateien, die der BlueScreen anlegt, erst mit einem extra Tool auslesen kann (das sah dann so aus: http://s14.directupload.net/images/140319/bbpbnr8o.jpg). Dort konnte ich dann einsehen was den Absturz mal wieder verursachte. Mal war der ATI Treiber mit einem DirectX Treiber im Konflikt, dann mit dem USB Treiber, dann mit dem Sound Treiber usw.

Ich hatte zuerst gedacht es läge an der neueren Version der ATI Treiber ... aber ich hatte das dann bei jedem (auch älteren bis hin zu 12.8 Version von 2012).

Weiß auch nicht was da im argen liegt, aber habe da auch viel gegoogelt und zu gelesen. Das half allerdings leider alles nichts.

Wollte nur sichergehen, mit meinem Thread, dass das in Ordnung ist wenn Sims 3 da so eine Fehlermeldung rausspuckt wegen unbekannter Grafikkarte. Oder wollte wissen wie ihr das ggf. gelöst habt.

Ansonsten werde ich mal auf die Frames achten, mal sehen wieviele es sind. Danke. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ser Puschel :hallo:,

für das Begrenzen der FPS brauchst du den Limiter nicht, wenn du eine Nvidia-GraKa hast. Einfach in der Nvidia-Systemsteuerung in den 3D-Einstellungen für Sims 3 die vertikale Synchronisation auf "Ein" stellen, dann hast du maximal 60 FPS. Ohne vertikale Synchronisation ist es mir schon passiert, dass das Spiel nur beim Wechsel in die Stadtansicht (Kartenansicht) einfriert.

Und es kann auch nicht verkehrt sein, wenn Sims 3 deine Grafikkarte erkennt. Wie du das genau bewerkstelligen kannst, wird hier recht ausführlich beschrieben.
Und Glückwunsch zur neuen GraKa, ein schönes Teil :up:
 
Hallo Ser Puschel :hallo:,

für das Begrenzen der FPS brauchst du den Limiter nicht, wenn du eine Nvidia-GraKa hast. Einfach in der Nvidia-Systemsteuerung in den 3D-Einstellungen für Sims 3 die vertikale Synchronisation auf "Ein" stellen, dann hast du maximal 60 FPS. Ohne vertikale Synchronisation ist es mir schon passiert, dass das Spiel nur beim Wechsel in die Stadtansicht (Kartenansicht) einfriert.

Und es kann auch nicht verkehrt sein, wenn Sims 3 deine Grafikkarte erkennt. Wie du das genau bewerkstelligen kannst, wird hier recht ausführlich beschrieben.
Und Glückwunsch zur neuen GraKa, ein schönes Teil :up:

Hi du, schön von dir zu lesen. :)

Ja ich freue mich auch riesig über die neue Grafikkarte, zumal es finanziell eher mau ist derzeit. Endlich kann ich (bisher zumindest) wieder ohne Abstürze etwas spielen. Das hat mich so geärgert zum Schluß weil ich einfach nicht wußte woran es nun lag und die Häufigkeit der BlueScreens/Monitor-Abschaltungen immer mehr wurde.

Zuerst dachte ich die Grafikkarte würde nicht in meinen PC passen ... durch die beiden Lüfter ist die Karte echt ein riesen Teil! :D

Vorhin habe ich mal nachgeschaut: Im Spiel habe ich so ca. 100-200 FPS laut Anzeige. Werde das dann mal mit dem VSync einstellen. Danke (auch für den Link).

Muß mich erstmal durch die Treiber, Zusatz-Tools, durchwühlen. War ja nun eine lange Zeit ATI gewöhnt und da ist nun doch einiges anders.

Bin aber froh nun endlich wieder eine Nvidia-Karte zu haben (auch wenn die deutlich teurer sind). Aber schön leise ist die Karte auch.

Gruß!

Edit:

Etwas später Edit, aber was nehme ich da den am besten bei VSync:
http://s14.directupload.net/images/140331/4zeozzxa.jpg
Habe es dort jetzt auf "Ein" gestellt. Zumindest Fraps zeigt mir weiterhin 100-200 FPS an. Ist das den schlimm für die Grafikkarte wenn sie damit Stunden läuft?

Mein PC läuft derzeit nämlich wie geschmiert, also macht echt Spass. Sogar bei Sims 3 habe ich das Gefühl dass das Bild dort deutlich besser ist als vorher. Hätte keine Probleme damit wenn sie diese Grafik auch für Sims 4 verwenden würden. Selbst die Texturen sehen scharf aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird die ts3w.exe denn alleine gestartet ohne Origin ? Darauf kommt es an ob's mit Nvidia funzelt...
Ansonsten mit MSI Afterburner die Frames herunter schrauben.
NvidiaInspector ist eher für Profis zu empfehlen, weil "Noob" damit 100% die Karte schrotten könnte :lol:


Edit: Wobei Einstellung nicht schwer ist ...
Auf Tool Symbol klicken (rechts neben Driver Version Schraubendreher und Schlüssel)
Dann unter Common (4te. Zeile)
Frame Rate Limiter auf 30 fps einstellen ...
Oben Rechts auf Apply changes klicken, fertig.
Geht auch natürlich auch mit 60 fps einstellen, aber mehr als 25 bekommen die Auge eh nicht mit
 
Zuletzt bearbeitet:
Sims 3, bzw. die ts3w.exe, wird alleine gestartet ... ist noch die gute alte Version vom Hauptspiel. Origin habe ich nicht installiert.

Mit dem Tool "MSI Afterburner" habe ich mich noch kaum befasst, muß ich mal machen. Genau darum geht es mir, also darum dass ich die Karte nicht schrotten will. ;) Daher würde ich am liebsten auch so wenig wie möglich dort rumfummeln.

Danke dir für die Erklärung. Vom Nvidia Inspector lasse ich wohl aber erstmal lieber die Finger, scheint ja auch kein offizielles Tool zu sein (was natürlich nicht heissen soll dass es nicht gut sei).

Edit:

Ah, super. Jetzt hat der Vorschlag von Aroha@Sims funktioniert. Man sollte Sims 3 dann auch mal neustarten, ich Dussel. :p Habe jetzt 60 FPS. Denke das sollte in Ordnung gehen.

Ist so ungewohnt ... also dass ich aus Sims 3 jetzt umher switchen kann und im Hintergrund Browser etc. an haben kann. Das war zuvor fast ein Garant für einen Absturz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange nichts im Overclocking oder anderen Systemabhängigen Einstellungen geändert wird, erlischt die Garantie auch nicht :idee: ;
 
Solange nichts im Overclocking oder anderen Systemabhängigen Einstellungen geändert wird, erlischt die Garantie auch nicht :idee: ;

Na an übertakten und so traue ich mich eh nicht ran und das will ich ja auch nicht. Sowas ist mir zu risikoreich. Ich bin ja schon froh dass es nun alles soweit läuft. ;)

Hatte erst letztens einen Garantiefall mit meinem Blu-ray Brenner. Was die da immer für ein Theater machen können ... mit "Gerät erst einschicken" und so. Na hatte sich aber auch recht fix geklärt.
 
Es ist nicht schlimm, wenn die Karte 100-200FPS macht. Es tritt u.U. Spulenfiepen, bzw. Spulenrattern auf, dadurch geht die Karte jedoch nicht kaputt.

Gut zu wissen. Dann muß man sich darum ja schon keine großen gedanken machen.


Ich habe mir jetzt mal den verlinktn Post hier und den Eintrag hier durchgelesen (also wie man seine Karte anerkennen lässt). Das scheint mir ja doch etwas komplexer zu sein. Daher ist meine Frage jetzt ob das überhaupt nötig ist. Hat man den irgendwelche Nachteile dadurch wenn Sims 3 ausspuckt dass es die Grafikkarte nicht kenne? Wie gesagt einstellen kann ich alles bei der Grafik. Meine jetzt: Ist das irgendwie schädlich für die Karte oder zerstört das etwas an den Sims 3 Daten?

Weil auf den Aufwand habe ich ansonsten nicht wirklich Nerv drauf (zumal ich die Hälfte nicht verstehe).
 
Es ist nicht schlimm, wenn die Karte 100-200FPS macht. Es tritt u.U. Spulenfiepen, bzw. Spulenrattern auf, dadurch geht die Karte jedoch nicht kaputt.


Es geht wohl für EA die Karte künstlich sehr schnell altern zu lassen, und da hat nicht jeder das Geld sich jedesmal das "Neuste" Modell zu kaufen... nur weils wenn es gekauft wurde, eh schon Alt ist ;)
Ausserdem ist das nicht garade sparsam, die Karte auf volle Lotte laufen zu lassen... und für wenig "Grafikzauber" wäre es wie
SuperPlusBenzin im DieselOfen zu verheizen :D
 
Jetzt sollte die Karte ja synchron mit dem Monitor arbeiten, denke ich mal. 60 FPS (zumindest laut Fraps) sollten in Ordnung gehen.

Aber grade solche Sachen, ebenso wie die Grafikerkennung, hätte EA ja gerne mal mit einem Patch richten können. Aber nein, da wird lieber ein Einzelpatch rausgehauen nur um sowas wichtiges wie die Servernachrichten zu patchen (Patch 1.67).
 
Es geht wohl für EA die Karte künstlich sehr schnell altern zu lassen, und da hat nicht jeder das Geld sich jedesmal das "Neuste" Modell zu kaufen... nur weils wenn es gekauft wurde, eh schon Alt ist ;)
Ausserdem ist das nicht garade sparsam, die Karte auf volle Lotte laufen zu lassen... und für wenig "Grafikzauber" wäre es wie
SuperPlusBenzin im DieselOfen zu verheizen :D

Die Grafikkarte muss doch während der ganzen Garantiezeit das Spiel durchgehend rendern können. Dort darf nichts kaputt gehen. Wenn doch, dann RMA. Sie würde dabei immer in ihrer Spezifikation laufen.

Man kann natürlich auch V-Sync anschalten, um das Tearing nicht mehr zu haben und um Strom zu sparen. Liegt jedem frei. Wenn dann kein Mauslag zwischen 60 und 120FPS störend merkbar ist, dann kann V-Sync auch an.

Apropos Mauslag: Minecraft habe ich mindestens auf 120FPS. Ich spiele lieber auf 120FPS plus X und habe weniger Mauslag als bei 60FPS mit V-Sync. Mauslag nervt mich, da nehme ich das schei* Tearing in Kauf. Und je nach eingestelltem FPS-Limit ist meine Grafikkarte etwa 40 bis knapp unter 70°C warm. Zu warm ist sie bei 97°C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eeeeeeeek Banger,
klingt so, als wäre die Hardware für dich fehlerhaft, anstatt EA die Schuld in die Schuhe zu schieben :lol:
 
Ich weiss, der Thread ist jetzt schon etwas älter und so, aber ich wollte noch was zur Erkennung der Grafikkarte sagen (meine Meinung): Nein, es ist nicht notwendig, dass das Matched: 1 Found: 1 steht.

Das hilft nur für die Initialen Einstellungen, aber das kann man auch selber machen.

Wieso der Artikel ? Weil er überall in den US Foren propagiert wurde, insb. bei MTS und ich erst so langsam zum Schluss komme, dass es tatsächlich nichts bringt (aber auch nicht schadet)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten