phoenixtraene
Member
- Registriert
- August 2006
- Alter
- 36
- Geschlecht
- w
Einige von uns haben bereits begonnen sich Pro und Contra Listen zu erstellen.
Hier in diesem Thread kann jeder seine eigene Liste posten und diese (soweit es die Technik zulässt) so viel editieren, wie er möchte.
Es geht nicht darum andere Leute, wegen ihrer Meinung zu kritisieren, sondern einen Raum zu schaffen, in dem jeder schreiben kann, was er an Sims 4 gut findet, was ihm egal ist und was ihn stört. Es wäre hilfreich eine Liste mit Erklärungen zu spicken, weshalb ein Punkt wie eingeordnet wurde. So ist es einfach nachzuvollziehen, was gemeint ist.
Ich für meinen Teil habe eine Liste mit Erklärungen und Gewichtungen gemacht. Sollte das Ergebnis bei 0 enden überlege ich mir, das Spiel zu kaufen. Sollte es unter 0 fallen, kaufe ich es nicht und sollte es über 0 sein, dann gebe ich dem Spiel eine Chance.
Die Bewertung erfolgt mit dem Gedanken an einen Preis von 100€. Läge er niedriger würde ich anders gewichten.
Meine möglichen Gewichtungen: -5, -2, -1, -0,5, 00, +0,5, +1, +2, +5
+ 5 Neu – Neu ist nicht immer gleich besser, aber neu ist interessant und bietet Abwechslung
+ 5 Buch – Mich interessiert das Buch, das es in einigen Versionen dazu gibt sehr
+ 2 Plumbob – Eigentlich mag ich sowas nicht, aber mich würde die Funktionsweise interessieren
+ 2 Autosave – Jub, war meiner Meinung nach echt mal nötig
+ 1 Emotionen – Die Emotionen bieten eine interessante Neuerung
+ 1 Babys mit Armen und Beinen – Endlich kann man die Kleinen wieder sehen
+ 1 KI – Hoffentlich hilft das den Spielfluss zu verbessern
+ 1 Dachböden – Ich bin nie in der Lage gewesen Dachböden zu bauen, diesmal sollte es klappen
+ 1 Reisen zwischen Welten – Bei sehr unterschiedlichen Welten, könnte das schön werden
+ 1 Belohnungssystem – Hatte ich aus Sims 2 vermisst
+ 0,5 Multitasking – Auch das hilft u.U. beim Ablauf
+ 0,5 restlicher Baumodus – Da ich wenig baue eher nicht so interessant
+ 0,5 Kuhpflanze – Ich mag sie, aber ihr Erscheinen ist nicht notwendig gewesen
+ 0,5 Rechnungen – Interessante Neuerung, dass Strom u. Wasser abgeschaltet werden können; wird aber mit der Zeit langweilig
00 CAS – So recht kann ich mich damit noch nicht anfreunden, aber negativ ist er nun auch nicht
00 32-Bit – Leider weiß ich nicht, wie sich das auswirken wird
- 0,5 Körpergröße – Es wäre schön gewesen die Größe minimal ändern zu können
- 0,5 CASt – Bei Haaren und Kleidung wäre mir ein CASt schon lieb gewesen
- 0,5 Pools – Ich kann ohne sie leben, aber ich werde Schwimmbäder vermissen
- 0,5 CAW – Nie genutzt, wäre aber mal spannend gewesen
- 0,5 Grafik – Leider gefällt mir die Grafik nicht richtig, aber u.U. hätte man das ändern können
- 1 Bedürfnisse – Für mich hätte man die Bedürfnisse nicht so zurechtstutzen müssen
- 1 Stockwerke – Es gibt Situationen, in denen mir 3 Stockwerke einfach zu wenig sind
- 1 Wünsche/Ängste – Sind nicht mehr dabei, oder? Hätten mich aber doch interessiert
- 1 Fahrzeuge (auch Boot u. Straßenbahn) – Anlegestellen + Haltestellen zur Reise zwischen Nachbarschaften/ Welten hätten mir gefallen
- 1 Keller – Ich baue eher nach unten als nach oben. So bleibt das Äußere erhalten
- 1 Kleinkinder – Mir fehlen sie sehr, obwohl ich bis zur ersten Erweiterung verzichten könnte
- 1 Tode (kein ungeplanten Tode mehr?) – Ich will den Tod nicht bestimmen müssen!
- 1 Versprochene Eigenschaften fehlen (Techtelmechtel, Links/Rechtshänder)
- 2 Farben – Derzeit gefallen mir die Farben in der Stadt einfach nicht; zu pastellig und rosa
- 2 Teenager – Für mich sind das keine Teenager mehr, sondern Erwachsene
- 2 Lange Haare für Männer – Hört sich lächerlich an, aber ich möchte meine Sims nach meinem Geschmack gestalten können; da ich lange Haare bei Männern liebe, kann ich sie aber nicht so gestalten, wie ich will.
- 2 Arbeitsstätte – Lieber Rabbitholes als gar keine Gebäude in denen meine Sims arbeiten
- 2 Benutzeroberfläche – Ich hatte nie etwas gegen die Benutzeroberfläche; mir ist die von Sims 4 viel zu unaussagekräftig
- 2 Informationspolitik – Ehrlichkeit ist mir wichtig. Leider wurde hier geändert, geschwindelt, verschwiegen
- 5 Nachbarschaft (Semi – offen) – Mein Hauptgrund, warum ich Sims 4 als Rückschritt empfinde. Für mich war eine offene Nachbarschaft DIE Neuerung in Sims 3. Aus welchem Grund sollte ich Sims 4 kaufen, wenn ich es nicht besser finde als Sims 2? Da habe ich wenigstens schon alle Erweiterungen…
-> Bewertung: -5,5 (ich hoffe, ich habe mich nicht verrechnet)
Meine Endbewertung von -5,5 rechtfertigt für mich derzeit keinen Preis von 100€.
Würde ich das Spiel für 50€ (mit Buch, Soundtrack und Plumbob) bekommen, dann hätte ich mir überlegt es zu kaufen.
Die Neuerungen, die es dort gibt, wiegen die Nachteile, die ich empfinde absolut nicht aus/auf. Also gibt es keinen Grund dieses Spiel zu kaufen.
Ich bin wirklich traurig, da ich mich so sehr auf das Spiel gefreut hatte, aber mit der Nachricht, dass es keine offene Nachbarschaft gibt, war die Sache für mich gegessen. Ab und an habe ich überlegt, ob es auch ohne gehen könnte, aber es gibt viel zu wenige positive Aspekte.
Was den Preis angeht:
Ich kaufe nach dem Motto: 50cent pro Stunde. Für 100€ müsste ich 200 Stunden frustfreien Spielspaß haben. Natürlich würde ich davon die Zeit abziehen, die ich mich mit dem Buch beschäftige, einfach nur den Soundtrack laufen lasse während ich z.B. lerne, oder mit dem Plumbob experimentiere.
Hier in diesem Thread kann jeder seine eigene Liste posten und diese (soweit es die Technik zulässt) so viel editieren, wie er möchte.
Es geht nicht darum andere Leute, wegen ihrer Meinung zu kritisieren, sondern einen Raum zu schaffen, in dem jeder schreiben kann, was er an Sims 4 gut findet, was ihm egal ist und was ihn stört. Es wäre hilfreich eine Liste mit Erklärungen zu spicken, weshalb ein Punkt wie eingeordnet wurde. So ist es einfach nachzuvollziehen, was gemeint ist.
Ich für meinen Teil habe eine Liste mit Erklärungen und Gewichtungen gemacht. Sollte das Ergebnis bei 0 enden überlege ich mir, das Spiel zu kaufen. Sollte es unter 0 fallen, kaufe ich es nicht und sollte es über 0 sein, dann gebe ich dem Spiel eine Chance.
Die Bewertung erfolgt mit dem Gedanken an einen Preis von 100€. Läge er niedriger würde ich anders gewichten.
Meine möglichen Gewichtungen: -5, -2, -1, -0,5, 00, +0,5, +1, +2, +5
+ 5 Neu – Neu ist nicht immer gleich besser, aber neu ist interessant und bietet Abwechslung
+ 5 Buch – Mich interessiert das Buch, das es in einigen Versionen dazu gibt sehr
+ 2 Plumbob – Eigentlich mag ich sowas nicht, aber mich würde die Funktionsweise interessieren
+ 2 Autosave – Jub, war meiner Meinung nach echt mal nötig
+ 1 Emotionen – Die Emotionen bieten eine interessante Neuerung
+ 1 Babys mit Armen und Beinen – Endlich kann man die Kleinen wieder sehen
+ 1 KI – Hoffentlich hilft das den Spielfluss zu verbessern
+ 1 Dachböden – Ich bin nie in der Lage gewesen Dachböden zu bauen, diesmal sollte es klappen
+ 1 Reisen zwischen Welten – Bei sehr unterschiedlichen Welten, könnte das schön werden
+ 1 Belohnungssystem – Hatte ich aus Sims 2 vermisst
+ 0,5 Multitasking – Auch das hilft u.U. beim Ablauf
+ 0,5 restlicher Baumodus – Da ich wenig baue eher nicht so interessant
+ 0,5 Kuhpflanze – Ich mag sie, aber ihr Erscheinen ist nicht notwendig gewesen
+ 0,5 Rechnungen – Interessante Neuerung, dass Strom u. Wasser abgeschaltet werden können; wird aber mit der Zeit langweilig
00 CAS – So recht kann ich mich damit noch nicht anfreunden, aber negativ ist er nun auch nicht
00 32-Bit – Leider weiß ich nicht, wie sich das auswirken wird
- 0,5 Körpergröße – Es wäre schön gewesen die Größe minimal ändern zu können
- 0,5 CASt – Bei Haaren und Kleidung wäre mir ein CASt schon lieb gewesen
- 0,5 Pools – Ich kann ohne sie leben, aber ich werde Schwimmbäder vermissen
- 0,5 CAW – Nie genutzt, wäre aber mal spannend gewesen
- 0,5 Grafik – Leider gefällt mir die Grafik nicht richtig, aber u.U. hätte man das ändern können
- 1 Bedürfnisse – Für mich hätte man die Bedürfnisse nicht so zurechtstutzen müssen
- 1 Stockwerke – Es gibt Situationen, in denen mir 3 Stockwerke einfach zu wenig sind
- 1 Wünsche/Ängste – Sind nicht mehr dabei, oder? Hätten mich aber doch interessiert
- 1 Fahrzeuge (auch Boot u. Straßenbahn) – Anlegestellen + Haltestellen zur Reise zwischen Nachbarschaften/ Welten hätten mir gefallen
- 1 Keller – Ich baue eher nach unten als nach oben. So bleibt das Äußere erhalten
- 1 Kleinkinder – Mir fehlen sie sehr, obwohl ich bis zur ersten Erweiterung verzichten könnte
- 1 Tode (kein ungeplanten Tode mehr?) – Ich will den Tod nicht bestimmen müssen!
- 1 Versprochene Eigenschaften fehlen (Techtelmechtel, Links/Rechtshänder)
- 2 Farben – Derzeit gefallen mir die Farben in der Stadt einfach nicht; zu pastellig und rosa
- 2 Teenager – Für mich sind das keine Teenager mehr, sondern Erwachsene
- 2 Lange Haare für Männer – Hört sich lächerlich an, aber ich möchte meine Sims nach meinem Geschmack gestalten können; da ich lange Haare bei Männern liebe, kann ich sie aber nicht so gestalten, wie ich will.
- 2 Arbeitsstätte – Lieber Rabbitholes als gar keine Gebäude in denen meine Sims arbeiten
- 2 Benutzeroberfläche – Ich hatte nie etwas gegen die Benutzeroberfläche; mir ist die von Sims 4 viel zu unaussagekräftig
- 2 Informationspolitik – Ehrlichkeit ist mir wichtig. Leider wurde hier geändert, geschwindelt, verschwiegen
- 5 Nachbarschaft (Semi – offen) – Mein Hauptgrund, warum ich Sims 4 als Rückschritt empfinde. Für mich war eine offene Nachbarschaft DIE Neuerung in Sims 3. Aus welchem Grund sollte ich Sims 4 kaufen, wenn ich es nicht besser finde als Sims 2? Da habe ich wenigstens schon alle Erweiterungen…
-> Bewertung: -5,5 (ich hoffe, ich habe mich nicht verrechnet)
Meine Endbewertung von -5,5 rechtfertigt für mich derzeit keinen Preis von 100€.
Würde ich das Spiel für 50€ (mit Buch, Soundtrack und Plumbob) bekommen, dann hätte ich mir überlegt es zu kaufen.
Die Neuerungen, die es dort gibt, wiegen die Nachteile, die ich empfinde absolut nicht aus/auf. Also gibt es keinen Grund dieses Spiel zu kaufen.
Ich bin wirklich traurig, da ich mich so sehr auf das Spiel gefreut hatte, aber mit der Nachricht, dass es keine offene Nachbarschaft gibt, war die Sache für mich gegessen. Ab und an habe ich überlegt, ob es auch ohne gehen könnte, aber es gibt viel zu wenige positive Aspekte.
Was den Preis angeht:
Ich kaufe nach dem Motto: 50cent pro Stunde. Für 100€ müsste ich 200 Stunden frustfreien Spielspaß haben. Natürlich würde ich davon die Zeit abziehen, die ich mich mit dem Buch beschäftige, einfach nur den Soundtrack laufen lasse während ich z.B. lerne, oder mit dem Plumbob experimentiere.